ja bei vielen gibts nur panik oder jubel
aber darüber zu diskutieren, ist doch HERRLICH... 


FCK-Fan...im Feindesland
So schlecht kann der Junge nicht sein!! Juventus Turin war auch schon an ihm dran!! Wolfsburg wollte ihn und Nürnberg hat auch Interesse gezeigt!!
Ich freu mich auf ihn!! Kagawa, Großkreutz und Götze sind die besten Beispiele!!
Fortounis zu Juventus Turin:
http://www.transfermarkt.de/de/konstant ... seite1.htm
Ich freu mich auf ihn!! Kagawa, Großkreutz und Götze sind die besten Beispiele!!
Fortounis zu Juventus Turin:
http://www.transfermarkt.de/de/konstant ... seite1.htm
Für geschätzte 250.000 Euro Ablöse plus Bonuszahlungen, zum Beispiel für den Fall, dass der künftige Kaiserslauterer A-Nationalspieler wird
Würde mich nicht wundern, wenn der demnächst mal einfach so in den A-Kader der Griechen rutscht.

Giggs hat geschrieben:Diese Tage schaue ich neidvoll nach Nürnberg.
Dort muss man die Abgänge Ekici, Schieber und Gündogan verkraften... Dazu geht der Kapitän Andi Wolf von Board.
Panik? Fehlanzeige.
...
Oder de Depp !
Schürrle, Holtby, Risse, Fuchs...
Na ?
Da sind wir doch gar net so schlecht dran.

Pfuiteufel hat geschrieben:So schlecht kann der Junge nicht sein!! Juventus Turin war auch schon an ihm dran!! Wolfsburg wollte ihn und Nürnberg hat auch Interesse gezeigt!!
Ich freu mich auf ihn!! Kagawa, Großkreutz und Götze sind die besten Beispiele!!
Fortounis zu Juventus Turin:
http://www.transfermarkt.de/de/konstant ... seite1.htm
Aus diesem Thread:
Hab ihn beim U21 Spiel gegen Tschechien und beim Spiel gegen AEK gesehen. Technisch versierter Spieler, der sein Talent in diesen beiden Spielen mehr als angedeutet hat. Gegen Tschechien hat er sich gegen teilweise 3, 4 Jahre ältere Spieler behauptet. Allerdings müsste er mMn erstmal über einen längeren Zeitraum Spielpraxis sammeln, der Schritt zu Juve käme wohl noch zu früh. Fortounis erinnert mich an den Spielertyp Müller/Schürrle.
@ron72
Ja, manchmal schon. Aber momentan hat das oft mit einer Diskussion wenig zu tun. Da gibt es nur Schwarz oder Weiß... und indirekt suggeriert man, dass man ja alles besser weiß als die doofen auf dem Berg...
Um mal auf die Frage zurück zu kommen, warum wir nicht den einen oder anderen bundesligaerfahrenen Superstürmer verpflichten:
ich weiss, es ist schwer zu glauben, aber ist Euch mal in den Sinn gekommen, dass es den einen oder anderen bundesligaerfahrenen Superstürmer geben könnte, der einfach net zum FCK kommen will????
Ich weiss, kann gar nicht sein, wenn der FCK anfragt, verzichten normalerweise die meisten sogar auf ihr Gehalt, sau unverschämt vom Kuntz, dass der die Leute, die hier Schlange stehen, nicht verpflichtet.
Wir sollten nen neuen Vorstand fordern. Wann ist die Mitgliederversammlung??
ich weiss, es ist schwer zu glauben, aber ist Euch mal in den Sinn gekommen, dass es den einen oder anderen bundesligaerfahrenen Superstürmer geben könnte, der einfach net zum FCK kommen will????
Ich weiss, kann gar nicht sein, wenn der FCK anfragt, verzichten normalerweise die meisten sogar auf ihr Gehalt, sau unverschämt vom Kuntz, dass der die Leute, die hier Schlange stehen, nicht verpflichtet.
Wir sollten nen neuen Vorstand fordern. Wann ist die Mitgliederversammlung??
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
@giggs , jeder hat seine meinung, gottseidank. stell dir vor jeder hat dieselbe...furchtbar
wie oft wurde ich angefeindet, weil ich zu laki gehalten habe
also ein bisserl lockerer sehen... 



FCK-Fan...im Feindesland
an dem jungen war juve im winter dran! der kann uns weiter bringen...muss sich gescheit entwickeln...und wo geht das besser als bei uns? siehe SAM, LAKI oder IVO?
also ich bin von diesem transfer überzeugt!
hau rein junge lass uns jubeln!
NUR DER FCK
also ich bin von diesem transfer überzeugt!
hau rein junge lass uns jubeln!
NUR DER FCK

ron72 hat geschrieben:@giggs , jeder hat seine meinung, gottseidank. stell dir vor jeder hat dieselbe...furchtbarwie oft wurde ich angefeindet, weil ich zu laki gehalten habe
also ein bisserl lockerer sehen...
Ja, sicherlich hast du nicht unrecht. Aber neben der eigenen Meinungen gibt es ja noch die Art und Weiße wie man sie äußert.

Aber hast recht. Der eigenen Nerven wegen, bleib ich lockerer.
Stichwort Lakic... Da wurde auch rumgeplerrt und am Ende hatten sich viele in Lakic getäuscht. Vorher ließen sie aber keinen Zweifel daran, dass es überhaupt möglich ist, dass man sich auch mal täuschen kann....
stimmt, wenns beleidigend wird, hört bei mir auch der SPASS auf... 

Zuletzt geändert von ron72 am 23.06.2011, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
FCK-Fan...im Feindesland
Locker bleiben!! Der Junge wird einschlagen!!
Pfuiteufel hat geschrieben:Locker bleiben!! Der Junge wird einschlagen!!
Dein Wort in gottes Ohr!
Ich bin Pro Marco Kurz
Am besten kaufen wir garkeine Spieler mehr!
Dann gibts kein Risiko, keine Flops, keine Enttäuschung, is doch riesig
Dann gibts kein Risiko, keine Flops, keine Enttäuschung, is doch riesig

Solche Spieler sind mir lieber als Amri ober Rivic die geben meistens alles um weiter nach vorne zu kommen.
Entweder es reicht dann und sie schaffen den Sprung oder sie verschwinden wieder in der Versenkung Chance also 50:50.
Bei M.K ist er in guten Händen.
Entweder es reicht dann und sie schaffen den Sprung oder sie verschwinden wieder in der Versenkung Chance also 50:50.
Bei M.K ist er in guten Händen.
So 250k ist jetzt ja wohl selbst für uns nicht die Welt. Da kann man wirklich nicht viel falsch machen, gerade bei einer so langen Vertragslaufzeit. Und talentiert scheint er ja definitiv zu sein, das sieht man schon an dem einen Tor.
find den Transfer gut.
laut dem Link hier: http://www.ligablogger.de/1-fc-kaisersl ... etzenberg/
ist der Transfer von Vermouth auch fix
laut dem Link hier: http://www.ligablogger.de/1-fc-kaisersl ... etzenberg/
ist der Transfer von Vermouth auch fix
Verpflichtung auf der FCK-Webseite bestätigt:
FCK verpflichtet Konstantinos Fortounis
Bundesligist 1. FC Kaiserslautern hat den griechischen Nachwuchsspieler Konstantinos Fortounis verpflichtet. Der 18-jährige offensive Mittelfeldspieler wechselt vom Erstligisten Asteras Tripolis zum FCK und unterschrieb einen Vertrag bis 2015. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.
FCK verpflichtet Konstantinos Fortounis
Bundesligist 1. FC Kaiserslautern hat den griechischen Nachwuchsspieler Konstantinos Fortounis verpflichtet. Der 18-jährige offensive Mittelfeldspieler wechselt vom Erstligisten Asteras Tripolis zum FCK und unterschrieb einen Vertrag bis 2015. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.
@m4d
nur gut, daß wenigstens Du die Ahnung hast,das beruhig alle FCK-Fans ungemein nur leider fehlen die Beweise
nur gut, daß wenigstens Du die Ahnung hast,das beruhig alle FCK-Fans ungemein nur leider fehlen die Beweise

