108 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Hellfire hat geschrieben:Satanische Ferse hat geschrieben: Mal gespannt, ob sich einer von euch beiden traut...
Endlich ein würdiger Nachfolger, wkv 2.0, wir mussten so lange warten!
wkv 2.0? Vergiss es! Ein Mann wie @Satanische Ferse, passionierter Betzegänger, ein kluger Kopf der seine Emotionen im Griff hat, er wird für dich garantiert nicht über irgendein Stöckchen springen.
Wenn du Popkorn essen willst, guck Rocky Balboa...

Die Roten Teufel vom Betzenberg
@grasnarbe
Wie gut, dass er dich dafür hat.
Mir doch gleich ob er zuckt oder nicht.
Wie gut, dass er dich dafür hat.
Mir doch gleich ob er zuckt oder nicht.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!

Kummt Senf druff
Ausgestreckte Hände
Der Vorstand des 1. FC Kaiserslautern macht Werbung für die Ausgliederung. Doch weshalb nehmen die Verantwortungsträger nicht jede Gelegenheit wahr, um mit den Fans in engen Dialog zu treten? Am Dienstagabend ließen sie sich eine gute Chance entgehen, findet DBB-Autor Toco.
Kleiner Rückblick: Es ist der 10. Dezember 2017, Kaiserslautern, Fritz-Walter-Stadion. Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck pfeift die Partie zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC Ingolstadt ab. Üblicherweise reichen sich die Beteiligten dann die Hände, ganz im Sinne des Fair-Play. Nur heute nicht. Erst streckt Jöllenbeck reflexartig die Hand heraus, nur um sie kurz vor dem Handschlag mit Sebastian Andersson wieder zurückzuziehen. Eine eigene Idee von Fair-Play. In der Zwischenzeit gab es offenbar Gespräche mit dem DFB und vonseiten des Verbands "vollstes Verständnis" für die Ansichten des Vereins, so Sportdirektor Notzon.
Zwei Tage später findet eine etwas andere Veranstaltung im Fritz-Walter-Stadion statt. Der "SWR4" widmet sich im Rahmen einer zweistündigen Klartext-Sendung dem Verein aus Kaiserslautern: "Eine neue Chance für den FCK". Mit dabei in der Radio-Sendung Vertreter der Stadt, der Fans, des "SWR", des Aufsichtsrats (hier sogar gleich zwei). In der Meldung des "SWR" ist von Vertretern des Vereins die Rede, was für Fan und Aufsichtsratsmitglieder auch zutrifft. Und der Vorstand?
"Wie kann man sich eine derartige Chance entgehen lassen?"
Der Vorstand nimmt nicht teil. Diejenigen, die das Thema Ausgliederung - eine, wenn auch nicht zwingend die einzige - Chance, gerade in der jüngeren Vergangenheit nachdrücklich thematisierten, halten sich bedeckt. Gleichwohl dreht sich ein Teil der zwei Stunden natürlich um das Thema Ausgliederung. Frei nach Waldi Hartmann wird hier aber nur über den Vorstand hinweggeredet. Hierfür fehlt wiederum mir das vollste Verständnis.
Wie kann man sich eine derartige Chance entgehen lassen? Natürlich wäre es vermessen, zu erwarten, dass in diesen zwei Stunden sämtliche Fragen (zur Ausgliederung) geklärt werden, aber hier streckt ein nicht ganz kleiner Sender den Verantwortlichen die Hand entgegen, pilgert mit einer Schar von Menschen (Fans, Vertreter der Stadt, Presse) den Berg hinauf und keiner schlägt ein.
"Das ist ein sehr bescheidenes Bild"
Ein Verein, der auf seiner Website inzwischen die Rubrik "Der FCK nimmt Stellung" als feste News-Rubrik verlinken könnte, lässt die Anderen ins Leere greifen. Das ist keine Außendarstellung des Vorstands, sondern ein sehr bescheidenes Bild. Nur zusammen sind wir Lautern? "Dort oben" hat man offenbar eine eigene Idee von "zusammen".
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Podcast: Eine neue Chance für den FCK? (SWR)
man braucht nicht viel davon um glücklich zu sein
(schreibt hier privat, außer er schreibt hier nicht privat.)
(schreibt hier privat, außer er schreibt hier nicht privat.)
@Tocco
Es kann nur einen vernünftigen Grund für dieses Fernbleiben der beiden Vorstände bei dieser Veranstaltung im eigenen Haus geben: Das Arbeitsverhältnis wird kurzfristig beendet und man hat deswegen keine Basis für eine weitere Betätigung.
Ist auch besser so, Gries war eh eine einzige Enttäuschung, Klatt nicht im Ansatz mit einem Ohlinger zu vergleichen. Beiden fehlt jegliches Format. Lippenbekenntnisse und Durchalteparolen dreschen kann auch jeder andere.
Danke für Nichts!
Es kann nur einen vernünftigen Grund für dieses Fernbleiben der beiden Vorstände bei dieser Veranstaltung im eigenen Haus geben: Das Arbeitsverhältnis wird kurzfristig beendet und man hat deswegen keine Basis für eine weitere Betätigung.
Ist auch besser so, Gries war eh eine einzige Enttäuschung, Klatt nicht im Ansatz mit einem Ohlinger zu vergleichen. Beiden fehlt jegliches Format. Lippenbekenntnisse und Durchalteparolen dreschen kann auch jeder andere.
Danke für Nichts!
Warum kann man der Wahrheit nicht ins Gesicht. Sind die derzeitigen Verantwortlichen mit dem Thema Ausgliederung überfordert. Ein klares Bekenntnis zur Ausgliederung hört und liest sich anders... Befürchte fast "das sogenannte Schrecken ohne Ende" wird auf dem FCK zukommen.
Wie gesagt für mich gibt es nur 2 Möglichkeiten:
- KLassenerhalt - nächste Saison aufsteigen !
- Absteigen - ab in die dritte Liga wo man durchgereicht wird in die Regionalliga
Der sogenannte angeprisene Investor zieht sein Angebot zurück, weil der FCK, sportlich gesehen, uninteressant geworden ist. Der FCK steht dann endgültig "vor einem Scherbenhaufen und hat keinen Besen den Dreck zusammenzukehren."
Jetzt hat man neu gewählt und es bleibt doch alles beim Alten. Traurig. Wird Zeit, dass sich die neu Gewählten zu Wort melden.
Hoffe dass die Rückrunde zur positiven Überraschung wird und wenigstens das Thema Klassenerhalt vom Tisch ist. Man kann jetzt einfach nur beten...
Wie gesagt für mich gibt es nur 2 Möglichkeiten:
- KLassenerhalt - nächste Saison aufsteigen !
- Absteigen - ab in die dritte Liga wo man durchgereicht wird in die Regionalliga
Der sogenannte angeprisene Investor zieht sein Angebot zurück, weil der FCK, sportlich gesehen, uninteressant geworden ist. Der FCK steht dann endgültig "vor einem Scherbenhaufen und hat keinen Besen den Dreck zusammenzukehren."
Jetzt hat man neu gewählt und es bleibt doch alles beim Alten. Traurig. Wird Zeit, dass sich die neu Gewählten zu Wort melden.
Hoffe dass die Rückrunde zur positiven Überraschung wird und wenigstens das Thema Klassenerhalt vom Tisch ist. Man kann jetzt einfach nur beten...

...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
MäcDevil hat geschrieben:Der sogenannte angeprisene Investor zieht sein Angebot zurück, weil der FCK, sportlich gesehen, uninteressant geworden ist. Der FCK steht dann endgültig "vor einem Scherbenhaufen und hat keinen Besen den Dreck zusammenzukehren."
Das ist auch einer dieser Trugschlüsse im Forum.
Ein Sponsor zieht sich zurück wenn ein Club viel schlechtere Perspektiven bekommt. Er will über und mit den Erfolg des Clubs werben und hat keine Anteile.
Ein Investor kommt, wenn er generell eine Plattform sieht Geld zu verdienen. Er investiert ja langfristig, denn es ist dann über die Anteile "sein Laden", das ist etwas ganz anderes.
RB ist ja nicht eingestiegen weil der Club sich toll entwickelt hat, denn den gabs ja garnicht. Er ist es weil er riesiges Potenzial vorgefunden hat (Stadion/ Fansmasse/ Umfeld/ aufstrebende Metropole) um ein Produkt zu vermarkten.
Der FCK hat hier, im Vergleich zu vielen anderen Clubs sehr viel und vuiel mehr zu bieten, Stadion/ Infrastruktur/ Umfeld/ Tradition/ Fanmasse, das sind alles interessante Punkte, nicht die aktuelle Tabellensituation, die ist nicht relevant - zum Glück für uns

Ein Investor kommt nicht nicht zum FCK weil der sich in die Regionalliga gewirtschaftet hat, das kann man mit "bisschen Geld" schnell beheben.
Hier übrigens ein schönes Interview eines alten Paares zu ManCity:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fans-von-manchester-city-wir-muessen-dankbar-sein-a-1182487.html
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Mein Gefühl sagt mir auch, dass Gries bald weg ist.
Als FCK-Fan und Mitglied lebt man immer in einer Gefühlswelt es ist sogar die beste Achterbahn der Welt die hier die Gefühle hervorrufen, im Moment im steilen Fall. Ja auch mein Gefühl sagt mir, daß die Vorstände die
den Weg in den Abgrund wegen "keine Ahnung" im Profifußball noch befeuert haben, geleitet und begleitet von einem Aufsichtsrat der "Fehler im Sein und ein Defizit an Durchblick" zu gegeben hat, sich schon vom Acker machte, wird der Vorstand diesen folgen.
Was bitte soll der Vorstand noch zum Guten bringen, man hatte als einziges Zenario auf den Esel gewartet, nein nicht gewartet sondern selbst und mit Berger&Berger und ca: 1 Mio an Kosten diesen Esel der Gold scheißt gesucht, und mußte nun feststellen, daß diese eben nur im Märchen funktionierte................ Ja Esel streck dich
den Weg in den Abgrund wegen "keine Ahnung" im Profifußball noch befeuert haben, geleitet und begleitet von einem Aufsichtsrat der "Fehler im Sein und ein Defizit an Durchblick" zu gegeben hat, sich schon vom Acker machte, wird der Vorstand diesen folgen.
Was bitte soll der Vorstand noch zum Guten bringen, man hatte als einziges Zenario auf den Esel gewartet, nein nicht gewartet sondern selbst und mit Berger&Berger und ca: 1 Mio an Kosten diesen Esel der Gold scheißt gesucht, und mußte nun feststellen, daß diese eben nur im Märchen funktionierte................ Ja Esel streck dich

Mein Bauchgefühl sagt mir immer noch, dass Klatt und Gries keine schlechten Leute sind.
Wie man aber dieser Veranstaltung fern bleiben kann - egal, welche Erwratungen man hatte - entzieht sich wahrlich auch meiner Kenntnis. Das war aus meiner Sicht ein "du musst da sein"-Termin!
Komisch...
Wie man aber dieser Veranstaltung fern bleiben kann - egal, welche Erwratungen man hatte - entzieht sich wahrlich auch meiner Kenntnis. Das war aus meiner Sicht ein "du musst da sein"-Termin!
Komisch...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
@wernerL
Einer der wenigen Beiträge bei denen ich dir nahezu uneingeschränkt zustimmen muss/will. Ein Inverstor der nur zu einem aktuell erfolgreichen Club geht ist aufs schnelle Geld aus und keine nachhaltige Lösung. Nicht auf eine langfristige Investition und Zusammenarbeit aus. Das wäre, in dem Fall eher ein Sponsor, der über den Bekanntheitsgrad des Clubs werben möchte.
Einer der wenigen Beiträge bei denen ich dir nahezu uneingeschränkt zustimmen muss/will. Ein Inverstor der nur zu einem aktuell erfolgreichen Club geht ist aufs schnelle Geld aus und keine nachhaltige Lösung. Nicht auf eine langfristige Investition und Zusammenarbeit aus. Das wäre, in dem Fall eher ein Sponsor, der über den Bekanntheitsgrad des Clubs werben möchte.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Paul hat geschrieben:Mein Bauchgefühl sagt mir immer noch, dass Klatt und Gries keine schlechten Leute sind.
Wie man aber dieser Veranstaltung fern bleiben kann - egal, welche Erwratungen man hatte - entzieht sich wahrlich auch meiner Kenntnis. Das war aus meiner Sicht ein "du musst da sein"-Termin!
Komisch...
"Schlecht" klingt zu persönlich, aber ich halte den kompletten Vorstand für ungeeignet. Die Ergebnisse ihrer Arbeit sind unterirdisch, nicht nur im Vergleich zu Kuntz/Grünewalt beispielsweise.
Was sollte an diesem Radiotermin wichtig gewesen sein? Gab es ein Ergebnis oder wäre mit anderer Besetzung ein richtungsweisendes Resultat zu erwarten gewesen? Alles steht und fällt mit den sportlichen Ergebnissen.
Im Hinblick auf die zu erwartende 3.Liga braucht es kluge, strategische Arbeit, die der jetzige Vorstand m.E. nicht leisten kann.
Gruß
Hans
Hans
Aus der heutigen Rheinpfalz:
FCK Story: Der Schulterschluss am Abgrund
HINTERGRUND: FCK mit eineinhalb Beinen in der Dritten Liga – Verstärkung in der Winterpause? – Trainer Jeff Strasser kämpft und leidet
Horst Konzok (...)
zur kompletten FCK-Story von der Tageszeitung Die Rheinpfalz
FCK Story: Der Schulterschluss am Abgrund
HINTERGRUND: FCK mit eineinhalb Beinen in der Dritten Liga – Verstärkung in der Winterpause? – Trainer Jeff Strasser kämpft und leidet
Horst Konzok (...)
zur kompletten FCK-Story von der Tageszeitung Die Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
-Hans- hat geschrieben:Was sollte an diesem Radiotermin wichtig gewesen sein?
Eine solche Radioveranstaltung ist meinungsbildend für viele Fans und Mitglieder und man weiß nicht, in welche Richtung sich eine solche Diskussion entwickelt. Es ist riskant, das Ganze einfach laufen zu lassen, ohne selbst dabei zu sein. Beispielsweise zur Ausgliederung hätte jemand vom Vorstand da sein müssen, um nochmals klipp und klar zu betonen, dass sie alternativlos ist und alle Bedenken hinten angestellt werden müssen.
Auf der anderen Seite ist der Vorstand hier angetreten und wollte transparent in seiner Arbeit sein. Wo ist diese Transparenz? Was macht Gries den ganzen Tag? An welchen Themen arbeitet er (er wird wohl kaum jeden Tag 8 Stunden Gespräche mit möglichen Investoren führen)?
Auch zur Verbesserung des Verhältnisses zwischen FCK+Stadt, FCK+Fans und FCK+Medien wäre eine Teilnahme sehr wichtig gewesen. Um es nochmal zu betonen: Die Veranstaltung war im Fritz-Walter-Stadion. Einer der beiden hätte sich wenigstens eine halbe Stunde dazusetzen können, ohne groß Zeit zu verlieren. Für mich ist das komplett unverständlich.
Ehrlich gesagt stehe ich der Ausgliederung auch (noch) kritisch gegenüber. Hat auch eine Person im SWR4-Klartext Gespräch gesagt. Ausgliederung um der Ausgliederung willen? Gefühlt null Konzept, keine Vorstellungen, wie geht die Reise weiter?
Man muss sich doch nur mal die letzten 10-15 Jahre anschauen (Die Aufstiegssaison 2010 + das eine Jahr 1. Liga mal ausgenommen). Was es da an Zu- und Abgängen gab passt wahrscheinlich in keine Excel Tabelle.
Für mich gab es die letzten Jahre null Konstanz, unser Tabellenplatz war fast dauerhaft schlechter als er nach dem Etat eigentlich sein müsste; Input > Output (Geld schießt Tore?!). Ich tue mich dann einfach schwer im kommenden Frühjahr für eine Ausgliederung zum stimmen, mit Rückblick auf die letzten Jahre. Vorausgesetzt wir finden einen der sein Geld in den FCK steckt, wer sagt uns, dass nicht genauso schlecht damit umgegangen wird wie die letzten Jahre? Das selbe ist ja beim HSV zu sehen. Ausgegliedert, noch mehr Geld reingebuttert Jahr für Jahr, aber sportlich sind sie genauso schlecht wie vorher. Klar kann keiner garantieren, dass mit neuem Geld bei uns alles besser wird, aber was gibt mir den Grund zur Hoffnung?
Ich will in Zukunft auch nicht gegen die Wormatia oder Schott Mainz spielen, mir ist auch durchaus bewusst, dass eine Ausgliederung unsre Chancen auf eine bessere Zukunft erhöhen "kann", aber für mich sollte das eben nicht um jeden Preis sein. Und da sollte vom Vorstand oder den Initiatoren einer Ausgliederung mehr kommen als eine Website die über die Ausgliederung informiert und 2,3 Informationsveranstaltungen die ehrlich gesagt nicht sehr lehrreich waren.
Man muss sich doch nur mal die letzten 10-15 Jahre anschauen (Die Aufstiegssaison 2010 + das eine Jahr 1. Liga mal ausgenommen). Was es da an Zu- und Abgängen gab passt wahrscheinlich in keine Excel Tabelle.
Für mich gab es die letzten Jahre null Konstanz, unser Tabellenplatz war fast dauerhaft schlechter als er nach dem Etat eigentlich sein müsste; Input > Output (Geld schießt Tore?!). Ich tue mich dann einfach schwer im kommenden Frühjahr für eine Ausgliederung zum stimmen, mit Rückblick auf die letzten Jahre. Vorausgesetzt wir finden einen der sein Geld in den FCK steckt, wer sagt uns, dass nicht genauso schlecht damit umgegangen wird wie die letzten Jahre? Das selbe ist ja beim HSV zu sehen. Ausgegliedert, noch mehr Geld reingebuttert Jahr für Jahr, aber sportlich sind sie genauso schlecht wie vorher. Klar kann keiner garantieren, dass mit neuem Geld bei uns alles besser wird, aber was gibt mir den Grund zur Hoffnung?
Ich will in Zukunft auch nicht gegen die Wormatia oder Schott Mainz spielen, mir ist auch durchaus bewusst, dass eine Ausgliederung unsre Chancen auf eine bessere Zukunft erhöhen "kann", aber für mich sollte das eben nicht um jeden Preis sein. Und da sollte vom Vorstand oder den Initiatoren einer Ausgliederung mehr kommen als eine Website die über die Ausgliederung informiert und 2,3 Informationsveranstaltungen die ehrlich gesagt nicht sehr lehrreich waren.
Was hätten die Vorstände sagen sollen was nicht schon gesagt ist. Sie sehen Ausgliederung und Investor als den einzigen Ausweg. Darauf haben sie sich festgelegt. Ausgliederung könnte klappen. Aber der Investor fehlt weiterhin. Die beiden haben vermutlich eingesehen, dass das nix wird. Und ihre Mission gescheitert ist. So wie Riesenkampff eingesehen hat gescheitert zu sein.
Besonders bei Gries kommt es mir so vor als fühle er sich nicht wohl in der Rolle die er ausfüllen muss ohne es zu wollen und dafür vorgesehen gewesen zu sein.
Das wirkt als würde nur noch verwaltet anstatt agiert.
Besonders bei Gries kommt es mir so vor als fühle er sich nicht wohl in der Rolle die er ausfüllen muss ohne es zu wollen und dafür vorgesehen gewesen zu sein.
Das wirkt als würde nur noch verwaltet anstatt agiert.
@MäcDevil
Bravo Deine offene gute Meinung, aber die Variante 1 ist mit dem Aufstieg utopisch also bleibt für uns nur die 2. Variante. Denn mit einer Ausgliederung wird das nichts mit den Typen. Die Spitze war sicher, das man zum SWR Meeting 2 Leute vom AR delegierte, die sehr sympatisch agierten, aber unsere Typen keinen A... in der Hose hatten - einfach ein Skandal.
Bravo Deine offene gute Meinung, aber die Variante 1 ist mit dem Aufstieg utopisch also bleibt für uns nur die 2. Variante. Denn mit einer Ausgliederung wird das nichts mit den Typen. Die Spitze war sicher, das man zum SWR Meeting 2 Leute vom AR delegierte, die sehr sympatisch agierten, aber unsere Typen keinen A... in der Hose hatten - einfach ein Skandal.
Wie viele hier schon wieder schreiben dass der Vorstand fertig ist oder keinen Plan hat....etc.
Wegen so einer Radiosendung in SWR4 wird eine Ausgliederung in Frage gestellt von euch?
Weil man sich nicht genug um euch persönlich kümmert oder wie soll ich das verstehen?
Ist das tatsächlich euer Ernst?
Wenn ich Investor wäre, dann würde ich auch das Kind mal in den Brunnen fallen sehen um den Preis optimal zu drücken. Aber davon schreibt hier mal wieder kein Schwein. Kommt da von euch keiner drauf? Mal darüber nachgedacht?
Ich sehe KEINE Alternative zur Ausgliederung.
Unter der Ära Kuntz war auch nicht alles schlecht, aber ich finde Klatt macht einen sehr guten Job. Besser als Fritzchen, der uns vor einem Jahr über RTL ans Messer liefern wollte. Über Grieß kann man streiten, aber ihr schreibt und schickt die Leute gleich wieder in die Hölle. Na das ist doch SUPER...BETZEstyle bzw. DBBStyle seit bald 20 Jahren! Kontinuität gleich 0! Manche hier schreiben auch schon wieder den Trainer raus in anderen Threads. SCHÄMT EUCH IN GRUND UND BODEN!
Wart ihr Schreiberlinge denn alle auf der JHV und habt euch informiert?
Wart ihr alle bei Eis und Schnee am Sonntag auf dem Betze?
Meint ihr es kommen bessere Vorstände in der 3. Liga?
Was träumt ihr denn?
Ich sehe auch was seit 2 Jahren sportlich passiert. Wo ist denn der Sportvorstand? Ist das die Schuld vom Vorstand?
Mittlerweile ist dieses Geheuchel und Gemeckere mehr als zum übergeben. Dieser Verein hat sich in den letzten 20 Jahren selbst abgeschafft und mit euch hier teilweise mit! Doch jetzt ist wieder der aktuelle Vorstand an allem Schuld?
VORSTAND RAUS...euch ist nicht mehr zu helfen!
Wegen so einer Radiosendung in SWR4 wird eine Ausgliederung in Frage gestellt von euch?
Weil man sich nicht genug um euch persönlich kümmert oder wie soll ich das verstehen?
Ist das tatsächlich euer Ernst?
Wenn ich Investor wäre, dann würde ich auch das Kind mal in den Brunnen fallen sehen um den Preis optimal zu drücken. Aber davon schreibt hier mal wieder kein Schwein. Kommt da von euch keiner drauf? Mal darüber nachgedacht?
Ich sehe KEINE Alternative zur Ausgliederung.
Unter der Ära Kuntz war auch nicht alles schlecht, aber ich finde Klatt macht einen sehr guten Job. Besser als Fritzchen, der uns vor einem Jahr über RTL ans Messer liefern wollte. Über Grieß kann man streiten, aber ihr schreibt und schickt die Leute gleich wieder in die Hölle. Na das ist doch SUPER...BETZEstyle bzw. DBBStyle seit bald 20 Jahren! Kontinuität gleich 0! Manche hier schreiben auch schon wieder den Trainer raus in anderen Threads. SCHÄMT EUCH IN GRUND UND BODEN!
Wart ihr Schreiberlinge denn alle auf der JHV und habt euch informiert?
Wart ihr alle bei Eis und Schnee am Sonntag auf dem Betze?
Meint ihr es kommen bessere Vorstände in der 3. Liga?
Was träumt ihr denn?
Ich sehe auch was seit 2 Jahren sportlich passiert. Wo ist denn der Sportvorstand? Ist das die Schuld vom Vorstand?
Mittlerweile ist dieses Geheuchel und Gemeckere mehr als zum übergeben. Dieser Verein hat sich in den letzten 20 Jahren selbst abgeschafft und mit euch hier teilweise mit! Doch jetzt ist wieder der aktuelle Vorstand an allem Schuld?
VORSTAND RAUS...euch ist nicht mehr zu helfen!


Ich bezweifle stark, dass wir Lizenz für die 3. Liga bekommen. Jetzt jemanden zu entlassen und Abfindung zu zahlen wäre unklug. Lieber dann bis Sommer warten. Falls es mit der Klasse klappt, dann kann man auf Vorstandsebene reagieren, falls nicht, dann werden wir wahrscheinlich so wie so alle Posten in jedem Bereich neu besetzen müssen. Erstens wegen dem Untergang in die 4.-5.-Liga und dazu gehöriger Insolvenz und zwottens wegen Gehälter, die man dann in der Höhe von jetzt nicht mehr zahlen können wird. Wieso also jetzt noch das letzte Geld für Abfindungen rausschmeißen?! Lieber all in gehen und versuchen taugliche Spieler zu holen, die es ermöglichen würden die Klasse zu halten. Alles andere als Klassenerhalt sollte momentan zweitrangig sein.
Ich bin Mitglied des FCK und kann somit mitabstimmen bei einer Ausgliederungsabstimmung. Nach heutigen Stand würde ich mich nur dafür ins Auto setzen und die 400 km zum Betze fahren - in dieser Abstimmung wird es um die Existenz meiner Herzensangelegenheit gehen.
Grundsätzlich bin ich Fussballromantiker, absolut Pro 50+1 (MUSS IMMER BLEIBEN) und würde am liebsten ein e.V. bleiben - komplett. Aber ist bin auch so viel realist, dass ich weiß dass eine Ausgliederung Sinn machen würden in diesem Fussball-BUSINESS! Von daher stehe ich dem mittlerweile offen gegenüber.
ABER nur unter den richtigen Rahmenbedingungen mit der richtigen Begleitung. Ich hatte große Hoffnung in diesen Vorstand, nach der Täuschung die offensichtlich in den Jahren zuvor passiert ist. Aber nach aktuellem Sachstand steht für mich eines fest: Mit diesem Vorstand werde ich der Ausgliederung nicht zustimmen. Das Vertrauen ist nicht vorhanden, daher kann ich nicht zustimmen! Eine Ausgliederung MUSS nicht zum Erfolg führen, sie kann. Sie kann aber auch ins Verderben führen und die Situation noch schlimmer machen (je nach Investoren usw.). Es gibt genug Negativbeispiele - und oftmals lag es an der falschen Führung. Der Fisch stinkt immer vom Kopf.
"Da oben auf dem Betze" (bedenklich dass ich wieder so denke), handeln Sie. Zeigen Sie uns endlich, dass Sie die richtigen sind. Sie sind so weit weg von der Basis, dass ich Sie aktuell nicht mal zur FCK-Familie zähle.
Auf die sportliche Situation bezogen: Bevor wir irgendwas machen müssen wir (wie auch immer) den Klassenerhalt schaffen. Ich fürchte, dass ein Abstieg nicht zu verkraften ist - bisher keine klaren Aussagen dazu. Eine Lizenz für die 3. Bundesliga heißt noch lange nicht, dass wir dort konkurrenzfähig agieren können. Wobei ich schon an der Lizenz zweifel!
Meine große Angst: Wenn wir absteigen gehen die Lichter aus. Entweder direkt oder nach einem Jahr.
Grundsätzlich bin ich Fussballromantiker, absolut Pro 50+1 (MUSS IMMER BLEIBEN) und würde am liebsten ein e.V. bleiben - komplett. Aber ist bin auch so viel realist, dass ich weiß dass eine Ausgliederung Sinn machen würden in diesem Fussball-BUSINESS! Von daher stehe ich dem mittlerweile offen gegenüber.
ABER nur unter den richtigen Rahmenbedingungen mit der richtigen Begleitung. Ich hatte große Hoffnung in diesen Vorstand, nach der Täuschung die offensichtlich in den Jahren zuvor passiert ist. Aber nach aktuellem Sachstand steht für mich eines fest: Mit diesem Vorstand werde ich der Ausgliederung nicht zustimmen. Das Vertrauen ist nicht vorhanden, daher kann ich nicht zustimmen! Eine Ausgliederung MUSS nicht zum Erfolg führen, sie kann. Sie kann aber auch ins Verderben führen und die Situation noch schlimmer machen (je nach Investoren usw.). Es gibt genug Negativbeispiele - und oftmals lag es an der falschen Führung. Der Fisch stinkt immer vom Kopf.
"Da oben auf dem Betze" (bedenklich dass ich wieder so denke), handeln Sie. Zeigen Sie uns endlich, dass Sie die richtigen sind. Sie sind so weit weg von der Basis, dass ich Sie aktuell nicht mal zur FCK-Familie zähle.
Auf die sportliche Situation bezogen: Bevor wir irgendwas machen müssen wir (wie auch immer) den Klassenerhalt schaffen. Ich fürchte, dass ein Abstieg nicht zu verkraften ist - bisher keine klaren Aussagen dazu. Eine Lizenz für die 3. Bundesliga heißt noch lange nicht, dass wir dort konkurrenzfähig agieren können. Wobei ich schon an der Lizenz zweifel!
Meine große Angst: Wenn wir absteigen gehen die Lichter aus. Entweder direkt oder nach einem Jahr.

Für immer FRITZ-WALTER Stadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
DevilsPower hat geschrieben:Ich fürchte, dass ein Abstieg nicht zu verkraften ist - bisher keine klaren Aussagen dazu. Eine Lizenz für die 3. Bundesliga heißt noch lange nicht, dass wir dort konkurrenzfähig agieren können. Wobei ich schon an der Lizenz zweifel!
Meine große Angst: Wenn wir absteigen gehen die Lichter aus. Entweder direkt oder nach einem Jahr.
Und wie willst du wieder konkurenzfähig werden ohne Geld von Investoren, welche nicht kommen in den aktuellen Strukturen?
Es dann doch lieber sein lassen weil, es könnte ja was schief gehen?
Was nebenbei in den jetzigen Strukturen zu 100% passieren wird, denn der Club wird weg sein und nicht wieder kommen, nicht mit diesem überteuren Stadion, nicht mit so wenigen Mitglieder- und Zuschauerzahlen, nicht mit so wenigen Sponsoren und Merchandising-Einnahmen (da nützt aus meiner Sicht auch keine Pachtreduzierung).
Uns fehlt der Mut, da wo z B Armerikaner Chancen sehen, sehen wir nur Risiken aus Angst es könnte hier und dort was schief gehen.
Das kann es auch, ja, aber alles wird besser sein als jetzt.
Der HSV wird oft angeführt, dabei wird außer Acht gelassen, dass dieser nach wie vor 1. Liga spielt, um den HSV habe ich mir nie Sorgen gemacht, nicht bei dem Geld was dort sitzt, nicht mit dem riesigen Umfeld.
Um 1860 müssen wir das auch nicht, nicht bei dieser riesigen Stadt. Weitere Investoren haben sich dort angekündigt, die können locker morgen den Weg eines ManCity gehen wenn sie nur wollen.
Pauli oder Union übrigens auch.
Nur der FCK, der in einem mikrigen Umfeld sitzt, der eigentlich nach jeder Mark lächszen müsste um konkurrenzfähig zu sein erlaubt sich den Luxus 15 Jahre zu diskutieren, findest du das nicht auch seltsam und beängstigend?
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Ausgliederung? Ja, sicher. Auf jeden Fall. Anteile verkaufen? Jain. Wenn die Klasse gehalten werden kann, dann höchstens 25%. Wenn Abstieg und/oder Insolvenz, dann kein Verkauf oder nur minimal. Ich denke aber, bei Insolvenz könnten wir mit unseren Mitglieder und Sponsoren auch ohne Verkauf leben. Wenn wir aber irgendwann mal wieder im Profibereich sind, dann kann man über den Verkauf nachdenken. Bsp VfB: verkauft erst, als der Aufstieg in die Buli ziemlich sicher war. Es nutzt wenig, wenn man jetzt 25% verkauft um nur die Anleihe bezahlen zu können und dann wieder ohne Geld da zu sitzen.
Ich muss immer die Stirn runzeln, wenn ich lese, Ausgliederung ja aber nur wenn der Investor passt und die Rahmenbedingungen auch stimmen.
Wer weiß denn bitte vorher, ob ein Investor wirklich passt? Das ist doch wie in jeder Beziehung, am Anfang zeigt man die Schokoladenseite und die ganzen üblen Angewohnheiten kommen erst mit der Zeit zum Vorschein.
Es wird sich kein Investor mit blutunterlaufenen Augen vorstellen und mit diabolischem Lachen verkünden, dass er die totale Macht an sich reißen will.
Jeder der mal ein bisschen mit Vertragsrecht zu tun hatte, der weiß, dass "gute Rahmenbedingungen" ein dehnbarer Begriff ist. Auf einer JHV wird man einen buchdicken Vertrag weder ausdiskutieren können noch wollen und letzendlich wird die Mehrheit über etwas abstimmen, dass sie höchstens ansatzweise versteht.
Wer weiß denn bitte vorher, ob ein Investor wirklich passt? Das ist doch wie in jeder Beziehung, am Anfang zeigt man die Schokoladenseite und die ganzen üblen Angewohnheiten kommen erst mit der Zeit zum Vorschein.
Es wird sich kein Investor mit blutunterlaufenen Augen vorstellen und mit diabolischem Lachen verkünden, dass er die totale Macht an sich reißen will.
Jeder der mal ein bisschen mit Vertragsrecht zu tun hatte, der weiß, dass "gute Rahmenbedingungen" ein dehnbarer Begriff ist. Auf einer JHV wird man einen buchdicken Vertrag weder ausdiskutieren können noch wollen und letzendlich wird die Mehrheit über etwas abstimmen, dass sie höchstens ansatzweise versteht.
Es geht nicht um "wenn er passt", sondern um nicht die Anteile unter Wert abgeben zu müssen. Falls du mich meinst..
Ausgliederung? Wird es nicht geben. Ich rechne fest mit dem kurzfristigen Abgang der Vorstände, die völlig und restlos versagt haben. Ich wette sogar darauf.
Naja.. Es gibt ja einen Arbeitskreis extra für Ausgliederung, darunter JochenG.
108 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste