Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wer zieht ins DFB-Pokal-Viertelfinale ein?

1. FC Kaiserslautern
93
89%
1. FC Nürnberg
12
11%
 
Abstimmungen insgesamt : 105

Beitragvon kanzzleramt » 05.12.2023, 14:11


GerryTarzan1979 hat geschrieben:@kanzleramt, da brauche ich ja einen Routenplaner für deine Aufstellung...

:lol:


Ganz einfach, die Route führt zielstrebig Richtung Mathenia, und nicht zu Krahl! :teufel2:



Beitragvon Olamaschafubago » 05.12.2023, 14:45


Naja, bei 18 Gegentoren in den letzten 6 Ligaspielen kann man den Torwart auch nicht ganz von Verantwortung freisprechen. Stimmt aber, bei den meisten konnte er wenig dafür, nur gegen den HSV sah er schlecht aus.
Ich würde Krahl auch drin lassen. Gerade, dass er so starke Reaktionen auf der Linie zeigt, könnte spätestens im Elfmeterschießen den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Auf geht's, hoffe dass der Betze heut Abend trotz der Temperaturen brennt :teufel2:



Beitragvon bazi » 05.12.2023, 14:52


Ich sehe das wie die Mehrheit hier. Luthe muss ins Tor zurück. Krahl hat viele Bälle gut gehalten, wirkte aber seit Wochen verunsichert. Das überträgt sich auf die Vorderleute. Luthe hat da viel mehr Erfahrung und ist keinen Deut schlechter. Zudem hat Krahl in der Spieleröffnung starke Defizite.



Beitragvon TimWiese » 05.12.2023, 14:54


Beim Elfmeterschießen sehe ich sogar Luthe vorne. Krahl hat noch keinen gehalten und war auch noch nie kurz davor. Keine Ahnung ob er immer zu spät abspringt oder zu ausrechenbar ist für den Gegner. Jedenfalls sah das nie gefährlich aus und der Gegner hatte einfaches Spiel.
Luthe hat da eine ganz andere Körpersprache.



Beitragvon Betzebub1990 » 05.12.2023, 15:10


Egal wer spielt muss brennen.
Bitte unterstützt das Team bis zu letzten Sekunde.
Ich selbst lieg in Ägypten und kann das Spiel nicht sehen sondern nur über den liveticker verfolgen.

Haut Rein FCK-Fans und pusht das Team nach vorne



Beitragvon Weschdpälzer » 05.12.2023, 15:26


Ein neuer Trainer kann nur etwas bewirken, wenn er Impulse setzt. Dazu gehört auch eine andere Aufstellung vorzunehmen oder an prägnanten Stellen zu tauschen. Ich fände einen Torwartwechsel angebracht, nicht weil Julian Kral etwas anzulasten wäre, sondern als Aufbruchssignal.



Beitragvon flammendes Inferno » 05.12.2023, 15:32


sondern als Aufbruchssignal
Wohin?
Aufbruch in die in die 1. oder in die 3.Liga ?
Luthe, Alter 36 Jahre , hört eh bald auf.
Ihn aufzubauen für die Zukunft ist ein bissl spät. :lol:
Als Pressesprecher würde er sich gut eignen.



Beitragvon carpe-diabolos » 05.12.2023, 15:53


Aufbruchssignal wohin?
IN DIE NÄCHSTE POKALRUNDE!

Ich fand den Wechsel von Krahl zu Luthe nach Verbüßen der Strafe (rote Karte) schon falsch. Krahl hatte dann 2 wirklich gute Spiele, diese Leistung konnte er jedoch nicht mehr bestätigen.
Bälle im Fünfmeterraum muss er abfangen per gutem Stellungsspiel, das war häufig jedoch nicht der Fall u führte zu Gegentoren.

Luthe hat auch seine Schwächen, das möchte ich nicht leugnen ( Bälle nach vorne abprallen), aber sich die größere Ruhe im Spiel u Einfluß auf die Hintermannschaft.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon Rubert 1848 » 05.12.2023, 15:57


Heute spielt Lautern gegen Nürnberg und nicht Krahl gegen Luthe. Wir stellen uns hinter die Mannschaft und unterstützen laut und bedingungslos, egal wer im Tor steht. Mehr denn je müssen wir heute versuchen, einen Unterschied zu machen.

Let‘s go Betze! Nur der FCK!!
Scheiß TuS Koblenz



Beitragvon bladde3.0 » 05.12.2023, 16:32


Nach Krauss die nächste Sau, die durchs Dorf getrieben wird. Wir spielen Achtelfinale und labern über die Torhüter. Haben wir keine Probleme in der Abwehr, im Sturm, auf der 6…?!?!



Beitragvon 2025BL1 » 05.12.2023, 16:38


bazi hat geschrieben:Ich sehe das wie die Mehrheit hier. Luthe muss ins Tor zurück. Krahl hat viele Bälle gut gehalten, wirkte aber seit Wochen verunsichert. Das überträgt sich auf die Vorderleute. Luthe hat da viel mehr Erfahrung und ist keinen Deut schlechter. Zudem hat Krahl in der Spieleröffnung starke Defizite.


Wenn du dies so siehst = ok. Ich sehe es anders. Denn Krahl ist noch ein sehr junger Torhüter und verfügt nicht über eine besonders hohe Anzahl an Spielen im Profibereich. Im Gegensatz zu den routinierten Kraus und Zimmer , seine direkten Vorderleute, Diese trugen im Wesentlichen zu den Verunsicherungen in der Abwehr bei durch viele einfache Fehlpässe.( oft lag die Passquote gerade mal bei 50-70%) und infizierten darauf hin Krahl.
Lass Kraus draußen und Zimmer weiter vorne im MF, dann stabilisiert sich die Abwehr wieder mit Tomiak und Toure. Trotzdem hätte Luthe wieder mal eine Chance verdient.



Beitragvon Schnullibulli » 05.12.2023, 16:57


In meinen Augen geht es tatsächlich nicht um die Frage des Torhüter als Person bzw die Rolle an sich weshalb Krahl oder Luthe Handschuhe tragen. Wenn's nur darum ginge sehe Krahl auch vorne, denn bis auf die Piplica - Hütte gegen den HSV hat er mit den Händen einen sehr ordentlichen Job gemacht. Spielerisch und Abschläge hat er viel Nachholbedarf. Strafraum, Reaktion, festhalten... Da seh ich ihn vor Andy.

Aber was die Steuerung der Abwehr angeht denke ich persönlich dass Luthe die nächsten drei Spiele machen sollte.

Luthe
Elvedi Touré Tomiak
Zimmer Raschl Aremu/Niehues Puchacz
Ritter
Tachie Boyd

So würde ich beginnen heute Abend.
Aber egal wer spielt. Weiterkommen, egal wie

Sollte Redondo die PS vom Köln Spiel bringen kann ich mir ihn auch statt Puchacz vorstellen
Zuletzt geändert von Schnullibulli am 05.12.2023, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon BB » 05.12.2023, 17:03


Seien wir mal ehrlich. In der kurzen Zeit kannst du als ein neuer Chefcoach eh nicht viel Substanzielles umstellen. Du kannst den Spielern gut zureden und vielleicht die eine oder andere Idee der Assistenten umsetzen, die mit deinem Vorgänger nicht zu machen war.

Was liegt also näher, als 1-2 "aktionistische" Dinge zu tun? Zum Beispiel einen Spieler der bislang keine große Rolle spielte in die Startelf zu berufen (ich spekuliere: Hercher, Zuck oder Klement) oder auch den jungen "besseren" Torwart zumindest für das Pokalspiel oder ggf. bis zur Pause durch die erfahrene Nummer 2 zu ersetzen, die schon alles erlebt hat. Ich persönlich hätte darüber auch nachgedacht - nicht weil Luthe besser ist, sondern weil man als "Neuer" doch nicht einfach alles so weiterlaufen lassen kann...
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon Muckel91 » 05.12.2023, 17:37


Auf geht's zum Spiel Not gegen Elend! Ich tippe auf einen Sieg für Not :teufel2:. Das wird ein Feuerwerk der spielerischen Hochkultur werden. Also lassen wir uns heute verzaubern :daumen:



Beitragvon BB » 05.12.2023, 17:46


In der Not frisst der Teufel Franken. :teufel2: :teufel2:
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon GerryTarzan1979 » 05.12.2023, 17:56


bazi hat geschrieben:Ich sehe das wie die Mehrheit hier. Luthe muss ins Tor zurück.


Auch wenn ich eher zu Luthe tendiere, so sehe ich hier eigentlich eher eine kleine Mehrheit Pro Krahl.

bladde3.0 hat geschrieben:Nach Krauss die nächste Sau, die durchs Dorf getrieben wird. Wir spielen Achtelfinale und labern über die Torhüter. Haben wir keine Probleme in der Abwehr, im Sturm, auf der 6…?!?!


Hier wird in meinen Augen noch nicht mal Ansatzweise eine Sau durchs Dorf getrieben. es findet hier ein normaler Austausch unterschiedlicher Meinungen statt. Der eine favorisiert mal den, der andere wiederum den anderen. Man kann doch seine Meinung haben un diese hier schrieben. Ich persönlich wäre für Luthe (in der aktuellen Situation!!) Sehe aber Krahl als den jungen, dynamischen TW an, den wir aufbauen können und müssen. Vielleicht ist es aber gerade deswegen dran ihn mal rauszunehmen, wer weiss. Das heisst doch nicht, dass ich Krahl durchs Dorf treibe. Da kann man auch sagen, dass alle Pro-Krahl Fans den Luthe ...

Aber es ist wie immer, es gibt hier einfach oft nur Extreme, der gesunde, normale Meinungsaustausch ist fast nicht mehr möglich. Wobei ich jetzt die Diskussion über Krahl und Luthe angenehm finde, jeder hat seine Sichtweisen und ich kann jeden verstehen. Es gibt halt nicht DIE Lösung und zu guter Letzt geht es um die Mannschaft und nicht um den Einzelnen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon GerryTarzan1979 » 05.12.2023, 18:00


BB hat geschrieben:In der Not frisst der Teufel Franken. :teufel2: :teufel2:


Schweizer... ??
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon raIDen » 05.12.2023, 18:07


Die Aufstellung macht schonmal Bock. Auf gehts :pyro: :pyro: :pyro:
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)



Beitragvon Thomas » 05.12.2023, 18:10


Die Aufstellungen sind da!

Aufstellung FCK: Krahl - Touré, Elvedi, Soldo - Zimmer, Tomiak, Raschl, Puchacz - Ritter - Tachie, Boyd

Bank FCK: Luthe, Kraus, Hercher, Durm, Aremu, Klement, Redondo, Hanslik, Ache

Aufstellung FCN: Mathenia - Gyamerah, Hübner, Gürleyen, Handwerker - Schleimer, Flick - Goller, Duman, Okunuki - Hayashi

Bank FCN: Klaus, Geis, Lohkemper, Möller Daehli, Wekesser, Marquez, Valentini, Brown, Horn


Bild

Krahl, Touré, Tomiak: So sieht Grammozis' erste Elf aus

Auf ins Viertelfinale! Der neue Trainer Dimitrios Grammozis nimmt bei seinem Debüt für den 1. FC Kaiserslautern weniger Änderungen als vorher spekuliert in der Startaufstellung vor.

Im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den 1. FC Nürnberg steht wie gehabt weiterhin Julian Krahl im Tor der Roten Teufel. Grammozis kennt und schätzt zwar den erfahrenen Andreas Luthe aus gemeinsamen Zeiten in Bochum, nimmt in seinem ersten Spiel als FCK-Coach aber keine gravierende Änderung vor. Nicht mehr in der Startelf stehen Kevin Kraus und Julian Niehues, die von Nikola Soldo und dem nach Rot-Sperre zurückkehrenden Boris Tomiak ersetzt werden. Auf der Bank sitzen nach ihren Verletzungen erstmals wieder Torjäger Ragnar Ache, der als - vielleicht entscheidender? - Joker eingewechselt werden soll, sowie Afeez Aremu. Hendrick Zuck und Niehues sind gar nicht im Kader.

Welche taktische Formation Grammozis wählt, bleibt erstmal noch spekulativ. Aber es sieht sehr nach der gewohnten Dreier-/Fünferkette in der Abwehr verbunden mit einem 3-5-2-System aus.

Fast ausverkaufter Betze, Choreo in der Westkurve und neuer Optimismus

Das nass-kalte, aber nicht mehr verschneite Fritz-Walter-Stadion ist mit knapp 49.000 Zuschauern fast ausverkauft. Nur im Gästeblock wird es ein paar Lücken geben, rund 4.000 Nürnberger werden erwartet. In der Westkurve haben die Ultras einmal mehr eine große Choreo vorbereitet, die dem Achtelfinale unter Flutlicht gleich zu Beginn einen würdigen Rahmen verleihen wird. Für Daheimgebliebene überträgt neben "Sky" auch "Das Erste" live (zum Online-Stream). Und auch im DBB-Forum ist nach schwierigen Wochen wieder der Optimismus zurückgekehrt: In der Ergebnisumfrage zum Spiel tippen 89 Prozent auf ein Weiterkommen der Roten Teufel.

Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:

Krahl - Touré, Elvedi, Soldo - Zimmer, Tomiak, Raschl, Puchacz - Ritter - Tachie, Boyd // Ersatzbank: Luthe, Kraus, Hercher, Durm, Aremu, Klement, Redondo, Hanslik, Ache

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Vorbericht FCK-FCN | Kampf und Leidenschaft fürs Viertelfinale! (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Schnullibulli » 05.12.2023, 18:13


GerryTarzan1979 hat geschrieben:
bazi hat geschrieben:Ich sehe das wie die Mehrheit hier. Luthe muss ins Tor zurück.


Auch wenn ich eher zu Luthe tendiere, so sehe ich hier eigentlich eher eine kleine Mehrheit Pro Krahl.

bladde3.0 hat geschrieben:Nach Krauss die nächste Sau, die durchs Dorf getrieben wird. Wir spielen Achtelfinale und labern über die Torhüter. Haben wir keine Probleme in der Abwehr, im Sturm, auf der 6…?!?!


Hier wird in meinen Augen noch nicht mal Ansatzweise eine Sau durchs Dorf getrieben. es findet hier ein normaler Austausch unterschiedlicher Meinungen statt. Der eine favorisiert mal den, der andere wiederum den anderen. Man kann doch seine Meinung haben un diese hier schrieben. Ich persönlich wäre für Luthe (in der aktuellen Situation!!) Sehe aber Krahl als den jungen, dynamischen TW an, den wir aufbauen können und müssen. Vielleicht ist es aber gerade deswegen dran ihn mal rauszunehmen, wer weiss. Das heisst doch nicht, dass ich Krahl durchs Dorf treibe. Da kann man auch sagen, dass alle Pro-Krahl Fans den Luthe ...

Aber es ist wie immer, es gibt hier einfach oft nur Extreme, der gesunde, normale Meinungsaustausch ist fast nicht mehr möglich. Wobei ich jetzt die Diskussion über Krahl und Luthe angenehm finde, jeder hat seine Sichtweisen und ich kann jeden verstehen. Es gibt halt nicht DIE Lösung und zu guter Letzt geht es um die Mannschaft und nicht um den Einzelnen.



Weise Worte wie Ich finde.
Kann auch alle Meinungen verstehen und bin der Überzeugung dass es nicht über das Weiterkommen entscheiden wird wer zwischen den Pfosten steht


OK... Niehues nicht im Kader?!
Soldo Start gefällt mir ehrlich gesagt nicht. Hätte lieber Afeez auf der 6 und Tomiak hinten drin. Aber jut...

Auf geht's ihr Männers in Rot



Beitragvon Lautern-Fahne » 05.12.2023, 18:14


Aufstellung gefällt mir gut. Tomiak auf der 6 und Soldo als Ausputzer im Zentrum kann gut werden. Krahl nicht demontiert.

Der Club ist halt eine absolute Wundertüte. Die Elf einmal rotiert.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon BB » 05.12.2023, 18:17


Denke bei Afeez reicht es noch nicht/will man Startelf noch nicht riskieren. Bezüglich Niehues darf man gespannt sein, ob der angeschlagen ist oder ob es allein Leistungsgründe hat. Tomiak ist im Mittelfeld aus meiner Sicht eh besser als Niehues. Und ich finde ihn tendenziell im Mittelfeld auch "wertvoller". Aber klar, in der Kette hinten könnte man ihn auch gebrauchen.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."



Beitragvon alexislalas » 05.12.2023, 18:22


Also die Aufstellungsrevolution :teufel2:
ist ausgeblieben !!
Soldo für Kraus sehr nachvollziehbar !
Und Tomiak der wieder Spielberechtigt ist kommt für Niehues, spannend ist das Niehues nicht mal Platz auf der Bank hat !! Tiefer Fall !!

Das Tomiak seine Platz zurück erhält ist logisch und richtig !!



Beitragvon HerrFCKuhles » 05.12.2023, 18:29


Oh Gott! Wieder mit Krahl im Tor :shock:
Bin gespannt, wieviele er diesmal reingeballert bekommt. :nachdenklich:



Beitragvon Fröhnerhof » 05.12.2023, 18:29


Aremus auf die 6, tomiak IV für Soldo, Hercher für Zimmer. Dann passt es.




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0602schotti, Betzepower1973, BETZEunURPILS, Brezelbu58, carpe-diabolos, ChrisW, Combi, Coriolan, Dixietiger, emkathor, FCKFanclubNeuburg, HintenLinks, klarstein, Lauternforce, paet_fck, Red_Devil, Rotweisrotsaar, rwwolf, SDG94, Tekkno, willebald87 und 375 Gäste