Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon roterteufel81 » 21.01.2025, 00:12


pisano96 hat geschrieben:Unser Stadionsprecher begrüsst vor jedem Spiel die Zuschauer mit “Willkommen im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg“.


Ich weiß nicht, aber sagt unser Sprecher nicht immer „<Datumsansage> + hier ist Kaiserslautern, hier ist der Betzenberg“?

Von „Willkommen im Fritz-Walter-Stadion“ hab ich noch nix gehört wenn Schömbs rauskommt.
Das Eckige muss ins Runde



Beitragvon tjaheinz » 21.01.2025, 00:32


@pisano96

natürlich kannst du berechtigterweise die Frage stellen, ob solch eine Tradition nicht erhaltenswert ist. Nicht jede Tradition ist schlecht und zwingend nicht mehr zeitgemäß. Und auch dein Argument, welches auf die Identifikation mit Fritz Walter abzielt, halte ich für durchaus gewichtig. Und ja, ich sehe das auch ähnlich wie du. Mir ist lediglich dieses "für immer FWS" zu endgültig sozusagen.

Ich übertreibe hier jetzt mal ganz bewusst und behaupte, es wäre auch nicht im Sinne von Fritz Walter, wenn der FCK in den Niederungen des Amateurfussballs verschwinden würde und der Betze eine Fussballruine wäre, aber der Name auf verrottenden Sitzbänken prangern würde, weil man Dinge kategorisch abgelehnt hat, die irgendwann unvermeidbar sein könnten. Die Generationen, die Fritz Walter noch persönlich kennenlernen durften und einen engeren Bezug zu seinen Werten haben, werden zwangsläufig weniger werden. Der FCK wird hoffentlich bleiben. Und das ist in meinen Augen das wahre Vermächtnis von Fritz Walter und das unabhängig vom Stadionnamen.

Aber momentan ist es ja glücklicherweise eh keine ernsthafte Option. Und man kann sicher auch hoffen, dies "für immer" so zu belassen. Is halt nur ein langer Zeitraum, den man da vorausschaut. :wink:



Beitragvon ExilDeiwl » 21.01.2025, 08:05


Lieber @Thomas, kann es sein, dass Du hier nur die halbe Wahrheit darüber verbreitest, wie Fritz Walter sich fühlte, das das Stadion nach ihm umbenannt wurde? Ich meine, mich daran erinnern zu können, dass er das zwar als große Ehre empfunden hatte (Deine Hälfte der Wahrheit), aber auch daran, dass ihm das zu viel Aufsehen um seine Person war. Nach meiner Lesart passte die Umbenennung des Stadions damals nicht wirklich zu seiner bescheidenen Art. Vielleicht nimmst Du es als journalistischen Anreiz, auch diesen Umstand noch einmal zu recherchieren, bevor Du hier als Moderator eine unnötige Schärfe rein bringst und Personen, die nicht Deiner Auffassung sind als frech und übergriffig bezeichnest. Mit Verlaub: das empfinde ich als frech und übergriffig und dazu Deiner Rolle als Moderator vollkommen unangemessen. Selbstverständlich darfst Du Deine Meinung zum Thema genauso kundtun, wie alle anderem hier auch (wäre ja auch noch schöner). Aber bis zu diesem Punkt verlief die Diskussion nach meiner Auffassung doch sehr gesittet ab. Erst danach haben andere dieses Vokabular aufgegriffen. Vollkommen unnötig.

Kleine Randnotiz: Es ist fast amüsant, dass die Spielernoten seit dieser Woche (und mitten in einer laufenden Diskussion über die Kommerzialisierung des Fußballs und über einen potentiellen(!) Verkauf des Stadionnamens) von einem Sponsor präsentiert werden, wo der Geschäftsführer auch noch seinen Senf zu den Leistungen der Spieler gibt (wobei es mich als Leser übrigens nicht wirklich interessiert, was irgendein Geschäftsführer denkt - die Meinung der Fans hingegen schon; und ja, der Geschäftsführer Eures Sponsors ist vielleicht auch FCK Fan :wink: ). Hier beklagt sich jedenfalls niemand, welche Blüten die Kommerzialisierung treibt. Ich vermute, weil schlichtweg klar ist, dass nicht nur ein 1. FCK Gelder akquirieren muss, um seinen Spielbetrieb zu finanzieren, sondern auch der Betreiber eines Fußballforums. So sehe auch ich das zumindest. Ich hoffe, das ist nicht frech und übergriffig. :nachdenklich:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: HSKTeufel1, Nordsee-Paddy und 72 Gäste