Themen zum Forum und zu "Der Betze brennt".

Beitragvon FCK-Aussenstelle Zürich » 01.03.2022, 22:23


Das war nach den letzten Spielen eigentlich fällig. Nur gut, dass es nicht beim SVW schon passiert ist. Die Löwen hatten das Messer zwischen den Zähnen und wir konnten nicht gegen halten. Besonders ärgerlich eigentlich, dass wir hier dennoch einen Punkt hätten mitnehmen können. Das Foulspiel von Cifti war jetzt nicht so schlau. Der hatten den Ball doch eh schon gespielt. Gut, Hercher hat das dann noch schlechter gemacht. Die Löwen wollten es heute viel mehr als wir, obwohl bei den Löwen der grösste Dampf auch raus war.



Beitragvon Carlsberger2011 » 01.03.2022, 22:23


Die letzten Spiele haben gezeigt wie gut/schlecht wir in Wirklichkeit sind. In 90 Minuten keine einzig gut Tormöglichkeit :( herausgespielt.
Und dann die letzten 5 Minuten sich so dämlich zu verhalten, sorry aber von einem Spitzenteam sind wir meilenweit entfernt.
Diese Woche hätte so was von Richtungsweisend sein können mit einem schönen Polster nach hinten. Wenn wir in Osnabrück nicht gewinnen wird das nicht mit dem Aufstieg. Und danach??? Wahrscheinlich werden dann 70% der auslaufenden Verträge nicht verlängert, wir bauen dann wieder eine neue Mannschaft zusammen und der graue 3.Ligaalltag hat uns wieder.
Also haut Euch endlich mal rein so wie die 60er heute.



Beitragvon BetzeDubbe » 01.03.2022, 22:24


Godset hat geschrieben:Das wars dann wohl mit dem Aufstieg, die nächste Niederlage winkt am Samstag und so werden wir Stück für Stück in der Tabelle durchgereicht.
Immerhin, die Klasse wurde gehalten, auf die nächste Saison in der dritten Liga :daumen:


Kann dein Ärger ja verstehen, aber dieses Mindset, Alter. Das würde ich mal ein bissi schulen. Gibt Kurse für sowas. :wink:

Zum Spiel: Die 60er haben alles rausgehauen was geht. Das hat man gesehen. Der Köllner wollte es uns zeigen und hatte Erfolg damit, leider.
Wir hatten einige gute Aktionen wenn es schnell ging, Offensivabteilung aber insgesamt zu harmlos. Spielkontrolle völlig abgegeben. Warum eigentlich?
Und was ist eigentlich mit Hanslik los?

Aber egal, gg. Osnabrück zählt es. Da ist Wiedergutmachung gefragt!



Beitragvon slser84 » 01.03.2022, 22:24


Was ist denn hier los?? Wir haben das erste Mal seit Oktober verloren... :shock: Zurecht verloren, aber was hier abgeht... :nachdenklich: Man könnte meinen, man liest in einem FC Bayern Forum mit...



Beitragvon deBärwillerer » 01.03.2022, 22:25


Auch eine Niederlage kann mal passieren,
nur halt Magdeburch nicht...

Ich hoffe nur, dass wir wieder gegen die Osnas
3 Punkte holen...

Noch zwei so Dinger wie heute und wir spielen nächste Saison mit einer komplett anderen Mannschaft wieder gegen den Abstieg, befürchte ich.

Aber erst am letzten Spieltag gegen 15:45 wissen wir alle mehr, also weiter volle Pulle....

Wenn es auch diese Saison nix wird mit dem Aufstieg habe ich für mich endgültig und unwiderruflich beschlossen, das Thema Fussball ad acta zu legen weil das mein Blutdruck und meine Nerven nicht mehr mitmachen.

Ich will schliesslich noch ein bisschen länger leben.....falls Putin nix dagegen hat.



Beitragvon Micki » 01.03.2022, 22:26


Eine ganz schwach und ärgerliche Vorstellung. So tritt man als Tabellenzweiter nicht auf ! Es gab ein Team, das gewinnen wollte - 1860- und eines, das sich durchmogeln wollte, der FCK. Warum so wenig Selbstbewusstsein ? Für die Fans war nicht die Niederlage, sondern diese Einstellung sehr enttäuschend
Zuletzt geändert von Micki am 01.03.2022, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon MathiasLu » 01.03.2022, 22:27


Man kann ein Spiel mal verlieren, die Frage ist nur wie...

Die spielen in der Rückrunde nach Meppen sind wie am Anfang der Saison. Viele Fehlpässe, immer hohe Bälle, wenig laufbereitschaft im mittelfeld. Teilweise standfussball, bei einem Gegenangriff wird nur zugeschaut, anstatt mal ordentlich anzugreifen.
Wohin ist unser pressing, Manndeckung kämpfen laufen für jeden mittspieler???
Da muss Antwerpen reagieren, denk er hat sich heut verzockt mit seiner Aufstellung und Taktik.
Und mal was zum Raab, seine Abschläge sind unter aller Sau, fast immer beim Gegner oder im aus.
"Hört ihr die Kurve schrei'n?
Alles für den Verein!
Wir lassen dich nie im Stich,
Lautern, wir lieben dich!"



Beitragvon führmichzumschotter » 01.03.2022, 22:30


Zum Glück hat MA das Spiel richtig analysiert. Das war gar nix.... Jetzt heißt es bei ALLEN Ruhe zu bewahren und nicht in alte Muster ALLERSEITS zu verfallen.
Es tut weh, 1 Punkt wäre klasse gewesen. Jetzt aber hilft nur Ruhe, Analyse und Konzentration. ALLE müssen bis zum Schluss alles geben. Nörgeln und schimpfen hilft niemandem weiter. Lasst uns ALLE das Team weiter unterstützen....auch wenn es heute abend schwer fällt...



Beitragvon ChrisW » 01.03.2022, 22:30


Geil ist die Aussage "Wir haben es nicht mehr selbst in der Hand" bei noch ZEHN Spieltagen.
Klar, weil Braunschweig alle 10 Spiele gewinnt.
Das heute war ein Nackenschlag zur rechten Zeit und vielleicht besser als ein unverdientes Unentschieden.
Wenn die Grundtugenden zurück kehren, können wir es sicher noch schaffen. Dazu braucht es aber 100% von jedem.
Bin froh, wenn Boyd wieder dabei ist, da wir in der Spitze außer ihm keinen Spieler haben, der sich gegen den Mann behaupten kann.
Total zweikampfschwach war Götze heute. Auf der Position wirkte er wie Falschgeld.
Mit einer sicherlich anderen Einstellung ist gegen Osnabrück was drin.



Beitragvon NeverWalkAlone » 01.03.2022, 22:31


Wenn ich so en Mist lese von wg Durchreichen, alles Scheiße, Blabla kommt mir das Mittagessen von vorgestern wieder hoch ehrlich.

Das Spiel war Mist, aber solche Spiele gibt's nun ma (Gerüchten zufolge hat Magdeburg sogar gegen Köln und Würzburg verloren)

Jetzt muss am Samstag ne Ordentliche Reaktion her, sonst nix.

Und am wenigsten die ganzen "Ich hab's ja immer gewusst" Heulsusen Kommentare hier
:prost:Ole Rot Weiß so laaft die Gschischd :prost:



Beitragvon Rotweisrotsaar » 01.03.2022, 22:32


Ultradeiweil hat geschrieben:Yogi wir haben vergessen wo wir herkommen ich ärgere mich genauso wie die meisten hier aber dieses gebetsmühlenartige schlecht reden geht mir auf den Sack !

Wenn die Jungs nicht zur Halbzeit 4:0 führen is es ein schlechtes Spiel ..Spieler x oder y kann garnix..

So steigt man wohl auf dann weiter so !
Und am Ende hat es dann jeder wieder gewusst ..




Das stimmt doch so gar nicht!
Mir haben heute auch zu viele Spieler auf kiprit herum gehakt,das ist war ,allerdings dreht hier niemand durch wenn die Mannschaft nicht zur Halbzeit 4:0 führt ,das ist totaler Quatsch!
Fakt ist leider das 1860 uns heute ab der 15.minute gegen die Wand gespielt hat und warum?
Weil wir sie gelassen haben!
Das ist ganz schwach und ich möchte gerne wissen was die Taktik für heute war ,was der Trainer intern als Ziel für heute ausgegeben hat,ein Sieg war es mit Sicherheit nicht!
Wir spielen leider seit dem Halle Spiel nicht mehr den gleichen Fußball wie vor der Winterpause ,es geht stetig weiter Berg ab!
Stellt euch Mal vor Ritter macht nicht dieses Traumsolo gegen Verl ,dann geht das Spiel auch unentschieden aus!
Es ist ganz klar ein Abwärtstrend zu erkennen und wenn wir so weiterspielen wie jetzt ,wird uns der Aufstieg defenitiv nicht gelingen.Hinzu kommt das wir bis jetzt immer gegen Braunschweig den kürzeren gezogen haben wenn wir mit ihnen um den Aufstieg gespielt haben...das ist leider auch Fakt.
Außerdem haben wir gegen die Spitzenteams nie gewinnen können und das musst du einfach Mal wenn du hoch willst.

Die Mannschaft hat bis vor kurzem wirklich großes geleistet und ist aber dabei sich alles selbst zu zerstören ob das nun Vorgabe vom Trainer ist(der in Braunschweig schon wegen seiner defensiven hoch und weit Taktik kritisiert würde),oder die Mannschaft selbst ist.Irgendwas stört diesen hervorragenden Fußball der Vergangenheit beim FCK



Beitragvon KingEtnos » 01.03.2022, 22:35


Leute locker bleiben,die Leistung war wirklich nicht gut, aber das war doch zu erwarten. 60 ist heimstark und irgendwann verlierst du auch mal ein Spiel. Ich denke dafür sind die Sinne für Samstag geschärft. Es wird bis zum Ende eng bleiben und uns einige Nerven kosten. Am meisten regt mich Köllner auf, letztes Jahr sah er uns nicht auf Augenhöhe, dieses Jahr haben sie keine Chance...und gewinnen zu Hause immer. Lieber mal die Klappe halten. Daumen drücken in Osnabrück, wird auch sau schwer.....



Beitragvon Lonly Devil » 01.03.2022, 22:36


"Jede Mannschaft spielt so gut, wie es der Gegner zulässt."

Lautern hat 60 München heute richtig gut spielen lassen. :oops:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon Roter~Teufel » 01.03.2022, 22:36


Schade, hätten das Spiel nicht verlieren dürfen/sollen…
Mit nem Sieg wäre die Tür Richtung Liga 2 ganz weit aufgegangen.

Die Rotation habe ich nicht so recht verstanden.
Ciftci auf die Bank. Wozu?
Hercher auf die Bank. Wozu?
Nichts gegen Kiprit. Mag ja ein netter Junge zu sein aber er bringt uns leider null, null weiter. Immer wenn Kiprit rein kommt ist zu erwarten das vorne nichts bis kaum was geht.

Vielleicht sehe ich auch jetzt alles zu negativ oder es spricht die Enttäuschung aus mit heraus.

Sorry will keinen schlecht machen und das wir nicht alle spiele gewinnen war auch klar nur die Leistung heute war echt unnötig.
Olé rot weiß ... Olé rot weiß ... Olé rot weiß ...



Beitragvon ilja82 » 01.03.2022, 22:36


Wie der gegnerische Trainer vor dem Spiel schon sagte, wir hatten heute unter normalen Voraussetzungen keine Chance. Der Ausgang des Spiels war von Anfang an eh schon klar. Das Riesen-Paket Terrence Boyd hat es mal wieder allen gezeigt. :daumen:



Beitragvon ikea68 » 01.03.2022, 22:37


Warum hat Antwerpen nur an Redondo einen Narren gefressen? Mit einem Sturm Redondo und Kiprit gewinnen wir keinen Blumentopf. Selten einen so ungefährlichen Sturm gesehen. Redondo findet offensiv überhaupt nicht statt und liegt bei jeder Berührung auf dem Boden. Unsere größte Baustelle ist der Sturm. Wenn Boyd nicht spielt, ist keiner in der Lage einen Ball zu behaupten. Jeder Ball kommt postwendend zurück, dies war heute in meinen Augen der Hauptgrund für die Niederlage.



Beitragvon Bizzi3 » 01.03.2022, 22:38


Als erstes mal kann ich hier einen Abwärtstrend nicht erkennen. Für mich sah es eher so aus als hätte man sich viel zu früh entschieden das 1:1 nach Hause zu tragen.
Noch dazu fand ich dass 1860 Heute einfach bissiger war als wir und dafür auch belohnt wurde. Wir haben in den letzten 7 Minuten gezeigt dass wir können, aber da war es leider zu spät.

Hier kann man nur sagen wer nachlässt verliert!

Dass wir in dieser Saison auch Spiele verlieren werden steht außer Frage. Aber warum man sie verliert war heute deutlich in Halbzeit 2 zu erkennen.

Es hilft jetzt nur den Mund abputzen und am Samstag reinhauen!

Vom Aufstieg redet man wenn er Dingfest ist !

In diesem Sinne ünterstützt die Mannschaft bis zum Schluss und hört auf hier immer wieder einzelne zu zerreißen.
Zitat Peter Neururer: Je mehr wir über die Vergangenheit reden, umso schlechter ist die Gegenwart



Beitragvon Schlossberg » 01.03.2022, 22:39


Das Gegentor kurz vor Schluss hat Hercher verschuldet, an der Niederlage insgesamt war die ganze Mannschaft beteiligt.
Nur Anfangs der ersten Halbzeit gab es mal Ansätze von Kombinationsspiel, dann hat das Aufbauspiel überhaupt nicht mehr funktioniert.
Wenn der Gegner immer wieder zum Abschluss kommt, rutscht eben auch mal einer rein.

In den letzten vier Spielen haben wir nur fünf von 12 möglichen Punkten geholt und fünf Gegentore bekommen.
Dadurch bekommt das Spiel an der Bremer Brücke eine Bedeutung, auf die ich lieber verzichtet hätte, denn Wenn wir dort verlieren, sind wir Ende der Woche vielleicht nur noch Vierter.



Beitragvon VivalaFCK » 01.03.2022, 22:41


Puh, erst einmal durchschnaufen... Schade, dass uns heute nicht der Big Point gelungen ist.

Klar: Wir müssen nach heute Abend nicht alles schlecht reden. 1860 hat ein sehr gutes Spiel gemacht und wir haben sicher keinen guten Tag erwischt.

Aber: Wir bzw. alle Verantwortlichen sollten den Trend der letzten Wochen schon genau beobachten und analysieren. Die letzten Spiel waren allesamt nicht sehr überzeugend. Ein exakt "Weiter so" wird uns zum Aufstieg auf jeden Fall nicht reichen, da unsere Konkurrenten zuletzt immer wieder bockstark aufgespielt und aufgeholt haben.

Meiner Meinung nach sind wir aktuell hinten nicht mehr so stabil und vorne fehlt uns die Präzision und auch Klasse. Sorry, aber Redondo ist für mich ein absoluter Rumpel- und Hinfallfußballer, der weder einen Torriecher, einen guten Schuss noch einen guten Kopfball hat. Schnell ja, aber fast immer viel zu überhastet. Kiprit ist sicher ein guter Fußballer, aber leider viel zu langsam und hölzern. Hanslik momentan leider in der Formkrise.

Trotzdem: Mund abputzen, Kräfte bündeln und Vollgas in Osnabrück!
Zuletzt geändert von VivalaFCK am 01.03.2022, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
"Balle musse in die Tore. Alles andere isse Kokolores." Rathino



Beitragvon graue-eminenz » 01.03.2022, 22:41


Tja, da ist es passiert, für mich nicht überraschend, hatte den ganzen Tag kein gutes Gefühl.
Seit einigen Spielen läuft es nicht mehr rund, es geht wohl das Kopfkino bei den Spielern los, dass man doch etwas zu verlieren hat und zwar den Aufstieg.
Natürlich steigt der Druck von Spiel zu Spiel, aber den Druck haben auch die anderen.
Wir haben heute leider das Spiel nicht kontrollieren können, einige Spieler sind einfach platt.
So kann ich mich in so einem wichtigen Spiel nicht darstellen. NOCH ist nichts großartiges passiert, aber am Samstag noch ne Niederlage, dann sieht die Lage nicht mehr so rosig aus.
Es gilt jetzt volle Konzentration auf Osnabrück, verlieren verboten ! Auf geht`s Jungs ihr schafft das..



Beitragvon Hesse » 01.03.2022, 22:43


KingEtnos hat geschrieben:...irgendwann verlierst du auch mal ein Spiel...


Da hast du recht, das Problem ist aber der aktuelle Trend: wenn ich mir die letzten 3 Spiele anschaue, dann waren das 5 schlechte Halbzeiten und nur 1 gute. Und das macht mir aktuell Angst...



Beitragvon betzegeier » 01.03.2022, 22:43


sehr sehr schade, der Aufstieg wurde heute vergeigt. Der Mannschaft fehlt das absolute Gewinnergen. Der Trainer hat keinen Mumm um die Truppe nach vorne zu puschen.



Beitragvon Betzebabbe » 01.03.2022, 22:44


Ich will hoffen, dass diese apokalyptischen Kommentare hier so etwas wie Frustabbau darstellen, und den Verfassern nach dem nächsten Sieg peinlich ist.

Meine Herren, bitte einem Jahr wären wir so gut wie tot, und jetzt verlieren wir einmal, und hier wird sich so ausgekotzt.

Leute, sucht mal eure Eier.

Mein Dank gilt jedem, der differenziert.
"Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewusst."
Mephistopheles



Beitragvon FCK-Aussenstelle Zürich » 01.03.2022, 22:45


Die Weltuntergansproheten kommen wieder aus ihren Löchern, vor allem der, der in der letzten Saison lautstark gefordert hat, dass Raab bei der Niederlage bei 60 sofort ausgewechselt werden muss, da er völlig unfähig sei. Sein Beitrag ist heute genau so wertvoll wie damals.

Das 2:1 war zwar die Verkettung von vielen Fehlern, aber der Hauptgrund war schon, dass uns die 60er den Schneid abgekauft hatten und es sichtbar mehr wollten. Hoffen wir, dass es beim Spiel in Osnabrück wieder einen Schiri wie heute gibt und das wir das Messer zwischen den Zähnen haben.



Beitragvon MarcoReichGott » 01.03.2022, 22:45


ikea68 hat geschrieben:Unsere größte Baustelle ist der Sturm. Wenn Boyd nicht spielt, ist keiner in der Lage einen Ball zu behaupten. Jeder Ball kommt postwendend zurück, dies war heute in meinen Augen der Hauptgrund für die Niederlage.


Das war der Grund, weshalb ich spätestens in der Halbzeit zwingend Klingenburg als hängende Spitze eingwechselt hätte. Wenn ich mich schon spielerisch nicht befreien kann, dann brauch ich wenigstens vorne einen der körperlich gegenhalten kann.




Zurück zu Ankündigungen, Fragen, Vorschläge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste