Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Bergerbetze » 26.10.2024, 22:16


Coriolan hat geschrieben:Einer schrieb hier nach dem Elversberg
-Spiel: "Jetzt geht wieder alles seinen gewohnten Gang und man wartet zu lange mit dem Trainerwechsel"

Man muss diese Aussagen einfach in Erinnerung rufen, um zu verdeutlichen, wie falsch viele Leute hier die Situation eingeschätzt haben!


Erstmal etwas nachdenken. Hätte der Trainer an seinem 4/3/3 festgehalten, obwohl er nicht die Spieler dafür hat, hätte er darüber hinaus weiterhin Aremu und Kleinhansl und Sirch auf der Tribüne gelassen... die Leute hatten allesamt recht mit ihren Aussagen... aber da der Trainer eine Kehrtwende vollzogen hat, wirkt es wie ein anderer Trainer...und kaum spielt ein echter 6er und ein echter linksverteidiger, sieht es alles ganz anders aus.
:nachdenklich:



Beitragvon Ammoecius » 26.10.2024, 22:17


Leute, wir sind auf einem guten Weg! Wie sagte ein chinesischer (glaub ich) Philosoph: Geduld führt zum Ziel!….und ganz nebenbei: Wir,haben die Dussel aus Dusseldörf sowas von platt gemacht, was für eine Genugtuung!!



Beitragvon MarianHristov » 26.10.2024, 22:18


Luka Sirch ist ein echter Glücksgriff für den FCK. Wer den gescoutet hat, sollte eine Gehaltserhöhung bekommen!



Beitragvon Vincent » 26.10.2024, 22:19


Wunderschöne Wechselgesänge! :love: :love:
Sehr abgeklärt nach der Führung



Beitragvon StefanBetze69 » 26.10.2024, 22:19


Bergerbetze hat geschrieben:
Coriolan hat geschrieben:Einer schrieb hier nach dem Elversberg
-Spiel: "Jetzt geht wieder alles seinen gewohnten Gang und man wartet zu lange mit dem Trainerwechsel"

Man muss diese Aussagen einfach in Erinnerung rufen, um zu verdeutlichen, wie falsch viele Leute hier die Situation eingeschätzt haben!


Erstmal etwas nachdenken. Hätte der Trainer an seinem 4/3/3 festgehalten, obwohl er nicht die Spieler dafür hat, hätte er darüber hinaus weiterhin Aremu und Kleinhansl und Sirch auf der Tribüne gelassen... die Leute hatten allesamt recht mit ihren Aussagen... aber da der Trainer eine Kehrtwende vollzogen hat, wirkt es wie ein anderer Trainer...und kaum spielt ein echter 6er und ein echter linksverteidiger, sieht es alles ganz anders aus.

Wir werden keinen besseren Trainer bekommen
Punkt aus Ende



Beitragvon Bergerbetze » 26.10.2024, 22:20


Coriolan hat geschrieben:
StefanBetze69 hat geschrieben:Trägt die Arbeit von Anfang langsam Früchte?
Man sollte es meinen :teufel2:


Wer jetzt noch behauptet, unter Anfang sei keine Entwicklung zu erkennen, der hat nicht mehr alle Tassen im Schrank!


Der Trainer hat viele Spiele ein spielsystem gnadenlos durchgezogen, das der Kader nicht hergegeben hat. Kaum setzt er Spieler richtig ein und ist vom 433 weg , läuft es. Weiterentwicklung kann man das nicht nennen, das ist ein Neustart. Gerade noch rechtzeitig.
:nachdenklich:



Beitragvon Oktober1973 » 26.10.2024, 22:20


Wenn man was sieht, dann fällt auf, dass die Jungs ihre Positionen im Spielaufbau halten. Doch spürbares Pressing von Hanslik und hohes Anlaufen von Ache und quirliger Ballverteiler Yokota. Das z.B schafft Klement nicht. Sieht einfach nach strukturiertem Spiel aus. Unsere Tore fallen zwar noch teilweise aus heiterem Himmel. Wenn da noch Absicht dazu kommt ist es ein Schritt nach vorne...



Beitragvon Orsini » 26.10.2024, 22:21


Danke, Daniel. Super-Leistung wie so oft.
Insgesamt Hammer-Auftritt unserer Mannschaft heute!



Beitragvon lancelot666 » 26.10.2024, 22:21


Kleinhansel, zwar mit ein paar wenige Aussetzer, eine wesentliche Bessere Alternative auf LV als Wekesser.

Der Angang sollte den Burschen drin lassen.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon Schneemann73 » 26.10.2024, 22:23


Mich freut es sehr für Hanslik, dass er wieder so eine wichtige Rolle spielt.



Beitragvon roterteufel81 » 26.10.2024, 22:25


Geht scheinbar wirklich nicht ohne Drama….

4:3 und 2 Minuten zittern :nachdenklich:
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon alexislalas » 26.10.2024, 22:26


Man o Man nun nochmals zittern !!

Am besten zur Eckfahne



Beitragvon roterteufel81 » 26.10.2024, 22:27


JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:

SIEEEEGGGGGG!!!!!
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Coriolan » 26.10.2024, 22:28


Bergerbetze:
Erstmal etwas nachdenken. Hätte der Trainer an seinem 4/3/3 festgehalten, obwohl er nicht die Spieler dafür hat, hätte er darüber hinaus weiterhin Aremu und Kleinhansl und Sirch auf der Tribüne gelassen...


Mein Punkt ist, dass die Leistungen in Elversberg, zuhause gegen Hertha und auch in Hannover nicht so schlecht waren, wie sie hier von vielen Foristen geschrieben wurden.

Da war teilweise maßlose Kritik dabei, die ins Unsachliche abglitt. Dass man in Elversberg verlieren kann, hat heute auch der HSV erfahren und es will wohl niemand hier bestreiten, dass die mehr Qualität im Kader haben als wir?

Die Personalwechsel und die Systemumstellung sprechen für die Flexibilität von Markus Anfang. Eine Stärke, die ihm von einigen Leuten hier komplett abgesprochen wurde.

Und genau das ist es auch, was mir hier gegen den Strich geht: Diese Schwarzmalerei ohne Berücksichtigung der Leistungsdichte in der 2. Liga.
Zuletzt geändert von Coriolan am 26.10.2024, 22:31, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Sebastian » 26.10.2024, 22:28


Bild

Wahnsinn in Düsseldorf: FCK siegt 4:3 beim Spitzenreiter

Am Spieltag der Überraschungen hält sich auch der 1. FC Kaiserslautern nicht zurück und gewinnt spektakulär bei Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf. Matchwinner beim mitreißenden 4:3 (1:1) war Doppeltorschütze und Torvorbereiter Daniel Hanslik.

Never change a winning team? Fast, denn bis auf den blitzgeheilten Boris Tomiak vertraute FCK-Coach Markus Anfang auf die gleiche Aufstellung wie vor einer Woche beim Heimsieg gegen den SC Paderborn. Also durften sich die Startelf-Debütanten von vor einer Woche, Afeez Aremu und Luca Sirch, ein weiteres Mal beweisen, nur Filip Kaloc rutschte auf die Bank, auf der erstmals seit Wochen auch Kenny Redondo Platz nahm. Die sahen wie die 44.557 Zuschauer, darunter rund 7.500 Betzefans, einen gemächlichen Beginn der Partie, die nach rund zehn Minuten Fahrt aufnahm. Und wie in der letzten Saison brachten sich auch diesmal die Roten Teufel zuerst auf die Anzeigetafel: Jan Elvedi erkämpfte im Mittelfeld stark den Ball, setzte Daisuke Yokota in Szene, dessen mustergültige Flanke Kapitän Daniel Hanslik gekonnt zum 1:0 ins Netz bugsierte (14.). Die Fortuna drängte nun auf den Ausgleich, konnte die Drangphase aber nicht in ein Tor ummünzen. Als der FCK die Partie wieder beruhigen konnte, fiel doch das 1:1 - Julian Krahl räumte bei einer Flanke Kownacki ab, Johannesson egalisierte die Partie per Strafstoß (35.). Mit diesem Ergebnis gingen beide Teams auch in die Halbzeitpause.

Die zweite Halbzeit begann denkbar schlecht für den FCK: Fortunas van Brederode bekam zu viel Platz im Lautrer Strafraum und nutzte diesen für einen Schlenzer ins lange Eck zum 1:2 (49.). Und die Fortuna schien den Deckel draufmachen zu wollen, was Haag fast gelang, sein Schuss landete jedoch am Pfosten. Und dann begannen die wohl wahnsinnigsten Lautern-Minuten der bisherigen Saison: Jean Zimmer treibt den Ball über den halben Platz, setzte Yokota in Szene, der diesen wunderschön im Winkel zum Ausgleich versenkte (58.). Wenig Minuten später erkämpfte sich Hanslik den Ball im Mittelfeld, Ragnar Ache zog einfach mal ab, erwischte Fortunas Keeper Kastenmeier auf dem falschen Fuß und brachte die Roten Teufel wieder in Führung (61.). Doch damit nicht genug, eine punktgenaue Ecke von Florian Kleinhansl landete auf dem Kopf von Hanslik, der das 4:2 besorgte (67.). Das Momentum war nun wieder auf Seite des FCK, der Düsseldorf nun erfolgreich vom eigenen Tor fernhielt und selbst immer wieder gefährlich rund um den Fortuna-Strafraum auftauchte. Nach einer vermeintlich letzten Schrecksekunde in der 89. Minute - Vermeij scheiterte am Außennetz - konnte der Gästeblock die Feierlichkeiten starten. Der Anschlusstreffer von Klaus in der 4. Minute der Nachspielzeit sorgte nur noch kurz für Spannung, kurz darauf ertönte der ersehnte Schlusspfiff.

Nach zwei Spielen am Samstagabend ist kommende Woche der FC Magdeburg am Sonntagmittag zu Gast im Fritz-Walter-Stadion. Anpfiff der Partie ist um 13:30 Uhr.

Wie bewertest Du die heutige Leistung der Roten Teufel? Hier geht's zur Spielerbenotung zum Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: Fortuna Düsseldorf - 1. FC Kaiserslautern 3:4
Bunt ist das Dasein und granatenstark!



Beitragvon alexislalas » 26.10.2024, 22:28


Durchatmen das Ding ist durch
Wir nehmen 3 Punkte mit in die Pfalz



Beitragvon Schneemann73 » 26.10.2024, 22:28


Jaaaaaaaa, geschafft, Auswärtssieg!!! So schön!!! :teufel2:



Beitragvon wernerg1958 » 26.10.2024, 22:29


Unsere Defensive muss deutlich besser werden, man kann nicht immer davon ausgehen daß der Sturm die Fehler immer ausbuegel. Hoffentlich reicht es Heute



Beitragvon zabernd » 26.10.2024, 22:29


Nach dem 2:1 dachte ich wir sind tot.
Dann hat unser bester Spieler das Tor des Monats geschossen.
Übrigens: Ich weiß, warum ich einen Japaner fahre...
Geil, geil geil!
Das Ergebnis der letzten Saison genau umgedreht!
Was für ein Abend!
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.



Beitragvon Ammoecius » 26.10.2024, 22:30


Jaaaaaaaaaa! Besser geht’s ja nicht! Knappe Niederlagen sind die schlimmsten, knappe Siege die schönsten! Und dann noch 4:3, Wahnsinn….



Beitragvon Homo Palatinus » 26.10.2024, 22:30


Wie geeeeiiiil!!! Genugtuung !!! Gerechtigkeit !!!
So laaafd die Gschischd !!!
Meine FCK-Allstar-Elf: Hellström - Briegel, Brehme, Neues, Wagner - Kadlec - F. Walter, Eckel - Sandberg, Toppmöller, O. Walter
Reserve: Ehrmann, Stabel - Ramzy, Pirrung, Friedrich - Marschall, Kuntz



Beitragvon Comu6 » 26.10.2024, 22:31


Coriolan hat geschrieben:
Bergerbetze:
Erstmal etwas nachdenken. Hätte der Trainer an seinem 4/3/3 festgehalten, obwohl er nicht die Spieler dafür hat, hätte er darüber hinaus weiterhin Aremu und Kleinhansl und Sirch auf der Tribüne gelassen...


Mein Punkt ist, dass die Leistungen in Elversberg, zuhause gegen Hertha und auch in Hannover nicht so schlecht waren, wie sie hier von vielen Foristen geschrieben wurden.

Da war teilweise maßlose Kritik dabei, die ins unsachliche abglitt. Dass man in Elversberg verlieren kann, hat heute auch der HSV erfahren und es will wohl niemand hier bestreiten, dass die mehr Qualität im Kader haben als wir?

Die Personalwechsel und die Systemumstellung sprechen für die Flexibilität von Markus Anfang. Eine Stärke, die ihm von einigen Leuten hier komplett abgesprochen wurde.

Und genau das ist es auch, was mir hier gegen den Strich geht: Diese Schwarzmalerei ohne Berücksichtigung der Leistungsdichte in der 2. Liga.


Natürlich hast du zu 100% Recht, aber es sind halt vielle Depppen unterwegs. Wat willste maache...?
FCK seit 1993



Beitragvon Orsini » 26.10.2024, 22:31


Respekt an die Mannschaft und an Trainer Anfang, der sich auf die Mannschaft zunehmend besser einstellt.
Geiles Ding!
Und befriedigend nach der Nummer letztes Jahr, ich muss es zugeben. 8-)



Beitragvon MahonY* » 26.10.2024, 22:31


Eine unglaubliche Genugtuung. Das hat man auch der Mannschaft angemerkt. Die waren heiß auf das Ding heute.

Hanslik natürlich man of the Match. Aber dieser Yokota - irre! Der verwertet heute jeden noch so schlechten Ball und treibt das Spiel an.

Ache macht Ache Tore.. Einfach nur glücklich heute.

Lasst MA und die Mannschaft weiter arbeiten, auch wenn es noch einige Tiefs geben wird.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!



Beitragvon Sabbo » 26.10.2024, 22:31


Der Fussballgott, es gibt ihn noch!! Danke
Wahnsinn
:doppelhalter:




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FCK1920, Google Adsense [Bot] und 21 Gäste