Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Dubbeschoppe » 15.02.2025, 19:20


Jacob hat geschrieben:Anzumerken ist aber auch, dass in der Westkurve diese beleidigende schwarze Fahne gegen die Polizei geschwenkt wurde. Sollte man der Vollständigkeit auch erwähnen. Geht in meinen Augen überhaupt nicht, wird aber augenscheinlich geduldet oder wegignoriert.


Richtig, dazu ist aber auch sonst wenig anzumerken. Kaum einer würde auf die Idee kommen, eine Fahne gegen Leute zu schwenken - die einfach ihrem wichtigen Job, für Sicherheit zu sorgen - nachzukommen.



Beitragvon Ereborn » 15.02.2025, 19:29


Ach ja - muss mal noch was Allgemeines loswerden, was man auch heute im Spiel einige Male gesehen hat.

Mir geht dieses extreme Aufrücken der gegnerischen Abwehr bei Freistößen mittlerweile extrem auf den Keks. Das hat mittlerweile fast Ausmaße angenommen, dass man Freistöße quasi nicht mehr nach vorne spielen kann, weil die Verteidigung soweit aufgerückt auf einer Linie steht, dass ein Pass oder eine Flanke nach vorne auf einen Mitspieler gleichbedeutend mit Abseits ist. Wenn das noch etwas weiter getrieben wird, kann man dann Freistöße nur noch nach hinten ausführen oder die Mitspieler müssen von hinter dem Ball anrennen, der Freistoß dann so getimed werden, dass die Spieler erst danach vor die Höhe des Balls laufen.

Abseits hatte ja ursprünglich die Idee, dass man nicht wollte, dass einer quasi das ganze Spiel alleine am gegnerischen 16er stehen bleibt und dann nur drauf wartet, dass er bei Ballgewinn der eigenen Mannschaft von hinten angespielt wird.

Wenn aber ein Gegner bei einem Freistoß sein Tor nicht verteidigen will - dann würde ich eine Regel vorschlagen, dass da Abseits aufgehoben wird. Gegner ist dann selbst schuld, wenn er sich nicht verteidigen will.

So wird ein Freistoß, der ja aufgrund eines Regelverstoßes passiert ist und somit einen Vorteil für den Angreifer ergeben soll, schon fast zum Nachteil. Das hat für mich mit Fußball und Attraktivität nicht viel zu tun. Am Ende kommen noch Spielzüge wie beim American Football raus, dass der Ausführende des Balls erst mal nach hinten zum "Quarterback" spielen muss, die eigenen Spieler nach vorne rennen und irgendwo ein Receiver dann den Pass erläuft.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.



Beitragvon MathiasvunNW » 15.02.2025, 19:31


Ja so ist das nach einem 0:0, man weiß nicht was man damit anfangen soll. Schlecht war das Spiel wirklich nicht, unsere neuen roten Teufel machen zudem Spaß. Das Ballspiel wurde auch oft mit Klatschen von den Tribünen belohnt. An Matchglück hat es etwas gefehlt, heute war das Außennetz unser bester Freund und dass der Ball von der Linie gekratzt wurde den jeder schon drin sah.

Vor nicht all zu langer Zeit hätten wir das Spiel heute verloren. Die Abwehr steht stabiler und wenn alle Stricke Reißen haben wir unsere Kralle.

Ich kann gut leben mit dem einen Punkt, wir stehen fantastisch da.

Last die Neuen mal richtig ankommen, jeder hat es gesehen mit Alidou. Die 2.Liga ist wesentlich körperbetonter und ich denke das braucht noch etwas um das zu verinnerlichen. Die 2.Liga hat mittlerweile eine hohe Qualität.

Insgesammt stimmt es, dass das Spiel etwas träge rüberkam. Wahrscheinlich war man stets auf Sicherheit bedacht.
Hannover hat uns noch nie wirklich gelegen.

Immer weiter, Kopf hoch und weiter Attacke :teufel2:
Zuletzt geändert von MathiasvunNW am 15.02.2025, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon roterteufel81 » 15.02.2025, 19:34


betziman hat geschrieben:Und Marlon und Krahl überragend. Krahl sollte im Fokus von Nagelsmann sein.


Schnullibulli hat geschrieben:
roterteufel81 hat geschrieben:Krahl auf der Linie ganz gut, aber seine Abschläge, Abstöße und Flanken hinten raus sind zum Haare raufen, richtig schlecht. Und er machte oft das Spiel unnötig langsam. Von mir heute maximal eine 3-



Neben der mieserablen Chancenverwertung der Hannoveraner war Krahl derjenige der den Punkt -mal wieder- sicherte.

Du hast natürlich Recht damit dass das was er mit dem Ball am Fuß macht -besonders heut'- sehr ausbaufähig ist. Seine Kernkompetenz Tore zu verhindern war aber heute wieder stark. Die "3-" kann ich da nicht verstehen, sorry.


Z.B. sein übler Schnitzer in Halbzeit 1, als er sich weit aus dem 16er raus als Spieler versucht hat, den Ball leichtfertig vertändelte, was beinahe in einem Easy 0:1 geendet wäre, wenn nicht noch ein Lauterer Mitspieler die Birne reingehalten hätte.

Beim Kopfball von Halstenberg, die beste Chance von Hannover, stand er schon auf Position und wurde mehr oder weniger angeschossen.

Ne 3 bedeutet, die Leistung war OK und geht in Ordnung.

Abstriche gibt es für die vielen schlimmen Kerzen beim Abschlag, die teils in sofortigen Chancen von Hannover mündeten und solche Dinge wie der üble Schnitzer in HZ1. Klar, wenn man selbst dafür mitsorgt, dass der Gegner mehr Chancen bekommt, muss man auch mehr Bälle wieder selbst entschärfen. Sollte aber nicht Sinn und Zweck der Übung sein.

Super, im Sinne von 2, oder gar überragend im Sinne von 1 war es nicht, denn auch das Torwartspiel ist in eine vollständige Leistungsbewertung einzubeziehen. Die gehaltenen Bälle waren alle haltbar und im Rahmen dessen, was man von einem Profitorwart als normal erwarten kann.

Ein Stürmer müsste sonst nach der Logik eine 6 bekommen wenn er nicht trifft, denn Job in der Kernkompetenz nicht erfüllt. So ist es aber nicht. Das Gesamtspiel ist zu betrachten, deshalb kann ein nicht treffender Stürmer auch eine 2 bekommen, wenn er ansonsten top mitspielt. Aber eben auch eine 5, wenn er nicht trifft und dazu noch mies mitspielt.

Ein Nagelsmann hat hier heute in jedem Fall keinen Fokus auf Krahl gerichtet (darauf bezog sich mein erster Kommentar).

Das ist eine ganz normale Bewertung mit Kritik und Lob, die Kritik nur ausführlicher dokumentiert, weil man sich für Kritik ja hier bei dBB immer besonders rechtfertigen muss.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon graue-eminenz » 15.02.2025, 19:49


Ich sah heute ein gutes Zweitligaspiel mit unfassbar vielen Chancen auf beiden Seiten, für 96 klar mehr.
Das 0:0 nehme ich gerne mit, denn wir hätten auch verlieren können, in der Nachspielzeit aber auch den Lucky Punch zum Sieg.
Man darf nicht Wunderdinge von der Mannschaft erwarten, haben jetzt 39 Punkte und immer noch alle Chancen.
Ache wirkt nach seinem gescheiterten Wechsel nicht ganz frei im Kopf zu sein, gelingt kaum etwas.
Yokota, ja wirkt überspielt, aber er ist einfach ein Unterschiedsspieler, kaum eine Mannschaft hat so einen Dribbler.
Krahl hat uns dann den Punkt gerettet, sehe das aber auch so wie manch anderer, seine Abschläge (warum auch immer) sind einfach nicht sauber und ungenau, das muss man doch abstellen können. Sein Patzer in der ersten HZ, gut gegangen.
Vielleicht sollte mal wieder Hanslik in die Anfangsformation rein.
Am Freitag 1 Punkt in Hamburg, das wäre super.



Beitragvon Hothew » 15.02.2025, 20:09


Ein Punkt mit dem wir besser leben können, als Hannover. Mit ein bisschen Glück hätte man das Ding gezogen und der Mythos Betzenberg wäre wieder in aller Munde. Naja, kann ja nicht immer klappen.
Was mich allerdings stört ist diese extreme Ungefährlichkeit bei Ecken. Unfassbar harmlos, was da passiert. Da sollte nachjustiert werden.
Ansonsten finde ich Breithaupt ein Upgrade zu Robinson. Er und Bauer sind bockstarke Verstärkungen für die Defensive.
Ich hoffe, wir holen auch was in Hamburg. Geil wär's ja :teufel2:
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33



Beitragvon Coriolan » 15.02.2025, 20:13


salamander hat geschrieben:Ich schätze Hannover sogar stärker als Köln und den HSV ein und denke, die werden den Rückstand noch aufholen und direkt aufsteigen. Defence wins Championships!


Das wäre eine echte Sensation. Denn zumindest in den letzten 10 Spielzeiten hat es kein einziger Verein geschafft, am Ende direkt aufzusteigen, der nach dem 22. Spieltag erst 34 Punkte oder weniger hatte.

Und ich hab jetzt nur mal die letzten 10 Jahre zurückgeblättert. Mein Gefühl sagt mir, dass noch nie eine Mannschaft den direkten Aufstieg geschafft hat, die nach 22 Spieltagen nur einen Punkteschnitt von 1,5 aufwies. Das reicht locker für's Mittelfeld, aber nicht für die Spitzenplätze.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Hannover diese Saison den direkten Aufstieg schafft, schätze ich daher als äußerst gering ein. Würde ich nicht mal einen Euro drauf wetten.

Ich glaube eher, die sind spätestens nach dem heutigen Spiel raus aus dem Aufstiegsrennen. Um oben dran zu bleiben, hätten sie das 6-Punkte-Spiel gegen uns schon gewinnen müssen.

Das letzte Mal bereits 39 Punkte nach 22 Spieltagen hatte der FCK übrigens als Absteiger aus der ersten Liga. Saison 2012/2013. Damals waren wir Dritter der Tabelle und auf dem gleichen Platz beendeten wir auch die Saison, da Hertha und Braunschweig frühzeitig wegzogen.

Das geht es diese Saison enger zu. Dennoch glaube ich nicht, dass am Ende eine Mannschaft ganz vorne landet, die aktuell nicht unter den Top 5 ist.



Beitragvon StefanBetze69 » 15.02.2025, 20:37


Stephan866 hat geschrieben:Mega rückrunde lasst euch bloß keinen Stress machen von irgendeinem Investor. Wenn man heute was kritisieren kann dann das Hanslik nur 5min auf dem Feld war das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen auch ein redondo gehört wenigstens eingewechselt.

Ein gesunder Redondo gehört in die Startelf ebenso Hanslik



Beitragvon salamander » 15.02.2025, 20:52


Was mir heute durch die Bank aufgefallen ist, sind die zahllosen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, die sofort für Gefahr sorgten. Das machten die Hannoveraner viel besser, sie waren einfach ballsicherer. Ich beobachte das schon seit Wochen, dass wir versuchen, von hinten aufzubauen, aber früh unter Druck geraten. Dann kommt meistens das lange Holz, was immer noch besser ist als die Ballverluste in der eigenen Hälfte. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass wir technisch zu schlecht sind oder nicht schnell genug spielen oder ob das Positionsspiel nicht passt.

Dabei sah alles eine Viertelstunde lang super aus und ich erlaubte mir den Gedanken, dass die Mannschaft tatsächlich einen größeren Sprung in der Entwicklung gemacht hat. Aber dann ist den Hannoveranern irgendetwas eingefallen….

In der ersten Halbzeit fand ich auch , dass Bauer und Breithaupt jeweils einen klasse Job gemacht haben. Beide sehr ruhig am Ball, selbstbewusst, sicher. Leider ging das dann mit fortschreitender Spieldauer dahin und gerade Breithaupt erlaubte sich einige gefährliche Ballverluste. In jedem Fall finde ich, man merkt dass die beiden eine Qualität haben, die wir so noch nicht hatten.

Yokota wirkt auch auf mich irgendwie übermotiviert und deshalb zu egoistisch, und das schon seit einigen Spielen. Ich glaube, der braucht ein wenig persönliche Betreuung. Er muss verstehen, dass er nicht in jedem Ballbesitz Zaubereien zeigen muss.

Und Ragnar? Wirkte auf mich fit und willig, alles, was ihm fehlt, ist mal ein Tor oder 2.

Mir viel auf der Süd auf, wie negativ die Stimmung gerade gegenüber Wekesser ist. Klar fällt er etwas ab, aber diese Fokussierung auf ihn ist Quatsch. Hätte er doch bloß das Tor erzielt….



Beitragvon RallePfalzwald » 15.02.2025, 21:23


Jede Woche Spiel, Spaß und Spannung. Wer hätte mit 12 Punkten aus den ersten vier Spielen gerechnet? Ich dachte 8. Heute hatten unsere die große Chance vorzulegen.

Es hat nicht geklappt und war wenig glorreich. Aber die meisten unserer Jungs waren mit vollem Herzen dabei. Das ist was wir Pfälzer sehen wollen. Ich bin zufrieden, wäre es auch bei einer Niederlage gewesen.

Aber sie haben einen Punkt erkämpft. Auf der Basis von unbedingten Willen, können wir uns fußballerisch weiterentwickeln, jede Saison unsere Punkte holen, in der TV-Tabelle steigen. Wenn weiterhin kluge Entscheidungen getroffen werden, rutschen vlt mal 1-2 Jahre BL in unsere 5-Jahreswertung. Darauf könnte man wirtschaftlich aufbauen und sich langfristig weiterentwickeln.

Scheiß auf Realismus! Jede Woche bis zum Kotzen Arsch aufreißen und es werden Straßen nach euch benannt!!! Wir sind Himmel und Hölle!
Viele Städte haben ein Stadion. Dieses Stadion hat eine Stadt.



Beitragvon diago » 15.02.2025, 21:40


Dieses auf Abseits spielen bei Freistößen ist aber auch extrem riskant und hätte beinahe zu einem Gegentor geführt. Hannover hat das gut gemacht nachdem sie 1-2 Mal im Abseits standen. Da wurde es schon paar mal gefährlich.



Beitragvon Graf Geo » 15.02.2025, 23:32


Aufmuntender Applaus nach dem Spiel? Wirklich? Bin ich eigentlich der einzige, der sich aufregt, dass das Stadion so schnell so leer war? Im oberen Bereich der West sind die Leute regelrecht rausgestürmt nach dem Abpfiff...
Ich fand es peinlich! Die Jungs waren heute schlechter, haben aber jederzeit alles gegeben und zumindest den einen Punnkt geholt. Letzte Saison wäre das 0:3 in die Hose gegangen...
Die ersten 15 Minuten für mich zudem erstklassig gespielt - da entwickelt sich echt was. Aber der breiten Masse reicht es wohl mal wieder nicht. Schade!



Beitragvon roterteufel81 » 15.02.2025, 23:47


@Graf Geo: Ich bin heute auch fix raus, wäre ich auch bei einem Sieg. Und ich bleibe normal immer mind. bis 15 min nach Abpfiff.

Der einfache Grund: -2 Grad, gefühlt -15 weil es zog wie Hechtsuppe. Komplett durchgefroren trotz mehrerer Schichten dicker Winterkleidung und gefütterten Stiefeln. Viele um mich herum sind aus selbem Grund sofort los.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 16.02.2025, 02:08, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon JG » 16.02.2025, 00:15


Ich hätte mir gewünscht, dass die aktive Fanszene sich für die unwürdigen Aktionen vom letzten Wochenende entschuldigt hätte. Ich bin ein absoluter Fan der Jungs und sie haben uns und dem Verein viele tolle Momente schon beschert. Letzte Woche haben einige davon scheiße gebaut. Ich hätte mir dazu mehr Transparenz gewünscht und Selbstkritik. Leider wurde diese Chance vertan. Schade.



Beitragvon roterteufel81 » 16.02.2025, 01:02


@JG: Dafür gibt es ja diese „schöne“, grosse, schwarze Polizei-diffamierende Flagge (die Übersetzung aus dem Französischen ins Deutsche möge bitte jeder für sich selbst in Google Translate eingeben), die im Block ohne Konsequenzen geduldet wird und der man auch hier bei dBB mit dem Blick in die Kurve leider eine Bühne gibt. Statt ausgewählte Gesichter aus Gründen zu verpixeln hätte man diese Energie besser in die Verpixelung der Flagge gesteckt. Das bestätigt dann eher gewisse Meinungen aus den ausgedehnten Diskussion der vergangenen Woche, welche deutlich in der Überzahl waren, als sie zu entkräften. Dies als Ergänzung zu Deinem Beitrag, den ich ansonsten nur mit einem :daumen: quittieren kann.

Ich kann mich nur auch anschließen, finde ich schade!

Wenn man schon seitens der Fanhilfen „Fanhilfen verlangen von neuer Bundesregierung anderen Umgang mit Fußballfans“ fordert, sollte man auch selbst etwas dazu beitragen die eigenen Reihen von solchen Personen wie vergangener Woche und auch sonst klar zu distanzieren und solche „Fans“ dauerhaft ausschließen. Angemessener Umgang ist keine Einbahnstraße.

Die Fahne direkt neben dem Spruchband der Fanhilfe auf einem Foto gibt nach dem befremdlichen Statement Letzterer vergangene Woche mit einem Geschmäckle ein gutes Pärchen ab.

Das hier in Ergänzung dazu verlinkte Schreiben des Fanhilfe-Dachverbandes empfinde ich mindestens in Teilen ebenfalls als befremdlich und im Einklang mit dem Schreiben unserer lokalen Fanhilfe nach den Vorfällen vor dem Hertha Spiel an gewissen Stellen als blanken Hohn. Der gewählte Formulierungsstil ist erneut mehr als fragwürdig.

Man befürchtet willkürliche Staatsgewalt, während in den eigenen Reihen vereinzelten Personen und/oder Gruppen, wie vergangene Woche, selbst Gesetzlosigkeit zelebrieren und dem aktuellen Anschein nach dennoch gedeckt werden.

Für mich insgesamt erneut ein ganz unglückliches / schlimmes Bild, dass an dieser Stelle abgegeben wird :?

Ich für meinen Teil distanziere mich im übrigen auch ausdrücklich als FAN des 1. FC Kaiserslautern von diesen beiden Schreiben. Damit möchte ich nicht in Verbindung gebracht werden. Für meine Person sprechen diese Schreiben und die dahinterstehenden Fanhilfen nicht. Ich hatte bei Fußballspielen nach 35 Jahren Stadionbesuch in vielen Stadien dieser Republik auch noch nie ein persönliches Problem mit den eingesetzten Polizisten, im Gegenteil.

Mein Tipp wäre der dBB Text, der mir in der Vergangenheit bei einem Loginversuch angezeigt wurde, wenn ich nach einer etwas zu hitzigen Diskussion, oder unsachgemäßen Äußerung, eine Forensperre zur Abkühlung kassierte: „Regeln beachten, Respekt zeigen!“. Dann klappt es auch beim Stadionbesuch mit der Polizei :daumen:
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon FCK-Augustin » 16.02.2025, 02:10


Zum Spiel, ohne darüber Schlafen zu müssen:
Ein paar Tore wären ganz schön gewesen (eins mehr für uns, als für die 96-iger noch besser), doch kann ich mit der Punkteteilung leben! Langweilig war’s wirklich nicht.
Einzelkritiken erspare ich mir - wie immer.

Meine Dreier-Vorhersage ist damit schon geplatzt, auch wenn der HSV nur einen Punkt in Regensburg holen sollte. So what! :wink:

Die Männer in Rot fahren dann hoffentlich umso motivierten nach Hamburg um dem HSV in dessen Wohnzimmer einen guten Fight zu liefern. Leider kann ich diesmal nicht dort sein, doch bin ich davon überzeugt, dass der friedliche Anhang des FCK dort einen guten Support abliefert - und der FCK dann ein gutes Ergebnis mit nach Hause bringt! :daumen:

Vielleicht sollte dazu vorher a bisserl am Abschlag und dem Spielaufbau nachgearbeitet werden … :lol:
Möglicherweise kann auch mal wieder Redondo eingesetzt werden …
(Soviel positive Anregungen mussten jetzt aber doch noch sein. :lol: )

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:



Beitragvon StefanBetze69 » 16.02.2025, 08:30


Trotz zahlreicher Hochkaräter fiel am Samstag zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 kein Tor. Die Niedersachen ärgern sich doppelt: Sie waren dem Sieg näher und hätten diesen dringender benötigt.

https://www.kicker.de/chancenwucher-am- ... 30/artikel

Ja das wird für immer ein Rätsel bleiben :teufel2:

@Mephistopheles:
Kein Ersatz zu Yokota obwohl er seit ein paar Spielen auch schwächelt

@Jacob:
Man muss sich direkt schämen bei solchen Aktionen mit den Fahnen. Nicht in meinem Namen



Beitragvon Teamgeist » 16.02.2025, 08:32


Das 0:0 muss man akzeptieren, man kann nicht in jedem Spiel das Momentum auf seiner Seite haben. Hannover war ein wirklich starker Gegner!

Ich sehe im wesentlichen zwei Mankos bei uns: Standards und Geschwindigkeit. So gut Marlon der Mannschaft auch tut, seine Ecken sind total ungefährlich und fallen wie pflückbares Obst in den Strafraum. Im früheren Teil der Saison hat Weckesser die Ecken getreten, diese kamen viel schärfer und präziser vor‘s Tor. Auch wenn er sonst hier viel kritisiert wird, das hat er wirklich gut gemacht.

Uns fehlt vor allem vorne die Geschwindigkeit. Ragnar erhält nur ganz wenige Flanken von der Grundlinie - weil wir bis dahin kaum vordringen und lieber den Ball von außen wieder zurückspielen, vor allem auf der linken Seite. Ein Redondo und auch Hanslik würden da unserem Spiel gut tun.

Anfang vertritt ja immer die Maßgabe, Dinge verbessern zu wollen. Das wäre in diesen beiden Punkten sicher hilfreich für unser Spiel!



Beitragvon Sagida » 16.02.2025, 08:42


was mir gestern extrem auffiel ist, dass bei generischer Ecke wir immer mit 11 Mann im eigenen Strafraum stehen. Müssen wir einen Befreiungsschlag machen, hat automatisch der Gegner gleich wieder den Ball und baut einen neuen Angriff auf. Würde einer von uns, z. B. Ritter, der auch was mit dem Ball anfangen kann, an der Mittellinie stehen, bindet er erstmal ein oder zwei Gegner und kann mit bissl Glück richtig gefährlich kontern.
oder gibt es hier etwas, was ich taktisch nicht verstehe?
würde mich interessieren, was Ihr dazu sagt.
Fang niemals an aufzuhören,
Hör niemals auf anzufangen



Beitragvon FCKberliner » 16.02.2025, 09:16


StefanBetze69 hat geschrieben:Kein Ersatz zu Yokota obwohl er seit ein paar Spielen auch schwächelt

Da geb ich dir recht mit Yokota. Finde auch nicht alles gut was der so im Moment treibt. Im Gegensatz zu Alidou verliert er aber nicht gefühlt jeden Ball. Hoffe das wird noch



Beitragvon RedPumarius » 16.02.2025, 09:17


0 zu 0 gewonnen. Wir hatten gestern großes Glück, dass die Hannoveraner so ineffizient waren. Ich bin angesichts der Abwehrleistung mit dem Punktgewinn sehr zufrieden.
Nächste Woche könnte es bei den Fischkepp mit dieser Abwehrleistung eine klare Niederlage setzen.

Aber wir haben 39 Punkte, somit ist der Klassenerhalt schon gesichert - vielleicht reicht es für mehr!



Beitragvon moseldevil » 16.02.2025, 09:21


salamander hat geschrieben:Was mir heute durch die Bank aufgefallen ist, sind die zahllosen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, die sofort für Gefahr sorgten. Das machten die Hannoveraner viel besser, sie waren einfach ballsicherer. Ich beobachte das schon seit Wochen, dass wir versuchen, von hinten aufzubauen, aber früh unter Druck geraten. Dann kommt meistens das lange Holz, was immer noch besser ist als die Ballverluste in der eigenen Hälfte. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass wir technisch zu schlecht sind oder nicht schnell genug spielen oder ob das Positionsspiel nicht passt.

Dabei sah alles eine Viertelstunde lang super aus und ich erlaubte mir den Gedanken, dass die Mannschaft tatsächlich einen größeren Sprung in der Entwicklung gemacht hat. Aber dann ist den Hannoveranern irgendetwas eingefallen….

In der ersten Halbzeit fand ich auch , dass Bauer und Breithaupt jeweils einen klasse Job gemacht haben. Beide sehr ruhig am Ball, selbstbewusst, sicher. Leider ging das dann mit fortschreitender Spieldauer dahin und gerade Breithaupt erlaubte sich einige gefährliche Ballverluste. In jedem Fall finde ich, man merkt dass die beiden eine Qualität haben, die wir so noch nicht hatten.

Yokota wirkt auch auf mich irgendwie übermotiviert und deshalb zu egoistisch, und das schon seit einigen Spielen. Ich glaube, der braucht ein wenig persönliche Betreuung. Er muss verstehen, dass er nicht in jedem Ballbesitz Zaubereien zeigen muss.

Und Ragnar? Wirkte auf mich fit und willig, alles, was ihm fehlt, ist mal ein Tor oder 2.

Mir viel auf der Süd auf, wie negativ die Stimmung gerade gegenüber Wekesser ist. Klar fällt er etwas ab, aber diese Fokussierung auf ihn ist Quatsch. Hätte er doch bloß das Tor erzielt….

Die Ballverluste ziehen sich seit Wochen durch und trotzdem kommen wir damit durch, eigentlich Wahnsinn. In der Buli geht man mit so Fehlern 5:0 unter.

Bauer empfand ich da anders als du ebenfalls als Unsicherheitsfaktor. Hatte auch einige Ballverluste und ließ sich zweimal tunneln wo er nur mit Foul schlimmeres verhinderte.

Wie du sagst, wekesser seit Wochen der schwächste FCKler, immer mit 4,5-5 im Kicker. Trotzdem hat er kaum Böcke drin und wir Punkten. Aber Kleinhansel war in der Hinrunde deutlich besser, warum er jetzt so raus trotz wekessers Leistungen weiß wirklich nur Anfang.

Ich finde es trotzdem ekelhaft wie immer wieder in den sozialen Medien und mittlerweile auch auf den Tribünen mit unseren Spielern umgegangen wird. Statt zu unterstützen fertig machen, macht ihn sicher Besser...
Man kann ja gerne seine Meinung kund tun aber wie eigene Spieler mittlerweile online fertig gemacht werden ist einfach nur asozial.
@salamander nicht auf dich bezogen sondern eine allgemeine Feststellung!
Bild



Beitragvon SEAN » 16.02.2025, 10:05


StefanBetze69 hat geschrieben:Kein Ersatz zu Yokota obwohl er seit ein paar Spielen auch schwächelt

Pure Absicht. Yokota spielt nicht mehr so auffällig, damit Hengen ihn doch noch kaufen kann. Sobald der Kaufvertrag unterschrieben ist, gibt der wieder Vollgas. :D :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Schulbu_1900 » 16.02.2025, 10:16


RedPumarius hat geschrieben:0 zu 0 gewonnen. Wir hatten gestern großes Glück, dass die Hannoveraner so ineffizient waren. Ich bin angesichts der Abwehrleistung mit dem Punktgewinn sehr zufrieden.

Genauso muss man das sehen. Da kann es keine zwei Meinungen geben.
Es wäre Betzelike gewesen, wenn der von Wekesser in der Nachspielzeit reingegangen wäre, aber wir hatten auch mehrmals Glück. Von daher alles gut. :daumen:

Robinson hatte in den Schlussminuten deutliche Akzente gesetzt.
Von den neuen kann man nicht erwarten das alles schon eingespielt ist.
Ritter hatte gestern eine enorm hohe Laufbereitschaft. Zum Schluss hatte er wohl im Aduktorenbereich probleme, ich hoffe die Regeneration hilft.
Selten hat der Spruch so gut gepasst, wir müssen von Spiel zu Spiel denken :teufel2:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon grasnarbe » 16.02.2025, 10:25


In der Hinrunde hatte der FCK nach 5 Spieltagen 7 Punkte.
In der Rückrunde haben wir nach den 5 Spielen 13 Punkte eingefahren.
Also, ich persönlich hab da nix zu meckern.

Was mir ab und an bei einem Teil unserer Matches den Puls hochtreibt: die sich im Laufe des Spiels so schleichend einstellende "Lässigkeit" im und um den eigenen Strafraum.
Meine immer wiederkehrenden Reaktionen: "Haut doch das Ei aus der Box! Will der, kann der oder darf der den Ball nicht einfach mal wegdreschen! Ab auf die Tribüne damit, aber doch bitte nicht dieses Gefummel, das hat ja Herzkasperqualität beim Zugucken!" Im ein oder anderen Spiel sah man das Ünglück bei der Art zu verteidigen quasi schon kommen, und tatsächlich hat es dann auch in unserem Kasten gerappelt.

Bleibt so eine Spielweise am Ende schadlos (das Spiel nicht verlieren), hab ich die Jungs nach dem Abpfiff alle wieder ganz toll lieb. :teufel2:

Was mir noch so auffällt über die Saison: die Spieler klären den Ball sehr oft über die Torlinie ins Aus. Gibt natürlich Eckball für den Gegner, und man muss immer hoffen, dass es gutgeht. Bei so manchen dieser Bälle (z.B. ausserhalb der Strafraums)) hat man das Gefühl, den hätte man auch ins Seitenaus schießen können und es gäbe halt einen Einwurf, aber keinen Eckball.

Fest steht jedenfalls, unsere Spieler haben es gestern geschafft, hinten die Null zu halten. Dafür meinen großen Respekt!
Und in Berlin fand ich das großartig und nervenschonend, wie die Jungs das nach dem 1:0 verteidigt haben. Da waren auch Aktionen dabei, bei denen der Ball schön nach vorne weggeschlagen wurde. Geht doch...

Der FCK ist in dieser Saison wieder auf einem guten Weg, und es macht einen Riesenspaß, sich nach dem Abpfiff eines Spiels schon auf das nächste zu freuen.
Die Roten Teufel vom Betzenberg




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste