Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon sandman » 17.08.2017, 12:28


Rückkorb hat geschrieben:
Auch wenn sich bei mir gerade die Faust ballt, hau ich dir trotzdem nicht gleich in die Fresse. Aber vielleicht willst du mir ja vorsichtshalber die Hand abhacken lassen. Es könnte ja nötig werden.

Merkst du nicht, dass Repressalien als einzige wesentliche Vorgehensweise bereits aus Prinzip scheitern müssen?


Selbstverständlich werden Repressalien scheitern..so, wie alles was die Freiheit und den Geltungsdrang der "Hohen Herren der Kurve" auch nur im geringsten einschränken könnte.

Wie wird es denn letztendlich ablaufen..man wird die Kollektivstrafen kippen und die Strafen für die Vereine erhöhen.

Im Prinzip wirft man den Jungs doch nur das Futter vor, das sie haben möchten...der wirkliche KERNPUNKT...die eigene Gerichtsbarkeit..bleibt vollkommen außen vor...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Rückkorb » 17.08.2017, 12:50


sandman hat geschrieben:
Rückkorb hat geschrieben:
Auch wenn sich bei mir gerade die Faust ballt, hau ich dir trotzdem nicht gleich in die Fresse. Aber vielleicht willst du mir ja vorsichtshalber die Hand abhacken lassen. Es könnte ja nötig werden.

Merkst du nicht, dass Repressalien als einzige wesentliche Vorgehensweise bereits aus Prinzip scheitern müssen?


Wie wird es denn letztendlich ablaufen..man wird die Kollektivstrafen kippen und die Strafen für die Vereine erhöhen.


Mit Verlaub. Das ist Quatsch.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon sandman » 17.08.2017, 12:58


Rückkorb hat geschrieben:
Mit Verlaub. Das ist Quatsch.


Warten wir doch einfach mal ab :wink: ...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon jürgen.rische1998 » 17.08.2017, 12:58


Was sollte denn sonst passieren? Der DFB wird ja vermutlich nicht plötzlich keine Strafen mehr verhängen wenn es brennt. Oder was sollen sie etwa bei Rostock machen? Aussperren ist nicht mehr. Also werden die ordentlich blechen müssen. Das zündeln wird den Verein also weiterhin ordentlich Geld kosten. Nur müssen eben nicht andere dafür vor der Tür bleiben.
Omnia vincit amor



Beitragvon fck'ler » 17.08.2017, 13:27


Kann mir das ebenso gut vorstellen. Wie es letztendlich kommt weiß man nicht. Aber durch deutlich angehobene Geldstrafen für die Vereine würde man diese indirekt dazu zwingen intern noch intensiver gegen die eigenen Ultra-Gruppierungen vorzugehen (im Kollektiv :D oder eben durch bessere Identifizierungsmöglichkeiten).

Die Ultras gehören einfach mittlerweile zum Fußball wie der Blinddarm zum menschlichen Körper -> niemand brauchts und letztendlich machts nur Probleme :wink:

Ich für meinen Teil probier sie einfach auszublenden und zu ignorieren: keine Beteiligung an SingSang (eher dagegen pfeifen oder anderes "betze-typischeres" Schlachtgesschrei anzustimmen), komplette Nichtbeteiligung an irgendwelchen Choreos (die z.T. sogar immer peinlicher werden), selbstverständlich sind Becherspenden hierbei auch das letzte das ich machen würde, etc. etc.

Kleine Anekdote vom D98 Spiel: Als mir beim Betreten des Stadions so ein Hansel sein Flugblatt andrehen wollte hab ich dankend abgelehnt und freundlich gesagt, dass es mich nicht interessiert was SIE mir mitzuteilen haben. Als Antwort bekam ich dann von so nem 20-25 jährigen Bübchen zu hören, dass es mich dann wohl auch nicht interessiert wenn er mir aufs Maul haut. Ich war an dem Tag tiefenentspannt weshalb es bei einem bösen Blick blieb.
Aber genau dieses Verhalten zeigte mir wieder, dass zumindest ich für meinen Teil, diesen Blinddarm nicht brauche. Vielleicht kommt es ja irgendwann zu einer Entzündung und der daraus resultierenden Appendektomie :teufel2: *träum*



Beitragvon Rückkorb » 17.08.2017, 13:47


Das ist doch absolut lächerlich, anzunehmen, dass mit der Suspendierung der Kollektivstrafen ersatzweise die Vereine bluten sollen. Das ist plumpeste Verschwörungstheorie mit der offensichtlichen Ambition der Stimmungsmache gegen Ultras. Geht's noch?

Auch wenn ich kein Ultra bin und noch nicht mal einen bewusst kenne, sind doch die Signale völlig andere, nämlich aufeinander zuzugehen. Einigen hier fehlt diese Fähigkeit offensichtlich vollends.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon fck'ler » 17.08.2017, 13:57


Rückkorb hat geschrieben:Das ist doch absolut lächerlich, anzunehmen, dass mit der Suspendierung der Kollektivstrafen ersatzweise die Vereine bluten sollen. Das ist plumpeste Verschwörungstheorie mit der offensichtlichen Ambition der Stimmungsmache gegen Ultras. Geht's noch?

Auch wenn kein Ultra bin und noch nicht mal einen bewusst kenne, sind doch die Signale völlig andere, nämlich aufeinander zuzugehen. Einigen hier fehlt diese Fähigkeit offensichtlich vollends.


Absolut lächerlich? Wir reden hier von korrupten Verbänden wie DFB/DFL. Meinst du wirklich, die lassen sich "den Krieg erklären" und knicken dann ein?
Dass hier so etwas kommen KÖNNTE (Zitat:"Kann mir das ebenso gut vorstellen. Wie es letztendlich kommt weiß man nicht"), ist das kundtun meiner Meinung und doch keine Stimmungsmache (Das wäre viel mehr der weitere Verlauf meines Posts, welcher zugegebenermaßen hier eher OT darstellt...sorry dafür).

Im Gegenteil: Ich würd mich freuen, wenn sowohl DFB als auch Ultras das "aufeinander zugehen" ernst meinen. Allein der Glaube fehlt mir allerdings. Wie oft wurde in der Vergangenheit schon von aufeinander zugehen gesprochen und letztendlich war es doch nur Schall und Rauch...beidseitig!

Vollends scheint mir diese Fähigkeit noch nicht abhanden gekommen zu sein, sonst würde ich hier nicht auf dich zugehen und mich sowohl rechtfertigen als auch meine Ausführungen erläutern 8-)

Ohweh und auf die Ultras bin zu genüge sowas von freundlich und aggressionslos zugegangen. Im Block (ganz schlechte Idee, auch 30min vor dem Spiel oder in der HZ), am Infostand, auf Infoveranstaltungen, in Sonderzügen, etc. p.p.... meine Abneigung kommt sicher net von heut auf morgen! Weswegen mir auch ganz bestimmt nicht nachsagen lassen muss ich würde pauschalisieren (in früheren Threads) oder bewusst Stimmung machen.



Beitragvon sandman » 17.08.2017, 14:00


Rückkorb hat geschrieben:Das ist doch absolut lächerlich, anzunehmen, dass mit der Suspendierung der Kollektivstrafen ersatzweise die Vereine bluten sollen. Das ist plumpeste Verschwörungstheorie mit der offensichtlichen Ambition der Stimmungsmache gegen Ultras. Geht's noch?

Auch wenn kein Ultra bin und noch nicht mal einen bewusst kenne, sind doch die Signale völlig andere, nämlich aufeinander zuzugehen. Einigen hier fehlt diese Fähigkeit offensichtlich vollends.


Ich finde es eher absolut Realitätsfremd, das man glaubt, eine Organisation mit derart mafiösen Strukturen würde jetzt einknicken, bzw. da in irgendeiner Art und Weiße weitreichende Zugeständnisse machen. Da geht es um GELD..um richtig viel GELD. Man wird sich hier nicht die Butter vom Brot nehmen lassen..

Und das hat jetzt weiß Gott nichts mit Ultra-Bashing am Hut.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon PälzerBu1900 » 17.08.2017, 14:18


sandman hat geschrieben:
Rückkorb hat geschrieben:Das ist doch absolut lächerlich, anzunehmen, dass mit der Suspendierung der Kollektivstrafen ersatzweise die Vereine bluten sollen. Das ist plumpeste Verschwörungstheorie mit der offensichtlichen Ambition der Stimmungsmache gegen Ultras. Geht's noch?

Auch wenn kein Ultra bin und noch nicht mal einen bewusst kenne, sind doch die Signale völlig andere, nämlich aufeinander zuzugehen. Einigen hier fehlt diese Fähigkeit offensichtlich vollends.


Ich finde es eher absolut Realitätsfremd, das man glaubt, eine Organisation mit derart mafiösen Strukturen würde jetzt einknicken, bzw. da in irgendeiner Art und Weiße weitreichende Zugeständnisse machen. Da geht es um GELD..um richtig viel GELD. Man wird sich hier nicht die Butter vom Brot nehmen lassen..

Und das hat jetzt weiß Gott nichts mit Ultra-Bashing am Hut.


Inwiefern die Abschaffung von Kollektivstrafen ohne Umwälzung auf die Vereine jetzt dem dicken Raibach des DFB schadet, musst du mir aber noch erklären....



Beitragvon Rückkorb » 17.08.2017, 14:24


Tut mir leid, Jungs. Ich verstehe Euch nicht.

Das wäre doch das dümmste, was der DFB tun könnte, dass er auf die Ultras zugeht und gleichzeitig die Vereine gegen sich aufbringt. Das ist sicher nicht Eure erste Verschwörungstheorie, nicht wahr?
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon CrackPitt » 17.08.2017, 14:32


fck'ler hat geschrieben:
Kleine Anekdote vom D98 Spiel: Als mir beim Betreten des Stadions so ein Hansel sein Flugblatt andrehen wollte hab ich dankend abgelehnt und freundlich gesagt, dass es mich nicht interessiert was SIE mir mitzuteilen haben.
Das war ein Flugblatt vom Fanbündnis und nicht von den Ultras alleine. In dem Fanbündnis geht es um die Verbesserung der Stimmung und nicht um ein typisches Ultra Ding weil auch andere Fanclubs in dem Bündnis sind.
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters



Beitragvon sandman » 17.08.2017, 14:39


PälzerBu1900 hat geschrieben:
Inwiefern die Abschaffung von Kollektivstrafen ohne Umwälzung auf die Vereine jetzt dem dicken Raibach des DFB schadet, musst du mir aber noch erklären....


Ohne Umwälzung auf die Vereine habe ich nicht geschrieben :wink: . Wobei dieses "eingenommene" Geld ja im Regelfalle gespendet wurde..bin mir da aber nicht 100%sicher.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon fck'ler » 17.08.2017, 14:43


Rückkorb hat geschrieben:Tut mir leid, Jungs. Ich verstehe Euch nicht.

Das wäre doch das dümmste, was der DFB tun könnte, dass er auf die Ultras zugeht und gleichzeitig die Vereine gegen sich aufbringt. Das ist sicher nicht Eure erste Verschwörungstheorie, nicht wahr?


Du musst mich nicht verstehen...das erwarte ich gar nicht.
Zumal, wie im Post davor schon geschrieben, ich von Vermutungen rede, von KANN-Fällen, nicht DASS es so kommen wird. Ich hab meine Meinung, andere haben ihre Meinung.

Aber was ich dann doch erwarte ist einen etwas respektvolleren Umgang (Ja: Mimimi :D )
solche Phrasen wie "Fähigkeit fehlt vollends" oder von "Verschwörungstheorie" zu sprechen ist doch mehr Polemik als eine angemessene Reaktionen jemandem ggü. der zuvor auf dich zukam und deine Meinung erläuterte 8-) :wink:

Hopp mal im Ernst: Ich schätze deine Beitrage hier auf dbb seit Jahren(!) wirklich und wir diskutieren hier grad tatsächlich über "was tritt ein wenn etc.". Man weiß es eben nicht. Aber alles andere sollten wir per PN weiter diskutieren oder gerne übermorgen in Düsseldorf, beim nächsten Heimspiel oder bei sonst einem Spiel deiner Wahl, am liebsten bei nem Bierle! :beer:



Beitragvon sandman » 17.08.2017, 14:46


Rückkorb hat geschrieben:Tut mir leid, Jungs. Ich verstehe Euch nicht.

Das wäre doch das dümmste, was der DFB tun könnte, dass er auf die Ultras zugeht und gleichzeitig die Vereine gegen sich aufbringt. Das ist sicher nicht Eure erste Verschwörungstheorie, nicht wahr?


Warum sollte der DFB ausgerechnet nach den Vorfällen in Rostock auf die Ultras zugehen??

Ach komm, die Vereine zahlen doch schon seit x-Jahren bereitwillig die willkürlich festgelegten Strafen. Da ist doch deutlich weniger Widerstand zu erwarten, als momentan von Ultra-Seite...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Betzenberg1985 » 17.08.2017, 14:51


[/quote] Das war ein Flugblatt vom Fanbündnis und nicht von den Ultras alleine. In dem Fanbündnis geht es um die Verbesserung der Stimmung und nicht um ein typisches Ultra Ding weil auch andere Fanclubs in dem Bündnis sind.[/quote]

Jetzt hast Du ihm aber ganz schön seine Vorurteile versaut. Er hatte sich doch schon wieder so gefreut gegen die bösen Ultras schießen zu können ;-)



Beitragvon fck'ler » 17.08.2017, 14:57


Betzenberg1985 hat geschrieben:
CrackPitt hat geschrieben: Das war ein Flugblatt vom Fanbündnis und nicht von den Ultras alleine. In dem Fanbündnis geht es um die Verbesserung der Stimmung und nicht um ein typisches Ultra Ding weil auch andere Fanclubs in dem Bündnis sind.


Jetzt hast Du ihm aber ganz schön seine Vorurteile versaut. Er hatte sich doch schon wieder so gefreut gegen die bösen Ultras schießen zu können ;-)


Fast, aber auch nur fast!
Welcher "Fan"club das war, war dann doch noch zu erkennen :D

Und, nun ja, die Reaktion die mir entgegen kam (komisch, diese fehlt dann im Zitat - nicht relevant?), zeigt mir absolut, dass ich mit meiner freundlich dankenden Ablehnung aber ALLES richtig machte 8-)

Zudem, Betzenberg, der Sinn deines Posts erschließt sich mir hier nicht. Ich finde, dass gerade in diesem Thread hier noch ganz sachlich diskutiert wird.
Und was ist der Zweck deines Posts? Hat absolut nichts mit dem Thema zu tun und dient lediglich der Diffamierung eines anderen Forenmitglieds... applaus dafür :daumen: im wichtig tun bist wohl n ganz Großer (Selbstdarsteller) (sorry, jetzt wurds auch von mir polemisch).

Bin raus zu dem Thema. Hatte echt nicht vor ne weitere Ultra-Diskussion anzuheizen.
Wie gesagt, ich akzeptier sie sogar. Zumindest Ihre Anwesenheit (die der Blinddarm auch hat). Was in den Gruppen passiert muss ich dennoch nicht mögen oder Lemming-like hinterher rennen.
Wer mir dennoch was zu sagen hat -> gern per PN. Noch mehr muss der Rest nicht mit "like-suchenden" Beiträgen zugemüllt werden.
Zuletzt geändert von fck'ler am 17.08.2017, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon CrackPitt » 17.08.2017, 15:05


Das die Reaktion von dem jungen Mann nicht in ordnung war brauchen wir ja garnicht zu diskutieren. Da sind wir uns glaube ich alle einig.

Natürlich wurden die Flyer auch von Ultra Leuten verteilt, da sie auch in dem Fanbündnis vertreten sind.
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters



Beitragvon De Sandhofer » 17.08.2017, 15:31


Finde es gut,wie sich der DFB/DFL verhält und hier über Gespräche versucht eine Besserung der Lage zu schaffen.Habe noch die Bilder vom Spiel Hansa gegen Berlin im Kopf. Was wirklich schlimm war,wie steif die Polizei zwischen den stimmungsmachenden Utragruppen standen und das Gesamtbild verunstalteten. Auch müßen Ultras Türen verbarrikatieren,um ihre tolle Show ganz Deutschland zu zeigen. Nein,es wäre Aufgabe der Security gewesen,die Tür so lange zu bewachen,bis die Show vorbei gewesen wäre und die Showtalente wieder umgezogen in ihrem Block gestanden hätten. Völlig deplatziert die gemeinen Hansafans,die ihre Showbrüdern mit Schmähgesänge noch beleidigten.Also Freiheit für die Ultrabrüder und ihre atemberaubenden Darbietungen. So macht Fußball wieder Spaß und der Stadionbesuch wird zum Erlebnis. Wie gesagt ich kann diese Diskussionen nur noch mit Sarkasmus ertragen. :teufel3: :teufel3: :teufel3:



Beitragvon Betze_FUX » 17.08.2017, 15:39


so bevor ihr euch dann so richtig verbal an die Gurgel geht...Was sind Eurer Meinung nach denn möglich Alternativen, Szenarien die eintreten könnten?

Mal angenommen der DFB setzt wirklich seine Kollektivstrafen aus. was gibt's noch?

- Erhöhen der strafen für den Verein. Möglich! wahrscheinlich ??? keine Ahnung.
Andererseits würde dadurch natürlich auch bezweckt werden können, das die anderen Fans hier reagieren und quasi "intern" das Thema angehen. Da es Leute gibt die einfach NICHT wollen das der Verein zahlen muss...

Stichwort Pyro:
ein ausgewiesener Bereich indem kontrolliert gezündelt werden darf? - warum nicht.

Es ist ja durchaus denkbar das man auch auf Seiten der bisherigen Verantwortlichen für das vereinsschädigende Verhalten ein bisschen einlenkt und entgegen kommt

Was gibt's noch Eurer Meinung nach noch für Möglichkeiten?
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Mac41 » 17.08.2017, 16:34


Die Diskussion auf Pyro und Ultras zu fokussieren bringt uns nicht aus der Sackgasse und das haben einige beim DFB offensichtlich verstanden und nehmen den Dialog, der vor einiger Zeit angebrochen worden war wieder auf.
Jetzt sollen die Hardliner des Sportgericht wieder an die Kette genommen werden, weil man sah, das Block- und Platzsperren keine Wirkung erzielen und eher geschäftsschädigend sind. Die Reduktion auf Pyrotechnik, die auf beiden Seiten schon wie zu Fundamentalismus Debatten ausartet, führte nicht weiter.
Grindel ist Politiker, er hat den Instinkt zu erkennen, wenn es so nix bringt und ist bereit zu sagen, was kümmern wir uns um das Geschwätz vom letzten Jahr.
Ultras sind ja auch nur ein Teil der Fanbewegung und der Dialog wird ja nicht speziell dahin gerichtet. Und es geht auch nur am Rande um Pyro.
Das sollten auch einige Schreiber hier bei DB langsam merken.
Ich kann mir gut vorstellen, das die Proteste gg Frau Helene, die breite Ablehnung von Konstrukten wie WOB, Hopp und RB Vereine und DFB zum Nachdenken bringt.Da gibt es auch kluge Köpfe, die merken, das man da am eigenen Ast sägt. OK, naive Denker wie der Ex- Bundes Berti haben das noch nicht geschnallt und halten Scheich's, Hopp oder Matteschitz noch für Wohltäter und Gönner, aber andere merken schon, das sie aus dem Geschäft gedrängt werden und die Geldgeber den Fussball regieren könnten.
Man kann nur hoffen, das sich die DFB Funktionäre nicht von Medien und Hardlinern, die sich an Pyro aufgeilen, beeinflusst werden und wieder einmal die Rolle rückwärts machen.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Carsi » 17.08.2017, 16:51


Das Pyro schön aussieht muss man hier ja nicht diskutieren.
Es wird doch immer nur das Spiel 91 gegen Barca als Beispiel genommen, für Pyro im Stadion und ich war da auch selbst dabei.
Die Medien betitelten diese Aktion als Gesamtkunstwerk 91 gegen Barca und es wurde über 20 Jahre
mit der brennenden Westkurve Werbung gemacht
Es muss aber Diskutiert werden, wer die Verantwortung übernimmt, wenn etwas passiert und damit meine ich keine Brandverletzungen.
Ich meine damit, wenn jemand eine allergische Reaktion auf den Rauch bekommt und deswegen ins Krankenhaus muss oder gar daran sterben würde.
Separate Bereiche klingt ja Sinnvoll-aber hat nichts mit Emotionen zu tun, weswegen es dann abgebrannt wird.
Diese separaten Bereiche sind doch nur so sinnvoll wenn die Mannschaft einläuft und sie soll mit einer Pyroshow begrüßt werden.
Bin mal echt gespannt wie das Thema behandelt wird, wenn die Bundestagswahlen vorbei sind und DIE Partei die es befürworten will, nicht die erhofften Stimmen bekommen hat.
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“



Beitragvon SEAN » 17.08.2017, 16:56


Mac41 hat geschrieben:Man kann nur hoffen, das sich die DFB Funktionäre nicht von Medien und Hardlinern, die sich an Pyro aufgeilen, beeinflusst werden und wieder einmal die Rolle rückwärts machen.

Wetten das die Verbände nur Zugeständnisse machen, wenn man von Fanseite die Zusicherung bekommt, Pyro aus den Stadien zu lassen? Dazu brauchen sie keine Medien und Hardliner.
Es wird bei den Gesprächen um "geben und nehmen" gehen, und die Fanseite wird nur was erreichen, wenn sie sich auch auf ihren "Gegner" zubewegt. Genauso wie es die Verbände auch machen müssen. Beide Seiten werden ihre Vorderungen in den Ring werfen, und man muß einen Konsens finden, der für beide Seiten in Ordnung ist.

Bruchhagen hat sich übrigens gerade bei SKY ausdrücklich dagegen ausgesprochen, Pyro zuzulassen. Es gäbe eine Gesamtverantwortung für 50.000 Menschen im Stadion und man wisse was passieren kann, wenn eine Panik ausbricht. Zudem gäbe das im Moment die Gesetzeslage nicht her. Er hat auch das entsprechende Gesetz genannt, habs aber nicht richtig mitbekommen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Mac41 » 17.08.2017, 18:23


SEAN hat geschrieben:Wetten das die Verbände nur Zugeständnisse machen, wenn man von Fanseite die Zusicherung bekommt, Pyro aus den Stadien zu lassen? Dazu brauchen sie keine Medien und Hardliner.

Gerade die Zuspitzung auf Pyro, ja oder nein, ist der Blockadepunkt, der eigentlich überwunden werden muss.
Zumal Pyro nicht gleich Pyro ist. Wenn du von Wunderkerzen bis Leuchtspurmunition alles über einen Kamm scherst, wird es schwer gegen die wirklich gefährlichen Sachen vorzugehen.
Noch blöder ist es, die Diskussion nur unter dem Pyrogesichtspunkt zu führen. Der Fußball hat ganz andere Probleme, als ein paar Zündler.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon SEAN » 17.08.2017, 18:39


Natürlich muß man unterscheiden zwischen Wunderkerzen und Pyro, das Temperaturen im 4stelligen Bereich erzeugen.
Trotzdem bin ich der vollen Überzeugung, das die Verbände ohne Zugeständnisse auf den Verzicht der "richtigen Pyro" keine Zugeständnisse machen wird. Auch wenn die Entscheidung über die nochmal aufzunehmenden Gespräche schon vor 2 Wochen gefallen ist, und die aktuellen Ereignisse keine Rolle spielen sollen, die Idioten am Wochenende in Rostock haben alles dafür getan, das die DFB und der DFB in Sachen Pyro hart bleiben werden. Man überlege sich mal, die Deppen haben sich mit dem Krempel beschossen, ein Wunder das da nix gravierendes passiert ist. Und solange es solche Idioten in den Stadien gibt, braucht man auch nicht über kontrolliertes abbrennen zu verhandeln.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon JochenG » 17.08.2017, 20:26


Das Herunterbrennen der Gespräche auf Pyro, Kollektiv- oder Geldstrafen ist nicht zielführend und nicht das, was aktuell angestrebt ist.
Dazu arbeiten in der Projektgruppe "Sportgericht und Zuschauerverhalten" genügend Experten daran, die Verbandstrafen "verständlicher" und akzeptabler zu machen. Das ist ein extrem komplexer Vorgang, da jede "Seite" auf ihren Positionen verharrt.
Aber ähnlich wie Grindel den Ball in Richtung "Ultras" geschubst hat, können Fortschritte und Bewegungen auch bei den Personen, die das Thema Sportgerichtsbarkeit vertreten, geschehen.
Es gibt einige vernünftige Ansätze. Ein wesentlicher Knackpunkt ist aber sicherlich der, dass man bei den Richtern bzw. dem Kontrollausschuss der Sportgerichte meint, man müsse Entscheidungen über den Pyro-Einsatz genauso schnell fällen, wie die Entscheidung über die Dauer der Sperre von Spieler X für eine rote Karte.

Als wesentlicher Knackpunkt bei der Strafenbeurteilung wurde mal der so genannte 9-Punkte-Plan beim DFB erstellt. Dieser gilt, auch aktuell in der o.g. Projektgruppe, als wesentliches Element der Beurteilung. Gegen diesen 9-Punkte-Plan laufen die Fanszenen Sturm, da es im Grunde genommen der Aufruf zum "Petzen" ist. Damit wird ein Keil in die Fanszene getrieben der sicherlich nicht sehr hilfreich ist.

An einem Beispiel will ich mal aufzeigen, wie unsinnig dieser 9-Punkte Plan eigentlich ist:

Unter Punkt 2 wird als Leitgedanke die "Täterorientierte Sanktionierung" genannt. Unter Punkt 3 wird auf "Effektive Tataufklärung und Täterermittlung" hingewiesen. So zum Beispiel
Effektive Tataufklärung und Täterermittlung durch die Vereine stellen zentrale Pflichten des Heimvereins und des Gastvereins dar.


Letztlich wird unter Punkt 6 darauf hingewiesen, dass "Tataufklärung und Täterermittlung" sanktionsmildernd wirken.

Soviel als "Vorbereitung".
Nehmen wir nun an, dass am kommenden Samstag im Oberrang in Düsseldorf ein, zwei oder zehn Bengalos gezündet werden.
Im Normalfall wird das im Spielberichtsbogen des Schiedsrichters aufgeführt und am kommenden Montag wird der Verein dazu aufgefordert, dazu Stellung zu nehmen.
Was wird der Verein wohl groß schreiben können? Ja, es wurden zehn Bengalos gezündet. Nein, wir wissen nicht wer es war, die Täter waren vermummt.
Diese Stellungnahme (hier natürlich extrem verkürzt und überspitzt wiedergegeben) wird dann bis Mittwoch an den Kontrollausschuss des DFB geschickt.
Am Donnerstag sitzen die ehrenwerten Herren :wink: zusammen und befinden, dass der 1. FCK wegen unsportlichen Verhaltens seiner Zuschauer zu einer Strafe in Höhe von 7.500 Euro verdonnert wird. Über eine Blocksperre will ich jetzt noch gar nicht reden.
Der 1. FCK akzeptiert diese Strafe, wie immer, ohne Einwand und zahlt.
Vielleicht setzt sich in Düsseldorf ja jemand hin und analysiert die Video-Aufzeichnungen der Kameras des Gästeblocks. Schließlich will man ja noch Stadionverbot und/oder Weitergabe der Verbandsstrafe betreiben.
Wenn es nun gelingen sollte, den oder diejenigen zu identifizieren die dort "gezündelt" haben, dann bekommen diese sicherlich Stadionverbot, ein Ermittlungsverfahren wird eingeleitet und - vielleicht - erhebt der 1. FCK gegen diese Personen noch ein zivilrechtliches Verfahren zur Weitergabe der Strafe von 7.500 Euro.

Jetzt kommt an dieser Stelle der Unfug des 9-Punkte-Plans ins Spiel. Unter Punkt 6 heisst es:
Kommt ein Verein den ihn treffenden zentralen Pflichten zur Tataufklärung und Täterermittlung nach, vermag dies sanktionsmindernd zu wirken, insbesondere dann, wenn ihn am Zuschauerfehlverhalten selbst kein eigenes Verschulden trifft (verschuldensunabhängige Haftung).
Durch Maßnahmen, die der Tataufklärung und der Täterermittlung dienen, eröffnet sich den Vereinen und ihren rechtstreuen Fans die Chance, gravierende Strafen wegen Taten, die sie selbst nicht verschuldet haben, zu vermeiden oder zumindest abzumildern.

Das bedeutet, dass dann, nehmen wir an zwei, drei Wochen nach dem Vorfall, wenn die Verursacher des Schadens identifiziert wurde, die Strafe - wenn es dem Sportgericht mit dem 9-Punkte-Plan Ernst wäre - reduziert werden müsste. Also von 7.500 Euro auf ... - 3.000 Euro. Das geht aber nicht mehr, da der 1. FCK das ursprüngliche Urteil des Kontrollausschusses (in etwa vergleichbar mit einem Strafbefehl bei einem ordentlichen Gericht) - akzeptiert hat. Wie also soll die "sanktionsmildernde Täterermittlung und Tataufklärung" denn funktionieren, wenn innerhalb von einer Woche nach dem Vorfall schon ein Urteil ergangen ist, das nicht widerrufbar ist?

In dem "berüchtigten" Fall des BGH, in dem der Kölner Böllerwerfer jetzt ja zur Rechenschaft gezogen werden soll, hat der 1. FC Köln keinen Einspruch gegen die Strafe eingelegt und somit im Grunde den Verursacher gegenüber keine "Schadensminderung" vorgenommen obwohl es eigentlich deren Pflicht gewesen wäre.

Das Szenario soll eigentlich nur aufzeigen, dass das ursprünglich für Spielsperren und sonstige "Regelverstöße" zuständige Sportgericht in das "Zuschauerverhalten" eingreift und das mit der gleichen "Geschwindigkeit" wie bei einer roten Karte. Und daran wollen einige "Herren" nicht rütteln.
Wenn aber die Ermittlung langwierig ist - im Falle Karlsruhe-Klopperei auf der Süd waren das zwei Jahre - dann neigt man eben dazu, pauschale Urteile zu fällen obwohl eigentlich die Täterorientierte Sanktionierung laut eigenem Plan höchste Priorität hat.

Hier gilt es anzusetzen. Dazu aber müssen sich Leute bewegen und ihre Standpunkte verlassen ohne ihr Gesicht zu verlieren. Das ist die Herausforderung im Falle der aktuellen Projektgruppe "Sportgericht und Zuschauerverhalten". Ob das gelingt? Keine Ahnung. Aber ohne Veränderung wird die Dialogbereitschaft seitens einiger Fanszenen sicherlich nicht besser.

Es geht bei diesem, nun möglicherweise wieder aufkommenden Dialog, nicht darum, die Pyro-Diskussion neu zu führen. Das Thema ist im Grunde tot - manchmal aber von Innenministern gerne wieder angeleiert, wohlwissend, dass es nichts werden kann. Das ist eher Verarsche als Dialog.

Der mögliche Dialog soll im Grunde genommen dazu dienen, einer möglichen Akzeptanz von bestimmten Forderungen (von beiden Seiten) ein Stück entgegen zu kommen. Da wird es weder die Freigabe von Pyro geben noch das Stadionverbot für alle Ultras.

Manchmal spielen aber auch die Vereine eine merkwürdige Rolle.
Bei der Eröffnungsfeier der zweiten Liga kam es in Bochum zu "Protesten". Hier wurde seitens der Fans die "Eventiisierung" der Liga verteufelt (Helene Fischer ...).
Es wurde auf der DFL rumgehackt, dass man diesen Quatsch einfach sein lassen soll (1:40 Min) und einfach wieder Fußball spielen lässt.
Kein Verein (!) hat sich geäussert, wenn dann lediglich gegen die Fans.
Es war nicht die DFL die dieses Spektakel wollte. Es war der Wunsch der Vereine der zweiten Liga die sich damit eine "Eröffnungsfeier" gegeben haben. Es war also nicht der Verband, sondern deren Mitglieder. Nur sagt kein Verein seinen Fans "Hey, stellt euch nicht so an. Wir finden das knorke".
Da gibt es noch die eine oder andere Geschichte, bei der sich die Vereine gerne hinter dem Verband verstecken obwohl sie selbst in der Lage wären, etwas zu ändern.

Aber genug geplaudert.
Ich wollte das nur mal aus dem "Nähkästchen" erzählen




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast