Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Alm-Teufel » 06.10.2024, 15:02


Da hat man nun die Materialien für einen Fiat gekauft, aber möchte doch so gerne Porsche fahren. Also holt man sich einen Porsche Konstrukteur, der auch genau nur Porsche kann. Dem gibt man dann die vorhandenen Fiat Materialien und sagt… bau mir einen Porsche. Und der Konstrukteur baut und baut und baut. Und nach außen sieht das Gefährt auch wie ein Porsche aus, nur es funktioniert nicht so. Noch schlimmer… innen sind die Materialien so inkompatibel, dass aus der Fiat Performance ein Trabbi geworden ist.

Und wer ist jetzt Schuld? Die Materialien, der Konstrukteur oder einfach die fehlerhafte Zusammensetzung ?
3. Liga verhindern!



Beitragvon rwwolf » 06.10.2024, 15:08


Ganz einfach: die fehlende Kompetenz und nicht vorhandene Kommunikation aller Beteiligten



Beitragvon Kurpalzdeiwel » 06.10.2024, 15:24


Es ist immer der Vertrieb schuld. Schließlich muss man nur den richtigen Kunden finden, der gerne Fiat fährt und den Preis eines Porsches hinblättert.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.



Beitragvon Gazza » 06.10.2024, 15:42


Alm-Teufel hat geschrieben:Da hat man nun die Materialien für einen Fiat gekauft, aber möchte doch so gerne Porsche fahren. Also holt man sich einen Porsche Konstrukteur, der auch genau nur Porsche kann. Dem gibt man dann die vorhandenen Fiat Materialien und sagt… bau mir einen Porsche. Und der Konstrukteur baut und baut und baut. Und nach außen sieht das Gefährt auch wie ein Porsche aus, nur es funktioniert nicht so. Noch schlimmer… innen sind die Materialien so inkompatibel, dass aus der Fiat Performance ein Trabbi geworden ist.

Und wer ist jetzt Schuld? Die Materialien, der Konstrukteur oder einfach die fehlerhafte Zusammensetzung ?


Wenn man ein Bild benutzt, sollte es doch halbwegs passen.

Wo ist denn unsere Mannschaft mangelhaft besetzt? Wir können nahezu jede Formation spielen - und haben absolut zweitligataugliche Profis hierfür.

Wir haben in Krahl - Tomiak - Ritter - Ache eine der stärksten Achsen der gesamten Liga.

Einen unumstrittenen 6er/ Staubsauger/ Alles-weg-Verteidiger hätten wir noch gerne gehabt bzw. wie JEDE Mannschaft gebrauchen können. Geschenkt.

Aber bitte woher kommt diese Geschwätz einer schlechten Mannschaft? Will man das mal belegen oder ist die Freude am Untergang schon wieder zu groß?


Wir haben mehr als genug Probleme. Keine Ahnung, wieso man dann noch welche dazu erfinden muss.



Beitragvon Allahopp » 06.10.2024, 15:48


Alm-Teufel hat geschrieben:Und wer ist jetzt Schuld? Die Materialien, der Konstrukteur oder einfach die fehlerhafte Zusammensetzung ?


Da gibt es natürlich viele Schuldige.
Einer davon ist auf jeden Fall der Porsche-Konstrukteur, der einen Vertrag unterschreibt, obwohl er weis, dass die Materialien für seinen Konstruktionsplan nicht vorhanden sind.
Hätte er ablehnen sollen. Vielleicht hatte er aber auch keine anderen Arbeitsangebote.



Beitragvon kh-eufel » 06.10.2024, 15:53


Vielleicht auch der Konstrukteur, der seine Chefs sowohl im Unklaren darüber lässt, dass das Material falsch ist, als auch darüber, dass er nur Porsche kann.
Zuletzt geändert von kh-eufel am 06.10.2024, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon roterteufel81 » 06.10.2024, 15:53


Nach den Ergebnissen der Sonntagsspiele sind es nun noch 2 Punkte bis zur Schwelle zum Abgrund und 3 Punkte bis in die rote Zone.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon yakuza » 06.10.2024, 15:54


Warum können wir nicht mal die Überraschungsmannschaft der Saison sein? Magdeburg, Karlsruhe, Paderborn spielen alle in ‘unserer’ Liga vom Budget und die haben es alle geschafft.
Wir hatten zum ersten Mal seit Jahren einen Trainer der die komplette Vorbereitung machen konnte und sogar den Kader noch beeinflussen konnte.

Wie kann Braunschweig auf einmal gegen Hannover gewinnen? Gegen die waren wir chancenlos. Wenn jetzt die Mannschaften die hinter uns stehen auch noch anfangen zu Punkten, dann wird es knapp. 9 Punkte aus 8 Spielen reicht nicht…



Beitragvon Miggeblädsch » 06.10.2024, 15:59


Coriolan hat geschrieben:...2. Eine Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt ist der reine Wahnsinn. Ebenso die Rufe nach einer Ablösung der sportlichen Führung. Wer in der jetzigen Situation, ohne Not, ein solches Fass aufmacht, kann dabei nicht das Wohl des Vereins im Sinn haben...


Vollkommen richtig.

Den Trainer zu entlassen, wäre eine Wahnsinnstat ohnegleichen. Man würde dann zum vierten Mal hintereinander den Trainer auswechseln, ohne jedoch, dass sich sonst -also an den Rahmenbedingungen- etwas ändert. Das kann man einmal machen, wenn der erste Trainer halt einfach kacke war. Das kann man vielleicht sogar zweimal machen, wenn der zweite Trainer zufälligerweise auch kacke war. Beim fünften Trainer müsste man sich dann aber so ganz langsam mal die Frage stellen, ob wirklich alle vier Vorgänger so kacke waren und natürlich, wer die wohl eingestellt hat :wink:

Also eines sollte doch hoffentlich klar sein: In dem Moment, wo Anfang am Ende ist, müsste man eigentlich konsequenterweise Tabula Rasa machen.

"Eigentlich" bedeutet, dass der FCK in seinem gegenwärtigen Zustand diesen Schritt gar nicht gehen kann!

Abgesehen davon, dass wir bei einem solchen Schritt gar keinen Geschäftsführer mehr hätten (wer macht's kommissarisch? Der Hausmeister?), wer im Verein soll denn bitteschön die Arbeit Hengen's bewerten (Investoren? Kessler? Briegel?) und wer zaubert mal schnell einen Nachfolger aus dem Hut?

Ihr seht, es wäre dem FCK gar nicht möglich, "Tabula Rasa" zu betreiben. Keine Strukturen, keine Kompetenz, keine Erfahrung. Außer dem guten Briegel natürlich.

Sieht so ein Profiverein aus, der "irgendwann" mal wieder in die Belle-Etage will?

Ich hätte mir für diese Saison Folgendes gewünscht:

Wohlwissend, dass die neue Spielphilosophie langfristig notwendig und sinnvoll ist und auch wohlwissend, dass Funkel nicht der Perspektivtrainer ist, der dieses Projekt in die Tat umsetzen kann, hätte ich mir Funkel noch für ein weiteres Jahr auf der Trainerbank gewünscht. In diesem einen Jahr hätten wir uns spielerisch eventuell nicht weiterentwickelt, aber dennoch wäre es kein verlorenes Jahr gewesen. Warum? Weil Funkel uns mit hoher Wahrscheinlichkeit eine relativ ruhige Saison beschert hätte. Eine Saison, die der Verein dann dazu hätte nutzen können, seine Strukturen auf ein wenigstens halbwegs professionelles Level anzuheben. Um dann überhaupt erst in die Lage zu kommen, Entscheidungen treffen zu können, sollten sie denn erforderlich sein!

Also:

Es macht überhaupt keinen Sinn, zum jetzigen Zeitpunkt irgendeinen Kopf zu fordern. Völlige Fiktion, ist überhaupt nicht umsetzbar und würde ins absolute Chaos führen.

Wir Fans müssen geduldig und voller Hoffnung bleiben, dass die Kiste gut geht...

... falls sie gut gehen sollte, hätten wir mit Hengen unseren Messias gefunden und man könnte über den "Don-Titel" nochmal diskutieren :wink:

Aber auch dann muss unser Beirat endlich seine Hausaufgaben machen. Viel Zeit bleibt euch nicht!
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 06.10.2024, 16:00


@ Gazza

"Geschwätz" über eine generell schlechte Mannschaft kann ich hier im Forum nicht vernehmen.
Ganz im Gegenteil. Es wird nicht "geschwätzt", sondern mal mehr, mal mehr weniger ausführlich dargelegt, dass wir für den von Anfang bevorzugten Fußball - für den Anfang schließlich geholt wurde! - einfach nicht die notwendige Qualität in der Mannschaft haben. Das ist jedoch etwas gänzlich anderes, als die Mannschaft generell als schlecht zu bezeichnen. Das wird dieser Mannschaft nicht gerecht.
Zur Wahrheit gehört jedoch auch, dass es qualitativ für den von Hengen offensiv propagierten neuen Fußball am Betze einfach nicht reicht.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Alm-Teufel » 06.10.2024, 16:13


Gazza hat geschrieben:
Alm-Teufel hat geschrieben:Da hat man nun die Materialien für einen Fiat gekauft, aber möchte doch so gerne Porsche fahren. Also holt man sich einen Porsche Konstrukteur, der auch genau nur Porsche kann. Dem gibt man dann die vorhandenen Fiat Materialien und sagt… bau mir einen Porsche. Und der Konstrukteur baut und baut und baut. Und nach außen sieht das Gefährt auch wie ein Porsche aus, nur es funktioniert nicht so. Noch schlimmer… innen sind die Materialien so inkompatibel, dass aus der Fiat Performance ein Trabbi geworden ist.

Und wer ist jetzt Schuld? Die Materialien, der Konstrukteur oder einfach die fehlerhafte Zusammensetzung ?


Wenn man ein Bild benutzt, sollte es doch halbwegs passen.

Wo ist denn unsere Mannschaft mangelhaft besetzt? Wir können nahezu jede Formation spielen - und haben absolut zweitligataugliche Profis hierfür.

Wir haben in Krahl - Tomiak - Ritter - Ache eine der stärksten Achsen der gesamten Liga.

Einen unumstrittenen 6er/ Staubsauger/ Alles-weg-Verteidiger hätten wir noch gerne gehabt bzw. wie JEDE Mannschaft gebrauchen können. Geschenkt.

Aber bitte woher kommt diese Geschwätz einer schlechten Mannschaft? Will man das mal belegen oder ist die Freude am Untergang schon wieder zu groß?


Wir haben mehr als genug Probleme. Keine Ahnung, wieso man dann noch welche dazu erfinden muss.


Gewöhn dir erstmal einen ordentlichen Ton an, wenn du mit mir reden möchtest oder kannst du es nicht ohne persönliche Note?!

Ein Fiat ist für mich ein durchschnittliches Auto, aber keine Porsche. Wenn man den Fiat aber über seinen Möglichkeiten zusammenbaut, stockt er. Mehr als Durchschnitt sehe ich nicht und das wird durch die Auftritte UND Ergebnisse verdeutlicht.
3. Liga verhindern!



Beitragvon Oktober1973 » 06.10.2024, 16:13


@ Migge, ich möchte auch gerne Ruhe bewahren...Vielleicht giltwie an der Börse, - hin und her macht Taschen leer.
Aber was verstehst Du unter, wenn die Kiste gut geht ?
1 Punkt übern Strich als Qualitätsmerkmal für Führungsarbeit ?



Beitragvon DerRealist » 06.10.2024, 16:16


Bin eigentlich insgesamt ganz zufrieden. Wir spielen 2.Liga. Da muss ich mich ab und an mal kneifen, nach all den Jahren zuvor und was dieser Verein an Ungemach fabriziert hat. Im Grunde haben wir das garnicht verdient mit so vielen Fehlentscheidungen, Misstönen und Extremsituationen. Die Hoffnung irgendwann „da oben“, also Spitzengruppe 2.Liga, anzugreifen, verbittet sich derzeit und in absehbarer Zeit sowieso. Das ganze Konstrukt FCK ist durchseucht von Bedingungen, Druck, Abhängigkeiten usw., so dass es für mich nach dem Aufstieg aus der 3.Liga und dem Verhindern in der totalen Versenkung zu verschwinden, was total schnell und einfach gehen kann, ein Wunder ist, wie wir das überhaupt derzeit alles hinbekommen.
Daher ist die Situation beim FCK auch in keinster Weise mit der anderer Vereine zu vergleichen. Was aber auch keinem Freibrief gleichkommt, einfach immer weiteren Mist zu produzieren. Ich bin mehr dafür, vieles kontexuell zu sehen/lesen und mal dem Trainer Zeit zu geben. Wie ja hier schon öfters geschrieben wurde, viel Wahl bleibt auch nicht. Ergo kann man die Energie auch bedingungslos in den Support stecken. Geholfen hat es noch nie und war der Stimmung zuträglich, wenn alle die Köpfe hängen lassen.



Beitragvon Zuzey » 06.10.2024, 16:21


... um kurz auf das Bild des Handwerkers einzugehen. Meiner Ansicht nach hat der angebliche "Porsche-Konstrukteur" noch nicht einen einzigen Porsche zusammen gebaut und hier wird geredet als wäre es Ferdinand Porsche persönlich.

Ich mag Anfang nicht. Ich hab mich zwangsweise mit ihm abgefunden. Der Verein ist wichtiger. Eine Trainerdiskussion oder sogar Entlassung wäre zum jetzigen Zeitpunkt absolutes Gift. Da gibt es nix dran zu rütteln.

Hier muss aber auch keiner so tun als hätten wir die Trainerverpflichtung des Jahrhunderts getätigt und ein Juwel auf der Bank sitzen der nur das richtige Team braucht um alles platt zu walzen. Da bleibt MA auch noch jeden Nachweis schuldig.

Wir müssen jetzt erst einmal mit dem zu Recht kommen was da ist. Auf Dauer wird das aber so nicht gut ausgehen. Und "Ruhe bewaren" schafft auch keine professionelen Strukturen, geschweige denn Kompetenz. Die fehlen nämlich nicht nur in der Mannschaft und auf der Bank, sondern auch in der Vereinsführung.
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,



Beitragvon Hans-Peter Brehme » 06.10.2024, 16:27


Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:[...] Das wird dieser Mannschaft nicht gerecht. [...]


Frage, bitte (und diese Frage ist in keiner Weise despektierlich gemeint): Bringen wir denn derzeit überhaupt eine echte Mannschaft (in der einer sich für den anderen zerreißt) auf den Platz - oder doch bloß eine zusammengewürfelte Truppe?
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)



Beitragvon Ultradeiweil » 06.10.2024, 16:38


Aufsichtsrat hat geschrieben:Das Forum hat schuld?

Welcher Profiverein gibt realistisch gesehen einen F*** auf die anonymen Meinungen aus einem Forum?



Wir haben 2024 ..und nicht mehr 1980
Wer nicht erkennt welche macht "socialmedia" in der heutigen Zeit hat der ist wohl leider von vorgestern...
Man muss nur einige Monate zurück schauen was war mit Grammozis? Fake News aus dem Netz aufgegriffen von Zeitungen und TV sendern..und am ende müssen die FCK verantwortlichen rede und antworten stehen.. Ergebnis bekannt
Das dieses Vorgehen Gift für einen Verein ist kann doch wirklich niemand ernsthaft abstreiten und die Art von Theater hatten wir in der Vergangenheit oft

sicherlich liegt es nicht nur daran!!!!

Stichwort professionelle Strukturen..da gehe ich absolut konform..

..aber es trägt seinen Teil dazu bei..so sehr der FCK auf sein "Umfeld" und auf seine Fans zählen kann..so schwer wiegt es wenn es mal nicht so läuft und man eigentlich ein ganz anderes Anspruchsdenken hat..
Es liegt in der Natur unserer Anhängerschaft das wir weder Zeit noch Geduld haben..



Deshalb bleibe ich bei meiner Meinung der FCK brauch ein Konzept und verantwortliche die es umsetzen können soweit so gut..
..aber der FCK braucht auch endlich ruhe und keine störfeuer von leuten die alles besser wissen und gerne auch ein Stück vom Kuchen hätten..auch davon gibt es im und um den FCK genügend.

Ich bin auch raus an dieser stelle gerade macht es keinen Spaß mehr um den FCK zu diskutieren(das ist im Moment wie Zeitung lesen das macht auch keinen Spaß mehr).. nicht im Netz..das mach ich dann lieber mit den Leuten im Stadion.

Schönen Sonntag :daumen:
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon Miggeblädsch » 06.10.2024, 16:44


Oktober1973 hat geschrieben:@ Migge, ich möchte auch gerne Ruhe bewahren...Vielleicht giltwie an der Börse, - hin und her macht Taschen leer.
Aber was verstehst Du unter, wenn die Kiste gut geht ?
1 Punkt übern Strich als Qualitätsmerkmal für Führungsarbeit ?


Na ja, unter "wenn die Kiste gutgeht" verstehe ich persönlich, dass wir in dieser Saison mit den Abstiegsplätzen nichts zu tun haben werden. Von daher rufe ich ja zur Geduld auf. Und weil wir keine andere Möglichkeit haben, als "die Kiste" jetzt durchzuziehen. Ich wäre also bereits froh, wenn wir jetzt nicht kollabieren und Köpfe rollen.

Was die Ansprüche der "Führungsarbeit" angeht, sollte die Zielsetzung eine andere gewesen sein, denke ich mal. Und wer genau ist die "Führung"? Aktuell wohl Hengen, oder?

Momentan ist "Ruhe bewahren" für uns Fans vielleicht nicht einfach.

Dennoch ist es das Einzige, was wir tun können. Den Rest müssen andere tun.
:prost:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 06.10.2024, 16:49


Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
Frage, bitte (und diese Frage ist in keiner Weise despektierlich gemeint): Bringen wir denn derzeit überhaupt eine echte Mannschaft (in der einer sich für den anderen zerreißt) auf den Platz - oder doch bloß eine zusammengewürfelte Truppe?


Der Kader ist unausgewogen zusammengestellt.
Eine Abstiegsmannschaft ist dies nicht.
Jedoch kann dieser Kader mMn niemals dem Anfang-Fußball gerecht werden.
Für mich ist das ein Scheitern Hajris. Und von der Winterpause als "Wiedergutmachungsfenster" möchte ich nichts schreiben und lesen.
Ich bin der Überzeugung, dass diese Mannschaft unter einem anderen, einfacheren Fußball erfolgreicher wäre. Einen Fußball, für den sich Anfang eventuell zu schade sein wird.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Schnullibulli » 06.10.2024, 16:58


Alm-Teufel hat geschrieben:
Gazza hat geschrieben:Wenn man ein Bild benutzt, sollte es doch halbwegs passen.

Wo ist denn unsere Mannschaft mangelhaft besetzt? Wir können nahezu jede Formation spielen - und haben absolut zweitligataugliche Profis hierfür.

Wir haben in Krahl - Tomiak - Ritter - Ache eine der stärksten Achsen der gesamten Liga.

Einen unumstrittenen 6er/ Staubsauger/ Alles-weg-Verteidiger hätten wir noch gerne gehabt bzw. wie JEDE Mannschaft gebrauchen können. Geschenkt.



Aber bitte woher kommt diese Geschwätz einer schlechten Mannschaft? Will man das mal belegen oder ist die Freude am Untergang schon wieder zu groß?


Wir haben mehr als genug Probleme. Keine Ahnung, wieso man dann noch welche dazu erfinden muss.


Gewöhn dir erstmal einen ordentlichen Ton an, wenn du mit mir reden möchtest oder kannst du es nicht ohne persönliche Note?!

Ein Fiat ist für mich ein durchschnittliches Auto, aber keine Porsche. Wenn man den Fiat aber über seinen Möglichkeiten zusammenbaut, stockt er. Mehr als Durchschnitt sehe ich nicht und das wird durch die Auftritte UND Ergebnisse verdeutlicht.



Sehe hier ehrlich gesagt nicht wo Gazza hier im Ton übergriffig wurde.
Bisschen dünnhäutig bist Du da schon in meinen Augen, sorry!


@roterteufel81
Möcht ungern Korinthen k...en, aber richtig wäre 3 und 4 Punkte.
Dennoch bleibe ich dabei dass ein Blick auf die Tabelle aktuell immernoch Käse ist.
Die Tabellenleser mögen bitte mal in Wiesbaden anrufen und dort nachfragen wann WW erstmalig letzte Saison unter den Strich gerutscht war letztes Jahr. Ich glaube es war der 31. Spieltag.

Punktemäßig dürfte es natürlich auch für mich gerne etwas mehr sein.



Beitragvon BetzePower67 » 06.10.2024, 17:05


yakuza hat geschrieben:Warum können wir nicht mal die Überraschungsmannschaft der Saison sein? Magdeburg, Karlsruhe, Paderborn spielen alle in ‘unserer’ Liga vom Budget und die haben es alle geschafft.

Christian Titz seit über 3 1/2 Jahren im Amt
Christian Eichner seit über 4 1/2 Jahren im Amt
Lukas Kwasniok seit über 3 Jahren im Amt

Und diese Mannschaften spielten nicht immer ganz oben mit in dieser Zeit. Aber man hat die Ruhe bewahrt, auch wenn es teilweise im Umfeld auch unruhig war.
Dirk Schuster könnte auch fast 2 1/2 Jahre im Amt sein, wenn man nicht die Nerven verloren hätte.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)



Beitragvon shakov » 06.10.2024, 17:07


roterteufel81 hat geschrieben:Nach den Ergebnissen der Sonntagsspiele sind es nun noch 2 Punkte bis zur Schwelle zum Abgrund und 3 Punkte bis in die rote Zone.


Wir verlieren leider die nächsten 3 Spiele

Auf dem 18. Tabellenplatz wird dann Anfang entlassen ..

Und dann hängst es am Aufsichtsrat wie es weitergeht ….



Beitragvon die 80er » 06.10.2024, 17:08


"eigentlich" ist mir eine Trainerdiskussion noch zu früh :!:
eigentlich.
Weshalb sie aber trotzdem zu führen ist, ist wegen der scheiß
(sorry für den Ausdruck, kann es aber nicht klarer sagen)
Schönrederei :!:
Von den Spielern und insbesondere dem Trainer.
Wenn ich höre nicht klar unterlegen, nicht chancenlos.. HALLO,
wir haben nicht gewonnen"
Das Spiel geht über 90min, und die 90min sind zu bewerten und nicht nur die erste Halbzeit.
Und sorry, wir waren in HZ1 etwas besser. Etwas. Nicht mehr und nicht weniger :!:
Es ist verdammt noch mal die Aufgabe des Trainers das maximale und nicht minimale aus den Spieler rauszuholen.
Von den Jungs erwarte ich dass sie alles geben alles raushauen,
nicht verbal, sondern auf dem Platz.
Hier fehlt mir einiges. :x
Das ist abzustellen. Die Einstellung, egal bei welcher Aufstellung.
Der Trend spricht gerade gegen uns, viel Zeit bleibt nicht mehr. Jetzt sind Maßnahmen angesagt.
kein weiter so.
Kein wir sind von uns überzeugt und so Gesabbel. :nachdenklich:
Sorry, habe grad die Schnauze voll.
Hätte von MA erwartet dass er das Spiel und zwar die 90min nicht schönredet.
Und genau das passiert.
Hier ist anzusetzen.
Bei der Einstellung und Fitness.
Keine Ausreden.
Taten sind gefragt.



Beitragvon Zander27 » 06.10.2024, 17:12


@Gazza;
Die Spieler die du genannt hast, das warst dann aber schon!
Wer um Himmelswillen immer noch nicht sieht und kappiert hat, dass die Mannschaft technisch C-klassisch spielt, hats immer noch nicht verstanden oder sollte mal die Vereinsbrille absetzten.

Einfach nur ohne Worte!



Beitragvon Joschie65 » 06.10.2024, 17:23


Ich lese hier schon die ganze zeit das wir die nächsten 3 spiele verlieren. Dazu muß ich sagen abwarten wer hätte heute gedacht Das Braunschweig gegen Hanover gewinnt. Oder Fuehrt nach 2:0 Rueckstand noch einen Punkt in Magdeburg mitnimmt.


Was sagt uns das in dieser Liga kann jeder jeden schlagen und mit ein wenig Spielglueck können wir auch zu Hause gegen Paderborn in Düsseldorf und Dan gegejMagdeburg gewinnen. Natürlich muß da alles passen aber wir sind auch in diesen Spielen nicht chansen los.


MA wird schon die richtigen Schlüsse ziehen weiß bestimmt selbst Das er mit der Mannschaft Ergebnisse bringen muß sonst geht's auch um seinen Kopf. Darum mal dieLaenderspiel Pause abwarten un am. 19.10 alle wieder zum Betze und unsere Mannschaft unterstützen und vieleicht kommt ja der erste Heimsieg



Beitragvon SDG94 » 06.10.2024, 17:27


Ball hintenrumschieben und dann planlos lang nach vorne auf Ache kloppen wie gefühlt die ganze Saison schon kanns ja echt nicht sein. Verstehen die Spieler das System Anfang nicht, ignorieren sie es oder sind die spielerisch wirklich so limitiert? :?:




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste