Lieber @Thomas, kann es sein, dass Du hier nur die halbe Wahrheit darüber verbreitest, wie Fritz Walter sich fühlte, das das Stadion nach ihm umbenannt wurde? Ich meine, mich daran erinnern zu können, dass er das zwar als große Ehre empfunden hatte (Deine Hälfte der Wahrheit), aber auch daran, dass ihm das zu viel Aufsehen um seine Person war. Nach meiner Lesart passte die Umbenennung des Stadions damals nicht wirklich zu seiner bescheidenen Art. Vielleicht nimmst Du es als journalistischen Anreiz, auch diesen Umstand noch einmal zu recherchieren, bevor Du hier als Moderator eine unnötige Schärfe rein bringst und Personen, die nicht Deiner Auffassung sind als frech und übergriffig bezeichnest. Mit Verlaub: das empfinde ich als frech und übergriffig und dazu Deiner Rolle als Moderator vollkommen unangemessen. Selbstverständlich darfst Du Deine Meinung zum Thema genauso kundtun, wie alle anderem hier auch (wäre ja auch noch schöner). Aber bis zu diesem Punkt verlief die Diskussion nach meiner Auffassung doch sehr gesittet ab. Erst danach haben andere dieses Vokabular aufgegriffen. Vollkommen unnötig.
Kleine Randnotiz: Es ist fast amüsant, dass die Spielernoten seit dieser Woche (und mitten in einer laufenden Diskussion über die Kommerzialisierung des Fußballs und über einen potentiellen(!) Verkauf des Stadionnamens) von einem Sponsor präsentiert werden, wo der Geschäftsführer auch noch seinen Senf zu den Leistungen der Spieler gibt (wobei es mich als Leser übrigens nicht wirklich interessiert, was irgendein Geschäftsführer denkt - die Meinung der Fans hingegen schon; und ja, der Geschäftsführer Eures Sponsors ist vielleicht auch FCK Fan

). Hier beklagt sich jedenfalls niemand, welche Blüten die Kommerzialisierung treibt. Ich vermute, weil schlichtweg klar ist, dass nicht nur ein 1. FCK Gelder akquirieren muss, um seinen Spielbetrieb zu finanzieren, sondern auch der Betreiber eines Fußballforums. So sehe auch ich das zumindest. Ich hoffe, das ist nicht frech und übergriffig.
