29 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Hallo liebe Forumsgemeinde,
Anfang September wird die Redaktion von "Der Betze brennt" ein Interview mit Stefan Kuntz führen. Zu diesem Anlass möchten wir auch Euch die Gelegenheit geben, Eure Fragen an den FCK-Vorstandsvorsitzenden zu formulieren!
Bitte stellt Eure Fragen hier rein, wir werden die besten und/oder häufigsten Fragen dann mit in das Interview nehmen. Wir bitten allerdings jetzt schon um Verständnis, das aufgrund der begrenzten Dauer des Interviews mit Sicherheit nicht alle Fragen gestellt werden können.
Also, wir sind gespannt auf Eure Fragen!
Teuflische Grüße
Das Team von "Der Betze brennt"
PS: Bitte nur einigermaßen gehaltvolle Fragen und nichts plumpes wie "Wann kommt denn jetzt noch ein neuer Stürmer?" oder "Welches Ergebnis tippst Du gegen St. Pauli?"
Anfang September wird die Redaktion von "Der Betze brennt" ein Interview mit Stefan Kuntz führen. Zu diesem Anlass möchten wir auch Euch die Gelegenheit geben, Eure Fragen an den FCK-Vorstandsvorsitzenden zu formulieren!
Bitte stellt Eure Fragen hier rein, wir werden die besten und/oder häufigsten Fragen dann mit in das Interview nehmen. Wir bitten allerdings jetzt schon um Verständnis, das aufgrund der begrenzten Dauer des Interviews mit Sicherheit nicht alle Fragen gestellt werden können.
Also, wir sind gespannt auf Eure Fragen!

Teuflische Grüße
Das Team von "Der Betze brennt"
PS: Bitte nur einigermaßen gehaltvolle Fragen und nichts plumpes wie "Wann kommt denn jetzt noch ein neuer Stürmer?" oder "Welches Ergebnis tippst Du gegen St. Pauli?"

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Herr Kuntz, gedenken Sie die wiederentstandene Verbindung,Euphorie zwischen Fans und Team weiter durch Aktionen wie die Herzblut-Aktion zu fördern und wenn ja wie stellen Sie sich dies vor, gibt es schon konkrete Planungen?
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Thomas hat geschrieben: "Welches Ergebnis tippst Du gegen St. Pauli?"
Wäre aber doch mal interessant zu erfahren wie er darüber denkt

Im Ernst, ich würde gerne mal wissen was er denkt, nachdem er jetzt einige Monate da ist und Einsicht in wichtige Unterlagen hatte, wie lange es dauern wird bis der FCK wieder so weit ist das man in bekannte Spieler investieren kann um den Aufatieg zu realisieren
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Na dann will ich doch mal eine Frage formulieren:
Zur Zeit werden, dank der neuen Vereinsführung, intensiv Bemühungen seitens SportFive unternommen, neue Sponsoren und Gönner der verschiedenen Größenordnung zu finden. Das diese Aktion zum entsprechenden Erfolg führt, ist deutlich zu erkennen. Auf der anderen Seite wird das Thema Stadionfinanzierung immer wieder politisch zum Anlass genommen, das, mittlerweile positive, Image des FCK durch sinnlose Diskussionen anzugreifen. Sei es durch die Stadträte, sei es durch Landespolitiker oder durch Fans anderer Vereine.
In den Foren, insbesondere auch hier im DBB, wurden bereits mehrfach Ideen über die Beteiligung der Fans im Hinblick auf eine mögliche Unterstützung der Stadionfinanzierung diskutiert.
Wäre es nicht sinnvoll, mit den Fans über Ideen zu sprechen, wie mittelfristig eine Möglichkeit geschaffen werden kann, Anteile an der Stadiongesellschaft zu erwerben, um
a) die Diskussion vom "armen" Kaiserslautern dem es an den Kindergartenplätzen und Strassenreparaturen mangelt weil es den FCK die Miete erlässt
b) durch die Fans eine drohende Investoren-Plage mit Umbenennung des Stadions in eine XYZ-Arena zu vermeiden
und
c) den anderen Vereinen klar zu demonstrieren, welche Macht hinter den Fans des FCK verborgen ist
Die derzeitigen Herzblut-Aktionen dienen lediglich der Beschaffung von Liquidität im laufenden Geschäft. Mittelfristig (bis 10 Jahre) sollte es aber zu einer Verbesserung der Kostensituation im Bezug auf das Stadion geben.
Ich weiss, ich wiederhole mich, aber steter Tropfen hölt den Stein und Spenden müssen ordentlich kanalisiert und zweckgebunden eingesetzt werden. Die Aussage von SportFive, dass "man" darüber nachdenkt reicht mir nicht ganz.
Jochen
Zur Zeit werden, dank der neuen Vereinsführung, intensiv Bemühungen seitens SportFive unternommen, neue Sponsoren und Gönner der verschiedenen Größenordnung zu finden. Das diese Aktion zum entsprechenden Erfolg führt, ist deutlich zu erkennen. Auf der anderen Seite wird das Thema Stadionfinanzierung immer wieder politisch zum Anlass genommen, das, mittlerweile positive, Image des FCK durch sinnlose Diskussionen anzugreifen. Sei es durch die Stadträte, sei es durch Landespolitiker oder durch Fans anderer Vereine.
In den Foren, insbesondere auch hier im DBB, wurden bereits mehrfach Ideen über die Beteiligung der Fans im Hinblick auf eine mögliche Unterstützung der Stadionfinanzierung diskutiert.
Wäre es nicht sinnvoll, mit den Fans über Ideen zu sprechen, wie mittelfristig eine Möglichkeit geschaffen werden kann, Anteile an der Stadiongesellschaft zu erwerben, um
a) die Diskussion vom "armen" Kaiserslautern dem es an den Kindergartenplätzen und Strassenreparaturen mangelt weil es den FCK die Miete erlässt
b) durch die Fans eine drohende Investoren-Plage mit Umbenennung des Stadions in eine XYZ-Arena zu vermeiden
und
c) den anderen Vereinen klar zu demonstrieren, welche Macht hinter den Fans des FCK verborgen ist
Die derzeitigen Herzblut-Aktionen dienen lediglich der Beschaffung von Liquidität im laufenden Geschäft. Mittelfristig (bis 10 Jahre) sollte es aber zu einer Verbesserung der Kostensituation im Bezug auf das Stadion geben.
Ich weiss, ich wiederhole mich, aber steter Tropfen hölt den Stein und Spenden müssen ordentlich kanalisiert und zweckgebunden eingesetzt werden. Die Aussage von SportFive, dass "man" darüber nachdenkt reicht mir nicht ganz.
Jochen
JochenG hat geschrieben:Na dann will ich doch mal eine Frage formulieren...
+1 für dieses Thema
Die nächste Mitgliederversammlung steht an. In den vergangenen Jahren wurden die Mitglieder regelmäßig als "Stimmvieh" mißbraucht. Von verschiedenen Personen hinters Licht geführt, angelogen und verlacht. Wird in der kommenden Mitgliederversammlung endlich reiner Wein eingeschenkt, was die Belange des Vereins angeht? Ich denke, die Mitglieder und Fans haben es verdient, das mit ihnen ehrlich und seriös umgegangen wird. Was können diese erwarten?
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
1.) Mich interessiert, ob Kuntz frei arbeiten kann oder er immer noch torpediert wird von alten Seilschaften, denn Göbel ist ja noch da!
2.) Die Frage nach den Steuermillionen wäre auch nicht ganz zu verachten, hier würde ich gerne mal ein klares Statement hören, wegen mir auch, dass da nichts mehr zu holen ist...aber dass man da scheinbar gar nicht vom Fleck kommt, irritiert mich schon. (Auch wenn 'Nichts hören' nicht bedeuten muss, dass auf diesem Gebiet nichts passiert)
3.) Die Frage nach dem Briegel-Prozess sollte gestellt werden, ich würde da gerne mal eine ganz persönliche Meinung von SK hören, wie er den Prozess überhaupt sieht, seine Meinung dazu, wie man so einen Prozess überhaupt in Gang setzen kann!
Das sind zwar alles Fragen zur Vergangenheit...aber zur Zukunft habe ich auch keine, da zu meiner vollsten Zufreidenheit gearbeitet wird (wie lange habe ich das nicht mehr denken dürfen).
Ich bitte das DBB-Team einfach nur darum, meinen/unseren ehrlichen großen Dank an Stefan weiterzureichen, dass er für uns und den FCK so voran schreitet. Gerne darf er den Dank an Milan und Herrn Ohlinger weiterreichen.
2.) Die Frage nach den Steuermillionen wäre auch nicht ganz zu verachten, hier würde ich gerne mal ein klares Statement hören, wegen mir auch, dass da nichts mehr zu holen ist...aber dass man da scheinbar gar nicht vom Fleck kommt, irritiert mich schon. (Auch wenn 'Nichts hören' nicht bedeuten muss, dass auf diesem Gebiet nichts passiert)
3.) Die Frage nach dem Briegel-Prozess sollte gestellt werden, ich würde da gerne mal eine ganz persönliche Meinung von SK hören, wie er den Prozess überhaupt sieht, seine Meinung dazu, wie man so einen Prozess überhaupt in Gang setzen kann!
Das sind zwar alles Fragen zur Vergangenheit...aber zur Zukunft habe ich auch keine, da zu meiner vollsten Zufreidenheit gearbeitet wird (wie lange habe ich das nicht mehr denken dürfen).
Ich bitte das DBB-Team einfach nur darum, meinen/unseren ehrlichen großen Dank an Stefan weiterzureichen, dass er für uns und den FCK so voran schreitet. Gerne darf er den Dank an Milan und Herrn Ohlinger weiterreichen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Hi!
Mich würde interessieren wie Kuntz längerfristige Pläne aussehen. Ist der FCK für ihn eine Durchgangsstation? Bleibt er längerfristig nur bei Erfolg? Bis wann muss der Verein wieder "oben" sein damit er bleibt? Ich kann mir nämlich irgendwie nicht vorstellen, dass es sein Traum ist bis ans Lebensende bei uns die Kohlen aus dem Feuer zu holen...
Mich würde interessieren wie Kuntz längerfristige Pläne aussehen. Ist der FCK für ihn eine Durchgangsstation? Bleibt er längerfristig nur bei Erfolg? Bis wann muss der Verein wieder "oben" sein damit er bleibt? Ich kann mir nämlich irgendwie nicht vorstellen, dass es sein Traum ist bis ans Lebensende bei uns die Kohlen aus dem Feuer zu holen...

Hallo,
mich würde interessieren, welche "alten FCKler" er noch mit ins Boot holen will und für welche Aufgaben (Scouting). Ich sage nur Rathino, Kadlec, Hellström usw.
Ausserdem würde mich interessieren, wann Göbel endlich ersetzt wird!
Der Mann hat unserem Verein so viel Schaden zugefügt, dass es alleine für die Aussendarstellung gut wäre, Göbel dem freien Arbeitsmarkt wieder zuzuführen!
mich würde interessieren, welche "alten FCKler" er noch mit ins Boot holen will und für welche Aufgaben (Scouting). Ich sage nur Rathino, Kadlec, Hellström usw.
Ausserdem würde mich interessieren, wann Göbel endlich ersetzt wird!
Der Mann hat unserem Verein so viel Schaden zugefügt, dass es alleine für die Aussendarstellung gut wäre, Göbel dem freien Arbeitsmarkt wieder zuzuführen!
Paul hat geschrieben:1.) Mich interessiert, ob Kuntz frei arbeiten kann oder er immer noch torpediert wird von alten Seilschaften, denn Göbel ist ja noch da!
....
Ich glaube die Frage kann man sich sparen. Kuntz hat ganz klar gesagt das wer nicht mitzieht gehen kann. Die Tatsache das Kuntz Göbel noch nicht den Stuhl vor die Tür gestellt hat bedeutet wohl das Göbel zu mindestens nicht querschießt. Und wenn es was an der Zusammenarbeit zu meckern gäbe glaube ich nicht das Kuntz das öffentlich machen würde.
Was mich interessieren würde ob es bereits Ideen, Konzepte gibt was passiert wenn der Vertrag mit der Stadiongesellschaft ausläuft (ich weiß das ist erst Mitte 2028 aber trotzdem).
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Schon mal gute Fragen bis hierher. Trotzdem können gerne noch weitere hinzukommen, sonst stellen wir am Ende doch hauptsächlich wieder nur unsere Fragen
.

Meine Fragen beziehen sich auf die Eintrittspreise,denke mal wieder nur an mein Portemonaie:
1) Wie sieht er die Entwicklung für das FWS generell?
2) Jetzt werden voraussichtlich viele DK-Inhaber ihre Karten hochbuchen,was gut ist,weil kurzfristig Geld zur Verfügung steht.Was ist in der nächsten Sommerpause,wenn eben diese Einnahmen nicht da sind?Geht das zu Lasten der Tageskarten und nicht hochgebuchten DKs?Sollen gar diejenigen,die jetzt hochbuchen,nur um ein Jahr länger vor einer nun bevorstehenden drastischen Preiserhöhung bewahrt werden?
1) Wie sieht er die Entwicklung für das FWS generell?
2) Jetzt werden voraussichtlich viele DK-Inhaber ihre Karten hochbuchen,was gut ist,weil kurzfristig Geld zur Verfügung steht.Was ist in der nächsten Sommerpause,wenn eben diese Einnahmen nicht da sind?Geht das zu Lasten der Tageskarten und nicht hochgebuchten DKs?Sollen gar diejenigen,die jetzt hochbuchen,nur um ein Jahr länger vor einer nun bevorstehenden drastischen Preiserhöhung bewahrt werden?
Was mir noch einfiel, ist das hier schon heiß diskutierte Thema über die 'Verbindung' Fans-Polizei-Sicherheitsdienst-Ordnerdienst-Verein.
Wie sieht Stefan Kuntz diese aufkommenden Probleme und wie gedenkt er/der Verein, damit umzugehen?
Eine erste Reaktion (auch wenn die Ohlinger schon gezeigt hat) darauf fände ich nicht schlecht, wobei ich bisher nicht selber betroffen war - dennoch, ich finde die immer wieder kehrenden Probleme schon bedenklich!
Apropos Ohlinger:
Wie lange können wir mit seinem Engagement am Betze rechnen, da er ja wohl ehrenamtlich arbeitet? Gibt es Pläne, ihn finanziell zu integrieren oder will er das sogar gar nicht? (Nicht dass ich das fordere, aber er wird ja auch Geld verdienen wollen)
Wie sieht Stefan Kuntz diese aufkommenden Probleme und wie gedenkt er/der Verein, damit umzugehen?
Eine erste Reaktion (auch wenn die Ohlinger schon gezeigt hat) darauf fände ich nicht schlecht, wobei ich bisher nicht selber betroffen war - dennoch, ich finde die immer wieder kehrenden Probleme schon bedenklich!
Apropos Ohlinger:
Wie lange können wir mit seinem Engagement am Betze rechnen, da er ja wohl ehrenamtlich arbeitet? Gibt es Pläne, ihn finanziell zu integrieren oder will er das sogar gar nicht? (Nicht dass ich das fordere, aber er wird ja auch Geld verdienen wollen)
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Rossobianco will bestimmt wissen, was das mit den rosa FCK-Klamotten soll. 

Einige andere Vereine machen dies schon Jahrelang.Eintritskart=Bus &Bahnticket.
Ist es beim FCK nicht realisierbar,das Eintritskarten auch für die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt werden können?
Das wäre mal ne sehr Fanfreundliche Aktion.
Ist es beim FCK nicht realisierbar,das Eintritskarten auch für die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt werden können?
Das wäre mal ne sehr Fanfreundliche Aktion.
Ramón hat geschrieben:Rossobianco will bestimmt wissen, was das mit den rosa FCK-Klamotten soll.
Nicht nur er. Wobei ich eher ein "war ne Schnapsidee, die Dinger kommen sofort wieder weg" hören will.
@Luddi die Karte gillt zumindest als Busticket, je 2h vor und nach em Spiel.
Es gibt immer was zu lachen.
Das hilft aber den meisten Fan´s net so viel.
Ich weiß ja nicht ob das Thema schon angesprochen wurde.
Es gibt viele,die von weit weg kommen.
Außerdem währe es sehr Umweltfreundlich
Ich weiß ja nicht ob das Thema schon angesprochen wurde.
Es gibt viele,die von weit weg kommen.
Außerdem währe es sehr Umweltfreundlich

Es geht darum das es als Ticket in RLP für Bus und Bahn genutzt werden kann.
Frankfurt, Offenbach Mainz etc. machen das ja auch schon....
Frankfurt, Offenbach Mainz etc. machen das ja auch schon....
Luddi[FI] hat geschrieben:Einige andere Vereine machen dies schon Jahrelang.Eintritskart=Bus &Bahnticket.
Ist es beim FCK nicht realisierbar,das Eintritskarten auch für die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt werden können?
Das wäre mal ne sehr Fanfreundliche Aktion.
Das wurde letztes Jahr bei nem Fantreffen besprochen. Der FCK hat sich darüber auch schon Gedanken gemacht und sich bei den Fans umgehört.
Es sieht so aus, dass die Dauerkarte dann etwas teurer werden würde und dafür ist eben nur die Minderheit der Fans, da die meisten immer noch mit dem Auto anreisen.
So wurde zumindest vor nem Jahr argumentiert.
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de
Hallo!
ich würde gerne folgende Frage beantwortet wissen:
Ist eine Ausgliederung des Abteilung Fußball noch aktuell, bzw. wird noch darüber nachgedacht?
ich würde gerne folgende Frage beantwortet wissen:
Ist eine Ausgliederung des Abteilung Fußball noch aktuell, bzw. wird noch darüber nachgedacht?
Mich würde interessieren, ob es möglich wäre, in der Westkurve alle Sitze rauszubauen, damit die Westkurve wieder eine reine Stehplatzkurve wird.
Ich weiß icht, ob in diese Richtung etwas geplant wird, jedoch wäre es der Wunsch von vielen, dass endlich diese Sitzschalen verschwinden.
Gruß Proud Devil
Ich weiß icht, ob in diese Richtung etwas geplant wird, jedoch wäre es der Wunsch von vielen, dass endlich diese Sitzschalen verschwinden.
Gruß Proud Devil
Proud Devil hat geschrieben:Mich würde interessieren, ob es möglich wäre, in der Westkurve alle Sitze rauszubauen, damit die Westkurve wieder eine reine Stehplatzkurve wird.
Ich weiß icht, ob in diese Richtung etwas geplant wird, jedoch wäre es der Wunsch von vielen, dass endlich diese Sitzschalen verschwinden.
Gruß Proud Devil
Die Umsetzung für eine derartige Aktion wäre nicht sinnvoll. Dann würden alle nach unten gehen und dann würde oben keiner mehr stehen ....
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Altmeister hat geschrieben:Schon mal gute Fragen bis hierher. Trotzdem können gerne noch weitere hinzukommen, sonst stellen wir am Ende doch hauptsächlich wieder nur unsere Fragen.
Dann lasst doch mal eure Fragen hören/lesen. Dann würden die hier schon mal nicht doppelt gestellt

Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Mich würde folgendes interessieren:
Da ja bekanntlich in mindestens einem unserer Türme noch Raum frei wäre, könnte man dort nicht eine Art Kinderbetreuung/Krippe/Kindergarten während der Heimspiele einrichten? Vielleicht sogar in Form eines Indoor-Spielplatzes? Dies würde dem FCK mindestens eine weitere (Herzblut-)Dauerkarte für meine Frau einbringen, ich denke auch noch einige mehr, und würde doch auch den Nachwuchs frühzeitig an den Verein binden....
Oder man richtet alternativ einen Raum ein, aus welchem die Mütter/Väter mit Kleinkindern das Spiel beobachten können.....
Da ja bekanntlich in mindestens einem unserer Türme noch Raum frei wäre, könnte man dort nicht eine Art Kinderbetreuung/Krippe/Kindergarten während der Heimspiele einrichten? Vielleicht sogar in Form eines Indoor-Spielplatzes? Dies würde dem FCK mindestens eine weitere (Herzblut-)Dauerkarte für meine Frau einbringen, ich denke auch noch einige mehr, und würde doch auch den Nachwuchs frühzeitig an den Verein binden....
Oder man richtet alternativ einen Raum ein, aus welchem die Mütter/Väter mit Kleinkindern das Spiel beobachten können.....
Mich würde Kuntz Standpunkt zur möglichen Abschaffung der "50+1"-Regelung interessieren.
Und seine Meinung zum Vorhaben, die Spieltag im kommenden Jahr weiter zu zerstückeln.
Und seine Meinung zum Vorhaben, die Spieltag im kommenden Jahr weiter zu zerstückeln.
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
29 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Ankündigungen, Fragen, Vorschläge
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste