Das Gerede von einem neuen System, das angeblich erst einstudiert werden muß, ist so ein Riesen-Blödsinn und Ausrede. Als ob nun Anfang für ein besonderes System stehen würde. Leider sehe ich einen Trainer, der nicht situativ während des Spiels reagiert. Leider sehe ich seit 2 Jahren ( seit Düsseldorf!) eine Mannschaft, der in der 2. Halbzeit die Puste ausgeht. Also muß eindeutig das Konditionstraining verbessert werden, wie auch immer. Schon hätten wir viel mehr Punkte auf dem Konto und könnten auch im Pokal-Finale gegen dezimierte und verunsicherte Leverkusener zur Attacke blasen.
In der Summe sind wir doch durch die Bank alle einig, vieles liegt an der Physis auch zum Teil an der Psyche. Mit anderen Worten Kondition und Konzentration. Ich glaube auch daß zuviel "Freiheit" für Spieler und Trainingsstaff besteht. Dadurch entsteht so schleichend ein Larifari. Hier sehe ich aktuell den einzigen Ansatz insbesondere jetzt in der Länderspielpause. Man muss alle Verantwortlichen mal klar daran erinnern für was sie ihr sicher nicht schlechtes Gehalt bekommen. Dieses bekommen alle da man eine sehr gute Arbeitsleistung von ihnen erwartete. Das ist aktuell von allen nicht der Fall. Das ist derzeit das vorwiegendste was dringend notwendig ist. Was nicht hilft sind laufend freie Tage.
Wir haben eine Mannschaft, einen Kader, ein Stadion und Fans die ganz ganz oben mitspielen können, und sollten, fast müssten!
Woran liegt es also, dass wir schon wieder in der Krise und im "Abstiegskampf" sind, obwohl wir damit eigentlich gar nichts zu tun haben sollten?!
Ist dass das Ende vom Anfang, oder der Anfang vom Ende?
Das Don Hengen das überhaipt mit macht und nicht jedes Mal während oder nach dem Spiel am Spielfeldrand oder in den Interviews tobt, wundert mich ehrlich gesagt. Den nächsten Trainer dann aber bitte NICHT(!) aus dem Adressbuch vom Don.
Woran liegt es also, dass wir schon wieder in der Krise und im "Abstiegskampf" sind, obwohl wir damit eigentlich gar nichts zu tun haben sollten?!
Ist dass das Ende vom Anfang, oder der Anfang vom Ende?
Das Don Hengen das überhaipt mit macht und nicht jedes Mal während oder nach dem Spiel am Spielfeldrand oder in den Interviews tobt, wundert mich ehrlich gesagt. Den nächsten Trainer dann aber bitte NICHT(!) aus dem Adressbuch vom Don.
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch:
Free Football From F*cking FIFA

Free Football From F*cking FIFA


Ich finde die Aussage "die Spieler sind nicht gut genug für den Spielstil des Trainers" sehr befremdlich. Wir haben doch nicht Guardiola an der Seite stehen. Wir haben einen Trainer, der in der 3. Liga wg. Erfolglosigkeit entlassen wurde und jeden Tag jubeln muss, dass ein Verein in der 2. Liga ihn verpflichtet hat. Ein solcher Trainer muss sich auf den Kader einstellen, nicht umgekehrt.
Ich find's ja grundsätzlich schon witzlos und irgendwie beschämend, dass eine Profimannschaft im Jahr 2024 nicht fit ist. Die analysieren jeden Mist. Kennen ganz genau die Laufwerte der letzten Saison. Und sind trotzdem nicht in der Lage eine Saisonvorbereitung so zu gestalten, dass die Mannschaft den körperlichen Anforderungen der 2. Liga gerecht wird.
Allein dafür gehörten eigentlich alle entlassen.
Geht natürlich nicht. Also bleibt wieder mal nur das Prinzip Hoffnung.
Hier kann man sich übrigens unsere desaströsen Laufwerte zu Gemüte führen.
https://www.bundesliga.com/de/2bundesli ... ive-laeufe
Laufdistanz, Sprints, Intensive Läufe. Alles unter aller Kanone.
Allein dafür gehörten eigentlich alle entlassen.
Geht natürlich nicht. Also bleibt wieder mal nur das Prinzip Hoffnung.
Hier kann man sich übrigens unsere desaströsen Laufwerte zu Gemüte führen.
https://www.bundesliga.com/de/2bundesli ... ive-laeufe
Laufdistanz, Sprints, Intensive Läufe. Alles unter aller Kanone.
Zuletzt geändert von Betzegeist am 06.10.2024, 19:07, insgesamt 2-mal geändert.
Schnullibulli hat geschrieben:@roterteufel81
Möcht ungern Korinthen k...en, aber richtig wäre 3 und 4 Punkte.
Dennoch bleibe ich dabei dass ein Blick auf die Tabelle aktuell immernoch Käse ist.
Punktemäßig dürfte es natürlich auch für mich gerne etwas mehr sein.
Ob 2 und 3 oder 3 und 4, nach den 3 Nullrunden, die im aktuellen Trend in den nächsten 3 Spielen mindestens realistisch sind, kann man nur beten, dass es dann nicht auf 0 zusammenschmilzt, oder gar ins Negative dreht.
Das Eckige muss ins Runde
Ich würde jetzt mal behaupten auch wen ich kritisiert werde, es liegt nicht am System sondern an einigen Spielern die aufgestellt werden ohne das sie mit ihren Fussballerischen Fähigkeiten in das System passen.
Fangen wir mal hinten an Gymera ein guter Fussballer passt, Elvedi ein Kämpfer aber technisch limitiert, würde da Toure aufstellen, Heuer kan am Ball bißchen was, Ebenso Wekesser im Mittelfeld kan man bei dem System eigentlich nur mit Kaloc Ritter und Klement spielen , eventuell noch Raschel oder Aremu der auch technisch was drauf hat aber Tomiak jeder Ball kommt fast nur zum Gegner ebenso bei Hanslik.
Klement kann mit seinen paesen unsere außen in Szene setzen und auf außen muß Opuku, Tachi und Yokota, eventuell wen fit Redondo die können alle kicken und vorne Ache der mit dem Ball auch was anzufangen weiß. Aber wen immer Tomiak Elvedi, Hanslik spielen gibt das meiner Meinung nichts weil die alle Fussball nur kämpfen können und nicht spielen. Wie gesagt meine Meinung
Fangen wir mal hinten an Gymera ein guter Fussballer passt, Elvedi ein Kämpfer aber technisch limitiert, würde da Toure aufstellen, Heuer kan am Ball bißchen was, Ebenso Wekesser im Mittelfeld kan man bei dem System eigentlich nur mit Kaloc Ritter und Klement spielen , eventuell noch Raschel oder Aremu der auch technisch was drauf hat aber Tomiak jeder Ball kommt fast nur zum Gegner ebenso bei Hanslik.
Klement kann mit seinen paesen unsere außen in Szene setzen und auf außen muß Opuku, Tachi und Yokota, eventuell wen fit Redondo die können alle kicken und vorne Ache der mit dem Ball auch was anzufangen weiß. Aber wen immer Tomiak Elvedi, Hanslik spielen gibt das meiner Meinung nichts weil die alle Fussball nur kämpfen können und nicht spielen. Wie gesagt meine Meinung
Schuster wurde ja entlassen, weil TH offensichtlich keine Weiterentwicklung der Mannschaft in verschiedenen Bereichen sah. Ergebnis bekannt.
Gut entwickelt haben sich meiner Meinung nach u.a. Krahl, Tomiak, Opoku (verletzt), Redondo (verletzt), Hanslik, Ache.
Ache spielt zuweilen auch sehr Mannschaftsdienlich, fehlt dann aber öfters im Strafraum. Trotzdem: Geiler Typ.
Bei Ritter fehlen bisher die Torvorlagen/Tore. Ich schreibe es momentan der neuen Rolle zu, die ihm zugedacht wurde. Der wird seine Dinger schon noch machen.
Es gibt also schon Lichtblicke.
Ich hoffe unsere schnellen aussen kommen bald wieder zurück.
Im Fussball kann alles sehr schnell gehen.
Ein Sieg beim Flutlichtspiel in 2 Wochen und plötzlich könnten wir aus dem Nichts einen Lauf bekommen.
Ist mir echt zu früh den Stab über irgendjemand auf dem Berg zu brechen.
Ich bin mal ganz Fan und hoffe auf den Turnaround.
Gut entwickelt haben sich meiner Meinung nach u.a. Krahl, Tomiak, Opoku (verletzt), Redondo (verletzt), Hanslik, Ache.
Ache spielt zuweilen auch sehr Mannschaftsdienlich, fehlt dann aber öfters im Strafraum. Trotzdem: Geiler Typ.
Bei Ritter fehlen bisher die Torvorlagen/Tore. Ich schreibe es momentan der neuen Rolle zu, die ihm zugedacht wurde. Der wird seine Dinger schon noch machen.
Es gibt also schon Lichtblicke.
Ich hoffe unsere schnellen aussen kommen bald wieder zurück.
Im Fussball kann alles sehr schnell gehen.
Ein Sieg beim Flutlichtspiel in 2 Wochen und plötzlich könnten wir aus dem Nichts einen Lauf bekommen.
Ist mir echt zu früh den Stab über irgendjemand auf dem Berg zu brechen.
Ich bin mal ganz Fan und hoffe auf den Turnaround.
yamyam hat geschrieben:Wir haben eine Mannschaft, einen Kader, die ganz ganz oben mitspielen können, und sollten, fast müssten!
Also die Meinung scheinst Du aber echt exklusiv zu haben….
In Peru, in Peru in den Anden....
Betzi & Die Betze-Buben #169: "Bodenlos"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Was ich nicht so richtig verstehe das unsere Spieler nicht das System von Anfang spielen können. Das sind doch alles Profis. Die haben in ihrem Leben nichts anderes gemacht als Fußball zu spielen. Die wurden doch schon im jüngsten Alter technisch und taktisch geschult. Da kann es doch nicht sein das die ein System nicht verstehen oder das nicht spielen können. Fußball ist doch so kompliziert jetzt auch wieder nicht.Oder man macht es halt unnötig kompliziert.
roterteufel81 hat geschrieben:Schnullibulli hat geschrieben:@roterteufel81
Möcht ungern Korinthen k...en, aber richtig wäre 3 und 4 Punkte.
Dennoch bleibe ich dabei dass ein Blick auf die Tabelle aktuell immernoch Käse ist.
Punktemäßig dürfte es natürlich auch für mich gerne etwas mehr sein.
Ob 2 und 3 oder 3 und 4, nach den 3 Nullrunden, die im aktuellen Trend in den nächsten 3 Spielen mindestens realistisch sind, kann man nur beten, dass es dann nicht auf 0 zusammenschmilzt, oder gar ins Negative dreht.
Ja, OK, stimmt, die Spirale sollte nicht stetig nach unten gehen.
OK, mein negativ Beispiel aus letzter Saison (Wiesbaden) hast Du umschifft.
Ich gebe dir dann einfach noch ein paar Beispiele aus letzter Saison, 8. ST:
Paderborn, 10. 11P. Ende: 7. 52P
Hertha, 12. 9P. Ende: 9. 48P
Fürth, 13. 9P. Ende: 8. 50P
KSC, 14. 8P. Ende: 5. 55P
So. Das sind Tatsachen! Grüße an alle Schwarzmaler!
Die nächsten Fakten: welcher Verein aus den oben aufgezählten hat den Trainer oder sonst wen panisch vor die Tür gesetzt um den Turnaround zu schaffen? Müsst nicht nachgucken, Ich sag's euch: KEINER!
Einzig der Big-City-Club hat nach der Saison den Trainer gekickt.
Wohlgemerkt ist anzuführen dass KEINER der Trainer zum Saisonbeginn bei obigen Clubs startete. Kann man jetzt so oder so bewerten.
Um noch einmal auf dich @roterteufel81 und deinen Tabellenblick zurück zu kommen:
Was verspricht dir der Blick auf das aktuelle Szenario nun?
Richtig, nicht wirklich viel. Im Übrigen, Rostock stand zu dem Zeitpunkt bei 12, Osnabrück bei 5 Points, wie Braunschweig auch.
Nun könnte man wildeste Theorien etc PP aufstellen.
Ich kann akzeptieren dass nun gesagt wird: wer zu diesem Zeitpunkt ganz unten steht, bleibt womöglich auch unten drin. Tun wir das? Klares Nein!
Könnten wir noch unten reinrutschen? Klares Ja klar.
Könnten wir auch noch imposant durch die Liga wetzen und vielleicht in die Region "Aufstiegsgefahr" wie der KSC reinflutschen?
Auch hier: Klares Ja.
Die Tabelle ist aktuell einfach völlig nichtssagend.
Ich hoffe unsere Jungs nutzen die Pause um fit zu werden (Die angeschlagenen) und der Rest bolzt noch ne Woche Kondition und übt Abläufe.
Die Tabelle und die Abstände darin werden ab dem 15. ST wirklich interessant. Die Leistung von Anfang bewerten oder einschätzen bleib ich dabei: vor dem 10. gibt's kein Fazit.
Jedenfalls für mich nicht.
Und weshalb sollten wir nicht einen Lauf hinlegen? Bzw den Motor ins Rundlaufen bekommen?! Bzw. Was sollen die Mannschaften denn sagen die hinter uns stehen?!
Wir haben zur Zeit keine gute Mannschaft, aber mit Sicherheit keinen schlechten Kader.Man hat doch speziell gegen Leverkusen, Berlin und Hamburg gesehen, dass die Mannschaft Fussball Spielen kann. Warum es z.Zt. nicht läuft, ist mir auch ein Rätsel. Fairerweise muss man schon sagen, dass die Ausfälle von Opuko und Redondo
schon eine Schwächung ist, aber trotzdem nicht der eine einzige Grund sein kann.
schon eine Schwächung ist, aber trotzdem nicht der eine einzige Grund sein kann.
teufelshü hat geschrieben:yamyam hat geschrieben:Wir haben eine Mannschaft, einen Kader, die ganz ganz oben mitspielen können, und sollten, fast müssten!
Also die Meinung scheinst Du aber echt exklusiv zu haben….
Glaube ich zwar nicht, das sehen einige so, auch Experten (was ich auf gar keinen Fall bin). Aber ich möchte meine Aussage mit dem Satz von "habe" ergänzen oder präzisieren:
habe hat geschrieben:Wir haben zur Zeit keine gute Mannschaft, aber mit Sicherheit keinen schlechten Kader.
Das trifft es wohl noch besser bzw. differenzierter im Bezug auf Mannschaft vs Kader.
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch:
Free Football From F*cking FIFA

Free Football From F*cking FIFA


Joschie65 hat geschrieben:Ich würde jetzt mal behaupten auch wen ich kritisiert werde, es liegt nicht am System sondern an einigen Spielern die aufgestellt werden ohne das sie mit ihren Fussballerischen Fähigkeiten in das System passen.
Fangen wir mal hinten an Gymera ein guter Fussballer passt, Elvedi ein Kämpfer aber technisch limitiert, würde da Toure aufstellen, Heuer kan am Ball bißchen was, Ebenso Wekesser im Mittelfeld kan man bei dem System eigentlich nur mit Kaloc Ritter und Klement spielen , eventuell noch Raschel oder Aremu der auch technisch was drauf hat aber Tomiak jeder Ball kommt fast nur zum Gegner ebenso bei Hanslik.
Klement kann mit seinen paesen unsere außen in Szene setzen und auf außen muß Opuku, Tachi und Yokota, eventuell wen fit Redondo die können alle kicken und vorne Ache der mit dem Ball auch was anzufangen weiß. Aber wen immer Tomiak Elvedi, Hanslik spielen gibt das meiner Meinung nichts weil die alle Fussball nur kämpfen können und nicht spielen. Wie gesagt meine Meinung
Bin auch deiner Meinung. Die spielerisch Besten müssen spielen. Im Mittelfeld können derzeit nur Kaloc auf der 6 Ritter und Klement spielen. Tomiak gehört nach hinten mit Heuer Elvedi oder Toure. Kleinhansl links eine Chance geben.Weckesser spielt seit Wochen schwach. Vorne fehlen Redondo und Opoku schon sehr. Ache ist gesetzt
Schnullibulli hat geschrieben:Um noch einmal auf dich @roterteufel81 und deinen Tabellenblick zurück zu kommen:
Was verspricht dir der Blick auf das aktuelle Szenario nun?
Richtig, nicht wirklich viel.
Der letzte Satz ist Deine persönliche Meinung, die Du mir gerne in den Mund legen möchtest.
Schnullibulli hat geschrieben:Die Tabelle ist aktuell einfach völlig nichtsagend.
Nichtssagend ist sie nicht. Sie zeigt schon den Trend nach einem längeren Zeitraum an.
Ich sehe es selbst so:
Ich verspreche mir nichts, sondern ziehe meine Schlüsse aus der Situation.
Bereits 1/4 der Saison ist nun gespielt. Und je länger unser Negativtrend anhält, desto höher wird die Hypothek die Saison am Ende erfolgreich überm Strich abzuschließen. Denn das Zeitfenster wird mit jedem Spieltag kleiner und der Druck zu punkten größer.
Gerade damit Dein Fallbeispiel Wiesbaden, welches ich „umschifft“ habe, nicht eintritt sollten wir also besser gestern als heute frühzeitig anfangen zu punkten.
Am Ende brauchen wir mindestens 4x so viele Punkte (36) wie jetzt zu Buche stehen, um sicher zu sein überm Strich zu stehen 4,5x (40/41) so viele. Reicht also mit dem aktuellen Schnitt nicht.
Ging letzte Saison mit Ach(e) und Krach gerade noch mal gut.
Sind einfach nüchterne Tatsachen.
Und ich hab ehrlich gesagt keine Lust drauf, dass aus Fansicht nochmal zu wiederholen.
Einfach mal eine normale Saison ohne Herzkasper bitte, so wie ich es sehr früh in diesem Thread hier schon mal viewtopic.php?p=1500435#p1500435 ausführlich formuliert habe.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 06.10.2024, 21:16, insgesamt 3-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
Talentfrei hat geschrieben:Was ich nicht so richtig verstehe das unsere Spieler nicht das System von Anfang spielen können. Das sind doch alles Profis. Die haben in ihrem Leben nichts anderes gemacht als Fußball zu spielen. Die wurden doch schon im jüngsten Alter technisch und taktisch geschult. Da kann es doch nicht sein das die ein System nicht verstehen oder das nicht spielen können. Fußball ist doch so kompliziert jetzt auch wieder nicht.Oder man macht es halt unnötig kompliziert.
Dann kann ja jeder, der seit der Jugend geschult wird alles spielen und es ist Unsinn Spielern Unsummen zu zahlen, weil ja alle gleich gut sind und es nur auf den Trainer ankommt.
Was ich nicht so richtig verstehe, ist wie man auf so eine Idee kommen kann.
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:
Stichwort "professionelle Strukturen".
Das ist etwas, mit dem der FCK noch immer fremdelt.
Dass ich keineswegs Anfang im Hauptfokus sehe, habe ich bereits mehrfach geschrieben. Anfang wirkt beim FCK wie ein Handwerksspezialist ohne sein entsprechendes Werkzeug. Er wirkt regelrecht nackt - in Bezug auf den Fußball, für den man ihn schließlich auch geholt hat! - mit diesem Kader.
Ein passendes Zitat von tm.de im Lautern-Forum:Der Verein wird in vielen Bereichen so unfassbar dilettantisch geführt, dass es einem fast die Sprache verschlägt.
@Hauptstadt_Lautrer
M. E. triffst Du den Kern der Misere (nicht nur der bisherigen, noch kurzen Saison) ganz gut.
Von professioneller Führung nichts zu sehen! Und öffentliche Schelte in Richtung Trainer und Mannschaft zeugen auch nicht von professioneller (Menschen-) Führung!
Aber, solange der Betze weiter eine „volle Hütte“ ist, die Werbemittel der BR-Mitglieder und der Sponsoren auch über Sky ausgestrahlt und von vielen Menschen wahrgenommen werde, das Franchising läuft, ja, was gibt’s denn da für einen Grund irgendetwas zu ändern. Das erinnert mich schon lange irgendwie an die berühmten Tröge …

Der Trainer ist im Verein bei der Führung immer die ärmste Sau, gefolgt von der Mannschaft, die ich pauschal überhaupt nicht kritisieren möchte.
Obwohl auch da manchmal der Eindruck entstehen kann „Hauptsache dabei sein“ (an den kleineren Trögen).
Irgendein Schreiber hat darauf hingewiesen, dass der Verein für Top-Leute (sowohl Trainer, als auch Spieler) nicht mehr sehr attraktiv ist. Ich scheu mich zu schreiben, außer für schon ältere Loser. Oder Junge als Schaufenster.
So wird Ache uns mit Sicherheit im Winter verlassen, die Uhr von unserem Top Torwart läuft auch ab, Ritter, Tomiak werden auch noch was attraktiveres anstreben, als beim FCK das Gnadenbrot zu bekommen.
Die „Wohlfühloase“ wird eher von der Führung/Sponsoren genutzt. Damit meine ich nicht den Wellnessbereich!
Ein junger erfolgreicher Spieler wird (mit Recht) zunehmend nach dem nächsten Entwicklungsschritt schauen - da ist der FCK eher nur für die Vita gut. Im Zweifel sorgen die professionelleren Spielerberater dafür.
Wir können doch nicht davon ausgehen, dass für jüngere Spielergenerationen der FCK so alternativlos (ganz schlimmes Wort

Oder so alternativlos (

Ich sehe leider mehr und mehr eine gewisse Selbstbedienungsmentalität beim geliebten FCK … Aber nicht erst aktuell.
Vielleicht hilft wirklich nur ein tiefer Schnitt in der Führung, ganz allgemein.
Nur, auch dann wäre das nicht von heut‘ auf morgen auf gesunde Füße zu stellen. Womit wir wieder beim Thema Geduld sind …
Blöder Kreislauf!

Also, was bleibt? Zunächst mal aufhören mit dem nicht zielführende „Trainer raus“ Gebrülle! Die fachlich offenkundigen „Bemängelungen“ könnte man ja ausnahmsweise mal intern und respektvoll thematisieren. Auch das öffentliche Eindreschen auf einzelne Spieler als Sündenböcke hilft doch nicht weiter.
Ansonsten sind dem treuen Fan ohnehin die Hände gebunden!
Hier im Forum hin und wieder Dampf abzulassen ist ohnehin nur für die Pumpe und/oder Bauch

Zwischenzeitlich fürchte ich aber, die Dosis erhöhen zu müssen, um nicht ernsthaft zu Schaden zu kommen!
So denkt jeder nur an sich …


Also, ne kurzfristige Lösung ist wohl erneut nicht zielführend. Kommt allerdings auch etwas auf die (auch monetären) Ziele Einzelner an.
Die kennen wir (auch) nicht. Die Ziele kann man nur vermuten.
Daher, „wir müssen, wir müssen, wir müssen …“ - Geduld, sonst bleibt nix übrig!
Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

Alm-Teufel hat geschrieben:Ein Fiat ist für mich ein durchschnittliches Auto, aber keine Porsche. Wenn man den Fiat aber über seinen Möglichkeiten zusammenbaut, stockt er. Mehr als Durchschnitt sehe ich nicht und das wird durch die Auftritte UND Ergebnisse verdeutlicht.
Gemäß dieser Logik ist jegliches Tuning an Autos obsolet.

Zusammenhalten! Es geht nur gemeinsam!
Nur der FCK!

Nur der FCK!


Im Grunde will ich einfach nur eins, dass der FCK wieder in die Spur findet.
Alles am Trainer fest zu machen ist mir zu einfach.
Viele schauen gespannt und erstaunt auf andere Teams.
Oh, schau mal da, der Trainer ist da schon lange und bringt die Mannschaft zum Ziel.
Das muss der Schlüssel zum Erfolg sein.
Man darf nicht vergessen, das sich viele Teams enorm verstärkt haben was der Transfermarkt hergibt.
Magdeburg hat sich jemanden Namens Hecke geangelt der schon erfolgreich genetzt hat
Letztens habe ich was gelesen der Fisch stinkt vom Kopf....keine Ahnung was das zu bedeuten hat.
Spaß beiseite.
FCK wir brauchen Transfers mit Hand und Fuß und nicht von der sogenannten Resterampe.

Alles am Trainer fest zu machen ist mir zu einfach.
Viele schauen gespannt und erstaunt auf andere Teams.
Oh, schau mal da, der Trainer ist da schon lange und bringt die Mannschaft zum Ziel.
Das muss der Schlüssel zum Erfolg sein.
Man darf nicht vergessen, das sich viele Teams enorm verstärkt haben was der Transfermarkt hergibt.
Magdeburg hat sich jemanden Namens Hecke geangelt der schon erfolgreich genetzt hat

Letztens habe ich was gelesen der Fisch stinkt vom Kopf....keine Ahnung was das zu bedeuten hat.
Spaß beiseite.
FCK wir brauchen Transfers mit Hand und Fuß und nicht von der sogenannten Resterampe.
Zuletzt geändert von MathiasvunNW am 06.10.2024, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Zuhause bist immer nur Du 

Talentfrei hat geschrieben:Was ich nicht so richtig verstehe das unsere Spieler nicht das System von Anfang spielen können. Das sind doch alles Profis. Die haben in ihrem Leben nichts anderes gemacht als Fußball zu spielen. Die wurden doch schon im jüngsten Alter technisch und taktisch geschult. Da kann es doch nicht sein das die ein System nicht verstehen oder das nicht spielen können. Fußball ist doch so kompliziert jetzt auch wieder nicht. Oder man macht es halt unnötig kompliziert.
Einfach nein. Natürlich sind einige Spieler taktisch viel besser als andere. Ist einer der größten Unterschiede ob man bei Real oder Lautern landet. In den meisten Profiligen sind die Anforderungen überhaupt Trainer in der obersten Klasse werden zu dürfen, sehr hoch. Das darf nicht jeder Hinz und Kunz. In Südeuropa braucht man ein Sportstudium + x Jahre Erfahrung dafür oder muss in einer Top4 Liga gekickt haben.
Vor 10 Jahren sagte man spaßeshalber "Rasenschach". Mittlerweile ist es das tatsächlich.
Bohndesliga macht mittlerweile regelmäßig Videos darüber. Kann ich empfehlen. Hilft mir dabei zu verstehen, was Anfang überhaupt will.
https://www.youtube.com/watch?v=KFrYDOAgrks
https://www.youtube.com/watch?v=P-3HfBe8db0
https://www.youtube.com/watch?v=XXsk2XvTSfI
Viele Kicker kommen nur durch, weil sie lange Zeit größer und kräftiger als andere waren. Biologischer Vorteil halt. Wenn der Vorteil weg ist, wird es als Profi schwierig. Wie viele Spieler wirken in Verein A wie der neue Pele- und in Verein B bekommen die nicht mal den Ball gestoppt. Lakic und Sukuta Pasu sind so Extrembeispiele.
Sehe persönlich das Hauptproblem darin, dass wir ziemlich viele Spieler der Marke "Super Athlet. Verliert aber schnell den Überblick" haben. Wir spielen seit dem Aufstieg vorne nur Langholz und ließen den Gegner -außerhalb der Highlightspiele- meist tun und lassen was er will. Das umzustellen dauert und muss gelingen, weil wir ansonsten irgendwann runtergehen.
Bin (noch) optimistisch. Anfangmannschaften verkacken im ersten Halbjahr häufig und drehen im zweiten auf. Und ich trau dem Mann zu, dass er mal eine Linie in die Mannschaft bekommt. Falls Hengen ihm den Rücken stärkt und mal wen Gescheites verpflichtet.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
Es ist richtig, dass wir keine großen Transferknüller gelandet haben.
Das beste an der Transferphase war für mein Empfinden, dass wir die Mannschaft fast komplett zusammen gehalten haben. Eben auch die Spieler (Ritter, Tomiak, Ache, Krahl), die gefühlt auch ein Regal höher spielen könnten.
Zu der Wahrheit gehört aber auch, dass Puchacz und Niehuis nicht wirklich adaequat ersetzt werden konnten.
Dennoch war die Basis eigentlich gut, eingespieltes Team, das am Ende der letzten Saison unter Funkel nicht so schlecht performt hat.
Leider ist das, was Friedhelm ihnen an Sicherheit vermittelt hat, mittlerweile wie weggeblasen. Das Problem is mMn nicht die Taktik per se, sondern, ob die Spieler daran glauben, dass sie damit Erfolg haben können. Wenn nicht, hat jeder Trainer ein Problem, egal ob beim FCK oder beim FC Bayern.

Das beste an der Transferphase war für mein Empfinden, dass wir die Mannschaft fast komplett zusammen gehalten haben. Eben auch die Spieler (Ritter, Tomiak, Ache, Krahl), die gefühlt auch ein Regal höher spielen könnten.
Zu der Wahrheit gehört aber auch, dass Puchacz und Niehuis nicht wirklich adaequat ersetzt werden konnten.
Dennoch war die Basis eigentlich gut, eingespieltes Team, das am Ende der letzten Saison unter Funkel nicht so schlecht performt hat.
Leider ist das, was Friedhelm ihnen an Sicherheit vermittelt hat, mittlerweile wie weggeblasen. Das Problem is mMn nicht die Taktik per se, sondern, ob die Spieler daran glauben, dass sie damit Erfolg haben können. Wenn nicht, hat jeder Trainer ein Problem, egal ob beim FCK oder beim FC Bayern.

