Also ich habe bei unserer Mannschaft keine Arroganz erkennen können.
Bei den Fans ja.
Wir sind der große FCK,was wollen die Saarländer denn hörte ich ständig um mich herum im Stadion.
Was ich aber gesehen habe war das die Truppe total platt war, definitiv!
Aber ich rechne fest mit einem Abstieg warum erkläre ich euch:
Hier wird ständig geschrieben die Mannschaft ist zu gut für unten rein ,gehört ins obere Mittelfeld.
Definitiv NEIN!
Unsere außen sind mit ronstadt und pushasz sind unterirdisch!
Beide nicht nur heute mit Fehlern bei der Ballannahme,können sich kaum durchsetzen und haben eklatante defensivschwächen!
Raschl gehört eigentlich auf die tribüne anstatt in die Startelf!
Dann ach wir hauen im Pokal alle weg,wir sind die größten:
Diese Einstellung ist zum kotzen ,was bringen die Pokalmillionen wenn du in den nächsten Jahren Millionen verlieren wirst weil du in der 3.liga spielst!Das müssen hier auch noch einige lernen.
Nächster Punkt ist die Spieler sehen sich zu gut um gegen den Abstieg zu spielen,siehe altes Interview von elvedi.
Man hat Schuster entlassen:überall wo Schuster ohne Not entlassen wurde,ging es bergab!
Danach verpflichtet man einen Trainer der kein Abstiegskampf kann und will die Mannschaft immer noch weiterentwickeln :nachdenklich:
Dann zum wichtigsten Punkt:
Man hat in der Winterpause Zeit und Geld um die Kaderplanung zu korregieren und was macht man ?
Man leert fleißig die Resterampe und lässt die wichtigsten Positionen unbesetzt.
Ein gescheiter liv /LV wären so dringend gewesen.
Einzig guter Neuzugang für mich kaloc der Rest naja macht vieles schlimmer anstatt besser.
Wir haben diese Saison noch nicht einmal zu null gespielt und wer soviele Gegentore wie wir zu diesem Zeitpunkt bekommen hat steigt am Ende ab und das ist die Realität und nichts anderes!
Bei den Fans ja.
Wir sind der große FCK,was wollen die Saarländer denn hörte ich ständig um mich herum im Stadion.
Was ich aber gesehen habe war das die Truppe total platt war, definitiv!
Aber ich rechne fest mit einem Abstieg warum erkläre ich euch:
Hier wird ständig geschrieben die Mannschaft ist zu gut für unten rein ,gehört ins obere Mittelfeld.
Definitiv NEIN!
Unsere außen sind mit ronstadt und pushasz sind unterirdisch!
Beide nicht nur heute mit Fehlern bei der Ballannahme,können sich kaum durchsetzen und haben eklatante defensivschwächen!
Raschl gehört eigentlich auf die tribüne anstatt in die Startelf!
Dann ach wir hauen im Pokal alle weg,wir sind die größten:
Diese Einstellung ist zum kotzen ,was bringen die Pokalmillionen wenn du in den nächsten Jahren Millionen verlieren wirst weil du in der 3.liga spielst!Das müssen hier auch noch einige lernen.
Nächster Punkt ist die Spieler sehen sich zu gut um gegen den Abstieg zu spielen,siehe altes Interview von elvedi.
Man hat Schuster entlassen:überall wo Schuster ohne Not entlassen wurde,ging es bergab!
Danach verpflichtet man einen Trainer der kein Abstiegskampf kann und will die Mannschaft immer noch weiterentwickeln :nachdenklich:
Dann zum wichtigsten Punkt:
Man hat in der Winterpause Zeit und Geld um die Kaderplanung zu korregieren und was macht man ?
Man leert fleißig die Resterampe und lässt die wichtigsten Positionen unbesetzt.
Ein gescheiter liv /LV wären so dringend gewesen.
Einzig guter Neuzugang für mich kaloc der Rest naja macht vieles schlimmer anstatt besser.
Wir haben diese Saison noch nicht einmal zu null gespielt und wer soviele Gegentore wie wir zu diesem Zeitpunkt bekommen hat steigt am Ende ab und das ist die Realität und nichts anderes!
Ich bin mal insofern erleichtert, dass Hengen das Spiel ähnlich wie die Mehrheit hier gesehen hat und den Finger in die Wunde legt.
Das was Spieler und Trainer da von sich gegeben haben lässt nämlich den Schluss zu, dass die überhaupt nichts verstanden haben.
Und ich würde Grammozis dringend raten, die Zügel anzuziehen, denn wenn er die Einstellung nicht in den Griff kriegt, wird von oben nicht lange gefackelt. Dazu ist die Situation viel zu ernst.
Das was Spieler und Trainer da von sich gegeben haben lässt nämlich den Schluss zu, dass die überhaupt nichts verstanden haben.
Und ich würde Grammozis dringend raten, die Zügel anzuziehen, denn wenn er die Einstellung nicht in den Griff kriegt, wird von oben nicht lange gefackelt. Dazu ist die Situation viel zu ernst.
Von wegen Elversberg hat uns dekodiert.
Bei unserer Spielweise gibt es nichts zu dekodieren.
Da wird der lange Ball nach vorne geschlagen und auf den zweiten Ball gegangen. Das klappt in einem von 10 Fällen und dann können wir es sogar bis in den Strafraum schaffen. In einem weiteren von 10 Fällen fällt dann ein Tor.
Wir können nur durch Standards oder Fehler des Gegners in Führung gehen. Durch überlegte Spielweise nicht.
Erst wenn der Gegner nach unserer glücklichen Führung aufmachen muss, haben wir die Räume, die wir brauchen.
Geht der Gegner in Führung, haben wir keine Chance mehr.
Wir haben absolut keinen Plan den Ball geregelt nach vorne zu spielen. Weder über die Außen noch durch die Mitte. Das war schon unter Schuster so und wird unter Grammozis sogar noch schlechter.
Diese 3er Kette ohne geeignete Schienenspieler zu praktizieren grenzt an Selbstmord.
Wie oft muss Pucha noch überlaufen werden, wie oft muss er noch falsch stehen, um zuerkennen, dass er defensiv eine absolute Niete ist.
Wie oft müssen Zimmer und Ronstadt sich noch festlaufen oder Fehlpässe spielen, um zu merken, wie sehr die beiden null Offensivqualität auf der Außenbahn haben?
Hinzu kommt, dass bei unserer Dreierkette immer einer den Schwachpunkt gibt.
Nach Kraus war es Soldo und jetzt ist es Toure.
Wir haben nur 2 IVs, die aktuell spielen können... und das sind Tomiak und Elvedi.
Durch diese vermaledeite 3er Kette existiert bei uns absolut kein Flügelspiel. Rechts läuft gar nichts und links spielt Pucha den Duracell Hasen, der null Unterstützung kriegt.
Da wird nicht hinterlaufen und an die Grundlinie gespielt,... da passiert diesbezüglich gar nichts.
Erzähl mir keiner, dass du mit einem Kaloc und einem Ritter kein geregeltes Mittelfeldspiel hinkriegst. Aber da ist keine Struktur im Spiel und irgendwann rennen beide nur noch irgendwo über den Platz und sind auf sich allein gestellt.
Grammozis schafft es nicht diese Struktur ins Spiel zu bringen. Wir gewinnen nur durch Einzelaktionen, Glück und/oder schwache Gegner.
Und leider merkt unser Coach auch nicht, wann die Zeit für Wechsel ist. Das war schon gegen Pauli mit Ansage so und heute auch.
Deshalb glaube ich, dass auch der aktuelle Trainer am Dogma 3er Kette scheitern wird, weil es mit dieser Mannschaft einfach nicht möglich ist sie zu spielen.
Überleg mal, du hast den besten Kopfballspieler der 2. Liga und bringst nicht eine Flanke aus dem Spiel heraus in den Strafraum. Ist ja eigentlich ein Armutszeugnis.
Bei unserer Spielweise gibt es nichts zu dekodieren.
Da wird der lange Ball nach vorne geschlagen und auf den zweiten Ball gegangen. Das klappt in einem von 10 Fällen und dann können wir es sogar bis in den Strafraum schaffen. In einem weiteren von 10 Fällen fällt dann ein Tor.
Wir können nur durch Standards oder Fehler des Gegners in Führung gehen. Durch überlegte Spielweise nicht.
Erst wenn der Gegner nach unserer glücklichen Führung aufmachen muss, haben wir die Räume, die wir brauchen.
Geht der Gegner in Führung, haben wir keine Chance mehr.
Wir haben absolut keinen Plan den Ball geregelt nach vorne zu spielen. Weder über die Außen noch durch die Mitte. Das war schon unter Schuster so und wird unter Grammozis sogar noch schlechter.
Diese 3er Kette ohne geeignete Schienenspieler zu praktizieren grenzt an Selbstmord.
Wie oft muss Pucha noch überlaufen werden, wie oft muss er noch falsch stehen, um zuerkennen, dass er defensiv eine absolute Niete ist.
Wie oft müssen Zimmer und Ronstadt sich noch festlaufen oder Fehlpässe spielen, um zu merken, wie sehr die beiden null Offensivqualität auf der Außenbahn haben?
Hinzu kommt, dass bei unserer Dreierkette immer einer den Schwachpunkt gibt.
Nach Kraus war es Soldo und jetzt ist es Toure.
Wir haben nur 2 IVs, die aktuell spielen können... und das sind Tomiak und Elvedi.
Durch diese vermaledeite 3er Kette existiert bei uns absolut kein Flügelspiel. Rechts läuft gar nichts und links spielt Pucha den Duracell Hasen, der null Unterstützung kriegt.
Da wird nicht hinterlaufen und an die Grundlinie gespielt,... da passiert diesbezüglich gar nichts.
Erzähl mir keiner, dass du mit einem Kaloc und einem Ritter kein geregeltes Mittelfeldspiel hinkriegst. Aber da ist keine Struktur im Spiel und irgendwann rennen beide nur noch irgendwo über den Platz und sind auf sich allein gestellt.
Grammozis schafft es nicht diese Struktur ins Spiel zu bringen. Wir gewinnen nur durch Einzelaktionen, Glück und/oder schwache Gegner.
Und leider merkt unser Coach auch nicht, wann die Zeit für Wechsel ist. Das war schon gegen Pauli mit Ansage so und heute auch.
Deshalb glaube ich, dass auch der aktuelle Trainer am Dogma 3er Kette scheitern wird, weil es mit dieser Mannschaft einfach nicht möglich ist sie zu spielen.
Überleg mal, du hast den besten Kopfballspieler der 2. Liga und bringst nicht eine Flanke aus dem Spiel heraus in den Strafraum. Ist ja eigentlich ein Armutszeugnis.
Für mich stellt sich eine Recht einfache Frage:
haben wir S04 an die Wand gespielt und Hertha keine Chance gelassen weil wir
a) in einer absoluten Topform sind und jetzt alle Gegner schlagen (können)
Oder
b) hat man sich blenden lassen weil Schalke derzeit der Trümmerhaufen der Liga ist und Dardei dich mit seiner 3er Kette total vercoächt hat und wir vielleicht doch gar nicht die Sterne vom Himmel spielen
???
Das gilt es in den nächsten Spielen herauszufinden.
haben wir S04 an die Wand gespielt und Hertha keine Chance gelassen weil wir
a) in einer absoluten Topform sind und jetzt alle Gegner schlagen (können)
Oder
b) hat man sich blenden lassen weil Schalke derzeit der Trümmerhaufen der Liga ist und Dardei dich mit seiner 3er Kette total vercoächt hat und wir vielleicht doch gar nicht die Sterne vom Himmel spielen
???
Das gilt es in den nächsten Spielen herauszufinden.
Elversberg hatte unsere linke Defensivseite mit Puchacz und Touré als Schwachpunkt erkannt und im 2. Spielabschnitt alle erfolgsversprechenden Angriffe über diese Seite aufgezogen ,was dann letztendlich auch zum Siegtreffer führte.
Was nützen uns die ganzen ünnötigen Offensivverpflichtungen , wenn wir hinten , speziell auf der linken Abwehrseite nicht wettbewerbsfähig sind.
Wir hätten m.E. zwingend eine solide Verstärkung in diesem Bereich benötigt.
Elversberg wird noch einige andere Mannschaften in dieser Liga vor große Probleme stellen, man muss akzeptieren dass man auch gegen einen Dorfverein mit dieser Qualität verlieren kann.
Die gesamte Infrastruktur , bzw. die elendige Stahlrohrtribüne dürfte für Spiele in der 2. Liga niemals zugelassen sein.
Stand im Block B1a , wo katastrophale , gefährliche Zustände herrschten. Wenn dort eine Notfallsituation eintritt, kann das böse enden.
Was nützen uns die ganzen ünnötigen Offensivverpflichtungen , wenn wir hinten , speziell auf der linken Abwehrseite nicht wettbewerbsfähig sind.
Wir hätten m.E. zwingend eine solide Verstärkung in diesem Bereich benötigt.
Elversberg wird noch einige andere Mannschaften in dieser Liga vor große Probleme stellen, man muss akzeptieren dass man auch gegen einen Dorfverein mit dieser Qualität verlieren kann.
Die gesamte Infrastruktur , bzw. die elendige Stahlrohrtribüne dürfte für Spiele in der 2. Liga niemals zugelassen sein.
Stand im Block B1a , wo katastrophale , gefährliche Zustände herrschten. Wenn dort eine Notfallsituation eintritt, kann das böse enden.
Zum Glück haben Wir Dirk Schuster entlassen. Der hatte ja nie den Mut,seine Startelf zu verändern.
Und mut den Veränderungen des Kaders wäre er bestimmt viel schlechter zurecht gekommen.
Keine Kritik an DG, soan denjenigen, die Schusters Entlassung zu verantworten haben!
Und mut den Veränderungen des Kaders wäre er bestimmt viel schlechter zurecht gekommen.
Keine Kritik an DG, soan denjenigen, die Schusters Entlassung zu verantworten haben!
Wie ich bereits in einem anderen Beitrag geschrieben habe, ist DG durch die Siege kein besserer Trainer geworden und die Truppe kann nicht besser spielen. Das war heute wieder absoluter Krampf. Keine Passgenauigkeit, keine Zweikampfstärke, keine Cleverness in Strafraumnähe. Die Außen waren Totalausfall. Pucha und Ronstadt...ohne Worte. Krahl kann das Spiel nicht schnell machen. Elversberg hat gezeigt was nötig ist und wie es geht, Abstiegskampf anzunehmen.
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
rumneys hat geschrieben:Für mich stellt sich eine Recht einfache Frage:
haben wir S04 an die Wand gespielt und Hertha keine Chance gelassen weil wir
a) in einer absoluten Topform sind und jetzt alle Gegner schlagen (können)
Oder
b) hat man sich blenden lassen weil Schalke derzeit der Trümmerhaufen der Liga ist und Dardei dich mit seiner 3er Kette total vercoächt hat und wir vielleicht doch gar nicht die Sterne vom Himmel spielen
???
Das gilt es in den nächsten Spielen herauszufinden.
Weder noch. Irgendwas in der Mitte. Gegen Schalke war es ein Spiel auf Augenhöhe, das mit dem 1:1 in die komplett andere Richtung kippen kann. Gegen Hertha haben wir sehr diszipliniert gespielt und unsere Chancen genutzt. Heute haben ein paar Prozent gefehlt, der Trainer hat natürlich nicht reagiert und dann verliert man in dieser Liga. Egal gegen wen oder in welchem Stadion oder in einem Dorf.
Für mich war heute das Fehlen von Niehues der ausschlaggebende Punkt. Raschl versucht zwar und arbeitet aber er schafft es, durch mangelnde Übersicht und fehlerhaftes Passspiel, nicht offensive Akzente zu setzen.
Defensiv ist er sowieso heillos überfordert und genau das ist der Punkt.
Unsere Offensive ist stark genug, auch wenn es heute nur ein Tor war. Man könnte ein Spiel auch mal 1-0 gewinnen, das lässt unsere schwache Verteidigung aber nicht zu, daher braucht es einen defensiven 6er und keinen Raschl im Mittelfeld.
Defensiv ist er sowieso heillos überfordert und genau das ist der Punkt.
Unsere Offensive ist stark genug, auch wenn es heute nur ein Tor war. Man könnte ein Spiel auch mal 1-0 gewinnen, das lässt unsere schwache Verteidigung aber nicht zu, daher braucht es einen defensiven 6er und keinen Raschl im Mittelfeld.
Immer wird ein starkes Herz siegen, wenn es nicht aufhört zu kämpfen.
FightForBetze hat geschrieben:Absolut pomadiger und überheblicher Auftritt. Da hat der alte Hase Horst Steffen und seine Dorfbubis euch mal schön gezeigt wo es lang geht. Mein Highlight des Spiels: Ritter knallt einen Ball in der 81.min aus 35 Metern einfach aufs Tor statt eine gefährliche Flanke zu bringen. Wie kann man derart überheblich spielen. So steigt man verdientermaßen ab. Scheiss auf den Pokal !
Toni Kroos haette den genetzt

HANSLIK/Man of the important Goals
Ungeheuer1938 hat geschrieben:Bravo Elversberg ihr Elf der namenlosen und des kleinen Geldes
Hast du so einen Mist auch die letzten 5 Spiele geschrieben, als die ELV nicht gewonnen hat? Ich finde deine Schadenfreude fehl am Platz, weil die Niederlage nichts mit Kohle zu tun hat, weil wir sonst jede Woche diese Diskussion führen müsste und das nicht nur bei uns. Es gibt nämlich auch andere Grüdne wie Einstellung, Motivation, geistige Frische usw. Den Sieg nur auf die Kohle zu reduzieren ist mit zu billig.
Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus.“
Bela Rethy
Bela Rethy
Ronstadt hatte dringend in der HZ vom Platz gemusst
Man stelle sich vor was heute geschrieben würde hätte der (zu)viel gescholtene Zimmer so gespielt.
Gerade heute hätte ich gerne einen Kämpfer wie Zimmer auf dem Platz gehabt. Auch Kraus gehört zumindest wieder mit auf die Bank. Abstiegskampf geht nicht nur mit Schongang oder Schönspielerei.
Auch hier etwas Kritik an der Hackenspielerei von Ritter,oder der 35 m Freistoss,sorry, das passt so garnicht in unsere Situation....
Raschl? SORRY,aber wenn er aufläuft hab ich das schon im Gefühl
,ich befürchte das wird nix mehr mit ihm.
Was ist eigentlich mit den Bemühungen geworden unsere Boing wieder ins Spiel zu integrieren?

Man stelle sich vor was heute geschrieben würde hätte der (zu)viel gescholtene Zimmer so gespielt.
Gerade heute hätte ich gerne einen Kämpfer wie Zimmer auf dem Platz gehabt. Auch Kraus gehört zumindest wieder mit auf die Bank. Abstiegskampf geht nicht nur mit Schongang oder Schönspielerei.
Auch hier etwas Kritik an der Hackenspielerei von Ritter,oder der 35 m Freistoss,sorry, das passt so garnicht in unsere Situation....
Raschl? SORRY,aber wenn er aufläuft hab ich das schon im Gefühl

Was ist eigentlich mit den Bemühungen geworden unsere Boing wieder ins Spiel zu integrieren?
Zuletzt geändert von Schobbe77 am 04.02.2024, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Also, diese Einstellung, dass man gegen Elversberg ja mal verlieren kann, oder dass dies vielleicht sogar zu erwarten war, weil die so eine tolle Truppe haben, kann ich nicht teilen. Klar haben sie für einen Aufsteiger nen guten Job gemacht. Aber die standen vor dem Spiel ganze 4 Punkte vor uns und hatten massive Personalprobleme in Abwehr. Da spielte ein IV, der erst einmal mit dem Team trainiert hat. Zudem war das stimmungsmässig für uns ein Heimspiel und wir kamen mit der Euphorie des Pokalsiegs im Rücken, ohne Verletzungssorgen.
Wenn wir eine Niederlage in einem solchen Spiel fast schon erwarten und, wie unsere Spieler, unter dem Motto „Gut gespielt, aber dumm gelaufen“ abbuchen - wo wollen wir denn dann gewinnen, wenn nicht beim ersatzgeschwächten Aufsteiger? Wird es in Hannover, Kiel, Fürth oder beim HSV einfacher? Werden wir Hertha einfach nochmal daheim wegputzen? Wird es leichter, in Rostock in einem klassischen Abstiegskrimi mit Hauen und Stechen zu bestehen?
Ich glaube: Leichter als heute wird es nicht mehr werden. Der Druck und die Nervösitöt werden zunehmen. Und nicht beim jedem Gegner fällt die Innenverteidigung aus,
Wenn wir eine Niederlage in einem solchen Spiel fast schon erwarten und, wie unsere Spieler, unter dem Motto „Gut gespielt, aber dumm gelaufen“ abbuchen - wo wollen wir denn dann gewinnen, wenn nicht beim ersatzgeschwächten Aufsteiger? Wird es in Hannover, Kiel, Fürth oder beim HSV einfacher? Werden wir Hertha einfach nochmal daheim wegputzen? Wird es leichter, in Rostock in einem klassischen Abstiegskrimi mit Hauen und Stechen zu bestehen?
Ich glaube: Leichter als heute wird es nicht mehr werden. Der Druck und die Nervösitöt werden zunehmen. Und nicht beim jedem Gegner fällt die Innenverteidigung aus,
ChrisW hat geschrieben:Auch wenn ich nicht rotiere, MUSS ich doch VOR dem Rückstand ERKENNEN, dass Wechsel dringend geboten wären.
Nach der Pause müssen 2-3 frische Leute auf den Platz.
Zumal der total schwache Ronstadt und der defensiv schwache und müde wirkende Pucha förmlich danach geschrien haben, ausgewechselt zu werden.
Andere Trainer sehen das Momentum, FCK Trainer nicht. Schon komisch...
Außerdem war Elversberg die bessere Mannschaft als Hertha und Schalke.
Wie wir haben die gute Einzelkönner (Ritter, Ache), aber keinen Spielplan und kei1nen guten Trainer.
Ob wir einen guten oder schlechten Trainer haben, das, weiß ich noch nicht.
Bei allem anderen geb ich dir recht. Puchaz war platt, Ronstadt konnte auch nichts bewirken.waren beide klare Wechsel zur HZ.
Ansonsten ist ELV klar stärker als Schalke und Hertha. Bei Hertha kam der enorme Druck dazu und sind daran gescheitert. Puh Jetzt kommt ein starkes PB. Die HS muessen gewonnen werden.
Haette gerne mal einen Trainer bei dem man weiss dass er es kann. Sag nur Zorniger z. B.
Ich hoffe fuer uns, dass es DG schafft und die Kurve bekommt.
Will gar nicht dran denken was passiert wenn wir Sa verlieren sollten.
HANSLIK/Man of the important Goals
Block Acht hat geschrieben:Für mich war heute das Fehlen von Niehues der ausschlaggebende Punkt. Raschl versucht zwar und arbeitet aber er schafft es, durch mangelnde Übersicht und fehlerhaftes Passspiel, nicht offensive Akzente zu setzen.
Defensiv ist er sowieso heillos überfordert und genau das ist der Punkt.
Unsere Offensive ist stark genug, auch wenn es heute nur ein Tor war. Man könnte ein Spiel auch mal 1-0 gewinnen, das lässt unsere schwache Verteidigung aber nicht zu, daher braucht es einen defensiven 6er und keinen Raschl im Mittelfeld.
All das allein auf Ratschl zu schieben ist zu einfach... Ritter hatte 3 Freistöße ohne Gefahr, Puchasz rannte sich ständig fest, Tachie taucht meist erst ab Minute 30 mit Gefahr auf, jeder war einen Schritt zu spät, Elversberg ging viel härter in die Zweikämpfe, jeder zweite Ball von uns beim Gegner. 6 von 11 waren platt und ich hatte ein Fürth Deja Vu. Pokal Hui, Liga danach pfui. Hengen hat Recht, wir sollten uns nicht in die eigene Tasche lügen und Niederlagen auf einzelne Spieler schieben. Es muss jeder für jeden fighten und rennen, ich wünsche mir dass wir einfach mal etwas cleverer spielen.
Gegen Paderborn aus den Fehlern lernen und eine andere Einstellung an den Tag legen.
Hengen bemängelt den Einsatzwillen.
Krahl widerspricht Hengen und verweist auf die fehlende Fitness.
Grammozis widerspricht wiederum Krahl und attestiert der Mannschaft eine gute Fitness.
Wenn wir mit der Geschlossenheit in den Abstiegskampf gehen klappts bestimmt mit dem Klassenerhalt..
Krahl widerspricht Hengen und verweist auf die fehlende Fitness.
Grammozis widerspricht wiederum Krahl und attestiert der Mannschaft eine gute Fitness.
Wenn wir mit der Geschlossenheit in den Abstiegskampf gehen klappts bestimmt mit dem Klassenerhalt..
Zuletzt geändert von Jean-P am 04.02.2024, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Block Acht hat geschrieben:Für mich war heute das Fehlen von Niehues der ausschlaggebende Punkt. Raschl versucht zwar und arbeitet aber er schafft es, durch mangelnde Übersicht und fehlerhaftes Passspiel, nicht offensive Akzente zu setzen.
Defensiv ist er sowieso heillos überfordert und genau das ist der Punkt.
Unsere Offensive ist stark genug, auch wenn es heute nur ein Tor war. Man könnte ein Spiel auch mal 1-0 gewinnen, das lässt unsere schwache Verteidigung aber nicht zu, daher braucht es einen defensiven 6er und keinen Raschl im Mittelfeld.
Wirklich Nichts gegen dich,
Aber ich hör schon die Stimmen die auf Niehues einprügeln wenn er bei der nächsten Niederlage wieder auf dem Platz steht.
Aber da er gesperrt fehlte kann man in dem Fall keinem nen Vorwurf geben.
Dennoch hätte auch Ich heute auf einen (ungesperrten) Niehues verzichtet zu Gunsten Aremu. Ja, ich, der Niehues- Jünger
Ob es geholfen hätte weiß ich aber auch nicht
-Hans- hat geschrieben:Die Lage ist nicht dramatisch, aber erhöhte Aufmerksamkeit wäre ab jetzt ganz gut. Die Mannschaft hat ausreichend Potenzial um im vorderen Mittelfeld zu landen. Hektik und Panik sind die Feinde.
Ich war heute kurz in Sorge, jetzt bin ich aber beruhigt. Hektik und Panik beiseite gelegt, tief durchatmen, die Lage ist nicht dramatisch - Potenzial abrufen und Mittelfeldplatz ansteuern. Wir sind dermaßen safe!
Scheiß TuS Koblenz
Kp ob einige persönlich auch immer so schnell aufgeben es sind noch viele Spiele ..wie waren gegen Schalke nicht gerettet und sind gegen das Dorf nicht abgestiegen..

rumneys hat geschrieben:Für mich stellt sich eine Recht einfache Frage:
haben wir S04 an die Wand gespielt und Hertha keine Chance gelassen weil wir
a) in einer absoluten Topform sind und jetzt alle Gegner schlagen (können)
Oder
b) hat man sich blenden lassen weil Schalke derzeit der Trümmerhaufen der Liga ist und Dardei dich mit seiner 3er Kette total vercoächt hat und wir vielleicht doch gar nicht die Sterne vom Himmel spielen
???
Das gilt es in den nächsten Spielen herauszufinden.
Die Frage lässt sich beantworten, indem man sich das Hinspiel anschaut; und das auch für die „Ach-Gott-Elversberg-Fraktion“: Spielerisch sind die echt stark. Klar war, dass wir mindestens die Leistung wie gegen Hertha und Schlacke brauchen. Gegen spielstarke Mannschaften tun wir uns sowieso schwer und wenn man dann nach Hz 1 nicht reagiert, nachdem die außen gefühlt 100 Bälle und Zweikämpfe verloren haben, dann wird es bitter.
Der Ausgleich fiel zum idealen Zeitpunkt. Wenn ich dann nach dem Gesehenen aber weiterspiele wie zuvor, ist das so unverständlich wie erfolglos. Da darf sich der Bankdrücker mal fragen: Was habe ich verbrochen, dass mich der Chef noch schlechter sieht.
also, ein kleines Bisschen freue ich mich auch für ELV (hätte natürlich nicht gerade uns treffen müssen).
Unser Kader wäre schon stark genug, sich ans obere Mittelfeld zu hängen, gerade nach den Wintereinkäufen.
Es ist verdammt schade, dass manche Spieler so wenig, oder überhaupt nicht zum Zuge kommen (z.B. Hercher - ein richtig guter Spieler)
Wenigstens Simakala, Opoku und Redondo müssen viel mehr Spielzeit bekommen - wie sollen die Jungs in 8 Minuten ein Spiel drehen? Es hat sich gezeigt, dass Puchacz - wenn er den Ball einmal hat, sich solange damit beschäftigt, bis er ihn verliert - und dann läuft er nicht mal hinterher. Und Toure war heute einfach zu langsam um noch was retten zu können. Ronstadt war schon besser drauf. Auf der rechten Seite zieht niemand - gähnende Leere - und Tachie und Ache müssen Mittelfeld und Sturm spielen, weil aus den Mitte nix kommt. Tjaa und
Marlon hat die Ideen in der Kabine gelassen, gute Freistöße - der Rest war mäßig. Wenn ich das eine Halbzeit lang sehe, wechsle ich auf jeden Fall zur Pause aus - oder hat Dimme erwartet, die kämen nach der Pause wie von Zauberhand verwandelt auf den Platz ???
Unser Kader wäre schon stark genug, sich ans obere Mittelfeld zu hängen, gerade nach den Wintereinkäufen.
Es ist verdammt schade, dass manche Spieler so wenig, oder überhaupt nicht zum Zuge kommen (z.B. Hercher - ein richtig guter Spieler)
Wenigstens Simakala, Opoku und Redondo müssen viel mehr Spielzeit bekommen - wie sollen die Jungs in 8 Minuten ein Spiel drehen? Es hat sich gezeigt, dass Puchacz - wenn er den Ball einmal hat, sich solange damit beschäftigt, bis er ihn verliert - und dann läuft er nicht mal hinterher. Und Toure war heute einfach zu langsam um noch was retten zu können. Ronstadt war schon besser drauf. Auf der rechten Seite zieht niemand - gähnende Leere - und Tachie und Ache müssen Mittelfeld und Sturm spielen, weil aus den Mitte nix kommt. Tjaa und
Marlon hat die Ideen in der Kabine gelassen, gute Freistöße - der Rest war mäßig. Wenn ich das eine Halbzeit lang sehe, wechsle ich auf jeden Fall zur Pause aus - oder hat Dimme erwartet, die kämen nach der Pause wie von Zauberhand verwandelt auf den Platz ???

Mir macht es immer noch Spaß mit der Mannschaft zu trainieren
Die Worte von Ritter, Krahl und Ache lassen irgendwie tief blicken.
Die Mannschaft hat gekämpft und ist gelaufen. Ja mei, das Quäntchen Glück hat halt gefehlt...
Eine gute Mannschaft ist eine Mannschaft die mit einer gewissen Kontinuität in der Lage ist Punkte einzufahren. Heute wäre das eben wenigstens das eine mickrige Pünktchen gewesen. Aber unentschieden können wir nicht. Entweder wir gewinnen (und das zu selten) oder wir verlieren (man denkt es sich: das zu häufig).
Warum?
Vielleicht fehlende Qualität was die Fähigkeiten betrifft. Vielleicht fehlende Mentalität in zu vielen Köpfen. Vielleicht zu wenig Spielintelligenz bei manchen Spielern.
Vielleicht unsere Herangehensweise schnell, lang und weit zu spielen in der Hoffnung einer gewinnt da vorne ein Laufduell oder einer kann den Ball weiterleiten wo zufällig ein weiterer Spieler von uns steht. Der den Ball dann vielleicht in die Mitte bringt, wo vielleicht einer steht, der den Ball dann vielleicht aufs Tor bringt und der dann möglicherweise rein geht.
Oder wir bekommen eventuell einen zweiten Ball und der Gegner steht unter Umständen einigermaßen blank.
Das funktioniert augenscheinlich zwischendurch mal und gewinnt dir Spiele. Vorausgesetzt du verteidigst vernünftig und machst wenig bis keine Fehler. Das funktioniert aber offenbar nicht kontinuierlich.
Es kann einem Angst und Bange werden wenn man sich bewusst macht, dass unsere Spielweise zu einem großen Teil auf Zufall basiert. Und das am Ende der Saison der Zufall dann auch entscheidet ob es runter geht oder nicht.
Denn einen festen Kern in unserem Spiel auf den man sich mehr oder weniger verlassen kann, kann ich nicht erkennen. Wenn du den hast, verlierst du auch mal Spiele - klar. Aber dann ist das eben eher die Ausnahme, als die Regel...
Die Mannschaft hat gekämpft und ist gelaufen. Ja mei, das Quäntchen Glück hat halt gefehlt...
Eine gute Mannschaft ist eine Mannschaft die mit einer gewissen Kontinuität in der Lage ist Punkte einzufahren. Heute wäre das eben wenigstens das eine mickrige Pünktchen gewesen. Aber unentschieden können wir nicht. Entweder wir gewinnen (und das zu selten) oder wir verlieren (man denkt es sich: das zu häufig).
Warum?
Vielleicht fehlende Qualität was die Fähigkeiten betrifft. Vielleicht fehlende Mentalität in zu vielen Köpfen. Vielleicht zu wenig Spielintelligenz bei manchen Spielern.
Vielleicht unsere Herangehensweise schnell, lang und weit zu spielen in der Hoffnung einer gewinnt da vorne ein Laufduell oder einer kann den Ball weiterleiten wo zufällig ein weiterer Spieler von uns steht. Der den Ball dann vielleicht in die Mitte bringt, wo vielleicht einer steht, der den Ball dann vielleicht aufs Tor bringt und der dann möglicherweise rein geht.
Oder wir bekommen eventuell einen zweiten Ball und der Gegner steht unter Umständen einigermaßen blank.
Das funktioniert augenscheinlich zwischendurch mal und gewinnt dir Spiele. Vorausgesetzt du verteidigst vernünftig und machst wenig bis keine Fehler. Das funktioniert aber offenbar nicht kontinuierlich.
Es kann einem Angst und Bange werden wenn man sich bewusst macht, dass unsere Spielweise zu einem großen Teil auf Zufall basiert. Und das am Ende der Saison der Zufall dann auch entscheidet ob es runter geht oder nicht.
Denn einen festen Kern in unserem Spiel auf den man sich mehr oder weniger verlassen kann, kann ich nicht erkennen. Wenn du den hast, verlierst du auch mal Spiele - klar. Aber dann ist das eben eher die Ausnahme, als die Regel...
Ja es sind noch viele Spiele aber wir haben auch noch sehr viele Auswärtsspiele wo 0 Punkte drin sind.
Hannover, Rostock, Fürth, Hamburg, Kiel, Berlin und da wir meistens der Aufbaugegner Nr 1 sind, sehe ich auch in Nürnberg schwarz.
Wo sollen die Punkte denn herkommen?
Wir werden so nämlich auch nicht viele Heimspiele gewinnen. Es sieht sehr düster aus.
Hannover, Rostock, Fürth, Hamburg, Kiel, Berlin und da wir meistens der Aufbaugegner Nr 1 sind, sehe ich auch in Nürnberg schwarz.
Wo sollen die Punkte denn herkommen?
Wir werden so nämlich auch nicht viele Heimspiele gewinnen. Es sieht sehr düster aus.
Elversberg gewinnt durch hervorragende Mannschaftsleistung - ohne Stars. Der FCK verliert, weil er nur eine diffuse Leistung aufs Feld bringt.
Auffallend heute: Ronstadt durchweg mehr schlecht als recht (Flügelspiel zum Vergessen), Ache zwar mit tollem Tor, aber mit schwachem Radius und zurückhaltendem Auftritt, Touré quält sich in Halbzeit 2 über den Acker.
Auch - erneut! - auffallend ist, dass der Trainer und sein Stab offensichtlich wenig Gefühl für Wechsel während des Spiels haben. Alles kommt viel zu spät, da ist der Hase schon über den Hügel. Wenn ich sehe, wie die Power in der Breite minütlich nachlässt und die schnellste Maus Mexikos, Redondo nämlich, und weitere Flitzer immer noch auf der Bank hocken, oder wie ein Jean Zimmer doch bitte endlich den überforderten Ronstadt ablösen sollte, aber all das nicht passiert - dann krieg ich einen Hals.
Ja, wenn man als Trainer das Spielgeschehen schon allein durch zeitlich stimmige Wechsel beeinflussen kann, es aber aus welchen Gründen auch immer nicht hinkriegt, dann sollte man sich allmählich mal um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz kümmern. Vielleicht gibt es ein solches KI-Wechselprogramm ja schon, das uns für den Rest der Saison weiterhilft.
Auffallend heute: Ronstadt durchweg mehr schlecht als recht (Flügelspiel zum Vergessen), Ache zwar mit tollem Tor, aber mit schwachem Radius und zurückhaltendem Auftritt, Touré quält sich in Halbzeit 2 über den Acker.
Auch - erneut! - auffallend ist, dass der Trainer und sein Stab offensichtlich wenig Gefühl für Wechsel während des Spiels haben. Alles kommt viel zu spät, da ist der Hase schon über den Hügel. Wenn ich sehe, wie die Power in der Breite minütlich nachlässt und die schnellste Maus Mexikos, Redondo nämlich, und weitere Flitzer immer noch auf der Bank hocken, oder wie ein Jean Zimmer doch bitte endlich den überforderten Ronstadt ablösen sollte, aber all das nicht passiert - dann krieg ich einen Hals.
Ja, wenn man als Trainer das Spielgeschehen schon allein durch zeitlich stimmige Wechsel beeinflussen kann, es aber aus welchen Gründen auch immer nicht hinkriegt, dann sollte man sich allmählich mal um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz kümmern. Vielleicht gibt es ein solches KI-Wechselprogramm ja schon, das uns für den Rest der Saison weiterhilft.
Jean Zimmer hätte ich wahrscheinlich auch nicht gebracht. Der steht ziemlich neben sich. Zu weit weg vom Gegenspieler, ungenaue, oft halb hohe Zuspiele.
So wie er im Moment spielt fehlt einiges.
So wie er im Moment spielt fehlt einiges.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste