Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon daachdieb » 18.03.2018, 16:12


werauchimmer hat geschrieben:Es hat sich das realisiert, wovor ich und ein, zwei andere über Jahre gewarnt haben.

Das Dumme an deiner Selbstverliebtheit ist, dass es deiner "Warnungen" gar nicht bedurft hätte. Es war auch so spätestens mit dem Verkauf des Stadions und dem dadurch betonierten Wettbewerbsnachteil klar, dass Jahr für Jahr und Schritt für Schritt die Substanz flöten geht.
Dass da irgendwann nix mehr geht konnte man an fünf Fingern abzählen.
Für dein jahrelanges Anschreiben gegen handelnde Personen wirst du hoffentlich keinen Beifall erwarten.
Zuletzt geändert von daachdieb am 18.03.2018, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon fcklautern » 18.03.2018, 16:14


Paul170 hat geschrieben:
Zizou91 hat geschrieben:Man stelle sich nur mal vor, nächste Saison erster Spieltag in Liga 3 , Heimspiel gegen Saarbrücken bei 40 000 Zuschauern hätte auch was.


Ohja oder am 2. Spieltag diese komplett neu zusammengestellte Truppe mit 20 000 Mann in Großaspach anfeuern. Der Ground fehlt sowieso vielen noch. Ein Traum...

Mich regt dieses gestrige Spiel immer noch auf. Das es die Truppe einfach nicht schafft auch mal am Samstag um 13 Uhr Feuer und Leidenschaft ins Spiel zu bringen. Nein das geht erst nachdem man sich wieder das Tor gefangen hat. Bis dahin schön Alibi immer hinten rum, das Spiel bitte nur ganz ganz langsam aufbauen. Nicht das der Gegner noch unsortiert steht wenns mal schnell geht.

Ich weiß echt nicht auf was wir noch warten. Man muss von der ersten Sekunde an sehen, dass heute nur ein Sieg zählt und nicht so antreten als sei man im gesicherten Mittelfeld und nach oben und unten geht nichts mehr.

Ein Glück hat Nürnberg wenigstens noch ausgeglichen.



Beitragvon Red Devil » 18.03.2018, 16:29


Heutige Sonntagsergebnisse:

Club---Lilien 1:1 (0:1) :x
Waldhoffreunde---Zebras 3:2 (3:0)
AUDI---Krawalle 4:2 2:0)

PK: Die Clubberer wollen wohl nicht aufsteigen. :(
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon roterteufel81 » 18.03.2018, 16:29


Kann man für den Relegationsplatz nur hoffen, dass Aue morgen auch patzt.

Allerdings stimmt mich die Leistung vom FCK gestern und Duisburg heute nicht gerade positiv aus Duisburg was zählbares zu entführen. Ich lasse mich aber gern positiv überraschen
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon 3erPack » 18.03.2018, 16:36


das ist ja eben das, was die Meisten einfach nicht verstehen wollen. es reicht eben nicht, dass der Betze mühsam Punkte holt, die direkten Konkurrenten müssen zusätzlich noch massiv verlieren, sonst nutzt jeder gewonnene Punkt nichts.
Zu Darmstadt sind es immer noch 3 Punkte, mindestens 5 und maximal 8 auf die Relegation wenn Aue zuhause gegen Fürth gewinnt. Was jetzt wirklich nicht utopisch ist. Und das beschissene Torverhältnis ist fast noch n zusätzlicher Punkt mehr Abstand.
Es geht hier auch nicht drum als Fan aufzugeben oder abzuschenken. Man muss einfach mal der Realität ins Auge sehen. Nur weil man mit Leib und Seele Fan ist muss man ja nicht automatisch das komplette Hirn abschalten, nur um glaubwürdig zu sein.



Beitragvon werauchimmer » 18.03.2018, 16:42


daachdieb hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Es hat sich das realisiert, wovor ich und ein, zwei andere über Jahre gewarnt haben.

Das Dumme an deiner Selbstverliebtheit ist, dass es deiner "Warnungen" gar nicht bedurft hätte. Es war auch so spätestens mit dem Verkauf des Stadions und dem dadurch betonierten Wettbewerbsnachteil klar, dass Jahr für Jahr und Schritt für Schritt die Substanz flöten geht.
Dass da irgendwann nix mehr geht konnte man an fünf Fingern abzählen.
Für dein jahrelanges Anschreiben gegen handelnde Personen wirst du hoffentlich keinen Beifall erwarten.


Hätte man Kuntz vor 5 Jahren das Handwerk gelegt, wären wir heute sicher nicht in dieser Situation.
Dass die Situation mit dem Stadion und den Kuntz-Wetten dramatisch verschlechtert wurde, leugnet auch nur einer, der den Kopf aber sowas tief von drin hatte....ach komm, was reg ich mich auf.



Beitragvon LDH » 18.03.2018, 16:49


Jetzt geht’s hier wieder um Kuntz. Unglaublich. Dieser Verein ist nicht in der Lage die Vergangenheit vernünftig zu analysieren. Hört doch mal auf mit den aufgewärmten Geschichten.

In der Gegenwart sind wir Tabellenletzter. Mit einer Mannschaft die nicht zu Wundern in der Lage ist. Da wir auf die Konkurrenz angewiesen sind und diese keine Schwächen zeigt, weiß jeder wo die Reise hingeht.



Beitragvon werauchimmer » 18.03.2018, 16:53


Dieser Verein hat fertig, Dank den genannten Tortengräbern.
Da bleibt außer einer "Analyse" der Verantwortlichkeiten und Nennung der Namen der Schuldigen nicht mehr viel übrig.



Beitragvon kh-eufel » 18.03.2018, 16:58


Hallo Trainer : Null oder Drei! Alles andere ist Kokolores. Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil.



Beitragvon super-jogi » 18.03.2018, 17:04


Uns langen vieleicht auch keine 5 Siege, wenn Aue und D98 regelmäßig so weiterpunkten. Es ist ein Kampf gegen Windmühlen.
Ab jetzt müssen ALLE Spiele als Endspiel angegangen und auch sr kommuniziert werden.
Hop oder Top. Unentschieden bringen nix mehr. Siegen und ein Gebet hinterherschicken, dass die Konkurenz (D98 und Aue, alles andere ist uniteressant) verlieren.
Wenn Aue morgen gewinnt isses eh schon fast rum.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !



Beitragvon SweetTeufelchen » 18.03.2018, 17:06


Es bringt nichts sich jetzt schon aufzugeben. Klar ist es muss nun in jedem Spiel, egal welcher Gegner, alles gegeben werden. Jeder Punkt zählt auch der gestern!
Darmstadt hat eben gezeigt, dass man auch bei Aufstiegskandidaten punkten kann. Zu unserem Glück waren es nicht drei...

Meiner Meinung nach ist nun jedes Spiel ein "Endspiel".
Lasst uns unser Bestes tun, um das Team in den letzten 7 Spielen dieser Saison zu unterstützen. Auch wenn ein Spiel mal nicht gewonnen wird. Dass jetzt eine Siegesserie kommt, ist einfach nicht zu erwarten.

Und ständig über einzelne Spieler, den Trainer und und und zu meckern macht die Situation auch nicht besser. Sollten wir den Nichtabstieg schaffen, wäre ich sogar richtig froh, wenn Spieler wie Seufert bleiben würden.
Ich denke (wie so manche auch schon gesagt haben) es wäre keine schlechte Idee einen Altintop von Anfang an zu bringen. Gestern hat er bewiesen, dass eine Situation reicht!

Wir müssen jetzt auf die anderen Vereine schauen.
Darmstadt und Aue sind klar. Ich glaube aber auch Heidenheim und Bochum könnten noch in die Nähe kommen.

Es hilft nichts. Wir müssens nehmen, wie es kommt. Aufgegeben wird erst, wenn es Fakten gibt :teufel2:



Beitragvon SEAN » 18.03.2018, 17:18


Ke07111978 hat geschrieben:Taktisch und spielerisch reichte das in der Hinrunde nicht.

Ich glaube das nicht mal das spielerische als großes Problem der Hinrunde, sondern die Taktik.
Von Anfang an war ich mehr als skeptisch gegenüber dem Experiment 3er Kette in der Abwehr. Dafür war der Kader überhaupt nicht zusammengestellt und die da waren, haben dafür nicht die Fähigkeiten. Du knallst dir in der Defensive ein massives Problem auf den Platz, das sich bis in die vorderste Offensive durchzieht. Da sind die Laufwege anders, das verschieben anders, sowas braucht bestimmte Vorraussetzungen wie große Passgenauigkeit und Flexibilität der Spieler, viel Laufarbeit und vor allem viel Zeit. Bis auf die Laufarbeit ist nichts vorhanden gewesen. Die Passgenauigkeit ist auch jetzt noch schwach und auch mit Jan Ingwer in der Zentralen Position der IV würde ich keine 3er Kette versuchen.
Ich denke das sagen auch die Zahlen.
In den ersten 8 Spielen unter Meier haben wir in 5 von 8 Spielen mehr als 2 Tore kassiert.
In den Spielen nach Meier ab Strasser haben wir in 7 von 19 Spielen 2 oder mehr Tore kassiert, das ist eine deutliche Verbesserung. Von den 7 Spielen waren 3 ohne und 4 mit Callsen-Bracker. Es lag also nicht unbedingt nur an ihm, sondern für mich daran, das man die gewohnte 4er Kette spielte.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon daachdieb » 18.03.2018, 17:20


werauchimmer hat geschrieben:Hätte man Kuntz vor 5 Jahren das Handwerk gelegt, wären wir heute sicher nicht in dieser Situation.

Klar, wir stünden heute nicht am Abgrund sondern hätten vor Jahren schon den Schritt weiter gemacht.

@potto
das Gerücht darüber, ob ein Vorstand an Transfers mitverdient, ist das eigentlich Unglaubliche, da bei knapp 40 Transfers 25 verschiedene Berater tätig waren.
Sämtliche im damaligen AR hätten sich mitschuldig gemacht.
Aber im Dreck werfen (der AR hätte Kuntz abgemahnt etc) waren manche schon immer hemmungslos. Nach dem Motto: aliquid haeret
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon 3erPack » 18.03.2018, 17:41


Man muss einfach von Spiel zu Spiel deneken und es muss in jedem Spiel ALLES gegeben werden. Bis zum kotzen. Wieso geht man so zögerlich in ein so elementar wichtiges Spiel wie Pauli?
O-Ton Altintop "ich musste 2x rufen, bevor reagiert wurde"
Wie kann das sein? Die müssten doch alle bei einem 0:1 hellwach sein, 5 Minuten vor Schluss. Ich bin nicht sicher, ob da jeder wirklich bis an seine persönliche Grenze geht.
Und wieso da vom Stab aussagen kommen wie "das ist kein Endspiel" oder "es bleiben noch genug Spiele und Möglichkeiten"...das verstehe wer will. Wie lange möchte man denn warten, bis es wirklich brennt und das auch so kommuniziert wird? Es mag ja sein, dass man da Druck von der Mannschaft nehmen will aber die Außenwirkung ist verheerend, weil jeder denkt "sind die bescheuert, erkennen die nicht wie eng es geworden ist?"
Und ich würde behaupten, dass du einen Altintop mit aktuellem Konditionsstand von Anfang an nicht bringen kannst. Das steht er nicht durch. Gerade in der Anfangsphase ist ja dann doch mal hohes Tempo drin, bis es sich so nach 15-20 Minuten beruhigt hat. Wenn du schnell umschalten willst, musst du entweder jemanden haben, der direkt hohes Tempo gehen kann (was du mit Altintop nicht hast) oder er muss alle Bälle so dermaßen gut verteilen bzw an den Mann bringen, dass er selbst nicht übermässig viel laufen muss. Dazu gehören aber gut funktionierende Laufwege und viel Spielverständnis. Das ist beides aktuell nicht gerade die Paradedisziplin.



Beitragvon Willofser Teufel » 18.03.2018, 18:05


Ich fand unser Spiel gar nicht so schlecht. Wir treten kompakt auf und sind stets ebenbürtig. Es spielt uns kein Gegner mehr an die Wand. Sicherlich haben wir nicht gerade ein Offensiv-Spektakel abgeliefert, aber gegen St. Pauli darfst du auch nicht ins offene Messer rennen. Der Elfer und der Platzverweis haben uns sicherlich nicht in die Karten gespielt. Die katastrophale Hinrunde ist eine schwere Hypothek. Aber Lautrer geben niemals auf. Der FC Kölle schöpft aktuell auch wieder Hoffnung auf den Klassenerhalt. Deren Rückstand beträgt ebenso 5 Punkte.



Beitragvon Carsten2707 » 18.03.2018, 18:17


Ich habe mir eben die Rückrundentabelle angeschaut: der 6. Platz mit genau so vielen Punkten wie u.a. Nürnberg liest sich gut, weniger gut, dass Aue bisher in der Rückrunde ein Spiel gewonnen hat (gegen wen muss ich wohl nicht schreiben :( ).

Leider werden es Woche für Woche weniger Spiele aber nicht unbedingt weniger Punkte Abstand zum Nichtabstieg. Morgen dann noch Aue gegen Fürth - der Sieger hat dann etwas Luft. Darmstadt punktet bei taumelnden "Clubberern" und unsere Kicker haben Teams vor der Brust, die nicht gerade einfach zu nennen sind.

Dann der Ausfall von Jan-Ingwer Callsen-Bracker aufgrund der Roten Karte. Gerade er war in den letzten Wochen so wichtig für die Roten Teufel.

Kurz uns gut: aufgrund der eben genannten Umstände gepaart mit der Leistung vom gestrigen Tage habe ich arge Zweifel, dass es mit der 2. Bundesliga klappt. Warum dieser Kader, der überwiegend unverändert blieb, in der Hinrunde Spiele an der Grenze zur Arbeitsverweigerung zeigte und nun doch merklich besser agiert, bleibt mir unverständlich.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot



Beitragvon Troglauer » 18.03.2018, 18:41


@werauchimmer

Tue uns doch bitte allen den Gefallen und melde dich im Forum von Mainz 05 an. Die können so einen wie dich jetzt sehr viel besser gebrauchen, als wir dich hier. Danke!



Beitragvon shaka v.d.heide » 18.03.2018, 18:53


@ daachdieb
Kannst du kurz erklären was du damit meinst?
Waren doch ein paar transfers mehr bei SK,oder?
Will jetzt nicht dumm babble,versteh es nur nicht.

"...da bei knapp 40 Transfers 25 verschiedene Berater tätig waren...."



NM 7 spiele 2 punkte
B + P 1 spiel 0 punkte
JS 10spiele 10 punkte
HWM 1 spiel 0 punkte
MF 8 spiele 13 punkte

25+11,3( biheriger punkteschitt unter MF 1,62x7)

36,6!

Ob das reichen würde? :nachdenklich:



Beitragvon Osterhase » 18.03.2018, 18:59


Troglauer hat geschrieben:@werauchimmer

Tue uns doch bitte allen den Gefallen und melde dich im Forum von Mainz 05 an. Die können so einen wie dich jetzt sehr viel besser gebrauchen, als wir dich hier. Danke!

Aber echt. An die Leute die nicht müde werden hier täglich rein zuschreiben, dass Sie es eh gewusst haben und das wir ja schon abgestiegen sind. Vor allem in der Hinrunde sind wir abgestiegen bla bla bla (in der hinrunde ist übrigens noch nie jemand abgestiegen, das mal so neben bei). Ist ja schön, dass ihr das alles schon kommen gesehen habt und ihr braucht hier den Leuten die noch Hoffnung haben auch nicht zu erklären, dass das wohl nix mehr wird und wie dumm wir sind noch dran zu glauben. Tabelle lesen können wir selber.Wenn ihr doch schon alles wisst, dann meldet euch doch ab und kommt nächste Saison wieder, oder besser nicht, es nervt nämlich.



Beitragvon daachdieb » 18.03.2018, 19:01


shaka v.d.heide hat geschrieben:@ daachdieb
Kannst du kurz erklären was du damit meinst?

Die "Gerüchte" (Kuntz verdiene an Transfers / der AR hätte Kuntz abgemahnt ...) kamen 2011/2012 auf und die von mir genannten Zahlen sind von der JHV 2012
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Rheinteufel2222 » 18.03.2018, 19:02


shaka v.d.heide hat geschrieben:MF 8 spiele 13 punkte

25+11,3( biheriger punkteschitt unter MF 1,62x7)



Davon die ersten 4 Spiele unter MF: Punkteschnitt 2,25

Die letzten 4 Spiele unter MF: Punkteschnitt 1,0

Uffbasse, FCK.
- Frosch Walter -



Beitragvon daachdieb » 18.03.2018, 19:08


Rheinteufel2222 hat geschrieben:Uffbasse, FCK.

Ich denke die jetzige Länderspielpause kommt uns entgegen. Die Spiele seit Januar haben Körner gekostet.
Außerdem kann und muss Frontzeck auch taktisch nachlegen / erweitern.

Trotzdem kann ich mich mit dem was 2018 gezeigt wurde schon anfreunden. Sah zumindest in weiten Teilen besser aus als das, was uns in den Jahren zuvor präsentiert wurde. Das Publikum stimmt mit den Füßen ab.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon shaka v.d.heide » 18.03.2018, 19:11


7x 2,25 würde 40 punkte bedeuten.
Das wärs doch.
:teufel2:

Danke @daachdieb



Beitragvon Rheinteufel2222 » 18.03.2018, 19:15


daachdieb hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Uffbasse, FCK.

Ich denke die jetzige Länderspielpause kommt uns entgegen.


Ich hoffe, du hast Recht.

Duisburg, unser nächster Gegner, wurde heute ins tabellarische Niemandsland geschossen. Die haben ihr Saisonziel schon erreicht und waren in den letzten Spielen eine der Schießbuden der Liga. Da muss gewonnen werden!
- Frosch Walter -



Beitragvon super-jogi » 18.03.2018, 19:18


Ich hoffe, du hast Recht.

Duisburg, unser nächster Gegner, wurde heute ins tabellarische Niemandsland geschossen. Die haben ihr Saisonziel schon erreicht und waren in den letzten Spielen eine der Schießbuden der Liga. Da muss gewonnen werden![/quote]
Ich denk da noch mit grauen ans hinspiel.......
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste