1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Werfe Bierbecher, König Kunde!
Eine Laufbahn von dreißig Jahren vorausgesetzt, bringt einem Fan ungefähr 450 Spieler im Trikot seiner Mannschaft. Eine Menge Zeit für eine Menge Spieler! Während dieser Zeit verfallen verträumte Illusionen zu beinharten Realitäten.
Ein ganz junger Fußball-Knirps glaubt standhaft, dass der Mittelstürmer seines Vertrauens mit seinem Verein verheiratet ist, ihn mindestens so lieb hat wie er selbst. Nichts Schlechtes ihm ewig die Treue zu schwören. Im Teenie-Alter bekommt diese Denke erste Risse. Spätestens dann, wenn das Idol – der besseren sportlichen Perspektive wegen – nach Wolfsburg oder Hannover wechselt. Mit den Jahren werden die Brüche tiefer und ganz schleichend wächst die Erkenntnis: Denen ist mein Verein egal, scheißegal! Man nimmt es hin. Es kommt ja schleichend.
In diesen aktuellen Liga-Tagen wächst der Zorn. Und all das Schleichende sucht den Weg nach draußen. Schuld daran sind die Herren Jansen, Delura, Schlaudraff, Dum, Streit und Sinkiewicz – um nur einige zu nennen. „Mistfinken!“ will man rufen. Man tut es nicht, weil die Nachbarn gucken würden und weil – das weiß man irgendwie – es den Herren ganz egal wäre. Scheißegal!
Bringt man seine Samstage in Mönchengladbach zu, fragt man sich wild: Was zum Geier berechtigt eigentlich einen Nicht-Fußballer wie Michael Delura, die Zweite Liga zu verschmähen? Die Zweite Liga, die er sich – so sagt er es derzeit jedem – nicht antun möchte. Sind es seine drei guten Halbzeiten, der ausklingenden Saison? Ist es der zweifelhafte Glaube, der Einäugige unter den Blinden zu sein? Was zum Henker ist es? Drehen wir den Spieß mal um: Was sollte Borussia-Fans, die ganz nebenbei nicht die Wahl haben, ob sie sich diese Liga antun möchten oder nicht, dazu veranlassen diesen selbstverliebten Burschen weiter im Trikot Ihres Vereins zu dulden? Was sollte sie davon abhalten diesen Schnösel zu teeren und zu federn und ihn dabei ganz nebenbei zu fragen, ob er weiß, was es heißt eine ganze Saison lang mit einer „Dauerkarte Delura“ durch´s Leben gehen zu müssen? Was muss passieren, damit einer wie Delura versteht, dass ER abgestiegen ist. Was muss passieren, damit einer wie Delura versteht, dass die Leute nicht wegen einem wie Delura in´s Stadion gehen? Was muss passieren, damit einer wie Delura versteht, dass sie zu IHREM Verein kommen? Nicht zu ihm.
kompletter Text und Quelle: http://www.footage-magazin.de/index.php?tt[page_id]=1490
Eine Laufbahn von dreißig Jahren vorausgesetzt, bringt einem Fan ungefähr 450 Spieler im Trikot seiner Mannschaft. Eine Menge Zeit für eine Menge Spieler! Während dieser Zeit verfallen verträumte Illusionen zu beinharten Realitäten.
Ein ganz junger Fußball-Knirps glaubt standhaft, dass der Mittelstürmer seines Vertrauens mit seinem Verein verheiratet ist, ihn mindestens so lieb hat wie er selbst. Nichts Schlechtes ihm ewig die Treue zu schwören. Im Teenie-Alter bekommt diese Denke erste Risse. Spätestens dann, wenn das Idol – der besseren sportlichen Perspektive wegen – nach Wolfsburg oder Hannover wechselt. Mit den Jahren werden die Brüche tiefer und ganz schleichend wächst die Erkenntnis: Denen ist mein Verein egal, scheißegal! Man nimmt es hin. Es kommt ja schleichend.
In diesen aktuellen Liga-Tagen wächst der Zorn. Und all das Schleichende sucht den Weg nach draußen. Schuld daran sind die Herren Jansen, Delura, Schlaudraff, Dum, Streit und Sinkiewicz – um nur einige zu nennen. „Mistfinken!“ will man rufen. Man tut es nicht, weil die Nachbarn gucken würden und weil – das weiß man irgendwie – es den Herren ganz egal wäre. Scheißegal!
Bringt man seine Samstage in Mönchengladbach zu, fragt man sich wild: Was zum Geier berechtigt eigentlich einen Nicht-Fußballer wie Michael Delura, die Zweite Liga zu verschmähen? Die Zweite Liga, die er sich – so sagt er es derzeit jedem – nicht antun möchte. Sind es seine drei guten Halbzeiten, der ausklingenden Saison? Ist es der zweifelhafte Glaube, der Einäugige unter den Blinden zu sein? Was zum Henker ist es? Drehen wir den Spieß mal um: Was sollte Borussia-Fans, die ganz nebenbei nicht die Wahl haben, ob sie sich diese Liga antun möchten oder nicht, dazu veranlassen diesen selbstverliebten Burschen weiter im Trikot Ihres Vereins zu dulden? Was sollte sie davon abhalten diesen Schnösel zu teeren und zu federn und ihn dabei ganz nebenbei zu fragen, ob er weiß, was es heißt eine ganze Saison lang mit einer „Dauerkarte Delura“ durch´s Leben gehen zu müssen? Was muss passieren, damit einer wie Delura versteht, dass ER abgestiegen ist. Was muss passieren, damit einer wie Delura versteht, dass die Leute nicht wegen einem wie Delura in´s Stadion gehen? Was muss passieren, damit einer wie Delura versteht, dass sie zu IHREM Verein kommen? Nicht zu ihm.
kompletter Text und Quelle: http://www.footage-magazin.de/index.php?tt[page_id]=1490
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste