Und weiter gehts..
Winterpause vorbei - für mich kommt das Spiel gegen Ulm früh.
Vielleicht liegt es aber auch an den ausbleibenden Wintertransfers und der allgemeinen Ruhe (Tomiak mal ausgenommen), dass mir die Zeit ohne Fußball sehr kurz vorkam.
Aufstellungstechnisch gehe ich mit der Aufstellung des Kollegen über mir mit.
Selbst wenn Raschl und Robinson die Winterpause und das Trainingslager für sich genutzt haben, so erwarte ich keine Umstellung der Startelf.
Gerade auch weil bei Raschl nochmal betont wurde, dass er schon länger gut trainiert aber die Leistung nicht in den Spielen auf den Platz bringt.
Sicherlich haben die beiden bessere Chancen auf mehr Einsatzzeit durch Wechsel - aber wir sollten die wenigen Routinen, die wir bereits entwickelt haben nicht zusätzlich zu unseren Verletzungsmiseren belasten.
Grundsätzlich erwarte ich in der Rückrunde eine Weiterentwicklung des Systems bzw. der Handschrift von MA.
Vor der Saison habe ich schon gesagt, dass ich eine Rückrunde mit mehr Punkten als die Hinrunde erwarte.
Aufgrund der guten Punkteausbeute und der durchaus beeindruckenden Serie ab dem Düsseldorf Spiel, habe ich diese Erwartungshaltung nicht unbedingt.
Wenn wir am Ende der Saison zwischen Platz 6-9 stehen mit frühem Klassenerhalt aber Abstand zu den Aufstiegsplätzen bin ich auch zufrieden.
Man muss sich dazu einfach realistisch vor Augen halten, wieviel organisatorischen/strukturellen Rückstand wir noch auf die Mannschaften haben, mit denen wir uns sportlich zum Glück aktuell auf Augenhöhe messen können.
Habe erst gestern einen Artikel gelesen über Finn Jeltsch beim FCN. 18 jähriger Verteidiger aus der FCN Jugend, der angeblich für 18 Millionen nach England wechseln soll.
Und wir beim FCK reden hier über 300k für Tomiak und das höchste der Gefühle wird ein Ache Transfer, bei den wir überhaupt über die Millionen Hürde kommen.
Da liegen einfach immer noch Welten zwischen NLZ, Scouting und grundsätzlich dem Mut auch sehr junge Spieler in die Profimannschaft zu integrieren.
Es ist eben ein Unterschied, ob ein Robinson mit bald 24 seine ersten Profierfahrungen macht oder ein 17/18 jähriger sich in das Blickfeld anderer Clubs spielt.
Winterpause vorbei - für mich kommt das Spiel gegen Ulm früh.
Vielleicht liegt es aber auch an den ausbleibenden Wintertransfers und der allgemeinen Ruhe (Tomiak mal ausgenommen), dass mir die Zeit ohne Fußball sehr kurz vorkam.
Aufstellungstechnisch gehe ich mit der Aufstellung des Kollegen über mir mit.
Selbst wenn Raschl und Robinson die Winterpause und das Trainingslager für sich genutzt haben, so erwarte ich keine Umstellung der Startelf.
Gerade auch weil bei Raschl nochmal betont wurde, dass er schon länger gut trainiert aber die Leistung nicht in den Spielen auf den Platz bringt.
Sicherlich haben die beiden bessere Chancen auf mehr Einsatzzeit durch Wechsel - aber wir sollten die wenigen Routinen, die wir bereits entwickelt haben nicht zusätzlich zu unseren Verletzungsmiseren belasten.
Grundsätzlich erwarte ich in der Rückrunde eine Weiterentwicklung des Systems bzw. der Handschrift von MA.
Vor der Saison habe ich schon gesagt, dass ich eine Rückrunde mit mehr Punkten als die Hinrunde erwarte.
Aufgrund der guten Punkteausbeute und der durchaus beeindruckenden Serie ab dem Düsseldorf Spiel, habe ich diese Erwartungshaltung nicht unbedingt.
Wenn wir am Ende der Saison zwischen Platz 6-9 stehen mit frühem Klassenerhalt aber Abstand zu den Aufstiegsplätzen bin ich auch zufrieden.
Man muss sich dazu einfach realistisch vor Augen halten, wieviel organisatorischen/strukturellen Rückstand wir noch auf die Mannschaften haben, mit denen wir uns sportlich zum Glück aktuell auf Augenhöhe messen können.
Habe erst gestern einen Artikel gelesen über Finn Jeltsch beim FCN. 18 jähriger Verteidiger aus der FCN Jugend, der angeblich für 18 Millionen nach England wechseln soll.
Und wir beim FCK reden hier über 300k für Tomiak und das höchste der Gefühle wird ein Ache Transfer, bei den wir überhaupt über die Millionen Hürde kommen.
Da liegen einfach immer noch Welten zwischen NLZ, Scouting und grundsätzlich dem Mut auch sehr junge Spieler in die Profimannschaft zu integrieren.
Es ist eben ein Unterschied, ob ein Robinson mit bald 24 seine ersten Profierfahrungen macht oder ein 17/18 jähriger sich in das Blickfeld anderer Clubs spielt.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!
Ich bin jetzt mal wirklich auf die Aufstellung gespannt.Für mich wäre es wirklich überraschend,wenn Ritter nicht in der Startelf wäre. Ein Selbstläufer wird das nachher nicht.
Robinson und Raschl im Zentrum? Klingt interessant, glaube ich allerdings nicht. Ritter, Aremu und Kaloc haben dort größtenteils funktioniert, Raschl noch nicht. Robinson kam bisher nur als Einwechselspieler.
Auf der rechten Schiene sind wohl alle 3 Alternativen fit. Hier wird es mal interessant zu sehen sein wer sich durchsetzen kann.
Auf der rechten Schiene sind wohl alle 3 Alternativen fit. Hier wird es mal interessant zu sehen sein wer sich durchsetzen kann.
@Mahony*
Deine Einschätzung zu unserer Situation teile ich vollkommen.
Stimmt, die Fußballfreie Zeit war kurz, aber die Fck-freie Zeit vieeeel zu lange
Ich bin auch gespannt auf unsere Aufstellung.
Nähen wir "Spitz auf Konpf" und spielen mit der 3 er Reihe Elvedi Sirch Heuer ohne gelernten IV auf der Bank? Oder stellt Anfang um auf 4er Reihe?
Zimmer könnte in die Starelf rutschen. Ronstadt hat sich zwar kontinuierlich gesteigert, aber unantastbar ist er für mich nicht. Gyamerah ist auch noch nicht wo er wahrscheinlich selbst hin möchte. Ebenso spannend die linke Seite, "isst" Eric dem "kleinen Hans" den Startplatz "Wek" (Gott was ein schlechtes Wortspiel
)
Ich bin dafür mit Ragnar zu starten und ihn so lange auf dem Platz zu Platz zu lassen wie er Benzin im Tank hat.
Glaube Funkel sagte Mal zu einem "noch nicht bei 100% Spieler" er nähme sich bei nem frühen Wechsel einen Wechsel weg ...
Daher lieber auspowern lassen und dann wechseln, statt in der 45. Bringen und es reicht vielleicht doch nicht.
Ich hab jedenfalls Bock!
Deine Einschätzung zu unserer Situation teile ich vollkommen.
Stimmt, die Fußballfreie Zeit war kurz, aber die Fck-freie Zeit vieeeel zu lange

Ich bin auch gespannt auf unsere Aufstellung.
Nähen wir "Spitz auf Konpf" und spielen mit der 3 er Reihe Elvedi Sirch Heuer ohne gelernten IV auf der Bank? Oder stellt Anfang um auf 4er Reihe?
Zimmer könnte in die Starelf rutschen. Ronstadt hat sich zwar kontinuierlich gesteigert, aber unantastbar ist er für mich nicht. Gyamerah ist auch noch nicht wo er wahrscheinlich selbst hin möchte. Ebenso spannend die linke Seite, "isst" Eric dem "kleinen Hans" den Startplatz "Wek" (Gott was ein schlechtes Wortspiel

Ich bin dafür mit Ragnar zu starten und ihn so lange auf dem Platz zu Platz zu lassen wie er Benzin im Tank hat.
Glaube Funkel sagte Mal zu einem "noch nicht bei 100% Spieler" er nähme sich bei nem frühen Wechsel einen Wechsel weg ...
Daher lieber auspowern lassen und dann wechseln, statt in der 45. Bringen und es reicht vielleicht doch nicht.
Ich hab jedenfalls Bock!
Da geh ich mit... Ache gleich von Beginn und die Ulmer unter Druck setzen..
Könnte mir vorstellen das ein frühes Tor vielleicht schon reicht um den Spatzen die Flügel zu stutzen denn die werden hochmotiviert sein aufm betze mal große Kulisse zu schnuppern.
Bin auch gespannt wie die Mannschaft den Verlust von tomiak "verkraftet" auch wenn einige ja sagen das er nicht mehr bei 100% war was teilweise stimmen mag weiß am ende niemand von uns wie wichtig er auch als Persönlichkeit war für die Mannschaft..
Ich wünsch mir heute 3 punkte und am Montag einen neuen IV und einen MS
Könnte mir vorstellen das ein frühes Tor vielleicht schon reicht um den Spatzen die Flügel zu stutzen denn die werden hochmotiviert sein aufm betze mal große Kulisse zu schnuppern.
Bin auch gespannt wie die Mannschaft den Verlust von tomiak "verkraftet" auch wenn einige ja sagen das er nicht mehr bei 100% war was teilweise stimmen mag weiß am ende niemand von uns wie wichtig er auch als Persönlichkeit war für die Mannschaft..
Ich wünsch mir heute 3 punkte und am Montag einen neuen IV und einen MS


Ab Heute wird die Richtung bestimmt in welche es in der Rückrunde geht. Verstärkungen sind keine gekommen, ein Abgang eines Leistungsträger ist zu verzeichnen. Es ist auch nichts bis zum Ende der Transferzeit zu erwarten was eine Verstärkung sein könnte. Einen Ersatz auch in Sache Abgang von Enis Hajri nicht in Sicht. Aus meiner Sicht alles wenig Mut machend. Bleibt zu hoffen das die Rückrunde uns nicht in die Abstiegszone bringt, die Gefahr sehe. Auf einen sehr wichtigen Dreier Heute.
Würde mich über einen Sieg freuen.
Gehe aber davon aus das es ein Müdes 1-1 auf Grund einer nicht nachvollziehbaren Mannschaftsaufstellung ( wie gegen Köln ) wird.
Wenn nicht sogar eine Niederlage.
Gehe aber davon aus das es ein Müdes 1-1 auf Grund einer nicht nachvollziehbaren Mannschaftsaufstellung ( wie gegen Köln ) wird.
Wenn nicht sogar eine Niederlage.
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
Die Aufstellungen sind da!
Aufstellung FCK: Krahl - Elvedi, Sirch, Heuer - Gyamerah, Ritter, Robinson, Kaloc, Kleinhansl - Yokota, Hanslik
Bank FCK: Simoni, Zimmer, Ronstadt, Wekesser, Aremu, Raschl, Tachie, Mause, Ache
Aufstellung Ulm: Ortag - Reichert, Kolbe, Rösch, Stoll, Strompf, Hyryläinen, Ludwig, Keller, Telalovic, Krattenmacher
Bank Ulm: Thiede, Gaal, Allgeier, Röser, Meier, Batista Meier, Kahvic, Brandt, Maier

Mit Robinson, ohne Ache: So startet der FCK gegen Ulm
Leon Robinson feiert im Heimspiel gegen den SSV Ulm sein Startelf-Debüt für den 1. FC Kaiserslautern. Ragnar Ache und Jean Zimmer sitzen im ersten Spiel des neuen Jahres auf der Bank.
Insgesamt nimmt FCK-Trainer Markus Anfang im Vergleich zum letzten Ligaspiel gegen Köln kurz vor Weihnachten (0:1) vier Änderungen vor. Neben Robinson rücken auch Kapitän Marlon Ritter, Filip Kaloc und Florian Kleinhansl neu in die Startelf.
Ache und Zimmer, die zum Ende der Hinrunde verletzungsbedingt wochenlang ausfielen, gehören erstmals wieder zum Aufgebot und sitzen als Alternativen zunächst auf der Bank. Dort nimmt ebenso wie der in den letzten Testspielen von Anfang an nominierte Tobias Raschl auch der in der Winterpause neu ausgeliehene Torwart Simon Simoni Platz.
Zu einer dauerhaften Änderung gezwungen ist Anfang derweil im Defensivbereich, wo Boris Tomiak den FCK bekanntlich in Richtung Hannover verlassen hat. Zum Jahresauftakt bilden Jan Elvedi, Luca Sirch und Jannis Heuer die Dreierkette.
Deutlich über 40.000 Fans und eine große Choreo auf dem Betze
Freuen dürfen sich die Roten Teufel trotz ungemütlicher Witterung direkt wieder auf eine große Kulisse im Fritz-Walter-Stadion, in dem bis zu 45.000 Zuschauer erwartet werden. Laut Ankündigung auf ausgehängten Plakaten haben die Ultras eine große Choreographie in der Westkurve und auf der Südtribüne vorbereitet. Die Gäste aus Baden-Württemberg werden von rund 3.000 Anhängern unterstützt, die auf der Osttribüne ebenfalls gerade eine Choreo aufbauen.
Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:
Krahl - Elvedi, Sirch, Heuer - Gyamerah, Ritter, Robinson, Kaloc, Kleinhansl - Yokota, Hanslik // Ersatzbank: Simoni, Zimmer, Ronstadt, Wekesser, Aremu, Raschl, Tachie, Mause, Ache
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Vorbericht FCK-Ulm | Der Zehnkampf beginnt (Der Betze brennt)
Aufstellung FCK: Krahl - Elvedi, Sirch, Heuer - Gyamerah, Ritter, Robinson, Kaloc, Kleinhansl - Yokota, Hanslik
Bank FCK: Simoni, Zimmer, Ronstadt, Wekesser, Aremu, Raschl, Tachie, Mause, Ache
Aufstellung Ulm: Ortag - Reichert, Kolbe, Rösch, Stoll, Strompf, Hyryläinen, Ludwig, Keller, Telalovic, Krattenmacher
Bank Ulm: Thiede, Gaal, Allgeier, Röser, Meier, Batista Meier, Kahvic, Brandt, Maier

Mit Robinson, ohne Ache: So startet der FCK gegen Ulm
Leon Robinson feiert im Heimspiel gegen den SSV Ulm sein Startelf-Debüt für den 1. FC Kaiserslautern. Ragnar Ache und Jean Zimmer sitzen im ersten Spiel des neuen Jahres auf der Bank.
Insgesamt nimmt FCK-Trainer Markus Anfang im Vergleich zum letzten Ligaspiel gegen Köln kurz vor Weihnachten (0:1) vier Änderungen vor. Neben Robinson rücken auch Kapitän Marlon Ritter, Filip Kaloc und Florian Kleinhansl neu in die Startelf.
Ache und Zimmer, die zum Ende der Hinrunde verletzungsbedingt wochenlang ausfielen, gehören erstmals wieder zum Aufgebot und sitzen als Alternativen zunächst auf der Bank. Dort nimmt ebenso wie der in den letzten Testspielen von Anfang an nominierte Tobias Raschl auch der in der Winterpause neu ausgeliehene Torwart Simon Simoni Platz.
Zu einer dauerhaften Änderung gezwungen ist Anfang derweil im Defensivbereich, wo Boris Tomiak den FCK bekanntlich in Richtung Hannover verlassen hat. Zum Jahresauftakt bilden Jan Elvedi, Luca Sirch und Jannis Heuer die Dreierkette.
Deutlich über 40.000 Fans und eine große Choreo auf dem Betze
Freuen dürfen sich die Roten Teufel trotz ungemütlicher Witterung direkt wieder auf eine große Kulisse im Fritz-Walter-Stadion, in dem bis zu 45.000 Zuschauer erwartet werden. Laut Ankündigung auf ausgehängten Plakaten haben die Ultras eine große Choreographie in der Westkurve und auf der Südtribüne vorbereitet. Die Gäste aus Baden-Württemberg werden von rund 3.000 Anhängern unterstützt, die auf der Osttribüne ebenfalls gerade eine Choreo aufbauen.
Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:
Krahl - Elvedi, Sirch, Heuer - Gyamerah, Ritter, Robinson, Kaloc, Kleinhansl - Yokota, Hanslik // Ersatzbank: Simoni, Zimmer, Ronstadt, Wekesser, Aremu, Raschl, Tachie, Mause, Ache
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Vorbericht FCK-Ulm | Der Zehnkampf beginnt (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ache auf der Bank..dann kommt er in hz 2 und macht den Deckel drauf
Das Robinson startet freut mich extrem für den Jungen
Auf gehts lautern

Das Robinson startet freut mich extrem für den Jungen

Auf gehts lautern

Jawollinger! Schön, Robinson mal von Anfang an zu sehen! 

Zimmer und Ronstadt auf der Bank.
Aber gut das wir da noch nachlegen können
Ache kommt in der zweiten und macht den Deckel drauf
Aber gut das wir da noch nachlegen können

Ache kommt in der zweiten und macht den Deckel drauf

Mir gefällt die Aufstellung nicht unbedingt, aber der Trainer sieht die Spieler täglich und macht einen Matchplan.
Schauen wir mal wie es läuft.
Schauen wir mal wie es läuft.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
derchriserich hat geschrieben:Jawollinger! Schön, Robinson mal von Anfang an zu sehen!
Find ich auch interessant mal sehen ob er gut drauf ist

Ich denke mal, die Aufstellung setzt besonders im Angriff eher auf kleinere, schnelle, dribbelstarke Spieler. Ulm hat eine sehr starke Abwehr mit großgewachsenen Spielern - da dürften sich auch bei Standardsituationen im Luftraum wenig Chancen ergeben.
Etwas überrascht bin ich aber, dass Zimmer nicht spielt, der sah in den Vorbereitungsspielen sehr gut aus. Auch überrascht mich etwas, das Simoni schon auf der Bank sitzt. Sollte Krahl sich verletzen, müsste somit ein Torhüter ohne jegliche Spielpraxis direkt ins kalte Wasser geworfen werden. Naja, nicht unbedingt, dass unsere anderen Torhüter mehr Spielpraxis vorzuweisen hätten.
Freu mich für Robinson, ich hoffe, das spornt ihn an und wir können uns mal ein besseres Bild von ihm machen.
Etwas überrascht bin ich aber, dass Zimmer nicht spielt, der sah in den Vorbereitungsspielen sehr gut aus. Auch überrascht mich etwas, das Simoni schon auf der Bank sitzt. Sollte Krahl sich verletzen, müsste somit ein Torhüter ohne jegliche Spielpraxis direkt ins kalte Wasser geworfen werden. Naja, nicht unbedingt, dass unsere anderen Torhüter mehr Spielpraxis vorzuweisen hätten.
Freu mich für Robinson, ich hoffe, das spornt ihn an und wir können uns mal ein besseres Bild von ihm machen.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Spannende Aufstellung, Gynamerah statt Zimmer, das Ronstadt seinen Stammplatz verliert war mir fast klar.
Und Robinson statt Aremu, das zeigt wieder das man sich durch gutes Training im Trainingslager, reinarbeiten kann.
Was mir sorgen macht ist das wir praktisch keine Außenbahnspieler mehr haben neben Yokota.
Und Robinson statt Aremu, das zeigt wieder das man sich durch gutes Training im Trainingslager, reinarbeiten kann.
Was mir sorgen macht ist das wir praktisch keine Außenbahnspieler mehr haben neben Yokota.
Yokota nimmt die Spatzen Abwehr auseinander
Auf die ersten 3 Punkte im neuen Jahr

Auf die ersten 3 Punkte im neuen Jahr

Laut der Rheinpfalz hat man Artem stephanov ausgeliehen.
Wenn ich mir aber so die Aufstellung ansehe hätten wir dringend einen flügelspieler gebraucht ,denn außer yokota ist da nichts mehr.
Aber das eine schließt das andere nicht aus.
Wenn ich mir aber so die Aufstellung ansehe hätten wir dringend einen flügelspieler gebraucht ,denn außer yokota ist da nichts mehr.
Aber das eine schließt das andere nicht aus.
Oh mein Melatonin.
Wie kann man auf einen Eckballbauerntrick so reinfallen.
Wie kann man auf einen Eckballbauerntrick so reinfallen.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Fängt ja schon sehr gut an!
Dieses Tor sah aber vermeidbar aus!
Ganz schwach verteidigt!
Dieses Tor sah aber vermeidbar aus!
Ganz schwach verteidigt!
Schaut zufällig noch Jemand bei One Football? Wird das falsche Spiel übertragen
Spielt denen natürlich jetzt voll in die Karten. Wäre sehr wichtig Ruhe zu bewahren und vor der Pause den Ausgleich zu machen.
Ich finde, wir sind einfach zu passiv und körperlich nicht präsent genug. Auch gedanklich nicht schnell. Yokota kommt gar nicht in interessante Situationen bisher.
Das wird ein ganz dickes Brett.
Das wird ein ganz dickes Brett.
Das sieht nicht aus als wäre auch nur ein Spieler in der Lage Ordnung in den Hühnerhaufen zu bringen.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Ganz schwacher Anfang leider. Abwehr Hühnerhaufen. Mittelfeld nicht vorhanden - Sturm gar nicht vorhanden. Hatte Hansi schon ein Ballkontakt? Für mich ist die Mannschaft in der Konstellation nicht wettbewerbsfähig für die Rückrunde. Keine Außenbahnspieler. Unser Stürmer ist mehr verletzt als auf dem Platz. Warum Aremu unser Aufräumer der Hinrunde nicht mehr spielt muss mir auch mal jemand erklären. Seit der in Darmstadt nicht mehr aufgestellt wurde geht es bergab.
Jetzt sind wir da!
Marlon lenkt. Denken machen wir mindesten 5 Stück.
Kaloc muss noch was nachlegen.
Wuttke
Marlon lenkt. Denken machen wir mindesten 5 Stück.
Kaloc muss noch was nachlegen.
Wuttke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: FCK1920 und 12 Gäste