"Fluctuat nec mergitur."
MathiasvunNW hat geschrieben:Magdeburg hat sich jemanden Namens Hecke geangelt der schon erfolgreich genetzt hat![]()
Hat zwar 2x getroffen, aber zu Saisonbeginn schon wieder verletzt wegen Problemen mit den Oberschenkeln (diesmal hintere Oberschenkel, bei uns Leiste) und seit letzter Woche wieder (mit selber Problematik) verletzt.
Ergo auch dort, analog zur Zeit bei uns, dauernd verletzt und nur die Jokerrolle.
Würde uns wohl auch nicht wahnsinnig weiterhelfen bei dem Lazarett, dass wir so schon haben.
liga2-online.de - Muskuläre Probleme: FCM muss wohl auf Hercher verzichten
Das Eckige muss ins Runde
zille hat geschrieben:Das Gerede von einem neuen System, das angeblich erst einstudiert werden muß, ist so ein Riesen-Blödsinn und Ausrede. Als ob nun Anfang für ein besonderes System stehen würde. Leider sehe ich einen Trainer, der nicht situativ während des Spiels reagiert. Leider sehe ich seit 2 Jahren ( seit Düsseldorf!) eine Mannschaft, der in der 2. Halbzeit die Puste ausgeht. Also muß eindeutig das Konditionstraining verbessert werden, wie auch immer. Schon hätten wir viel mehr Punkte auf dem Konto und könnten auch im Pokal-Finale gegen dezimierte und verunsicherte Leverkusener zur Attacke blasen.
Meine volle Zustimmung - sehe ich absolut auch so, als das grundlegende Problem!!!
Was mir am meisten Gedanken macht ist die weiterhin mangelhafte Laufleistung und die wenigen herausgespielten Torchancen. Darüber hinaus gibt es in der Defensive in jedem Spiel zwei bis drei Stellungsfehler, die zu hundertprozentigen Torchancen für den Gegner führen. Interessanterweise kommen diese eklatanten Fehler, die zu solchen Chancen führen, bei unseren Gegnern eher seltener vor.
Die Mannschaft wirkt auf mich, wie schon in der letzten Saison, extrem verunsichert. Wenn dann die Brechstange ausgepackt werden muss, was z.B. unter Schuster ganz gut funktionierte, geht auch nix. Das verstehe ich wirklich nicht, denn nahezu jede Mannschaft schafft es sich Torchancen zu erarbeiten wenn sie hinten komplett aufmacht und die langen Kerls vorne rein stellt.
Zur Wahrheit gehört, bei aller berechtigter Kritik, allerdings auch, dass wir von allen Teams in Liga 2 die meisten Auswärtsspiele haben. Die Heimspiele waren zwar leider auch nicht besonders Punktreich, allerdings wäre in jeder der Partien ein Dreier möglich gewesen.
Daher bleibe ich dabei abzuwarten und zum Ende der Hinrunde ein Fazit zu ziehen. Zum jetzigen Zeitpunkt auf die Tabelle zu schauen macht für mich überhaupt keinen Sinn.
Die Mannschaft wirkt auf mich, wie schon in der letzten Saison, extrem verunsichert. Wenn dann die Brechstange ausgepackt werden muss, was z.B. unter Schuster ganz gut funktionierte, geht auch nix. Das verstehe ich wirklich nicht, denn nahezu jede Mannschaft schafft es sich Torchancen zu erarbeiten wenn sie hinten komplett aufmacht und die langen Kerls vorne rein stellt.
Zur Wahrheit gehört, bei aller berechtigter Kritik, allerdings auch, dass wir von allen Teams in Liga 2 die meisten Auswärtsspiele haben. Die Heimspiele waren zwar leider auch nicht besonders Punktreich, allerdings wäre in jeder der Partien ein Dreier möglich gewesen.
Daher bleibe ich dabei abzuwarten und zum Ende der Hinrunde ein Fazit zu ziehen. Zum jetzigen Zeitpunkt auf die Tabelle zu schauen macht für mich überhaupt keinen Sinn.
Immer wird ein starkes Herz siegen, wenn es nicht aufhört zu kämpfen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Flo und 33 Gäste