Eieiei, kaum vermeldet der FCK einen Transfer, schon gehen sich die Fans an die Gurgel, ob es ein Riesencoup oder ein Megaflop ist.
Zur Transferpolitik der letzten Jahre von Stefan Kuntz und später auch Marco Kurz möchte ich an dieser Stelle einmal sagen: Daumen hoch!
Natürlich ist nicht alles perfekt gelaufen, aber die generelle Linie stammt einfach. Oder wie beurteilt Ihr diese Entwicklung:
2008/2009: Die Schachstellen der Vorsaison werden durch Abgänge (Bernier, Iacob, S. Müller, Opara, Runström, Schönheim) mit Neuverpflichtungen beseitigt, die beim Bundesligaaufstieg und/oder -klassenerhalt zum Rückgrat der Mannschaft gehören (Abel, Amedick, Bilek, Dick, Lakic, Sam, Trapp). Nur bei wenigen Transfer fehlt das Glück (Abel, Dzaka, Reghekampf). Die Abwehr stabilisiert sich und der Sturm trifft wieder, wobei die zweite Garnitur jeweils etwas abfällt. Im Mittelfeld muss man mit mehr Quantität als Qualität leben.
2009/2010: Durch einige Abgänge (Bellinghausen, Demai, Hesse, Simpson) und Zugänge (Ilicevic, Mandjeck, Nemec, Pavlovic, Rodnei, Schulz, Steinhöfer, de Wit) gewinnt vor allem das Mittelfeld an Qualität. Mangels finanzieller Möglichkeiten muss man mit einigen Leihgeschäften (Mandeck, Sam, Steinhöfer) leben. Im Defensivbereich kommt der FCK mangels Ausfällen praktisch mit der ersten Garnitur aus, was ganz wesentlich zum Aufstieg beiträgt.
2010/2011: Der Kader wird mit Zukäufen (Amri, Hlousek, Jessen, Kirch, Micanski, Rivic, Simunek, Tiffert, Walch) und Ausleihen (Hoffer, Moravek, Petsos) insgesamt auf Bundesliganiveau gebracht. Den Verein verlassen vor allem Leistungsträger mit höheren Zielen (Jendrisek), Spieler aus Zweitligazeiten (Hornig, Klinger, Kotysch, F. Müller, Ouattara, Paljic, Pavlovic) und Ausleihen (Mandjeck, Sam, Steinhöfer). Einige Transfers schlagen nicht ein (Amri, Micanski, Rivic, Simunek).
2011/2012: Nach aktuellem Stand ergeben sich die Abgänge im wesentlichen durch auslaufende Verträge und Leihgeschäfte (Damjanovic, Fuchs, Hoffer, Lakic, Moravek), und bei den Zugängen wird auf langfristige Verpflichtung junger Spieler mit Potential (Fortounis, Sahan, Sukuta-Pasu) gesetzt und sich um hochwertigen Ersatz für die Abgänge bemüht (Shechter, Vermouth).

Zur Transferpolitik der letzten Jahre von Stefan Kuntz und später auch Marco Kurz möchte ich an dieser Stelle einmal sagen: Daumen hoch!
Natürlich ist nicht alles perfekt gelaufen, aber die generelle Linie stammt einfach. Oder wie beurteilt Ihr diese Entwicklung:
2008/2009: Die Schachstellen der Vorsaison werden durch Abgänge (Bernier, Iacob, S. Müller, Opara, Runström, Schönheim) mit Neuverpflichtungen beseitigt, die beim Bundesligaaufstieg und/oder -klassenerhalt zum Rückgrat der Mannschaft gehören (Abel, Amedick, Bilek, Dick, Lakic, Sam, Trapp). Nur bei wenigen Transfer fehlt das Glück (Abel, Dzaka, Reghekampf). Die Abwehr stabilisiert sich und der Sturm trifft wieder, wobei die zweite Garnitur jeweils etwas abfällt. Im Mittelfeld muss man mit mehr Quantität als Qualität leben.
2009/2010: Durch einige Abgänge (Bellinghausen, Demai, Hesse, Simpson) und Zugänge (Ilicevic, Mandjeck, Nemec, Pavlovic, Rodnei, Schulz, Steinhöfer, de Wit) gewinnt vor allem das Mittelfeld an Qualität. Mangels finanzieller Möglichkeiten muss man mit einigen Leihgeschäften (Mandeck, Sam, Steinhöfer) leben. Im Defensivbereich kommt der FCK mangels Ausfällen praktisch mit der ersten Garnitur aus, was ganz wesentlich zum Aufstieg beiträgt.
2010/2011: Der Kader wird mit Zukäufen (Amri, Hlousek, Jessen, Kirch, Micanski, Rivic, Simunek, Tiffert, Walch) und Ausleihen (Hoffer, Moravek, Petsos) insgesamt auf Bundesliganiveau gebracht. Den Verein verlassen vor allem Leistungsträger mit höheren Zielen (Jendrisek), Spieler aus Zweitligazeiten (Hornig, Klinger, Kotysch, F. Müller, Ouattara, Paljic, Pavlovic) und Ausleihen (Mandjeck, Sam, Steinhöfer). Einige Transfers schlagen nicht ein (Amri, Micanski, Rivic, Simunek).
2011/2012: Nach aktuellem Stand ergeben sich die Abgänge im wesentlichen durch auslaufende Verträge und Leihgeschäfte (Damjanovic, Fuchs, Hoffer, Lakic, Moravek), und bei den Zugängen wird auf langfristige Verpflichtung junger Spieler mit Potential (Fortounis, Sahan, Sukuta-Pasu) gesetzt und sich um hochwertigen Ersatz für die Abgänge bemüht (Shechter, Vermouth).
Dies ist keine Signatur.
Dr. diab. rub. hat geschrieben:Eieiei, kaum vermeldet der FCK einen Transfer, schon gehen sich die Fans an die Gurgel, ob es ein Riesencoup oder ein Megaflop ist. ...
Cool ist ja überhaupt erst der Standpunkt. Ein Riesencoup ist er weil er noch jung und somit ein Riesentalent ist, ein Mega- ich würde fast schon meinen Terraflop *gnihihi* ist er weil er 800.000€ gekostet haben soll. Also ich finde es ziemlich witzig, vor allem wenn ich mir die Diskussionen im Winter vorstelle.
Nach dem Tiffert Interview hab ich mal seinen Verkündungsthread angeschaut, das war sehr aufschlussreich. Vielleicht mach ich das noch mit Lakic, Nemec und Moravek.
Es gibt immer was zu lachen.
Wohltuend, das mal im größeren Kontext zu sehen...da steckt einfach Kompetenz hinter
m4d hat geschrieben:... Du hast nicht mal Argumente du, du flennst hier einfach so vor dich hin. Weißt du überhaupt selbst, warum? Du widersprichst dir dabei nämlich auch am laufenden Band.
Das nenn ich den Nagel auf den Kopf getroffen!!

o > []
rudideivel hat geschrieben:Hoffentlich wird wieder nicht Masse statt Klasse eingekauft.
Ich denke 18 jährige Perspektivspieler haben wir auch in unserer 2. Mannschaft, die nix gekostet hätten.
800 000 Euro für einen 18 jährigen griechischen Perspektivspieler ist eine Menge Kohle, das hoffentlich unser schmales Budget nicht zu sehr belastet.
Denn für den Lakic Ersatz muss kräftig investiert werden, das wird die Schlüsselposition werden für die kommende Saison.
Shechter und das große Fragezeichen, bin sehr skeptisch ob der Transfer noch klappt.
Ich vertraue da voll und ganz SK und unserer Scoutingabteilung!!


EBrück-Teufel hat geschrieben:Kenn ihn nicht aber hört sich gut an, wobei ich an das sinkende Budget denke, falls Ivo und Hlousek noch gehen sollten was ich nicht hoffe!!!
Trotzdem Herzlich Wilkommen uff´m Betze! Hau rein!
Bei Hlousek muss ja erst einmal geklärt werden ob er ein weiteres Jahr geliehen wird oder gekauft wird (Ablöse liegt zwischen 500.000 und 800.000 €)!
Sehr geiler Transfer!!! Riesen-Talent!!! ICh glaube an ihn,der kann Jan Moravek ersetzen und gehört vor allem UNS!!! Aber die Ablöse...800.000??? auf Kicker.de steht was von 250.000 plus Bonus wenn er A-Nationalspieler wird. Richtig geil, wenn das stimmt, Gratulation an SK!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste