Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon nölfings » 22.04.2024, 13:46


Mal eine andere Überlegung: Bereitet TH die Entlassung von Funkel mit seinem klaren Statement nach dem Spiel vor?? Vielleicht wird er doch nochmal wechseln auf der Trainerposition, falls die nächsten beiden Spiele in die Hose gehen.... :wink:

Könnte mir vorstellen, dass er dann die allerletze Patrone zündet und Schiele installiert, den er eigentlich erst nächste Saison in der 2. Liga als Nachfolger von Funkel präsentieren wollte...

Wer weiss??? :?:



Beitragvon rosicky » 22.04.2024, 13:51


Funkel hat doch schon mehrfach selbst auf den PKs gesagt, dass er eher die Gespräche führt und sich um die "Köpfe" kümmert. Die Erarbeitung der taktischen Möglichkeiten kommen vom restlichen Trainerstab. Würde mich sehr überraschen, wenn Funkel das wirklich im Alleingang entscheidet.

Der Artikel aus dem Kicker ist für mich Wichtigtuerei. Natürlich sind ALLE Teil des Problems, wenn du auf einen direkt Abstiegsplatz abgerutscht bist. Für diese Analyse muss ich kein Journalist sein...
Bild



Beitragvon Olaf4ever » 22.04.2024, 13:52


FCK.Maxi hat geschrieben:Es macht mich einfach fassunglos und lässt mich ungläubig zurück wenn ich daran denke, wie sinnlos und unnötig man den Karren an die Wand gefahren hat.


Wer auch immer dachte man müsse die Liga nun mit attraktivem Fußball erobern dem gebührt die volle Schuld an dieser alptraumhaften Entwicklung.
Auch hier hatten wir reihenweise Leute die den bösen Schusterfußball verteufelten und jede Anmerkung, dass DS genau den Fußball spielen lässt, den diese Truppe spielen kann, als Schwachsinn abstempelten. Na, immer noch überzeugt?

Mit Dimi einen Trainer geholt der den neune tollen Fußball spielen lassen sollte ohne zu verstehen welches Material man dafür benötigt.
Im Winter bei den Transfers absolut ohne Plan ebenfalls nichts kapiert.
Es wirkt als hätte mein 8 jähriger Cousin den Fußball-Manager Save übernommen.

Mit Funkel einen Trainer geholt der der Mannschaft das letzte bisschen Offensivpower genommen hat. Alles auf die Karte "defensive Stabilität koste was es wolle" zu setzen funktioniert nicht.
Wieso auch? Man kann von Schuster halten was man will, aber es dürften sich alle einig sein: Wenn er etwas kann, dann defensive Stabilität. Wenn nicht mal er das schafft - wieso dann Funkel?

Aber die Alptraumaktionen der Herren gehen wohl noch weiter: Man steigt womöglich ab und verprellt schon mal präventiv verdiente Spieler wie Zimmer, Zuck und Co. Sind ja nicht mehr Zweitligatauglich, also zu schlecht für den großen Zweitligaclub FCK...on Wait...


Danke, der Beitrag spricht mir aus der Seele. Die Situation in der wir uns befinden ist absolut hausgemacht. Durch Planlosigkeit und Großmannssucht. Was wurde Schuster verrissen, sogar nach Siegen. Der neue Stern am Aufsteigerhimmel der zweiten Liga ist schnell erloschen. Man könnte einfach nur heulen.



Beitragvon Einfach_FCK » 22.04.2024, 13:53


Nur mal zu den letzten Eckdaten:

1. Fürth 3. schlechteste Mannschaft der Rückrunde
2. Wiesbaden schlechteste Mannschaft der Rückrunde

Gegen beide Mannschaften haben wir um die Niederlage gebettelt und einmal war das auch erfolgreich.

Ich kann das schon verstehen mit dem "Angsthasen-Fussball" das trifft es eigentlich ganz gut.

So steigt man ab und dass auch verdient. Braunschweig zeigt, wie Abstiegskampf geht.

Ich frage mich auch warum ein Toure nicht spielt oder ein Simakala, Ameru (keine Ahnung) Ronstadt...sind die im Training immer so schlecht?

Gerade Simakala und Toure haben doch schon gute Spiele gezeigt aber im Anschluss saßen Sie gleich wieder auf der Bank oder wurden komplett aus dem Kader gestrichen...

Sehr, Sehr unnötig alles.--



Beitragvon Doppelsechs » 22.04.2024, 13:56


nölfings hat geschrieben:Mal eine andere Überlegung: Bereitet TH die Entlassung von Funkel mit seinem klaren Statement nach dem Spiel vor?? Vielleicht wird er doch nochmal wechseln auf der Trainerposition, falls die nächsten beiden Spiele in die Hose gehen.... :wink:

Könnte mir vorstellen, dass er dann die allerletze Patrone zündet und Schiele installiert, den er eigentlich erst nächste Saison in der 2. Liga als Nachfolger von Funkel präsentieren wollte...

Wer weiss??? :?:

Hengen würde ich sogar zutrauen, Funkel in der Halbzeit eines Spiels zu entlassen, das gab es sogar schonmal in der Geschichte des deutschen Fussballs
https://www.sport.de/news/ne3008128/leg ... zur-pause/



Beitragvon RoderDeiwel » 22.04.2024, 14:01


Zimmer raus , der ist total überfordert , Ronstadt rein .
Dann vielleicht mal Zolinski bringen , der kämpft und rennt wenigstens wenn er reinkommt . Ritter hinter die Spitzen . Man könnte auch mal ein bischen mutiger spielen , wir haben doch nix mehr zu verlieren und schlechter wie die 2 Halbzeit gegen WW geht es auch nicht mehr ( hoffentlich )

Forza FCK



Beitragvon Betzegeist » 22.04.2024, 14:05


Hengen steht doch mittlerweile selbst dermaßen in der Schusslinie, dass er überhaupt keinen Rückhalt mehr für so eine Wildwest-Aktion hat.

Wär in meinen Augen auch Granaten-Schwachsinn.

Hengen hat so viele Fehlentscheidungen getroffen, dass fraglich ist, ob er die Saison überhaupt selbst überlebt. Unabhängig vom Ausgang.

Er hat mit dem Rundumschlag nun seine letzte Patrone verschossen. Entweder Mannschaft und Trainer rücken jetzt zusammen und zeigen eine Reaktion auf die Provokation oder das Spiel ist aus. Hengen weiß, dass er einen Abstieg sowieso nicht übersteht, also hat er hier auch nichts mehr zu verlieren.
Stagnation ist Rückschritt.
Nicht wahr, Thomas Hengen?



Beitragvon habe » 22.04.2024, 14:07


Dann soll Hengen sich lieber selbst entlassen. Wenn die Winterzugänge funktionieren und sich im Training anbieten würden, dann würden sie unter Funkel auch spielen.



Beitragvon Schulbu_1900 » 22.04.2024, 14:09


nölfings hat geschrieben:Mal eine andere Überlegung: Bereitet TH die Entlassung von Funkel mit seinem klaren Statement nach dem Spiel vor?? Vielleicht wird er doch nochmal wechseln auf der Trainerposition, falls die nächsten beiden Spiele in die Hose gehen....

Das klingt für mich eher nach einer fetten Tube Ponal mit Klammern, um das eigene Stuhlbein wieder zu fixieren. Der Schiele, wenn er den kommen sollte wäre, ja sofort wie in einem Funkelflug sofort verglimt. (Achtung Wortspiel...)
Macht keinen Sinn...
Elf Freunde müsst Ihr sein

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Ke07111978 » 22.04.2024, 14:09


Olamaschafubago hat geschrieben:Das ist meiner Meinung nach also das Hauptproblem noch vor der Erwartungshaltung oder dem zweifelsfrei ebenfalls bestehenden Fitnessdefizit: der völlig schizophren zusammengestellte Kader, der die Quadratur des Kreises versucht und an dem neben drei in ihren Vorstellungen völlig unterschiedlichen Trainergespannen noch ein meinungsstarker Geschäftsführer mit UEFA-Pro-Lizenz sowie sein in der Personalführung "sehr emotionaler" Gehilfe ihre Finger im Spiel haben.... Ohne eine einheitliche Philosophie helfen eben auch die individuell stärksten Spieler nichts.


Wir haben 24 Monate lang nichts dafür getan, uns strategisch und taktisch so aufzustellen, dass wir konkurrenzfähiger werden. Das betrifft alle Ebenen. Die professionelle Distanz, die in jedem Geschäft notwendig ist - aber insbesondere im Fußball - geht uns auf allen Ebenen ab.

Wir haben nicht unsere komplette Kompetenz im Beirat, weil Leute persönliche Eitelkeiten und Machtspielchen nach vorne stellen, statt eine Einbeziehung von möglichst viel Sachverstand als Bereicherung zu sehen.

Wir haben nur einen Geschäftsführer, der zentrale Aufgaben lieber an Direktoren delegiert, als seine „Macht“ und Informationshoheit zu teilen und sich weitere Geschäftsführer-Profis auf Augenhöhe zu holen.

In diesem Mindset werden dann Entscheidungen getroffen, wie einen Marco Antwerpen oder einen Dirk Schuster zu entlassen oder einen Terrence Boyd oder Andreas Luthe abzugeben. Alles was nicht meiner Meinung ist oder mir ggf. gefährlich werden könnte, wird beiseite gepackt. Nicht weil es gut ist für den FCK, sondern zuallererst weil es den persönlichen Befindlichkeiten desjenigen nützt, der die Entscheidung trifft. Da können wir Fans auf der Tribüne noch so viel Gas geben und den Zusammenhalt, den Teamgeist und die Werte beschwören - wenn sie dort, wo es entscheidend ist, nicht gelebt werden, dann kommt eine Situation raus, wie wir sie zur Zeit vorfinden. Und das färbt dann irgendwann auf die komplette Belegschaft ab.

Wir haben uns nicht über eine einheitliche Philosophie unterhalten, sportliche und taktische Konzepte, die sich von der D-Jugend bis zu den Profis durchziehen. Die Ausbildung des eigenen Trainer Nachwuchs im Verein, die Entwicklung eines Scouting, das sich genau an diesen Vorgaben orientiert. Wir haben über "Don" Hengen gesprochen, negative sportliche Entwicklungen in der letzten Rückrunde gekonnt ignoriert etc. Das alles bei einem Mitteleinsatz, der viel viel mehr möglich gemacht hätte.

Wir haben eine total dämliche Debatte über Ruhe und Kontinuität geführt - zu einem Zeitpunkt, zu dem man längst erkennen konnte, dass der Baum lichterloh brennt. Wir haben die grundlegende Art, wie wir Fußball spielen wollen, permanent geändert, sie nicht mit unserem Kader übereinander gelegt, sie nicht mit unserem Trainer übereinander gelegt und quasi nichts entwickelt.

Der Verein Holstein Kiel hat ganz ähnliche Gönner wie wir - der Unterschied ist lediglich, dass Herr Lütje und Herr Langness keine Anteile wollen. Und dass sie im Wesentlichen in die Infrastruktur investieren: Neues NLZ, neue Tribüne - Ausbildung von Trainern, Scouting etc. Die letzten vier Trainer von Kiel hießen Anfang, Walter, Werner und jetzt Rapp. All diese Trainer haben anschließend Bundesliga trainiert. Die letzten Trainer des FCK, die nach ihrem Engagement bei uns nochmal Bundesliga trainiert haben, hießen Korkut und Bongartz (lässt man mal die Hertha Rettung von Otto außen vor). Wir sind ein Dinosaurier-Museum, das sich gerne mit vermeintlich großen Namen und dem berühmten Stallgeruch schmückt - vielleicht sollten wir mal versuchen, konsequent nach Qualität zu gehen.

Sollten wir tatsächlich absteigen, haben wir in etwas mehr als 24 Monaten EUR 30 Mio. durch den Schornstein gejagt und das einzige, was infrastrukturell verbessert wurde, sind ein paar Socceryards am NLZ - und die hat der Förderverein gebaut.

Unabhängig vom Klassenerhalt (den ich nach wie vor für möglich halte) müssen diese Themen nach der Saison auf den Tisch. 



Beitragvon GerryTarzan1979 » 22.04.2024, 14:16


Ihr Buwe, bitte!

Auch wenn es absolut verständlich ist, dass man sich wegen seinem geliebten FCK Gedanken macht, sich den Frust oder etwas auch immer von der Seele schreibt... Bleibt bitte fokussiert auf die restlichen Spiele (egal wie viele es dann sein werden). Bitte nicht jetzt auf den Kreilinger Zug aufspringen und Funkel, Hengen oder sonst wen kritisieren. Was hilft uns das jetzt? Jetzt in einer Situation wo jeder Funken zum Flächenbrand werden kann. Ich bin absolut dabei die Situation auch taktisch zu beleuchten. Finde die Ausführungen von MRG auch interessant. Aber was bringt uns die "Keule" wer was wie in den letzten Monaten falsch gemacht hat? Dazu ist dann nach der Runde genug Zeit und jeder darf dann seinen Senf dazugeben. Jetzt noch eine Trainerdiskussion anzetteln oder einfach nur drüber reden? Bleibt bitte ruhig und sachlich. Keine Panik. Auch wenn man es nicht mehr hören kann, aber ich würde jetzt versuchen weiter "ruhig" zu bleiben und mit kühlerem Kopf die Endspiele anzugehen als planlos irgendwas wieder über den Haufen werfen zu wollen. Bestimmt hat Kreilinger recht, aber hilft uns das aktuell weiter? Wir wissen doch selbst, dass der Karren kurz vor der Wand steht und weiter am Rollen ist. Aber lieber suche ich die Bremse und finde sie möglicherweise als nochmal extra auf´s Gas zu treten und alles an die Wand zu brettern.

Auch wenn es nicht viel ist, zieht bitte das Positive heraus. Draufhauen kann man später immer noch wenn es nötig ist. Aber jetzt schon 4 Spiele vor Ende den Abgesang einläuten?

Ich weiss, dass diese Einstellung nicht gerade en vogue ist und es nicht viel Hoffnung gibt, aber vielleicht entscheidet es sich wirklich erst am Schluss.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon NordTeufel72 » 22.04.2024, 14:29


Schulbu_1900 hat geschrieben:
nölfings hat geschrieben:Mal eine andere Überlegung: Bereitet TH die Entlassung von Funkel mit seinem klaren Statement nach dem Spiel vor?? Vielleicht wird er doch nochmal wechseln auf der Trainerposition, falls die nächsten beiden Spiele in die Hose gehen....

Das klingt für mich eher nach einer fetten Tube Ponal mit Klammern, um das eigene Stuhlbein wieder zu fixieren. Der Schiele, wenn er den kommen sollte wäre, ja sofort wie in einem Funkelflug sofort verglimt. (Achtung Wortspiel...)
Macht keinen Sinn...

Ehrlich gesagt würde ich nach all dem was in den letzten Monaten passiert ist und was "keinen Sinn" gemacht hat, gar nichts mehr ausschließen.

Könnte mir sogar vorstellen, dass es diese Woche richtig knallt auf dem Berg und wir am nächsten Samstag schon einen neuen Trainer auf der Bank sitzen haben, entweder weil Hengen Funkel feuert oder dieser von sich aus hinschmeißt.

Ich würde es noch nicht einmal für völlig ausgeschlossen halten, dass dieser Trainer dann bis zum Ende der Saison Thomas Hengen heißt.
Zuletzt geändert von NordTeufel72 am 22.04.2024, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:



Beitragvon Lautern-Fahne » 22.04.2024, 14:41


@MRG und Ken

Danke für die Beiträge, damit ist alles gesagt. Die Führung stellt sich an wie die Pfälzer Bauern. Drücken nur und Denken nicht beim Scheißen.

Vielleicht rückt ein Abstieg und die damit einhergehenden finanziellen Verluste dem ein oder anderen Investor, der bereits vollmundige Aufstiegsinterviews gab, den Kopf gerade. Der Etat ist wie Ken schrieb nicht schlecht -mittlere zweite Liga, wo jeder Club seinen regionalen Geldgeber hat. Nur hat man das Team, wie der MRG richtig ausführt, da oben maßlos überschätzt. Die Diskussion hatten wir ja letzte Saison zu Winterzeit, als man dem Kicker "Ignoranz" vorwarf.

Anstatt mit einem Kiel, KSC oder Fürth erstmal gleichzuziehen, will der dem Namen nach große FCK den schnellen Weg nach oben. Und verrenkt sich, weil man beim dem Versuch, mit den HSV mitzupissen, sich das Bein verrenkt. Jetzt liegt man auf dem Rücken und die Boulevardjournalisten jammern.

Der Pfälzer Größenwahn sagte mal wieder Hallo. Wenn es nächste Saison nach Unterhaching, Mannheim und Aachen geht, bin ich dabei. Ich hoffe, dass auch ein Hengen am Start ist. Trotz Fehler hat der Mann m.M.n. die Chance verdient aus diesen zu lernen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon Schulbu_1900 » 22.04.2024, 15:05


NordTeufel72 hat geschrieben:Ehrlich gesagt würde ich nach all dem was in den letzten Monaten passiert ist und was "keinen Sinn" gemacht hat, gar nichts mehr ausschließen.

Könnte mir sogar vorstellen, dass es diese Woche richtig knallt auf dem Berg und wir am nächsten Samstag schon einen neuen Trainer auf der Bank sitzen haben, entweder weil Hengen Funkel feuert oder dieser von sich aus hinschmeißt.

Ich würde es noch nicht einmal für völlig ausgeschlossen halten, dass dieser Trainer dann Thomas Hengen heißt.

:o Das ist mir deutlich zuviel Spekulatius. Den Steuermann werden die nicht nochmal wechseln.
Hengen hat zwar einen Trainerschein, soweit ich weiß aber das kann ich mir so gar nicht vorstellen.
Elf Freunde müsst Ihr sein

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon FCK.Maxi » 22.04.2024, 15:13


Lautern-Fahne hat geschrieben:@MRG und Ken



Vielleicht rückt ein Abstieg und die damit einhergehenden finanziellen Verluste dem ein oder anderen Investor, der bereits vollmundige Aufstiegsinterviews gab, den Kopf gerade. Der Etat ist wie Ken schrieb nicht schlecht -mittlere zweite Liga, wo jeder Club seinen regionalen Geldgeber hat. Nur hat man das Team, wie der MRG richtig ausführt, da oben maßlos überschätzt. Die Diskussion hatten wir ja letzte Saison zu Winterzeit, als man dem Kicker "Ignoranz" vorwarf.


Der Pfälzer Größenwahn sagte mal wieder Hallo. Wenn es nächste Saison nach Unterhaching, Mannheim und Aachen geht, bin ich dabei. Ich hoffe, dass auch ein Hengen am Start ist. Trotz Fehler hat der Mann m.M.n. die Chance verdient aus diesen zu lernen.


Leider bezweifle ich, dass bei den Herren Investoren (wie auch zahllosen Fans) mit einem Abstieg wieder Demut einkehren würde. 4 Jahre dritte Liga haben es nicht geschafft. Dann schaffen es weitere 4 ebenfalls nicht.

Maximal temporär. Beim kleinsten Erfolg geht das Spiel von vorne los. Dann kommen hier aber ganz schnell die "reicht doch jetzt mal mit Demut"-Kommentare.



Geschichte scheint sich leider zu wiederholen.
4 Jahre Liga 2 zwischen 2006 und 2010 inklusive Existenzspiel 2008. Eine Hurrasaison in Liga 1 und schwupps passierte was passieren muss.

4 Jahre Liga 3 zwischen 2018 und 2022 inklusive Nicht-Regionalliga-Wunder. Eine tolle Hinrunde und...der Rest ist bekannt.

Ersetze die Namen Kuntz mit Hengen und Balakov mit Grammozis. Es ist wie eine Zeitschleife mit neuen Namen - und eine Liga tiefer.



Beitragvon Jacob » 22.04.2024, 15:38


Ich bin beim Funkel`schen Fußball zwiegespalten.
Glaubt ihr nicht, dass er offensiv spielen würde, wenn er der Meinung wäre, dass wir dadurch Erfolg haben?
Würde er absichtlich "Passivität" verordnen, nur weil ihm das besser gefällt?

Ich kann auch nicht alle Aufstellungen und Wechsel verstehen, aber ich befürchte einfach, dass wir so wenig fit sind, dass wir bei einem aktiveren Stil nach 60 Minuten so oder so abkacken.
Das wäre schon fatal.
Aber so wie es grade läuft, haben wir den Effekt leider auch äußerst regelmäßig.

Durch die Blume hat Funkel ja schon die Kaderzusammenstellung kritisiert, nachdem Hengen seine populistische "Kritik" abgegeben hat.
Das ist wohl die 100.000-Euro-Frage: Was ist mit diesem Kader an Fußball überhaupt möglich? Was verspricht von lauter unbefriedigenden Optionen noch die größte Chance auf Erfolg?
Wenn du den Kader durchgehst, dann siehst du doch viele Spieler die einige Stärken haben, die wir aber nicht gewinnbringend eingebunden bekommen, weil die Zusammensetzung so schief ist.

Ich hoffe, Funkel geht noch ein Licht auf, wie er aus diesem Kader was macht. Ich habs aufgegeben. Drinbleiben, ganz egal wie!



Beitragvon Mephistopheles » 22.04.2024, 15:53


woinem77 hat geschrieben:Schuster hat gewusst, was das Team kann, und hat damit in so gut wie allen Spielen mitgehalten. Zumindest haben wir uns Chancen kreiert.

In den letzten 180 Minuten (Gegen Fürth und Wiesbaden!) gab es keine einzige rausgespielte Großchance aus dem Spiel. Ein Tor nach einer fälschlich für uns gegebenen Ecke, ein Tor nach Eckball.
Funkel wird uns, hoffentlich, in der Klasse halten indem er in die Köpfe der (richtigen) Spieler kommt.

Grammozis sollte dann das spielen, was man gerne spielen würde, aber eben ohne das Personal.

An dieser Stelle auch nochmal meine persönliche Sicht: Ich finde es eine absolut unmöglich und daneben wie man mit einem Grammozis umgegangen ist. Er ist ein verdienter Spieler des FCK. Wenn man ihm mit einer Philosophie und dem richtigen Personal mal arbeiten lässt. Wer weiß. Was man getan hat, ist ihn öffentlich zu demontieren, dann weg, der Nächste bitte. Hat er nicht verdient! Hoffe, er bekommt nochmal eine Chance, aber man hat ihm auf jeden Fall sauber seine berufliche Zukunft erschwert.

Und warum Leute einen Abiama auf die Tribüne setzen wollen. Der hat am Wochenende auf JEDEN FALL den Eindruck gemacht dass er kämpft und will!


Chaos-Lautern ist zurück. Drei Trainer verschlissen, ohne Konzept. Scheitern mit Ansage. z.B.: wechsel von Schuster zu Grammozis - ein Wechsel der Spielphilosophie bereits im Abstiegskampf. Man könnte die Beiträge von MarcoReichGott raussuchen, die auf dieses Problem aufmerksam machten. Grammozis ist alles - nur kein Feuerwehrmann. Z.T. ließ er guten Fußball spielen, aber eben nicht nachhaltig. Gründe sind evident. Mit Funkel kehrt man zum Ursprung - Schuster-Ball - zurück. Das Original kannte aber das Team besser. Ein Schritt nach vorne, ein Schritt zurück. Mit dem Vorwurf des "Hosenscheißer-Fußballs" tritt Hengen nun auch gegen Funkel nach. Keine Ahnung, ob eine solche öffentliche, verunglimpfende Äußerung etwas Positives bewirkt.

Hier im Thread meinte ein User, Schuster hätte müssen gehen, da es eine Konfrontation mit Hayri gab. Wenn das stimmen sollte, sollten Hengen UND Hayri Geschichte sein. Nachgesagt wird auch Schuster, sein Training sei nur noch "Larifari" gewesen. Falls das stimmen sollte, würde sich die Entlassung hingegen wieder in einem anderen Lichte zeigen. Dann gibt es noch Gerüchte um Schuster, die ins Persönliche gehen. Wie auch immer. Er war der Trainer, der in dieser Saison den besten Punkteschnitt hatte. Er musste nach drei Niederlagen gehen. Ich fürchte, dass auch die letzte Patrone Funkel nichts bringt. Mir gefällt seine fehlende taktische Flexibilität nicht; er genießt aber wohl hohes Ansehen angesichts seiner Vita. für einen Neuaufbau in der 3. Liga würde ich mir wünschen, dass Uwe Stöver nach KL gelotst wird. Abiama ist ein Spieler, der wohl mitgeht in die 3. Liga. Talent hat er.



Beitragvon Allievi89 » 22.04.2024, 16:22


Gerüchte, die ins Persönliche gehen bei Schuster, die gabs auch schon bei Darmstadt und Augsburg.

@Mephistoteles du weißt, dass Stöver schon mal bei Lautern war? Abgesehen davon, dass der wohl mittelfristig vorerst bei Holstein gebunden ist und da in Ruhe arbeiten kann ist diese Forderung auch bisschen zu hoch gegriffen für unsere Verhältnisse.



Beitragvon unkelerwin » 22.04.2024, 16:28


Ich war gestern beim Fan-Treffen und muss sagen, dass die Jungs die ich dort sah, nicht mehr den Eindruck machen, dass sie das noch schaffen werden, sie sahen sehr deprimiert und niedergeschlagen aus, und es waren immerhin 2-3 stammspieler dabei, da fehlt leider völlig das Feuer und die Überzeugung.

Man merkt dass Tarzan nicht mehr so häufig im Training dabei ist, von wegen: Zweifler siegen nicht...

Ich würde in Kiel wie folgt spielen lassen:

Krahl
Zimmer Toure Elvedi Pucha.
Hercher Ritter Tomiak Hanslik
Tachie Ache


von der Bank: redondo, opoku, zollinski



Beitragvon NordTeufel72 » 22.04.2024, 16:34


Allievi89 hat geschrieben:@Mephistoteles du weißt, dass Stöver schon mal bei Lautern war? Abgesehen davon, dass der wohl mittelfristig vorerst bei Holstein gebunden ist und da in Ruhe arbeiten kann ist diese Forderung auch bisschen zu hoch gegriffen für unsere Verhältnisse.

Stöver wird Holstein im Sommer verlassen soviel ich weiß.
Edit: Tut er ...
https://www.holstein-kiel.de/news-herre ... t-vertrag/
Zuletzt geändert von NordTeufel72 am 22.04.2024, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:



Beitragvon Mephistopheles » 22.04.2024, 16:35


@ Allievi89

Natürlich weiß ich, dass Stöver schon beim FCK war. Er ist FCKler. Vielleicht könnte man ihn deshalb dazu motivieren, nochmals bei uns etwas aufzubauen. Ich meine gelesen zu haben, dass er in Kiel aus privaten Gründen aufhören will. Kann mich aber auch irren.



Beitragvon Allievi89 » 22.04.2024, 16:51


Alright, dann ist Stöver ja bei Kiel offensichtlich raus. Hätte da aber irgendwie nicht so ein gutes Gefühl, kann es aber nicht erklären. Sicher hat jemand wie er mehr Erfahrung als Hajri und sowas brauchen wir an der Position glaube ich auch.



Beitragvon 0zwei3zwei » 22.04.2024, 16:56


Es wird alles nicht besser, mit den Ideen was zu tun ist.
Mit Blick auf den folgenden Spieltag wird mir direkt schlecht.
----------------
Zunächst Hypothetisches Szenario:
Da Rostock bereits Freitag auf St.Pauli verliert,
wird unserer Truppe wahrscheinlich schon das nächste Alibi "in Kiel nicht gewinnen zu müssen", in den Mund gelegt.

Ich glaube man wird sich mit Kampfansagen direkt auf das nächste Heimspiel gegen Magdeburg vertrösten, als Neues, nächstes großes Finale. Hahaha und blablablubb...
----------------

Genau hier liegt u.a. für mich ein Problem mit FF.
Er nimmt die Manschaft nicht in die Verantwortung und fordert, sondern hält die Hand schützend drüber, egal was passiert und macht auf den großen Mental-Prellbock.
Ich glaube auch, daß ein Kreis von 7-9 Spielern unter FF nie um Ihren Stammplatz fürchten mussten und auch nicht in den nächsten Spielen, egal was leistungstechnisch oder ergebnistechnisch passiert.
Das wäre dann aber nicht das Leistungs-, sondern Privilegiertenprinzip. :(
Ich hoffe, daß die von FF Auserkohrenen sich auch soweit dazu in der Lage fühlen unseren Verein zu retten auf dem Fußballplatz.
:teufel1: Das Runde muß ins Eckige, sonst kannst Du kein Spiel gewinnen.



Beitragvon wernerg1958 » 22.04.2024, 17:02


@Ken, ja da hast du zu 100% Recht! Nur wird weder jetzt, noch nach dem aus meiner Sicht, nicht mehr zu vermeidenten Abstieg was passieren, auch eine Art Tradition des FCK.



Beitragvon publius » 22.04.2024, 17:05


Der Kicker schreibt online zurecht: "Funkel ist inzwischen Teil des Problems", da er wohl diesen Angsthasen-Schlafwagen-Fussball spielen lässt und ausser Durchhhalteparolen keinen wirklichen, glaubhaften Optimismus vorlebt. Vlt hätte die Mannschaft einen Trainertyp wie Bo Henriksen gebraucht, der im Training und an der Seitenlinie vor Tatendrang und Optimismus nur so sprüht und die Mainzer Mannschaft zwischenzeitlich mit einem Punkteschnitt von 1.8 in 8 Spielen zurück in die Spur gebracht hat. Chapeau an die Mainzer GF, alles richtig gemacht. Aber vlt kriegt FF doch noch die Kurve und lässt zukünftig in den beiden noch ausstehenden Heimspielen und gegen die Hertha auf ein
2 : 0 und damit auf Sieg spielen und nicht wie bisher ein 1 : 0, das die Mannschaft, wie in x Spielen gezeigt, nicht bis zum Schlusspfiff halten kann! Wenn er dies nicht tut, ist er für den Abstieg in Liga 3 mitverantwortlich.




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste