Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Teufels-General » 21.09.2016, 13:01


theoneyoushouldknow hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Aus gegebenem Anlass hier noch mal der Hinweis auf unsere Forumsregeln: Kein Trolling, kein Spam, keine Beleidigungen! Betreffende Beiträge wurden gelöscht.

:danke:


Sorry, aber inwiefern habe ich denn jetzt jemanden "getrollt" ? Erstens war das keineswegs mein Intention und zum anderen bezog sich mein Post lediglich auf den Inhalt. In diesem Zusammmenhang habe ich also Kritik - am Inhalt - geäußert und erhebe keinen Anspruch darauf, Recht zu haben, wenn überhaupt erwarte ich Kritik an meiner Kritik als Reaktion, eine Diskussion. Besteht nicht darin der Sinn dieses Forums ?

Mußt du noch begreifen : wer hier klare worte verwendet , oder "anderer meinung" ist , der wird gelöscht !!!!
Wahre Teufel sterben nie!!!



Beitragvon FCK58 » 21.09.2016, 13:03


@ ke...
Vor Inbetriebnahme der Klapperatur darf man sich auch gerne noch einmal rückversichern. :wink:

Wie war das noch einmal? Warum stand Stöver erst so spät als SD zur Verfügung und warum war Abel kommisarisch als SD aktiv?
Benutze mal deine kleinen, grauen Zellen, vielleicht kommst du ja von alleine drauf. :D

...und so ganz nebenbei bemerkt: Wenn ich sehe, was für ein Rotz von einigen im Vorbericht, dem Bericht zur Verletzung von Mujdza und dem Artikel über "Stövers Vertrauen zu Korkut" produziert wird, dann könnte ich direkt wieder ausfällig werden und mir eine neue Sperre abholen.
Meiner Meinung nach haben einige Schreiber hier wirklich nichts im Stadion verloren - wenn sie es denn überhaupt regelmäßig besuchen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon bjarneG » 21.09.2016, 13:28


Nicht von den Blaumiesen zu einer neuen Sperre verleiten lassen, du wirst im Pepperland gebraucht :wink:

Aber man liest schon wirklich unfassbar viel Rotz - auf der Einen wie auf der Anderen Seite - das ist wohl wahr, aber what shells ?

Hauptsach drei Punkte heute. :teufel2:



Beitragvon Calvados » 21.09.2016, 13:32


jan hat geschrieben:Gute Besserung mensur!


Gleiches gilt auch für viele User hier wie allen voran schwabendevil
Kuntz hat sich selber abgesägt. Dafür hat er niemanden gebraucht.

Die Forderung bzw Vorschlag sich bei ihm oder noch schlimmer FG zu entschuldigen setzt dem ganzen die Krone auf. Ich müsste mich bei einem aufeinandertreffen beherrschen nicht ausfällig zu werden.
Das ihr es immernoch nicht kapiert das gerade diese Herren den FCK an die wand gefahren haben ... in so einer traum Welt würde ich auch gern

Das war aktuell die scheisse am Fuß kleben haben ist klar, aber hier so drauf zu Hauen ist sowas von unnötig.

Das uns eine schwierige Saison bevorsteht war klar, heute gibt's die ersten 3 Punkte.

Unterstützt die Mannschaft, diese Truppe wird es uns früher oder später zurück zahlen.


Dem ist nix hinzu zufügen,fast jeder hat es im voraus gewusst das es schwer würde,und hat gesagt/geschrieben das sie die Mannschaft unterstützen wollen,und jetzt?
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D



Beitragvon Umgekehrt » 21.09.2016, 14:06


Da sind sie also wieder - die Ratten.

Von wem ist der Begriff nochmal? Richtig, von Stefan Kuntz. Nichtmal der mochte Euch. Blindwütiges Geseier, läßt man Kranken wie Euch 2 Wochen freien Lauf haben wir wieder Hexenverbrennungen.

Der Verein stand vor dem wirtschaftlichen Zusammenbruch, die Protagonisten hatten nicht zuletzt deshalb ihre Abgänge schon organisiert. Und daß Stefan Kuntz mit Pogatetz die Abwehr retten wollte, ist so lächerlich daß es wehtut. Wessen Abwehr wollte er wohl retten, schließlich hat er den gesamten Kader verpflichtet! Die Anleihe wurde vielleicht zu 20% Zweckgebunden eingesetzt.

Ich glaube, so mancher schickt ein Belegexemplar seines Beitrages bei SK ein. Denn der liest hier bestimmt nicht mehr mit. Obwohl zivil- und strafrechtlich noch lange nicht alles ausgestanden ist, die JHV steht noch aus.

Davon unberührt: die Mudjza-Verpflichtung wirkt bestenfalls unglücklich. Ich persönlich glaube nicht, daß er fit war. Das Ganze vor dem Abgang von Mockenhaupt und Schulze - von außen nicht nachvollziehbar.
Ein echtes Problem für Stöver.



Beitragvon SL7:4 » 21.09.2016, 14:27


Ich hab' da mal 'ne große Bitte an @Thomas etc.

Kann man bitte einen eigenen Thread aufmachen für alle die, die nicht verstehen wollen

- warum FG nicht mehr Finanzchef sein wollte
- warum SK gesagt hat, er ist nicht mehr der richtige Mann am richtigen Ort

..und die, die weiter hetzen wollen gegen den neuen AR,Vorstand, SD und Trainer

Ich gehe in einen Thread zur Knie-OP von Mujdza oder in den Vorbericht zum Spiel heute Abend, um dort rund ums Thema Ideen, Anregungen, gerne auch gegensätzliche Meinungen zu lesen, oder auch mit zu diskutieren!
Alles andere gehört doch hier nicht hin!



Beitragvon moseldevil » 21.09.2016, 14:33


Übel was hier geschrieben wird.
Zusammengesponnene Verschwörungstheorien werden sich solange eingeredet, bis man sie selber als wahr empfindet und dann hier als Fakt ohne eine einzige Grundlage verbreitet.
Ke... klar ist die aktuelle Situation schwierig, aber wie vorbelastet muss man sein um sich selbst so ein negatives Bild zu zeichnen? Ja ja...wie oft habe ich schon gelesen, dass sich XY nur in seinem Sinne handelt und die Macht demonstriert hat etc. Meine Fresse, holt halt Kuntz und Co zurück, die jetzt plötlzich beweihräuchert werden. Wer hat nochmal nach dem Abstieg 2012 den Verein immmer weiter ins verderben und in die neuerliche finanzielle Krise gesteuert? Bei dem soll man sich also jetzt Entschuldigen??? Gehts noch?
Wo ist nochmal die Anleihe? Wer hat nochmal eine Sportdirektor als Schutzschild für die persönliche Unfähigkeit in der Personalpolitik installiert??
Meine Fresse, ich dachte hier hätte sich was geändert, aber kaum läufts mal wieder nicht, kommen die Aluhüter mit irgendwelchen Behauptungen, in der Hoffnung einen Skandal draus machen zu können!
Dabei seid IHR es die dem Verein schaden! IHR vergiftet doch die Stimmung, baut noch mehr Druck auf, IHR seid mit Schuld, dass es nach dem ersten Fehler bereits wieder Pfiffe hagelt.
Verp*** euch doch einfach EUCH braucht keiner in diesem Forum und keiner beim FCK!
Kritik ist gut und hilfreich, aber was man hier an Schwachsinn ohne Grundlage liest ist echt nicht mehr schön!
Belegt die Aussagen doch mal mit Fakten anstatt zu behaupten und zusammenzuspinnen.
Man regt mich das auf, was in diesem Thread geschrieben wird!!!
Bild



Beitragvon Hajoe » 21.09.2016, 14:41


jens1412 hat geschrieben:Statt hier rum zu schwadronieren sollten sich die Leute hier ins Auto setzen und heute den FCK unterstützen.
Verletzungen passieren - Pech, dass es Mensur vor seine ersten Spiel getroffen hat. Wir sind da leider nicht vom Glück verfolgt - das ist die einfache Erklärung, die manchen scheinbar zu langweilig ist.

Gute Besserung Mensur!!!


Gegen Stuttgart haben sich 45000 in das Auto gesetzt und was haben sie bekommen ?
Ärgerlich ist nicht nur der Zustand von Muijza sondern auch der von den anderen neuverpflichteten Soforthelfern welche entweder verletzt oder ausser Form hier angekommen sind.



Beitragvon Rückkorb » 21.09.2016, 14:52


SL7:4 hat geschrieben:Ich hab' da mal 'ne große Bitte an @Thomas etc.

Kann man bitte einen eigenen Thread aufmachen für alle die, die nicht verstehen wollen

- warum FG nicht mehr Finanzchef sein wollte
- warum SK gesagt hat, er ist nicht mehr der richtige Mann am richtigen Ort

..und die, die weiter hetzen wollen gegen den neuen AR,Vorstand, SD und Trainer

Ich gehe in einen Thread zur Knie-OP von Mujdza oder in den Vorbericht zum Spiel heute Abend, um dort rund ums Thema Ideen, Anregungen, gerne auch gegensätzliche Meinungen zu lesen, oder auch mit zu diskutieren!
Alles andere gehört doch hier nicht hin!


Da schließe ich mich prinzipiell an. Selbst habe ich versucht, mich in meinen Beiträgen auf das Thema zu beschränken, muss aber feststellen, dass das eigentliche Thread-Thema kaum diskutiert wird, wo es doch für alles andere bereits spezielle Threads gibt. Bitte sondert doch dort Eure Ergüsse ab.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon Mallett » 21.09.2016, 15:04


donaldino hat geschrieben:Mann, Mann, Mann,
wen hat denn da unser Sonnenkönig Kuntz wieder verpflichtet?? Wir brauchen unbedingt einen Sportdirektor, der Kuntz schafft das doch nicht alleine....

WAAAAAASSSSSSSS!!

Kuntz ist schon lange weg??

Das machen jetzt die Neuen, die Guten!! Inklusive eines Sportdirektors, der die Liga kennt, mit Stallgeruch!!!

Meine Herren,

einige hier in diesem Forum, einige der ewigen Nörgler sollte jetzt mal ein Blatt Papier in die Hand nehmen und Stefan Kuntz und Fritz Grünewald einen langen persönlichen Entschuldigungsbrief schreiben. Und bitte mit dem echten Namen unterschreiben, nicht irgendein Nickname im Internet!!!

Was wurde die neue Führungsriege nicht über den grünen Klee gelobt. Kompetent in Wirtschaft und mit Verbindungen, mit Ahnung im Finanzwesen und so weiter.
Der Neue Aufsichtsratsvorsitzende wurde gepriesen, weil er Stefan Kuntz die Stirn geboten hat.

Mit Kuntz hatten wir folgende Platzierungen:

2007/08 Platz 13 (Rettung)
2008/09 Platz 7
2009/10 Platz 1 (Aufstieg)
2010/11 Platz 7 (1. Liga)
2011/12 Platz 18 (1. Liga, Horror!!)
2012/13 Platz 3 (Relegation chancenlos)
2013/14 Platz 4
2014/15 Platz 4 (saudumm)
2015/16 Platz 10 (Kuntz im April weg)

Wie sieht jetzt die Realität aus. Wir haben eine Mannschaft, die sich aufgrund von 5 verletzten potentiellen Stammspielern (4 davon sind Neuverpflichtungen, 3 davon die "last minute" Verpflichtungen) , quasi selbst aufstellt. Die Mannschaft ist derzeit nicht konkurrenzfähig in der Liga.
Keinerlei Verbesserung im Sponsoring, der neue Hauptsponsor qualitativ nicht besser als der alte.

Ein dubioser Kredit von einem Unbekannten!!

Ein Sportdirektor, der seinen Worten ("Wir verpflichten nur Spieler, die uns SOFORT weiterhelfen!") Taten (Mujzda, Ewerton, Kerk) folgen lässt. Gab es bei diesen Spielern überhaupt eine Sportärztliche Untersuchung?? Hat sich Mujzda im Training verletzt oder war er einfach schon vorher verletzt???
Warum haben wir uns erst am letzten Tag der Transferperiode mit drei verletzten Spielern in der Abwehr verstärkt, obwohl dies unsere größte Baustelle war??
Wo ist unser Regulativ, der Aufsichtsrat?? Wo ist Herr "Ich biete allen die Stirn" Riesenkampff, wo hört man was von "Ich gehe an keinem Mikro vorbei" Matze Abel??
Diese Herren haben verhindert, dass Stefan Kuntz am Ende der letzten Saison, schon als Vorgriff in der IV verstärkt. Ich weiß nicht, ob der damalige Spieler eingeschlagen hätte, wäre pure Spekulation.

Und jetzt werden die Spieler, die beim FCK auf dem Platz stehen müssen, wie die sprichwörtliche "Sau" durchs Dorf gejagt.

Es ist immer der besser, der nicht mehr bei uns spielt oder gerade auf der Bank sitzt.

Mwene, als Backup, der sich erst noch entwickeln soll verpflichtet, ist aus Mangel an Alternativen, erste Wahl. Er gibt das, was er derzeit kann.

Gaus, ein Vorbild an Einsatz, derzeit glücklos, technisch gibt es bessere. Dennoch kann man ihm nichtsvorwerfen. Lest euch mal die Kommentare zu Gaus in diesem Forum durch. Unterirdisch und beleidigend.

Heubach und Vucur werden durch Zuschauerpfiffe und Kommentare in verschiedenen Foren sicher nicht selbstbewusster. Offensichtlich hat unser Sportdirektor keine Alternativen verpflichtet. Jetzt werden U23 Spieler gefordert, die mit ihrer Mannschaft um den Klassenerhalt spielen.

Diese Aufzählung könnte man jetzt mit jedem Spieler fortsetzen.

Das wirkliche Problem steht nicht auf dem Platz oder an der Seitenlinie.

Es gibt leider kein "Nur zusammen" in Lautern. Die "Fans" träumen von der ersten Liga!! Vergesst den Spuk. Da spielen bald nur noch Mäzen ihre Ego-Meisterschaft aus. Wenn ihr "echten, traditionellen" Fußball wollt, dann besinnt euch wieder auf die Tradition und werdet zu Fans, die Ihr Team anfeuern, auch oder gerade wenn es schlecht läuft.
Die ihre Spieler aufbauen und anfeuern, gerade wenn es schlecht läuft. Sie werden es euch mit guten Leistungen danken, wenn Sie Unterstützung und nicht Ablehnung erfahren.

Ihr träumt von einem Sponsor, der die Namensrechte des Stadions kauft und es medienwirksam beim "Fritz Walter - Stadion" belässt, wegen der Tradition.

Ich träume von einem Verein, von seinen Fans, die ins Stadion pilgern, weil sie Kampf, Leidenschaft und Fußball sehen wollen. Ihre Mannschaft unterstützt, egal wo sie stehen.
Bestes Beispiel hierfür wären die Glasgow Rangers, die in der 4. Liga anfangen mussten.
Oder der FC United of Manchester, der gar noch tiefer neugegründet wurde.

Lieber Thomas,

ich habe hier niemanden beleidigt, sondern nur sachliche Fakten dargelegt.



Sehe ich genauso, mit Stefan Kuntz ist die letzte Fußballkompetenz aus dem Verein gemobbt worden und der letzte Sargnagel in die Sache mit dem FCK und dem Profifussball geschlagen worden. Finde es nur wirklich schade, dass es anscheinend viele Minderbemittelte gibt, die nicht verstehen, dass es nur Kuntz war, der den Verein überhaupt in den letzten Jahren am Leben gehalten hat. Schade, aber das wars wohl mit Lautern...



Beitragvon SL7:4 » 21.09.2016, 15:23


Und immer wieder diese full quotes, die mit dem eigentlichen Thema nicht das geringste zu tun haben.

Muss man diesen "Fans" eine so große Bühne immer wieder geben? :x :x



Beitragvon Ke07111978 » 21.09.2016, 15:25


moseldevil hat geschrieben:Belegt die Aussagen doch mal mit Fakten anstatt zu behaupten und zusammenzuspinnen.
Man regt mich das auf, was in diesem Thread geschrieben wird!!!


Schau dir mal die ersten 3 Seiten in diesem Thread an, in welch übler Art und Weise auf Stöver eingedroschen wurde. Man konnte meinen er hätte Mansur selbst kaputt getreten. Ich habe aus meiner Sicht dargelegt, dass Stöver und TK einen guten Job machen und an den Rahmenbedingungen andere dran schuld sind, die sich jetzt reichlich wegducken. Ich kritisiere das Verhalten bestimmter Leute. Was soll man denn da für Belege liefern. Ich befinde mich mit meiner Einschätzung allerdings in guter Gesellschaft mit anderen prominenten Mitgliedern unseres Vereins. Ich empfehle mal den offenen Brief von Dr. Markus Merk zur Lektüre. Hier einige Kernaussagen:

"Nur starke Leute können mit starken Leuten. Dies scheint ein Grundproblem, besonders beim FCK."

"Gerne habe ich Mathias Abel, den ich persönlich sehr schätze und der sich in den letzten Wochen für den FCK bewegt hat, persönlich bei seiner Kandidatur zum Aufsichtsrat unterstützt. Ich war außerordentlich verwundert, wie gerade er meinen Namen in einem öffentlichen Interview ohne Absprache für eine Vorstandsposition im FCK ins Spiel brachte und damit bei Fans, Medien und Wirtschaft Begehrlichkeiten und Diskussion erzeugt hat. Enttäuscht bin ich über die Entwicklung seit dieser Zeit und seiner Rolle. Das zeitnahe Erstreben einer Führungsposition und Eigenpositionierung scheinen in den Vordergrund getreten zu sein."

"In diesem Zusammenhang habe ich den Verantwortlichen auch erklärt, dass meine Person mit einer vorzeitigen Demission des aktuellen Vorstandes, Stefan Kuntz, aus ethischen und wertigen Gründen im Sinne des 1. FC Kaiserslautern nicht in Verbindung gebracht werden kann. Ein sauberer Neubeginn des Vereins muss anders aussehen."

Wir werden sehen, ob Markus an der JHV teilnimmt und vielleicht einiges gerade rückt.

Ich für meinen Teil, bin jetzt hier raus. Diskutiert noch ein bisschen ob Mensur verpflichtet wurde weil er so verletzungsanfällig ist und ob Stöver dran schuld ist. Ich konzentriere mich jetzt auf Komentare zum sportlichen und warte auf die JHV.



Beitragvon SL7:4 » 21.09.2016, 15:26


Mal ganz ehrlich, was kann Riesenkampf, Abel, Gries, Klatt, Stöver oder Korkut für diese Verletzung???

Hätte man Pogatez im Winter geholt, hätte dann Kuntz dafür gesorgt, dass er in Spielen und Training verletzungsfrei bleibt! Ich bin sicher einige fleißige User hier sind davon fest überzeugt!



Beitragvon jan » 21.09.2016, 15:30


So langsam reicht es mit der Legendenbildung um den heiligen Kuntz, werter Mallet.

Wenn ich schon so einen SCHWACHSINN lesen muss wie "Kuntz hat den Verein am leben gehalten" bekomm ich Brechreiz.

Anscheinend beschäftigst du dich nicht wirklich mit dem FCK. Sonst hättest eventuell sogar du mitbekommen wie es finanziell um den FCK bestellt ist, u.a. weil Kuntz deutlich über unsere Verhältnisse (miss) gewirtschaftet hat.

Wenn du trauig bist das dein Idol nicht mehr da ist verzieh dich in eine Ecke aber verschon die mitdenkenden bitte mit deinen Märchen vom heiligen Stefan....

Übrigens war / bin ich ein großer Fan von dem Spieler Kuntz! Aber was er als Funktionär seit dem Abstieg angerichtet hat ist eine Katastrophe.



Beitragvon Rouda Deifl » 21.09.2016, 15:33


,, bin mir nicht sicher ob liefern die richtige Wortwahl ist hört sich eher an als hätten wir was abzugeben :lol:



Beitragvon hessenFCK » 21.09.2016, 15:52


FCK58 hat geschrieben:@ ke...
Vor Inbetriebnahme der Klapperatur darf man sich auch gerne noch einmal rückversichern. :wink:

Wie war das noch einmal? Warum stand Stöver erst so spät als SD zur Verfügung und warum war Abel kommisarisch als SD aktiv?
Benutze mal deine kleinen, grauen Zellen, vielleicht kommst du ja von alleine drauf. :D

...und so ganz nebenbei bemerkt: Wenn ich sehe, was für ein Rotz von einigen im Vorbericht, dem Bericht zur Verletzung von Mujdza und dem Artikel über "Stövers Vertrauen zu Korkut" produziert wird, dann könnte ich direkt wieder ausfällig werden und mir eine neue Sperre abholen.
Meiner Meinung nach haben einige Schreiber hier wirklich nichts im Stadion verloren - wenn sie es denn überhaupt regelmäßig besuchen.


Du hast aber noch Hoffnung, dass da graue Zellen vorhanden sind, wenn auch nur kleine!? Ich kann nicht jedes mal das Stadion besuchen, leider - denke aber nicht alle, die manchen Zimt hier von sich geben, sind Stadionbesucher. Interessant finde ich immer manch Äußerungen, die sicherlich nicht mal der Verein kennt... :D Zur Verletzung von Mujdza hatte ich schon geschrieben, sicherlich dumm gelaufen und uns bleibt derzeit wohl nichts erspart - wobei ich ihn, jetzt nicht als den Heilbringer sehe, eher schon Ewerton - warten wir es ab! Wobei ich zur Thematik Trainer auch eine Meinung habe - woanders greifen die üblichen Mechanismen eher (Bremen und nun wohl auch zeitnah beim HSV?). Mittlerweile 20 Pflichtspiele ist Korkut nun ohne Sieg - bei allem Respekt, das ist nicht normal und hat sicherlich Gründe (für mich sind das Fakten - an anderem Gesabbel möchte ich mich nicht beteiligen)!



Beitragvon Mallett » 21.09.2016, 16:19


SL7:4 hat geschrieben:Mal ganz ehrlich, was kann Riesenkampf, Abel, Gries, Klatt, Stöver oder Korkut für diese Verletzung???

Hätte man Pogatez im Winter geholt, hätte dann Kuntz dafür gesorgt, dass er in Spielen und Training verletzungsfrei bleibt! Ich bin sicher einige fleißige User hier sind davon fest überzeugt!


Natürlich kann niemand höchstpersönlich etwas für die Verletzung, aber wenn man einen 32-jährigen, der vorher schon als verletzungsanfällig galt und der seine besten Zeiten als Fußballer sicherlich hinter sich hat, auf den letzten Drücker als Notkauf holt, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass man an so einem Spieler nicht viel Freude haben wird, eben ziemlich groß.

jan hat geschrieben:So langsam reicht es mit der Legendenbildung um den heiligen Kuntz, werter Mallet.

Wenn ich schon so einen SCHWACHSINN lesen muss wie "Kuntz hat den Verein am leben gehalten" bekomm ich Brechreiz.

Anscheinend beschäftigst du dich nicht wirklich mit dem FCK. Sonst hättest eventuell sogar du mitbekommen wie es finanziell um den FCK bestellt ist, u.a. weil Kuntz deutlich über unsere Verhältnisse (miss) gewirtschaftet hat.

Wenn du trauig bist das dein Idol nicht mehr da ist verzieh dich in eine Ecke aber verschon die mitdenkenden bitte mit deinen Märchen vom heiligen Stefan....

Übrigens war / bin ich ein großer Fan von dem Spieler Kuntz! Aber was er als Funktionär seit dem Abstieg angerichtet hat ist eine Katastrophe.


Schau Dir einfach die Tabellen der Kuntz-Jahre an und vergleiche sie mit der aktuellen Tabelle, ich vermute mal, selbst Du wirst einen Unterschied erkennen können, wenn Du Dich ganz toll anstrengst.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 21.09.2016, 16:50


Mallett hat geschrieben:Schau Dir einfach die Tabellen der Kuntz-Jahre an und vergleiche sie mit der aktuellen Tabelle, ich vermute mal, selbst Du wirst einen Unterschied erkennen können, wenn Du Dich ganz toll anstrengst.


Platz 10 in der Tabelle, der Tresor leer, Schulden in schwindelerregender Höhe ohne irgendein Konzept, wie die zuürckgezahlt werden sollen, dazu ein Kader, bei dem fast alle Leistungsträger auslaufende Verträge hatten und kein Geld mehr, um einen einzigen von denen halten zu können.

Das ist die Benchmark, die Kuntz seinen Nachfolgern gesetzt hat. Das ist der Maßstab, an dem sich die neuen Leute messen lassen müssen. Und was die Tabelle angeht: warten wir ab, wo der FCK am Ende der Saison stehen wird. Und ob wir uns erneut zurückentwickelt haben werden oder ob die neuen Leute nicht möglicherweise eine Trendwende geschafft haben. Das kann man doch jetzt noch gar nicht beurteilen.
- Frosch Walter -



Beitragvon Davy Jones » 21.09.2016, 17:23


godmK hat geschrieben:Gute kaderplanung hat solche news eben auch einfach "verdient"

Nicht nur verschenkt man die Vorbereitung NEIN man sortiert mit mocki schulze und piossek auch ALLE rvs aus mit denen man in der Vorbereitung testete und verlässt sich auf 3liga Absteiger mwene und den angeschlagenen Deadline Deal mujdza.

So amateurhaft kann man doch wirklich nicht sein. Unfassbar.


Finde ich in mehrfacher Sicht unfair. Zum einen hieß es von Anfang an, dass man noch nach jemandem für die IV und RV suche und zusätzlich den Kader verkleinern wollte. Die Gespräche mit Everton und vermutlich auch Mujdza liefen über mehrere Wochen.
Hätte man die erst besten genommen, wäre das Gemecker auch riesig. Dass Mujdza, der bei Freiburg ja mittrainierte, jetzt länger verletzt ist, ist einfach Pech.
Dass gerade die Spieler, mit denen getestet wurde, aussortiert werden, spricht in meinen Augen eher für deren fehlende Leistung als für eine Fehlplanung des Kaders. Sie konnten die Chance wohl nicht nutzen. Weiter weiß man nie, inwiefern vielleicht auch der Spieler in Wechsel etc. als Initiator involviert ist.
Außerdem haben wir notfalls noch Spieler in der U23, sowie Spieler wie Gauß, die bereits gute Spiele in der AV gemacht haben. Eine Reduzierung der Spieler auf diesen Positionen, macht also durchaus Sinn. Damit rechnen, dass alle so lange ausfallen, kann man nicht.

Dass mit der verschenkten Vorbereitung ist übrigens auch ein unfairer Vorwurf in Hinblick auf den geforderten totalen Umbruch.



Beitragvon henrycity » 23.09.2016, 14:06


Sorry aber dass habe ich schon geahnt.
Freiburg gut gemacht ausgedienten Verteidiger weg von der Gehaltliste.
Genauso wie Moritz ,sitzt überwiegen in Mainz
bei den Therapeuten kommt zum FCK macht zwei Spiele und weiter geht's jetzt auf Kosten vom FCK.

Warum sind wir nur so blöd.

Aber gut dann müssen jetzt die weiter machen die
schon so erfolgreich in die Saison gestartet sind.
Immerhin haben wir jetzt 5 beruhigende Punkte
darauf lässt sich hoffentlich aufbauen.



Beitragvon godmK » 24.09.2016, 00:38


Davy Jones hat geschrieben:
Finde ich in mehrfacher Sicht unfair. Zum einen hieß es von Anfang an, dass man noch nach jemandem für die IV und RV suche und zusätzlich den Kader verkleinern wollte. Die Gespräche mit Everton und vermutlich auch Mujdza liefen über mehrere Wochen.
Hätte man die erst besten genommen, wäre das Gemecker auch riesig. Dass Mujdza, der bei Freiburg ja mittrainierte, jetzt länger verletzt ist, ist einfach Pech.
Dass gerade die Spieler, mit denen getestet wurde, aussortiert werden, spricht in meinen Augen eher für deren fehlende Leistung als für eine Fehlplanung des Kaders. Sie konnten die Chance wohl nicht nutzen. Weiter weiß man nie, inwiefern vielleicht auch der Spieler in Wechsel etc. als Initiator involviert ist.
Außerdem haben wir notfalls noch Spieler in der U23, sowie Spieler wie Gauß, die bereits gute Spiele in der AV gemacht haben. Eine Reduzierung der Spieler auf diesen Positionen, macht also durchaus Sinn. Damit rechnen, dass alle so lange ausfallen, kann man nicht.

Dass mit der verschenkten Vorbereitung ist übrigens auch ein unfairer Vorwurf in Hinblick auf den geforderten totalen Umbruch.


Zumindest ich habe mehrfach gesagt: ich nehme auch gerne "schlechtere spieler" oder gebe den ticken mehr geld aus solange diese spieler sich 6wochen in einer vorbereitung einspielen können. die vorbereitung ist jetzt 10 wochen her und mujdza ist gar nicht integriert in das taktische system und kerk hatte letzte woche seine ersten 3 trainingstage

ewerton nunja...bin gespant ob ich den dieses jahr nochmal sehe. zoua hat luft für 60min, weiß die aber gut zu nutzen ^^

Herr Lieberknecht und Herr Arnold werden übrigens nicht müde genau das über sich selbst zu sagen: wiiirrr haben den vorteil seit beginn der vorbereitung unseren kader zusammen zu haben und eingespielt zu sein

es ist halt verdammt schade, dass wir die euphoriewelle so leichtfertig verschenkt haben

unfair ist meine "kritik" sicher nicht. leider ist es modern und schick im september erst den kader zusammen zu haben und die restrampe der 1liga zu plündern und damit wohlwissend eine krise in den ersten 5spielen zu riskieren. hat ja korkut auch genauso gesagt: "wir wussten das es so kommen konnte"



Beitragvon Davy Jones » 24.09.2016, 11:23


godmK hat geschrieben:
Davy Jones hat geschrieben:
Finde ich in mehrfacher Sicht unfair. Zum einen hieß es von Anfang an, dass man noch nach jemandem für die IV und RV suche und zusätzlich den Kader verkleinern wollte. Die Gespräche mit Everton und vermutlich auch Mujdza liefen über mehrere Wochen.
Hätte man die erst besten genommen, wäre das Gemecker auch riesig. Dass Mujdza, der bei Freiburg ja mittrainierte, jetzt länger verletzt ist, ist einfach Pech.
Dass gerade die Spieler, mit denen getestet wurde, aussortiert werden, spricht in meinen Augen eher für deren fehlende Leistung als für eine Fehlplanung des Kaders. Sie konnten die Chance wohl nicht nutzen. Weiter weiß man nie, inwiefern vielleicht auch der Spieler in Wechsel etc. als Initiator involviert ist.
Außerdem haben wir notfalls noch Spieler in der U23, sowie Spieler wie Gauß, die bereits gute Spiele in der AV gemacht haben. Eine Reduzierung der Spieler auf diesen Positionen, macht also durchaus Sinn. Damit rechnen, dass alle so lange ausfallen, kann man nicht.

Dass mit der verschenkten Vorbereitung ist übrigens auch ein unfairer Vorwurf in Hinblick auf den geforderten totalen Umbruch.


Zumindest ich habe mehrfach gesagt: ich nehme auch gerne "schlechtere spieler" oder gebe den ticken mehr geld aus solange diese spieler sich 6wochen in einer vorbereitung einspielen können. die vorbereitung ist jetzt 10 wochen her und mujdza ist gar nicht integriert in das taktische system und kerk hatte letzte woche seine ersten 3 trainingstage

ewerton nunja...bin gespant ob ich den dieses jahr nochmal sehe. zoua hat luft für 60min, weiß die aber gut zu nutzen ^^

Herr Lieberknecht und Herr Arnold werden übrigens nicht müde genau das über sich selbst zu sagen: wiiirrr haben den vorteil seit beginn der vorbereitung unseren kader zusammen zu haben und eingespielt zu sein

es ist halt verdammt schade, dass wir die euphoriewelle so leichtfertig verschenkt haben

unfair ist meine "kritik" sicher nicht. leider ist es modern und schick im september erst den kader zusammen zu haben und die restrampe der 1liga zu plündern und damit wohlwissend eine krise in den ersten 5spielen zu riskieren. hat ja korkut auch genauso gesagt: "wir wussten das es so kommen konnte"


Natürlich waren insbesondere die letzten Transfers mit einigem Risiko verbunden, hätte man allerdings andere Spieler, "schlechtere" Spieler geholt, wäre auch endlos gemeckert worden. Um viele Positionen haben sich natürlich auch andere Mannschaften geschlagen und der FCK ist in vielerlei Hinsicht nicht attraktiver als andere 2. Ligisten oder andere Mannschaften aus dem Ausland.


Da du gerade Braunschweig genannt hast, möchte ich doch mal die Transfers ein wenig vergleichen.

1) Zugänge: Bei uns stehen, inklusive Jugendspieler/U23-Spieler und einem Leihende 16 Neuzugänge im Kader. Bei Braunschweig sind es gerade mal 8, ebenfalls mit Jugendspieler/U23-Spieler und einem Leihende.
Für alle Zugänge haben wir gerade mal 750.000 Euro investiert. Viele waren ablösefrei oder in meinen Augen echt ein Schnäppchen (Stieber zum Beispiel). Braunschweig hat für die Hälfte der Zugänge 2.430.000 Euro investiert. Das macht pro Neuzugang im Durchschnitt 393.750 Euro, während es bei uns gerade mal 46.857 Euro sind. "Masse statt Klasse" wäre vielleicht ein naheliegendes Stichwort, wenn man aber mal die erzielten Transfererlöse betrachtet wird klar, dass scheinbar nicht mehr drin war und wir vermehrt auf ablösefreie Spieler oder Leihspieler setzen mussten. Hier bleibt Stöver seinem "5 Euro"-Spruch treu.

2) Abgänge: Insgesamt verzeichnen wir 17 Abgänge aus dem Profikader und haben eine Gesamtablöse von 6.900.000 Euro erzielt. Im Durchschnitt also 405.882 Euro.
Braunschweig wiederum hat nur acht Abgänge und mit ihnen eine Ablöse von 4.000.000 erzielt, was einem Durchschnitt von 400.000 Euro entspricht.


3) Vergleich des Kaders vom letzten Spieltag der Vorsaison mit dem Kader des ersten Spieltags der laufenden Saison:
Mit Ziegler, Vucur, Ring, Gaus, Halfar und Görtler standen gegen Hannover tatsächlich immerhin 6 Spieler von der "Pauli"-Startaufstellung auf dem Platz. Das war's aber auch schon.
Bei Braunschweig standen mit Fejzic, Schönfeld, Omladic, Kumbela, Tietz, Kijewski, Khelifi, Boland, Hochscheidt, Zuck und Ademi 11 "ehemalige" im Kader. Davon waren die letzten sechs Spieler der ersten 11 am letzten Spieltag und außer Ademi spielten diese auch am ersten Spieltag von Beginn an. Damit standen insgesamt nur sieben "Neue" im Aufgebot am ersten Spieltag. Bei uns waren es acht, wobei bei uns die Transfers auch nicht abgeschlossen waren. In Anbetracht dessen, hätte ich wohl besser einen Spieltag nach Schließung des Transferfensters wählen sollen, aber dafür bin ich jetzt zu faul :oops:


An dem Vergleich sieht man, dass Braunschweig einerseits bereits vor dem ersten Transfer einige Spieler der aktuellen Mannschaft beisammen hatte und den Kader auch auf viel weniger Positionen verändern musste. Insgesamt 16, während es bei uns ganze 33 sind.
Weiter sieht man, dass Braunschweig wesentlich mehr von ihren Erlösen wieder reinvestieren konnte. Wir mussten scheinbar zwangsläufig auf günstige Angebote warten, wo Mannschaften wie Braunschweig einfach viel mehr Geld ausgeben konnten.
Will man eine Mannschaft zusammenstellen, die oben mitspielt, vielleicht so aufsteigen "muss", so muss man einfach mehr investieren und und/oder eine eingespielte Mannschaft haben. Letzteres kriegt man nicht von einer einzigen Vorbereitung, auch wenn diese natürlich dazu beiträgt. Will man allerdings eine Mannschaft aufbauen, die nicht kurzfristig, sondern mittelfristig oben mitspielen kann, sehe ich die verfolgte Strategie nicht als verwerflich an.
"Mit kleinen Mitteln viel bewirken", passt zu den getätigten Transfers und im Gegensatz zu Mannschaften wie Stuttgart und Hannover, die ja praktisch aufsteigen müssen, schaden uns die ersten verschenkten Punkte auch nicht allzu sehr. Schließlich ist unser Ziel nur eine bessere Platzierung als letzte Saison. Sollte alles zusammenlaufen und wir letztlich den Aufstieg nur knapp verpassen, so sind die verschenkten Punkte zu Beginn zwar ärgerlich. Allerdings mache ich dann der aktuellen Vereinsführung dafür keinen Vorwurf, sondern sehe es eher als herausragende Leistung an, soweit gekommen zu sein. Mit dem Abstieg werden wir allerdings in meinen Augen nichts zu tun haben, weshalb ich der Mannschaft etwas Geduld schenke. Zumal ich bisher durchaus gute Anlagen sah.
In meinen Augen sind die späten Transfers einfach eine logische Folge des großen Umbruchs. Alle bisherigen "Umbrüche" in den letzten fünf, sechs Jahren ware dagegen ja absolut nichts.

ps: Da du ja Lieberknecht erwähnt hast. Der ist auch schon länger der Braunschweiger Trainer, weshalb er natürlich die Mannschaft auch wesentlich besser kennt. Auch wieder ein großer Unterschied.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste