Und auf die Spieler draufhauen ist falsch. Der Trainer muss die Antwort geben. Macht er aber nicht. Siehe die PK.
Don´t marry. Be happy!
Ich bin eigentlich sehr großer Optimist.
1 Punkt aus Regensburg und Elversberg, da gibts aber nichts schönzureden.
Elversberg hat in der 2. HZ taktisch umgestellt und wir hatten phasenweise überhaupt keine Antwort darauf.
Klar, Redondo und Opoku fehlen sehr. Jedoch hat unser Japaner es heute ganz gut gemacht.
Klar, Anfang muss bisher jedes Spiel umstellen, oft aus der Not heraus.
Aber wenns so läuft wie gerade wird auch klar, dass die Mannschaft in der Breite zu schlecht aufgestellt ist und dazu konditionelle Schwächen hat.
An beiden Punkten kann man arbeiten!
Und vielleicht ein etwas weniger komplexes System spielen lassen, dass uns JETZT weiterhilft?
Egal, Mund abwischen weiter gehts. In 2 Wochen Padernborn, Flutlichtspiel.
AUF GEHT'S!
1 Punkt aus Regensburg und Elversberg, da gibts aber nichts schönzureden.
Elversberg hat in der 2. HZ taktisch umgestellt und wir hatten phasenweise überhaupt keine Antwort darauf.
Klar, Redondo und Opoku fehlen sehr. Jedoch hat unser Japaner es heute ganz gut gemacht.
Klar, Anfang muss bisher jedes Spiel umstellen, oft aus der Not heraus.
Aber wenns so läuft wie gerade wird auch klar, dass die Mannschaft in der Breite zu schlecht aufgestellt ist und dazu konditionelle Schwächen hat.
An beiden Punkten kann man arbeiten!
Und vielleicht ein etwas weniger komplexes System spielen lassen, dass uns JETZT weiterhilft?

Egal, Mund abwischen weiter gehts. In 2 Wochen Padernborn, Flutlichtspiel.
AUF GEHT'S!
Stagnation ist Rückschritt!
Wo ist unser Geschäftsführer denn? Funkel wurde jedes Spiel kritisiert, selbst nach dem Pokalfinal. Warum? Klar, war nicht sein Trainer, sondern vom Beirat.
Anfang kann er nicht kritisieren, da es sein Trainer ist und ich glaube, dass Hengens Schicksal am Anfang hängt.
Ich habe nichts gegen Anfang und war eigentlich optimistisch bei seiner Verpflichtung aber sein Spielsystem, von dem ich glaube, dass es uns dauerhaft weiterbringen könnte, passt nicht zu den Spielern. Hanslik ist auf dem Flügel verschenkt, Raschl wird dann ebenfalls für den Flügel eingewechselt. Ritter und Kaloc kommen mit ihrer Rolle ebenfalls nicht zurecht, wir müssen wieder auf Doppelsechs und Offensive Dreierreihe umstellen, sonst wird das nichts.
Unsere Neuzugänge einfach nur schlecht. Hat wekesser eine Einsatzgarantie? Heuer kein Leader, Kleinhansl und Mause scheinbar sehr schlecht im Training. Der Rest Durchschnitt.
Wir kämpfen einfach nicht mehr, gefühlt haben wir null Grätschen im Spiel. Es fehlt ein Leader ala Zimmer. Ritter ist mehr damit beschäftigt, seine Binde zu richten.
Positiv, wenn man das wirklich so bezeichnen möchte, war heute Sirch, der das gut gemacht hat.
Ich wünsche mir für die nächsten 2 Wochen viele Waldläufe und Kondition bolzen.
Meine Aufstellung für Paderborn:
Krahl
Zimmer, Tomiak, Elvedi (Sirch), Kleinhansl
Kaloc, Raschl
Yokota, Ritter, Redondo
Ache
Von der Bank dann Klement, Tachie, Robinson, Gymerah
Wo ist unser Geschäftsführer denn? Funkel wurde jedes Spiel kritisiert, selbst nach dem Pokalfinal. Warum? Klar, war nicht sein Trainer, sondern vom Beirat.
Anfang kann er nicht kritisieren, da es sein Trainer ist und ich glaube, dass Hengens Schicksal am Anfang hängt.
Ich habe nichts gegen Anfang und war eigentlich optimistisch bei seiner Verpflichtung aber sein Spielsystem, von dem ich glaube, dass es uns dauerhaft weiterbringen könnte, passt nicht zu den Spielern. Hanslik ist auf dem Flügel verschenkt, Raschl wird dann ebenfalls für den Flügel eingewechselt. Ritter und Kaloc kommen mit ihrer Rolle ebenfalls nicht zurecht, wir müssen wieder auf Doppelsechs und Offensive Dreierreihe umstellen, sonst wird das nichts.
Unsere Neuzugänge einfach nur schlecht. Hat wekesser eine Einsatzgarantie? Heuer kein Leader, Kleinhansl und Mause scheinbar sehr schlecht im Training. Der Rest Durchschnitt.
Wir kämpfen einfach nicht mehr, gefühlt haben wir null Grätschen im Spiel. Es fehlt ein Leader ala Zimmer. Ritter ist mehr damit beschäftigt, seine Binde zu richten.
Positiv, wenn man das wirklich so bezeichnen möchte, war heute Sirch, der das gut gemacht hat.
Ich wünsche mir für die nächsten 2 Wochen viele Waldläufe und Kondition bolzen.
Meine Aufstellung für Paderborn:
Krahl
Zimmer, Tomiak, Elvedi (Sirch), Kleinhansl
Kaloc, Raschl
Yokota, Ritter, Redondo
Ache
Von der Bank dann Klement, Tachie, Robinson, Gymerah
Der Fisch stinkt vom Kopf….so kann es Jahr für Jahr nicht weitergehen.
FCK
christeufel hat geschrieben:Stagnation ist Rückschritt!
Wo ist unser Geschäftsführer denn? Funkel wurde jedes Spiel kritisiert, selbst nach dem Pokalfinal. Warum? Klar, war nicht sein Trainer, sondern vom Beirat.
Anfang kann er nicht kritisieren, da es sein Trainer ist und ich glaube, dass Hengens Schicksal am Anfang hängt.
Ich habe nichts gegen Anfang und war eigentlich optimistisch bei seiner Verpflichtung aber sein Spielsystem, von dem ich glaube, dass es uns dauerhaft weiterbringen könnte, passt nicht zu den Spielern. Hanslik ist auf dem Flügel verschenkt, Raschl wird dann ebenfalls für den Flügel eingewechselt. Ritter und Kaloc kommen mit ihrer Rolle ebenfalls nicht zurecht, wir müssen wieder auf Doppelsechs und Offensive Dreierreihe umstellen, sonst wird das nichts.
MA hat aber keine anderen Spieler, entweder er kommt von seinem System weg und das tut er nach und nach, oder er bekommt im Winter zusätzliche Spieler nach seinem Wunsch oder wir machen Tabula Rasa und stellen uns in der Führungsebene neu auf.
Samstag Abends gegen Paderborn. Was war da nochmal in der letzten Saison? Niederlage? Trainer Entlassung? Und täglich grüßt das Murmeltier?
Lassen wir uns überraschen.
Lassen wir uns überraschen.
Die Mannschaft ist nicht austrainiert und lauffaul. Man kann Spiele nur mit fitten Spielern gewinnen. Hier muss man ansetzen. Außerdem muss Anfang sein System ändern. Er ist zu leicht ausrechenbar und die Gegner stellen sich auf sein System ein. Ein guter Trainer zeichnet sich durch Variabilität aus.
Liebe Betze Experten es hängt doch nicht am Trainer.
Der Kader ist einfach zu schwach….dazu noch das Pech mit den verletzten Opuku und Redondo die beide echt fehlen.
Das mit der fehlenden Fitness ist echt nicht zu begreifen zumal es ja schon letzte Saison so war!? Herr Schäfer was machen sie ???
+++ H+H warum werden keine jungen Talente die es nicht in Liga 1 schaffen ausgeliehen??? Vor jahren ging das mal….sogar Elversberg hat es letzte Saison geschafft einen Wanner für eine Saison zu bekommen bevor er dann wieder in die BL geht….zu uns kommen gefühlt nur noch Spieler die es nicht mal in Liga 2 schaffen
Ich hoffe das Anfang die Wende schafft und erstmal andere gehen sollten…aber das Geschäft läuft ja bekanntlich anders.. und dann kommt so ne Gurke wie Grammozis der dann von Nov.–Januar 2 Punkte holt und der nächste usw….
Gute Nacht
Der Kader ist einfach zu schwach….dazu noch das Pech mit den verletzten Opuku und Redondo die beide echt fehlen.
Das mit der fehlenden Fitness ist echt nicht zu begreifen zumal es ja schon letzte Saison so war!? Herr Schäfer was machen sie ???
+++ H+H warum werden keine jungen Talente die es nicht in Liga 1 schaffen ausgeliehen??? Vor jahren ging das mal….sogar Elversberg hat es letzte Saison geschafft einen Wanner für eine Saison zu bekommen bevor er dann wieder in die BL geht….zu uns kommen gefühlt nur noch Spieler die es nicht mal in Liga 2 schaffen
Ich hoffe das Anfang die Wende schafft und erstmal andere gehen sollten…aber das Geschäft läuft ja bekanntlich anders.. und dann kommt so ne Gurke wie Grammozis der dann von Nov.–Januar 2 Punkte holt und der nächste usw….
Gute Nacht
Ultradeiweil hat geschrieben:Elversberg 12000 Einwohner KL 90000..denke da ist schon ein kleiner Unterschied wenn man in Mathematik aufgepasst hat![]()
Zumal es bei dem "Dorf" eher um die Existenz im deutschen Fußball geht..
Nochmal was da sportliche geleistet wird ist aller Ehren Wert..ich komme selbst aus der Nähe..aber Gerade wenn man aus der Nähe kommt sieht man auch manchmal hinter dir Kulissen..
Ohne ursapharm würde es Elversberg in liga 2 nicht geben..es ist legitim wir haben auch die SPI trotzdem trügt der Schein etwas wenn man Elversberg als kleines gallisches Dorf bezeichnet nur mit guter Arbeit geht es eben heutzutage auch nicht mehr..
Vom drum herum braucht man erst garnicht reden..in der Regionalliga (nur einige jahre her)waren es glaube 500-1000 Zuschauer?! Jetzt sind es natürlich einige mehr aber auch die sind nicht unbedingt wegen Elversberg da..eher wegen Schalke Hamburg und dem FCK..und eben liga 2...
Da wäre mir Essen/ Duisburg/ oder andere aus Fußball romantischer Sicht lieber..
Aber nochmal bevor wieder einige sich empören.. Elversberg hat es sportlich verdient da zu stehen wo sie sind.
Ein fußballerisches Dorf bleibt es trotzdem!
Wir haben gegen das Dorf verloren. Wir haben keinen 6er, obwohl dieser seit Monaten fehlt.
Wir sind leicht ausrechenbar, da der Trainer immer das gleiche System spielt. Die Spieler sind nicht fit. Wir sind zweikampfschwach. Es fehlt die Laufbereitschaft. Das sind alles Grundvoraussetzungen für Fußballer. Ohne diese Tugenden geht es nicht. Das stehen wir jetzt.
Bud hat geschrieben:Und auf die Spieler draufhauen ist falsch. Der Trainer muss die Antwort geben. Macht er aber nicht. Siehe die PK.
Was soll ein Trainer machen wenn die Spieler es einfach nicht hinbekommen einen pass über drei Meter an den Mann zu bringen, jede gute Kontersituation durch Stockfehler zunichte machen und immer mit dem Kopf durch die Wand wollen. Sorry. Soviel taktisches Unverständnis. Das liegt nicht am Trainer. Die Spieler haben neben wenig Luft auch einen spielerischen und taktischen IQ einer C-Jugend Mannschaft.
Mit Resterampe und Dritte Liga wird es eben eng. Mause hat heute auch mal gezeigt bekommen was Körpereinsatz zweite Liga bedeutet. Null Durchsetzungskraft. Die Flanken: Liegt Schnee drauf. Halbfeld, mehr nicht. Keine Grundlinie. Und wenn, dann falsche Entscheidung.
Es fehlt die Qualität eines Puchacz. Das Tempo nach vorne. Der Fuß. Wir kommen null in Position.
Es ist echt schlimm sich das anzusehen.
Wir wollen uns weiterentwickeln. Dann bitte lieber Herr Hengen, wird es Zeit sich einzugestehen, dass das so nicht funktioniert.
Bob Rooney hat geschrieben:Die Truppe hat keine Kondition.
Und das ist schon seit mehreren Trainern so. Man sollte in unserer Fitnessabteilung mal aufräumen statt Amigopolitik zu betreiben.
Das übrigens ist ein Thema. Fitness-/Athletikbereich sind wir seit Jahren maximal Regionalliganiveau.
Friedhelm hat vor wenigen Monaten alles korrekt beschrieben: Mannschaft schlecht zusammengestellt und den Kollegen Hajri auf die Tribüne geschickt.Und TH hat durch die Blume auch sein Fett wegbekommen.Und was macht der Aufsichtsrat: Lässt Hajri und Hengen weitermachen und schickt Funkel nach Hause.Top Job! Anfang kann nicht wirklich was dafür.Meiner Meinung nach: TH und Hajri aufs Arbeitsamt schicken bevor es zu spät ist.Funkel sofort zurück. Er würde es unter der Konstellation garantiert machen.Würde ich keine Wunderdinge erwarten aber eine stabile Mannschaft ohne Schickschnack aber die Grundtugenden würden stimmen und man könnte den Kader in Ruhe umbauen ohne Gefahr zu laufen eine total desolate Saison zu spielen.Was aktuell absolut drin ist.Wenn ich mir überlege dass TH nach einem 0:1 im Pokalfinale gegen den ungeschlagenen deutschen Meister meckerte und jetzt abtaucht ist eigentlich alles gesagt.
Zuletzt geändert von fck-und-sonst-nix am 05.10.2024, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Der Spieltag geht fast zu Ende und was positives lässt sich aus diesem Tag leider nicht mitnehmen.
Die Zeit drauf zu warten bis es greift haben wir nicht.
NICHT in dieser Liga 2.
Wieder mal ein Tag verschenkt
Die Zeit drauf zu warten bis es greift haben wir nicht.
NICHT in dieser Liga 2.
Wieder mal ein Tag verschenkt

Zuhause bist immer nur Du 

Weekend Offender hat geschrieben:Waltraud hat geschrieben:Ich würde Alexander Bugera sofort zum Trainer der Mannschaft befördern. Er ist sehr erfolgreich mit dem Oberliga-Team und könnte ein paar gute junge Talente einbauen. Ein Versuch wäre es wert, bin mir sicher, dass er auch bei der Mannschaft und den Fans gut ankommen würde
Hör mir auf! Bugera ist ein Amateuertrainer, mehr nicht!
Hat auch ein anderer User angemerkt, dass Bugera keine Ambitionen hat, im Profibereich zu arbeiten. Er sieht sich genau an der richtigen Stelle verortet. Übrigens gewann die U21 heute mit 6:2 bei den Sportfreunden aus Eisbachtal. Stadel erzielte zwei Treffer. Ihm wird nachgesagt, sehr talentiert zu sein. Er kam als verlorener Sohn zurück zum FCK - aus Leipzig.
Jetzt nach 8 Spieltagen kann man schon einschätzen wohin der Weg geht.
Was ich mich frage, wo sind die über 9 Millionen Euro aus dem letztjährigen DFB pokal?
Warum wurde nicht ein Teil in die Mannschaft gesteckt? Viele Neuzugänge nur Ergänzung.
Der eine oder andere taler wäre besser in die Mannschaft gegangen.
Was ich mich frage, wo sind die über 9 Millionen Euro aus dem letztjährigen DFB pokal?
Warum wurde nicht ein Teil in die Mannschaft gesteckt? Viele Neuzugänge nur Ergänzung.
Der eine oder andere taler wäre besser in die Mannschaft gegangen.
Olé rot weiß ... Olé rot weiß ... Olé rot weiß ...
Blätter eine Seite zurück, dann hast du in einem Beitrag eine detaillierte Auflistung was mit den Pokalmillionen geschehen ist.
JG hat geschrieben:Die Idee des FCK ist ja die richtige, nur die Umsetzung hakt gewaltig.
Ich denke, dass man dem ganzen Konstrukt noch mehr Zeit geben muss.
In Kaiserslautern schwierig, ich weiß...
Ich glaube weiterhin auf den richtigen Weg, raus aus dem Alteingesessenen, raus aus dem ewigen Kreislauf des FCK.
Geduld ist eine Tugend.
Beim FCK wirklich schwierig.
Ich kann nur an alle appellieren Ruhe zu bewahren und Anfang die Zeit zu geben die jeder Trainer verdient.
Die Ansätze sind völlig anders wie sie die letzten Jahre waren, aber endlich anders.
Ich glaube an den Turnaraound.
Anfang hat den Draht zum Team, sonst wäre schon die erste Halbzeit unter aller Kanone gelaufen. Das Team steht hinter dem Trainer. Jetzt müssen wir auch mal geduldig bleiben. Entgegen unserem jahrelangen Kreislauf des Grauens.
Ich sehe weiterhin den Fortschritt der Mannschaft, die Entwicklung der völligen Systemumstellung.
Ich bitte um die Geduld des Umfelds. Und um die Rühe der Verantwortlichen.
Ich sehe tatsächlich einen Fortschritt für unseren Verein. Es braucht jetzt das Durchhaltevermögen aller.
Anfang ist nicht das Problem. Da hab ich auch Bock drauf. Der ist mega.
Das Problem ist, dass du Spieler wie Opoku oder Redondo nicht ersetzen kannst. Die brauchst du vorne. Und als IV sollte eigentlich Tomiak spielen, der muss 6 weil da mal so richtig was versäumt wurde.
Ansonsten hast du eigentlich 128 zentrale Spieler wie Raschl, Klement, Ritter, Kaloc, Hanslik, Aremu, Robinson für 1-2 Positionen. Dann weichen die auf die Außen aus, wo sie eben nur 60-70% Ihres Leistungsvermögens bringen wo selbst die 100% für die Startelf zentral nicht reichen.
Und über Abiama und Co. Ich möchte keinem die Leistung und den Willen absprechen - aber sorry, das ist eben ganz weit weg von 2.Liga.
Jeder siehts. Geändert wird nix. Weiß nicht was Anfang versprochen wurde. Bei 40.000 Zuschauer jedes zweite Wochenende sollte da einfach mal was vernünftig aufgebaut werden.
Leider sind wir im dritten Jahr Liga 2 und unabhängig von einem leicht angepassten System ist eine Qualitätssteigerung der einzelnen Spieler kaum zu sehen. Wir stagnieren. Weil wir uns nicht verstärken.
Und weil Mentalität hergegeben wird. Wir brauchen mehr Leader. Es ist zu ruhig. Da wünsch ich mir ab und an ein paar Cornflakes zurück.
Bei Sport 1 wird geschrieben, dass es nach dem Spiel zu einer Krisensitzung gekommen ist. Naja wahrscheinlich wurde da nur besprochen, dass ja alles gut ist und wir von einem „Dorfklub“ nicht an die Wand gespielt wurden
https://www.sport1.de/news/fussball/2-b ... haring_app

https://www.sport1.de/news/fussball/2-b ... haring_app
Ich finde die zentralen Fragen, die sich derzeit stellen sind, was die Ziele der Mannschaft sind (so früh es geht nicht mehr absteigen können, einstelliger Tabellenplatz, oben mitspielen,...) und ob wir die Spieler haben mit denen ein Markus Anfang seine Vorstellungen von Fußball umsetzen kann.
Man kann bekanntlich aus einer Ziege kein Rennpferd machen und wie es aussieht kann man mit unserem Spielermaterial immer weniger in der 2. Bundesliga mithalten, weil ich den Eindruck habe, dass sich zu wenige weiter entwickeln. Wir haben den Torschützenkönig der 3. Liga aus der letzten Saison und auch einen Innenverteidiger, dem ein Riesenpotential prognostiziert wurde, aus der Regionalliga geholt (sozusagen "Tomiak 2.0") - beide werden mehr und mehr zu Enttäuschungen, je länger sie sich nicht für die Startelf oder überhaupt den Spieltagskader aufdrängen.
Unsere Spieler, die schon in der 3. Liga mitgemacht haben, hinterlassen bei mir mit ganz wenigen Ausnahmen den Eindruck, dass sie immer noch nicht so recht in der 2. Bundesliga angekommen sind. Ich kann mich täuschen, meine aber auch unter den Spielern keinen ausgemacht zu haben, der dem Team mal Feuer unter dem Hintern macht, wenn die Dinge auf dem Platz nicht laufen.
Ache vorne und Krahl hinten (plus ein paar Duftmarken von anderen Akteuren) verhindern Schlimmeres, und so kommt es, dass eine Überlegenheit in der 1. Halbzeit gegen einen eingespielten Gegner wie die SV Elversberg schlussendlich in einer Niederlage mündet.
Man kann die Schuld immer auf den Trainer oder die Kaderplaner schieben, aber keiner von denen hat in dieser Saison haarsträubende Abwehrfehler gemacht, keiner von denen hat eine hundertprozentige Chance vergeben und so einiges mehr.
Ich sehe viel mehr etwas, was ich seit einigen Jahren bei unseren Spielern meine auszumachen: man meint, dass das was man macht genug ist.
Nein, ist es nicht!
Beim 1. FCK wird den Spielern quasi ein Roter Teppich mit immensen Zuschauerzahlen auf dem Betzenberg, vollen Auswärtsblöcken und noch einigem mehr ausgerollt. Wenn ein Spieler für den FCK und sein Umfeld nicht belastbar genug ist und nicht genug brennt, dann ist er bei uns nicht richtig.
Der nächste Gegner wird Paderborn sein, ein Gegner, den ich sehr hoch einschätze. Schaun mer mal.
Man kann bekanntlich aus einer Ziege kein Rennpferd machen und wie es aussieht kann man mit unserem Spielermaterial immer weniger in der 2. Bundesliga mithalten, weil ich den Eindruck habe, dass sich zu wenige weiter entwickeln. Wir haben den Torschützenkönig der 3. Liga aus der letzten Saison und auch einen Innenverteidiger, dem ein Riesenpotential prognostiziert wurde, aus der Regionalliga geholt (sozusagen "Tomiak 2.0") - beide werden mehr und mehr zu Enttäuschungen, je länger sie sich nicht für die Startelf oder überhaupt den Spieltagskader aufdrängen.
Unsere Spieler, die schon in der 3. Liga mitgemacht haben, hinterlassen bei mir mit ganz wenigen Ausnahmen den Eindruck, dass sie immer noch nicht so recht in der 2. Bundesliga angekommen sind. Ich kann mich täuschen, meine aber auch unter den Spielern keinen ausgemacht zu haben, der dem Team mal Feuer unter dem Hintern macht, wenn die Dinge auf dem Platz nicht laufen.
Ache vorne und Krahl hinten (plus ein paar Duftmarken von anderen Akteuren) verhindern Schlimmeres, und so kommt es, dass eine Überlegenheit in der 1. Halbzeit gegen einen eingespielten Gegner wie die SV Elversberg schlussendlich in einer Niederlage mündet.
Man kann die Schuld immer auf den Trainer oder die Kaderplaner schieben, aber keiner von denen hat in dieser Saison haarsträubende Abwehrfehler gemacht, keiner von denen hat eine hundertprozentige Chance vergeben und so einiges mehr.
Ich sehe viel mehr etwas, was ich seit einigen Jahren bei unseren Spielern meine auszumachen: man meint, dass das was man macht genug ist.
Nein, ist es nicht!
Beim 1. FCK wird den Spielern quasi ein Roter Teppich mit immensen Zuschauerzahlen auf dem Betzenberg, vollen Auswärtsblöcken und noch einigem mehr ausgerollt. Wenn ein Spieler für den FCK und sein Umfeld nicht belastbar genug ist und nicht genug brennt, dann ist er bei uns nicht richtig.
Der nächste Gegner wird Paderborn sein, ein Gegner, den ich sehr hoch einschätze. Schaun mer mal.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
@der betze brennt. Wann kann ich hier eigentlich mal einfach Beiträge mir einem *daumen hoch* bewerten ohne ihn direkt zitieren zu müssen 

Die Länderspielpause kommt zur rechten Zeit. Harte Arbeit und ausführliche Gespräche stehen auf dem Programm. Die nächsten vier Gegner sind richtig schöne Messlatten, das kann man sich beweisen. Und Beweise braucht es jetzt, Behauptungen hatten wir ja in den letzten Wochen wirklich zur Genüge!
Scheiß TuS Koblenz
Bengalos. Es fehlen Bengalos. Hat doch gegen den HSV bis kurz vor Schluss hervorragend geklappt. Ich bin sicher, dass genau das der Weg zum Erfolg ist… 

Die letzte Länderspielpause hat es für uns ja suuuuper gebracht.
Warum hat ein Ritter die Kapitänsbinde? Weil er in der Kabine die dickeren Arme hat? Führungsqualitäten auf dem Platz lässt er auch vermissen. Wo ist der Kapitän der die Mannschaft mitnimmt/ reißt wenn es darauf ankommt ?
Warum hat ein Ritter die Kapitänsbinde? Weil er in der Kabine die dickeren Arme hat? Führungsqualitäten auf dem Platz lässt er auch vermissen. Wo ist der Kapitän der die Mannschaft mitnimmt/ reißt wenn es darauf ankommt ?
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
In der Landerspielpause geht es darum ein paar Verletzte wieder fit zu bekomme und die, die voll mittrainieren konnen konditionell voran zu bringen. Alles anderen ist erstmal zweitrangig.
Nie mehr Feng Shui!
Der Zyniker in mir würde dieses Spiel, vor allem nach den Interviews danach mit folgenden Worten überschreiben: Wir müssen dran glauben.
Also ehrlich, ich bin mittlerweile auch dafür unsere sportliche Leitung schnellstmöglich auszutauschen. Ja, Hengen hat Verdienste um den Verein, aber was er und sein Adlatus seitdem an grotesken Fehlern fabrizieren ist einfach nicht mehr feierlich.
Die Transferperiode im Sommer war wieder schlecht, kaum einer dabei, der wirklich die Qualität hebt. Yokota vielleicht, Kaloc musste an einfach verpflichten. Aber der Rest?
Ich kann auch einfach grundsätzlich überhaupt nicht verstehen wie man auf die Idee kommen kann mit diesem Kader einen dominanten Ballbesitzfussball aufziehen zu wollen. Bei unserer PassQUALität, die wir nach wie vor haben? Auch nach Wochen erkenne ich nur in Ansätzen Anfangs System, nämlich immer dann wenn unsere AVs wieder nach innen ziehen um fast bis zum anderen AV rüberzudribbeln. Sinn? Mir eher schleierhaft. Ein Aufbauspiel von hinten raus ist nicht zu erkennen. Mir fehlt der Glaube, dass sich da irgendwas entwickeln kann.
Ich habe leider auch den Eindruck, dass die Spieler den Glauben nicht haben. Die Stimmung der Mannschaft lässt sich, wie ich finde, häufig an der Körpersprache von Ritter ablesen. Und die war heute schlimm. Immer mal ne gute Aktion, aber selbst in den guten Anfangsminuten war da absolut kein Feuer, keine Gier drin, einfach garnix. Das macht mir große Sorgen!
Ich muss sagen, dass ich Anfang nicht verstehe. Wieso krampfhaft an diesem 4-3-3 festhalten wenn ich keine Flügel habe? Wieso kann ich da nicht flexibel auf 3-5-2 umstellen und zwar von Anfang an? Nochmal: ich kann doch als Trainer nicht einfach ein System vorgeben, dafür ungeeignete Spieler da reinpressen und erwarten, dass das klappt.
Ich bin beileibe kein Experte, aber wir machen nach wie vor so viele Anfängerfehler auf allen Ebenen. Dazu die offensichtlich mangelnde Kondition. Das kann doch alles nicht wahr sein.
Das sind doch ausgebildete Trainer. Die müssen doch wissen, wieviel Konditionstraining sein muss.
Und trotz allem bleibt es im AR ruhig? Sehen die das denn nicht? Oder bleiben mir unsere Fortschritte verborgen? Hätten wir wirklich das Spiel gewinnen müssen? Ich versteh das alles nicht mehr.
Also ehrlich, ich bin mittlerweile auch dafür unsere sportliche Leitung schnellstmöglich auszutauschen. Ja, Hengen hat Verdienste um den Verein, aber was er und sein Adlatus seitdem an grotesken Fehlern fabrizieren ist einfach nicht mehr feierlich.
Die Transferperiode im Sommer war wieder schlecht, kaum einer dabei, der wirklich die Qualität hebt. Yokota vielleicht, Kaloc musste an einfach verpflichten. Aber der Rest?
Ich kann auch einfach grundsätzlich überhaupt nicht verstehen wie man auf die Idee kommen kann mit diesem Kader einen dominanten Ballbesitzfussball aufziehen zu wollen. Bei unserer PassQUALität, die wir nach wie vor haben? Auch nach Wochen erkenne ich nur in Ansätzen Anfangs System, nämlich immer dann wenn unsere AVs wieder nach innen ziehen um fast bis zum anderen AV rüberzudribbeln. Sinn? Mir eher schleierhaft. Ein Aufbauspiel von hinten raus ist nicht zu erkennen. Mir fehlt der Glaube, dass sich da irgendwas entwickeln kann.
Ich habe leider auch den Eindruck, dass die Spieler den Glauben nicht haben. Die Stimmung der Mannschaft lässt sich, wie ich finde, häufig an der Körpersprache von Ritter ablesen. Und die war heute schlimm. Immer mal ne gute Aktion, aber selbst in den guten Anfangsminuten war da absolut kein Feuer, keine Gier drin, einfach garnix. Das macht mir große Sorgen!
Ich muss sagen, dass ich Anfang nicht verstehe. Wieso krampfhaft an diesem 4-3-3 festhalten wenn ich keine Flügel habe? Wieso kann ich da nicht flexibel auf 3-5-2 umstellen und zwar von Anfang an? Nochmal: ich kann doch als Trainer nicht einfach ein System vorgeben, dafür ungeeignete Spieler da reinpressen und erwarten, dass das klappt.
Ich bin beileibe kein Experte, aber wir machen nach wie vor so viele Anfängerfehler auf allen Ebenen. Dazu die offensichtlich mangelnde Kondition. Das kann doch alles nicht wahr sein.
Das sind doch ausgebildete Trainer. Die müssen doch wissen, wieviel Konditionstraining sein muss.
Und trotz allem bleibt es im AR ruhig? Sehen die das denn nicht? Oder bleiben mir unsere Fortschritte verborgen? Hätten wir wirklich das Spiel gewinnen müssen? Ich versteh das alles nicht mehr.