Gut zurückgekommen nach dem Rückstand.
Leon darf heute viel Lehrgeld zahlen, aber ohne des gehts wohl kaum. Er darf noch die Fehler machen, diese aber auch gerne abstellen.
Gyambo gefiel mir zur Ende der HZ ganz gut, Kleinhansl hat ist eher Licht und Schatten.
Unsere IV´s sind wohl alle noch sehr traurig, dass Bobo weg ist, nur so kann ich die Lethargie erklären.
Bin mal auf die Wechsel gespannt. SIEG ist PFLICHT!!!
Leon darf heute viel Lehrgeld zahlen, aber ohne des gehts wohl kaum. Er darf noch die Fehler machen, diese aber auch gerne abstellen.
Gyambo gefiel mir zur Ende der HZ ganz gut, Kleinhansl hat ist eher Licht und Schatten.
Unsere IV´s sind wohl alle noch sehr traurig, dass Bobo weg ist, nur so kann ich die Lethargie erklären.
Bin mal auf die Wechsel gespannt. SIEG ist PFLICHT!!!
Schon von der Aufstellung her war zu sehen - wir wollen den großen Spielern von Ulm in der Abwehr aus dem Weg gehen, daher werden auch alle Ecken kurz gespielt.
Daher stellen wir kleinere Spieler auf, die sich besser durchkombinieren. Offensiv hat das auch nach Anfangsschwierigkeiten gut geklappt.
Aber leider birgt das auch die Gefahr nach hinten - wenn Ulm mit vielen großen Spielern vor unserem Tor auftaucht, dann fehlt uns das entsprechende Gegengewicht. Genau so fällt dann auch folgerichtig das 0:1 nach einer Ecke.
Dazu spielt uns Krattenmacher aber leider auch bei Offensivaktionen von Ulm immer wieder schwindlig. Das müssen wir in der 2. HZ unbedingt besser verteidigen.
Wir sind jetzt in Führung - das müsste uns gegen Ulm eigentlich sehr in die Karten spielen, da dürfen wir denen aber auch nicht offensiv so viele Chance lassen. Die haben sicher keinen Übersturm - siehe Statistik. Dafür haben wir die zweitbeste Defensive schon 2 x überwunden.
Das muss jetzt sehr sauber und schlau zu Ende gespielt werden.
Daher stellen wir kleinere Spieler auf, die sich besser durchkombinieren. Offensiv hat das auch nach Anfangsschwierigkeiten gut geklappt.
Aber leider birgt das auch die Gefahr nach hinten - wenn Ulm mit vielen großen Spielern vor unserem Tor auftaucht, dann fehlt uns das entsprechende Gegengewicht. Genau so fällt dann auch folgerichtig das 0:1 nach einer Ecke.
Dazu spielt uns Krattenmacher aber leider auch bei Offensivaktionen von Ulm immer wieder schwindlig. Das müssen wir in der 2. HZ unbedingt besser verteidigen.
Wir sind jetzt in Führung - das müsste uns gegen Ulm eigentlich sehr in die Karten spielen, da dürfen wir denen aber auch nicht offensiv so viele Chance lassen. Die haben sicher keinen Übersturm - siehe Statistik. Dafür haben wir die zweitbeste Defensive schon 2 x überwunden.
Das muss jetzt sehr sauber und schlau zu Ende gespielt werden.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Freut mich sehr für Robinson, dass er die Chance erhalten hat von Beginn an aufzulaufen. Aber das reicht aktuell nicht. Teils völlig überfordert. Was ist denn mit Aremu? Fand ihn stark, aber Anfang scheint nicht so viel von ihm zu halten.
Wheymann hat geschrieben:Also Robinson macht das super.
Ich finde das vom Trainer klasse, ihm jetzt eine Chance zu geben. Ich sehe keinen Leistungsunterschied zu Tomiak (zuletzt).
Kaloc jetzt auch im Soll.
Gut - ich finde die Ulmer sind super schwach, das macht es leichter.
Wir müssen jetzt einfach noch 4-5 machen.
Wuttke.
Sorry, aber wenn Du keinen Unterschied zwischen den Leistungen von Tomiak und Robinson siehst, kann ich Dich nicht ernst nehmen. Niemand erwartet, dass der Jungen einen Top-Zweitligaprofi aus dem Stand ersetzt und natürlich muss er Erfahrungen sammeln. Aber so zu tun, als würde Robinson ein gutes Spiel machen, ist doch Quatsch.
Das Problem ist, wenn wir jetzt Robinson 1:1 mit Aremu ersetzen - sind wir in der Luft NOCH anfälliger.
Ich denke nicht, das Robinson 90 Minuten durchspielt, aber wenn wir ihn ersetzen, müssen wir auch in der Körpergröße ausgleichend ersetzen.
Ich denke nicht, das Robinson 90 Minuten durchspielt, aber wenn wir ihn ersetzen, müssen wir auch in der Körpergröße ausgleichend ersetzen.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Ich würde Robinson wegen der Gelben jetzt gegen Aremu tauschen.
Nicht, weil ich ihn schlecht fand, sondern weil er in der Tat zu kämpfen hat und ich keine Gelb-Rote riskieren würde.
Nicht, weil ich ihn schlecht fand, sondern weil er in der Tat zu kämpfen hat und ich keine Gelb-Rote riskieren würde.
Tja, aber jetzt hat Robinson schon Gelb und direkt danach noch ein Foul - jetzt muss er runter. Geht nicht anders.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Kommentator schläft in Krattenmacher Pyjama.
Der kann seinen Namen in 50min doch nicht 60x erwähnen. Wahnsinn
Der kann seinen Namen in 50min doch nicht 60x erwähnen. Wahnsinn
Jetzt muss er auf jedenfall runter ja.
Das ist ja auch nicht böse gemeint aber man merkt einfach das er sich heute unsicher ist und er hat viel zu viele einfache Ballverluste.
Sieht gelb und Sekunden später begeht er wieder ein unnötiges Foul.
Das ist ja auch nicht böse gemeint aber man merkt einfach das er sich heute unsicher ist und er hat viel zu viele einfache Ballverluste.
Sieht gelb und Sekunden später begeht er wieder ein unnötiges Foul.
Jetzt hat Ulm die Schwachstellen erkannt, wobei Robinson nur der ist den es trifft weil andere ihn im Regen stehen lassen.
FCKinDDF hat geschrieben:Kommentator schläft in Krattenmacher Pyjama.
Der kann seinen Namen in 50min doch nicht 60x erwähnen. Wahnsinn

Das ging mir in der Dritten Liga mit Bentley Baxter Bahn so - da hatten manche Kommentatoren ein nahezu erotisches Verhältnis dazu, den Namen auszusprechen…
Das heutige Spiel unterstreicht es nochmals, wir brauchen hinten dringend Verstärkung, würde eher den Bedarf bei einem IV und einem flexiblen AV als nur ein IV sehen.
Yokota ist mir zu egoistisch in manchen Situationen. Er ist technisch gut aber kein Messi...
Das ist mit Sicherheit nicht das Spiel von Kleinhansel. Mal scheuen ob es jetzt Etwas besser wird.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
wernerg1958 hat geschrieben:Jetzt hat Ulm die Schwachstellen erkannt, wobei Robinson nur der ist den es trifft weil andere ihn im Regen stehen lassen.
Hä das ist doch Quatsch das zweite Foul von Robinson war völlig unnötig und auch hatte er Ballverluste weil er den Ball schlampig spielte.
Auch jetzt gerade zu yokota wieder.
Wie gesagt das ist kein bashing aber man muss einfach mal die Realität sehen.
Jetzt hat Anfang ja Erbarmen.
Bin mal gespannt ob Ache noch zeitnah kommt oder geschont wird !!
Das Spiel hat mittlerweile ein überschaubares Niveau. Hoffentlich reicht es für die 3 Punkte.
Gottseidank ist Röser immer noch Röser. Das ist bei uns defensiv immer wieder haarig.
Hätte Yokota aufgrund seiner Fähigkeiten im Umschaltspiel nun nicht rausgenommen.
Gut das Röser einfach kein Knipser!!
Statt dem gefährlichen Abschluss, machte er ein offensiv Foul
Gut das der nicht mehr bei uns ist
Gut das Röser einfach kein Knipser!!
Statt dem gefährlichen Abschluss, machte er ein offensiv Foul

Gut das der nicht mehr bei uns ist

Es ist nicht nur der schlechte Rasen.
Das ist auch ganz viel sehr überschaubare ich Leistung dabei.
Das ist auch ganz viel sehr überschaubare ich Leistung dabei.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Krasse Fehlentscheidung dieser freistoß!
Unfassbar das man so etwas pfeift!
Unfassbar das man so etwas pfeift!

Kaloc trifft spektakulär: Lautern schlägt Ulm mit 2:1
Wie im Hinspiel schlägt der 1. FC Kaiserslautern nach Rückstand den SSV Ulm mit 2:1 (2:1) und feiert nach Toren von Marlon Ritter und Filip Kaloc einen gelungenen Rückrundenstart.
Noch ohne Ragnar Ache in der Startelf, aber erstmals mit Leon Robinson schickte FCK-Trainer Markus Anfang die Roten Teufel zum Rückrundenauftakt in die Partie gegen den SSV Ulm. Und die begann für die Heimmannschaft unglücklich, nach wenigen Spielminuten stand es nach dem ersten Eckball des Spiels bereits 0:1, Philipp Strompf traf per Kopf (4.). Auch in der Folge hatten die Spatzen die besseren Offensivszenen, vor allem Umschaltaktionen sorgten für Gefahr im Lautrer Strafraum (10./12.). Nun zeigte sich auch der FCK, angeschoben von Marlon Ritter und Daisuke Yokota, besser in der Partie, Christian Ortag im Ulmer Tor musste nach Yokotas Abschluss erstmals eingreifen (20.). Kurz darauf belohnte sich der FCK für die Drangphase mit dem Ausgleich: Daniel Hanslik setzte Ritter mit einem perfekten Pass in Szene, der den Ball glänzend mitnehmen und an Ortag vorbei zum 1:1 einschießen konnte (23.). Das größte Highlight der Halbzeit hoben sich die Roten Teufel aber bis zur 37. Minute auf: Einen hohen Ball von Robinson in den Strafraum konnten die Ulmer nicht weit genug klären, also nahm sich Filip Kaloc ein Herz und hämmerte die Kugel volley aus 18 Metern zum 2:1 in die Maschen. Die Gäste versteckten sich aber weiter nicht und blieben auch nach dem Rückstand gefährlich, besonders Maurice Krattenmacher sorgte für einige turbulente Momente in Lauterns Hintermannschaft.
Unverändert kam der 1. FC Kaiserslautern vor 42.367 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion, darunter respektable rund 3.000 Fans aus Ulm, aus der Pause. Und auch das Spiel blieb unverändert munter, in den ersten zehn Spielminuten kamen beide Teams zu guten Eimschussmöglichkeiten. Doch sowohl Kaloc (50.) und Florian Kleinshansl (53.) für Lautern als auch Philipp Maier (49.) und Aaron Keller (54.) für den SSV brachten den Ball nicht im Tor unter. Im Anschluss beruhigte sich das Geschehen, der FCK hielt Ulm deutlich besser vom eigenen Tor weg und wollte selbst die Entscheidung. Und doch war es in der 81. Minute fast passiert: Keller tauchte nach Pass des ehemaligen Lautrers Lukas Röser alleine vor Julian Krahl auf, der die Situation aber bereinigen konnte. In den letzten zehn Minuten wurde der FCK wieder offensiver, auch durch das vielumjubelte Comeback von Ragnar Ache. Ache und kurz darauf Afeez Aremu hatten dann auch die Entscheidungen auf dem Fuß, Ortag konnte die Chancen jedoch entschärfen.
Durch den Heimsieg springt der 1. FC Kaiserslautern vor den letzten Partien des 18. Spieltags vorerst auf den Relegationsrang. Weiter geht es nächsten Freitag mit dem Auswärtsspiel bei der SpVgg Fürth. Anpfiff in Franken ist um 18:30 Uhr.
Wie bewertest Du die heutige Leistung der Roten Teufel? Hier geht's zur Spielerbenotung zum Heimspiel gegen den SSV Ulm.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Statistik zum Spiel: 1. FC Kaiserslautern - SSV Ulm 2:1
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
So Gott sei Dank gewonnen 
Zeichen und so.....................

Zeichen und so.....................
Am Ende stehen für uns 3 weitere Punkte in der Tabelle das ist das einzigste was zählt, nach einem sehr durchwachsenem Spiel. Und weiterer Rückschlag für Ulm da Hildmanns Münster gewann.
Uff, das war knapp und sehr wichtig.
Aremu sehr stark nach seiner Einwechslung, finde ich.
Aremu sehr stark nach seiner Einwechslung, finde ich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: FritzBox, User39864 und 22 Gäste