Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon roterteufel81 » 11.02.2024, 16:42


Der FCK kommt nach desolater 2. Halbzeit über die es nichts, aber auch gar nichts zu diskutieren gibt, mit zwei dunkelst blauen Augen davon, weil Schalke patzt und Rostock ein mega glückliches Unentschieden holt.

Mein Puls ist immer noch nicht unten, wie man mit so viel Doofheit gestern ein Spiel wegwerfen kann.

Da braucht mir keiner mit Ausreden wie Proteste oder Schiri kommen. Lächerliche Ausreden sind das. Selbst verkackt. Mit einem Trainer, der einfach nicht für den Job gemacht ist.

Grammozis jetzt endlich raus!
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 11.02.2024, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Teamgeist » 11.02.2024, 16:42


@TVM:
Das sehe ich in allen Punkten 100% genauso! Die 3 Wechsel waren das Tüpfelchen auf der ansonsten auch demonstrierten Unfähigkeit, aus dem Kader lediglich das zu Erwartende (nicht einmal das Optimale) zu holen.



Beitragvon Yogi » 11.02.2024, 16:44


@TVM:
So einfach ist es dann leider auch nicht, du brauchst EINE Mannschaft Spieler die sich ergänzen, die fuer den anderen auch mal Dreck fressen.. Schau dir mal an wie es grad beim HSV laeuft, die muessten auch alles in Grund und Boden zerlegen



Beitragvon StefanBetze69 » 11.02.2024, 16:46


Nochmals Glück gehabt
Hansa Rostock hat nicht gewonnen



Beitragvon raIDen » 11.02.2024, 16:49


Matthew hat geschrieben:
raIDen hat geschrieben:Mir würde es besser gefallen, wenn man anstatt 60 Minuten "Scheiß DFB" zu schreien und die restlichen Minuten einschläferndem Singsang von sich zu geben, mal wieder die Mannschaft unterstützen würde. Die braucht das nämlich gerade ganz besonders. Wenn bei uns die Lichter erstmal ausgegangen sind, hat der ganze Protest richtig was bewirkt!


Sag das lieber Mal den knapp 30.000 "anderen", die ihren Mund nur zum Feiern oder "Trainer raus" aufgekommen. Warum kommt von denen nichts? Aber klar, ist natürlich auch einfacher sich hier über den "Singsang" aufzuregen. Der ist bestimmt auch an der Niederlage gestern Schuld!



Wo steht, dass der Singsang schuld an der Niederlage war? Aber unter "die Mannschaft unterstützen" verstehe ich etwas anderes als "Scheiß DFB" und Singsang.
Zuletzt geändert von raIDen am 11.02.2024, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)



Beitragvon RonnieHell » 11.02.2024, 16:49


Eigentlich hatte Hansa Glück, Osnabrück war klar besser. Schalke verliert. Es bleibt eng. Aber wenn DG weitermachen darf endet es nicht gut für den FCK
FCK sonst nix!



Beitragvon Datenleak » 11.02.2024, 16:51


B3tz3bub hat geschrieben:@Datenleak: Wie kommst du zu der Annahme, dass das so komplett abwegig ist? In Italien ist das nicht mal unüblich. Quelle: https://www.transfermarkt.de/2-amtszeit ... ews/229316

Ich zitiere aus dem Artikel: Anstatt bei einem zweiten Wechsel also Trainer Nummer drei zu holen, wird einfach der Vorgänger wieder angestellt – einen gültigen Vertrag hat er ohnehin noch.

Ich halte es auch für unwahrscheinlich, aber in der Geschichte des Fußballs kam es schon sehr oft vor.


Ok das wusste ich tatsächlich nicht, danke. Aber wenn man den link liest möchte man solche Zustände absolut nicht hier haben.



Beitragvon Jacob » 11.02.2024, 16:51


Stehen denn wenigstens ein paar Autos auf dem Betze rum, sprich gibt es Krisensitzungen oder ähnliches?
Kann mal jemand hochfahren und gucken? :wink:



Beitragvon TVM » 11.02.2024, 16:51


Yogi hat geschrieben:So einfach ist es dann leider auch nicht, du brauchst EINE Mannschaft Spieler die sich ergänzen, die fuer den anderen auch mal Dreck fressen..
Schau dir mal an wie es grad beim HSV laeuft, die muessten auch alles in Grund und Boden zerlegen


und in einer Umfrage bei Transfermarkt.de haben sich 85% gegen Tim Walter ausgesprochen. Der Trainer ist in der Pflicht aus dem gegebenen Material das beste daraus zu machen.
Und ich würde das nicht unterschreiben. Wir haben genug Leute in unseren Reihen, die Dreck fressen und sich aufopfern. In den letzten beiden Spielen schwindet dieses Gefühl immer mehr. Warum wohl?



Beitragvon Alm-Teufel » 11.02.2024, 16:52


Wer am Ende der Saison hinter Osnabrück und Rostock landet, hat den direkten Abstieg mehr als verdient. Da gibt es keine Ausreden …
3. Liga verhindern!



Beitragvon MarcoReichGott » 11.02.2024, 16:54


bladde3.0 hat geschrieben:Wir reden aber schon von dem Schuster, der die letze Rückrunde zu verantworten hat und der einen Löwenanteil an der Pleitenserie seit Oktober hat?

Nein, wir reden von dem Schuster, der uns mit Spielern, die inzwischen fast alle aussortiert wurden, durchgängig oberhalb der angestrebten Saisonziele gehalten hat.

Genauso bescheuert wie das Szenario Schuster zurüczuholen wäre das Szenario, bei dem wir von Rostock die Freigabe für Schwartz erhalten würden und umgekehrt ihnen die Freigabe für Schuster geben.

Ich persönlich glaube übrigens nicht daran, dass wir Grammozis überhaupt gerade entlassen werden. Sollte man Grammozis nämlich entlassen, dann kommt man nicht drumherum die grundsätzliche Ausrichtung unter Hengen zu bewerten. Entweder sieht man das generell als Irrweg an womit Schuster dann nochmal stärker rehabiliert wird oder aber wir bekommen den nächsten Konzept-Trainer aus der Riege der eher erfolglosen Konzept-Trainer. Oder aber wir machen da, was einige im Verein ja schon seit 2 Jahren machen wollen: WIr holen Klose...

Gerade weil die Alternativ-Szenarien allesamt völlig skuril sind und ich sogar das völlig unrealstiche Szenario mit einer Schuster-Rückkehr bei gleichzeitigem Abgang von Hengen nichtmals als die schlechteste Lösung ansehe, bin ich persönlich fast an dem Punk, dass ich weiterhin auf die Trendwende mit Grammozis hoffe. Da diese Hoffnung bei mir seit gestern aber auch völlig weg ist, sitze ich hier emotional eher leer rum.



Beitragvon Schulbu_1900 » 11.02.2024, 17:05


ExilDeiwl hat geschrieben:@Schulbu_1900: für mich ergäbe die Story mit der PMG von @Marki durchaus Sinn: wir starten nach zwei Niederlagen doch noch ziemlich erfolgreich in die Saison, zeigen, dass wir oben mitspielen können. Die PMG gibt das Ziel aus, dass wir oben anklopfen müssen. Mit dem Düsseldorf-Spiel kommt ein großer Knacks, Kritik wird geäußert, es läuft nicht mehr gut. Zuletzt widerspricht Schuster dem ausgegebenen Ziel und sagt, dass die doch einen an der Waffel haben, dass ei; Aufstieg mit dieser Mannschaft nicht möglich sei. Stagnation ist Rückschritt, also wird Schuster freigestellt. Es kommt zu einer folgenschweren Fehlentscheidung bei der Nachbesetzung, der Trainereffekt verpufft, bevor er sich richtig ausbreiten kann. Im Winter wieder Fehlentscheidungen. Einem Boyd macht man keine Hoffnungen mehr, der wird zum Wechseln nach Mannheim gedrängt (Sandhausen durfte er ja nicht). Für die Defensive wird lediglich Kaloc geholt, der im DM allerdings tatsächlich dort eine echte Bereicherung ist. Aber ein LV/LIV? Fehlanzeige.

Es wäre nicht absurd es so zu sehen. Nur wäre es halt ein Risikoinvestment ohne Sicherheit. Mehr Anteile hat die SPI. Die PMG müsste dann halt im Sinne der SPI handeln. Auschließen kann man das nicht. Das Schuster sich weigerte, könnte ich verstehen. Entweder war das der Grund seiner Entlassung oder eine diziplinarische Maßnahme. Wofür eigentlich eher der unklug gesetzte Zeitpunkt spräche.
Ich verstehe den Satz von Hengen "Der Trainer ist die ärmste Sau"
Er macht nur das was er gesagt bekommt. Das sich früher schon so mancher eingemischt hat, kennen wir ja auch. Nichts destotrotz war der Wechsel, der Genickbruch. Und so geht's nicht weiter, es muss sich was ändern. Und das Personal fehlt halt auch für die Defensive, wie Du schreibst.
Fakten habe ich keine, ich kann mir das aber durchaus so vorstellen.
Elf Freunde müsst Ihr sein

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon MathiasvunNW » 11.02.2024, 17:13


Ich wünsche mir gerade jetzt, dass ein Ruck durch alles geht, den Verein, die Verantworlichen, den e.V, die Fans und an alle die jedes Wochenende auf den Betze gehen.

Wer definiert eigentlich den Begriff Ultra?

Ultra ist ein Begriff, der die Szene in einem Wort beschreibt. Man lebt für seinen Verein.
Und ohne den FCK wäre im Fußball nichts los.

Das alles macht den Betze groß und ohne Support ist ganz schnell wieder Feierabend.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon Miggeblädsch » 11.02.2024, 17:14


ChrisW hat geschrieben:Wenn wir mit diesen Spielern die 3er Kette beibehalten, steigen wir ab...


... wenn wir ohne Linksverteidiger die 4er Kette spielen, auch.

Die Transferphase wurde versemmelt, wir haben links hinten ein Mega-Problem. Da ist es egal, ob wir mit 3er oder 4er Kette spielen. Nach Zucks Verletzung und Durms Karriereende haben wir gar keinen Linksverteidiger mehr, also ist eine 4er Kette momentan eher Science-Fiction denn Alternative. In der 3er Kette wiederum ist derjenige, der den LIV geben muss, die ärmste Sau. Diese Situation war für Schuster schwer, ist für Grammozis schwer, und wird für jeden Trainer, der folgt, auch ein Problem darstellen.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon ExilDeiwl » 11.02.2024, 17:14


Unglück im Glück gehabt. Damit meine ich das Unentschieden zwischen Osnabrück und Rostock. Die Hansa kann sich mal so richtig bei ihrem Torhüter Kolke bedanken, der denen den Punkt gesichert hat. Osnabrück hat eigentlich eine starke Leistung in der zweiten HZ gebracht, sehr kampfbetontes Spiel. Und wie sehr hätte ich mir gewünscht, dass der kurz vor Schluss eingewechselte Lex Tyger Lobinger für Osnabrück und uns das emtscheidende 1:0 schießt. Sollte aus unerfindlichen Gründen nicht sein. :lol:

Tja, und bislang noch keine Trainerentlassung verkündet. Soll gleichzeitig der Nachfolger vorgestellt werden? Oder bekommt Grammozis echt noch eine Chance? :nachdenklich:

@Schulbu_1900: Ja, mag sein, dass Grammozis die ärmste Sau ist. Aber wenn er der Aufgabe nicht gewachsen ist - und danach sieht es halt sehr stark aus - dann ist er nicht der Richtige für dieses Traineramt. Und diejenigen, die sich mit verqueren Vorstellungen ins operative Geschäft einmischen, sollten sich spätestens jetzt hinterfragen…
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Schnullibulli » 11.02.2024, 17:18


Schwierig zu deuten was aktuell auf dem Berg passiert.

Macht man mit Grammozis weiter ist es sinnvoll das Gebrabbel der Medien zu ignorieren und die Sache laufen zu lassen. Alles was man sagt würden die Schmutzfinken der Presse eh zerhacken.

Macht man nicht mit Grammozis weiter ist es ebenfalls richtig den Schnabel zu halten da man hoffentlich aus dem Herbst gelernt hat und erst was macht wenn man einen Nachfolger hat und nicht erneut den Kaffeesatzlesern Futter gibt.

Insofern bleibt alles in der Schwebe und es hilft nur zu hoffen dass was passiert. Besserung in Nürnberg oder Veränderung auf dem Stuhl.

Immerhin liefen die Sonntagsspiele ziemlich in unserem Sinne gelaufen.
Greif Ich nach dem Strohhalm? Sicher! Was bleibt mir auch sonst



Beitragvon DeralteSchwede62 » 11.02.2024, 17:23


StefanBetze69 hat geschrieben:Nochmals Glück gehabt
Hansa Rostock hat nicht gewonnen


Glück? Ist die Saison schon vorbei? Was interessiert mich jetzt die Tabelle?? Ich falle vor Dankbarkeit auf die Knie, wenn wir nach dem letzten Spieltag "über dem Strich sind".



Beitragvon magnum0223 » 11.02.2024, 17:25


StefanBetze69 hat geschrieben:Nochmals Glück gehabt
Hansa Rostock hat nicht gewonnen


Das zeigt aber auch, dass Osnabrück sich noch nicht aufgegeben hat und das kann für uns noch sehr gefährlich werden !!!



Beitragvon roterteufel81 » 11.02.2024, 17:26


Schnullibulli hat geschrieben:Insofern bleibt alles in der Schwebe und es hilft nur zu hoffen dass was passiert. Besserung in Nürnberg oder Veränderung auf dem Stuhl.


Besser noch: Beides
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon carpe-diabolos » 11.02.2024, 17:26


In einer Entlassung Grammozis' eine Rehabilitation Schusters zu sehen , ist falsch.

Es wurde mit dem Trainerwechsel nicht geschafft, den steilen Abwärtstrend zu stoppen, aber der Trend war vorher eindeutig!

Hengen hat sich zeitlich doppelt verrannt, die Sommerpause verstreichen lassen und dann sehr schnell zur Jahreshauptversammlung den neuen Trainer präsentieren zu wollen.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon reklov » 11.02.2024, 17:29


Es hätte das perfekte Wochenende werden können.
- Wir bekommen das bestmögliche Pokallos.
- Bayern verliert
- Mannheim verliert
- der KSC verliert
- Mainz verliert
- wir führen nach 2 Minuten
und dann doch der totale Frust- zum :kotz: :kotz: :kotz:



Beitragvon BetzeSchweiz » 11.02.2024, 17:29


Immer mehr Mannschaften ziehen weg von den unteren Plätzen.
Wir haben nun Rostock und BS eventuell noch Schalke als Konkurrenz für Platz 17 und 16.
Leider können BS und Rostock zu Null spielen was uns nicht gelingt.
Wird extrem eng, wenn gegen Nürnberg nicht gewonnen wird weiss ich fast nicht mehr wen wir schlagen sollen, gegen Osnabrück gibt es vermutlich Unentschieden.
Übrigens, so genial Ritter sein kann, ist er oft kein guter Ballverteiler und Spiellenker. Und die Freistösse sind teils unterirdisch bis auf wenige geniale Momente.
Gute Woche



Beitragvon joergi » 11.02.2024, 17:31


Was war können wir nicht mehr ändern.
Warum wir verloren haben, haben wir alle geschrieben. Da sind wir uns einig.
Ob Grammozis die ärmste Sau ist, interessiert mich nicht.
Meiner Meinung nach muss "man" sich umgehend um Friedhelm Funkel bemühen, um ihn für den Rest der Saison gewähren zu lassen.
Natürlich hat Hengen Fehler gemacht, was Hajiri bringt ist mir rätselhaft.
Wenn "man" aber Funkel holt, dann muss man sich als Sportvorstand und auch als sonstwer, komplett aus den Trainerentscheidungen raus halten!
Sonst bekommt "man" so ein Kaliber nicht.
Und natürlich sind wir Interessant, weil einfach mehr im Kader steckt und vor allem weil man als Trainer mit nur einem Spiel das DFB-Pokalfinale erreichen kann und weil man sich ein Denkmal als Retter setzen kann.
Und man kann so ein Kaliber dann auch stark erfolgsorientiert honorieren.
Da ist mir auch wurscht, ob Hengen Autorität einbüßt. Hat er das nicht schon. Er muss sich jetzt eh gewaltig beweisen.

HOLT FRIEDHELM FUNKEL ZUM TEUFEL !!!



Beitragvon since93 » 11.02.2024, 17:32


Mit DG kannste in eine neue Saison starten mit seinem Konzept und der kompletten Vorbereitung, Transfers, Kondition usw.. Das kannste aber eben nicht machen, wenn man mitten in der Saison im Abstiegskampf ist. Da kann man doch keine Taktik spielen, mit welcher das Team nach 40 Minuten komplett platt ist.
Nach einer Führung gelingt es uns nicht einmal ein Unentschieden nach Hause zu bringen. Nach dem Rückstand kam nix mehr, kein Aufbäumen, fighten, einfach nix. Die waren platt von der ersten 40 Minuten.
Wenn das halt so ist, muss man seine Taktik eben danach ausrichten.
Wir brauen dringend einen Trainerwechsel. Es ist unattraktiv aber hinten muss die Null stehen. Dann geht ein Spiel halt mal dreckig 0:0 aber das bedeutet immerhin einen Punkt geholt zu haben.
Den Konzeptfussball mit frühem Anlaufen, hohem Pressing usw. kann unsere Mannschaft halt nur für max. 40 Minuten. Das reicht nicht und macht keinen Sinn.



Beitragvon 0zwei3zwei » 11.02.2024, 17:33


Puh...
Gestern gab es für mich eine Niederlage mit Spielverlauf der (leider, wie so oft) im erwartbaren
Bereich lag.
Die Manschaft da unten auf dem Platz hat es in 21 Spieltagen nicht geschaft,
mehr als 21 Punkte zu holen. Tedenz fallend.
Egal wer Trainer war, egal wer verpflichtet wurde, ob auf Leihbasis oder bereits gekauft.
Das ist die pure Realität. Ich mag gar nicht daran denken, wenn Glückgriff Ache nicht da gewesen wäre... :nachdenklich:

Wahrscheinlich sind die Gründe für unsere Probleme langhin bekannt, aber es gibt keinen Lösungsansatz der funktioniert.
Vielleicht hätte ein weiterer neuer Trainer da mehr Glück. Aber sicher ist auch das meiner Meinung nach nicht. Es bleibt der Versuch mit dem Blick in die Glaskugel. Diese Visionslosigkeit frisst einen auf.

Ich glaube in den verbleibenden 13 Spieltagen könnten wir noch viel erreichen ! Wahrscheinlicher ist aber der Abstieg, wie ihn Hertha, Schalke oder besser Bielefeld und Dresden erlebt haben. Es gab auch dort einfach keine Antworten auf dem Platz.

Das macht einem schon ein wenig Angst, wenn man auf die eigene Situation schaut... :|
:teufel1: Das Runde muß ins Eckige, sonst kannst Du kein Spiel gewinnen.




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste