Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon julives129 » 10.04.2023, 09:12


Mich vermag die Erklärung mancher, dass jetzt einfach das Spielglück der Hinrunde fehle, nicht richtig zu überzeugen.

Klar hatte die Mannschaft in der Hinrunde einige Siege vielleicht "glücklich" eingefahren (KSC, DSC, F95). Man hat aber auch genauso unglücklich Siege verpasst (D98, Magdeburg,...). Jedoch verbucht die ehemals stärkste Auswärtsmannschaft der Hinrunde, die bis Pauli noch ungeschlagen war, in den letzten Wochen fünf Auswärtspleiten in Folge mit 0:7 Toren (!). Man hat nach 10 Spieltagen in der jetzigen Halbserie 12 Tore geschossen (wohingegen es in der Hinrunde noch 19 waren).

Spielglück kommt doch erst durch zu Ende gespielte Offensivaktionen zustande. Oder anders gesagt, es muss irgendwie vorne erzwungen wurden. Und das ist, zumindest auswärts, nicht mehr so der Fall. Ob es an den 40 P liegt, an der Einstellung oder der Taktik - keine Ahnung. Ich glaube aber schon, dass es an der taktischen Berechenbarkeit des FCK liegt.

Wie dem auch sei und viele hier schreiben. In einem Ergebnissport müssen die Ergebnisse stimmen. Für diese Saison wird es reichen und man hat unterm Strich sehr viel erreicht, worauf man stolz sein kann. Und gerade deswegen kann man als FCK jetzt eben schon auf 23/24 blicken und planen. Wenn dann aber nur noch Niederlagen, Unentschieden und eine immer gleiche Spielweise auf dem Zettel stehen, könnte es schwer werden, sowohl als Spieler als auch Fan Euphorie und Optimismus rüber in die neue Saison mitzunehmen. Andererseits natürlich auch, Spieler zu behalten (wie De Preville) bzw. neue Akteure anzulocken. Deshalb hoffe ich, dass DS (und TH im Hintergrund) diese Ergebniskrise baldigst beenden können und noch ein paar Siege rumkommen werden - gerne gegen Hansa Rostock und Regensburg :teufel2:
"Wenn man dieses Stadion sieht, und die Art, wie es sich über der Stadt erhebt, dann wird einem klar, dass Kaiserslautern eine Fußballstadt sein muss." Youri Djorkaeff



Beitragvon Yogi » 10.04.2023, 09:33


De Sandhofer hat geschrieben:Es ist so eine schleichende Zufriedenheit entstanden, nicht plötzlich ganz langsam, wie eine altersschwache Schlange kam sie angekrochen. Die Niederlagen gegen Pauli und Paderborn, wurden als "kann gegen starke Gegner passieren" abgetan. Wiedergutmachung erfolgte gegen Fürth. Die Niederlage gegen Magdeburg,"die waren besser, aber es war eine solide Auswärtsspiel von uns". Gegen Sandhausen würde das Remis auf die grippalen Ausfälle geschoben und gegen Darmstadt," gegen einen sicheren Aufsteiger kann man verlieren. Gegen Heidenheim rettete uns 5min und alle fühlten wieder "The Spirit of the Mountain", um jetzt gegen Braunschweig wieder zu verlieren. Grundsätzlich ist aber immer alles supi und wir sind ja nur Aufsteiger, sind schon gerettet. Für mich leider keine Ausrede um alles, wie Galligkeit, Giftigkeit, Aggressivität und die Bereitschaft jedes Spiel zu gewinnen in der Kabine zu lassen. Auch finde ich die Pressekonferenzen verkommen immer mehr zu einer Märchenstunde. Onkel Dirk grüsst in die Runde und findet jeden Gegner stark. Geht mir völlig auf den Sack, entschuldigt die derbe Ausdrucksweise an Ostern. Noch ein Punkt die Flugzeuge die auf dem Berg landen sollten, luden leider nur Flugbegleiter und zwei blinde Passagiere ab und flogen weiter.
So nun wünsche ich euch Allen Frohe Ostern :engel:


Wenn die naechste Saison wieder so laeuft unterschreibe ich das sofort!

Natürlich ist der Trend momentan nicht gut, welche Entwicklung ihr fordert weiss ich auch nicht..
Die PK ist Mist, welche vor 6 Wochen noch Schuster als klasse und kompetent gelobt wurde. Schuster kann die Spieler nicht weiter entwickeln und und und..
Ich glaube ihr übertreibt.

Schuster hat bewiesen dass er Aufstieg kann.
Das ist FAKT.

Es gibt Gründe warum es gerade nicht laeuft..Da fehlt z. B. Spiel glueck, Zollinski muss den machen dann geht's 1:1 aus.
Macht Ritter den Kopfball in DA laeuft es Vl auch anders
Verletzung von Kenny und opoku.
Luft Vl. raus
Aergerlich aber auch menschlich.
Am Sa werden wir einen an deren FCK sehen.
Gewinnen wir gibt's wieder Jubelarien.
Lautern ist der geilste Club der Welt mit TRAINER.
Typisch Lautern.
Bleibt mal auf dem Boden
Ich hab kein Bock auf Trainerwechsel.
Was hier wieder genannt wird
Enochs, Labbadia.
Moi nerve.
Zuletzt geändert von Yogi am 10.04.2023, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon tribünenrocker » 10.04.2023, 10:32


Ich finde wir spielen viel zu defensiv. Ich bin weit davon entfernt die handelnden Personen, sei es Trainer oder Spieler, in Frage zu stellen. Aber gerade gegen einen Abstiegskandidaten könnte man sich ruhig auch mal eingestehen das man selbst auch was drauf hat. Da seh ich auf jeden Fsll Verbesserungspotenzial



Beitragvon Alex1989 » 10.04.2023, 10:39


Was hier Doktorandanden und Professoren des Fußballs am Start sind, *hust* H.O., Wahnsinn....

Jetzt weiß ich wieder warum ich 2014 meinen letzten Kommentar geschrieben habe.

Bis in ~10 Jahren....



Beitragvon DieWalzFunDePalz » 10.04.2023, 11:02


Solche Aussagen finde ich ja zum :knodder:

Absolut nichtssagend. Mich wundert überhaupt das du dich hier niederlässt und einen solch tollen Kommentar schreibst. Ich ziehe meinen Hut vor deiner Professionalität :lol:
Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus.“
Bela Rethy



Beitragvon Yogi » 10.04.2023, 11:03


tribünenrocker hat geschrieben:Ich finde wir spielen viel zu defensiv. Ich bin weit davon entfernt die handelnden Personen, sei es Trainer oder Spieler, in Frage zu stellen. Aber gerade gegen einen Abstiegskandidaten könnte man sich ruhig auch mal eingestehen das man selbst auch was drauf hat. Da seh ich auf jeden Fsll Verbesserungspotenzial


Da geb ich dir recht ich finde auch nachdem das Ziel erreicht ist koennte man ruhig offensiver spielen.
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon Obelix1900 » 10.04.2023, 11:05


Mit etwas Abstand...

Wir müssen demütig bleiben! Wir spielen endlich wieder 2 Liga und das sollte man sich immer vor Augen halten, ich frage mich wo die vielen Experten letztes Jahr und vor 2/3 Jahren in Zwickau, Meppen und sonst wo waren!!!
Was Schuster aus dieser Truppe bisher heraus geholt hat ist aller Ehren wert.

Nun kommt mein kleines aber

Ich würde mir etwas mehr Spielwitz wünschen, es geht nur noch um die Plazierung, mal etwas ausprobieren, mal Boyd & Die Promille :wink: zusammen drauf

Evtl. Mal wieder eine ,,stamm11" suchen und etwas weniger rotieren.

Schlussendlich sind wir aber alles nur besserwissende Fans, Schuster sieht die Jungs täglich und kann dies am besten beurteilen und auch das sollten viele mal wieder lerne zu respektieren.

Ich geh ja auch nicht ins Krankenhaus und sag dem Arzt was er falsch und ich besser machen würde nur weil ich gerade die 7 Staffel Grace anatomy oder wie der Rotz heißt geschaut habe.



Beitragvon Teufel51 » 10.04.2023, 12:32


Ich Dachte mit erreichen der 40 könnte mann etwas AUSPROBIEREN.Gute Saison gespielt und jetzt mal etwas ÜBERRASCHENDES womit der Gegner nicht rechnet.Es ist doch nichts mehr zu Verlieren,aber nein man steht Hinten und ballert den Ball meistens nach vorn.Bei der Spielweise brauchen wir kein Mittelfeld,also 5 Hinten und 5 Vorn.
Genug gemeckert,ich hoffe das gegen den HSV wenigstens der KAMPFGEIST zurück kommt.



Beitragvon ChrisW » 10.04.2023, 13:24


Wir haben das Saisonziel lange vor dem letzten Spieltag erreicht und der FCK hat den Fans in dieser Saison sehr viel Freude bereitet und das Stadion voll gespielt.
Aber wenn du einige Spiele am Stück nicht mehr gewinnst und eigentlich auch keine Chance hattest sie zu gewinnen, zählt selbst die jüngste Vergangenheit im Fußball wenig.
Dann laufen unaufhaltsam Automatismen an, die du nur mit Siegen wieder aufhalten kannst. Am besten gleich am Wochenende gegen den HSV.
Spätestens nach der Pleite gegen Braunschweig, die spielerisch mit uns auf einer Stufe stehen, muss unser Coach seine ausschließlich defensive Grundausrichtung überdenken.
Dem Gegner das Spiel überlassen und erst mal abwarten (bis er in Führung gegangen ist), darf nicht mehr die Marschroute sein.
Das hat vielleicht noch in der Vorrunde geklappt, wo der Gegner auch die besten Chancen nicht nutzen konnte und wir irgendwann dann doch mal eins gemacht haben.
Aktuell klappt es allerdings nicht mehr.
Du stellst einfach 2 Mann gegen Boyd und schon ist unsere Offensive lahm gelegt.
In den nächsten Spielen hat Schuster es selbst in der Hand die kleinen Laubsägen, die sich schon seinem Stuhl genähert haben, wieder in die Werkzeugkiste zurückzulegen.
Mut und eine offensivere Grundausrichtung mit den BESTEN Fußballern sind meiner Meinung nach die einzige Möglichkeit zumindest noch ein bis zwei Spiele zu gewinnen.
Treten wir so auf wie in den letzten Spielen, holen wir keinen Punkt mehr und werden wahrscheinlich ohne Dirk Schuster in die nächste Saison gehen.
Das kann niemand ernsthaft wollen, da Kontinuität in unsrem Verein ganz wichtig für die Entwicklung ist.
Reißt euch am Samstag alle mal wieder zusammen und zeigt dem HSV, wer hier im Stadion der Boss ist.
Ohne Schuster und Antwerpen wären 90% von euch noch biedere Drittliga-Spieler.



Beitragvon MathiasvunNW » 10.04.2023, 13:34


Ich melde mich heute zum ersten mal zum Spiel am Sammstag, alles erst mal sacken lassen. Ich bin kein Trainer oder Experte und auch nicht himmelhochjauchzend und zugleich zu tode betrübt.
Ich habe im Vorfeld, nach Erreichen der 40 Punkte gemeint, jetzt kommt erstmal eine Testrunde mit Kaderzusammenspiel und alle angeschlagenen Spieler kommen vor dem HSV Spiel wieder auf 100% die wir dann auch alle brauchen werden. So kann Dirk Schuster bei diesem Traditionsspiel zur Primetime aus dem Vollen schöpfen. Wenn das zutrifft und Lautern gegen den HSV siegt, ist mal wieder der Teufel los in der Hölle. Ich hoffe natürlich, dass das so eintrifft und alle (vom FCK :D ) ein Fußballfest feiern können.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon BetzePower67 » 10.04.2023, 13:46


Obelix1900 hat geschrieben:... Schuster sieht die Jungs täglich und kann dies am besten beurteilen und auch das sollten viele mal wieder lerne zu respektieren.

Ich geh ja auch nicht ins Krankenhaus und sag dem Arzt was er falsch und ich besser machen würde nur weil ich gerade die 7 Staffel Grace anatomy oder wie der Rotz heißt geschaut habe.

Damit hast du den Nagel auf den Kopf getroffen.
Es ist schon erstaunlich was manche hier zu wissen glauben. Da könnte man meinen, die wären Teil der medizinischen Abteilung oder des Trainerstabs.
Wenn de Preville zu 100% fit wäre, dann stände er auch bestimmt in der Startelf. Wie sagte einst schon Trappatoni "Ein Trainer ist nicht ein Idiot" (oder so ähnlich).
Die überdurchschnittlich gute Hinrunde hat wohl so manchem das Hirn vernebelt. Wir hatten wg. der Relegation die kürzeste Vorbereitung. In der Hinrunde haben wir manchen Gegner überrascht. Jetzt spielen wir gegen die gleichen Teams, aber die haben uns inzwischen analysiert. Und wir sind keine Spitzenmannschaft die für alles eine Lösung hat. Wir können nicht jede Position gleichwertig besetzen, wenn mal jemand ausfällt (Bsp. Opoku). Und auf Boyd haben sich die gegnerischen Abwehrreihen auch eingestellt. Daher erreicht er nicht mehr die Trefferquote der Vorrunde. Wer das Gesicht von Schuster in der PK in Braunschweig gesehen hat, weiß dass er total sauer war. Aber er fällt nicht öffentlich über die Mannschaft her. Auch das macht einen guten Trainer aus. Das sollte sich so mancher hier mal durch den Kopf gehen lassen, bevor er in die Tasten haut.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)



Beitragvon roterteufel81 » 10.04.2023, 14:10


Danke @BetzePower67 & @Obelix1900

So sehe ich das auch.

Lasse gerne den anderen ihre Meinung, ist ja jedem sein gutes Recht, aber ansonsten kann ich persönlich für mich nur den Kopf darüber schütteln was hier so abgeht auf den letzen Seiten.

Der Trainer hat seine Vorgabe übererfüllt, 9 Spieltage vor Schluss.

Der Rest ist ziemlich gut von Euch erklärt.

Einigen von der Hinrunde die Sicht vernebelt ist für meine Begriffe das passendste was ich so hier gelesen habe.

Ich freue mich auf Samstag gegen den HSV. Zum ersten Mal seit vielen Jahren eine echte volle Hütte, 49.350 Zuschauer!!!!!!! Flutlicht, geile Stimmung, die Stadt voller Lauterer :love:
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon Marky » 10.04.2023, 14:18


Mein Kommentar zum Spiel:

Noch 5 Tage... :love: :teufel3: :schal:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon roterteufel81 » 10.04.2023, 14:27


Können ja Oral verpflichten, wurde gerade wieder frei nach 6 Spielen Gastauftritt in Sandhausen

„Der stark abstiegsbedrohte SV Sandhausen hat sich nach nur 6 Spielen von Tomas Oral getrennt.“

https://www.kicker.de/946143/artikel/na ... -oral-frei

(kleiner Scherz zum aufheitern der Stimmung an einem wunderbar sonnigen Ostermontag)

Aber mal im Ernst: einige Vereine haben diese Saison nun schon 3-4 Trainer verschlissen. Gebracht hat lediglich ein Wechsel etwas, in St. Pauli, und der war intern.

Ich möchte persönlich am liebsten weiterhin Kontinuität bei uns sehen.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon SuperBjarne » 10.04.2023, 14:55


ein treuer fck fan hat geschrieben:Hi
wen man so einen spieler hat (de Préville) und nur so kurz immer bringt und er danach immer der beste war und das spiel verändert und keine chance bekommt von anfang an, verstehe ich die welt nicht mehr, keiner hat diese qualität und auf mich wirkt er fit oder habe ich was an den augen, er ist ein unterschiedsspieler, wir haben einen trainer, den ich so langsam nicht mehr verstehe...ich habe selbst gekickt jahrelang aber solch einen spieler hatten wir schon lange nicht mehr erinnert mich an juri....man der muss doch auf den platz und nicht auf die bank, jeder andere zweitligist wäre froh in zu haben, ich wünsche mir mal zwei stürmer boyd und de Préville.....meine meinung


Volle Zustimmung!

Ich kann zeitlich leider nur die Spiele gucken, aber gibt es hier irgendwelche "Trainingskiebitze", die mir folgendes plausibel erklären können:

1. DePreville ist offensichtlich unser bester Fußballer, weshalb darf er seit er da ist nur kurz oder sogar gar nicht spielen?

2. Warum wird Lobinger immer wieder gebracht? Ist der im Training dermaßen überragend und bringt lediglich in den Spielen Null Prozent auf den Platz?



Beitragvon DevilDriver » 10.04.2023, 15:03


Die Leute, die jetzt ernsthaft über einen Trainerwechsel diskutieren, gehen bei Spielen wie gegen Heidenheim auch in der 85 Minute aus dem Stadion. :wink:



Beitragvon Miggeblädsch » 10.04.2023, 15:30


@ChrisW: :daumen:

@einige Andere: Bis jetzt war das hier eigentlich eine gute, sachliche Diskussion. Bis auf ganz wenige Ausreißer (die es immer gibt) wurde hier sehr angenehm diskutiert. Im Forum! Was "Forum" bedeutet, sollte bekannt sein.

Wenigstens hat diese Diskussion ja @Alex1989 nach 9 Jahren Abstinenz dazu bewegt, uns zu diesem Thema seine Gedanken sachlich mitzuteilen. Immerhin. Und davon müssen wir jetzt wieder 10 Jahre zehren.

Eigentlich wollte ich ja noch einen Beitrag schreiben, aber ich erkenne an, dass dies momentan wenig zielführend wäre. :wink:

Schääner Feierdaa eich noch all middenonner unn naddeerlich uff drei Dubbe gee die Fischkepp. Die hau' mer weg, was donn sunschd! Mer schbielen vunn de Taggtigg här e klares P-H-P-V. (Paar hinne, paar vorne)

Dess werd klabbe :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon -Hans- » 10.04.2023, 15:32


Entwicklung und weiterentwickeln sind Argumente der notorischen Nörgler. Sehr oft wird anschließend in eine Richtung entwickelt, die keiner wollte.

Mehr Entwicklung als beim FCK ist nicht mal im Traum möglich. Pleite, fast 4.Liga und nun vorzeitig gesichert in der 2.Liga mit guter Perspektive und (beinahe) unvergesslichen Spielen wie gegen Heidenheim.

Diesen Trainer zu diskutieren ist lächerlich. Man muss nur in die entsprechenden Listen schauen. Zwischen den guten Trainern Runjaic und Antwerpen waren 10! Weiterentwicker, die niemand wieder haben möchte.
Gruß
Hans



Beitragvon FCK-Augustin » 10.04.2023, 15:40


Marky hat geschrieben:Mein Kommentar zum Spiel:

Noch 5 Tage...


Mein Kommentar zum Spiel:

Noch 4 Tage …. :langweilig: :?: :!:
(Wie gut der HSV ist, welche Stärken jeder einzelne Spieler des „Aufsteigers“ hat … - und wir sicher ein anderes Gesicht sehen werden … )

Noch 5 Tage …., :shock: :?: :langweilig: :o
(Es wird Heulen und Zähneknirschen sein - wenn sich nichts ändert!
So sehr ich mir wünsche falsch zu liegen! Aber mein Optimismus geht gerade flöten).

Achtung, an alle „Aufgeregten“:

„Trainerentlassung“ wird nicht gefordert,

die Freude über vergangene gute Leistungen überwiegt (immer noch),

gewünscht wird nur: KEIN ANGSTHASENFUSSBALL … gegen den großen „Traditionsverein HSV“ … :daumen:
Äh, sind wir das nicht auch … ?!

Ach ja, ich vergaß: Demut ist angesagt, immer noch. Bis zur Selbstverleugnung?!

Auf ein „gutes“ Spiel gegen den HSV! Ohne Angst, mit Selbstbewusstsein - etwas Spielglück und ein paar frischen Ideen.

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Miggeblädsch » 10.04.2023, 15:45


@FCK-Augustin schreibt:
Achtung, an alle „Aufgeregten“:

„Trainerentlassung“ wird nicht gefordert,

die Freude über vergangene gute Leistungen überwiegt..
.

Danke :prost:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Adaleh » 10.04.2023, 15:46


Wir werden am Samstag eine brutal schwere Aufgabe zu meistern haben gegen eine kompakt stehende Mannschaft und den Aufstiegsaspirant Nr. 1! Wir werden alles raushauen und die Box genau beobachten. Boyd holt den Ball, bedient sich selbst und schießt dann das Tor.
Aber im Grund genommen brauchen wir auch keine Tore mehr zu schießen, wir haben doch bereits 40 Punkte - wer jetzt noch nicht zufrieden ist, bekommt einfach den Hals net voll genug und leidet unter Größenwahn.
:|
Man (und auch DS) verzeihen mir bitte meinen ironischen Ausfall! Ich bin über das Erreichte heilfroh - aber nunmehr jedes Kackspiel darauf zu reduzieren, ist ein bißchen einfach.



Beitragvon K-Town150677 » 10.04.2023, 16:09


Schade Miggeblädsch, denn deine Beiträge finde ich stets klasse und zutreffend.

Dann hoffen wir einfach alle, daß die Mannschaft hochkonzentriert (denn das Fehlpassfestival in letzter Zeit hängt meiner Meinung nach 0,0 am Gegner) und hochmotiviert die letzten 6 Spiele (Hamburg lasse ich mal weg) so erfolgreich wie möglich absolviert. Denn dann ist die ganze Schuster Diskussion beendet.
Ansonsten befürchte ich, daß es die Entscheidungsträger und/oder die, die bei Entscheidungen mitreden (wollen), nicht mehr interessiert,wo wir letzte Saison gespielt haben, wie die Gegner hießen und wie gut die Hinrunde war.



Beitragvon BetzeDubbe » 10.04.2023, 16:27


Ja, und eben weil der HSV ein schwerer Brocken sein wird, hätte ein Unentschieden gegen Braunschweig ziemlich gut getan.

So werden es gegen Rostock und Regensburg vermutlich Wochen der Wahrheit werden, aus denen 4 Punkte zu holen sind.

Warum eigentlich nicht Ritter wieder bisschen defensiver auf die 6 und Tomiak zurück in die IV? Wunderlich irgendwie zurück holen (auch wenn er nur 60 Minuten Dampf machen kann) und mit Niehues, statt Rapp beginnen. Und dann hoffen, dass Opoku und Redondo sich nicht mehr verletzen.

Achtung: Ein paar Punkte in diesem Post beinhaltet realitätsferne Träumerei.



Beitragvon JG » 10.04.2023, 16:35


Es steht doch außer Frage, dass das Saisonziel frühzeitig erreicht wurde.
Und es steht auch außer Frage, dass bis zum Heimspiel gg Kiel das Spielglück auf unserer Seite stand.
Aber es macht es auch nicht besser, dass man eben mit sehr viel Spielglück diese bis dahin wirklich starken 35 Punkte holte. Danach war das Glück aufgebraucht und man holte noch gerade 5 Punkte aus den folgenden 8 Spielen.
Eine Abstiegsquote.
Ohne jenes Matchglück der Vorrunde und ohne die Aufstiegseuphorie stünde der Betze jetzt auf einem Abstiegsplatz, und dass völlig zurecht. Denn sind wir doch mal ehrlich, waren wir in vielen Spielen teils deutlich unterlegen.
Der aktuelle Tabellenstand lügt uns ins Gesicht. Und die große Gefahr, bei einem weiterso, nächste Saison abzusteigen ist definitiv da.

Auch der Irrglaube, der FCK hätte den kleinsten Mannschaftsetat der 2.Liga ist falsch. Nach den von der SPI finanzierten Verpflichtungen von Luthe, Durm, Klement, Opoku, Zolinski, Rapp, Lobinger durfte der FCK garnichts mit Abstiegskampf zu tun haben. Soll heißen, ein gesicherter Mittelfeldplatz in dieser Liga war und ist jetzt nichts außergewöhnliches.

Was mich am Trainer zweifeln lässt, ist der Stillstand beziehungsweise Rückschritt in puncto Entwicklung der Mannschaft, Entwicklung einer Spielidee, der fehlende Mut etwas zu riskieren.
Wenn man nach 19 Spieltagen 35 Punkte hat und dem Team weiter Angsthasenfussball verschreibt, weiter davon faselt nicht abzusteigen und erst 40 Punkte holen muss, dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn dann auch am Ende nicht viel mehr rausspringen wird.

Um zum Anfang zurück zu kommen.
Der FCK spielt unter Schuster keinen guten Fußball, erfolgreich war er dank Spielglück bis zum 19.Spieltag. Den gespielten Spielstil macht dass aber trotzdem nicht besser. Und sich nur auf Glück und Boyd zu verlassen reicht nicht.
Bin für einen Trainerwechsel, noch in dieser Saison. Weil ich Schuster keinen Turnaround zutraue. Da bringts auch nichts, wenn der ein oder andere glückliche Punkt noch geholt wird.



Beitragvon De Sandhofer » 10.04.2023, 16:53


@ Miggeblädsch
Bitte schreib deine Gedanken weiter hier in unserem Forum. Nur ganz wenige können beide Seiten einer Medaille so schön beleuchten wie du.

@ Yogi
Ich wollte in meinem Post nie den Trainer in Frage stellen. Wenn ich aber Aggressivität, Galligkeit und einhundert Prozent Leistung auf dem Platz sehen will, muss ich auch mal in der Pressekonferenz mit dem Messer zwischen den Zähnen sitzen. Soll heißen, da gibt es zur Begrüßung ein geknurrtes Hallo und dann kurze Aussagen, daß man weiß wie der Gegner zu knacken ist, ohne dessen erkannte Schwachstellen zu verraten. Dann muss ein, " wir sehen uns am Spieltag kommen, daß den Teilnehmer an der Pressekonferenz ein kalter Schauer den Rücken herunterfährt. :wink: :p




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste