Themen zum Forum und zu "Der Betze brennt".

Beitragvon Koblenzer » 05.01.2007, 02:19


Hallo .. könnt ihr mir sagen wo ich im Forum alte Spielberichte finden kann .. im Archiv die links gehen nicht .. ich suche hauptsächlich den Spielbericht vom Pokal Spiel in Mannheim 01/02

danke



Beitragvon Thomas » 05.01.2007, 17:32


Die alten Spielberichte der Saison 2001/02 werden voraussichtlich noch in der Winterpause eingefügt. Als Vorgeschmack hier schon mal den "Oldie" vom Pokalspiel in Mannheim:

Waldhof Mannheim - 1.FC Kaiserslautern
(DFB-Pokal 2.Runde, 28.November 2001, Ergebnis: 2:3)


Lange 5 1/2 Jahre musste der Fussball-Südwesten auf dieses Derby warten und nun war es endlich soweit, unser glorreicher FCK musste im DFB-Pokal bei den Barracklern aus Ludwigshafen-Ost antreten. Im Vorfeld wurde lange und viel geredet, Internet-Pöbeleien, Gerüchte von angeblich mehreren hundert anwesenden Hooligans aller möglichen Vereine, Aufrufe zur Vernunft von der Polizei, und und und...

Nach langem Warten war der Tag der Tage also da, und so ging es voller Vorfreude bereits mittags Richtung Kaiserslautern, von wo aus dann gegen 16:30 Uhr ca. 500 FCK-Fans per Zug in Richtung Mannheim aufbrachen. Dort angekommen wurde die Fanmasse bereits erwartet, und zwar von ca. 150 glotzenden Mannheimern sowie von unzähligen Polizisten. Der komplette FCK-Anhang wurde dann durch die abgeriegelte City ins Stadion gebracht, es schien so als würde sich ganz Mannheim im Ausnahmezustand befinden. Polizisten überall, Schaulustige an den Fenstern, extra für uns gesperrte Hauptstrassen, nur von den Waldhöfern war nichts zu sehen. Der lange Weg zum Carl-Benz-Stadion wurde dann mit Schlachtrufen sowie dem ein oder anderen Pyroartikel überbrückt, einzig eine schlauerweise direkt neben uns haltende S-Bahn mit ein paar pöbelnden Walfhof-Fans sorgte für ein wenig Aufregung und fast ausrastende Polizeipferde. Etwa 45 Minuten vor Spielbeginn kamen wir dann ohne weitere nennenswerte Zwischenfälle am Gästeblock an, wo auch bereits eifrig goldene Papptafeln für die anstehende Choreografie verteilt wurden.

Trotz anderslautenden Meldungen war der Gästeblock bis auf den letzten Platz gefüllt, und auch auf den anderen Tribünen sassen bzw. standen viele Lautrer. Ausverkauft war das Stadion allerdings nicht, mit 21.000 Zuschauern dürften wir den klammen SVW aber trotzdem mal wieder einen willkommenen Geldsegen beschert haben. Ohne unsere Hilfe wäre Mannheim wohl schon lange pleite, man denke nur an das Benefiz-Spiel (!) vor 4 Jahren.

Bereits 15 Minuten vor Spielbeginn wurden dann von beiden Seiten die ersten Leuchraketen in die Luft geschossen, bevor es kurz vorm Einlaufen der Teams so richtig losging: Während die Mannheimer wie immer eine (zugegebenermassen gut gelungene) Blockfahne zeigten, gabs auf Lautrer Seite die wahrscheinlich geilste Pyroshow seit der "guten alten Zeit". Es brannte und rauchte aus allen Ecken und Enden und in allen Farben. Leider war dies auch während der Choreos der Fall, so dass das mit goldenen Papptafeln umrandete Spruchband "Die Könige des Südwestens grüssen ihre Hofnarren" genausowenig zur Geltung kam wie die erwähnte Mannheimer Blockfahne mit dem Bild von der Erstürmung Kaiserslauterns (inkl. grossem Transparent "Lautern muss fallen und brennen"). Die zu unserer Choreo gehörende Blockfahne mit einem FCK-Wappen samt Krone wurde leider im Trubel zu früh hochgezogen, so dass sie bei der eigentlichen Aktion dann fehlte. Die Mannheimer versuchten ihrerseits ausserdem noch eine kleine Choreo mit Überziehleibchen, welche wohl die Buchstaben "MA" darstellen sollten, was aber absolut misslang.

Dann konnte das Spiel auch schon beginnen. Während der ganzen Anfangsphase gingen die Pyroaktionen weiter, und auch die Mannheimer zündeten eine Mini-Rauchbombe, was mit "Ihr seid so lächerlich"-Gesängen beantwortet wurde. Auf dem Spielfeld setzten anfangs allerdings im Gegensatz zu den Rängen die Waldhof-Buben die Akzente, und so stand es nach 12 Minuten plötzlich 1:0 (Torschütze: Teber). Nach dieser Führung war auch erstmals während des Spiels etwas von den Heimfans zu hören, während der anfänglich gute Support im Gästeblock stark zurückging. Doch dies änderte sich schnell: Nachdem Ramzy (27.) und Lokvenc (41.) auf dem Spielfeld die Verhältnisse wieder richtigstellten war das Stadion für den Rest der ersten Halbzeit wieder fest in FCK-Hand.

Nach der Halbzeitpause gabs dann auf beiden Seiten eine zweite Choreo, die Mannheimer zeigten eine Blockfahne (gähn) mit der Aufschrift "Kaiserslautern - Stadt der Inzucht" (doppelgähn). Im Gästeblock gab es eine von den Devil Corps organisierte "Choreo", und zwar eine gut aussehende Wurfaktion mit rot-weissen Absperrbändern sowie das grosse Spruchband "Ich bin nichts, ich kann nichts, gebt mir ein' Waldhof-Schal". Pyroaktionen gab es in der zweiten Hälfte natürlich ebenfalls weiterhin zu bewundern, unter anderem das Einnebeln des kompletten Gästebereichs mit weissem Rauch. Auf dem Rasen erwischten dann wiederum die Zweitliga-Kicker aus Mannheim den besseren Start, nach 53 Minuten hatte erneut Teber zugeschlagen und es stand 2:2. Erneut waren die Waldhof-Fans zu hören, jedoch erneut nur kurz. Bis auf einen Pfostentreffer von Nenad Bjelica dümpelte das Spiel nun vor sich hin und auch auf den Rängen mochte leider keine Stimmung mehr aufkommen. Bis zur 90.Minute:

Fast jeder hat sich schon auf die Verlängerung eingestellt, da steigt der eingewechselte Olaf Marschall nach einem Eckball direkt vor der FCK-Kurve hoch, köpft aufs Tor und wie in Zeitlupe senkt sich der Ball in die Maschen des Tores von Waldhof-Keeper Nulle. Für einen Augenblick scheint die Zeit stillzustehen... Und dann herrscht einfach nur noch Extase im FCK-Block, wildfremde Menschen umarmen sich, hüpfen rum, jubeln und vergiessen Freudentränen zugleich. Ein Moment für die Ewigkeit, tausende Lautrer befinden sich im Rausch, "Olaf Marschall Fussballgott"!!

------
(Zwei Leerzeilen zum Zurückdenken an diesen geilen Augenblick.
Für alle Lautrer, die dabei waren)
------


Gleich danach war das Spiel dann aus, und bei dem darauf folgenden "Nie mehr SV Waldhof"-Gesang ist wohl vielen Lautrern die x-te Gänsehaut für diesen Tag über den Rücken gelaufen. Da man diese Momente nicht in Worte fassen kann versuche ich es auch garnicht erst weiter. Es war einfach "unbeschreiblich".

Insgesamt betrachtet war die Stimmung im Gästeblock heute allerdings, speziell für ein solches Spiel, nicht das Gelbe vom Ei. Das Stadion war zwar über weite Phasen des Spiels in FCK-Hand, doch wenn wir die Stimmung der Waldhöfer als Massstab nehmen würden, dann wäre es schlimm um uns bestellt. Aber das war in diesem Moment natürlich auch egal, schliesslich sind wir DERBYSIEGER!!

Nachdem die Mannschaft und der Sieg noch ausgiebig gefeiert wurden ging es dann in sowohl kleineren als auch grösseren Gruppen zurück zum Bahnhof, wobei es wie schon auf dem Hinweg zum Stadion keine nennenswerten Zwischenfälle gab. An dieser Stelle übrigens noch ein Lob an die Polizei, die sich bis auf vereinzelte Ausnahmen weitgehend an das im Vorfeld proklamierte defensive Einsatzkonzept hielt und die Partie sowie das Drumherum dennoch im Griff hatte. Warum nicht immer so?

Auf dem Heimweg Richtung Lautern gab es dann den nächsten Kracher, als wir per SMS vom Gegner im Achtelfinale des DFB-Pokals erfuhren: Erneut ein Derby, diesmal beim Zweitliga-Tabellenführer Mainz 05. Dann gilt es einmal mehr den Spruch zu beweisen: Wir sind die besten im Südwesten! Und zwar sowohl auf dem Spielfeld als auch auf den Rängen!?

NIE MEHR SV WALDHOF!!

- Fanfotos vom Spiel
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Koblenzer » 05.01.2007, 18:54


Danke :)



Beitragvon Christian » 06.01.2007, 16:15


Spielberichte der Saison 01/02 sind online.
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de




Zurück zu Ankündigungen, Fragen, Vorschläge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste