Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Dorfbenziner » 26.05.2024, 22:50


Vielleicht wäre es ja auch gar nicht erwünscht gewesen, Leverkusen zu besiegen und dann nächste Runde Doppelbelastung zu haben :p
Ich habe jedenfalls in den Ohren gehabt, wir verlieren 6,7:0, manchmal gar zweistellig. Nichts davon ist eingetroffen. Bin stolz auf die Truppe, die uns zusammen mit der Fan-Choreo mehr als würdig in der Welt vertreten haben.



Beitragvon dierente » 26.05.2024, 23:33


LM56 hat geschrieben:An die Nörgler und Miesmacher.
Geht raus hier, gebt Eure Mitgliedsausweise ab.

Das war mein 4tes DFB Pokalendspiel und das Beste was an Stimmung in Berlin war. Die Beste Choreo jemals unfassbar geil und nie gefährlich. Ja, Raketen waren etwas zu viel, hat aber mich und mein Sohn nicht gestört, gehörte gestern irw dazu. Hört auf mit der Kritik die gehört jetzt nicht hier her, seid stolz auf unseren FCK. Wir sind als Fans leidensfähig, höhen und Tiefen machen uns das, was wir sind. Unser FCK unser FCK, ein Leben lang....

Waren nie gefährlich. Werden wohl auch die mindestens 10 Verletzte sagen, die es nach der ARD gegebn hat.
Was hat das mit dem Stolz auf die Leistung der Mannschaft zu tun. Was hat das mit einer tollen Choreo zu tun, wenn man minutenlang Böller zündelt und Raketen abfeuert?



Beitragvon Sten » 26.05.2024, 23:41


Fantastisch diese Choreo. Und tolle Unterstützung. Der FCK hat tatsächlich die besten Fans.
Und ja von mir aus auch Bengalos wenn man damit umgehen kann ohne andere zu verletzen aber Böller und Raketen gehören nicht mehr ins Stadion. Bitte damit aufhören.
Ansonst seid iHr die Besten. Werde immer wieder meine Spende der Choreo leisten. Ihr habt in Berlin Geschichte geschrieben. Und auch deshalb werde ich wieder ins Stadion kommen...



Beitragvon Mephistopheles » 27.05.2024, 00:08


TecklenburgerLand hat geschrieben:
Mephistopheles hat geschrieben:@ Allievi89

Das war nicht der Text, auf den ich mich bezogen hatte.

Moritz Kreilinger hat einen neuen Artikel verfasst. Er geht davon aus, dass Funkel evtl. geblieben wäre, wenn das Umfeld gestimmt hätte.

Auch dieser Artikel stützt deine falschen Aussagen nicht. Entweder ist es Absicht oder mangelndes Leseverständnis.


Ich hatte mich auf eine Aussage Hengens bezogen, in der er meinte, es sei besser hoch zu verlieren mit 0:4 als mit 0:1. Das knappe Ergebnis schmerze mehr. Er kritisierte in dem Kontext die fehlende offensive Ausrichtung in der 2. HZ. Ich finde den Text nicht mehr, den ich nur auf dem Smartphone gelesen habe. Normalerweise belege ich Aussagen mit Links, in diesem Falle leider nicht. Ich vermute, dass die Aussage unmittelbar nach dem Spiel getätigt wurde. Die mit einem Zeitabstand geäußerten Interviews sind differenzierter.

Der Artikel von Moritz Kreilinger hat mit dieser Sache nichts zu tun.



Beitragvon BalticDevil » 27.05.2024, 06:37


Moin,
Ich packe es mal hier rein. Ansonsten gerne verschieben. Wir haben am Samstag im Block 30.1 eine Sonnenbrille von Hugo Boss mit Stärke gefunden. Schwarzer Rahmen, braune Holzbügel. Also falls jemand diese vermisst oder die Person kennt, gerne melden.



Beitragvon Paul » 27.05.2024, 08:12


Montag Morgen...
...kein Kater, die FCK Fahne weht weiterhin stolz auf dem Dach!

Was hier aber wieder los ist.
Alle, die aus Berlin berichten, reden von diesen außergewöhnlichen Stunden. Alle.
Selbst Leverkusener Feedback kenne ich inzwischen - die reden davon, dass die Lautrer Fanbasis gewaltiger war als etwa die von Galatasaray - sowas haben die alle noch nie gesehen.

Es hilft, den Blick mal von der TV-Stimmung abzuwenden und die Augenzeugenberichte aus verschiedenen Perspektiven zu lesen, hören, sehen.

Die Grundlage dieses unglaublichen 1.FC Kaiserslautern sind wir Fans - und was wir als Gemeinschaft auf die Beine stellen können, sucht bald in ganz Europa seinesgleichen. Es gibt nicht allzu viele Vereine, die so sind oder sein können.

Immer noch Gänsehaut!

Ich glaube auch, dass man gesehen hat, dass alle wollten, auch auf dem Feld. Ob da taktisch alles richtig gelaufen ist, bleibt Glaskugel. Schade natürlich, dass wir selbst in Überzahl hintenraus die schwereren Beine hatten. Da ging dann leider sportlich nicht mehr viel.

Da mag man noch ein paar Tage dran hängen bleiben - hätte, hätte Fahrradkette, aber der Auftritt des Vereins im großen Finale war outstanding - kaum von dieser Welt. Kaum auszumahlen, was passiert wäre, hätten wir unser Tor geschossen...

Danke FCK - als Ganzes!
leer
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
leer
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon TecklenburgerLand » 27.05.2024, 08:18


Mephistopheles hat geschrieben:
Ich hatte mich auf eine Aussage Hengens bezogen, in der er meinte, es sei besser hoch zu verlieren mit 0:4 als mit 0:1. Das knappe Ergebnis schmerze mehr. Er kritisierte in dem Kontext die fehlende offensive Ausrichtung in der 2. HZ. Ich finde den Text nicht mehr, den ich nur auf dem Smartphone gelesen habe. Normalerweise belege ich Aussagen mit Links, in diesem Falle leider nicht. Ich vermute, dass die Aussage unmittelbar nach dem Spiel getätigt wurde. Die mit einem Zeitabstand geäußerten Interviews sind differenzierter.

Der Artikel von Moritz Kreilinger hat mit dieser Sache nichts zu tun.

Auch in der von dir zitierten Aussage, so sie denn wirklich irgendwo gefallen ist, steckt keinerlei Kritik an irgendwas, sondern nur die Feststellung, dass eine deutliche Klatsche einfacher zu verdauen gewesen wäre.

In anderen Threads wird diese Aussage nun schon als Referenz verwendet und einfachere Menschen speichern "Hengen schimpft Funkel nach Pokalspiel" ab.



Beitragvon Whuzzup » 27.05.2024, 08:46


Wenn ich das schon lese. "Auftritt des Jahrzehnts".
Ich mag Pyro. Das direkt mal vorweg. Aber was da im wahrsten Sinne des Wortes abgefackelt wurde, geht auf keine Kuhhaut. Raketen und auch noch ein Böller nur zwei Meter hinter einen Ordner auf der Laufbahn zu werfen.
Gerade vor dem Hintergrund, dass vor drei Wochen unser ehemaliger Torwart Georg Koch, der ja selbst ein Knalltrauma erlitten hat, erklärt hat, nur noch wenige Monate zu leben.
Es ist unfassbar. Da sind die verdienten - mit MÃœHE verdienten - Millionen gleich wieder weg. Bis dahin war alles geil. Wirklich geil.
Aber es muss ja immer extremer sein. Immer mehr, immer extremer.
Pyro gabs auch schon '91 gegen Barca. Jawohl. Aber nur vor dem Spiel. Und nicht permanent. Hier mal ne Fackel, da mal ne Rakete. Ich kann nur den Kopf schütteln. Aber das kapiert ihr wohl erst, wenn ihr selbst mit Euren Söhnen versucht ein Spiel zu schauen.
Ihr könnt es aber nicht, weil alles verraucht ist und ihr deswegen nicht rein könnt.
Ich war übrigens nicht alleine. Neben mir stand noch ein weiterer Papa mit seinen zwei Söhnen (Alter U 10) zu Beginn der zweiten HZ draußen.
Ganz zu schweigen, dass man aufgrund des Rauchs ohnehin nichts sehen konnte.
Da hat man ein mal in über 20 Jahren die Chance sich zu zeigen - so wie andere übrigens auch. Es gibt ja 56 Profivereine im deutschen Fußball. Die Chance zu erhalten, ins Finale zu kommen, ist nicht nur für unseren FCK sehr gering.
Die Pyroshow war dermaßen überzogen. Da fehlen mir die Worte. Es war wirklich eine mega geile Stimmung. Vom Palzlied angefangen, über das YNWA zu Andy Brehmes Standbild auf der Leinwand. Von der Choreo brauch ich gar nicht zu reden. Wahnsinn! Die Pyroshow überschattet es leider.

Achja: Fußball wurde ja auch noch gespielt. Zumindest am Rande.
Wir hatten die Leverkusener gut im Zaum gehalten. Das Tor war noch nicht mal von denen selber herausgespielt. Die Vorlage kam - wenn ich es richtig erkannt habe - von Raschl (korrigiert mich, wenn ich falsch liege).
Nachdem ich aber seit 4 Uhr in der Früh wach war, fielen mir um 23 Uhr die Augen zu, als ich in mein Bett fiel, das glücklicherweise nicht weit vom Stadion stand.

Die Mannschaft hat alles gegeben. Man hat aber gemerkt, dass sie in der 2. HZ nach dem Platzverweis nicht so richtig wussten, was sie mir so viel Ballbesitz anfangen sollten.
Ich habe wirklich mit einem Tor gerechnet. Dann wäre es in die Verlängerung gegangen. Wer weiß, was da passiert wäre? Daher bin ich jetzt aktuell noch ein wenig traurig. Aber dieses Spiel. Diese Stimmung. Unvergleichbar. Das wird mein Sohn noch lange erzählen können.

Abschlussatz: Wir können auch stimmgewaltig sein, ohne Pyro zünden zu müssen.

Kurios: Nachdem wir raus sind, zur U-Bahn, liefen an uns einige Leverkusener vorbei. Und da stand die Siegerehrung noch aus. Wenn ich doch den Pott hole, dann bleibe ich so lange, bis dieser überreicht wurde.
Ultrá-genervt



Beitragvon Ruhpolding1900 » 27.05.2024, 09:04


Was am Samstag und schon am Freitag in Berlin abgegangen ist, einfach nur der Wahnsinn!! Vor allem vielen Dank dem Fanbündnis und den Ultras für diese geile Choreo! Das war echt der Hammer! Kommt alle gut durch die Sommerpause.
Teuflische Grüße aus Ruhpolding, Oberbayern :teufel2:



Beitragvon Mephistopheles » 27.05.2024, 09:31


@ TecklenburgerLand

Es war ein deutlich kritischer Unterton Hengens, den ich herausgehört habe. Vorwurf: Man hätte müssen in Überzahl offensiver agieren. Auch auf die Gefahr hin, eine Klatsche zu bekommen. Funkel verteidigte seine Taktik: Wer eine offensivere Taktik fordere, habe keine Ahnung von Fußball. Aber auch dazu habe ich keinen Link. Dass das Verhältnis Hengen- Funkel nicht toll war, geht aus dem Artikel von Moritz Kreilinger hervor. Ich schreibe genau das, was ich gelesen habe. Die Aussage Hengens passt auch zu dem viel zitierten Vorwurf des "Hosenscheißer-Fußballs", auf den Funkel ebenfalls reagiert hat. In späteren Interviews zum Finale ist Hengen sehr viel differenzierter. Scheinbar war das ein erster emotionaler Ausbruch.

Ich wäre übrigens zurückhaltender darin, anderen Usern mangelnde Lesekompetenz zu unterstellen. Es gehört zur guten Kultur eines Forums, kritisch zu sein. Dazu gehört es eben auch, Spannungen wahrzunehmen und zu artikulieren.

Was ich gut finde: Hengen fordert Laufbereitschaft ein. Es seien die laufstärksten Teams aufgestiegen. Der FCK konnte in der 2. HZ gar nicht mehr offensiver agieren. Die wirkten total platt. Vielleicht hätte Funkel früher wechseln müssen. Und nochmals: Mir ist es lieber, dass ein 0:1 in den Annalen steht als ein 0:4. Die Mannschaft schien gestern stark enttäuscht. Der Stolz wird aber zurückkehren.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 27.05.2024, 13:47, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Schlossberg » 27.05.2024, 11:10


Es war zu sehen, dass einige Spieler des FCK versuchten, sich gegen das Einatmen des Rauchs zu schützen.
Natürlich ist das nur begrenzt möglich. Könnte es nicht sein, dass eingeatmete Rauchpartikel die Leistungsfähigkeit des Respirationssystems mindern?
Es liegt nahe, den Rauchtöpfen bzw. ihren Verwendern eine Mitschuld am Leistungsabfall in der zweiten Hälfte der zweiten Halbzeit zu geben.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon eye of the tiger » 27.05.2024, 12:24


Ok, der Gewinner des dümmsten Takes steht fest, Glückwunsch Schlossberg!

Der "Leistungsabfall" ab Mitte der 2. HZ lag natürlich nicht daran, dass die Mannschaft schon seit Spieltag 1 konditionell Probleme hat und deswegen über 30 Punkte nach Führung verspielt hat, nicht daran, dass in HZ 1 jeder 3x so viel laufen musste wie sein Gegenspieler, nein, das lag an den Rauchtöpfen AUF DER ANDEREN SEITE.

Dann müssten die Leverkusener ja noch mehr davon beeinträchtigt gewesen sein. Komisch, hab davon nix gemerkt...

Eventuell hatte Leverkusen auch Chili den Mittag über und das Feld voll gefurzt.

Meine Fresse, gehen mir diese Gottlobs in diesem Forum auf die Eier. Wenn ihr Pyro und Rauch so schlimm findet, bleibt daheim.

Die Raketen waren too much, die lezten 2 Salven hätte man sich sparen können, und Böller sind dumm. Der Rest war geil.



Beitragvon 19Betze72 » 27.05.2024, 12:57


Es mutet für mich schon sehr merkwürdig an. Pyrotechnik ist im Stadion verboten. Das der Rauch in unmittelbarer Nähe in den Augen brennt und die Atmung erschwert ist unbestritten. Wahrscheinlich ist es aber schwierig sachlich zu argumentieren.
Dies immer wieder herunterzuspielen und als so positiv zu beschreiben macht es rechtlich auch nicht besser. Die Strafe für den Verein wird folgen.
Den Menschen aber vorzuschreiben, dass Sie Zuhause bleiben sollen, wenn sie die Pyro nicht haben möchten, ist anmaßend. Die Zuschauer, die die Pyrotechnik mit in das Stadion bringen verhalten sich falsch und mussten auch für die Strafe als Verursacher aufkommen.



Beitragvon MartinKrauß » 27.05.2024, 13:03


Wheymann hat geschrieben:So Leute, in Zürich gelandet im Zug nach Basel.
Rotz und Wasser flennend wegen:
Die Rheinpfalz,
Yannick Dillinger:
„
Der FCK und die Pfalz können stolz sein auf diese Fans – die sich diesen Tag, die Bewunderung des gesamten Landes verdient haben. Eine Liebeserklärung des Chefredakteurs.
…“

https://www.rheinpfalz.de/pfalz_artikel ... um=sharing

Unbedingt lesen!!!

Ein Hoch dem FCK ein Hoch den Fans!

PS:
In Berlin waren mehr FCK Fans, als Heidenheim und Hoffenheim zusammen Einwohner haben!!!


:weinen:



Beitragvon betzi1987 » 27.05.2024, 16:03


Heute Abend kommt bei Sky die Wiederholung des Spiels mit Fuss und Lothar als Kommentatoren, da redet auch keiner vom Krieg bei der Pyro!
Ich hoffe der Kollege der ARD hat sein Trauma inzwischen überwunden :nachdenklich:



Beitragvon Alex76 » 27.05.2024, 17:05


Der Transfermarktwert von Bayer Leverkusen ist 25-mal höher als der des 1.FC Kaiserslautern. Letztlich stehen aber jeweils elf Spieler auf dem Platz. Persönlich hätte ich mit einer Dreier- bzw. Fünferkette agiert, wenngleich sich die spielerische Klasse von Bayer Leverkusen zusätzlich erschwerend aus präzisen Schüssen aus der zweiten Reihe zeigt. Viele Varianten. Schwierig zu verteidigen. War das 1:0 für Krahl an einem sehr guten Tag haltbar?

Daher ein guter sportlicher Auftritt des 1.FC Kaiserslautern. Die Stimmung in der Stadt Berlin und im Stadion schien sehr gut. Raketen und Böller gehen aber gar nicht.



Beitragvon Thomas » 27.05.2024, 17:38


Unser Mannschaftskapitän mit ein paar schönen Worten in Richtung aller Lautrer:

Bild

"Platze vor Stolz": Kapitän Zimmer dankt Fans fürs Finale

Jean Zimmer hat sich in seiner "Doppelfunktion" als Fan und Kapitän des 1. FC Kai­sers­lau­tern zu Wort gemeldet und sich für die grandiose Unterstützung beim Pokalfinale und da­rü­ber hinaus bedankt. Auf Instagram schreibt der 30-Jährige:

"Selbst zwei Tage nach diesem unbeschreiblichen Tag fällt es mir schwer, hier die richtigen Worte zu finden. Die Ehre, dass ich als Fan dieses Vereins bei diesem Spiel die Mannschaft als Kapitän aufs Feld führen durfte, lässt mich platzen vor Stolz.

Jedoch der Auftritt von jedem einzelnen FCK-Fan, der uns unterstützt hat, war die absolute Krönung und mein Dank geht raus an jeden Einzelnen von euch. Die Stimmung, die Atmosphäre und die atemberaubende Choreo gibt mir jetzt noch eine Gänsehaut, wenn ich daran denke.

Danke an jeden Einzelnen, der bei der Choreo beteiligt war und mitgemacht hat. Danke für die vielen Stunden der Planung, Vorbereitung und der letztendlichen Umsetzung am Samstag im Stadion. Es war phänomenal!

Ich werde bestimmt noch ein paar Tage brauchen, um die Niederlage zu verarbeiten und mir bewusst zu machen, was wir sportlich erreicht haben. Eins ist aber jetzt schon sicher: Wir haben die Pfalz mal wieder weltweit ins Gespräch & zum Staunen gebracht!

Danke auch an meine Familie, ich bin glücklich, dass ihr bei diesem wichtigen Spiel an meiner Seite wart! Nach dem Spiel meine beiden Kinder mit auf den Platz zu nehmen, war ein Moment des Trostes und des Glücks, den ich für immer im Herzen trage.

Ich werde diesen Tag in meinem Leben nie vergessen!"

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Betze-Fans zeigen in Berlin den Auftritt des Jahrzehnts (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Miro.Klose » 27.05.2024, 17:59


Nein Jean. Ich danke dir das du wieder zum fck zurückgekehrt bist und hoffe diese Nachricht erreicht dich. Es gab in der letzten Saison vor allem nicht gerade wenige Zimmer Kritiker. Ich bin stolz auf unseren Kapitän, du gehst voran, du kämpfst immer und ich glaube dir einfach jedes deiner Worte wenn du vom Fck sprichst. Sowas charakterlich starkes gibt es im Fussball ja kaum noch.... Zucki schätze ich übrigens ähnlich ein.

Du musst nicht jedes Spiel 90 Minuten spielen, du musst nicht zaubern.... du musst einfach nur wollen, kämpfen und erhobenen Hauptes vorran gehen und die meisten Fans werden das honorieren.

Es kann derzeit einfach keinen anderem FCK Kapitän geben als Jean Zimmer, denn du verkörperst all das was ich als Fan von einem FCK Spieler erwarte

Vor Jahren einmal, bevor du damals weg gewechselt bist haben wir beide in Morbach zusammen ein Foto gemacht und noch heute zeige ich dieses Foto mit Stolz!



Beitragvon paet_fck » 27.05.2024, 18:27


Eine Sache möchte ich noch hervorheben: Ich fand es sehr rührend, wie viele Eltern ihre Kinder mit auf den Breitscheidplatz und ins Stadion genommen haben. Das war ein Volksfest. Die hatten den Spaß ihres Lebens und werden noch in 50 Jahren von diesem Erlebnis sprechen. An diesem Wochenende wurde sozusagen die Saat gepflanzt für viele weitere FCK-Generationen.
Neben uns in N5 war ein Vater mit seinen 3 Kindern (16,14 und 10). Der Jüngste hat am Ende bitterliche Tränen geweint, was mich an meine eigenen Tränen erinnert hat, als ich mit 11 Jahren den Abstieg 96 vor dem TV verfolgt habe.

Ich selbst hatte meine Freundin im Gepäck, die schon ein paar mal mit mir auf dem Betze war, aber vorher familiär nie Kontaktpunkte mit Fußball oder dem FCK (kommen aus Ostwestfalen) hatte. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage: Der FCK-Virus wurde an diesem Wochenende auch bei ihr erfolgreich implantiert.

Das wird alles noch sehr lange nachwirken.

Und noch eine Frage btw: Wir würden uns das Bild der Choreo gerne als Leinwand an die Wohnzimmerwand hängen. Gibt es da bereits Ideen, geeignete hochauflösende Bilder kommerziell zur Verfügung zu stellen?



Beitragvon Mia » 27.05.2024, 18:46


Hallo Jean, beim Lesen Deiner Nachricht bekomme ich Gänsehaut. Schön dass ein Profi dies so wahr nimmt. Dies zeigt Deine tiefe Verbundenheit zu unserem FCK - danke dafür!



Beitragvon betzeboy95 » 27.05.2024, 18:55


paet_fck hat geschrieben:Neben uns in N5 war ein Vater mit seinen 3 Kindern (16,14 und 10). Der Jüngste hat am Ende bitterliche Tränen geweint, was mich an meine eigenen Tränen erinnert hat, als ich mit 11 Jahren den Abstieg 96 vor dem TV verfolgt habe.


Krass, ich saß einen Platz rechts von der Familie, habe nach dem Abpfiff auch den Kurzen beobachtet und auch exakt an mich erinnert gefühlt, als ich 2006 nach dem Abstieg auf dem Sofa geheult habe. Das sind Momente, die einen emotional so extrem mit einem Verein verbinden. Egal ob negativ oder positiv.

Denke, ich brauche immer noch ein paar Tage, um die ganzen Eindrücke aus Berlin zu verarbeiten. So viele tolle Momente, angefangen vom Fanfest über den Marsch bishin zu der fantastischen Choreographie und Stimmung im Stadion. Ganz Deutschland spricht über uns und auf Social Media zollen uns auch viele andere Fans Tribut für den Auftritt. Einfach extrem stolz auf den Verein und unsere Anhänger.

Nicht auszumalen, was losgewesen wäre, hätten wir den Pott geholt...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben" - Fritz Walter



Beitragvon paet_fck » 27.05.2024, 19:42


Kann man sich auch nicht ausdenken…
In einem Stadion mit 74.000 Zuschauern antwortet mir auf einen kurzen Forumsbeitrag ein paar Minuten später der Mensch, der exakt dieselbe völlig zufällige Szene 1 Sitzplatz weiter beobachtet hat.

Übrigens auch witzig, dass du ebenfalls 11 Jahre alt warst und einen anderen Abstieg 10 Jahre später ebenfalls auf dem Sofa betrauert hast.



Beitragvon Jörg » 27.05.2024, 20:01


Danke Kapitano für deine Worte an uns Fans. Ich glaube wir sind auch alle aufeinander stolz. Die wenigsten werden dieses Erlebnis je wieder vergessen. Was in der Stadt los war, flasht mich noch immer. Nicht nur am Breitscheidplatz, nein überall in der Stadt konnte man unsere Farben bestaunen. Dann der rote Fanmarsch hin zu diesem besonderen Stadion. Episch. Und letztendlich das Wichtigste, das Spiel. Wahnsinnsleitung der Mannschaft und auf unseren Rängen. Selbst ohne eigenes Tor, trotzdem endlose rot-weiß-rote Liebe. Wo gibt's denn sowas. Nur bei den roten Teufeln von Betzenberg. Will never forget.
---
Jeden Tag und jede Nacht.
UNZERSTÖRBAR.



Beitragvon Fluchlicht » 27.05.2024, 20:18


derchriserich hat geschrieben:Krass das sagen zu müssen, aber die Herangehensweise in der zweiten Hälfte vorsichtig und mutlos zu spielen hat uns jegliche Chance geraubt hier was zu holen.

Da war echt was drin. Man hatte aber eher das Gefühl, man geht das an wie ein Ligaspiel in dem man sich das Torverhältnis nicht versauen will.

Da wäre mir ne 5:0 Klatsche lieber gewesen, als so ein fades 1:0 in dem mehr drin gewesen wäre...



Ich denke da eher, dass es weniger "mutlos" war, als dann doch eher (aus meiner Wahrnehmung) die schwindenden Kräfte.
Halbzeit 1 war doch sehr mutig und ansehnlich, wie ich finde. Sie kostete allerdings richtig viele Körner. Ab der ~60.Minute kam dann nur noch wenig nach vorne. Da schmerzte sichtlich jeder Sprint. Wobei mir die Abwehrleistung bis zum Ende mächtig gefiel.
Mehr war einfach nicht drin gegen einen in der abgelaufenen Saison souveränen, überragenden Dtsch. Meister. Die Mannschaft hat sich teuer verkauft, die Fans machten (bis auf diese einzige, zum schämen geeignete Aktion) nicht nur mit der Gänsehaut-Choreo Werbung in eigener Sache. Klar, ich hätte den Pott gerne auf dem Betze gehabt, bin aber sehr zufrieden mit dem Geleisteten!



Beitragvon Hellboy » 27.05.2024, 20:26


Sehr berührende Zeilen von Jean! Das ist wirklich toll, dass er seinen Traum so leben kann. Und für den FCK ist es toll, solche Spieler in seinen Reihen zu haben.

Wenn wir oft - zurecht - die heutige Söldnermentalität vieler Spieler monieren… wie schön ist es doch immer wieder, noch Spieler zu sehen, die einfach nur für ihren Verein spielen wollen!

Einer von uns. Danke, Jean! :teufel2:




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste