Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.

Beitragvon maddinho » 05.07.2014, 23:49


Gehts noch? Eigentlich wollte ich nur wissen, ob du Österreicher bist oder nicht. Hat mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun, wenn du wissen willst warum, dann schreib mir eine PN. :daumen:



Beitragvon hierregiertderfck » 05.07.2014, 23:52


Dann habe ich dich missverstanden. Dachte du willst hier eine Anspielung auf eine gewisse Person österreichischer Abstammung machen, die mal in Deutschland das sagen hatte.

Sorry, aber mittlerweile hätte mich auch dies nicht wirklich überrascht. Unabhängig von deiner Person.



Beitragvon maddinho » 05.07.2014, 23:54


Hm die Rassismus-Karte spiele ich eigentlich nie. :P :prost:



Beitragvon hierregiertderfck » 06.07.2014, 00:00


maddinho hat geschrieben:Hm die Rassismus-Karte spiele ich eigentlich nie. :P :prost:

Dann bin ich ja beruhigt. :prost:
Einige der Vorredner hier haben es sich ja durchaus nicht nehmen lassen, hier den Blockwechsel mit Diktatur um 3. Reich zu vergleichen. Deshalb kam auch diese Vermutung.

Ich verstehe es ja, wenn man als DK-Inhaber in den 1.er Blöcken darüber nicht erfreut ist. Aber manche übertreiben es dann doch. :nachdenklich:



Beitragvon salamander » 06.07.2014, 00:09


dimi73 hat geschrieben:@ Thomas
Ich glaube das Problem ist weniger das Zusammenrücken, sonder dass viele sich einfach woanders hinstellen müssen.
Von den neuen Gruppen werden sich die Einzelnen nicht dahin verteilen, wo gerade ein paar zusammengerückt sind und Platz ist.
Die stellen sich ja als Gruppen mit hunderten(??) zusammen.

Wer dann dahinter keine Lust auf die Dauerwedler hat, dem bleibt auch nichts anderes übrig, als sich einen anderen Platz zu suchen...

Salamander hat die "Art" der dort angesiedelten Fans schön beschrieben.
Viele von denen werden im Vorfeld, von dem Vorhaben der Ultras, gar nichts mitbekommen.

Die kommen dann am 1. Spieltag und stehen vor vollendeten Tatsachen.


Dimitri, Thomas versteht meine Posts ganz genau. Wenn da in Block 9 einige Hundert Ultras bzw. Deren Entourage anrückt, ist die bisherige Sozialstruktur im Block pulverisiert. Nach meiner Einschätzung Haben die Leute aus Block 9 wenig für die Ultrakultur übrig, auch altersmässig passt das überhaupt nicht.

Es ist einfach ne Riesensauerei, dass, und wie, sowas durchgezogen wird, ich hab gar keine Worte dafür. Hätte sowas bei uns nicht für möglich gehalten.



Beitragvon Yves » 06.07.2014, 01:19


Weschtkurv hat geschrieben:Denn der Gedanke, dass man hinterm Tor die Kräfte bündelt, und sich dann Anfeuerung - egal welcher Art - fächerförmig über die Kurve ausbreitet is ehrlich gesagt gar nicht verkehrt.


Ich gebe Dir in allem Recht - aber das hier ist doch eher Theorie. Das wirst Du bei einer so inhomogenen Masse nicht hin bekommen. Hat sich ja bisher gezeigt. Denn als das Stimmungszentrum tatsächlich in der Mitte war, hat sich die Stimmung ja auch nicht so wahnsinnig nach aussen ausgebreitet - vor allem nicht beim Lieder singen. In meinen Augen ist der Gedanke, dass man Stimmung organisieren könnte einfach nur falsch, oder sogar naiv. Du kannst sie nicht planen. Du musst sie den Emotionen der Leute überlassen.

Thomas hat geschrieben:(...) Die Diskussion hier bewegt sich hingegen gerade wieder in die Richtung "destruktiver Kindergarten". So kann das nix werden mit der besseren Stimmung. :? Kommt mit Euren konstruktiven Vorschlägen zur angekündigten Diskussion beim Stadionfest!


Mir fällt es ja eigentlich schwer Dir zu widersprechen, denn Deine schlichtenden Beiträge finde ich in der Regel sehr gut.

Aber hier muss ich mal was einwenden. Es ist nicht die Diskussion, sondern die Beiträge, die sich hier klar gegen den "destruktiver Kindergarten" wenden. (Zumindest bis dahin, wo ich es bis jetzt gelesen habe).

Mit konstruktiven Vorschlägen beim Stadionfest - auch das ist ja echt an der Realität vorbei. Mal im Ernst - da stehen dann einzelne Leute einer "Organisation" gegenüber.
Was passiert denn, wenn da 20 Leute ihre Meinung sagen, dass sie keinen Bock haben wieder umzuziehen und gerne ihr "altes Umfeld" behalten wollten? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dann wirklich nur eine der drei Organisatoren interessieren würde. Wie war denn noch die Diskussion, als angestammte in der Süd (?) ihre Plätze räumen mussten, ohne gefragt worden zu sein. Für wen war das ??? Irgendwelche VIP-Sitze? Korrigiere mich bitte, wenn ich da komplett falsch liege. Bin nimme ranz jung ....



Beitragvon Yves » 06.07.2014, 01:25


suYin hat geschrieben:Mich würde es mal interessieren, wenn die Ultras 1-2 Spiele ruhig sind, wie sich die Kurve in Sachen Stimmung verhält. Ohne MFA und alles.

Stille? Stimmung?


Wieso sollten sie ruhig bleiben? Ich würde es definitiv bevorzugen, wenn sie sich dann denen anschliessen würden, die am schreien sind. (lass uns einfach mal schwarz = singen und weiss = schreien gleichsetzen - schwarz-weiss ansichten kann man eher disutieren ;-) ).

MFA Anlage braucht keine Sau. Denn 5 bis 10 Leute sind lauter, bzw beeinflussen mehr, als einer der was ins Mikro schreit.



Beitragvon Grizzly » 06.07.2014, 01:40


Schwafeln die Ultras nicht immer was von Tradition wahren???? Das sieht irgendwie nicht danach aus, unfassbar ..

Und wie bitte soll man es tolerieren wenn da 500 schwarze um dich rumstehen die alle dauerwedeln und man nix mehr sieht?

Bleibt bald nur noch eine Möglichkeit, das Banner der Gruppierung abziehen und verbrennen, dann müssen die sich auflösen, hach wäre das schön..



Beitragvon Yves » 06.07.2014, 01:40


hierregiertderfck hat geschrieben:Die Experimente kann man gleich lassen. Als die MFA aus war, hat trotzdem niemand anderes den Mund aufgemacht, als die, die es auch mit Anlage und Vorsänger machen. Eher sogar noch wesentlich wenigere.


Da vergleichst Du dann aber Äpfel mit Birnen. Genauso könnte man erwiedern, dass damals, als es noch keine MF-Anlage gab, die Stimmung wesentlich besser war. Das Argument, dass damals die Kurve kleiner war ist Schwachsinn. Wenn Ende 80er bis Mitte 90er 5000 mehr in der West gewesen wären, diese somit grösser gewesen wäre, hätte ein Grossteil derer sich auch "ander Stimmung beteiligt".


hierregiertderfck hat geschrieben:Die meisten Leute die immer nörgeln sind wohl selbst die stillsten... so hat man jedenfalls den Eindruck.


Wie kommst Du darauf?

hierregiertderfck hat geschrieben:Wahrscheinlich ist der ein oder andere selbst nicht einmal im Stadion aber echauffiert sich über die Stimmung.


Den Schuh kann ich mir anziehen. Aufgrund der Entfernung bin ich nicht so oft im Stadion. Komme aber schon auf ein paar Spiele im Jahr. Darf ich deswegen meine Meinung nicht als repräsentativ werten? Gibt es nur Leute die immer da sind und welche die nie da sind? Machen diejenigen immer Stimmung die immer da sind? Und diejenigen die selten dort sind keine? Wenn ja, woran liegt das? Daran, dass man die Texte der Lieder nicht kennt?
Wenn ich nach Lautern gehe und meine Jungs dabei habe, dann kommt es schonmal vor, dass wir in den Familienblock gehen. Aber selbst dort nehme ich mich nicht zurück und schreie was das Zeug hält. Meine Jungs übrigens auch. Und das steckt sogar ander Kinder an ;-)


hierregiertderfck hat geschrieben:Einige sollten die Ultras solangsam anfangen zu dulden oder einfach zu Hause bleiben, wenn sie meinen aus Protest gegen die bösen Ultras in Form von Stille schmollen zu müssen.
Das ist nicht nur extrem kindisch, sondern bringt auch in Sachen Stimmung niemanden weiter.


Und mit - einige sollten entweder es so hinnehmen, oder zu Hause bleiben? REEEESPEKT!

hierregiertderfck hat geschrieben:(...)
(...) Doch manche stellen hier eindeutig ihre Interessen über die Stimmung, die sie ja so bemängeln... was dann zu genau solchen Konflikten führt.


Die Frage die sich mir stellt ist aber, welche "Gruppe" sich denn über die Interessen der Stimmung stellt?
Zuletzt geändert von Yves am 06.07.2014, 02:15, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon hierregiertderfck » 06.07.2014, 01:43


Habe schon des öfteren hinterm Pfalz Inferno gestanden. Eigentlich wedeln die während dem Spiel nicht mit Fahnen, die GL soweit ich das gesehen habe auch nicht.

Gab jetzt keine großen Sichtprobleme meinerseits! Ich denke auch nich, dass die das machen, wenn die da ganz unten stehen. Ich glaube, da würden einige Gegenstände auf ihre Köpfe fliegen. :wink:



Beitragvon Yves » 06.07.2014, 01:46


alaska94 hat geschrieben:Ich will (...) Die Gegner müssen Angst haben. die Mannschaft muss nach vorne gepeitscht werden und nicht müde gesungen werden. Ich will kein Gesang, ich will Spiel abhängiges Gebrüll.


Muss ich unterschreiben,



Beitragvon Grizzly » 06.07.2014, 01:53


hierregiertderfck hat geschrieben:Habe schon des öfteren hinterm Pfalz Inferno gestanden. Eigentlich wedeln die während dem Spiel nicht mit Fahnen, die GL soweit ich das gesehen habe auch nicht.

Gab jetzt keine großen Sichtprobleme meinerseits! Ich denke auch nich, dass die das machen, wenn die da ganz unten stehen. Ich glaube, da würden einige Gegenstände auf ihre Köpfe fliegen. :wink:


Also ich war ne halbe Ewigkeit in 9.2, hatte da "meinen" Platz, die kommen am ersten Spieltag und stehen einfach da, hier is jetzt reserviert für uns, aha.. Hab mich dann eine Saison ganz nach hinten stellen müssen und teilweise wegen Fahnen nichts mehr gesehn. Dann zieh ich extra nach 9.1 um, um den Honks aus dem Weg zu gehn und jetzt das. Wollt ihr mich verarschen? Die Galle steht mir bis zum Rand, ich könnt grad durch den Monitor auf deren Schreibtisch kotzen.



Beitragvon betzebub2 » 06.07.2014, 01:55


:D Ich hab es irgendwann schon mal geschrieben. Seit dem Umbau der Westtribüne im jetzigen Zustand war vorher mittig im Block 8 unter dem Dach ein Mikrofon das auch alles eingefangen hat was von der West kam und dies dosiert über die gesamten Stadionlautsprecher kam, Wieso das Teil damals weg kam weis ich natürlich nicht :nachdenklich:
http://www.flash-sound.com
Dein Radio im Netz



Beitragvon Yves » 06.07.2014, 01:57


Thomas hat geschrieben:Wenn man das hier mal nüchtern betrachtet, dann merkt man aber doch, dass die wahren Probleme viel tiefer liegen, ich hatte es auf Seite 1 schon angedeutet. Da sollten jetzt mal alle Seiten ernsthaft aufeinander zugehen (z.B. im ersten Schritt beim Stadionfest), denen etwas an einer besseren Stimmung am Betze liegt!


Bei dem fett marierten Teil gebe ich Dir recht. Beim Rest stelle ich mir die Umsetzung etwas schwer vor.



Beitragvon Yves » 06.07.2014, 02:03


Thomas hat geschrieben::?: Wieso sollten die Ultras nicht ihre Dauerkarten umschreiben dürfen, so wie es jeder Fan kann? Hier wird aber gerade echt aus allem versucht, ein Strick zu drehen. Ich höre mich jetzt schon wie der Verteidiger der Ultras an, obwohl ich eigentlich nur so etwas wie ein Vermittler sein wollte. (...)


Hahaha - Volltreffer. Nicht böse gemeint. Dir geht es gerade so wie vielen, die nicht immer das Böse in Stefan Kuntz oder Coach Kosta sehen.



Beitragvon Yves » 06.07.2014, 02:05


FCK58 hat geschrieben:
maddinho hat geschrieben:Du hast auch ein Gesangbuch und Doppelhalter oder? :P :D


Gesangbücher gibt´s in der Kirche und da habe ich mir ein lebenslängliches Hausverbot auferlegt. Außer zu Besichtigungen. Mann ist ja kein Kulturbanause und außerdem architektonisch / kulturhistorisch interessiert. 8-)
Bei Doppelhaltern muss ich allerdings passen. :nachdenklich:
Sind die etwa für ältere Ladies mit Titten bis zum Knie? :idee:


Hahahahaha - geil!!! Hast Du auch was geraucht? Der hat mir echt gefallen :daumen: Weiter so. Forum macht wieder Spass.



Beitragvon hierregiertderfck » 06.07.2014, 02:12


@ Yves:

War nicht meine Absicht, Leute runterzuputzen, die aufgrund von Entfernung nicht immer auf den Betze können. Im Gegenteil. Vor solchen Leuten habe ich großen Respekt, die dann trotzdem hoch gehen.

Das bezog sich eher auf welche, die nie ins Stadion gehen, weil ihnen die Mannschaft zu schlecht spielt oder das Wetter zu schlecht ist. Auf Leute, die vielleicht 10 km weg vom Betze wohnen.
Dann kann man auch die Stimmung wohl kaum beurteilen.

Und ja ich bleibe dabei: Wenn man sich nur über Ultras ausheult, das ganze Spiel schweigt, die Mannschaft und alles am Betze scheiße findet, sollte man einfach zu Hause bleiben und seine Mitmenschen mit dieser Depristimmung verschonen.

Kein Wunder, dass die Stimmung immer schlechter wird, wenn (gefühlt) gut zur Hälfte nur noch Leute in der Kurve stehen, die einen Hass auf alles und jeden am Betze haben.



Beitragvon Yves » 06.07.2014, 02:14


Ist schon irgendwie interessant. Nach 92 Kommentaren hier, konnte ich bisher nur von Thomas und hierregiertderfck was positives zu dieser Entscheidung lesen. Ich hoffe doch, dass dies auch in die Diskussion als solches mit einfliesst, auch ohne dass man an der Veranstaltung dann persönlich auftauchen muss, um seinen Unmut zu äussern.



Beitragvon Bää$cht » 06.07.2014, 02:18


Naja, mit was ist denn die Ultraszene in KL angetreten? Also programmatisch? Ich denke, man sollte die Jungs nicht an den Ideen der "Alten" messen, sondern an ihren eigenen. Das ist durchaus legitim. Dass sie als "neue" Bewegung nicht ganz wie die Alten sind, ist doch völlig normal.

Fassen wir also mal zusammen:

1) Eine über Jahrzehnte gewachsene Fankultur erhalten.

Ziel verfehlt. Fankultur angeschafft und durch eine neue ersetzt. Wäre ja nicht so, dass man die Chance hatte die alten aufzugreifen und weiter zu entwickeln. Hier gibt es aber deutliche Unterschiede zwischen den Gruppen.

2) Traditionen und Werte weitertragen.

Gelingt in Fritz-Walter-Spruchbändern ganz gut. Anonsten ist man "aktiver" Fan und damit ohnehin schon von Natur aus tonangebend. Das Wort Bauer für Kuttenfans zu benutzen oder die Stimmung bei leiseren Spielen als "kuttig" zu bezeichnen, ist keine Seltenheit. Ist bei manchen Gruppen deutlich stärker ausgeprägt als bei anderen. Was an der Vereinsfarbe schwarz oder an Kontakten zum Regaenzglasverein aus Fürth "traditionsbeuwusst" sein soll, ist auch fraglich. Respektlosigkeit ist ein weiterer Punkt.

3) Stimmung im Stadion erhalten. Den Betzenberg wieder zu einer Festung machen. Oder wie es noch im zugegebenermaßen alten Ultramanifest steht: Der Fangesang soll nicht zur Hintergrundmusik für kommerzielle Fernsehübertragungen werden...

Super Epic Fail. Das Gegenteil wurde erreicht. DIe Westkurve ist besonders gut in leisen, belanglosen balladesken Gesängen, von denen niemand was mitbekommt. Sie sind nie böse und unkontrolliert und damit super als Hintergrundmusik für kommerzielle Veranstaltungen geeignet. Choreos runden das Event ab. Oder war man nicht gegen moderne Fußballevents?

4) Die Kurve einen und die Fangruppen zusammenbringen.

Nächster Fail. Epic. Siehe der Thread hier und auch anderswo. Auch gute Mischung aus Support-, Respekt- und Traditionsproblematik.


Man könnte hier jetzt endlos weitermachen, die Ultras böse bashen und den Alten mangelndes Verständnis vorwerfen.

Das Grundproblem ist, dass alle nur noch kontrollverrückt sind. Die Ultras wollen die Stimmung kontrolliert per Vorsänger und dafür vorgesehenen Zonen besser machen. Ehrbarer Ansatz. DIe alten wollen die Kontrolle nicht an die jugen verlieren und spielen sich als Retter der guten alten Zeit auf. Beide Seiten paaren - wie auch die Vereinsführung - ihre Psoitionen mit einer gnadenlos vorgetragenen Arroganz, die sich wenn man die STimmung mal nüchtern betrachtet keine der beiden Seiten leisten kann. Ergebnis? Krach.

Dabei hat uns evtl. schon die derzeitige WM gezeigt wie es gehen kann. Was siegt denn bei dieser WM?

Es ist die Leidenschaft, es ist der Kampf, der Wille. Das unkontrollierbare Risiko, die unvorhergesehenen Eingaben von Künstlern und der Zusammenhalt leidenschaftlicher Mannschaften. Gerade in der Vorrunde haben wir ein unheimlich untaktisches und beherztes Turnier gesehen und genau so waren auch die Reaktionen auf den Rängen.

Also ist doch der erste Ansatzpunkt der Fußball und die Fähigkeit der Fans wieder fußballverrückt zu sein. Wer ist denn hier noch fußballverrückt? Ich seh keinen. Die einen sind Vorsängerverrückt, die anderen sind verrückt nach einer Zeit, die vorbei ist.

Sind wir doch mal ehrlich. Die Zeit der Kutten, der 80er und 90er Jahre ist vorbei. Das kann man nicht wegdiskutieren. SO wird es nie wieder werden. Alles hat nunmal seine Zeit. Aber genauso ist das Projekt Vorsänger in KL einfach gescheitert. Es macht kaum einen Unterschied, wenn es läuft. Läuft es nicht, zieht er mehr Unmut auf sich, als sonstwas und das hat Sascha wirklic nicht verdient. Er ist einer der letzten, die neben all den anderen Dingen wie Fanpolitik und Co. immer fußballverrückt geblieben ist.

Viele Junge Fans, auch und gerade in einer stursten Gruppen wie der FY, sind einfach saugeile Leute, die in jeder Fangeneration Fuß gefasst hätten. In der GL und beim PI rennen auch Menschen rum - und als solche muss man sie auch mal sehen - die das auch in sich tragen. Klar, sie mögen ob einer Idee ein wenig verblendet sein. Aber im Grunde unterscheidet viele Ultras die in den letzten 15 Jahren kennenlernen durfte kaum etwas von den Kutten oder Teilen der Hooliganszene und doch kommt man nicht miteinander zurecht.

Warum nciht wieder in 8.1. und 9.1 sammeln. Ein AGreement finden, wann Fahnengewedel cool ist und wann nicht. Vielleicht die Idee einer komplett ausrastenden West erstmal begraben und die STimmung eben in den Zentralblöcken sammeln. Dann auch gern ohne Vorsänger, den man m.E. sowieso nicht braucht, wenn man sowieso zusammensteht. Den Leuten aus der Ultraszene auch mal wieder die Chance geben, zu beweisen, wie fußballverrückt sie noch sind. Und vor allem? Hat jemand Angst vor 13-jährigen Mädels hinter dem Tor?

Auf jeden Fall sollte ein irgendwie so gearteter Kompromiss her. Es sollten beide Seiten zugeben, dass ihr jeweiliger Ansatz vorbei bzw. gescheitert ist. Dann MFA aus und einem neuen Ansatz, der aus beiden Lagern und der neuen Mischung von Menschen kommt, eine Chance zu geben ohne einen der beiden per MFA oder durch absichtliches Schweigen direkt zu erschlagen. Kutte ist vorbei, Ultra funktioniert in der vorgetragenen FOrm nicht.

LASST UNS DOCH ETWAS GANZ NEUES FINDEN! UND LASST UNS DABEI DIE ERSTEN SEIN! DANN SIND - WIR LAUTRER - WIEDER EINZIGARTIG.

Vielleicht muss man so einer Sache auch mal Zeit geben, wie wir auch. Man hat ja an unserer Mannschaft gesehen, wie weit man mit nicht funktionierenden Konzepten und Altprofis vom Abstellgleis kommt.

WIR BRAUCHEN ETWAS GANZ NEUES!

Ich bin dabei! Sofort, aber ich werde keinen der beiden alten Wege mehr unterstützen. Beide Wege führen nur zu mehr Streit, bis es irgendwann eskaliert und das ist unser Tradition nicht würdig!
Zuletzt geändert von Bää$cht am 06.07.2014, 02:24, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon hierregiertderfck » 06.07.2014, 02:24


Ich habe mich zu dieser Entscheidung nicht positiv geäußert.

Kann ich auch nicht, da es nicht mein Bier ist, da ich weder ein Ultra bin, noch in den 1er Blöcken stehe.

Mich nerven lediglich nur die Leute, die im Stadion nichts machen außer mit einem im Stein gemeißelten Blick da stehen und sich nach dem Spiel dann hier über die Ultras ausheulen.

Woraus da jetzt abgeleitet wird, dass ich diese Entscheidung positiv finde, weiß ich nicht.

Ich finde dieses Stimmungszentrum sowieso unnütz, da nicht jeder reindarf, der sich beteiligen will. So bleiben doch alle normalen Fans, die an Support interessiert sind, so oder so auf der Strecke. Deshalb erkenne ich da keinen Sinn.
Das ist kein Stimmungszentrum, sondern ein Ultrazentrum.



Beitragvon eye of the tiger » 06.07.2014, 03:18


Wenn das so weiter geht, machen die bald ne Polonaise durch die Blöcke, passt allerdings auch zu der Stimmung, die von dort ausgeht...

Sauerei, ich hoffe die Leute die ihre Plätze schon ewig dort unten haben (ich steh zum Glück etwas höher im 8.1er) verteidigen diese auch. Da braucht man auch nix absprechen, die haben sich en Platz zu suchen und wenn die wechseln wollen, müssen DIE sich gefälligst anpassen, nicht die Leute die schon 10 Jahre oder länger dort stehen...



Beitragvon EchterLauterer » 06.07.2014, 08:35


Nur mal so eingeworfen:
"Stimmung" ist für mich, wenn das Stadion tobt, wenn es brüllt und pfeift und die Urschreie herauskommen.
Und es gibt genau 11 Leute, die diese Stimmung im Stadion massiv beeinflussen können.
Spielen die engagiert, gehen in die Zweikämpfe, versuchen mal einen "Geniestreich", dann kommt der Beifall, auch die Enttäuschung, wenn einer drübergeht, dann kommt das Pfeifen gegen den Gegner fast automatisch. Auch wenn sie unterlegen sein sollten, dann kommt die Anfeuerung auch automatisch - wenn man nur sieht, daß die "Männer in Rot" was wollen und sich dem Gegner entgegenstellen. Und GENAU DANN ist das Publikum der Zwölfte Mann.
Selbst die Ultras können sich dem nicht entziehen, gerade dann nicht, wenn sie bei den "Alten Kämpen" stehen. Dann hört die Ultrasingerei nämlich vor lauter Begeisterung über das, was auf dem rasen passiert, von ganz alleine auf, dann kann sich der Kinderchor nicht mehr gegen jahrzehntelang biergeschmierte Stimmen durchsetzen.

Aber wenn die Elf auf dem Rasen nur uninspiriert herumbubelt -und so wars leiderin den letzten JAhren zu oft- und die Anfeuerungen nicht annimmt, dann hört die "automatische" Stimmung irgendwann auf - und dann kommt der Singsang durch und der lähmende Lärmbrei (ja: ich bin der festen Überzeugung, daß die nicht mannschafts- sondern nur selbstbezogene "Stimmung" die Mannschaft sogar eher lähmt als beflügelt: Da spielt man minutenlang um den 16er herum, weil man einfach kein Loch findet und dann hört man "Auf gehts schießt ein Tohohor!", da muß man sich doch als Spieler verarscht vorkommen... Ganz anders, wenn jeder Grätschenversuch des Gegner sofort ein gellendes Pfeifkonzert auslöst.) legt sich übers Stadion wie Nebel.

Ansonsten einen guten Morgen allerseits.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon MatzeW » 06.07.2014, 08:48


Diese Forum verkommt immer mehr zur Lachnummer ...

90% der User von DBB sind die eigentlichen Selbstdarsteller. Egal welches Thema, Sie kennen sich alle Bestens darin aus.

Sei es Taktik, Transferpolitik, Finanzlage, Fanleben, das reinigen der Stadiontoiletten ...

Geht doch endlich in die Offensive, übernehmt endlich den Verein, den Posten des VV, des Trainers und das komplette Stadion, ihr könnt doch alles und das Besser wie alle anderen Unwissenden.

Vielleicht braucht Ihr noch ein paar Spieler, den hier sindd ja nur Oldschool-Krischer-Fans (spart euch bitte eure Heuchelei mit wir sind alle gegen Randale, aber hier im Internet wieder den dicken Affen mache, seit froh wenn euch der "Kindergarten" nicht die Fresse poliert), mit Bierbauch, da wirds schwierig mit dem Aufstieg ...

Hätte das Ganze auch in beliebig anderem Thread schreiben können, aber hier ist es halt soweit.

Fragt euch alle hier doch mal warum, wieso Ihr nicht ernstgenommen werdet, weder vom Verein noch von der aktiven Szene?

Lebt weiter in euerem Kosmos voll Allwissen über euren Verein und die restliche Welt.

Wenn die Schmierpresse mal wieder was zum zitieren braucht kommt sie wenigstens auf euch zurück.

In diesem Sinne FCK U

Ihr könnt euch jetzt auslassen, habt sonst bestimmt auch wieder nichts Besseres zu tun, wenn man sich mal wieder vom Joch der Ehefrau nicht befreien kann, oder man sonst keine Freunde hat.

Werde es eh nicht mehr lesen ...

8-)
Karlsruh, Karlsruh, wir scheissen euch zu ...



Beitragvon FCK58 » 06.07.2014, 09:32


Mir fällt da gerade ein kleines Gedicht von Eugen Roth ein:
"Ein Mensch erhofft sich fromm und still,
dass er einst das kriegt,was er will.
Bis er dann doch dem Wahn erliegt,
und schließlich das will, was er kriegt".

Also liebe Ultras. Ab und an solltet ihr auch mal was für eure Allgemeinbildung tun. Oft hilft´s. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon wkv » 06.07.2014, 09:50


Die Flatterbandindustrie wird es freuen.

AUCH MIT VERFLUCHTEN 50 ZEICHEN.




Zurück zu Stimmung im Stadion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste