@Bbördes
Danke. Weiß auch oft nicht was diese Bezeichnungen sollen.
Danke. Weiß auch oft nicht was diese Bezeichnungen sollen.
diago hat geschrieben:Du hast Toure noch vergessen Schnullibulli. Also wir haben insgesamt 4 RV im Kader. Toure und Gyamerah sind verletzt und Ronstadt war es lange. Also ist Zimmer dort momentan die logische Alternative. Und wenn er Probleme mit Führich hat ist das wirklich keine Schande. Gegen Paderborn und gegen Düsseldorf hat er gut gespielt. Bestimmt nicht fehlerfrei, aber wer ist das schon? Auch gegen den VFB hat er sich nach schwierigen 20 Minuten gefangen, auch weil er mehr unterstützt wurde. Gegen Magdeburg wird er wahrscheinlich wieder starten und uns mit seiner Mentalität und seinem Willen mitreißen.
Stimmt, ja! Wobei Anfang ihn glaube ich eher als IV sieht.
Dennoch ist er aktuell verletzt, bzw war die ersten drei Spiele raus wegen einer völlig idi...tischen Roten Karte gegen BS letzte Saison.
Ronstadt war nicht im Kader, vermute er hat wieder was? Oder noch?
Auch wenn ich vielleicht den Eindruck erwecken sollte Zimmer- Fan zu sein: bin ich wahrlich nicht!
Ich mag ihn wegen seinem Willen und Einsatz, spielerisch schlag ich auch oft die Hände überm Kopf zusammen. Jeder Einwurf von ihm ist falsch.
Was Ich aber nicht akzeptieren kann sind eben diese haltlosen Tiraden die gegen ihn abgehalten werden. Find ich menschlich unter aller Sau (Sorry DBB) und er trägt unser Trikot und das Wappen im Herzen.
Was hier teilweise gegen unsere Kicker abgeht und abging (Lobinger, Aremu, Niehues, Abiama, Krahl, Luthe....) hat nix mit Meinungsfreiheit zu tun!
Viele sollten sich mal überlegen wie sie sich fühlen würden würde so über sie gesprochen!
AlterFritz1945 hat geschrieben:Hallo ihr lieben Mitfans.
Mein Anliegen.
Wir haben hier im Forum einige Fans, oder auch sog. Fans, die meinen, sich immer einen Spieler herauspicken zu müssen, den sie mehr oder weniger objektiv glauben kritisieren zu müssen (harmlos ausgedrückt)
Ok, wenn das 2-3 machen, sollen sie.
Muss aber dann ein ganzes Forumsthema lang von Dutzenden nur auf Jean herumgehackt werden. Ich finde das schäbig, tut mir leid.
Freut euch doch einfach mal, das wir seit 3 Spielen sehr gut performen und das Training des auch äußerst unfair gebashten M. Anfang nun Früchte trägt und sich einige Spieler total gut entwickelt haben.
Ich bin äußerst happy, zumal mir die Mannschaft am Samstag ein tolles, von mir unerwartetes, Geburtstagsgeschenk gemacht hat.
Schönen Feiertag!!
@AlterFritz1945
Hey, Alter Fritz! … dann mal nachträglich auch meinen Glückwunsch zum Geburtstag!

Dein post gefällt mir, ich selbst möchte nichts mehr dazu schreiben.
Daher, Danke für Deine Zeilen!
Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

Das was FCK-Augustin sagt! Und Du AlterFritz1945
Warum nicht einfach mal ruhige Fahrwasser genießen?! Die nächsten Untiefen werden irgendwann kommen und auch dann muß man nicht zusätzlich Wellen schlagen.
NUR DER FCK
Warum nicht einfach mal ruhige Fahrwasser genießen?! Die nächsten Untiefen werden irgendwann kommen und auch dann muß man nicht zusätzlich Wellen schlagen.
NUR DER FCK
Bundesligaluft mit einem Hauch von Champions League. Das Spiel gegen den VFB Stuttgart weckt die Lust nach Bundesliga. Alle Auswärtstickets waren schnell vergriffen. 10.000 bis 12.000 Auswärtsfans wären wohl auch mitgereist, wären mehr Tickets verfügbar gewesen.
Schade dass die Mehrfachbelastung des VFB nicht zum Tragen gekommen ist, da der VFB letztlich zwei Heimspiele hatte mit mehr Regenerationszeit zwischen den Spielen. Für den 1.FCK war die Regenerationszeit kürzer in Verbindung mit zwei Auswärtsspielen. Zudem fände ich es schwieriger taktisch gegen eine auf mehreren Positionen veränderte Mannschaft anzutreten, wenngleich die Spielweise identisch ist, wohl ein wenig angelehnt an die Spielweise von Brighton Hove Albion. Klar dass der komplette Stuttgarter Kader die Spielweise verinnerlicht hat.
Ärgerlich und schlecht verteidigt war der Gegentreffer zum 0:1, bei dem eine 3-1 Überzahlsituation zum Gegentreffer führte. Insgesamt zählte der Kicker ein Chancenverhältnis von 8:5 für den VFB. So war das Ergebnis ein Spiegelbild der Leistung. Offenbarte Ansätze zur taktischen Verbesserung und hoffentlich auch Lust zum Trainieren. So auch Ballbesitzfußball..
Schade dass die Mehrfachbelastung des VFB nicht zum Tragen gekommen ist, da der VFB letztlich zwei Heimspiele hatte mit mehr Regenerationszeit zwischen den Spielen. Für den 1.FCK war die Regenerationszeit kürzer in Verbindung mit zwei Auswärtsspielen. Zudem fände ich es schwieriger taktisch gegen eine auf mehreren Positionen veränderte Mannschaft anzutreten, wenngleich die Spielweise identisch ist, wohl ein wenig angelehnt an die Spielweise von Brighton Hove Albion. Klar dass der komplette Stuttgarter Kader die Spielweise verinnerlicht hat.
Ärgerlich und schlecht verteidigt war der Gegentreffer zum 0:1, bei dem eine 3-1 Überzahlsituation zum Gegentreffer führte. Insgesamt zählte der Kicker ein Chancenverhältnis von 8:5 für den VFB. So war das Ergebnis ein Spiegelbild der Leistung. Offenbarte Ansätze zur taktischen Verbesserung und hoffentlich auch Lust zum Trainieren. So auch Ballbesitzfußball..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: HSKTeufel1, Nordsee-Paddy und 79 Gäste