Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.

Beitragvon mms » 08.09.2006, 08:06


stimmt schon thomas.

hab übrigens noch ne idee

wir lieben kaiserslautern
sin gut druff
wir gehen jedes spiel
auf de betze nuff
und wenn der berg dann bebt is alles klar
der sieger heist nur fck

melodie: wir lieben dicke titten....

eure meinung dazu ist gefragt :wink:



Beitragvon basdri » 08.09.2006, 09:54


Thomas hat geschrieben:
mms hat geschrieben:noch ne eher allgemeine idee (gerade wenn mannschaften kommen die wenig fans mitbringen) statt dem üblichen pfeifen zur "begrüßung" könnt man´s beispielsweise mal mit einem "hurra das ganze dorf ist da" oder ähnlichem versuchen.

also ich finde eher es müsste noch viel lauter gepfiffen werden und am besten noch bei jedem ballkontakt des gegners (so wie früher gegen bayern, barcelona und eigentlich jeden), zumindest beim spielbeginn. um nicht zu sehr auf die pöbelschiene zu fallen könnte man dafür sinnlos-beknackte sachen wie "zigeuner" oder "hurensöhne" weg lassen.

"hurra, das ganze dorf ist da" aus den mündern von fck-fans könnte doch ein bisschen merkwürdig klingen, vor allem da die meisten bundesligastädte ja größer sind als lautern ;)


Das ständige Hurensohn-Gepöbel geht mir auch dermaßen auf den Sack...aber interessant ist,je niveauloser und platter,desto mehr Leute machen mit.
Die Hurensöhne-Sprechchöre sind in der Regel lauter als die meisten zur Unterstützung der Mannschaft.
Das mit den Pfiffen fänd ich dagegen nicht schlecht,zehnmal besser als irgendwelche Gesänge gegen einen Gegner,der mit 300 Fans angereist ist und "hurra das ganze dorf ist da" aus dem Munde eines Pfälzers hat in etwa den gleichen Charme wie "Kniet nieder ihr Bauern,Lautern ist zu Gast!" da kann ich mir das Lachen kaum noch verkneifen...
Besorgt euch mal irgendwo im Netz "Ronja" von "Fuckin´ Faces",wär ein wundervolles Stadionlied ;) bei Interesse kann ich auch mal schauen wie es mit mailen wäre...



Beitragvon Scally » 08.09.2006, 10:20


Finde das mit Hurensohn auch nicht gerade toll. Leider ist das wohl sehr beliebt. Pfeifen ist viel schöner und denke mal macht die auch mehr fertig, wei so billige Beleidigungen. Wenn man mal in der Emotion sowas singt ist ja ok, aber das wird ja meistens schon vorm Spiel gesungen wo noch nix passiert ist.

Finds Klasse das des mit dem neuen Jubeln so umgesetzt wird. Danke Kempf.
Hoffentlich gewinne mer dann auch :D



Beitragvon Daniel » 08.09.2006, 13:56


Also ich find den Vorschlag auch fett und hoffe jetzt nur noch auf nen Sieg, damit das auch umgesetzt werden kann^^



Beitragvon bexman » 08.09.2006, 14:25


basdri hat geschrieben: "Kniet nieder ihr Bauern,Lautern ist zu Gast!" da kann ich mir das Lachen kaum noch verkneifen...


Bei so vielen Auswärtsspielen bin ich nicht, daß ich das schon mal gehört hätte, das Lachen zu verkneifen wäre dann ziemlich schwer gewesen. Schön wärs natürlich, wenn das Selbstironie gewesen ist, aber ich glaub irgendwie nicht dran, keine Ahnung warum.

Da gerade auch über anderes als die Humba gesprochen wird, stelle ich mal ne Frage zu dem Schalalala, das in den letzten drei Spielen am Spielende und früher auch schon oft gesungen wurde. Gibts einen Grund, warum keiner mitsingt, wenn ich bei den ersten Takten Kaiiiiserslauuuutern singe? Ist das in irgendeiner Form vergiftet, weil Waldhof oder SGE das singen oder sowas oder findet das außer mir einfach keiner geil? Bitte um Aufklärung.

Die neue "Humba" könnte sehr geil werden, die Idee ist jedenfalls cool. Ich bin gespannt.

Gruß,
bexman



Beitragvon Amok.exe » 08.09.2006, 14:33


mms hat geschrieben:stimmt schon thomas.

hab übrigens noch ne idee

wir lieben kaiserslautern
sin gut druff
wir gehen jedes spiel
auf de betze nuff
und wenn der berg dann bebt is alles klar
der sieger heist nur fck

melodie: wir lieben dicke titten....

eure meinung dazu ist gefragt :wink:


wenn, dann "uff de betze nuff" :) Pälzisch 4 Life
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen



Beitragvon mms » 08.09.2006, 14:49


Amok.exe hat geschrieben:
mms hat geschrieben:stimmt schon thomas.

hab übrigens noch ne idee

wir lieben kaiserslautern
sin gut druff
wir gehen jedes spiel
auf de betze nuff
und wenn der berg dann bebt is alles klar
der sieger heist nur fck

melodie: wir lieben dicke titten....

eure meinung dazu ist gefragt :wink:


wenn, dann "uff de betze nuff" :) Pälzisch 4 Life




als badenser hab ich´s net so mitm pälzisch aber ma tut was man kann :)



Beitragvon chris » 08.09.2006, 15:04


Thomas hat geschrieben:
mms hat geschrieben:noch ne eher allgemeine idee (gerade wenn mannschaften kommen die wenig fans mitbringen) statt dem üblichen pfeifen zur "begrüßung" könnt man´s beispielsweise mal mit einem "hurra das ganze dorf ist da" oder ähnlichem versuchen.

also ich finde eher es müsste noch viel lauter gepfiffen werden und am besten noch bei jedem ballkontakt des gegners (so wie früher gegen bayern, barcelona und eigentlich jeden), zumindest beim spielbeginn. um nicht zu sehr auf die pöbelschiene zu fallen könnte man dafür sinnlos-beknackte sachen wie "zigeuner" oder "hurensöhne" weg lassen.

"hurra, das ganze dorf ist da" aus den mündern von fck-fans könnte doch ein bisschen merkwürdig klingen, vor allem da die meisten bundesligastädte ja größer sind als lautern ;)


statt "hurra das ganze dorf ist da" könnte man "hurra ein ganzer bus ist da" singen! =) hab ich gegen paderborn schon gesungen.. *g*



Beitragvon basdri » 23.09.2006, 11:01


Hat doch schon wunderbar geklappt für den Anfang :D
Ein Tag an alle,die beim zweiten "Hinsetzen" standhaft blieben und an Kempf,der gleich mal ein "Steht auf..." angestimmt hat.
Hoffe damit ist der Kindergeburtstag auch für die Zukunft abgesagt ;)



Beitragvon tobz » 23.09.2006, 11:08


fand das mit dem "Kaiserslautern Fußballclub olé" schon ziemlich gut, aber die Trommler sollten sich vorher bei "Kaiserslautern" nicht beteiligen, 1x reicht.



Beitragvon betzebub1985 » 23.09.2006, 12:08


Fand auch das dieses inviduelle besser war als die 08 15 Himba. Auch wennd as Team bei Steht auf wenn ihr Lautrer seit noch nicht so richtig wusste was nun kommen soll. Aber sind ja alle erst 3 Monate da da lernen die das auch noch. Ich find schön das wir diesmal etwas kreativer waren und vieleicht kann mand as ja für die Zukunft so beibehalten denn die 0815 Humba so nenn Ich sie jetzt einfach mal amcht ja inzwischenf ast jeder Verein und ist somit nichts besonderes mehr



Beitragvon Betze-Onkel » 23.09.2006, 15:04


Also ich fande das gestern für das erste mal super.

Also ich finde auch das das Kaiserslautern Fußballclub olé weitaus mehr Stil hat als die alte Humba.

Klar war ja von anfang an, dass das alles beim ersten mal noch nicht gleich perfekt laufen würde... Aber es klappt doch shcon ganz gut, das nächste mal wirds noch besser, bin ich mir sicher.

Ein großes Kompliment vorallem auch an Kempf, der die Situation, als alle "hinsetzen" gerufen hatten, durch das "steht auf wenn ihr Lautrer seid" sehr gut gerettet hatte.
Sehr schön. Weiter so.

Mfg
So wird die Gegenwart getadelt, die Vergangenheit gelobt und die Zukunft herbeigesehnt, obwohl man keinen vernünftigen Grund dazu hat. Niccoló Machiavelli, 1513



Beitragvon astrid_block8 » 24.09.2006, 14:23


also erstma ein lob an de kempf, der super arbeit geleistet hat und wg den hinsetzen rufen gleich mal ein steht auf... angesungen hat. fand das kaiserslautern fußballclub ole auch richtig geil und je öfters das wir des machen umso besser wirds dann auch. auf jeden fall find ichs besser als die humba.
lautrer geben niemals auf sie kämpfen



Beitragvon Betzegässje » 24.09.2006, 20:57


Also ich finde, wir müssen auf jeden Fall an dieser Siegesfeier festhalten, auch wenn gegen Koblenz noch nicht alles geklappt hat!Aber noch zwei, drei Heimsiege und wir haben die geilste Siegesfeier der Bundesrepublik!
Die Protagonisten wechseln - der FCK bleibt bestehen!



Beitragvon JG » 24.09.2006, 22:31


Kann mal jemand den genauen Ablauf posten ? :?:



Beitragvon Laudrer1988 » 24.09.2006, 22:37


JG hat geschrieben:Kann mal jemand den genauen Ablauf posten ? :?:


Hier noch mal für ALLE!

Einhacken, Kurve sowie Mannschaft
Gib mir ein F
Gib mir ein C
Gib mir ein KAISERSLAUTERN
wir singen Kaiserslautern Fussball Club ole..
Tribüne plus Mannschaft hüpft..
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!



Beitragvon Orschel » 25.09.2006, 12:38


Ich weiß zwar nicht obs am Ende beim feiern war oder vorher während des Spiels, aber eine Bekannte die auf der Süd saß meinte das einmal die gesamte Westkurve gehüpft ist und das megabeeindruckend aussah!

Das würd ich gern mal auf Video sehene... generell fänd ichs toll wenn die West mal von der Süd oder Ost gefilt werden würde und nicht nur aus der West raus...



Beitragvon devil-nk » 25.09.2006, 12:55


Das kann ich nur bestätigen. Musste dieses Saison 2 mal in die Ost gegen Essen und am Freitag gegen Koblenz. Es war unterschied der beiden Spiele wie Tag und Nacht
1. optisch, das Hüpfen und Einklatschen sahen zu geil aus
2.akkustisch, ist weswentlich mehr im Osten angekommen

Also die Megaphonanlage scheint ihren Zweck auf jeden Fall zu erfüllen!!

Hab auch mal versucht den alten 5er Block zum Wechselgesang zu animieren aber vergeblich. Obwohl dort alles Stehplätze sind, sitzt JEDER!!
Ich bin fast ausgerastet.
Früher war dieser Block sozusagen ein Satelitenblock der West der auch die Süd noch mitriss aber naja die kriegen wir auch noch... :teufel2:



Beitragvon OWL-Teufel » 25.09.2006, 13:47


Ich war früher auch im alten 5er und war immer einer derjenigen,die versucht haben,für Stimmung zu sorgen...

Als es dann möglich war,in die West zu wechseln,habe ich das sofort gemacht und ich war da nicht der einzige!Ich denke,dass das mit der Grund ist,warum dort nichts mehr los ist!

Aber das kriegen wir bestimmt auch wieder in den Griff! :teufel2:



Beitragvon Orschel » 25.09.2006, 14:59


@devil-nk: Ich hab nun schon von mehreren gehört das im Osten generell wenig von der West ankommt. Kannst Du das bestätigen? Wie ist diesbezüglich der Vergleich Essen-Koblenz?

Ich mein die Koblenzer haben angeblich auch gut Stimmung gemacht, aber hören tat ich die nur 1x leise auch wenn ich aktivitäten im Block gesehn hab.



Beitragvon Sting » 25.09.2006, 15:33


Ich würde auch gerne mal ein paar Videos von außerhalb der West sehen. Gerade das Einklatschen oder das Hüpfen müssen doch verdammt geil aussehen. DOC hat doch ne gute Kamera. Du willst dich nicht erbarmen beim nächsten Heimspiel auf die Süd zu gehn? ;) (Spaß!)
Drück doch deiner Freundin die Kamera in die Hand und setz sie auf die Süd, die soll das machen!



Beitragvon JG » 26.09.2006, 00:00


Also das hüpfen der West sah von der Süd schon sehr beeindruckend aus.
Überhaupt ist die West in solch einem prall gefüllten Zustand wie gg Kob eindrucksvoll.
Soll mir keiner mehr kommen, die West wäre zu groß... :schnarch:
Dortmunds berüchtigte Südtr. kann sich warm anziehn. :D



Beitragvon Marky » 26.09.2006, 12:44


:huepf: :huepf: :huepf:


"Die ganze West gehüpft"... Das muss ja sensationell ausgesehen haben. Falls irgendjemand eine Video davon im Netz entdeckt, bitte gleich posten.

Das bisher im Osten wenig ankam, hat nichts mit der Akkustik im Stadion zur tun. Es liegt meiner Meinung nach daran, dass im Westen nur die üblichen Verdächtigen und im Süden so wie gut gar keiner mitgegröhlt hat - vom Norden ganz zu schweigen.

Frankfurt und Schalke kommen einem nur deshalb so laut vor, weil dort gerade auf der Haupttribüne und der Gegengerade enorm viele Leute in die Gesänge mit einstimmen.

Mit der MA haben wir jetzt ganz andere Möglichkeiten.

Am besten haben es aber eindeutig die Spieler. Auf dem Platz muss es höllisch laut sein, haben ja auch in Flutlicht die Koblenzer Spieler und deren Trainer bestätigt. In der letzten Saison war übrigens ein gewisser Mehmet Scholl ganz angetan von unserem "fantastischen Stadion" mit seiner "fantastischen Atmosphäre".
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Scally » 26.09.2006, 13:31


Also wir haben jetz 2 Spiele nen Schalke Fan mitgehabt. Der war so angetan von der Stimmung, dass er jetz öfter mit uns fährt. Er sagte auch sowas gibts auf Schalke gar nicht. 90 min singen und feiern. Das is schon ein kompliment von nem Schalker. Der steht übrigens bei denen in der Fankurve, wenn er da ist.

Also so schlecht könn mer Stimmungsmäßig nit sein



Beitragvon Momo » 26.09.2006, 13:58


Habe von mehreren Leuten,die gegen Koblenz auf der Ost gesessen ahben bestätigt bekommen,dass die West sehr laut war!




Zurück zu Stimmung im Stadion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste