Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Schulbu_1900 » 24.10.2023, 05:34


Man kann ja mal gegen Düsseldorf verlieren, kein Problem. Man kann auch unter Adrenalin und unter Druck und aus der Emotion heraus Fehler machen, das ist durchaus menschlich.
Aber der derzeitige gelebte Kurs der demütigen Unterwürfigkeit, da frag ich mich wie lange es wohl dauern wird bis wir unsere, ich bleib mal im Sprachgebrauch, Dreckspatzigkeit wieder verlieren werden.
Nach einem Spiel ist nicht gleich alles schlecht, aber wir bringen uns selbst in Bedrängnis wenn wir nur die Last auf die Schulter der Spieler legen.
Ja, jetzt muss eine Reaktion gegen Hamburg erfolgen.
Nein, wir haben es verpasst Rückhalt zu zeigen.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Dommi » 24.10.2023, 07:00


Rein losgelöst von allen Geschehnissen...

Ich habe ehrlich gesagt damit gerechnet, dass wir in Düsseldorf verlieren und auch gegen den HSV wird es vermutlich zu nicht für einen Sieg reichen. Gegen Köln, die mittlerweile eine gestandene Bundesliga Mannschaft sind, erwarte ich einen Fight sondersgleichen, aber doch nicht unbedingt ein Weiterkommen.

Aber das ist völlig normal, der FCK ist keine Spitzenmannschaft. Wir müssen jedes Spiel durch einen enormen Leistungswillen und Kampf spielen, um eine Chance zu haben.

Jetzt wird nach einem verlorenen Auswärtsspiel gegen eine gute Mannschaft alles schwarz gemalt.
Es ist nicht alles schwarz, genauso wenig wie vorher alles super war.
Im Spiel gegen Hannover hatten wir eine Menge Glück, das Heimspiel gegen Nürnberg hätte auch anders ausgehen können, wenn man ehrlich ist.

Insgesamt kann man voll zufrieden sein!

Der Beitrag soll losgelöst von den Vorkommnissen am Samstag zu verstehen sein!



Beitragvon Betzegeist » 24.10.2023, 07:37


TeufelBergen-Enkheim hat geschrieben:Bin fassungslos. Hier hat die Vereinsführung die Interessen unseres Vereins grob verletzt.

Jein. Wenn man so will, wurden die Interessen am Samstag verletzt als man völlig falsch reagiert hat. Im Nachgang dann Protest einzulegen hätte wahrscheinlich so viel Sinn gemacht wie ein totes Pferd zu reiten.
Die Verantwortlichen haben es am Samstag verbockt und dieses wachsweiche, nichtssagende Statement ist aus meiner Sicht das klare Eingeständnis dafür.

Sicherlich hätte man trotzdem Protest einlegen können. Aber ich könnte mir vorstellen, dass man in Anbetracht der geringen Erfolgsaussichten lieber den Fokus auf die kommenden 3 Heimspiele richten will.

Und bei allem Verständnis für den Frust, wir sollten das ab Mitte der Woche auch tun. Es warten schwierige und spannende Aufgaben, da wird jeder gebraucht.



Beitragvon MrXYZ777 » 24.10.2023, 08:09


Es wäre schön wenn dieses Spiel so zu sagen ein Knackpunkt wird, was unsere Abwehr und defensives Mittelfeld angeht, wie damals gegen Waldhof mit 9 Mann - ihr wisst ja was ich meine...

In den nächsten fünf Spielen kriegen wir kein Gegentor! :teufel2:



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 24.10.2023, 08:15


Nach reiflicher Überlegung bin ich der Meinung, dass wir mit diesem Scheißabend einfach möglichst schnell komplett abschließen sollten. Daher finde ich es auch gut und richtig, dass wir keinen Protest einlegen und uns nicht noch wochenlang mit diesem Abend beschäftigen müssen. Irgendwie hätte das in der öffentlichen Wahrnehmung auch wieder das Geschmäckle vom schlechten Verlierer gehabt, das uns uns ja sowieso ein bisschen anhaftet, wenn man ehrlich ist.

Auf der anderen Seite erwarte ich aber eine transparente und lückenlose Aufarbeitung des Vorfalls inkl. entsprechender, maximal möglicher Sanktionierung des ausrichtenden Vereins.

Für vergleichbare Vorfälle in der Zukunft darf man dann auch gespannt sein, wie sich die Beteiligten dann verhalten. Zumindest wurde jetzt ein Vorbild geschaffen, dass ein Flaschenwurf inkl. Treffer nicht unbedingt zum Spielabbruch bzw. der Niederlage am Grünen Tisch führt. Daran wird sich der DFB künftig messen lassen müssen.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)



Beitragvon diago » 24.10.2023, 08:32


Betzegeist hat geschrieben:Jein. Wenn man so will, wurden die Interessen am Samstag verletzt als man völlig falsch reagiert hat. Im Nachgang dann Protest einzulegen hätte wahrscheinlich so viel Sinn gemacht wie ein totes Pferd zu reiten.

Warum hat man denn falsch reagiert wenn Ache in Abstimmung mit Ärzte und Trainerteam weiterspielen kann? Weil wir danach eine 3:0 Führung verspielen? Ache war nicht verletzt und dann muss man auch keine Verletzungen simulieren.
Die richtige Entscheidung wäre wohl gewesen die Mannschaften für 10 Minuten in die Kabine zu schicken und dann weiter zu machen. Ob das jetzt am Spielverlauf irgendwas geändert hätte glaube ich nicht. Die Verantwortung für eine solche Entscheidung liegt aber beim Schiedsrichter. Hört doch endlich mal auf die FCK-Verantwortlichen hier dafür zu kritisieren dass weitergespielt wurde. Dass Ache umknickt konnte da keiner wissen. Und dass wir eine 3:0 Führung verspielen ist ein Problem in unserer Defensive. In dieser Hinsicht kann man Schuster gerne kritisieren. Warum bringt er nicht Kraus? Ich habe in der Halbzeit überlegt ob es Sinn macht Kraus für Raschl zu bringen oder ob wir nicht wechseln und auf Viererkette umstellen können. Wir haben gar nichts geändert und deshalb haben wir verloren.



Beitragvon MarcoReichGott » 24.10.2023, 08:41


Ich hatte nach dem Spiel ja schon vermutet, dass ein Einspruch wenig erfolgsversprechend sein würde. Das Spiel wurde nunmal regulär beendet und sofern man dem Schiri hier keinen riesigen Verfahrensfehler nachweisen kann, dann hat das Ergebnis auch bestand und ein Einspruch ist am Ende des Tages einfach nur sinnlos. Man hätte sich eben auf dem Platz anders verhalten müssen - vor dem Hintergrund einer 3:0 Führung und dem medizinisches OK für Ache hat man aber darauf verzichtet die Sache stärker hochzukochen. In meinen Augen hat der Schiri hier trotzdem in keiner Weise angemessen reagiert, aber sofern er hierbei eben nicht gegen die Reregln verstoßen hat, ist das eben nur schlechte Spielleitung und kein Grund dafür nachträglich das Spielergebnis zu verändern.

Ich hab da trotzdem auch weiterhin eine ziemliche Wut auf den Umgang der Düsseldorfer Verantwortlichen, die das Thema komplett runtergespielt haben. Und ja: Ich würde mir auch wünschen, dass man hier stärker auf den Tisch nochmal haut. Aber zum einen sind dafür Hengen und Schuster nunmal nicht die Typen. Und zum anderen sind sie dafür nunmal vermutlich auch zu clever....

Was bleibt unterm Strich ist ein Abend zum Vergessen, bei dem wir hoffentlich diesen heftigen psychologischen Nackenschlag und den längerfristigen Ausfall von Ache in den nächsten Spielen wegstecken können.



Beitragvon breisgaubetze » 24.10.2023, 08:58


@MarcoReichGott: Du triffst den Nagel auf den Kopf und dazu noch den richtigen Ton! :daumen:
Und damit sollte doch jetzt erst einmal alles gesagt sein und wir mit neuem Schwung und Mut die Mannschaft am Samstag unterstützen. Der HSV hat auch wichtige Ausfälle wie Reis etc zu beklagen und das 2:0 im April sollte uns noch in guter Erinnerung sein. Also den Lauf der Hamburger stören und uns wieder auf die Betzetugenden besinnen. Das Spiel gegen Köln noch völlig ausblenden und uns 100 Prozent hinter unsere Jungs inclusive Trainer stellen. :teufel2:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.



Beitragvon Betzegeist » 24.10.2023, 09:06


diago hat geschrieben:Warum hat man denn falsch reagiert wenn Ache in Abstimmung mit Ärzte und Trainerteam weiterspielen kann? Weil wir danach eine 3:0 Führung verspielen? Ache war nicht verletzt und dann muss man auch keine Verletzungen simulieren.
Die richtige Entscheidung wäre wohl gewesen die Mannschaften für 10 Minuten in die Kabine zu schicken und dann weiter zu machen.

Eben. Und darauf hätten sie hinwirken müssen.
Hey Schiri unser Spieler hat gerade eine halbvolle Cola-Flasche an den Kopf gedonnert bekommen, vielleicht sollten wir mal 10 Minuten unterbrechen, damit sich die Gemüter wieder beruhigen. Ich glaube nicht, dass der Schiri sich dem widersetzt hätte. Stattdessen haben sie signalisiert, alles okay wir können weiterspielen.

Kann man sportlich fair nennen oder maximal unclever. Ich tendiere zu letzterem.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 24.10.2023, 09:17


Beide Entscheidungen hätten mir Bauchschmerzen bereitet, nun keinen Einspruch einzulegen halte ich im Gesamtkontext für die bessere(?) . Man weiss es nicht. ich verstehe, dass man keinen Einspruch einlegt, aber die Mitteilung vom FCK finde ich eher schwach.

Aber @MRG hat es treffend beschrieben (andere auch). Wir müssen den Fokus nun auf die nächsten Spiele setzen. Auch wenn ich es nicht weiss, so kann so ein Spiel auch eine negative Trendwende bekommen. Aber je länger man davon ausgeht, desto mehr wird es eintreffen. Deswegen sollten wir nicht pessimistisch in die nä. Spiele gehen, sondern den Jungs auf dem Platz auch alles zutrauen. Vielleicht kann das auch der Dosenöffner für Boyd sein.

Ich will jetzt einfach dieses besch.. Wochenende abhaken und nach vorne blicken.

Dennoch verurteile ich weiter den Umgang mit dem Thema. Hier hätte jeder ein größeres Zeichen setzen können oder gar müssen.

Gute Besserung Ragnar. Du wirst uns fehlen. Komm schnell wieder auf die Beine.

Und an die Fortuna aus Düsseldorf: Es gibt ein Rückspiel (und ich meine da bitte kein Nachspiel!) Düsseldorf ist am meisten geschädigt, wenn sie weniger Punkte als wir bekommen. Das sollte unser Ziel für diese Saison (auch) sein.

Und vielleicht ist es dran den alten Hosen Song umzuschreiben: "Ich würde nie zur Fortuna aus Düsseldorf gehen..." :p
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon paet_fck » 24.10.2023, 09:21


Ich will mir jetzt keinen der hochechauffierten Posts hier rauspicken, aber jeder möge sich bitte mal die Frage stellen, ob er diese Situation jetzt im Nachhinein genauso bewerten würde, wenn es beim 0-3 geblieben wäre oder wir beispielsweise locker 0-5 gewonnen hätten.

Mal ganz ohne Vereinsbrille, finde ich die Reaktionen hier schon dezent opportunistisch.

Und jetzt komme mir bitte niemand damit, dass wir das Spiel wegen dieser Flasche verloren haben.

Ich war mit einem Düsseldorfer Kollegen im Stadion und es war in Summe das grausamste Stadionerlebnis, das ich bisher erlebt habe, aber mit ein paar Tagen Abstand muss man sagen:

Düsseldorf hat das getan, was auch Nürnberg, Elversberg oder Rostock gegen uns vorher hätten tun können. Die haben ihre Chancen genutzt und gut ist.

Von mir aus also bitte mal wieder runterkochen, die Niederlage einstecken und weitermachen.



Beitragvon diago » 24.10.2023, 10:15


Betzegeist hat geschrieben:
diago hat geschrieben:Warum hat man denn falsch reagiert wenn Ache in Abstimmung mit Ärzte und Trainerteam weiterspielen kann? Weil wir danach eine 3:0 Führung verspielen? Ache war nicht verletzt und dann muss man auch keine Verletzungen simulieren.
Die richtige Entscheidung wäre wohl gewesen die Mannschaften für 10 Minuten in die Kabine zu schicken und dann weiter zu machen.

Eben. Und darauf hätten sie hinwirken müssen.
Hey Schiri unser Spieler hat gerade eine halbvolle Cola-Flasche an den Kopf gedonnert bekommen, vielleicht sollten wir mal 10 Minuten unterbrechen, damit sich die Gemüter wieder beruhigen. Ich glaube nicht, dass der Schiri sich dem widersetzt hätte. Stattdessen haben sie signalisiert, alles okay wir können weiterspielen.

Kann man sportlich fair nennen oder maximal unclever. Ich tendiere zu letzterem.


Okay. Der Schiri hätte sich wohl nicht widersetzt. Der Fokus auf den Flaschenwurf wäre medial ein anderer. Trotzdem bleibe ich dabei: Wir hätten auch bei einem Szenario einer Spielunterbrechung mit Kabinengang das Spiel verloren. Zur Halbzeit stand es immer noch 3:1, da konnte man sich nochmal sammeln und versuchen die Defensive zu stabilisieren. Dann fällt aber direkt nach der Pause das 3:2 nach einem abgefälschten Schuss und da hatten wir dann aufgrund des fehlenden Zugriffs keine Chance mehr. Und das hat nichts mit dem Flaschenwurf zu tun. Wir hätten in der Halbzeit die Defensive umstellen müssen. Und auch der Wechsel Opoku für Niehues, der sich gegen Hannover noch als spielentscheidend herausgestellt hat, war am Samstag ein Fehler. Niehues hätte auf dem Feld bleiben müssen und Raschl dafür runter gemusst. Mit Tomiak und Niehues im Zentrum hätten wir den Raum vor der Abwehr wohl besser abgedeckt.
Klement hat mir auch gut gefallen, er hat es geschafft etwas Struktur in unser wildes Spiel zu bekommen, leider konnten wir uns keine nennenswerten Torchancen mehr herausspielen. Aber es ist jetzt wie es ist, nun gilt der volle Fokus auf den HSV.



Beitragvon DerRealist » 24.10.2023, 10:21


Wenn die Saison irgendwie so weitergeht und wir nicht in Nöte kommen und es passt alles, dann so weit so gut.

Fehlen uns aber am Ende 3 Punkte zu irgendwas, kommt die Diskussion aber bestimmt nochmal darauf zurück und es kann hässlich werden.
Es geht auch nicht um Sympathie anderer Vereine oder Fans - was juckt uns das und was können wir uns davon kaufen?
Wie Hengen unlängst in einem Interview mitteilte, ist alles bei uns auf Kante genäht. Das, was wir gerade erleben, Liga 2, irgendwie sogar gut dabei und die Erwartungen übertreffend, tut zwar gut, aber ist immer noch zu wenig. Von daher bin ich eher der Ansicht, dass man völlig schmerzbefreit als Verein und Club egal wo alles rausholen muss, was geht. Hat uns irgendjemand was geschenkt, als wir in Liga 3 runtergesegelt sind? Nur, weil wir in der Corona-Zeit den Punktabzug vermeiden konnten usw.?
Natürlich ist dieser Verein mit seiner Misswirtschaft in den letzten Jahren an vielem höchstselbst schuld gewesen. Aber wir müssen uns auch mal entscheiden - wir können nicht überall absahnen: in Ruhe konsolidieren, Sympathiepunkte sammeln, beliebt sein, Spektakel bieten, stetig hochkommen, Fairness Preise gewinnen usw.
Der FCK 2023 darf sich auch ruhig wieder was trauen. Aufgestiegen aus Liga 3 und jetzt das 2.Jahr 2.Liga hat man selbst geschafft und hat sich gewehrt.
Die Geschehnisse in D-Dorf sollten jetzt mal eine Lehre sein. Denn solche Situationen, egal wie geartet, kommen wieder. Und lernen ist immer gut.

Daher wäre es schön, wenn sich aus alledem eine Initialzündung ergibt und die Mannschaft in den nächsten 3 immens wichtigen Spielen einfach die Antwort auf dem Platz gibt. Egal wie. Egal gegen wen. Für Ache. Für die Wehrhaftigkeit.
Die größte Reaktion, die der FCK insgesamt zeigen kann, ist präsent bleiben. Nerven. Andere Mannschaften, die DFL, den DFB usw.
Volle Konzentration auf den HSV.



Beitragvon grasnarbe » 24.10.2023, 10:39


"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe." (Milan Sasic)

Auch ich war mächtig angepisst am Samstagabend. Auch ich bin am Sonntag aufgestanden mit noch ordentlich Wut im Bauch. Wut über alles was da in D’dorf den Abend vorher auf und neben dem Platz passiert ist.

Jetzt aber will ich nach vorne schauen. Wir haben eine Mega-Woche mit Hammerspielen vor der Brust. So schwer es ist: lasst uns die Wut, den Ärger, den Frust, und unsere Ohnmacht wegen dieses unsäglichen Abends in der Rheinmetropole in eine große Kiste sperren. Wegsperren bis zum Rückspiel gegen F95 Ende März auf dem Betze. Dann wird die Kiste wieder aufgemacht. Der FCK vergisst nie! Die 3 Punkte holen wir uns wieder in einer Art und Weise, die die Thioune-Truppe ihr Leben lang nicht wieder vergessen wird! Betze auf und neben dem Platz!

Lasst uns jetzt mit Anstand und Würde nach vorne blicken. Uns stehen sehr schwere Spiele gegen den HSV und Köln bevor. Fokussieren wir uns darauf und richten das Augenmerk auf die nächsten Herausforderungen. Wir können das, wir müssen es nur wollen. Eine Mannschaft, die ich in diesen Wochen bewundere, ist Union Berlin. Wie die als Verein mit ihrer furchtbaren Niederlagenserie umgehen nötigt mir Respekt ab. Da wird (zumindest nach Außen hin) Ruhe bewahrt, sich nicht gegenseitig fertig gemacht, da wir professionell weitergearbeitet und alles daran gesetzt aus diesem Loch wieder rauszukommen.

Das können wir auch beim FCK! Bei aller Scheiße, die uns mit dem Spiel am Samstag erwischt hat, sollten auch wir Fans nun die Gedanken auf die bevorstehenden Aufgaben richten. Unterstützen wir tatkräftig unsere Spieler, unser Trainerteam, alle Verantwortlichen im Verein ohne Wenn und Aber. Wir müssen zusammenhalten, um diese Zeit der Wut im Bauch und des herben Verlustes (Ache) ohne dauerhaften Schaden zu überstehen und weiter Punkte (das Weiterkommen im Pokal) zu sammeln. Unser Ziel ist eine möglichst gute Tabellenplatzierung nach dem 34. Spieltag, und dieses Ziel lassen wir uns von diesem verfickten Hauptstadtklub am Rhein nicht kaputtmachen.

Und wenn es schiefgeht und wir verlieren die nächsten beiden Spiele: wir sollten weiter an uns glauben, es werden danach wieder bessere Zeiten und Ergebnisse für uns kommen. Der FCK ist ein großer Fußballklub, er steht nach diesem Desaster (ja, für mich war das ein Desaster) wieder auf und geht weiter unbeirrt seinen Weg. Uns kriegt keiner klein, es sei denn, wir tun es selber.

Als ich heute morgen in den Herbst schaute, ist mir ganz plötzlich das bekannte Gedicht Septembermorgen von Eduard Mörike in den Sinn gekommen. Und plötzlich fing mein Kopf an, dieses Gedicht für unseren geliebten Betze umzubauen. Das Ergebnis will ich euch nicht vorenthalten, es hat mir Zuversicht vermittelt und geholfen, meinen Blick nach vorne zu richten.

Oktobermorgen in KL

Im Nebel ruhet noch der Berg,
noch träumen Stadt und Wiesen:
bald siehst du, wenn der Schleier fällt,
den schönen Tempel unverstellt,
herbstkräftig unsere Betze-Welt
in Rot-Weiß herrlich fließen.


Lasst uns die harte Spielwoche gemeinsam und mit dem Blick nach vorne angehen. :teufel2:
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon MrXYZ777 » 24.10.2023, 11:14


Wir sollten alle nach vorne schauen. Letzte Saison hatten wir nach 10 Spielen 15 Pukte und waren 9 Punkte hinter dem 1. in der Tabelle, der am Ende nicht aufgestiegen ist und gegen den wir am Samstag spielen.

Bezüglich Düsseldorf glaube ich, dass unserere Chefetage geprüft hat, ob ein Enspuch Erfolg hat, und es wurde uns geraten es zu lassen.

Ja - und die zweite Halbzeit in Düsseldorf waren die schlechtesten 45+ Minuten in dieser Saison, dass muss man klar sagen.



Beitragvon MethU » 24.10.2023, 11:54


Moin aus Mainz,
ich kann mit der Entscheidung eigentlich ganz gut leben. Wenn Einspruch, dann zur Tatzeit und nicht hinterher. Nach der Niederlage schon mal gar nicht - man stelle sich vor, es wäre umgekehrt gewesen. Die Fortuna wäre hier sicherlich noch schlechter weggekommen, was die Kommentare betrifft.
Wäre mir dann etwas zu billig gewesen, bin aber auch generell kein Freund sich groß zu beschweren und Dinge dann auch mal gut sein zu lassen.
Dass nach den Täter gefahndet werden muss ist allerdings klar.
Zum sportlichen:
Egal wie, nach einer 3:0 Führung kann man schon mal in der Lage sein, Punkte mitzunehmen. Zumindest dürfte somit klar sein, wie die Antwort auf die Frage "ob wir eine Spitzenmannschaft sind" lautet.
Dennoch bin ich ultrastolz auf unsere Jungs und was Sie und die anderen im Verein und drumherum bisher geleistet haben. Da ändert das letzte Spiel mal so gar nichts dran.
Also, Mund abwischen und volle Konzentration auf die nächsten Aufgaben.
Nur der FCK :teufel2:



Beitragvon Adaleh » 24.10.2023, 12:24


diago hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben:Jein. Wenn man so will, wurden die Interessen am Samstag verletzt als man völlig falsch reagiert hat. Im Nachgang dann Protest einzulegen hätte wahrscheinlich so viel Sinn gemacht wie ein totes Pferd zu reiten.

Warum hat man denn falsch reagiert wenn Ache in Abstimmung mit Ärzte und Trainerteam weiterspielen kann? Weil wir danach eine 3:0 Führung verspielen? Ache war nicht verletzt und dann muss man auch keine Verletzungen simulieren.
Die richtige Entscheidung wäre wohl gewesen die Mannschaften für 10 Minuten in die Kabine zu schicken und dann weiter zu machen. Ob das jetzt am Spielverlauf irgendwas geändert hätte glaube ich nicht. Die Verantwortung für eine solche Entscheidung liegt aber beim Schiedsrichter. Hört doch endlich mal auf die FCK-Verantwortlichen hier dafür zu kritisieren dass weitergespielt wurde. Dass Ache umknickt konnte da keiner wissen. Und dass wir eine 3:0 Führung verspielen ist ein Problem in unserer Defensive. In dieser Hinsicht kann man Schuster gerne kritisieren. Warum bringt er nicht Kraus? Ich habe in der Halbzeit überlegt ob es Sinn macht Kraus für Raschl zu bringen oder ob wir nicht wechseln und auf Viererkette umstellen können. Wir haben gar nichts geändert und deshalb haben wir verloren.


Genau so sieht es aus!! :daumen:



Beitragvon MathiasvunNW » 24.10.2023, 12:41


Ja das Spiel war leider mehr als nur ein Griff ins Klo.
Aber auch wenn es diesesmal besonders schwer fällt, Mund abbutze un weider gehd de Lachs.

Es war früher oder später abzusehen, dass Ragnar irgendwann verletzt sein wird und wir auf die Breite des Kaders zurückgreifen müssen und auch können. Gerade Terrence kann jetzt zeigen, dass er es noch kann.

Gut Ache wird schon fehlen aber die Qualität der Mannschaft hat sich im Allgemeinen spielerrisch verbessert meiner Meinung nach. Alleine was Ritter in den letzten Spielen hinlegt, alle Achtung.

Wir sollten den Kopf und die Mannschaft jetzt nicht hängen lassen und alles für unsere Farben geben.
Auch wenn ich immer noch das Unrechtsgefühl in mir habe, freue ich auf die nächste Wahnsinnswoche auf dem Betze.

Wir wollen alles geben und wolln Lautern oben sehn

:schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon FCK-Augustin » 24.10.2023, 14:07


@MathiasvunNW

Das unterschreib‘ ich jetzt mal so. :daumen:
Für mich ist dieses Thema jetzt beendet, „Ich habe fertig!“

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Blaumann » 24.10.2023, 15:05


https://rp-online.de/sport/fussball/for ... -100048293

Wollte mal sehen ob über den Flaschenwurf noch irgendwas, irgendwo berichtet wird ,,, und habe das hier oben gefunden.
Steile These, wenn man das liest wurde der Ausraster des Düsseldorfer Fans wohl von Ritter provoziert und der Wurf galt diesem und nicht dem getroffenen Spieler. Fazit:
FCK trägt eine Mitschuld an dem „unschönen Vorfall“



Beitragvon Benwick » 24.10.2023, 16:34


Blaumann hat geschrieben:https://rp-online.de/sport/fussball/fortuna/fortuna-duesseldorf-marlon-ritter-vom-1-fc-kaiserslautern-provoziert-munter-weiter_aid-100048293

Wollte mal sehen ob über den Flaschenwurf noch irgendwas, irgendwo berichtet wird ,,, und habe das hier oben gefunden.
Steile These, wenn man das liest wurde der Ausraster des Düsseldorfer Fans wohl von Ritter provoziert und der Wurf galt diesem und nicht dem getroffenen Spieler. Fazit:
FCK trägt eine Mitschuld an dem „unschönen Vorfall“


Na das nenn ich mal eine Rechtfertigung des Flaschenwurfs. Da wurde der Werfer ja quasi gezwungen und war Selbstverteidigung und Notwehr. Daher haben wir keinen Einspruch eingelegt.

Geht es noch? Welch geistiges Niveau manche erreichen. Da hatte die halbvolle Cola-Flasche mehr "Esprit".

Aber wer schreibt die Geschichtsbücher?

Frei nach ABBA: "...the Winner takes it all..."

demnächst wird dann der FCK vom Gegner vorm Sportgericht verklagt weil er so provokant spielt und auch noch gewinnt, wenn nicht von außen eingegriffen wird...

Dagegen ist eine Amöbe schon ein Einstein...

Total unsportliches Nachtreten auf dem Niveau "Fortuna für A(sozia)lle"
Zuletzt geändert von Benwick am 25.10.2023, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
"... In 7 Spielem können die Spieler noch zu Helden werden." - Stefan Kuntz



Beitragvon kanzzleramt » 24.10.2023, 17:03


Ich finde das Ritter genau die richtigen Worte gefunden hat. Freue mich jetzt schon auf das Rückspiel :love: :daumen:



Beitragvon Muchacho70 » 24.10.2023, 17:31


Blaumann hat geschrieben:https://rp-online.de/sport/fussball/fortuna/fortuna-duesseldorf-marlon-ritter-vom-1-fc-kaiserslautern-provoziert-munter-weiter_aid-100048293

Wollte mal sehen ob über den Flaschenwurf noch irgendwas, irgendwo berichtet wird ,,, und habe das hier oben gefunden.
Steile These, wenn man das liest wurde der Ausraster des Düsseldorfer Fans wohl von Ritter provoziert und der Wurf galt diesem und nicht dem getroffenen Spieler. Fazit:
FCK trägt eine Mitschuld an dem „unschönen Vorfall“


Darf ich am Samstag dem Tim Walter auch eine Flasche an den Kopf werfen? Ich fühle mich von dessen Arroganz provoziert…



Beitragvon FCK1920 » 24.10.2023, 19:28


Bevor jetzt 100% auf Samstag gelegt wird, muss ich einen finalen Gedanken noch loswerden.
Ich hatte als es 4:3 stand leider nie das Gefühl, das wir noch was reissen könnten.
Hoffnung ja, denn wir haben Comeback-Qualitäten, doch der Stecker war gezogen, das Spiel hätte nochmals 90 Minuten laufen können...
:nachdenklich:



Beitragvon bjarneG » 24.10.2023, 20:48


Der Fred ist ja immer noch auf - Kommt mal drüber weg, Freunde des Betzenbergs.

Abhaken. Das Spiel ist vorbei; endgültig. Neu angreifen, alles Andere ist Kokolores.

Es sind noch so viele Spiele zu spielen und Punkte zu holen.

Auf geht's. :teufel2:




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bergerbetze, Ostseeteufel, Schnullibulli, SKV, VitoM und 81 Gäste