Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon rheinfan » 11.02.2024, 03:51


Roggi2021 hat geschrieben:Die Niederlage geht ganz klar auf DG's Kappe. Wie kann man nach dieser guten 1. Halbzeit so auswechseln? Nur weil ein 3er Wechsel gegen Schalke funktioniert hat? Total daneben! Das war der Bruch. Hat jemand eine Info, warum er so gewechselt hat? Ich habe mich gewundert, dass weder die Sport1 Kommentatorin noch Korkut DG gefragt haben, warum er die 3 rausgenommen hat. Mit DG steigt der FCK ab, daher bitte SOFORT handeln! Wer es machen soll? Keine Ahnung.
DS zurückholen oder einen RICHTIGEN Trainer, der Absteigskampf kann. Schade, dass "Ante" bei den Baracklern angeheuert hat. Egal, wer kommt, es kann ja nur besser werden. Die Mannschaft hat DG spätestens heute verloren, die Fans sowieso.


Genau so ist es. Thomas muss einen Blackout gehabt haben, als er DG geholt hat. Jetzt gilt es, diesen Fehler sofort zu korrigieren, sonst sind wir schneller in Liga 3 als wir denken. Und das kommt uns noch teurer zu stehen.



Beitragvon Kalköfler » 11.02.2024, 04:20


Der dreifach Wechsel hatte im Spiel gegen Schalke funktioniert, weswegen Grammozis heute das Gleiche probiert hat. Leider sind seine Wechsel genauso vorhersehbar wie seine Aufstellung und sein System, welches auf puren Zufallsmomenten bzw. Glück beruht. Mal klappt es und in ganz vielen Fällen klappt es eben nicht.
Seitdem Dimi hier unterschrieben hat, hat der Verein Züge wie damals in der Frontzeckschen Ära angenommen. Ein überbezahlter, aufgeblähter Kader, welcher mit vielen Leihspielern gespickt ist und in dem kein wirklicher Teamspirit vorhanden ist. Die letzten Identifikationspersonen wurden verscherbelt und ersetzt mit unerfahrenen Jungs. Ein Umbruch, welcher in der laufenden Saison vollzogen wird und zudem ein Trainer, der das Gegenteil von taktischer Raffinesse, Hoffnung und Aufbruchsstimmung verkörpert. Selten war der Verein so durchschaubar, es werden zwar neue Rekorde aufgestellt, diese aber im negativen Sinne. Eine historische Niederlagenserie, kein einziges Spiel in der Saison zu 0 gespielt, sowie die meist gefallenen Tore in einem Stadion, nämlich 43 Stück, wovon aber lediglich 23 eigene Treffer sind.
Die Wohlfühloase FCK , welche damals von Marco Antwerpen aufgebrochen und mit ehrlicher Arbeit beendet wurde, ist wieder zurück. Viel Geld für schlecht vollbrachte Arbeit und on top wird man jede Woche von zig Tausenden beklatscht. Ein Team ohne Hierarchie und ein Trainer, der die Kabine schon vor Wochen verloren hat. Eine tödliche Kombination im Abstiegskampf, der Super-GAU steht bevor. Ein zweites Mal.
Zu allem Überfluss kommt noch ein Sportdirektor / Manager, welchem der Aufstieg in die 2. Bundesliga und die Kommentare auf sozialen Medien anscheinend über den Kopf gewachsen sind. Er ist sich nicht zu schade wöchentlich irgendwelche Statements abzugeben und wurde auch nicht müde zu betonen, dass wir rein gar nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben werden. Ob die Spieler einen gültigen Vertrag nach einem Abstieg haben, ist ebenfalls nicht gewiss. Wenn man den Abstieg als absolut unrealistisch einstuft, denkt man dann überhaupt an solche Klauseln? Keine Ahnung, aber seinen Kollegen aus alten Zeiten kann man gerne mit einem Vertrag ausstatten, sowie an ihnen viel zu lange festhalten.

Dass wir nach all der Zeit des Leidens, des Frusts und der Hoffnungslosigkeit nun wieder genau da stehen wie 2018, das finde ich mehr als nur bedenklich. Wie konnte es dazu kommen? Die Parallelen zu Frontzeck UND Notzon/Bader sind offensichtlich. Der Abstieg anscheinend reine Formsache und nur eine Frage der Zeit. Meine Theorie: In diesem Zustand werden wir die Abstiegsplätze nicht mehr verlassen. Und das mit Recht.

So Dimi, 0,5 Punkte/Spiel. Glückwunsch. Sowie unsere Niederlagenserie, historisch, gar einmalig in der Vereinsgeschichte des FCKs. Das muss man erstmal schaffen :teufel2: :daumen:
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.



Beitragvon KL74 » 11.02.2024, 05:00


Sorry aber habe heute eine recht gute Mannschaft in der erste Halbzeit gesehen. Danach leider sowohl die Spieler wie auxh die Fans so was von schlecht. Ganz ehrlich, da fahren 10000 nach Berlin feiern sich, aber dann zu Hause jubeln max 5⁰0



Beitragvon Sauewer2 » 11.02.2024, 06:33


Hui guten Morgen in de Pälzer Wald ' bei den kursierenden Namen wird dir ja auch schon wieder Angst.

Denen gehört eigentlich ein Magath , da wären aber noch ein Hr.Stefan Kuntz , Joachim Löw, sogar ein Robin Dutt wäre mir lieber wie z.B. Hr.Klose .
Ihr glaubt doch nicht das er in der jetzigen Situation den Lautrer Alonso macht, wobei !! An den hat auch keiner geglaubt und er musste Stückwerk übernehmen . Bei uns ist das Umfeld für weitere Experimente wie geschaffen..

Ich glaube auch auf der Bank, so nah an der Mannschaft, haben Hengen und Hajirii am Spieltag rein garnichts zu suchen . Drei Köche verderben den Brei ! Gibt's beim neuen auch nicht , wenn er denn ein Profi ist.



Beitragvon Platoon2018 » 11.02.2024, 06:36


von Platoon2018 » 20.01.2024, 16:26

Die Situation ist wie sie ist. Thomas Hengen ist leider Ende November 2023 in der Trainerfrage falsch abgebogen. Gleichzeitig muss man aber auch so fair sein, zuzugestehen, dass er auch gute Entscheidungen in der Vergangenheit getroffen hatte. Jetzt liegt es an ihm, Größe zu zeigen und seinen fatalen Irrtum mit der Verpflichung von Dimitrios Grammozis baldmöglichst zu korrigieren. Ich gehe davon aus, dass er und die Gremien diesen Fehlgriff mittlerweile selbstkritisch ebenso hinter verschlossenen Türen einräumen. Mit der Korrektur der Personalie Trainer wäre m.E. schon einmal sehr viel gewonnen um eine Beruhigung innerhalb der Mannschaft und bei uns Fans zu erreichen.
Lets hope again - noch ist nichts verloren. :doppelhalter:

Kurz nach dem 28.1.24 bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass Thomas Hengen seinen gravierenden Fehler von Ende 11/23 korrigieren wird. Er hatte es leider nicht. Ich hoffe jedoch die Gremien und er haben die seit St. Pauli bislang verstrichene Zeit wenigstens genutzt eine Trainerpersönlichkeit in den nächsten Stunden präsentieren zu können, die man schon hätte "verpflichten" sollen, als man Dirk Schuster gekündigt hatte. Falls beide, die Gremien und Thomas Hengen diese Zeit nicht genutzt haben, dann hätten sie mein Zutrauen in ihre Professionalität für unseren FCK fast verspielt. Man darf durchaus im Management mal einen Fehler machen wie Ende November 2023, aber ich hoffe, dass nicht zum zweiten Mal ein Fehler begangen wurde, nämlich grob fahrlässig seit St.Paul keine Alternativlösung für den Cheftrainer-Posten intensiv gesucht und in der Hinterhand zu haben. Falls nicht, würde dies m.E. Erschreckendes in der FCK-Führung selbst für den treuesten Fan oder jeden wohlwollenden, objektiven Beobachter des Vereins offen legen. Die nächsten Stunden werden es zeigen. So liegt die Wahrheit an diesem Wochenende nicht nur auf dem Platz sondern auch und gerade in der FCK-Führungsetage.
:bitte: :vertrag: :doppelhalter:



Beitragvon Dubbe » 11.02.2024, 06:43


Grammozis ist für den Gegner total ausrechenbar geworden. Ein Todesurteil für einen Trainer, Er scheint keinen Plan B zu haben. Ihn zu holen und Schuster zu schassen war zu dem Zeitpunkt ein sehr großer Fehler.

Aber welche Alternativen gäbe es denn?
Baumgart, Fischer, Svensson, Breitenreiter und Labbadia werden sich zweite Liga nicht antun und sind auch zu teuer.
Mit Härtel und Tobias Schweinsteiger ist uns nicht geholfen, die können auch keinen Abstiegskampf.
Dann bleiben ja nur noch Alois Schwarz, Weinzierl, Reis und Enrico Maaßen. Für mich auch nicht die Heilsbringer, besonders Weinzierl nicht.

Man müsste Funkel überreden nochmal für 4 Monate aus Krefeld wegzuziehen. Sonst sehe ich keinen der von vornherein die Akzeptanz bei den Fans und auch gleich in der Mannschaft hätte.
Und ehrlicherweise fände ich Schuster noch mit der fähigste. Steht eh noch auf der Payroll und kennt die Mannschaft. Und Abstiegskampf kann er auch.
Dazu müsste Hengen aber über seinen Schatten springen, was richtig dicke Eier voraussetzen würde.

Ist aber alles rein spekulativ
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer



Beitragvon PiercerGSC04 » 11.02.2024, 06:55


Ich lach mich kaputt, gegen Schake brüllen alle HURRA HURRA...
Die gleichen machen hier Abibama und Grammozis fertig. Diese Leute wurde bei mir hier einen Bann bekommen.
Und dann brüllen die gleichen Antwerpen, Schuster???
Kinderforum hier??
Das ist so peinlich.



Beitragvon Olamaschafubago » 11.02.2024, 07:26


Die in der Ergänzung verlinkte Pressekonferenz ist die von nach dem Pokalspiel gegen Hertha und nicht die nach dem Paderborn-Spiel. Dieser Beitrag kann dann gelöscht werden



Beitragvon Treffer » 11.02.2024, 07:29


Kein Funken Selbstkritik bei unseren Verantwortlichen trotz der seit Düdo geschlossenen Fehlerkette der Entscheidungen. Ich habe, wie wohl schon Einige (siehe Ticketverkauf), das Vertrauen verloren. Ich hoffe, es reicht noch dafür, dass wir im Kampf um Platz 16 den FCH hinter uns lassen. Alle, die jetzt vor uns stehen, werden wohl nicht unten reinrutschen. Und "die ärmste Sau" ist nicht der Trainer, das sind der FCK und die Mannschaft. Und Grammozis hat den Verein nicht in einer äußerst schwierigen Lage übernommen. Wenn ich es richtig erinnere, waren wir zu diesem Zeitpunkt auf Platz 11. Die gewichtigen "individuellen Fehler" passierten nicht auch auf dem Platz, sondern am Schreibtisch. Ein wenig Hoffnung könnte keimen, wenn ein Teil des Pokalgeldes für Steffen Baumgart ausgegeben würde. Ich weiß nicht, wie der Verein die dritte Liga überleben soll. Corona bzw. eine weitere Insolvenz ohne Punktabzug wird uns nicht nochmal retten.



Beitragvon Ungeheuer1938 » 11.02.2024, 07:49


Das Problem nennt sich mittlerweile Thomas Hengen !
Da holt er in dieser brenzligen Tabellenstituation einen Trainer der nichts aber auch garnichts an Erfolgen vorzuweisen hat. Dazu stellt er ihm einige auf die Schnelle engagierte Bankdrücker anderer Vereine zur Seite welche dann die Karre aus dem Dreck ziehen sollen.
Das Ergebnis ist nun bekannt und am Tabellenplatz ersichtlich.
Thomas Hengen sollte seine eigene Situation überdenken.
Und hört mir bitte auf mit diesem lächerlichen DONGEQUATSCHE.



Beitragvon joergi » 11.02.2024, 08:06


Ist alles nur noch schwer zu ertragen

1. Schiedsrichterball statt rote Karte für den TW!
2. Die lange Halbzeitpause hat uns geschadet und aus unserem Flow gebracht und uns mental zu weit von der 1. HZ entfernt.
3. Wie kann man Ritter, Ache und Tachie so aus dem Spiel nehmen. Geht's noch. Das sind unsere Leader.
Und dann drei Mitläufer rein schmeißen. Ach Du Scheisse. Abiama und Stijikovic = Totalausfall. Sorry.
4. Da wunder ich mich nit über Grammozis raus rufe.
5. Herr Hengen hat sich kräftig verzockt
6. Uns kann jetzt nur noch Friedhelm Funkel helfen.



Beitragvon mibuehl » 11.02.2024, 08:56


Unsere Führungsspieler im Team sind Krahl-Tomiak-Kaloc,Ritter und Ache.Um diese 5 herum muss die Mannschaft aufgestellt werden.Nur Aufgrund von Verletzung oder Sperre kannst du da auf einen verzichten.Drumherum kann man wechseln kein Thema.Aber gestern ohne Not 2 auszuwechseln grenzt an Selbstzerstörung.Wie kann man das bei knapper 1:0 Führung nur machen? Warum nicht so weiterspielen wie in Halbzeit 1?Paderborn war gestern zu schlagen.Katastrophe



Beitragvon Fckfreack » 11.02.2024, 08:56


Was erlaubt er sich welches Spiel sieht DG
Warum wechselt er die Niederlage ein versteh seinen Dreier Wechsel nich?!
Er kann nicht die guten Spieler runter nehmen und qualitativ schlechtere ( nicht falsch verstehen ) bringen! Wir können nicht 1:1 tauschen
Ich hielt und halte immer noch nichts von der Verpflichtung DG
Mit ihm hat Hengen seine Kündigung verpflichtet



Beitragvon Momohund1 » 11.02.2024, 08:58


Noch einmal,die Entlassung von Dirk Schuster war ein schwerer Fehler.
Der konnte ein Spiel lesen und coachte meistens entsprechend.
Vor allem konnte er Stärken und Schwächen seiner Spieler
richtig einschätzen und lies entsprechend spielen.
Dann war angeblich plötzlich keine Entwicklung mehr zu sehen und er musste gehen.
Aus Ackergäulen macht man aber so schnell keine Rennpferde,
wenn das überhaupt möglich ist.
Wenn Gramotzis entlassen wird,Dirk Schuster zurückholen
oder Friedhelm Funkel,Stefan Kunz,Peter Briegel für ein Paar Monate anfragen.
Das kommt alles davon,wenn man zu schnell zuviel will
und an oberer Stelle die Möglichkeiten der Spieler
falsch einschätzt :cry:



Beitragvon Jean-P » 11.02.2024, 09:04


Bei der Verpflichtung von Gramozzis habe ich schon gesagt dass auch das Schicksal von Hengen an den Ergebnissen von DG hängt.

Die Negativserie ist glaube ich fast einmalig im deutschen Profi-Fußball. Hengen hat sich mit der unpopulären Entlassung von Schuster komplett verzockt. Planlos, ideenlos, vielleicht auch vollkommen überfordert/überarbeitet. Dass Hajri ihn erst jetzt arbeitstechnisch entlastet ist bezeichnend. Ich glaube Hengen hat einfach zu wenig Arbeit auf andere Schultern verteilt und somit ein Stück weit den Faden verloren.

Kann mir zum jetzigen Stand nicht vorstellen dass Hengen noch einen Vertag für die nächste Saison erhält.

Wenn wir absteigen sollten gibts den ganz großen Knall und Umbruch. Ritter, Ache, Krahl, Tachie, Tomiak, etc..keiner von denen wird sich 3. Liga antuen.



Beitragvon kh-eufel » 11.02.2024, 09:10


Ich schrieb ja schon, dass sich DG in seiner fussballfreien Zeit nicht mit dem selbigen beschäftigt haben kann. Möglicherweise doch!? Er beschäftigt sich jetzt damit und versteht ihn einfach nicht.

Sicher ist: mit ihm steigen wir ab. Ohne ihn mittlerweile auch sehr wahrscheinlich. Hegen sprach im Interview oft bezüglich Trainer in Vergangenheitsform. Ich denke, er erlöst uns. Wenngleich er selbst samt dem Dampfplauderer Hajiri gehen müsste. Bittere Zeiten; eigentlich ohne Not.

Wie kann man ein funktionierendes System so abwürgen ??

Schiri übrigens ebenfalls nicht 2.Ligareif.



Beitragvon Marki » 11.02.2024, 09:17


Natürlich kann man Hengen kritisieren, aber zur Wahrheit gehört auch, dass die PMG ihn massiv unter Druck gesetzt hat, dieses Jahr den Aufstieg in die erste Liga zu schaffen und er deshalb Trainer und die halbe Mannschaft im Winter für viel Geld von der PMG ersetzen musste, hätte er das nicht getan, hätte er seinen Job verloren. Auf jeden Fall ging der Schuss gewaltig nach hinten los. Mit der Mannschaft und dem Trainer von Anfang der Saison würden wir jetzt besser dastehen, davon bin ich überzeugt. Aber Boyd, Durm usw. wurden leider regelrecht vergrault.
Zuletzt geändert von Marki am 11.02.2024, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Höllensturm » 11.02.2024, 09:25


Wechselt sofort den Trainer.
Er hat mit seinen drei Wechseln dafür gesorgt, dass der Mannschaft der Stecker gezogen wurde. Dümmer geht es nicht. Er hat das Spiel verloren, nicht die Mannschaft.
Warum er Ache und Ritter ohne Not gewechselt hat, das muss er mal erklären!



Beitragvon carpe-diabolos » 11.02.2024, 09:27


Man muss den Dreifachwechsel auch im Kontext des verletzungsbedingten Wechsel in der 1.Halbzeit sehen. Das ist bereits ungeachtet der personellen Entscheidungen im Gesamtkontext irrational und höchst riskant.

Peinlich, dass in der PK nicht unser Trainer, sondern Kwasniok eine Erklärung für diesen Wechsel in der 53.Minute versucht hat.

Zu Abiama: Sorry, was war das? Fuß plus Ball ergibt Fußball.... Da haben weder Körperteil und Spielgefährten zueinander gefunden noch hat auch nur ansatzweise Zweikampfqualität eine Einwechslung rechtfertigen können. So war die Gelbe Karte verdient und den Gegner das einzige was er gestern getroffen hat.
Lobinger hat einen würdigen Nachfolger gefunden. Wer dachte "schlechter geht nicht", wurde schmerzhaft belehrt. Das war gar gar nix!
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon Kurpalzdeiwel » 11.02.2024, 09:29


Ich hatte es schon Anfang Januar geschrieben, Hengen hat sein Schicksal mit dem von Gramozzis verknüpft, als er einen soliden Dirk Schuster, mit dem man einen Klassenerhalt mit Sicherheit geschafft hätte, durch einen wackligen im Abstiegskampf unerfahren DG ersetzt hat. Im Interview von H.P. Briegel hat man gehört, es war der Wunsch von Hengen eine Veränderung im Winter vorzunehmen. Nun, das Ergebnis sieht man jetzt in der Rückrunde, maximal eine Halbzeit guten Fußball, dann bricht die Mannschaft ein.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.



Beitragvon Schulbu_1900 » 11.02.2024, 09:31


@Marki, nein nicht die PMG, die haben keine Mehrheit. Wenn dann die Investoren insgesamt und schon gar nicht innerhalb eines Jahres, das wäre ja vermessen. Das kriegt keiner hin.
Jetzt müssen wir erstmal die Klasse halten, egal wie.
Genickbruch gestern waren die Wechsel und der Schiedsrichterball gegen Puchasz, da stimme ich allen zu.
Elf Freunde müsst Ihr sein

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 11.02.2024, 09:33


Guten Morgen ☕️

Der Kwasniok ist mir echt sympathisch. Hat sich an der Seitenlinie sportlich sehr fair gegenüber unseren Spielern verhalten, ihnen mehrmals den Ball übergeben, kein Zeitspiel oder sonstiges.

Die Paderborner wissen wahrscheinlich selbst nicht wie sie die erste Halbzeit mit nur 1:0 überstanden haben.

Der Rest ist brutal, einfach brutal... :|
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon reklov » 11.02.2024, 09:34


Das Problem, wenn man Roulette spielt und gewinnt: Man spielt wieder und verliert.

Beim Trainerwechsel Antwerpen zu Schuster setzte Hengen alles auf eine Karte und gewann. Beim zweiten Trainerwechsel und Mannschaftsumbruch setzte er OHNE NOT wieder alles und verlor. Grammozis ging beim Dreierwechsel gegen Schalke All in und hatte Glück und spielte jetzt OHNE NOT die gleiche Risikokarte.

Wer an der Börse den schnellen Gewinn sucht, kann ihn machen, aber auf Dauer wird er scheitern.

Wir hatten mit Schuster einen richtigen Malocher auf der Trainerbank, der sich jeden Punkt fleißig erarbeitet und verdient und das ist der langfristig erfolgreiche Weg.



Beitragvon diago » 11.02.2024, 09:37


Das Spiel spiegelt unsere Saison wieder. Gut begonnen, und sich dann unnötiger Weise völlig selbst zerstört.
Der Beirat sucht hoffentlich schon einen Nachfolger für Hengen. Den findet man nämlich nicht so schnell wie einen neuen Trainer



Beitragvon randori01 » 11.02.2024, 09:38


Grammozis war von Anfang an eine Fehlbesetzung!
Rauswerfen, sofort und gegebenfalls den Hengen hinterher.
Mit Schuster wäre es nie soweit gekommen!




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste