Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon RWP » 12.08.2009, 00:27


STUDIE ZUM FUSSBALL DER ZUKUNFT
Werbung, Tor, Werbung, Zeitlupe, Werbung


Von Michael Kröger

Videobeweis, jeden Tag Bundesliga und am Saisonende ein Endspiel um die Meisterschaft - dem deutschen Fußball stehen in den kommenden Jahren drastische Veränderungen bevor. Hamburger Ökonomen haben einen Ausblick gewagt: Der Sport könnte zum Lückenfüller zwischen Werbeblöcken verkommen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,641816,00.html



Beitragvon Hanseteufel » 12.08.2009, 07:10


Ja, so schlimm könnte es kommen! Schon jetzt wird doch fast jeder Mist (sogar die Eckbälle) von irgendeinem Fuzzi "präsentiert!
Solche Leute mit Geld wie der Hopp mit seiner Eigenbefriedigung, oder der Red Bull Kasper mit seinem Zirkusverein sind darüberhinaus die Totengräber unseres Fußballs. Leider bekommen die auch noch von den "Eventgeilen" Ahnungslosen Applaus. Denen ist doch der Fußball egal, Hauptsache der Rahmenspass stimmt. Die sollen doch zum Seifenkistenrennen oder Sackhüpfen gehen.
Zurück zur Werbeflut:
Nervtötende Produktanbiederungen beantworte ich konsequent mit Nichtkauf.



Beitragvon MatzeW » 12.08.2009, 11:33


Es KÖNNTE nicht nur so kommen, es WIRD so kommen :cry:

Und daran sind wir alle selber auch ein Stück dran schuld ...
Karlsruh, Karlsruh, wir scheissen euch zu ...



Beitragvon Sebastian » 12.08.2009, 11:39


2030 bin ich genau 50, damit zähle ich genau zu den angesprochenen Personengruppen.
Das Problem ist ja auch, dass sich solche Veränderungen nie auf einen Schlag ergeben, denn das hätte mit Sicherheit einen größeren Aufschrei zur Folge als eine allmähliche Veränderung. So wie es eben gerade abläuft, immer weiter, immer weiter - so merkt es quasi nur der kritische Fan, der gemütliche Zuschauer interessiert sich dafür nicht und wird durch die Politik der kleinen Schritte nicht überfordert. Und es klappt ja leider :(
Bunt ist das Dasein und granatenstark!



Beitragvon Altmeister » 12.08.2009, 13:35


Diese Entwicklungsprognosen sind jedenfalls alles andere als utopisch. Vermutlich sogar schon erschreckend realistisch.



Beitragvon OWL-Teufel » 12.08.2009, 13:42


Ich bezweifle,dass das bis 2030 dauert.Viel früher wird man sich mit so etwas auseinandersetzen dürfen,ich denke,dass vieles sogar noch vor 2020 passieren wird.

Der Fußball liegt im Sterben,der Sarg ist eigentlich schon fertiggezimmert...u.a. werden "Sky","Kirch" oder "Real Madrid" in schwarzen Lettern auf diesem Sarg zu lesen sein.



Beitragvon Paul » 12.08.2009, 14:31


OWL-Teufel hat geschrieben:Der Fußball liegt im Sterben,der Sarg ist eigentlich schon fertiggezimmert...u.a. werden "Sky","Kirch" oder "Real Madrid" in schwarzen Lettern auf diesem Sarg zu lesen sein.

Und der FCK ist derjenige, der diesen Sarg dann in die Grube schmeißt und in die Runde wirft: "Können wir jetzt endlich mal wieder mit Fußball weiter machen!?" :nachdenklich:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon OWL-Teufel » 12.08.2009, 14:33


Paul hat geschrieben:Und der FCK ist derjenige, der diesen Sarg dann in die Grube schmeißt und in die Runde wirft: "Können wir jetzt endlich mal wieder mit Fußball weiter machen!?" :nachdenklich:


Nee,der FCK wird wie alle anderen richtigen Vereine mit untergehen.

Das Vereinslied hätte sich somit auch erfüllt: Solang's in Deutschland Fußball gibt,gibt es auch den FCK.



Beitragvon Paul » 12.08.2009, 14:41


Joah OWL - schon! Ich wollte dieser traurig-wahren Diksussion nur mal ein wenig Tempo nehmen und meine FCK-Welt trotzig gegenüberstellen. :nachdenklich:
Ich halte es durchaus für möglich, dass der Fußball irgendwann dahin gerafft ist, zumindest UNSER Fußball. Eigentlich ist es sogar die logische Konsequenz, wenn man sich die Menschheitsgeschichte mal anschaut. "Wir" melken doch alles solange aus, bis es total im Arsch ist. An der jetzt schon wieder teilweise florierenden Investmentbranche merkt man ja, dass das System NOCH nicht endgültig an die Wand gefahren worden ist. Es wir wahrhaftig bis zum letzten bitteren Tröpfchen gemolken.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Sebastian » 12.08.2009, 14:43


MEIN Fußball ist das eh nicht mehr. Der findet in der Kreisliga statt. Mein Fokus wandert immer mehr dorthin.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!



Beitragvon kepptn » 12.08.2009, 14:46


2030 wird mein galakieweites Stadionverbot auslaufen nachdem ich mit einer unterarmlangen, massiven Eisenstange den schweinsgesichtigen Teufeltubby auf ungeahnt bizarre Art und Weise mishandelt habe. BTW da steckte dieser unnütze Schmierfink der Rheinpfalz, der aber in der RP keinen Posten mehr bekommen zu haben scheint drin. Armselig genug, dass er es geschafft hat in gefühlten vierzig Jahren noch keinen einzigen Lesenswerten Satz im Wochenblatt zu formulieren, jetzt hat er noch vor versammelter West mit seinem Schwanz gespielt und den Fussball besudelt indem er die Tradition mit Füßen trat.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Paul » 12.08.2009, 14:50


So wie unser kepptn (zurecht) in jedem zweiten Thread (nebenbei) den Tubbie verbal aufs übelste um die Ecke quält, halte ich ein Stadionverboot tatsächlich für nicht unrealistisch. Dennoch: es wäre ein ehrenhafter Abgang, kepptn, und ein kleiner Beitrag zur kurzfristigen Verlangsamung des Fußball-Todes :skull:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Nk-Town » 12.08.2009, 21:14


Kann mir mal jemand sagen, warum Mittwochs 20.15 Uhr ein Freundschaftspiel Holland-England in der ARD läuft?
Gehört das zur Grundversorgung, bezahlt mit GEZ-Gebühren?
Und das Schlimme ist, ich schau´s mir noch an, wenn auch nur nebenbei.
Ich würd mal sagen, 2030 läuft das ohne mich ab, dann doch lieber wieder Oberliga.



Beitragvon Sebastian » 13.08.2009, 12:19


Nk-Town hat geschrieben:Kann mir mal jemand sagen, warum Mittwochs 20.15 Uhr ein Freundschaftspiel Holland-England in der ARD läuft?
Gehört das zur Grundversorgung, bezahlt mit GEZ-Gebühren?
Und das Schlimme ist, ich schau´s mir noch an, wenn auch nur nebenbei.
Ich würd mal sagen, 2030 läuft das ohne mich ab, dann doch lieber wieder Oberliga.

Ganz richtig. Auf sowas hab ich auch keine Lust. Aber im Ernst - wenn jemand 1990 gesagt hätte, dass es 2010 so ist wie es heute ist... hätte ich auch gesagt "ohne mich"...
Bunt ist das Dasein und granatenstark!



Beitragvon Steini » 14.08.2009, 14:40


1990? Was glaubst Du wie wir Alten (welche die 60 ziger und 70 ziger noch erlebt haben) uns des öfteren die Augen reiben?

Ich meine nicht alles was an Fortschritt kam war schlecht, nur leider ist es eine allzu menschliche Eigenschaft, alles zu übertreiben...

Wir ordnen den gesunden Menschenverstand nur noch der Gewinnmaximierung unter...einem Neototalitärem Kapitalismus.



Beitragvon Sebastian » 14.08.2009, 15:36


Na klar, sehe ich auch so. Der Zeitvergleich war übrigens nur so gewählt, da es sich da auch um 20 Jahre handelt :)
Bunt ist das Dasein und granatenstark!



Beitragvon Paul170 » 19.08.2009, 12:45


Oh nein, bitte nicht! Ich habe schon beim ersten Drittel aufgehört zu lesen, sonst hätte ich :kotz: müssen. Ich hasse diese Entwicklung. Och man, wäre lieber in den 90ern in dem Alter gewesen, in dem ich jetzt bin :(



Beitragvon Kaiserslautern1900 » 20.08.2009, 00:50


Nach etwas suchen, doch gefunden:


Hallo, ich heiße Anonymo und bin schon seit ewigen Zeiten FCK-Fan. Kürzlich habe ich meinen Schrank aufgeräumt und was habe ich gefunden? Eine Jeans-Jacke mit FCK-Aufnähern drauf, einen vergilbten Wollschal in den Farben rot-weiß und einen abgegriffenen, traurig wirkenden Teufel, der mich mit sehnsüchtigen Blicken ansah. Ja damals, als es jeden zweiten Samstag auf den Betze ging, bei Wind und Wetter, war ich von weitem schon als FCK-Fan erkennbar. Spannend war es schon damals, aber oft entweder zu heiß oder zu kalt, nass und windig. Widrige Begleitumstände für 90 Minuten Fußball. Und überhaupt: die Zeiten ändern sich! Zum Glück ist jetzt alles viel moderner, sauberer und vor allem sicherer. Okay, jeder Komfort hat seinen Preis. Früher war ich fast jedes Wochenende mit dem FCK unterwegs. Heute kostet mich so eine All-inclusive-rundum-sorglos-Eintrittskarte immerhin 150 Euro für den billigsten Rang. Man kann nicht alles haben im Leben. Qualität hat seinen Preis!

Zum Fußball gehe ich nur noch ein- oder zweimal im Jahr besonders gerne, wenn mich meine Sparkasse mal wieder zu diesem Event einlädt, weil ich das Geld, das ich früher für meine Dauerkarte, FCK-Trikots, Fanartikel und Auswärtsfahrten ausgegeben habe, jetzt in den FCK-Remember-Fond mit garantierter Ausschüttung einbezahle, ein Live-Fußballspiel im Jahr eingeschlossen! Man muss ja nicht jedes Wochenende Fußball gucken! Aber Moment, das heißt jetzt auch nicht mehr „Betze“, sondern DWE-Arena. Unter vorgehaltener Hand sprechen manche Unverbesserlichen von der „Das-war-einmal“-Arena. Aber diese ewigen Nostalgiker gibt es überall, sind einfach nicht auszurotten. Die Zeiten ändern sich eben!

Jetzt brauche ich keine Fan-Kleidung mehr, denn die ist nach der WM 2006 strikt verboten worden. Niemand erkennt mich mehr am Bahnhof als Fußball-Fan. So kann ich wenigstens nicht angepöbelt oder als „FCK-Hurensohn“ betitelt werden. Jetzt geht man ganz normal in Businesskleidung zum Fußball, schließlich haben die meisten größeren Firmen eine eigene Loge! Jeans und T-Shirts werden als unpassend empfunden und die Türsteher sortieren gnadenlos aus. Andererseits wurde dadurch endlich das schwierige Problem mit diesen Supportern und Ultras gelöst, die laut grölend jedes Spiel mit Choreografien vor dem Anpfiff und vor allem lauten Gesängen während des Spiels gestört haben. Jetzt gibt es nur noch First-Class-Logen, Business-Seats und den Economy-Bereich, alles natürlich vom Feinsten mit bequemen Sesseln ausgestattet. Keine Stehplätze und Blocks mehr, jetzt heißt das Parkett, Rang und VIP-Lounge. Schließlich will ich in Ruhe das Spiel genießen und nicht mit Bierbechern beworfen oder Senf beschmiert werden!

Das Essen und überhaupt die ganze Atmosphäre sind schon prima. Eine halbe Stunde vor Spielbeginn kann man sich noch am Sushi-Buffet stärken oder ein paar Löffel Kaviar naschen (alles inklusive!), vor dem ersten Gong noch schnell ein Sektchen oder zwei, aber kurz vor Beginn begeben sich ohnehin die wenigsten auf ihren Platz oder in die Loge, auch wenn die Platzanweiser manchmal ein bisschen ungeduldig werden. War schon nervig früher, diese Hetze! Am Bierstand anstehen, dann natürlich noch einmal an der Würstchen-Bude, gleiche Prozedur vor dem Klo und an der Pfandrückgabe. Eine Stunde vor dem Spiel musste man dann schon im Block sein zum „Einsingen“. Zum Glück sind diese Zeiten passé! Die zeitlose Hintergrund-Musik ist angenehm und nicht zu laut. Seit die FIFA Fangesänge verboten hat, kann man sich wenigstens wieder mit seinem Platznachbarn unterhalten. In den Logen ist die Musik natürlich individuell wählbar, wer es fetzig will, wählt den „Hummelflug“ von? Rimsky-Korsakoff? Händel?. Diejenigen, die mit dem Begriff „Viererkette“ nichts anfangen können, weil sie eben nicht so viel über Fußball wissen, können den Gefangenenchor aus Verdis Oper „Nabucco“ wählen, echt Klasse, diese Möglichkeiten!

Wenn es dann endlich losgeht und sich 2 x 11 Fußballspieler im hellen Kunstlicht gegenüber stehen und einer der 6 Schiedsrichter das Signal für den Videowürfel gibt, auf dem noch einmal alle 53 Sponsoren eingeblendet werden, ja, da kriege ich eine echte Gänsehaut! Die Zeiten ändern sich eben! Obwohl, manchmal bin ich so vertieft in das Gespräch mit meinem Anlageberater, dass ich gar nicht mitbekomme, wann ein Tor gefallen ist. Glücklicherweise gibt es in den Logen jetzt diese Festplatten-Receiver und auf den billigen Rängen die Videowand, mit denen man zeitversetzt alles nochmal gucken kann. Nach dem Abpfiff geht es ja nahtlos weiter mit der Pressekonferenz, Autogrammstunde der Wirtschaftsbosse, den Ausschüttungen der Wettbüros und dem „Fan des Tages“. Das ist nicht so ein zufällig ausgewählter, mit Schals behängter Fan, der aus 50 Metern ein leeres Tor treffen muss, sondern der/die Geschäftsmann/-frau mit dem höchsten Geschäftsabschluss des Tages. Wow , das hat doch Stil!

Den kleinen, traurigen Teufel habe ich im Dunklen sitzen lassen und schnell den Schrank zugemacht. Ist doch eh nix für echte Männer, dieser Stofftiere-Kult. Teufel, Bären, Krokodile und Zebras gehören ins Kinderzimmer oder in den Zoo! Zum Glück haben sich die Zeiten wirklich geändert und es ist nicht nur darüber geredet worden! Danke DFB, dass Du den Fußball endgültig als Kulturerlebnis etabliert hast!


Quelle: weiss-der-teufel Ausgabe Nr.8
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)



Beitragvon JochenG » 20.08.2009, 10:33


Danke für diesen Beitrag. Der ist wirklich gut. So oder so ähnlich wird es wohl demnächst aussehen.



Beitragvon kepptn » 20.08.2009, 10:45


JochenG hat geschrieben:Danke für diesen Beitrag. Der ist wirklich gut. So oder so ähnlich wird es wohl demnächst aussehen.


Ja, der wurde schonmal zitiert, vor gut zwei Jahren. Als Betzeneuling war es ein unvorstellbares Horrorszenario. Damals ging es hier um unseren Kampf gegen die Sitzschalen in der West. Mittlerweile sind die Sitze draussen, aber dem Horrorszenario in dem Artikel sind wir zwei Schritte näher.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon FCK-Ralle » 20.08.2009, 12:12


Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Nach etwas suchen, doch gefunden:

.....

Quelle: weiss-der-teufel Ausgabe Nr.8


:shock:

Oh mein Gott! Nein, bitte nicht! Dieses Szenario ist der blanke Horror!
Ich will das nicht erleben. :cry:

Aber nichts und niemand wird meinen Plüsch-Betzi aus meinem Wohnzimmer verbannen!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon jürgen.rische1998 » 20.08.2009, 14:27


Das is so gut, dass sollte man mal an alle Stadionbesucher verteilen lassen, damit vielleicht doch mancher mal mitbekommt, was gerade (und in der Vergangenheit) am laufen ist.....

Man bekommt ja manchmal schon den puren Hass........
Omnia vincit amor



Beitragvon mxhfckbetze » 21.08.2009, 05:33


Die Vision von KL1900 sollte alle 3 Jahre hier erscheinen.

Gut, dass ich schon über 60 bin.....da bleibt mir hoffentlich Einiges erspart.

Der harte Kern von zur Zeit schätzungsweise 23.000 Fans wird auch dann noch auf den Berg pilgern.

Augen und Ohren auf Durchzug stellen und sich nur auf das Geschehen auf dem Rasen konzentrieren. Wenns nicht klappt zur Landesliga vor der Haustüre spazieren.



Beitragvon Gandalf446 » 21.08.2009, 09:21


mxhfckbetze hat geschrieben:Die Vision von KL1900 sollte alle 3 Jahre hier erscheinen.
...


Ich wäre für eine Erscheinung nach jeder Sommerpause, um die Errungenschaften des DFB mit der Vision zu vergleichen und den Fortschritt erkennen zu können, welcher wiederum getätigt wurde.

Zur Vision:
schrecklich, mehr kann ich nicht dazu sagen. Man kann nur beten, dass es nie so weit kommt. Ob dies etwas bringt ist ein anderes Thema.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da



Beitragvon tomCat » 11.09.2009, 12:08


Das sind wirklich nette Geschichten. Sollte es so ähnlich kommen, bin ich froh noch andere Hobbys zu haben, falls ich das Fußballgucken eines Tages aus finanziellen Gründen aufgeben muss. Oder es ohnehin langweilig wird, schaut man auf die Beispielszenarien.
Geld kosten tut freilich fast alles, nur muss man selten wo so oft Veränderungen hinnehmen, wie beim Fußball. Sich ändernde Anstoßzeiten und Spieltage, Justpay Karten...
Nene, wenn diese Entwicklung so weitergeht, dann irgendwann ohne mich.




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste