Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon roterteufel81 » 30.04.2025, 17:04


@Ageongki: Da kann ich nur meine dritte Sicht zum x-ten Mal wiederholen:

Wenn ich wahrnehme, dass die Jungs auf dem Platz von Anpfiff bis Abpfiff 100% auf dem Platz geben, brennen und Ihr Herz dort liegen lassen, werde ich weder bei "zu offensiv", noch bei "zu defensiv" meckern. Ist mir im Prinzip schnurzpiepe, ich will nur sehen, dass man über die volle Distanz alles gibt was drin ist im Tank, egal wer gerade auf dem Feld steht. Dann ist auch eine Niederlage im Derby Ok, denn dann war tatsächlich der Gegner sportlich besser.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon FCK-Augustin » 30.04.2025, 17:19


@roterteufel81
… so sieht’s aus, ist auch 100% meine Meinung.
@Ageongki
… und wenn‘s so kommt, spricht das eine eigene Sprache! TL sollte es in jedem Fall am A…. vorbeigehen!
Alles wird gut! :daumen:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon Ostseeteufel » 30.04.2025, 18:04


roterteufel81 hat geschrieben:@Ageongki: Da kann ich nur meine dritte Sicht zum x-ten Mal wiederholen:

Wenn ich wahrnehme, dass die Jungs auf dem Platz von Anpfiff bis Abpfiff 100% auf dem Platz geben, brennen und Ihr Herz dort liegen lassen, werde ich weder bei "zu offensiv", noch bei "zu defensiv" meckern. Ist mir im Prinzip schnurzpiepe, ich will nur sehen, dass man über die volle Distanz alles gibt was drin ist im Tank, egal wer gerade auf dem Feld steht. Dann ist auch eine Niederlage im Derby Ok, denn dann war tatsächlich der Gegner sportlich besser.



Super Beitrag - Sehe ich zu 100% genauso.
Ich war live in BS und war fassungslos über die Aufstellung und die Leistung in Hz.1. Kann mich nicht erinnern, jemals ein FCK-Spiel gesehen zu haben, in dem wir in einer Halbzeit noch nicht mal aufs Tor geschossen haben.
Gegen Schalke war ich ebenfalls entsetzt über die spielerischen Defizite aber die Jungs haben das durch Wille und Leidenschaft wett gemacht - mehr erwarte ich gar nicht.

Dennoch - sorry bin halt nicht mehr optimistisch, was den Betze anbelangt - glaube ich nicht, dass wir in KA ne Chance haben werden. Zu desolat und leidenschaftslos waren unserer letzten Auswärtsspiele. KA wird ein Feuerwerk abbrennen und uns (leider) überrennen. Die Chance zum Aufstieg haben wir in Magdeburg, in Braunschweig und gegen Nürnberg verspielt.

Dennoch lebt sei TL die Hoffnung auf ein Endspiel beim FC. Aber wie war der Spruch nochmal mit der Hoffnung … sie stirbt zwar zuletzt aber sie stirbt.



Beitragvon BetzeDubbe » 30.04.2025, 19:07


@Ostseeteufel:
Auf der einen Seite bist du der Meinung, dass wenn die Spieler alles auf dem Platz lassen, du das als positiv ansiehst und das genauso siehst.

Auf der anderen Seite glaubst du, Karlsruhe wird uns überrennen, weil wir in der "Spätphase" Anfangs nicht mehr so griffig waren, wie in der Vorrunde bspw.

Die Karten sind neu gemischt, bedeutet dir das garnichts? :D

Niemals wird der KSC ein Feuerwerk abbrennen und uns überrennen am Sonntag.
Denke, Dealmaker Ache wird schon dafür sorgen, dass uns seine Ablöse nicht nur 3-4 Mille einbringen wird. :teufel2:



Beitragvon MathiasvunNW » 30.04.2025, 19:48


Wie schon geschrieben 22/23 war ich bei den Geelfießlern im Gästeblock, das Spiel ist mir noch gut in Erinnerung :teufel3:
Wir haben Karlsruhe lange dominiert...
Boyd und Lobinger hätten beinahe das Spiel entschieden.....Aber ihr kennt es ja......
Die Mannschaft war TOP motiviert.

Und dann ist der Ball unglücklich irgendwie bei uns reingekullert......Wir waren geknickt.

Wenn ich überlege was sich seit dem alles zum positiven entwickelt hat :teufel2:

Völlig andere Ausgangssituation und eine andere Qualität.
Macht euch nicht ins Höschen Leute :schild:
Zuletzt geändert von MathiasvunNW am 30.04.2025, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon thoja » 01.05.2025, 09:12


Mal ne andere Frage zum Spiel, gestern kamen die Fan Infos vom FCK raus, sehe ich das richtig dass der "Sonderzug" tatsächlich von KL nach KA durchfährt und tatsächlich NIRGENDS hält unterwegs? Weder auf der Route über Landau noch via Ludwigshafen?
Fußball
Chaos
Kaiserslautern



Beitragvon bizzl » 01.05.2025, 09:55


Hallo Zusammen,

weiß jemand ob am Sonntag Alkoholverbot im Stadion ist ?

Wir haben Plätze in N3 neben dem Gästeblock.

Grüße



Beitragvon FCK1104 » 01.05.2025, 11:30


Bild

Scheint wohl aktuell nach Analyse des letzten Spiels die „richtige“ Elf zu sein.
Ob es Zimmer, Bauer und Breithaupt im Endeffekt dann auch wirklich besser machen als Ronstadt, Heuer und Kaloc bleibt zwar abzuwarten.

Allerdings werden die drei anderen auf emotionaler Sicht wohl etwas mehr brennen (Zimmer weil Derby, Breithaupt weil Ex, Bauer weil Pokalspiel).

Beide müssen theoretisch all-in gehen, weil nur der Sieg. Kann gerade im Derby mit unserer Spielanlage ein Vorteil sein, weil dann doch eher Karlsruhe vor heimischen Publikum mehr muss. Ein Sieg und die letzten zwei Spiele werden brutales Feuer.



Beitragvon Hellboy » 01.05.2025, 12:53


Wird ein schweres Spiel. Ich gehe davon aus, dass unser Coach sehr genau weiß, worum es im Derby geht - unabhängig von der Tabellensituation. Das wird er den Jungs schon eingetrichtert bekommen. Und wenn wir uns 90+ Minten richtig rein hauen, haben wir gute Chancen, das Ding zu ziehen, denn qualitativ haben wir m.E. die bessere Mannschaft.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon westerwald-kl » 01.05.2025, 13:22


Mein Tipp für Sonntag:
KSC - FCK 0:1 Torschütze Ritter durch Elfmeter in der 75. Minute.
Das wäre doch was ?
Das Spiel muss auf jeden Fall gewonnen werden, 1 Punkt reicht nicht.
Hätten wir doch die 3 Punkte gegen Nürnberg geholt !!!



Beitragvon StefanBetze69 » 02.05.2025, 06:24


Hellboy hat geschrieben:Wird ein schweres Spiel. Ich gehe davon aus, dass unser Coach sehr genau weiß, worum es im Derby geht - unabhängig von der Tabellensituation. Das wird er den Jungs schon eingetrichtert bekommen. Und wenn wir uns 90+ Minten richtig rein hauen, haben wir gute Chancen, das Ding zu ziehen, denn qualitativ haben wir m.E. die bessere Mannschaft.

Antwerpen hat es doch auch gewusst oder nicht?
0:2 Sieg in Mannheim :teufel2:



Beitragvon Schulbu_1900 » 02.05.2025, 06:56


Wenn der KSC eine Schwäche hat derzeit, dann ist es die Abwehr.
Man muss grundsätzlich vorne auf die Jungen aufpassen bei denen, wenn Eichner die aufstellt wie zuletzt. Auch der Pedrosa auf der Seite ist gefährlich.
StefanBetze69 hat geschrieben:Antwerpen hat es doch auch gewusst oder nicht?
0:2 Sieg in Mannheim :teufel2:
Derbys können Legendenspiele werden, das war so eins. Das 0:2 von Kleinsorge, hat sich bei mir eingebrannt. :love:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon FCK1920 » 02.05.2025, 07:48


Meine Vorfreude auf diesen Spieltag ist riesig. Ich kann es kaum erwarten: Crunchtime at it's best !

Gleichzeitig muss aber allen klar sein, dass die Saison wahrscheinlich ohne den großen Wurf endet.

Max. 10 % Aufstiegschancen:
30 % Platz 3 und
in den beiden Spielen wieder 30 %,
macht 9 % insgesamt.

Egal, das Ziel ist ausgerufen und nicht unmöglich !

Wer nicht kämpft hat schon verloren.

:teufel2: :teufel2: :teufel2:

AUSWÄRTSSIEG!!!



Beitragvon Tyosuabka » 02.05.2025, 07:49


Das sagt chatGPT zu den Aufstiegschanchen ;

"Persönlich betrachtet: Es wird extrem knapp.

Torsten Lieberknecht ist zweifellos ein Aufstiegsexperte und bringt die richtige Mentalität mit. Der Sieg gegen Schalke war ein starkes Signal. Aber: Kaiserslautern hatte in dieser Saison große Schwankungen – sowohl sportlich als auch strukturell (Trainerwechsel, Unruhe). DREI Spieltage sind sehr wenig Zeit, um konstant zu punkten und auf Patzer der Konkurrenz zu hoffen.

Wenn der FCK in den nächsten zwei Spielen sechs Punkte holt und die Konkurrenz (z. B. Düsseldorf oder der HSV) patzt, dann ist die Relegation drin – und mit Lieberknecht ist in zwei Relegationsspielen alles möglich. Aber aktuell würde ich sagen: Es ist ein 30:70-Szenario. Hoffnung da, aber keine Favoritenrolle.
"
Ziemlich realistische Einschätzung wer braucht da noch Kicker.



Beitragvon FCK1920 » 02.05.2025, 08:08


Jaja, sehr gut Chat GPT...

Fans von Plastikvereinen, würden bei diesen Aussichten sicherlich nicht zum Spiel gehen. :lol:



Beitragvon Standfußballer » 02.05.2025, 08:16


thoja hat geschrieben:Mal ne andere Frage zum Spiel, gestern kamen die Fan Infos vom FCK raus, sehe ich das richtig dass der "Sonderzug" tatsächlich von KL nach KA durchfährt und tatsächlich NIRGENDS hält unterwegs? Weder auf der Route über Landau noch via Ludwigshafen?


Hier der Fahrplan zum Nachlesen:
https://www.s-bahn-rheinneckar.de/fahrp ... derverkehr



Beitragvon BetzeDubbe » 02.05.2025, 08:21


Die Paarungen an diesem Spieltag sehen auf dem Papier recht undankbar für den FCK aus.
Magdeburg spielt gegen Münster, Ulm gegen H96 und Köln gegen Regensburg.
Ist Braunschweig - DüDo eigentlich ein Derby? ^^
Was gut ist, dass jeder von denen da unten noch etwas tun muss. Auch Braunschweig.
In der Realität werden, so hoffe ich, der ein oder andere Ausrutscher dabei sein.

UND AN DIESEM SPIELTAG DRÜCKEN WIR MÜNSTER MIT HILDE ... (ach, da war ja etwas ... :nachdenklich:) äh CHRISTIAN PANDER ALLE DÄUMCHEN! - Ich glaube Magdeburg geht schön down heute Abend. :wink:

30% Wahrscheinlichkeit um die Rele zu erreichen? Ziemlich hoher Wert muss ich sagen!
Ob wir soviel Prozent brauchen werden? :wink:



Beitragvon Tyosuabka » 02.05.2025, 08:46


Ich sehe es so :

Holt man noch 6-7 Punkte wird es wahrscheinlich für die Relegation reichen (nicht garantiert)

Bei 9 Punkte sehe ich den direkten Aufstieg realistisch da man köln im Finale dann überholt. (Auf Patzer gegen Regensburg hoffen oder das Klose uns nächste Woche einen Gefallen tut)

Weniger als 6 Punkte wird sehr wahrscheinlich nicht für Platz 3 reichen.

Jedenfalls muss man bei alles Szenarien auf Patzer von der Konkurrenz hoffen .



Beitragvon Hellboy » 02.05.2025, 11:12


StefanBetze69 hat geschrieben:Antwerpen hat es doch auch gewusst oder nicht?
0:2 Sieg in Mannheim :teufel2:

Antwerpen konnte Derby, auf jeden Fall. Aber ich geh davon aus, dass für Lieberknecht das Derby gegen den KSC auch persönlich nochmal ne besondere Nummer ist. Nicht nur als Trainer, sondern auch als FCK-Fan. Ich hoffe, da bringt er bei den Jungs nochmal ein paar Prozent Extra-Motivation in die Köpfe.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon Thomas » 02.05.2025, 11:42


Und hier kommen die Infos, Zitate, Zahlen und Personalien von der heutigen PK:

Bild

"Machen, nicht denken": Die FCK-Lage vor dem Derby

Torsten Lieberknecht hat die erste komplette Trainingswoche mit den Roten Teufeln ab­sol­viert und darf sich für sein Auswärtsdebüt gleich aufs Derby freuen. Der neue FCK-Trai­ner sieht sein Team gut vorbereitet auf den KSC.

Lieberknecht: "Weiter angreifen und das nächste Zeichen setzen"

"Es wird eine heiße Atmosphäre sein. Aber dazu wollen wir auch beitragen." Torsten Lieberknecht blickt mit großer Vorfreude auf das Pfalz-Baden-Duell seines 1. FC Kaiserslautern beim Karlsruher SC (Sonntag, 13:30 Uhr). Nach dem mit großer Leidenschaft erkämpften Heimsieg gegen Schalke (2:1) möchte der Nachfolger von Markus Anfang sein Team auch auswärts endlich wieder zu einem Erfolg führen: "Wir mussten erstmal die Serie der Niederlagen stoppen. Das ist uns gegen Schalke gut gelungen - ohne überbordernd euphorisch zu sein. Es war vor allen Dingen wichtig, mit welcher mentalen Stärke wir das gemacht haben. Und das müssen wir auch mitnehmen für das Spiel beim KSC. Wenn wir etwas Großes erreichen wollen, dann müssen wir diesen Modus nach vorne gerichtet auch beibehalten. Das wollen wir in diesem Auswärtsspiel zeigen: Weiter angreifen und das nächste Zeichen setzen."

Das Duell des Tabellen-7. beim Tabellen-8. ist nicht nur ein Derby, sondern auch für das Aufstiegsrennen von enormer Bedeutung. Beide Mannschaften haben sich - auch dank der schwächelnden Konkurrenz - am vergangenen Wochenende zurückgemeldet und wollen am drittletzten Spieltag weiter nachlegen. Der FCK steht nur noch einen Punkt hinter dem Relegationsplatz und vier beziehungsweise fünf Zähler hinter den direkten Aufstiegsrängen. Lieberknecht sieht sein Team mit voller Konzentration bei der Sache: "Wir haben das Schalke-Spiel sauber analysiert, aber dann auch schnell den Fokus auf das Derby gegen den KSC gelegt. Dort wird die charakterliche Eigenschaft eine große Rolle spielen und auch wieder die Haltung. Jeder hat sich diese Woche so präsentiert, dass ich für den Spieltagskader die Qual der Wahl habe. Wir haben noch einige Punkte aus dem Schalke-Spiel, wo wir uns verbessern wollen. Jeder Spieler soll auf jede Situation top vorbereitet sein, so dass die Prämisse lauten kann: Machen, nicht denken."

Trainer zur Aufstellung: "Kann Überraschungen geben, muss aber nicht"

Das Trainerteam kann personell weiter aus dem Vollen schöpfen. Nur die Langzeitverletzten Hendrick Zuck und Afeez Aremu fallen aus. Auch der gegen Schalke gesperrte Maxi Bauer steht für die Innenverteidigung wieder zur Verfügung. Lieberknecht will nach den heutigen Trainingseinheiten in die Entscheidungsfindung für die Anreise am Samstag und den Spieltag am Sonntag gehen: "Jeder Spieler ist in der Beobachtung und wird [kommunikativ] mitgenommen. Wir schauen jetzt, was wir speziell für diesen Spieltag brauchen - vielleicht einen für die Offensive oder für die Defensive mehr. Es kann Überraschungen geben, muss aber nicht. Die Mannschaft gegen Schalke ist erstmal in Vorleistung getreten."

Rund 3.500 FCK-Fans konnten Karten für den Gästebereich des ausverkauften Wildparkstadions ergattern, einige weitere werden auch in den umliegenden Blöcken dabei sein.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim Karlsruher SC

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel in Karlsruhe folgen am Samstag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Alex76 » 02.05.2025, 13:04


Derby in Karlsruhe zwischen dem KSC und dem 1.FCK. Für beide Mannschaften ist theoretisch noch der Aufstieg möglich. Die besseren Karten besitzt der FCK mit aktuell 49 Punkten in einem spannend engen Aufstiegskampf derzeit auf Tabellenplatz 7 liegend.

Pünktlich zur Crunchtime ist die körperliche Wucht im Sturm des 1.FC Kaiserslautern wieder präsent. Gegen Schalke 04 erarbeitete sich Ragnar Ache eine Vielzahl an Torchancen, von denen er eine zum 2:1 Siegtreffer verwerten konnte. Nach längerer Torabstinenz, begleitet mit einem Traumtor aus minimaler Abseitsposition, scheint der Knoten beim Topstürmer geplatzt zu sein. Wichtig da noch mindestens drei entscheidende Spiele anstehen. Wichtig auch für die offensiven Mitspieler..

Die langen Bälle auf Ragnar Ache sind eine taktische Waffe. Was kann Thorsten Lieberknecht taktisch noch aufbieten? Durch den Trainerwechsel ist der FCK im Derby schwer ausrechenbar. Markus Anfang hat einen spielerischen Ansatz gewählt, der im Optimalfall zusammen mit einem guten Umschaltspiel Grundlage für eine sehr gute Balance zwischen Abwehr und Angriff darstellen könnte. Die Erwartungshaltung geht in Richtung eines knappen Spiels, welches hoffentlich mit einem Sieg gekrönt werden würde.

Jetzt heißt es auf dem Trainingsplatz nochmals Arbeiten, Arbeiten, Arbeiten. Konzentration! Die nächsten drei Spiele sind als Challenge zu sehen. Ähnlich mit den Playoffs im Eishockey ist der Aufstiegskampf zur Bundesliga vergleichbar. Aktuell würde der FCK beim Best of 7 der DEL mit 1:3 zurückliegen. Was zählt sind drei Siege!



Beitragvon StefanBetze69 » 02.05.2025, 13:15


@Schulbu_1900:
Nur der :schild: Darum Vollgas und den KSC schlagen :teufel2:

@Hellboy:
Das rocken wir :teufel2:
Machen, nicht denken :teufel2:
Zuletzt geändert von StefanBetze69 am 02.05.2025, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Kurpalzdeiwel » 02.05.2025, 15:12


Mein KSC-Kumpel hat mich und meine Frau in den Wildpark eingeladen. Mann, die haben Top-Zuschlag, 1. Ticket 48€, ist ja irre was der FCK hier auslöst. Wir haben übrigens vereinbart, der Sieger des Derbys soll dann auch aufsteigen dürfen, das wäre dann fair, auch für die Region. Hauptsache Mainz und Hoffenheim verschwinden dann irgendwann aus der 1.Liga. Ich erinnere mich auch an Sandhausen zurück, die haben auch Top-Zuschlag verlangt gegen uns, obwohl wir aus der 3.Liga zu denen in die 2te aufgestiegen sind. Ich hab ihnen das echt übel genommen, dafür steigen die jetzt in die Amateurliga ab, das ist die Ironie des Schicksals. :teufel2:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.



Beitragvon Olamaschafubago » 02.05.2025, 15:43


Das hört sich alles sehr gut an... Ich glaube auf jeden Fall, dass Torsten Lieberknecht die Mannschaft auch in der Breite neu motivieren kann. Auch, dass da mal mehr von der Bank kommt als die letzten Monate.

Man könnte aus manchen Antworten auf dieser PK ja durchaus auch eine Kritik an den bislang vorherrschenden Verhältnissen heraushören, z.B. in diesem "Machen, nicht denken" (war das bisher etwa andersrum?), den Aussagen bezüglich Ausreden oder die Refokussierung auf sich selbst und die greifbare Zukunft (anstatt sich auf dem Erreichten auszuruhen und den Aufstieg abzuschenken)... Könnte natürlich auch überinterpretiert sein. Die direkten Äußerungen gegenüber seinem Vorgänger sind ja sehr respektvoll.
Insgesamt sehr überzeugende und stimmige Pressekonferenz. Keine Phrasen, viel Geradlinigkeit und Klarheit, strahlt viel Ruhe aus, aber auch keine übermäßige Lässigkeit. Das ist genau das, was wir in dieser Endphase brauchen.

Das wird ein Auswärtssieg am Sonntag, auch wenn's schwer wird bei de Geelfiesler...



Beitragvon Miggeblädsch » 02.05.2025, 16:52


FCK1104 hat geschrieben:...Ob es Zimmer, Bauer und Breithaupt im Endeffekt dann auch wirklich besser machen als Ronstadt, Heuer und Kaloc bleibt zwar abzuwarten.

Allerdings werden die drei anderen auf emotionaler Sicht wohl etwas mehr brennen (Zimmer weil Derby, Breithaupt weil Ex, Bauer weil Pokalspiel)...


Genau diese Gedanken bezüglich der Positionen gingen auch mir durch den Kopf.

Zimmer vs. Ronstadt: Keine Ahnung, aber in diesem besonderen Derby hätte bei mir eher Zimmer die Nase vorne. Ronstadt jetzt aber wieder rauszunehmen, ist auch schwierig. Der Trainer wird's wissen.

Bauer vs. Heuer: Hier dürfte Bauer die Nase vorne haben. Ich hätte aber auch keine Bauchschmerzen mit Heuer. Aber Bauer mit seiner abgeklärten Art bringt uns in dieser sicherlich aufgeheizten Stimmung etwas Ruhe hinein.

Breithaupt vs. Kaloc: Schwierig. Sehr schwierig!
Gerade seine KSC-Vergangenheit kann in diesem Spiel zu einem Mühlstein werden. Stellt euch die Situation aus Sicht der Gäälfießler vor: Publikumsliebling Tim verlässt den KSC in Richtung 1.Liga...
..um dann plötzlich im Team des Erzfeindes FCK im Aufstiegskampf der 2.Liga als Gegner auf dem Platz zu stehen...
Die KSC-Kurve wird ihn vom Startpfiff weg fertig machen! Die Frage ist: Wird Tim das locker wegstecken?
Ihr erinnert euch sicherlich noch an den ersten Auftritt von Willi Orban im Dress der Dosen auf dem Berg. Er ging mit Rot vom Platz.
Hier ist also der Psychologe Lieberknecht gefragt.

Moi Uffschdellung:

Bild

Druff unn dewerre, uff drei Dubbe :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: klarstein und 28 Gäste