Als es um Lobinger oder seine Zeit bei Darmstadt ging hörte er sich wieder normaler an. Finde es gut, dass er ihn lobt und die guten Punkte rausstellt.
Darmstadt wird trotz ihrer Ausfälle ein Knochenspiel. Da sie dennoch gewinnen müssen hoffe ich drauf, dass wir unsere Chancen kriegen. Mein Bauch sagt 2:2. Auch wenn es wohl wieder auf geschwächte Truppe rauslassen wird. Hoffe auf Hanslik und Preville.
Heidenheim macht aus 0:2 binnen kürzester Zeit ein 4:2 gegen den KSC und sind erst 65 min gespielt. Dieser Kleindienst hat schon wieder 3x genetzt.
Bin gespannt, was das mit Darmstadt macht, ob Blockade oder dann erst recht.

https://m.youtube.com/watch?v=qc7E6OyQ_8Q
wissen wir zumindest schonmal, dass morgen aufstellungstechnisch der SV Wundertüte 98 gegen den 1. FC Wundertüte spielen werden.


roterteufel81 hat geschrieben:Jetzt ist morgen mal so richtig Druck auf dem Kessel für Darmstadt.
MÄNNER, DIE SINN NERVÖS!!!



Wobei ich ja eher daran glaube, dass der HSV es wieder irgendwie in den Sand setzt. Mit ihren Dopingfällen, illegalen Autorennen und ihrem unmöglichen Coach tun sie ja schon alles dafür. ^^


Nur für das Verständnis, und darfst Du
@fuxx auch sehr gerne deine (un) Logik offenbaren:
Also wir haben noch Chancen nach oben.
Wir mögen den KSC nicht (habe ich in über 30 Jahren FCK ler gerafft). Mir persönlich geht der Verein aus Karlsruhe generell am allerwertesten vorbei, egal ob die gewinnen oder verlieren. Die sind mir im großen und ganzen kacksc egal, solange die brav gegen uns verlieren...
Was ist grad spannend?! Freu ich mich über eine Niederlage für einen Verein den ich nicht mag oder der mir völlig egal ist.... Oder habe ich noch Hoffnung dass MEIN Verein oben Angreifen kann...
Ach ja, ziellose Rivalität ist sooooo toll...
ICH hätte es nur für die Spannung oben schon toll gefunden wenn der KSC gewonnen hätte.
Für MEINEN Verein wäre es super gewesen wenn der KSC gewonnen hätte...
Aber, ok, ich bin wohl auch zu doof oder so, es ist nicht demütigend dem Rivalen gegenüber genug dass man eventuell ne Chance hat eine Liga drüber zu spielen und deshalb freue ich mich wenn ein direkter Konkurrent siegt gegen den bösen bösen Feind...
Oder hab ich hier Ironie verpasst?
Ich find's schade dass der KSC verloren hat. Wer meine Haltung nicht versteht darf gerne auf die Tabelle schauen...
Egoismus kann auch beinhalten dass der "böse" hilft. Aber neeee, lieber Jubel Ich für HDH....
Tendenziell ist der Sieg von Heidenheim für unseren Verein besser als ein KSC Sieg. Denn wir werden dieses Jahr nicht oben angreifen können.
Dafür fehlt bei uns zu viel, dafür sind die oben zu stark und/oder Düsseldorf und Paderborn auch deutlich besser als wir. Aufstieg ist realistisch betrachtet also kein Thema. (Ich sage Gott sei Dank, weil uns ein nochmaliger Aufstieg überhaupt nicht gut tun würde.)
Daher ist es für uns (nicht zuletzt finanziell) wertvoller, wenn wir in der Endabrechnung möglicherweise vor dem KSC bleiben können.

Das ist meine Version von „nicht schwarz-weiß denken“, Kollegen.

Wer SüW, GER, LD, NW, PS auf dem Nummernschild hat, weiss ich mein, aber sowas von. Lokalkolorit.
Es sinn Gäälfiesler, Dotterdrääder... und die Arbeitstage und Jahre sind lang und die Kollegenden oder wie das jetzt heisst haben schon etliche Sprüche bekommen und können genauso austeilen.
Kallsruh, Kallsruh, wir - Ihr wisst schon - Euch zu. No offence


Also ist es logischerweise immer gut, wenn der KackSC verliert.
Lieber gehen HDH und auch Paderborn hoch,
die Attraktiveren bleiben.
Meinetwegen soll auch Hoffenheim oben bleiben und der VfB und S04 runter.
Geile 2.Liga !
bjarneG hat geschrieben:Als Pelzer unn Betzefan, der in SÜW wohnt und seit 30+ Jahren iwwer die Brigg fahrt ins "Feindesland" zum Schaffe kann ich Dir versichern, das sind für nicht Wenige FCK-Fans die wichtigsten Spiele der Saison.
Wer SüW, GER, LD, NW, PS auf dem Nummernschild hat, weiss ich mein, aber sowas von. Lokalkolorit.
Es sinn Gäälfiesler, Dotterdrääder... und die Arbeitstage und Jahre sind lang und die Kollegenden oder wie das jetzt heisst haben schon etliche Sprüche bekommen und können genauso austeilen.
Kallsruh, Kallsruh, wir - Ihr wisst schon - Euch zu. No offence![]()
![]()
Also ist es logischerweise immer gut, wenn der KackSC verliert.
Bruder im Geiste.

Damit ist alles gesagt.
Bin auch schon fast 40 Jahre als Entwicklungshelfer bei den Gäälfieslern unterwegs, und überquere täglich den Rhein.

Nadierlich isses gut, wann Kallsruh verliert. Awwer am End musses immer es optimale Ergebnis fer Lautre soi. Wann des häßt, dass Kallsruh a mol gewinnt odder unentschiede schbield, ja Dunnerkeidel nochemol, dann isses halt so.

1. Hauptsache, der KSC verliert.
2. Ein FCK Aufstieg wäre verfrüht und von daher schlecht.
2. Ein Aufstieg kommt NIE, NIEMALS zu früh; ich frage mich wo diese Plattitüde überhaupt herkommt. Wenns dumm läuft steigst halt wieder ab- so what- mit der vermehrten Kohle die man in dem einen Jahr bekommen hat, kann man den Verein wesentlich mehr strukturell stärken als es Jahre 2/3 Liga getan hätten (unser heutiger Gegner ist hierfür ein Musterbeispiel)- im besten Fall etablierst dich sogar, dann ist eh alles gut... Wenn die Chance da ist muss man sie nutzen
Heute nehmen wir einen oder drei Punkte mit, da bin ich sicher

Punkt 2 versteh ich nicht. Ich will, dass wir jedes Spiel gewinnen. "Verfrühter Aufstieg" ? Hä ? Keine Ahnung, was das bedeuten soll.

Heinz Orbis hat geschrieben:2. Ein Aufstieg kommt NIE, NIEMALS zu früh; ich frage mich wo diese Plattitüde überhaupt herkommt. Wenns dumm läuft steigst halt wieder ab- so what- mit der vermehrten Kohle die man in dem einen Jahr bekommen hat, kann man den Verein wesentlich mehr strukturell stärken als es Jahre 2/3 Liga getan hätten (unser heutiger Gegner ist hierfür ein Musterbeispiel)- im besten Fall etablierst dich sogar, dann ist eh alles gut... Wenn die Chance da ist muss man sie nutzen
Heute nehmen wir einen oder drei Punkte mit, da bin ich sicher
Zu 2: Da muss ich widersprechen. Eine Plattitüde wäre es nur, wenn nichts dahinter steckt, wenn man es nicht erläutern kann. Allenfalls ist es eine Spekulation.
Wenn wir mit unseren "Drittliga Strukturen" aktuell schon aufsteigen würden, sähe ich ein extrem hohes Risiko, dass uns hier spätestens bei der ersten echten Krise, wenn die Punkte fehlen, ALLES um die Ohren fliegt. Das hieße: Coach weg, Hengen weg/entmachtet, Investoren versuchen sportlichen Einfluss zu nehmen etc. Wer ernsthaft glaubt, der Betze könnte mit der Einstellung "wenn wir zu schlecht sind, steigen wir halt wieder ab und nehmen wenigstens das Geld mit" in eine Bundesliga Saison gehen, der ist - mit Verlaub - doch ziemlich naiv. Deshalb, aufgrund der Gefahr, dass das hier alles implodiert, würde ich und würden viele andere eine kontinuierlichen Aufbau bevorzugen. Ich spiele lieber noch drei Jahre zweite Liga als in zwei Jahren dritte...
Zu heute: Ich rieche auch Punkte.

Jo mach dich nicht verrückt, das war früher schon ein Problem. Hat der FCK in der 1. Liga gespielt und Bayern gegen einen direkten Konkurrenten vom FCK ein Tor kassiert, hat die Westkurve trotzdem frenetisch gejubelt.
FCK1920 hat geschrieben:Finde die Niederlage des KSC in Ordnung.
Lieber gehen HDH und auch Paderborn hoch,
die Attraktiveren bleiben.
Meinetwegen soll auch Hoffenheim oben bleiben und der VfB und S04 runter.
Geile 2.Liga !
Seh ich auch so, statt VfB lieber hertha oder Bochum runter und der HSV darf hier bleiben. Das waer doch was, dazu der Mannheimer Verein hoch.
WENN wir heute Abend verlieren sollten, dann begrabe ich meine letzten (kleinen) Aufstiegsambitionen. Das würde wiederum bedeuten, dass mich der Heidenheim-Sieg gestern gefreut hat, weil der KSC nicht näher an uns herangerückt ist. Dann heißt es die bestmögliche Platzierung für die TV-Tabelle zu erzielen.
Für heute erwarte ich erstmal keine Punkte. Darmstadt ist spielerisch für mich mit das stärkste Team der 2.Liga. Das haben die auch im Hinspiel sehr deutlich gezeigt, ebenso das sie auch mit vielen verletzten/erkrankten Spielern eine gute Truppe haben. Aktuell stecken sie, genau wie wir, in einer Ergebniskrise. Im Hinspiel haben wir Fans einen maßgeblichen Ansteil am Erfolg bzw. Punkt gehabt. Wie der Betze da nach dem Anschluss zum 1:2 gebebt hat, das habe ich lange nicht mehr live erleben dürfen. Danach wurde die Mannschaft bis zur Nachspielzeit nach vorne geschrien. War das geil. Das hat Darmstadt richtig beeindruckt, wie es auch Lieberknecht nach dem Spiel gesagt hatte.
Diese Fan-Power haben wir heute leider nicht, wobei ich glaube das unsere 2000 ordentlich Gas geben werden.
Ich tippe leider auf ein 3:0 und das wir chancenlos sein werden...
Da ich aber auch die letzten 5 Tipps daneben gesetzt habe , habe ich noch Hoffnung



Luthe: "Es ist immer noch eine komfortable Situation"
Beim Spiel gegen Sandhausen (2:2) fehlte Andreas Luthe dem FCK krankheitsbedingt. Gegen Tabellenführer Darmstadt 98 ist der FCK-Keeper wieder dabei. SWR Sport hat Andreas Luthe vor dem Spiel getroffen.
SWR Sport: Andreas Luthe, Sie sind wieder fit, sie sind wieder dabei. Die Augen glänzen, die Gier ist zu sehen. Wie geht es Ihnen?
Andreas Luthe: Ich freue mich aufs Spiel. Ich war letzte Woche leider krank, an meinem Geburtstag. Das wäre eigentlich ein ganz schöner Anlass gewesen, am Freitagabend, an meinem Geburtstag abends zu Hause gegen Sandhausen zu gewinnen. Aber das hat nicht funktioniert. Weder haben wir gewonnen, noch konnte ich teilnehmen. Umso mehr freue ich mich, dass ich wieder dabei bin. Ich konnte die ganze Woche trainieren.
(...)
SWR Sport: Der FCK steht bei 39 Punkten. Die letzten Auswärtsspiele war nicht so toll. Wo steht die Mannschaft?
Luthe: Es ist immer noch eine komfortable Situation. Ich denke, wir sind uns einig, dass wir in diesem Jahr nicht absteigen werden mit 39 Punkten. Da sind sich alle einig, auch wenn es die wenigsten bislang ausgesprochen haben. Aber das Saisonziel waren 40 Punkte, und da muss man auch erwarten, dass man ab einem gewissen Zeitpunkt dann über diese Marke springt. Und wir hatten jetzt viele Möglichkeiten, das zu tun, haben sie aber verpasst. Ich würde mir wünschen, dass wir das am Samstag noch hinbekommen. (…)
Quelle und kompletter Text: SWR
BB hat geschrieben:Heinz Orbis hat geschrieben:2. Ein Aufstieg kommt NIE, NIEMALS zu früh; ich frage mich wo diese Plattitüde überhaupt herkommt. Wenns dumm läuft steigst halt wieder ab- so what- mit der vermehrten Kohle die man in dem einen Jahr bekommen hat, kann man den Verein wesentlich mehr strukturell stärken als es Jahre 2/3 Liga getan hätten (unser heutiger Gegner ist hierfür ein Musterbeispiel)- im besten Fall etablierst dich sogar, dann ist eh alles gut... Wenn die Chance da ist muss man sie nutzen
Heute nehmen wir einen oder drei Punkte mit, da bin ich sicher
Zu 2: Da muss ich widersprechen. Eine Plattitüde wäre es nur, wenn nichts dahinter steckt, wenn man es nicht erläutern kann. Allenfalls ist es eine Spekulation.
Wenn wir mit unseren "Drittliga Strukturen" aktuell schon aufsteigen würden, sähe ich ein extrem hohes Risiko, dass uns hier spätestens bei der ersten echten Krise, wenn die Punkte fehlen, ALLES um die Ohren fliegt. Das hieße: Coach weg, Hengen weg/entmachtet, Investoren versuchen sportlichen Einfluss zu nehmen etc. Wer ernsthaft glaubt, der Betze könnte mit der Einstellung "wenn wir zu schlecht sind, steigen wir halt wieder ab und nehmen wenigstens das Geld mit" in eine Bundesliga Saison gehen, der ist - mit Verlaub - doch ziemlich naiv. Deshalb, aufgrund der Gefahr, dass das hier alles implodiert, würde ich und würden viele andere eine kontinuierlichen Aufbau bevorzugen. Ich spiele lieber noch drei Jahre zweite Liga als in zwei Jahren dritte...
Zu heute: Ich rieche auch Punkte.
Absolute Zustimmung. Bevor ein solcher "geplanter Abstieg" hingenommen wird, fließt Wasser den Berg hinauf.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste