Themen zum Forum und zu "Der Betze brennt".

Beitragvon FCK-Michi » 30.01.2022, 10:38


Die beste Abwehr der Liga.
Eine Mannschaft bei der so ziemlich jeder mal trifft.
Und ein Marco als Trainer, der das A-Wort stets gemieden hat.

Wer erinnert sich? :D



Beitragvon Mittelmosel-Teufel » 30.01.2022, 10:44


Auch wenn es meines Erachtens unser schwächstes Heimspiel seit Zwickau war (ja, auch gegen Würzburg sah ich uns stärker als gestern, da hatten wir eine Fülle von Chancen rausgespielt und wurden zudem extrem verpfiffen), bin ich dennoch sehr zufrieden.
Denn Leidenschaft, Kampf, Siegeswille, defensive Stabilität und - im Fußball nicht unwichtig - Ergebnis haben ja gestimmt. Spielerisch dagegen hatten wir nur ca. 20 gute Minuten (die 20 Minuten vor der Halbzeitpause). Der Treffer fiel in auczh in dieser Phase und war stark rausgespielt.

Aber man muss berücksichtigen, dass einige wichtige Spieler fehlten - Zimmer, Götze und Ritter sind in ihrer Bestform sicherlich Unterschiedsspieler in Liga 3. Und Redondo hat so unglaublich viel Betrieb vorne gemacht die letzten Spiele (auch wenn er vor dem Tor leider oft unglücklich agiert).
Wenn Ausfälle schon in der Woche vor dem Spiel feststehen oder sich abzeichnen, kann man sich wenigstens darauf vorbereiten. Bei den drei kurzfristigen Ausfällen war nicht mal das möglich.

Daher hat die Mannschaft eine weitere Bewährungsprobe gemeistert, wenn auch nicht ganz so souverän wie die letzten Wochen. Während auf den Heimsieg gegen Vikt. Berlin das Prädikat Arbeitssieg meines Erachtens nur bedingt zutrifft, weil wir zuwar schwer reinfanden, aber danach auch spielerisch stark waren, war es gestern für mich wirklich der Inbegriff eines dreckigen Arbeitssieges.

Aber letztlich muss man auch konstatieren, dass man Halle aus dem Spiel heraus keine einzige echte Torchance in unserem Strafraum gestattet hat. Die drei gefährlichen Torannäherungen waren zwei Kopfbälle nach Standards und ein Schuss außerhalb der Box. Die Standards waren richtig stark getreten und dennoch war das leider ein kleiner Rückfall in die letzte Saison, als wir bei Strandards gegen uns selten souverän wirkten. Sonntags-Fernschüsse sind dagegen halt nicht immer zu verteidigen.

Bei aller Zufriedenheit muss man aber auch ansprechen, was nicht gut war gestern. Neben den schon erwähnten Schwächen bei gegnerischen Standards waren das vorallem, dass wir phasenweise zu tief standen (auch wenn es teilweise zum Konzept zu gehören scheint, weil man sich auf die gute Abwehrarbeit verlassen kann) und dass wir nach guten Verteidigen die Bälle viel zu schnell wieder verloren und kaum zweite Bälle gewonnen haben, insbesondere in der Schlussphase.

Trotz der Kritikpunkte: es macht einfach Spaß momentan, zu sehen, wie gefestigt die Mannschaft agiert und reagiert auf Widrigkeiten und wenn im Spiel auch nicht so viel gelingen will. Aus diesem Holz sind Aufsteiger geschnitzt. Ich fange an, wirklöich dran zu glauben (und nicht nur davon zu träumen).



Beitragvon Betze_FUX » 30.01.2022, 12:00


FCK-Michi hat geschrieben:Die beste Abwehr der Liga.
Eine Mannschaft bei der so ziemlich jeder mal trifft.
Und ein Marco als Trainer, der das A-Wort stets gemieden hat.

Wer erinnert sich? :D


A-ntwerpen ?! :teufel2:

Gefühlt ist es noch nicht so lange her, da wäre so ein Spiel noch 1:1 ausgegangen oder wir hatten am Ende noch das 1:2 kassiert.
Heute wieder ne solide Abwehr (...aus Granit, so wie einst...lassen wir das :) ), so muss sein.
Und wenn dann 3 "neue" aufm Platz stehen die nicht sooooo eingespielt sind, eiert es halt etwas.
Aber egal. Die 3 Punkte haben wir

Man kann auch sagen, dass die Fieberkurve wieder steigt. Die Vorfreude und Spannung aufs Spiel ist wieder stärker geworden und hat die einsetzende Gleichgültigkeit zurückgedrängt. Vor allem machen die jetzt wieder was ganz elementares uffm Betze...nämlich Fussballspielen!!!!
Macht echt Spaß
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon scheiss fc köln » 30.01.2022, 12:31


Wir gewinnen auch die nicht so überzeugenden Auftritte. Können Ausfälle kurzfristig kompensieren und Wunderlich macht jetzt auch die "wichtigen" Buden! Das läuft!



Beitragvon herzdrigger » 30.01.2022, 12:52


Ich kann mich nicht entsinnen, wann wir das letzte Mal so aus der Winterpause gekommen sind.

Fühlt sich alles sehr gut an und man kann jeden Spieltag einfach nur genießen. Die Kritik am großen Kader verfliegt angesichts der Probleme mit CORONA, die man getrost lösen kann. Jeder im Kader weiß, was er zu tun hat.

Auch die nicht so guten Spiele zu Null beenden. Wann hatten wir das?

Wenn dann ab März hoffentlich wieder mehr Fans ins Fritz-Walter Stadion dürfen …
:beer:
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.



Beitragvon Betze_FUX » 30.01.2022, 13:14


@Herzdrigger
Sonst haben wir die Winterpause immer dazu genutzt "aller Welt" zu erklären, wie toll doch eigentlich die Mannschaft ist und dass das nur niemand sehen will.
Diesmal haben wir einfach (a la Boyd) die Fresse gehalten und gearbeitet.
Ruhig, konzentriert und , sowie es aussieht, zielgerichtet.
Dann haben die Verantwortlichen wohl ordentlich analysiert und sondiert und dann EINEN Transfer getätigt, der, auch mMn sportlich wie charakterlich (so wie ich das abschätzen kann) in die Mannschaft passt.
Auch wenn ich die berichteten 300 oder 400teuro sehr teuer finde für 3 Liga und auslaufenden Vertrag.
Aber (!) Wenn das am Ende dazu beiträgt, an dem Betrag der Liganummerierung eine "1" abzuziehen, interessiert das niemand mehr.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Thomas » 30.01.2022, 14:01


Wer noch mitmachen will: Die Notenabgabe ist noch bis 15:45 Uhr möglich (Link unten). :teufel2:

Bild
Foto: Imago Images

Wunderlich vor Boyd: Die DBB-Noten zum Heimsieg

Beim 1. FC Kaiserslautern bleibt der Star die Mannschaft. Auch beim "dreckigen" 1:0 gegen den Halleschen FC lässt sich kein einzelner Spieler herausheben - stattdessen bekommen die Fans wieder ein harmonisches Kollektiv zu sehen.

Bei bisher rund 2.300 abgegebenen Einzelnoten auf Der Betze brennt kommen Vorlagengeber Philipp Hercher (1,8) und Torschütze Mike Wunderlich (1,9) auf die besten Durchschnittswerte. Neuzugang Terrence Boyd, der sich bei "Magenta Sport" selbst eine 3 gab, wird auch von den Fans im Durchschnitt mit einer 2,9 benotet. Der Stürmer zeigte mehrfach gute Ansätze, aber es war auch erkennbar, dass er erst seit einer Woche mit seinen neuen Kollegen trainiert.

Ein ähnliches Notenbild zeichnet sich mit etwas mehr journalistischer Distanz bei der "Rheinpfalz": Auch hier liegen alle Roten Teufel in einer relativ engen Bewertungsspanne zwischen 2,0 und 3,5. Die beste Note bekommt Wunderlich (2), während am "schlechtesten" der nach langer Startelf-Pause wieder aufgebotene René Klingenburg sowie überraschend Hendrick Zuck (beide 3,5) abschneiden.

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - Hallescher FC

Bild

Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Halle können noch bis heute, 15:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-HFC. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht FCK-HFC 1:0 | Perfekter Abschluss eines perfekten Monats (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon FORZA85 » 30.01.2022, 18:43


Was ist mit den Corona Opfern? Freitesten? Quarantäne?



Beitragvon Thomas » 30.01.2022, 21:10


Beim gestrigen Spiel haben wir nochmal unser Alter Ego Jupp Köbelmann auf der heimischen Couch beobachtet. Und wir haben uns endlich einen Titel für unsere Comic-Serie überlegt, benannt nach dem Titelhelden: "Betzi & Die Betze-Buben"

Wir hoffen, dass Euch die Comics von unserem grandiosen Zeichner Felix weiterhin gefallen, und wünschen einen schönen Abend!

:teufel2:

Betzi & Die Betze-Buben: "Folge 16 - Pfälzer Psychologie"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Schwabenteufel1 » 31.01.2022, 08:38


erste halbzeit war echt gut. boyd wollte unbedingt sein tor machen. bei der einen chance muss er rüber legen, anstatt selbst zu versuchen.
der hype über boyd ist toll, aber wird mir langsam zu viel. dieses team lebt vom kollektiv.
ich habe redondo schmerzlich vermisst. und ich war noch nie ein fan vom ihm. aber da sieht man mal, wie wertvoll redondo ist. ich würde hanslik rausnehmen und redondo neben boyd stürmen lassen.

insgesamt war die 2. halbzeit schwach und mir ist das zu wenig. wir hatten mehr dusel als verstand.
ich will jetzt hier nicht den mahner spielen und ja ich weiss, es haben einige gefehlt. aber die form geht eher nach unten. in der 2. halbzeit haben wir gespielt, als würden wir gegen den abstieg spielen. sich gegen halle hinten rein stellen und nur noch die bälle raus hauen. sorry, das geht auf dauer nicht gut.
auf der anderen seite ist so der ksc aufgestiegen.
der erfolg gibt dem team recht.
trotzdem, so brauchen sie gegen magdeburg nicht antreten.
Zuletzt geändert von Schwabenteufel1 am 31.01.2022, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Schulbu_1900 » 31.01.2022, 11:10


Schwabenteufel1 hat geschrieben:der hype über boyd ist toll, aber wird mir langsam zu viel. dieses tym lebt vom kollektiv.
ich habe redondo schmerzlich vermisst. und ich war noch nie ein fan vom ihm. aber da sieht man mal, wie wertvoll redondo ist. ich würde hanslik rausnehmen und redondo neben boyd stürmen lassen

Das Team lebt vom Kollektiv, sehe ich genauso.
Du kannst Hanslik nicht rausnehmen, wenn er spielen kann muss er spielen. Er war auch am Samstag wieder viel zu wertvoll. In dem Dilemma befinden wir uns gerade. TB muss sich ins Kollektiv einfügen und seine Gefährlichkeit einbringen. Die Breite und Flexibilität ist unsere Stärke.

@Thomas, wieder mal ein geiler Comic :lol:
Elf Freunde müsst Ihr sein

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Schwabenteufel1 » 31.01.2022, 11:42


schwierig. redondo möchte ich nicht mehr vermissen. ich würde sogar erst mal ohne boyd anfangen. die balance mittelfeld-angriff hat am sa in der 2. halbzeit nicht funktioniert. ganz ehrlich, es war mehr dusel als verstand, das wir nicht noch den ausgleich bekommen haben. ich hoffe, wir haben die warnung verstanden. zwickau ist gut drauf und da muss mehr kommen nächsten sa.



Beitragvon Schulbu_1900 » 31.01.2022, 12:08


@Schwabenteufel1
Ich habe, ich nenne es mal Redondos "Alarm" auch schwer vermisst, das hat der zurückgezogene Hanslik dann gemacht. TB hat aber definitiv mehr Zug zum Tor. Hier gilt es jetzt die passende Balance zu finden oder das System an den Gegner anzupassen. Das ist schwierig und ich stimme Dir zu den Warnschuss habe ich auch wahrgenommen. Halle war aber auch bissig und wir mussten umstellen.



Beitragvon Ironmaiden » 31.01.2022, 12:24


Solche Spiele muss man erst mal gewinnen. Letzte Saison hätten wir in der letzten Minute den Ausgleich kassiert. Wenn ich Samstag was vermisst habe, war es Redondo, der mit seinen tiefen Läufen in der 2. Halbzeit für wesentlich mehr Entlastung gesorgt hätte.
Ansonsten defensiv ganz stark. Wunderlich wird immer besser. Cifci hat Ritter recht ordentlich vrtreten, wenn auch nicht 1:1.
Viva FCK



Beitragvon crombie » 31.01.2022, 12:51


Heute Abend ist VERLieren verboten :teufel2:

Und dann ist es ein wirklich perfektes WE!

Wenn das Spiel am letzten Sa. von uns der Durchhänger war uns es mit den Genesenen am kommenden WE wieder Vollgasfußball gibt, dann gilt der folgendene Spruch:

Den FCK in vollem Lauf
hält weder Walddoof noch Saarbücken auf!


:daumen:
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter


SUCHE: VfB & FCK T-Shirt, dass ich mal auf der Süd in Block 6(?) gesehen habe. Ultras? Bitte PN, danke!



Beitragvon Joschie65 » 31.01.2022, 17:28


Wen man solche Spiele wie am Samstag gewinnt, steigt man auf. Dresden hat letzte Saison, einige solcher Spiele gewonnen.

Und wen alle wieder fit sind wer soll uns schlagen? Bester Torwart, beste Abwehr und vorne einen der besten Stürmer der Liga.



Beitragvon iceman65 » 31.01.2022, 20:48


crombie hat geschrieben:Den FCK in vollem Lauf
hält weder Walddoof noch Saarbücken auf!
:daumen:


müsste das nicht halten heißen, bei hält klingt das negativ, das wir die anderen nicht aufhalten.



Beitragvon Seit1969 » 31.01.2022, 21:58


Verl macht den Spieltag schön:
Braunschweig vs Verl 1:1.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon leichte_feder » 31.01.2022, 22:01


Eben Braunschweig 1:1 !!
Vor dem Spiel wär ich damit hoch zufrieden gewesen.
Wer das spiel gesehen hat muss sagen, dass der BTSV wieder mehr Glück als Verstand hatte.
Die Verler hatten mehr Chancen als wir gegen Braunschweig und Halle zusammen!
Aber sind wir mal zufrieden :teufel2:
Noch so ein WE zu unseren Gunsten würde ich gerne nehmen. :daumen:
Konzentriert in Zwickau und wir werden was mitnehmen.
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:



Beitragvon Schwabenteufel1 » 01.02.2022, 07:22


mal was anderes. in flutlicht war raab zu gast.
er wurde mehrmals gefragt, ob er verlängert und bleibt. er ist jedes mal ausgewichen und hat nicht mal gesagt, er würde bei aufstieg bleiben.
das hört sich sehr nach abschied an. das fand ich echt enttäuschend. vlt. hat er schon was neues....



Beitragvon werwennnichtich » 01.02.2022, 08:08


Raab ist im Sommer weg. Bitte nicht nach der Quelle fragen

……….



Beitragvon ExilDeiwl » 01.02.2022, 08:14


Ich denke, dass Raab einfach gar nichts in Sachen Verlängerung sagen wollte, was ihm in die eine oder andere Richtung ausgelegt werden kann. Natürlich hat er zwischenzeitlich mitbekommen, dass er mit seinen Leistungen herausragt und damit begehrt sein wird, wenn sein Vertrag ausläuft. Und anderswo wird er vielleicht dann doch noch ein Schippchen Kohle obendrauf gelegt bekommen. Selbst wenn der FCK aufsteigt. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir aus einer Insolvenz kommen und auch in Liga 2 nicht auf Rosen gebettet wären.

Zudem ist die Liste an Spielern, deren Vertrag ausläuft, recht lang (16 Verträge wurden gsagt, dass sie auslaufen). Entsprechend hoch wird dann der Konkurrenzdruck sein, wenn es darum geht, vom FCK ein paar Euro extra abzubekommen.

Also macht Raab das aus seiner Sicht einzig richtige - abwarten, in welche Richtung sich die Mannschaft entwickelt. Hengen wird die schwierige Aufgabe haben, nicht nur ihm aufzuzeigen, dass nicht nur der Gehaltsscheck stimmen muss, sondern auch das Drumherum und dass dieses Drumherum beim FCK durchaus attraktiv ist in der kommenden Saison. Die beste Voraussetzung dafür wäre, wenn frühzeitig der Aufstieg feststehen würde. Heute noch ein zuckersüßer Traum, den es gilt in die Realität umzusetzen. Wobei dann auch Raab mehr als gefragt sein wird. :wink:

Und sollte er im Sommer tatsächlich weg sein - was ich sehr schade fände - dann würden wir sicherlich guten Ersatz für ihn haben. Haben wir ja jetzt schon mit Spahic.
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Schwabenteufel1 » 01.02.2022, 08:19


werwennnichtich hat geschrieben:Raab ist im Sommer weg. Bitte nicht nach der Quelle fragen

……….


wie sicher ist das? habe ich mir schon nach den aussagen am so abend gedacht. wenn er nicht mal sagt, ich bleibe bei aufstieg, dann ist alles klar.

ich habe selten so einen torwart gesehen, der mit spielen kann und eine tolle strafraumbeherschung hat. er holt ja jeden ball sicher runter. sorry, aber da ist spahic lang nicht so stark.
ich finde es traurig, da ich gehofft hatte, er bleibt zumindest in der 2.liga noch ein jahr.



Beitragvon ExilDeiwl » 01.02.2022, 08:55


Ja, ich sehe Raab auch vor Spahic, obwohl ich verwundert war, als Raab zur Nummer 1 gekürt wurde. Aber Spahic ist jetzt kein schlechter Torwart (ich weiß, hast Du auch nicht behauptet). Im Zweifelsfall würde ich ihm aber vertrauen.

Aber bis es soweit ist, sehe ich es einfach als offen an, ob Raab bei uns verlängert oder nicht. Ich halte nichts davon, diese Personalie jetzt zum Politikum zu machen. So sehr das auch nach Phrasendrescherei klingt - im Moment geht es ausschließlich darum, sich auf das Aufstiegsziel zu konzentrieren. Da muss auch Hengen Fingerspitzengefühl beweisen. So nehme ich ihn aber auch wahr. Ich würde mich sehr freuen, wenn Raab nochmal verlängert und wäre umgekehrt auch traurig, wenn er nach dieser Saison wechseln würde. Aber im Kern geht es mir zumindest darum, dass unser lange gehegter Aufstiegstraum wahr wird. Das täte nämlich nicht nur der geschundenen Fanseele gut, sondern bildet überhaupt erst die sportliche und finanzielle(!) Grundlage, dass wir auch in der kommenden Saison eine schlagkräftige Truppe zusammen bekommen können. Wir müssen uns nix vormachen: seien wir nicht auf, wird es wieder zu einem großen Umbruch im Kader kommen…
Nein, es geht mir NICHT um Hurra-Fußball!

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Schwabenteufel1 » 01.02.2022, 09:26


das sehe ich ähnlich.
das team erinnert mich an die manschaft von 2009/2010, die dann in die erste liga aufgestiegen ist. da hat kuntz mit kurz zusammen einen super kader gebastelt, der dann auch in der ersten liga funktioniert hat.
ich denke, das hier einige stammkräfte locker 2.liga spielen könnten.
dieses team müsste eigentlich aufsteigen. boyd war noch das letzte sahnehäubchen.

aber wie gesagt, ich ging halt davon aus, raab bleibt bei aufstieg. aber warten wir es ab.




Zurück zu Ankündigungen, Fragen, Vorschläge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste