Bugera hatte in der zweiten Halbzeit einen bösen Querschläger im eigenen Strafraum drin, Jessen hätte man einen Kopf kürzer gemacht.
Aber in der Tat Bugera und Zuck haben das richtig gut gemacht, eben auch weil Zuck unheimlich viel gelaufen ist und somit auch dafür gesorgt hat, dass Bugera praktisch in keine Laufduelle gezwungen wurde. Dass er taktisch Jessen überlegen ist steht ja außer Frage.
ABER es bleibt abzuwarten wie es aussieht, wenn mehr Druck über die Seite kommt, vllt. nimmt sich Fortounis aber auch mal ein Vorbild an Zuck, seine Rückwärtsbewegung in der Schlussphase war schonmal von mehr Bereitschaft gezeichnet als in den Spielen zuvor.
Es bleibt spannend und mit Sicherheit bekommen wir es nicht mit zuniedrigem Blutdruck zu tun...
Aber in der Tat Bugera und Zuck haben das richtig gut gemacht, eben auch weil Zuck unheimlich viel gelaufen ist und somit auch dafür gesorgt hat, dass Bugera praktisch in keine Laufduelle gezwungen wurde. Dass er taktisch Jessen überlegen ist steht ja außer Frage.
ABER es bleibt abzuwarten wie es aussieht, wenn mehr Druck über die Seite kommt, vllt. nimmt sich Fortounis aber auch mal ein Vorbild an Zuck, seine Rückwärtsbewegung in der Schlussphase war schonmal von mehr Bereitschaft gezeichnet als in den Spielen zuvor.
Es bleibt spannend und mit Sicherheit bekommen wir es nicht mit zuniedrigem Blutdruck zu tun...
Omnia vincit amor
Vielleicht hat der Fußballgott in der Winterpause ein Einsehen und schickt uns einen neuen LV..... 

@wkv
Im Mittelfeld war Borysiuk auch wieder am Start, der auch sehr oft auf der linken Seite ausgeholfen hat. Das hat auch Auswirkungen in der Verteidigung gezeigt.
Stellt Bugera die gleichen Leute zur Seite wie sie Jessen hatte - Bugera würde, nach meiner Meinung, nicht besser aussehen als Jessen.
Auch bei Bugera würden sich mit der Zeit mehr Fehler einstellen.
Im Mittelfeld war Borysiuk auch wieder am Start, der auch sehr oft auf der linken Seite ausgeholfen hat. Das hat auch Auswirkungen in der Verteidigung gezeigt.
Stellt Bugera die gleichen Leute zur Seite wie sie Jessen hatte - Bugera würde, nach meiner Meinung, nicht besser aussehen als Jessen.
Auch bei Bugera würden sich mit der Zeit mehr Fehler einstellen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Stimmt. Borysiuk war auch wieder da.
Ich möchte damit nur sagen, dass es für mich zu kurz gedacht ist, die stabile Abwehr vom Cottbus-Spiel an dem Fehlen von Jessen fest zu machen.
Ich möchte damit nur sagen, dass es für mich zu kurz gedacht ist, die stabile Abwehr vom Cottbus-Spiel an dem Fehlen von Jessen fest zu machen.
Lonly Devil hat geschrieben:@wkv
Im Mittelfeld war Borysiuk auch wieder am Start, der auch sehr oft auf der linken Seite ausgeholfen hat. Das hat auch Auswirkungen in der Verteidigung gezeigt.
Stellt Bugera die gleichen Leute zur Seite wie sie Jessen hatte - Bugera würde, nach meiner Meinung, nicht besser aussehen als Jessen.
Auch bei Bugera würden sich mit der Zeit mehr Fehler einstellen.
Seh ich auch so! Und da man Jessen sowieso jeden nur scheinbar seinfFehler in seine Schuhe schiebt, wäre es nicht objektiv gesehen jetzt Bugera als Heilsbringer für die linke Seite zu sehen!
Schon fast in Vergessenheit geraten - Fanfreundschaft neu aufleben! Werder & der FCK!
https://www.facebook.com/FCKSVW
https://www.facebook.com/FCKSVW
wkv hat geschrieben:Ihr überseht den kompletten Austausch der linken Seite.
Bugera UND Zuck haben die linke Seite stabilisiert.
Albert Bunjaku hat die erste Hälfte vor Bugera gespielt.
Die beiden haben ab und zu die Seiten getauscht, aber Zuck kam die meiste Zeit über Rechts.
Zuck spielte erst nach 45 Minuten "richtig" auf links.
Oder hab ich das falsch in Erinnerung?
ne das hast du richtig in erinnerung.
bugera ist auch nicht unbedingt zweikampfstärker als jessen. was ich viel wichtiger finde ist, dass er der deutlich bessere techniker ist und auch mal nen vernünftigen pass nach vorne spielen kann. dadurch ist auch das tor gegen cottbus gefallen. mir wird das thema jessen/bugera viel zu sehr auf die abwehrfehler von jessen beschränkt. die waren zweifelsohne da und haben uns auch den ein oder anderen punkt gekostet, aber entscheidener finde ich das offensivspiel.
bugera ist auch nicht unbedingt zweikampfstärker als jessen. was ich viel wichtiger finde ist, dass er der deutlich bessere techniker ist und auch mal nen vernünftigen pass nach vorne spielen kann. dadurch ist auch das tor gegen cottbus gefallen. mir wird das thema jessen/bugera viel zu sehr auf die abwehrfehler von jessen beschränkt. die waren zweifelsohne da und haben uns auch den ein oder anderen punkt gekostet, aber entscheidener finde ich das offensivspiel.
Stimmt, das war ein schöner Pass, der die ganze Aktion einleitete.
Hinzu kommt auch:
Den Ball hat er sich vorher auch selbst erkämpft.
Ich erkenne auch nur schwer wieso Bugera dieses mal viel mehr Unterstützung gehabt haben sollte als sonst Jessen.
Kommentare, die das so darstellen als ob
Fortounis im Gegensatz zu Bunjaku und Zuck nie was nach hinten machen würde kann ich nicht nachvollziehen.
Es stimmt vielleicht, dass sich die beiden in Zweikämpfen besser behaupten, sich vielleicht öfters den Ball in der Rückwärtsbewegung erkämpfen als Fortounis.
Aber dass Kostas sich "zu Fein" für die Defensivarbeit sei
ist in meinen Augen Kaffeesatzleserei, das sind keine Fakten.
Was eventuell stimmen könnte, dass Fortounis vor allem im Gegensatz zu Bunjaku die Physis fehlt sich mal energisch in den Laufweg des Gegenspielers zu stellen, diesen einfach mal mit dem Arsch zum Körper des Gegenspielers abzudrängen.
Das ist, wenn überhaupt das Problem von Fortounis, nicht aber die prinzipielle Lustlosigkeit sich nicht nach hinten bewegen zu wollen.
Hinzu kommt auch:
Den Ball hat er sich vorher auch selbst erkämpft.
Ich erkenne auch nur schwer wieso Bugera dieses mal viel mehr Unterstützung gehabt haben sollte als sonst Jessen.
Kommentare, die das so darstellen als ob
Fortounis im Gegensatz zu Bunjaku und Zuck nie was nach hinten machen würde kann ich nicht nachvollziehen.
Es stimmt vielleicht, dass sich die beiden in Zweikämpfen besser behaupten, sich vielleicht öfters den Ball in der Rückwärtsbewegung erkämpfen als Fortounis.
Aber dass Kostas sich "zu Fein" für die Defensivarbeit sei
ist in meinen Augen Kaffeesatzleserei, das sind keine Fakten.
Was eventuell stimmen könnte, dass Fortounis vor allem im Gegensatz zu Bunjaku die Physis fehlt sich mal energisch in den Laufweg des Gegenspielers zu stellen, diesen einfach mal mit dem Arsch zum Körper des Gegenspielers abzudrängen.
Das ist, wenn überhaupt das Problem von Fortounis, nicht aber die prinzipielle Lustlosigkeit sich nicht nach hinten bewegen zu wollen.
Aha....zu beobachten, wie Foda immer wieder nach Fortounis ruft und in mit einer rudernden Armbewegung dazu ermuntert sich an der Defensivarbeit zu beteiligen ist auch Kaffeesatz? Oder die Bilder, die ich hier schon einstellte, und die mehr als von nur einem Spiel stammten, wo Herr Fortounis trabend dort rumlief, wo er nicht rumlaufen sollte, während Jessen sich mit 2 rumreissen muss?
Ehrlich, Leute.....jetzt aber.
Ehrlich, Leute.....jetzt aber.
Nach dem Spiel gegen Cottbus sollte etwas auf der Hand gelegen haben: Die linke Seite war diesmal auch zu, weil Borysiuk als linker, der beiden defensiven 6er häufig auf links ausweicht und den Ball erorbert oder eben den Weg/den Raum zustellt. Teilweise hilft er dem LV aus, teilweise trägt er den Ball von links hinten nach vorne.
Ich hatte schon mal geschrieben, dass Borysiuks Rolle in der Frage der linken Seite nicht zu unterschätzen ist, weil er teilweise seine Aufgaben und auch die Aufgaben von Fortounis (bzw. des jeweiligen linken Offensivmannes, weil wir ja da vorne im Spiel die Seiten durchrotieren!!) erledigte.
Die letzten Spiele fehlte er, das machte sich im Zentrum, aber auch auf der linken Seite, insbesondere in Verbindung mit einem schwachen Fortounis bemerkbar.
Borysiuk ist von unschätzbarem Wert.
Ich hatte schon mal geschrieben, dass Borysiuks Rolle in der Frage der linken Seite nicht zu unterschätzen ist, weil er teilweise seine Aufgaben und auch die Aufgaben von Fortounis (bzw. des jeweiligen linken Offensivmannes, weil wir ja da vorne im Spiel die Seiten durchrotieren!!) erledigte.
Die letzten Spiele fehlte er, das machte sich im Zentrum, aber auch auf der linken Seite, insbesondere in Verbindung mit einem schwachen Fortounis bemerkbar.
Borysiuk ist von unschätzbarem Wert.
Double_K hat geschrieben:Naheteufelchen hat geschrieben:Ich trauere immer noch Hlousek nach, der mit Jessen zusammen die linke Seite dicht hielt.
Damals vermisste niemand den Ilicevic...
Hlousek fand ich auch super,aber damals vermisste niemand Ilicevic,weil er noch beim FCK spielte,glaub ich.
Schon, aber der war 1/2 Jahr verletzt...ominöse Bauchmuskelzerrung...
Naheteufelchen hat geschrieben:Schon, aber der war 1/2 Jahr verletzt...ominöse Bauchmuskelzerrung...
Stimmt,da war was...

shoutout werner liebrich
grüße gruß
grüße gruß
@paulgeht: Zu deiner Einschätzung über Borysiuk muß ich dir zustimmen. Seine Rolle in der Unterstützung der linken Seite sollte man nicht unterschätzen.
Er ist auf der 6 ein sehr stabilisierender Faktor. Nur schade daß Alushi als sein Partner noch lange ausfällt. An den beiden hätten wir auf der Doppel 6 mMn eine Menge Freude.
Er ist auf der 6 ein sehr stabilisierender Faktor. Nur schade daß Alushi als sein Partner noch lange ausfällt. An den beiden hätten wir auf der Doppel 6 mMn eine Menge Freude.
“Ein Walter Frosch spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl.”
FC Korrekte Drinks, (alter) Block 11
FC Korrekte Drinks, (alter) Block 11
fichtenherbert hat geschrieben:..
.......................
Ich erkenne auch nur schwer wieso Bugera dieses mal viel mehr Unterstützung gehabt haben sollte als sonst Jessen.
Kommentare, die das so darstellen als ob
Fortounis im Gegensatz zu Bunjaku und Zuck nie was nach hinten machen würde kann ich nicht nachvollziehen.
Es stimmt vielleicht, dass sich die beiden in Zweikämpfen besser behaupten, sich vielleicht öfters den Ball in der Rückwärtsbewegung erkämpfen als Fortounis.
............
......................
Lass das vielleicht weg und Du hast Dir die Antwort selbst gegeben
Denn genau das entlastet den LV.
Dazu kommt noch dass Borysiuk auch sehr oft im linken MF ausgeholfen hat.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
fichtenherbert hat geschrieben:Stimmt, das war ein schöner Pass, der die ganze Aktion einleitete.
Ich hab's jetzt nicht mehr genau im Kopf, aber das war so ein schicker, öffnender Diagonalpass, oder? Der war ohne Zweifel schön. Allerdings auch recht riskant. Wenn da ein Gegner den Fuß zwischen bekommt, fangen wir uns mit etwas Pech einen schicken Konter. Ich erinner mich an ein Gegentor vor ein paar Wochen (gegen Köln?), das aus einer ähnlichen Situation fällt, als Jessen genau einen solchen Pass nicht an den Mann bekommt. Dieser Spielzug kam mir jedenfalls spontan Recht bekannt vor und scheint mir eine einstudierte Variante. Ob es jetzt Bugeras technisches Können ist, dass es bei ihm geklappt hat und bei Jessen nicht, zweifel ich einfach mal an. Vielleicht ist es bei Jessen einfach gerade auch so, wie schon uns Andy wusste: "Haste Scheiße am Fuß...'
Kann aber auch sein, dass ich völlig daneben liege und ein paar Situationen falsch im Kopf habe. Habe jetzt gerade nicht mehr recherchiert.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 9 Gäste