Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon MathiasvunNW » 15.03.2025, 22:53


Die Zeit heute bis zum 0:3 Rückstand hat schon ziemlich die Euphorie aus der Wanne gelassen, als hätte jemand den Stöpsel gezogen.
Ich habe mich an die müden Mittagskicks zurückerinnert, die ich ehrlich gesagt schon als Geschichte abgehakt habe.

Heute hat uns das wieder eingeholt, nur durch Willen und Kampf haben wir uns wieder zurück gekämpft.
Leider würde ich sagen zu einem 0:3 Rückstand darf man es erst gar nicht kommen lassen.

Ich hoffe wir lernen daraus, gerade heute hätte ich mir gewünscht weiter oben dran zu bleiben, es wir jedes Spiel schwerer werden das zu schaffen.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon Dynamo » 15.03.2025, 23:38


salamander hat geschrieben:Vielleicht täusche ich mich, aber ich habe oft den Eindruck, dass andere Mannschaften einfach abgezockter sind. Das betrifft zum Beispiel das frühe Ziehen von gelben Karten, indem man nach mittlerem Körperkontakt zusammenbricht und sich vor unglaublichen Schmerzen am Boden windet. Leider funktioniert das recht gut, die Schiedsrichter reagieren darauf, Ermahnungen folgen oft erst, wenn die Darbietung des gefoulten entsprechend dramatisch ist. Und damit ist der der Ermahnte vorgemerkt und Kandidat für ne Gelbe.

Auch das lange Liegenbleiben nach einem vermeintlichen Foul im Strafraum bringt oft was. Wäre der Paderborner heute nach dem Kontakt mit Bauer fair wieder aufgestanden, hätte es nie die Überprüfung und den Elfer gegeben. So stand der Schiri ewig rum, bekam Zeit zum Nachdenken , der Keller bekam die Zeit, ausgiebig zu prüfen, mit dem Schiri zu diskutieren und die Dinge nahmen ihren Lauf.

Bei uns ist der einzige, der derartig abgezockt ist, Marlon Ritter. Die anderen sind da einfach zu brav.


naja, der Elfer von Bauer war schon eindeutig, der wäre so oder so geprüft worden...die Prüfung von klaren Fouls (im Strafraum) ist doch nicht abhängig von der Länge des Liegenbleibens des Gefoulten....

aber klar, wir dürfen gern abgezockter sein



Beitragvon teldix » 16.03.2025, 00:47


Stephan866 hat geschrieben:Puh was für ein spiel und was für eine Katastrophale schiri Leistung selten soviele fragwürdige Entscheidungen gesehen das 3zu0 ist klar abseits andersrum darf es die Ecke zum 3 zu 3 nicht geben das 4 zu 3 muss man Wegen Foul am 16er abpfeipfen das 5zu3 war ein Foul an kral er ist ihm klar auf dem Fuß getreten und zusätzlich muss elfer für uns geben. Aber auch die Aufteilung und unsere innen Verteidigung sah bei den ersten 3 Toren überhaupt nicht gut aus. Wenn man auswärts 3tore schließt aber nicht gewinnt ist das echt bitter


Für mich ist das 3-0 kein Abseits, so sehr ich eins sehen möchte und es das Regelwerk zulassen würde. In meinen Augen bindet Ansah keinen Spieler und beide Paderborner sind einfach brutal frei.

Wer sich 5 Dinger und weitere Abseitstore einfängt und erst nach 20 Minuten wach ist, macht es sich selbst sau schwer. Diese Schläfrigkeit fällt uns diese Saison immer wieder auf die Füße.

Konzentration ab der 1. Minute und dann klappt das auch wieder besser! :teufel2:

Gute Besserung, Kralle.



Beitragvon fckSCHLUMPF » 16.03.2025, 01:23


Ich sehe Paderborn sportlich einfacher weiter wie vielleicht noch 4-5 weitere Teams, dank dem das die oberen halt meist 1-2 Liga gespielt haben als wir für 5 Jahre abgetaucht waren, aber so gesehen haben wir uns jetzt in den letzten 3 Jahren wieder neu erfunden und stehen wieder in der oberen Tabellenhälfte der 2 Liga. Es war ein wirklich merkwürdiges Spiel heute, aber vielleicht hilft uns genau das um nochmals die Kräfte zu mobilisieren.

EDIT:
Beim ZDF eben in der Zusammenfassung sagen die beim 3-0 Ansah steht im Abseits und wird aktiv, also dann wäre es ja kein Tor gewesen dann.



Beitragvon StefanBetze69 » 16.03.2025, 08:34


Mund abbutze und weiter geht's :teufel2:
Natürliche ist das eine doofe Niederlage aber sowas passiert immer.
Gegen Düsseldorf klappt es wieder mit dem Dreier :schild:



Beitragvon Schnullibulli » 16.03.2025, 08:41


Sport1 hat es gar nicht geschafft alle kniffligen Szenen zu zeigen...

Das Abseitstor von Michel nicht, der nicht gegebene Elfer an Hanslik


In meinen Augen geht Ansah beim 3:0 aus dem Abseits zum Ball hoch, somit aktiv. Egal ob er ihn trifft oder nicht.

Also Abseits.

Das Handspiel vor Michels zweitem zurückgenommenen Tor ist kein Strafbares. Tor hätte zählen müssen.

Grimaldi foult Krahl. Somit darf das 5. Nicht fallen. Sagte sogar auch Kwasniok auf der PK
(Macht aber für Ergebnis und Verletzung keinen Unterschied).


Ich drücke Krahl die Daumen dass er sich nix gerissen hat! Sah gar nicht schön aus -.-

Gute Besserung Jule



Beitragvon sirius6 » 16.03.2025, 09:27


gibt noch 24 Punkte, weiter gehts, der DFB mag uns nicht muss man sich halt wehren



Beitragvon Alm-Teufel » 16.03.2025, 09:57


roterteufel81 hat geschrieben:Dann erklärt er zum 3:0 dass Ansa nicht aktiv wird, obwohl er klar mit dem Kopf zum Ball geht. Tusche unterstützt wehemend. Er gibt zu, dass es Auslegungssache ist, aber er hat es anders ausgelegt als es Anfang im Interview sieht.


Meinst du „Tusche“ Mattuschka. Wenn ich den höre oder sehe, bekomme ich direkt fette Eiterpickel. In nahezu jedem Spiel legt er „kniffelige“ Situation gegen den FCK aus. Ja ja, das ist noch ein „echter Typ“. Quatsch, der ist einfach nur ein Dampfplauderer und FCK-Gegner (wollte nicht Hasser schreiben) mit ganz ganz wenig objektiver Kompetenz. Aber sowas braucht es ja heute in der modernen Medienlandschaft.

Wir sollten die Mannschaft nicht verbal zerstören. Versucht „Super-Tusche“ schon von ganz alleine. Und was immer er redet und wie immer es endet. Es ist und wird eine starke Saison.

btw.: Schiedsrichterleistung war unterirdisch!
3. Liga verhindern!



Beitragvon Standfußballer » 16.03.2025, 10:20


Also, wenn man nach 20 Min mit 0:3 hinten liegt braucht man sich nicht wundern, wenn man am Schluss mit 5:0 abgefertigt wird. Das wir dann noch 3 Tore gemacht haben und zwischenzeitlich sogar den Ausgleich zeigt mir genau das Verhältnis zwischen Angriff und Abwehr. Vorne sind wir immer für ein paar Buden gut aber hinten fangen wir uns einfach immer zu viel ein bzw. wir hier waren in den ersten 20 Minuten gar nicht im Spiel. Eigentlich sollte man Paderborn dankbar sein, weil wir in einem Spiel haben aufgezeigt bekommen, wie es uns in einer Saison in der 1. Liga ergehen würde.



Beitragvon Joschie65 » 16.03.2025, 10:28


Standfussballer! Ja natürlich lagen wir nach 20minuten 3:0 hinten, aber den Elfmeter zum 2:0 muß man nicht geben und das 3:0 war Abseits.



Beitragvon Ultradeiweil » 16.03.2025, 10:35


@standfußballer

Erklär mal bitte woher du weißt das wir in liga 1 auch immer mindestens 5 gegentore bekommen (so lese ich es zumindest)
Das wir als möglicher Aufsteiger von Spieltag 1 gegen den Abstieg spielen werden sollte klar sein..aber das wir in jedem spiel abgeschlachtet werden sehen ich nicht..

Mehr Geld, neue Spieler etc.

Ich kann dieses "glaskugeldenken" von einigen nicht verstehen...
Wir haben die Supermannschaft Paderborn im Hinspiel 3:0 verdient geschlagen..(jetzt haben sie eben einen lauf)

Das gestern war in den ersten 20 Minuten pleiten Pech und pannen inkl. Tiefschlaf danach war es ein gutes spiel von uns.

Selbst der erstligacoach kwaselkopp sprach von einem glücklichen Ende..
:pyro:



Beitragvon Red_Devil » 16.03.2025, 10:49


Alleine die Diskussion und die Aussagen des Schiris deuten darauf hin, dass es Argumente für beide Seiten gibt. Und da muss man sagen, dass der Linienrichter im Spiel auf Abseits entschieden hat. Und wenn es nun keine klare Fehlentscheidung ist, hätte es bei Abseits bleiben müssen

P.S. Ich übernehme keine Verantwortung für evtl. Rechtschreibfehler, da mein Trxt durchgehend von Werbung überdeckt ist.



Beitragvon FCK1920 » 16.03.2025, 11:06


Dass wir nach dem total vermasselten Start nochmal zurück gekommen sind war bockstark.
Wir waren eine Zeit lang sogar voll am Drücker, nix ging mehr bei denen, doch hatte ich den Eindruck, dass bei uns etwas ẓdie Körner fehlten (wie schon gegen die ELV). Sei es drum, ich nehms dem Trainerteam 100% ab, dass die Jungs rausgehen um zu gewinnen.
Bei der 3 Punkte-Regel die richtige Einstellung und fürs Publikum definitiv attraktiv.
Anfang geht das gut an, wenn wir Ruhe bewahren und im Kopf klar bleiben, dann kann uns die Überraschung gelingen. Ache's Worte nach dem Spiel waren gut, sie zeigen auf, dass alles noch möglich ist.

Ich hasse ja die Länderspielpause, aber dieses Mal glaube ich kommt sie uns gelegen.

Der SCP war spielerisch qualitativ klar besser, Ballverlagerung, Raumaufteilung war absolut reif.

Der Kwasniok ist schon ein Guter, klar bleibt mir im Hinterkopf, dass er zu Saarbrücker Zeiten das FC-Narrativ der bösen FCK-Insolvenz undifferenziert übernommen hat. Naja, er ist noch jung, aus dem kann was werden ...



Beitragvon HintenLinks » 16.03.2025, 11:17


Knifflige Szenen hin oder her. Unsere Abwehr ist Max. Mittelmaß für 2. Liga Verhältnisse. Wen haben wir zur Auswahl:
- Almamy Touré -> Blieb trotz Teilnahme Europaleague oder wie das Ding nun heißt bei Eintracht bei den Erwartungen hinten dran, verzockte sich, kam zu uns und hat selten so Performt das man sagen könnte er spielt Stamm. Wobei man erwarten könnte das es für Liga zwei noch reichen müsste.
- Jan Elvedi -> kam vom Absteiger Regensburg. Solider 2.Liga Abwehr Spieler wo die Leistungen sehr schwankend sind.
- Frank Ronstadt -> Das ewige Talent, setzt sich nicht durch.
- Jean Zimmer -> Bin mit ihm sehr kritisch, fand aber das er sehr gut aus der Winterpause kam und sehe ihn zur Zeit vor allen anderen rechts.
- Jan Gyamrah -> Von ihm hatte ich mehr erwartet. Zu verletzungsanfällig.
- Erik Wekesser -> Wie man für ihn noch Ablöse gezahlt hat bleibt mir ein Rätsel. Finde ihn schlechter als den nächsten Kandidaten.
- Florian Kleinhansl-> Finde ich dynamischer als Wekesser, aber auch noch sehr Ausbaufähig.
Sirch-> Die Entdeckung der Saison, würde ihn auch als Solide bezeichnen mit auf und ab‘s.
Maxi Bauer-> Hat seinen Grund warum er beim FCA nur Ergänzung war. Anfangs dachte ich er sei besser als Tomiak, mittlerweile sehe ich ihn gleichwertig und nicht mehr ganz so überzeugend aber solide.

Fazit: Immer noch viel Bedarf die Abwehr zu stabilisieren, zu viele Gegentore, sehr Anfällig, was Personal aus Mittelfeld und Sturm bei der Abwehrarbeit bindet. Dies bedeutet eben das die Abwehr wie oben erwähnt segr beansprucht wird und zu viele Gegentore bekommt. Egal wie es ist, 5 Gegentore sind zu viel, meiner Meinung nach müsste man robuster sein, was nicht gleichzusetzen ist mit mehr Foulspiel. Konsequenter könnte man es nennen. Keiner der genannten Spieler performt auf 100%.
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch



Beitragvon wernerg1958 » 16.03.2025, 11:34


@Ultradeiwel, mehr Geld wo bitte soll das herkommen? Der FCK hat nächste Saison wieder weniger im Pokal letzte Saison kam bisschen was, aber diese Saison eben nicht. Zudem verlieren wir viele Spieler teils ohne Ablöse, glaubst Du die Investoren haben ein Geldruckmaschine? Die neue Saison kann für uns ziemlich schwer werden, da man nicht weis wer dann das Trikot des FCK tragen wird. Das wird eine Wundertüte in der neuen Saison.



Beitragvon Standfußballer » 16.03.2025, 11:43


Ich meine hier nicht nur die Tordifferenz, sondern den Spielverlauf als Ganzes. Eine Mannschaft die in der ersten Liga spielt, würde nicht die ersten 20 Minuten so verschlafen. Und wenn ich es dann tatsächlich schaffe, noch das 3:3 zu machen, dann sollte die Qualität (manche nennen es auch Abgezocktheit) so hoch sein, dass ich das unentschieden halte, und wenn ich den Mannschaftsbus vor das Tor stelle. Ball wegschlagen ist in der Situation zwar kein schöner Fußball, aber effektiv. Und damit komme ich auch schon zu der Aussage, die es vielleicht besser trifft: es nützt nichts auswärts 3 Tore zu schießen, wenn ich 5 bekomme. Wer in der 1. Liga auswärts 3 Tore schießt, gewinnt in der Regel das Spiel. Und das meinte ich als generelle Aussage für Liga 1: Wir werden in vielen Spielen mehr Tore bekommen als wir schießen, weil uns die Abgeklärtheit, Erfahrung, oder nenne es wie du willst (noch) fehlt.



Beitragvon Dubbe » 16.03.2025, 11:55


salamander hat geschrieben:Vielleicht täusche ich mich, aber ich habe oft den Eindruck, dass andere Mannschaften einfach abgezockter sind. Das betrifft zum Beispiel das frühe Ziehen von gelben Karten, indem man nach mittlerem Körperkontakt zusammenbricht und sich vor unglaublichen Schmerzen am Boden windet. Leider funktioniert das recht gut, die Schiedsrichter reagieren darauf, Ermahnungen folgen oft erst, wenn die Darbietung des gefoulten entsprechend dramatisch ist. Und damit ist der der Ermahnte vorgemerkt und Kandidat für ne Gelbe.

Auch das lange Liegenbleiben nach einem vermeintlichen Foul im Strafraum bringt oft was. Wäre der Paderborner heute nach dem Kontakt mit Bauer fair wieder aufgestanden, hätte es nie die Überprüfung und den Elfer gegeben. So stand der Schiri ewig rum, bekam Zeit zum Nachdenken , der Keller bekam die Zeit, ausgiebig zu prüfen, mit dem Schiri zu diskutieren und die Dinge nahmen ihren Lauf.

Bei uns ist der einzige, der derartig abgezockt ist, Marlon Ritter. Die anderen sind da einfach zu brav.


Im Prinzip gebe ich dir da schon recht.

ABER:
1.) wir haben auch solche "Kandidaten" in unserer Truppe die das zur Genüge beherrschen. Ich denke da vor allem an Ritter und auch an Zimmer. Gefühlt bei jedem Windhauch legen die sich hin. Wenn ich mal über unsere Spieler schon denke "nu komm, steh auf, das war doch nix" dann isses schon weit gekommen. Bin halt noch den "alten Betze" aus den 80er und 90er Jahren gewohnt, da gab es das in dieser Häufigkeit nicht.
2.) mir geht das ganze übertriebene Gejammer und Liegenbleiben schon seit ein paar Jahren gehörig auf den Keks. Aber es scheint als dass sich diese Masche bei den Schiris mehr und mehr durchsetzt, leider...
3.) und spätestens seit gestern sollte klar sein dass der VAR auch nicht des Rätsels Lösung ist. Als der VAR den Schiri beim 3:0 nach ewig langem untersuchen an den Monitor rausschickt und ihm die Entscheidung (bei Abseits!!!) in die Schuhe schiebt, spätestens da war klar dass selbst der VAR sich der Sache nicht sicher gewesen ist
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer



Beitragvon Ultradeiweil » 16.03.2025, 11:58


wernerg1958 hat geschrieben:@Ultradeiwel, mehr Geld wo bitte soll das herkommen? Der FCK hat nächste Saison wieder weniger im Pokal letzte Saison kam bisschen was, aber diese Saison eben nicht. Zudem verlieren wir viele Spieler teils ohne Ablöse, glaubst Du die Investoren haben ein Geldruckmaschine? Die neue Saison kann für uns ziemlich schwer werden, da man nicht weis wer dann das Trikot des FCK tragen wird. Das wird eine Wundertüte in der neuen Saison.


@Werner es ging hier um einen möglichen Aufstieg in liga 1.
Von 2.liga war nie die Rede!bitte lesen hilft ab und an!

Auf diesen "schwarzmahlerzug" was eine (Achtung) nächste 2 liga Saison angeht springe ich auch nicht auf dafür sollte man mal warten bis man weiß in welcher liga man spielt und wie die Mannschaft nächste Saison aussieht..alles andere = Glaskugel!

Wer hätte vor der Saison gedacht das wir uns mit dem Aufstieg beschäftigen können?
In einer liga die so stark wie noch nie ist ?

Wer kannte Sirch oder yokota?
Hielt man leihen wie die von Breithaupt und Bauer für möglich?

Werner heute ist Sonntag es scheint die Sonne mein Freund :daumen:
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 16.03.2025, 12:01, insgesamt 3-mal geändert.
:pyro:



Beitragvon Schnullibulli » 16.03.2025, 12:00


wernerg1958 hat geschrieben:@Ultradeiwel, mehr Geld wo bitte soll das herkommen? Der FCK hat nächste Saison wieder weniger im Pokal letzte Saison kam bisschen was, aber diese Saison eben nicht. Zudem verlieren wir viele Spieler teils ohne Ablöse, glaubst Du die Investoren haben ein Geldruckmaschine? Die neue Saison kann für uns ziemlich schwer werden, da man nicht weis wer dann das Trikot des FCK tragen wird. Das wird eine Wundertüte in der neuen Saison.




SOLLTEN wir aufsteigen ist das mehr Kohle als in der Pokalsaison. Ich denk das meinte er.

Wen verlieren wir denn ablösefrei aus dem Kader? Bitte nicht die Leihspieler aufzählen, deren Abgang ist ja einkalkuliert.

Touré, Zimmer, Opoku, Klement. Ich glaube der Rest hat noch Vertrag. Und seit seinem Wechselwunsch ist Opoku kein Faktor mehr.

Aus dem engeren Stamm wäre das also lediglich Jean. Und ob der wirklich geht glaube ich nicht



Beitragvon Unbeatable69CK » 16.03.2025, 12:42


Ich mag M. Anfang, wie er auftritt, was er tut und sagt.
Gestern in der PK hätte ich mir nur etwas mehr Demut oder Realismus gewünscht.
Lassen wir mal die fragwürdigen oder kniffligen Video-Entscheidungen, die ohnehin den Fußball kaputt machen mal weg:
Dann hat der FCK eigentlich 7 (!) Gegentore in einem Spiel gefangen, aber nur 3 eigene erzielt. Mit der Bilanz und den Fakten sage ich besser gar nix als so aufzutreten.

Lieber an der Defensive weiter arbeiten und daran, in den Top-Spielen noch griffiger, erfolgreicher und fokussierter
zu sein.



Beitragvon Kitzmann-Übersteiger » 16.03.2025, 12:57


Dubbe hat geschrieben:1.) wir haben auch solche "Kandidaten" in unserer Truppe die das zur Genüge beherrschen. Ich denke da vor allem an Ritter und auch an Zimmer. Gefühlt bei jedem Windhauch legen die sich hin. Wenn ich mal über unsere Spieler schon denke "nu komm, steh auf, das war doch nix" dann isses schon weit gekommen. Bin halt noch den "alten Betze" aus den 80er und 90er Jahren gewohnt, da gab es das in dieser Häufigkeit nicht.
2.) mir geht das ganze übertriebene Gejammer und Liegenbleiben schon seit ein paar Jahren gehörig auf den Keks. Aber es scheint als dass sich diese Masche bei den Schiris mehr und mehr durchsetzt, leider...
3.) und spätestens seit gestern sollte klar sein dass der VAR auch nicht des Rätsels Lösung ist. Als der VAR den Schiri beim 3:0 nach ewig langem untersuchen an den Monitor rausschickt und ihm die Entscheidung (bei Abseits!!!) in die Schuhe schiebt, spätestens da war klar dass selbst der VAR sich der Sache nicht sicher gewesen ist

1.) + 2.)

Volle Zustimmung! Mir gehen teilweise auch schon die eigenen Spieler auf den Sack, speziell die von dir genannten. Die Krönung war aber gestern ein Paderborner, der sich nach einem vermeintlichen „Foul“ das Gesicht gehalten hat. Selbst als er wieder stand, hat er so gemacht, als müsste man ihm noch das Kinn einrenken. In der Wiederholung sieht man dann, dass er Nullkommanull im Gesicht getroffen wurde. Und solche Dinge sieht man dann Woche für Woche und fragt sich, ob das eines Fußballers würdig ist. Unanständig ist es allemal und die Schiris fallen darauf rein. Unterstützt durch die Antifußballer von Reportern, die verbal noch dazu Öl ins Feuer gießen.

3.) Ich war eigentlich kein Gegner des VAR. Die Idee war, den Fußball gerechter zu machen und die Diskussionen zumindest zu reduzieren. Zurzeit haben wir noch mehr Diskussionen, verhinderte Torjubel und Bruttospielzeiten von 105 Minuten. An der Stelle muss angesetzt werden und überlegt, wie man den Einsatz des VAR reduzieren kann. So ist es doch Bockmist.

Ach so, Fußball wurde ja auch gespielt: Wenn man nach 20 Minuten, mit drei Torschüssen gegen sich, 3-0 im Rückstand liegt, hat man ziemlich viel falsch gemacht. Und wenn man dann auf 3-3 stellt, darf man eigentlich nicht mehr verlieren. Aber zumindest mir ging es so, dass ich nach dem 3-3 kein gutes Gefühl hatte. Dafür waren wir vorher zu vogelwild und haben zwei Standards und einen Fehler des Gegners gebraucht, um unsere Tore zu erzielen. Wir sind einfach nicht aufgetreten wie eine Spitzenmannschaft.



Beitragvon salamander » 16.03.2025, 13:04


Standfußballer hat geschrieben:Vorne sind wir immer für ein paar Buden gut.


Ich würde es genauer fassen: Vorne ist Ache immer für ein paar Buden gut. Mit ihm steht und fällt das Angriffsspiel, von ihm hängt alles ab. Bei seinem ersten Tor spekuliert er und reagiert blitzschnell auf den Fehler. Das zweite macht so bei uns sonst keiner. Kwasniok sagte in der PK sinngemäß, dass Götze (laut Kicker Rangliste der beste IV der Liga) ihm überhaupt nicht gewachsen war.

Ohne Ache hätte es gestern nur den geschenkten Elfer für uns gegeben. Ohne seine Tore stünden wir irgendwo zwischen Hertha und Schalke. Deswegen habe ich mich so gefreut, als er im Winter nicht verkauft wurde. Er ist unsere Lebensversicherung. Und jetzt, woher immer fitter wird, kommen auch wieder Sprints und er überspringt seine Gegenspieler. Es wird spannend zu sehen, wie Anfang im Sommer eine Mannschaft umbaut, die derart von einem Spieler abhängt.



Beitragvon Thomas » 16.03.2025, 13:43


Bild

Blick in die Kurve
"VAR abschaffen": Fankurven verbünden sich gegen DFB


Das kurzzeitig befürchtete Debakel abgewendet, aber am Ende doch verloren: Die Roten Teu­fel versöhnten ihre Fans in Paderborn mit einer emotionalen Aufholjagd und wurden vom Anhang mit Aufmunterung statt Beschimpfungen verabschiedet.

Das Beste an der ersten halben Stunde in Paderborn: Auf den Gästeblock schien bei ansonsten winterlichen Temperaturen die Sonne. Das Spiel der Roten Teufel war weniger erwärmend, denn nach einer Viertelstunde stand es sage und schreibe schon 0:3. Dass dabei zwei Mal der Video-Assistent den Hauptschiedsrichter überstimmte, trug nicht gerade zur Positivierung der Stimmung bei. In beiden Fankurven wurden Banner gegen den VAR gehisst, "Scheiß DFB" als Wechselgesang skandiert, außerdem "Ihr macht unseren Sport kaputt".

Etwas mehr als 2.500 Schlachtenbummler begleiteten den 1. FC Kaiserslautern nach Paderborn, die meisten davon im eng besetzten Gästeblock, wo manche Fans (und auch zwei Trommler) nur noch auf den vorderen Treppenstufen Platz fanden. Der Frust war groß nach diesem kapitalen Fehlstart. Aber wie jeder weiß: Lautrer geben niemals auf! Tatsächlich kam der FCK in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit noch auf 2:3 ran und als nach der Pause das 3:3 fiel, schepperte es so richtig im Gästeblock. "Auswärtssieg, Auswärtssieg" wurde angestimmt und die Mannschaft gemeinsam nach vorne gepeitscht. Aber wie gewonnen, so zerronnen: Am Ende schoss Paderborn noch zwei Tore zum 5:3-Endstand und die Roten Teufel hatten mal wieder gegen einen Tabellennachbarn nicht gewonnen. Mit einer Schalparade und aufmunternden Worten wurde der Mannschaft anschließend gezeigt, dass es weitergeht und im Aufstiegskampf noch längst nichts verloren ist. Größere Fan-Aktionen gab es ansonsten bei diesem Auswärtsspiel nicht.

Bild

Bild

Die Anhänger des SC Paderborn konnten sich im mit 15.000 Zuschauern ausverkauften Stadion derweil außer bei den Toren nicht wirklich gegen den Gästeblock durchsetzen, auch wenn sich zumindest der harte Kern redlich mühte. Beim Treffer in der zweiten Minute gingen beim Jubel zwei Bengalos mit an, denen im weiteren Spielverlauf immer wieder einzelne Leuchtfeuer folgten. Und jedes Mal wurde eine Ansage vom Band eingespielt, die wohl einigen Stadionbesuchern im Ohr geblieben sein dürfte: "An die Fans der Südtribüne …" Eine Choreo oder sonstige größere Aktion, wie sie die Paderborner bei fast jedem Auswärtsspiel auf dem Betze zeigen, gab es auch in der Heimkurve nicht. Einer der Gründe dafür wurde vor Anpfiff plakatiert: "Irrsinnige Choreoauflagen sofort zurücknehmen!"

PS: Paderborn hat das vielleicht schlimmste Stadionradio des deutschen Profifußballs, oder?

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Auswärtsspiel in Paderborn:

- Fotogalerie | 26. Spieltag: SC Paderborn - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Adaleh » 16.03.2025, 13:56


DeralteSchwede62 hat geschrieben:
Adaleh hat geschrieben:So sehr es mich ankotzt - Paderborn war die reifere, spielerisch und individuell bessere Mannschaft. Diese Fakten, gepaart mit einem grottenschlechten Schiedsrichter und vollkommenen Versagern im Videoloch führten dazu, daß wir heute nicht gewinnen konnten.

Gott sei Dank ist das Thema 1. Liga für diese Saison abgeschlossen - mit einem verletzten Krahl ohnehin. Der Mehrwert 1. Liga wäre von kurzer Dauer gewesen - die Mehreinnahmen wären in deutlich teurere Spieler und Gehaltssteigerungen investiert worden und wir würden mit großer Wahrscheinlichkeit übernächste Saison uns wieder in der 2. Liga finden - mit einer zerrissenen Mannschaft und frustrierten Fans.


Na, dann passt die Niederlage ja wunderbar ins Bild. ICH finde es eine merkwürdige sportliche Einstellung, über Jahre in der zweiten Liga bleiben zu "wollen", weil die ja soooo toll ist und in der ersten kaum noch "richtige" Fußballvereine spielen (Überspitzung!). Herje, glaubt denn wirklich jemand, dass das Stadion auch über die nächsten Jahre voll ist, wenn der FCk gegen Knaller wie Elversberg, Paderborn, Darmstadt etc. pp. spielt??


@AlterSchwede62 und Dynamo,
natürlich würde ich mich über einen Aufstieg freuen, natürlich will ich sportlich das Maximum erreichen! Seit vielen Jahren ist mein Traum noch einmal international mit meinem FCK durch Europa ziehen...
Abgesehen davon, daß ich nicht glaube, daß wir bei Mannschaften wie HSV, Hannover, Köln oder Paderborn spielerisch mithalten können - meine skeptische Einstellung bzgl. Aufstieg beruht auch auf der Befürchtung, daß wir aktuell noch nicht den Mehrwert einer 1. Bundesliga "heben" können. Wir sammeln derzeit in der 2. Liga etwas Speck, haben natürlich immer wieder das Kaderprobleme aller Mannschaften im oberen Drittel der 2. Liga - aber ich glaube auch, daß die mittlerweile professionelle Personalstrukturen in der GmbH in 1-2 Jahren ihre Ergebnisse auch kontinuierlich auf dem Platz zeigen wird - egal wie - ich schrei und tobe weiter für den Erfolg unseres FCK! :teufel2:



Beitragvon fckSCHLUMPF » 16.03.2025, 14:16


@Adaleh
Ich gebe dir da voll recht bei dem was du schreibst, habe selbst aber nur Angst das wir bestimmt nächstes Jahr so einen Schritt weiter sein Werden wenn wir noch Liga 2 spielen sollten, aber dadurch hat man keine Garantie aufzusteigen. Wenn wir in dieser Saison ohne Druck da noch den Lucky Punch in Richtung Liga 1 nehmen könnten wäre perfekt, denn einfacher als jetzt wird es vom Kopf her nicht mehr werden. Düsseldorf wird ein Spiel bei dem beide auf Sieg spielen werden, der Gewinner wird daraus viel Energie ziehen.




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste