Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Thomas » 26.05.2024, 20:54


Bild

Neun Spieler verlassen den FCK, zwei sollen verlängern

Zwei Aufstiegshelden von 2022 stehen vor einer Vertragsverlängerung, neun andere Spieler müssen den 1. FC Kaiserslautern verlassen. Auch Team-Manager Florian Dick geht nach ins­ge­samt elf Jahren - und nennt beim Abschied seine Beweggründe.

Nach DBB-Informationen werden Hendrick Zuck (33) und Daniel Hanslik (27) bald ihre auslaufenden Verträge beim FCK verlängern. Beide befinden sich mit ihren Beratern und dem Verein in den finalen Gesprächen. Die Abschlüsse werden nächste oder übernächste Woche erwartet.

Während Zuck und Hanslik bei der heutigen Saisonabschlussfeier vor rund 5.000 Fans auf dem Stiftsplatz nicht verabschiedet wurden, bekamen neun andere Spieler mit auslaufenden Verträgen ihre Abschiedsgeschenke. Darunter mit Philipp Hercher (28) und Kevin Kraus (31) zwei weitere Stammkräfte aus der Aufstiegssaison 2021/22. Hercher wird mit Zweitliga-Konkurrent 1. FC Magdeburg in Verbindung gebracht, Kraus mit dem drittklassigen Erzrivalen Waldhof Mannheim und Ex-Trainer Marco Antwerpen (siehe Transfer-Ticker). Auch Ben Zolinski (32) erhält der Verabschiedung zufolge keinen neuen Vertrag. Bereits länger steht zudem der ablösefreie Wechsel des am Kreuzband verletzten Julian Niehues (23) zu Bundesligist 1. FC Heidenheim fest. Gleich drei der sechs Winter-Neuzugänge werden den FCK ebenfalls verlassen: Ersatztorwart Robin Himmelmann steht voraussichtlich vorm Karriereende, Chance Simakala (27, Holstein Kiel) und Filip Stojilkovic (24, Darmstadt 98) kehren zu ihren Stammvereinen zurück. Das gleiche gilt für die vergangenen Sommer ausgeliehenen Nikola Soldo (23, 1. FC Köln) und Tymo Puchacz (25). Ob bei Puchacz das letzte Wort schon gesprochen ist oder der FCK an einer festen Verpflichtung arbeitet, ist allerdings noch offen. Der Pole konnte sich nicht nur gestern im DFB-Pokal-Finale präsentieren, sondern wird wahrscheinlich auch bei der Europameisterschaft im Kader seines Heimatlandes stehen. Gut möglich, dass Union Berlin dann eine Rückkehr Puchacz' an die Alte Försterei erwägt und/oder auf höhere Angebote anderer Vereine wartet.

Auch Trainer Funkel, Lust und Team-Manager Dick verlassen den FCK

Unter tosendem Applaus der Fans wurde auch Chefcoach Friedhelm Funkel gemeinsam mit seinem Co-Trainer Matthias Lust (54) noch ein weiteres Mal verabschiedet. Der im Februar als Retter vor dem Abstieg verpflichtete 70-Jährige sagte: "Es war nicht immer leicht mit den Spielern, es war mit der Vereinsführung nicht immer leicht. Auch mit mir war es nicht immer leicht. Aber wir haben es zusammen geschafft!"

Last but not least verabschiedete sich außerdem Florian Dick nach zusammengerechnet elf Jahren als Spieler und zuletzt als Team-Manager vom FCK. Der 39-Jährige machte deutlich, nicht im Unfrieden zu scheiden: "Ich möchte mehr Zeit für meine Familie haben. Aber wir fühlen uns hier wohl und werden hierbleiben. Und ich werde so oft wie möglich im Stadion vorbeischauen. Keiner von euch muss Angst haben, dass ich bei einem Verein mit blauen Farben anheuere." (gemeint ist Dicks einstiger Heimatverein, der Karlsruher SC; Anm. d. Red)

» Ausführliche DBB-Prognose vom 21.05.2024: Wer bleibt? Wer geht? Wer kommt?

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Betzebastion Mainz » 26.05.2024, 21:15


Danke an alle Beteiligten, die uns verlassen!

Schade dass Zolinski erst bzw. nur unter Funkel wieder in seine Form gefunden hat. Wehmut macht sich breit bei den Namen Kraus und Hercher. Aufstiegsheldentum für immer ist ihnen gewiss!

Besonders bei Hecke und seiner Vielseitigkeit, wundert mich die insgesamt geringe Spielzeit.

Pucha fühlt sich bei uns Pudelwohl, und ist bekanntlich ein spektakulärer Spieler. Leider hat er sich aber auch für finanzstarke Konkurrenz aufmerksam gemacht. Wird schwer in länger zu verpflichten.

Mo gugge was so passiert demnächst. Wird spannend.
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x



Beitragvon fckSCHLUMPF » 26.05.2024, 21:19


Schade um Zollinski, hätte gehofft das er einen neuen Vertrag bekommt nach den letzten Leistungen. Puchacz ist aktuell ein guter Mann für die zweite deutsche Liga und ein Spieler der perfekt auf den Betze passt, wenn sein Berater schlau ist schaut er das er hier bleibt mit der Chance sich weiter zu entwickeln, denn ob er anderswo so passt wie bei uns ist nicht garantiert, ich glaube auch nicht das Union ihn möchte für die 1. Liga. Für den Fall das er zur EM nominiert wird für Polen sind seine Chancen eher gering zu spielen, daher sollte auch hier keine Marktwertexplosion erfolgen. Es gibt nur 2 Möglichkeiten, entweder verlängert Union mit ihm und leiht ihn weiter aus oder man verkauft ihn solange er noch Vertrag hat, die 2.5 Millionen die Union bezahlt hat werden aktuell trotzdem nicht zu bekommen sein.



Beitragvon moseldevil » 26.05.2024, 21:19


Schade mit Hecke, aber leider dauerverletzt.
Wenn er mal eine Saison fit bleiben würde, wäre er definitiv einer der besten AV den wir im Kader haben.
Bild



Beitragvon RedGlory » 26.05.2024, 21:20


Danke an alle Spieler.

Hervorheben möchte ich insbesondere Kraus und Hercher. In der langen Zeit so viel FCK präsentiert. Einfach danke!!! Schade.

Auch herzlichen Dank geht besonderes an Niehues und Puchacz und Zolinski. Viel FCK Herz gezeigt. :daumen:

Flo Dick… wo gehts denn hin?
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:



Beitragvon Schnullibulli » 26.05.2024, 21:24


Auch von mir, einen herzlichen Dank für euren Einsatz!

Besonderen Dank gebührt natürlich unseren DREI Aufsteigern:

Schnorres, Hecke und Jule!

Ich werde euch niemals nicht vergessen und wünsche euch auf euren nächsten Stationen viel Erfolg und vor allem Gesundheit!


Einmal Lautrer immer Lautrer!



Beitragvon Freistoß » 26.05.2024, 21:27


Auch von mir vielen Dank für Euren Einsatz!
Einmal Lautrer,immer Lautrer-niemals aufgeben!



Beitragvon krassimier » 26.05.2024, 21:28


Mit Niehues, Kraus und Hercher gehen drei absolut sympathische Spieler, mit denen ich den Aufstieg in die 2. Liga unweigerlich fest assoziiere.
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern



Beitragvon zabernd » 26.05.2024, 21:54


Dankeschön an alle, die den Verein jetzt verlassen.
Ihr habt mitgeholfen den Klassenerhalt zu sichern.
Mit Julian, Hecke und Schnorres gehen leider auch drei Aufstiegshelden, bei denen ich mich immer mitgefreut habe, wenn sie ihre Einsatzzeit bekommen haben.
Da werde ich schon ein bisschen wehmütig...
Aber so ist's nun mal im Fußball.
Spieler kommen, Spieler gehen.
Es wird spannend zu sehen, welche neuen Spieler bei uns aufschlagen werden.
Bei Pucharcz hoffe ich, dass er bald wieder zurückkehren wird. Er war einer der Volltreffer in dieser Saison. Wenn er noch einen Bruder für die rechte Seite hätte...
Dass Hanslik gehalten werden sollte war klar, bei Zuck hätte ich jetzt nicht damit gerechnet, bin aber positiv überrascht.
Die nächsten Wochen werden spannend.
Neuer Trainer, neue Spieler, wir werden sehen.
Ich hoffe, dass mit Beginn der Vorbereitung der Kader steht.
Wäre ein Traum, wenn man im dritten Jahr mal eine Vorbereitung mit vollständigem Kader absolvieren könnte.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.



Beitragvon Schnullibulli » 26.05.2024, 22:12


Stimmt @ zabernd

Aber ich fürchte dass wird nicht klappen. Zum einen weil wir erst ganz spät Klarheit mit der Liga hatten.
Wir haben noch keinen Trainer.
Und die EM wird die europäischen 1. Und 2. Ligen noch aufmischen.
Bei Puchacz bin ich im Zwiespalt:

Ich wünsche ihm persönlich eine tolle EM mit möglichst viel Einsatzzeit und Erfolg.

Aber das würde uns wohl aus dem Transferrennen kegeln...



Beitragvon cruzeiro » 26.05.2024, 22:24


Man kann nur hoffen, dass aus den Fehlern der letzten Monate gelernt wurde.
Funkel war mit seinen Aussagen ja schon mehrfach sehr deutlich.

Passend dazu der Artikel:
https://www.kicker.de/funkels-abschieds ... 98/artikel



Beitragvon Seip28 » 26.05.2024, 22:26


Ich bin auch wehmütig über die Abgänge von zolinski, Hecke, Schnorres und Jule. Wünschen ihnen alles Gute für die Zukunft. Vor allem Hecke, Schnorres und Jule haben geholfen, den FCK wieder zu dem zu machen, was er heute ist.

Bei Pucha hoffe ich einfach auf eine Rückkehr.

Einmal Lautrer, immer Lautrer.
**
"Die Bayern vertragen keine Härte, und ich bin der erste, der anfängt damit." T.L.



Beitragvon betateufel » 26.05.2024, 22:40


Funkels Aussagen zuletzt lassen tief blicken und bestätigen allerlei Befürchtungen. Hengens letzte Interviews ebenso. Das Duo Hajri/Hengen werkelt weiter und der Trainer, der kommt, muss ins Muster der beiden passen. Jenes Muster, das zu dieser Chaossaison geführt hat. Oh weh... Ich habe nicht die geringste Hoffnung auf eine bessere Ligasaison 2024/25. Die Kaderverplanung geht weiter und die "Betzespieler", wie Funkel sie definiert hat, werden weiter ausgedünnt. Was war das für ein kompetenter Trainer, eine gute Teamchemie, eine tolle Einheit im ersten Zweitligajahr. Es ist zum Verzweifeln....



Beitragvon zille » 26.05.2024, 23:20


Simakala muß sich total veräppelt vorkommen! Ihm wurde nicht genug Einsatzzeit gegeben. Fand seine Ansätze gut. Eventuell ein Abgang, der noch uns wehtun wird.



Beitragvon EinTeufel1900 » 27.05.2024, 00:27


Ich hoffe, dass man mit Puchacz (bzw Union) insofern er selbst auch möchte, eine Einigung erzielen kann. Mag ihn als Typ und als Spieler.
Bei Kraus ist auch etwas Wehmut dabei, da ich ihn immer als geraden Typen in Erinnerung habe. Aber die Leistungen zuletzt und auch die insgesamte Abwehrleistung im Team haben nicht mehr gepasst.
Bei Hercher bin ich etwas zwiegespalten. Zum einen war er bei uns seit der Relegation mehr oder minder dauerverletzt, oder kam -sobald "fit"- nicht mehr zum Einsatz. Daher ist es verständlich, wenn man einen Spieler abgeben möchte. Allerdings glaube ich nicht, dass die Scouts von Magdeburg so blöd sind und einen Spieler auserkoren, der nicht fit ist, oder von dem sie glauben, dass er der Mannschaft nicht weiterhelfen kann. Ich Jedenfalls werde ihn in unserem roten Trikot vermissen.
Auch ein riesen großes Dankeschön an Florian Dick für die lange Vereinstreue.



Beitragvon betzelike » 27.05.2024, 00:32


Ich finde auch wenn Philipp Hercher wieder fit ist und von Verletzungen verschont bleibt wäre er bei uns als AV eine feste Größe.
So wird aber Magdeburg nächste Saison viel Freude an Herscher haben.

Danke Aufstiegsheld Philipp Herscher



Beitragvon Hardl » 27.05.2024, 01:38


Danke an alle, voran Florian Dick.
Waren schon sehr unterschiedliche „Erfolgs“-Stories, einige Spieler haben uns nicht wirklich geholfen.
Ich bin gespannt, ob wir Puhasz halten können. Der wäre wichtig.
Es wird auch auf charakterliche Eignung für unseren Verein, unsere Mannschaft ankommen bei den Neuverpflichtungen. Eine Mannschaft ist nicht die Summe guter Einzelspieler.
Extrem anspruchsvolle Aufgabe.



Beitragvon Mephistopheles » 27.05.2024, 02:35


Bei Puchacz würde ich Geld in die Hand nehmen, um ihn weiter an uns zu binden. Schwer vorstellbar - ein Spiel ohne ihn.

Dass Zolinski keinen Vertrag mehr bekommt, verstehe ich nicht. Er war am Samstag in der Startelf - ein echter Betze-Spieler, wie Funkel betonte. Auch Matthias Lust hätte ich ins Team genommen. Funkel sagte doch, dass wir zu wenig Trainer im Team haben.



Beitragvon Allievi89 » 27.05.2024, 08:12


Die Beschreibung für das Spielerprofil, mit der Funkel im Kicker zitiert wird könnten sie sich auf der Geschäftsstelle rahmen und aufhängen:

"Betzefußball ist einfach nimmermüder Einsatz. Sich in Zweikämpfen zu beweisen, sehr laufstark zu sein und nach vorne zu spielen, wenn die Möglichkeit besteht. Du brauchst Spieler, die keinem Zweikampf aus dem Weg gehen, denen kein Weg zu weit ist und die ihr Herz auf dem Platz lassen."

Heißt ja nicht, dass man das nicht in eine zeitgemäße Form packen und weiterentwickeln kann.



Beitragvon Yogi » 27.05.2024, 08:17


zille hat geschrieben:Simakala muß sich total veräppelt vorkommen! Ihm wurde nicht genug Einsatzzeit gegeben. Fand seine Ansätze gut. Eventuell ein Abgang, der noch uns wehtun wird.


Seh ich auch so, aber vielleicht gehoert er ja auch zur Diva Truppe die FF mal ins Spiel gebracht hat.
Bin gespannt wie Hercher in MD performt sollte es soweit kommen. Haette ihn gerne behalten, wenn der Schuss nicht mal nach hinten los geht. Waere nicht der erste Spieler den der FCK verkennt.



Beitragvon Paul » 27.05.2024, 08:18


Die Abgänge tun mir persönlich nicht wirklich weh - ich habe die letzten Monate auf vielen Ebenen gelernt, dass man das menschliche von dem sachlichen (hier sportlichen) trennen kann.
Persönlich kann ich da ganz viel Dank weiterreichen, natürlich an die Haudegen Hecke und Kraus. Auch alles Gute für Flo Dick, tolle Worte gestern auf der Bühne.

Himmelmann, Stojilkovic, Simakala, etc. pp. ... das zeigt schon auch auf, was so alles schief lief in der vergangenen Saison.

Ein gewisser Umbruch ist schon notwendig. Ob man Pucha bekommen kann - keine Ahnung - cool wär's schon. Bei Zolinski scheiden sich auch meine eigenen Geister. Irgendwie so ein Betze Charakter, ja doch, auch sympathisch - aber reicht es wirklich dauerhaft für die erste Elf?
Kommt halt drauf an, wen man jetzt alles verpflichten kann.

Ich bin da momentan eher emotionslos, vielleicht kommt jetzt auch einfach die Phase, wo man mal etwas Abstand gewinnt. War mal wieder ein außergewöhnlicher Ritt 2023/2024 :teufel2:
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Betzie231182 » 27.05.2024, 09:16


Es wird ein sehr interessanter Sommer werden.

Da gibt es ja auch noch das Gerücht um Tomiak ( Heidenheim ) und Krahl ( Wolfsburg ), da muss man abwarten was da noch passiert.

Ich mache mir eher Sorgen um unseren FCK. Man bekommt das Gefühl dass TH mit aller Gewalt durchsetzen möchte was er im Kopf hat. Ob das aber so gut ist???? Schuster musste gehen, Dimi war ein Griff ins Klo, Friedhelm Funkel ließ das ein oder andere mal durchblicken, dass was man gerne sehen würde ist mit dem Kader nicht möglich.

Die Wintertransfers, waren bis auf Kaloc unterirdisch.

Wenn Tomiak auch gehen sollte brauchst du eine komplette Abwehr. Du hast nur noch Elvedi.

Naja Geld sollte ja dank Pokal, Zuschauerschnitt, viele neue Mitglieder und den zusätzlichen Millionen durch die Saar Pfalz Investoren da sein.
Diese Millionen können durch schlechte Transfers auch schnell verbrannt sein.
Da müssten ja ca 8-10 neue kommen, die alle das Potenzial haben Stammspieler zu sein.

Abwarten und Tee trinken.



Beitragvon MarianHristov » 27.05.2024, 09:38


Lieben Dank an alle Menschen, die für den FCK mit Leidenschaft am Ball waren. Das 2:0 von Phillip Hercher gegen Dresden wird unvergessen bleiben.



Beitragvon mahatma » 27.05.2024, 10:03


Aufrichtiger Dank an Kraus, der für mich einer sympatischsten FCKler ist und bleibt. Ihm wünsche ich nur das Beste. Ähnliches gilt für Hecke. Unterm Strich macht das sportlich vermutlich irgendwie Sinn. Sollte Letzterer allerdings seine Verletzungsanfälligkeit ablegen können, kann er eine wichtige Rolle in der 2. Liga spielen. Krausi wäre doch was für Sandhausen oder Back Up für Münster. Danach soll er doch bitte wieder zum FCK in anderer Funktion kommen.

Ganz ganz wichtig auch: Von Herzen besten Dank Florian Dick! Du bist ein echter FCKler in Fritz´ Tradition. Ich werde dich vermissen!


Die restlichen Abgänge, mit Abstrichen Zolinski, machen sportlich einfach Sinn.

Blick nach vorne: Eine mögliche Anfangverpflichtung macht mich sprachlos. Sollte es so kommen, müssen wir es halt nehmen wie es ist. Ich würde in diesem Fall fast sicher darauf tippen, dass Paul Will kommt.

Erste Wünsche darüber hinaus:
Pucha halten! Sippel als Nr.2 mit Perspektive im Verein! (Leider hat er wohl aber seinen vertrag in Gladbach schon verlängert). Pfeiffer von Augsburg verpflichten! Krahl unbedingt halten. Tomiak halten (nur für ordentlich Moneten verhandelbar). Gleiches gilt für Ache.

Un dann gilt es fast auf allen Positionen, besonders aber in der Defensive inkl. 6er, nach zu legen und zwar Qualität.

Boah, Saison grade vorbei und schon wieder in Wallung....hach FCK....



Beitragvon Alex011966 » 27.05.2024, 14:07


Großer Dank an die treuen Kraus, Hercher und Dick. Menschlich tut der Abschied weh, sportlich aber leider nachvollziehbar.
Schade, dass Ben Zolinski gehen muss Ist unter Friedhelm richtig stark zurück gekommen. Er wird uns noch fehlen.
Sehr gut, dass Hanslik womöglich bleiben wird. Freut mich sehr für ihn. Positiv überraschend die Vertragsverlängerung für Zuck. Hier hat Hengen tatsächlich sein Wort gehalten; das verdient Anerkennung! Zuck Kann uns mit seiner enormen Erfahrung und Betze-Treue noch viel helfen.
Sehr verwundert bin ich, dass Klement bleibt. Hat etwa Funkel gesehen, dass er auf dem Weg zurück zu alter Stärke ist? Wenn dem so wäre, könnte er eine große Hilfe sein. Immerhin bekam er nach sehr langer Abwesenheit zuletzt Kurzeinsätze; wohl nicht ohne Grund.
Halten wir aber auch fest, dass Hajri wohl bleiben wird und wieder neben der Trainerbank sitzen wird. .. Sollte der neue Trainer wirklich Anfang werden, so muss man ihm wie jedem neuen Trainer eine Chance geben. Wenn er seinen Punkteschnitt von 1,78 bei uns abliefert, wären es am Ende 60,52 Punkte. Würde ich sofort unterschreiben. Bedenklich aber der gefälschte Impfpass (menschlich einfach ein NoGo) und die Talfahrt in der 3. Liga... Ob dss wohl gut gehen wird? Kann aber auch Ansporn für ihn sein. Nach Funkel hat er ohnehin einen sehr schweren Einstand. Dass er bei vielen Fans sehr umstritten ist, lässt die Fußstapfen noch viel größer werden. Dafür muss er von Beginn an liefern und überzeugen! Der Ball liegt bei ihm.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste