Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon RoterTeufel10 » 13.12.2012, 21:54


http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... sgz1v1Zvvo

Ganz starkes Lied! Mit dem kann ich mich identifizieren! Ich bin gegen SSE! Gegen Vollidioten die nur ins Stadion gehen um zu hauen, wie es zb bei Pauli Rostok ist!
Ich gehe ins Stadion um Stimmung zu machen und die Mannschaft anzufeuern! Ich bin neutral zu Pyrotechnik und dem Kram.
Das Auswärtskontingent ist der letzte Dreck mit der neuen Regelung! Einer Ganzkörperkontrolle will ich mich auch nicht unterziehen! Also bin ich PRO DEMO aber nicht CONTRA STIMMUNG!

AUF GEHTS FCK FÜR IMMER!
Schon fast in Vergessenheit geraten - Fanfreundschaft neu aufleben! Werder & der FCK!
https://www.facebook.com/FCKSVW



Beitragvon OttoR » 13.12.2012, 21:54


Grad Thema bei WDR2: FCK-Aalen 90:00 Protest geplant
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."



Beitragvon Bää$cht » 13.12.2012, 21:55


Ich bin selbst mittlerweile echt an dem Punkt angelangt, an dem ich eine so drastische Methode wie in Manchester nicht mehr ausschließen will.



Beitragvon ronald » 13.12.2012, 22:00


OttoR hat geschrieben:Grad Thema bei WDR2: FCK-Aalen 90:00 Protest geplant

Wurde nur erwähnt das Rettig weitere Proteste schade findet, und schwarzgelb.de aktuell Aufgrund der Frische nichts plant.



Beitragvon Giggs » 13.12.2012, 22:13


Bää$cht hat geschrieben:Ich bin selbst mittlerweile echt an dem Punkt angelangt, an dem ich eine so drastische Methode wie in Manchester nicht mehr ausschließen will.


Was denn, einen Verein gründen? Nicht nötig. Die Eintracht oder der VFR würden sich bestimmt über neue Mitglieder freuen. Alternativ wäre evt. der TUS 04 Hohenecken eine Option?

Gott sei Dank war ich vorher nicht in der DFL oder bei Kuntz/Grünewalt Mitglied bzw. Fan von denen. Ich kann also beim FCK bleiben. Puuhhh bin ich erleichtert!!

@Mac41

Du magst ja recht haben, dass es diese Tendenzen gibt. Aber es bleibt auch nach wie vor vieles Club Sache und bei den entsprechenden Clubs war es schon immer so... Trotzdem ist nicht gesagt, dass jeder Club exakt auf den gleichen Zug aufspringt. Ich würde den Faktor Zuschauer auch nicht unterschätzen. Alle Einnahmen könnte man bestimmt nicht an anderer Stele reinholen und weniger Zuschauer = Produkt weniger attraktiv. Und die ganzen doofen, die Zahlen, müsste man erstmal finden. Ich würde erstmal abwarten. Gerade die Geschichte mit überteuerten Tickets ist noch nicht so weit, und Tendenzen hin oder her, Untergangs-Szenarien bringen uns momentan nicht weiter.



Beitragvon flammendes Inferno » 13.12.2012, 23:05


Alle Schwarzmaler haben Hochkonjunktur.
So viele Farbe wie benötigt ist auf dem Markt gar nicht zu bekommen.
Am besten 2-3 Jahre Dauerstimmungsboykott ,das
tut dem FCK so gut.
sing : Haaalteet die Verschwööruungtheoriee waaarm ........



Beitragvon Torben » 14.12.2012, 02:25


Ursprünglicher Beitrag gelöscht

Aufgrund von den hinteren Sätzen selbst gelöscht. Wollte eine email, die ich gestern vom FCK als Antwort auf eine BEschwerdemail über die Entscheidung vom FCK tatsächlich bekommen habe, EUch zeigen, aber ich habe sie nun doch sicherheitshalber gelöscht, da ich mich juristisch nicht in Nesseln setzen möchte...
_____________________________________
Diese eMail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese eMail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese eMail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser eMail ist nicht gestattet.
This email may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this email in error) please notify the sender immediately and destroy this email. Any unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this email is strictly forbidden.



Beitragvon kulak » 14.12.2012, 10:41




Beitragvon Wachter » 14.12.2012, 10:46


kulak hat geschrieben:hier ist das ding:

http://static.bundesliga.de/media/nativ ... -12-13.pdf



wer die scheiße geschrieben hat muss geisteskrank sein ... :kotz:



Beitragvon paulgeht » 14.12.2012, 11:46


Hans Küpper vs. Rainer Wendt

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... uMMK1MwZkQ

"Jetzt reicht es [...]. Sie waren in den letzten Jahren doch eigentlich immer der Scharfmacher. [...] Wenn Sie sagen, jeder der ins Stadion geht begibt sich in Lebensgefahrt... das ist Panikmache.".

sport1 kann ja doch was.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon jürgen.rische1998 » 14.12.2012, 12:11


paulgeht hat geschrieben:Hans Küpper vs. Rainer Wendt

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... uMMK1MwZkQ

"Jetzt reicht es [...]. Sie waren in den letzten Jahren doch eigentlich immer der Scharfmacher. [...] Wenn Sie sagen, jeder der ins Stadion geht begibt sich in Lebensgefahrt... das ist Panikmache.".

sport1 kann ja doch was.



:lol: Großartig.Endlich stopft mal jemand diesem Unmenschen (verbal) die Schnautze.

Manni Breuckmann ist übrigens gerade bei SWR1 Bawü zu Gast. Auch er findet diesen Wisch unmöglich und beschwert sich deutlich darüber, dass niemand mit den Fans direkt gesprochen hat.
Omnia vincit amor



Beitragvon paulgeht » 14.12.2012, 13:11


Er hat lange gebraucht, aber jetzt hat sich der CSU-Innenminister geäußert. Mal abwarten, was sich bis zur Bundestagswahl 2013 noch so tut:

Innenminister wartet Entwicklung ab

[...]

"Es gibt absolute Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen. Dort, wo Menschen zusammenkommen, können Dinge aus den Fugen geraten. Das ist nicht nur ein Phänomen im Fußball. Zurzeit erleben wir aber, dass es dort ausartet", sagte der CSU-Politiker in einem Interview mit der "Frankfurter Allegemeinen Zeitung".

Züge und öffentliche Einrichtungen würden auf dem Weg zu und aus den Stadien zerstört.

"Das muss zumindest wieder auf ein erträgliches Maß zurückgeführt werden. Es ist nicht akzeptabel, dass wir jedes Wochenende Tausende von Polizisten einsetzen müssen. Ich hoffe, dass die extreme Belastung in der Zukunft wieder abnimmt", sagte Friedrich.

[...]

Es sei "prima, dass die DFL und die Vereine klargemacht haben", dass über allgemein gültige Grenzen Konsens herrsche.

Dass Sanktionen durch staatliche Stellen aufgrund des DFL-Beschlusses fortan kein Thema sein würden, bestätigte Friedrich allerdings nicht.

Schon im Vorfeld der Verabschiedung des DFL-Konzeptes hatte der Innenminister verdeutlicht, mit seinen Kollegen aus den Ländern im Frühjahr zu "entscheiden, an welchen Stellschrauben noch nachjustiert werden kann und muss".


Link: http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 51643.html

Ich sage besser nicht, was ich denke.


Hier das Originalinterview:

„Man sollte den Fußball jetzt nicht mit weiteren Drohungen überziehen“

Der Präsident der Deutschen Fußball Liga (DFL), Rauball, hat nach der Verabschiedung des Sicherheitskonzepts durch die 36 Profiklubs gesagt, die Kostenbeteiligung des Fußballs an Polizeieinsätzen sei vom Tisch. Täuscht sich Rauball da vielleicht?

Aus meiner Sicht gibt es eine klare Arbeitsteilung im Fußball zwischen Verbänden und Politik: Die Vereine haben die Aufgabe, im Stadion für Sicherheit und Ordnung zu sorgen. Vor allem aber müssen sie den präventiven Bereich der Fanbetreuung finanziell übernehmen. Die staatliche Seite ist für die öffentliche Sicherheit und Ordnung zuständig, wie in anderen Bereichen auch. Die Vereine bekennen sich eindeutig zu ihren finanziellen Verpflichtungen bei Stadionsicherheit und Fanbetreuung. Das begrüße ich außerordentlich.

Stehplatzverbote waren das andere Thema, das den Fußball bedrängt hat. Falls weiter Gewalt im Fußball ausgeübt wird oder Pyrotechnik in den Kurven brennt - ist das Stehplatzverbot immer noch eine Option der Politik?

Ich möchte, dass das Fußballerlebnis für alle - für Jung und Alt, für Familien und für Fans - erhalten bleibt. Das ist mein Anliegen, nichts anderes. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir frühzeitig dafür sorgen, dass Gewalt nicht so ausufert, dass man sie am Ende nicht mehr eindämmen kann. Deswegen steht für uns fest: Wir müssen jetzt in dieser Phase dafür sorgen, dass Ruhe und Ordnung eingehalten werden. Natürlich gehört Fankultur zum Fußball. Auch ich will die besondere Stimmung in deutschen Stadien so weit wie möglich bewahren. Aber es gibt eben absolute Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen. Es ist prima, dass die DFL und die Vereine mit dem Sicherheitskonzept klargemacht haben, dass sie dies genauso sehen. Insofern sollte man den Fußball jetzt nicht mit weiteren Drohungen überziehen.

[...]


Link: http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 92766.html
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon paulgeht » 15.12.2012, 14:48


Ein Interview mit dem DFL - Geschäftsführer noch vor dem letzten Mittwoch:

DFL-Geschäftsführer Christian Seifert über Ultras und Funktionäre
»DFB und DFL haben nicht immer die beste Figur gemacht«

Wohin steuert die Diskussion über Gewalt im deutschen Fußball? Für unsere Dezember-Ausgabe sprachen wir mit DFL-Geschäftsführer Christian Seifert über die Ultraszene, Pyrotechnik und Vereinsfunktionäre auf der Jagd nach Sympathiepunkten.

[...]


Link: http://www.11freunde.de/interview/dfl-g ... nktionaere
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Koelnteufel » 18.12.2012, 00:31


Ich sage nicht mehr zu diesem Thema, als das Zitieren des Textes aus einem nicht gerade minder bekannten Film.

Hoist the Colours High.



Yo, ho, haul together,
hoist the Colors high.
Heave ho,
thieves and beggars,
never shall we die.

The king and his men
stole the queen from her bed
and bound her in her Bones.
The seas be ours
and by the powers
where we will well roam.

Yo, ho, haul together,
hoist the Colors high.
Heave ho, thieves and beggars,
never shall we die.

Some men have died
and some are alive
and others sail on the sea
– with the keys to the cage...
and the Devil to pay
we lay to Fiddler's Green!

The bell has been raised
from it's watery grave...
Do you hear it's sepulchral tone?
We are a call to all,
pay head the squall
and turn your sail toward home!

Yo, ho, haul together,
hoist the Colors high...
Heave ho, thieves and beggars,
never shall we die


Und weil's so schön ist, sogar noch musikalisch untermalt.
http://www.youtube.com/watch?v=fJ53mQDLFOk



Beitragvon satisfactory » 07.01.2013, 23:24


http://www.taz.de/!108511/

Der neue DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig fordert Vereine, Fans und Polizei auf, ihre Machtspielchen zu beenden. Er fühlt sich im Stadion sicher.
"Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende bereitet." - Karl Kraus



Beitragvon SEAN » 07.01.2013, 23:51


Recht hat der Rettig, vor allem der Wendt von den Sheriffs soll seinen Ton mal ein paar Stufen nach unten fahren! :x
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon wkv » 13.01.2013, 02:21


Ich hab gesucht, aber nix gefunden.....was ist mit der Fanversammlung? Sollte die nicht im Januar stattfinden?



Beitragvon paulgeht » 13.01.2013, 02:29


wkv hat geschrieben:Ich hab gesucht, aber nix gefunden.....was ist mit der Fanversammlung? Sollte die nicht im Januar stattfinden?


pscht. Jetzt wo doch allmählich Gras über die Sache wächst und so viele neue tolle Spieler kommen und sogar der Rettig mit dem Vorsitzenden von 12:12 redet!

Nee im Ernst... hab auch schon dran gedacht. Da allerdings die Versammlung kurzfristig (war das nicht so?) festgelegt werden soll und möglicherweise Rombach Rücksicht auf die Wünsche von Fans und Mitgliedern nehmen möchte, würde ich mir mal den Abend vor dem Auswärtsspiel in München freihalten.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon wkv » 13.01.2013, 03:05


Eben. Aber ist nicht, weil das geht nicht..........



Beitragvon Lonly Devil » 13.01.2013, 15:20


paulgeht hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:....was ist mit der Fanversammlung? Sollte die nicht im Januar stattfinden?


Da allerdings die Versammlung kurzfristig (war das nicht so?) festgelegt werden soll und möglicherweise Rombach Rücksicht auf die Wünsche von Fans und Mitgliedern nehmen möchte, würde ich mir mal den Abend vor dem Auswärtsspiel in München freihalten.


Ein Termin für die Fanversammlung, war für Anfang Januar angedacht und sollte kurzfristig bekannt gemacht werden.
Meine Vermutung war ja, dass während des Hallenkicks in MA mit den dort anwesenden Fans eine Versammlung abgehalten wird.
Ändern wird man auf der Fanversammlung aber auch nichts mehr.
Das Shit-Papier ist unterschrieben und hat seine Gültigkeit und für das Verhalten anderer Vereine gegenüber der Auswärtsfans ist der 1.FCK ja nicht zuständig.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon wkv » 13.01.2013, 15:33


Trotzdem darf hier nicht durchgehen, dass man Gras über die Sache wachsen lassen will, so wie ich das sehe.

Da steht noch bissel was aus, ich sehe aber auch ein, dass momentan der Focus auf anderen Dingen liegt



Beitragvon paulgeht » 13.01.2013, 15:47


... sehe ich auch so. Aber es wäre nur ein weiterer Eintrag auf der inzwischen länger und länger werdenden Liste großer, aber leider auch nicht eingehaltener Ankündigungen und Versprechen des Vereins. Das scheint ja ein gern gewähltes Mittel zu sein, sich in einer konkreten Situation auf diese Weise einen Befreiungsschlag verpassen zu wollen.

Aber vielleicht täusche ich mich ja auch in diesem Punkt und es kommt doch noch eine Einladung. Ändern würde es nicht viel, zumindest aber hätte die Möglichkeit einer Aussprache oder Erklärung seitens der Vereinsführung den Effekt, dass man wieder ein bisschen mehr zusammenrückt. Oder zumindest noch das Gefühl bekommt, dass man als "Fan/Mitglied" wahrgenommen wird. So aber bleibt der entstandene Graben und er wird nicht gerade kleiner werden.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Thomas » 13.01.2013, 17:01


@wkv:
Weil Du im Forum gepoltert hast, dass Du beim geplanten Termin Anfang Januar in Urlaub seist, wurde die Fanversammlung verschoben. :-p

Die Versammlung wird stattfinden und wohl auch noch vor dem Start der Rückrunde. Einen genauen Termin weiß ich nicht, dürfte aber in den nächsten Tagen von der Fanvertretung und vom Verein bekanntgegeben werden. Sobald er feststeht natürlich auch nachzulesen hier auf DBB. ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon wkv » 13.01.2013, 17:11


Thomas, was bei dir nicht alles poltern ist....ich wusste gar nicht, dass du mittlerweile ein so zartbesaiteter Schöngeist bist.....

Man lernt nie aus, scheint's.

Aber wegen mir hätte man doch nicht.... :teufel2:



Beitragvon K-Town-über-alles » 10.02.2013, 19:57


Beim Spiel FFM-Nürnberg boykottierten die Ultras das Spiel und wurden von mehreren 100 Fans, welche den Block zu Spielbeginn verließen, unterstützt.
Grund dafür war, dass von der Seite von Eintracht Frankfurt alle Fahnen, sowohl Schwenker, kleine Fahnen als auch Zaunfahnen, verboten wurden, da man vermutete, dass die Ultras eine riesen Pyroshow (200kg Pyromaterial.. :nachdenklich: ) starten wollen und die Fahnen als Sichtschutz nehmen wollen.
Die Ultras gaben daher bekannt (nachzulesen hier), die Zaunfahnen mitzunehmen, diese Offen zu "tragen" und am Stadioneingang nochmal darum zu bitten die Fahnen mitzunehmen. Aber mehr dazu in den verlinkten Artikel.



Hier ein Link zu einem Bericht:

http://yabasta.blogsport.de/2013/02/10/ ... zeigewalt/




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste