Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Beitragvon BernddasBrot2 » 06.08.2009, 20:01


Einem geschenktenb Gaul seh ich trotzdem ins Maul, sorry kleiner Scherz.
Wieder einmal eine Aktion, in der sich weder der Sponsor nochder Verein mit Rum oder war es Ruhm bekleckern.
Vielleicht wird bald eine Stellenausschreibung gestartet.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon w8.1 » 06.08.2009, 20:17


die sollen das alles sammeln und am letzten Spieltag der Saíson an allen möglichen Stellen vor und nach dem Spiel verteilen :)
wenn wir dann noch geilen Grund zum feiern haben ... hm... :teufel2:
sapere aude, FCK!



Beitragvon rosicky » 06.08.2009, 20:44


Wir sehn uns dann 2020 mit 20mio Liter Freibier zur Meisterfeier!

So was schlechtes und lächerliches...
Karlsberg raus!
Bild



Beitragvon Suu* » 06.08.2009, 20:51


rosicky hat geschrieben:Wir sehn uns dann 2020 mit 20mio Liter Freibier zur Meisterfeier!


Is ja alles schön und gut aber was wollt ihr dann in 11 Jahren trinken? :lol:



Beitragvon kepptn » 06.08.2009, 20:52


Suu* hat geschrieben:...
Is ja alles schön und gut aber was wollt ihr dann in 11 Jahren trinken? :lol:


Richtiges Bier. :prost:
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Suu* » 06.08.2009, 20:55


und da ist das 1:0
Torschütze mit der Nummer 10 "Kepptn" :wink:



Beitragvon F-CK1900 » 06.08.2009, 20:55


Lutra1900 hat geschrieben:
RedGlory hat geschrieben:So schlecht ist das Feingold nicht ^^
und Karlsberg an für sich ist gut. :beer:

Wenn ich da jetzt an Oettinger oder Park denke... :kotz:


Bei Oettinger stimm ich dir zu, ok Park einem schmeckt, ist Geschmackssache, aber wie kann man diese Brühe von Karlsberg, dieses farbige Wasser, das beim Einschänken schäumt, außerhalb vom Stadion trotz massiger Alternativen gut finden?
Aber hat wohl schon seine geschmacklichen Gründe, dass Karlsberg im Wesentlichen nur im Saarland und höchstens in der Westpfalz getrunken wird.



Pah, ich wusste gar nicht, dass es Park noch gibt. Muss jetzt wohl irgendwas chinesisches drin sein in den Flaschen. Das gute Ur-Pils wird sogar im hessischen Bembeltown ausgeschenkt, um mal die weltweite Verbreitung zu erwähnen http://www.fichtekraenzi.de/getraenke.htm

Prost :wink:
„Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien!“



Beitragvon kepptn » 06.08.2009, 20:56


Suu* hat geschrieben:und da ist das 1:0
Torschütze mit der Nummer 10 "Kepptn" :wink:


5 ich hab die Nummer 5. ;)
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon speyrer72 » 06.08.2009, 21:07


Karlsberg lässt sich generell nur kalt und aus dem Fass einigermaßen ertragen.

Park schmeckt doch gut, vor allem im Sommer das Valentins Weissbier...

Oettinger Trinker sind für mich Alkis mit Geiz ist Geil Mentalität... :D

Bitburger als neuer Partner wäre natürlich ein Knaller... aber wir wollen ja auch Arbeitsplätze in der Region sichern, auch wenn s Scheiße schmeckt :lol:



Beitragvon Suu* » 06.08.2009, 21:19


speyrer72 hat geschrieben:Karlsberg lässt sich generell nur kalt und aus dem Fass einigermaßen ertragen.

Park schmeckt doch gut, vor allem im Sommer das Valentins Weissbier...

Oettinger Trinker sind für mich Alkis mit Geiz ist Geil Mentalität... :D

Bitburger als neuer Partner wäre natürlich ein Knaller... aber wir wollen ja auch Arbeitsplätze in der Region sichern, auch wenn s Scheiße schmeckt :lol:


Stimmt den ohne das gut Feingold würde der Absatz von Magen Tabletten und Zwieback hier in der Region drastig sinken :lol:
Die armen Apotheker.....



Beitragvon Lutra1900 » 06.08.2009, 22:02


F-CK1900 hat geschrieben:
Lutra1900 hat geschrieben:
RedGlory hat geschrieben:So schlecht ist das Feingold nicht ^^
und Karlsberg an für sich ist gut. :beer:

Wenn ich da jetzt an Oettinger oder Park denke... :kotz:


Bei Oettinger stimm ich dir zu, ok Park einem schmeckt, ist Geschmackssache, aber wie kann man diese Brühe von Karlsberg, dieses farbige Wasser, das beim Einschänken schäumt, außerhalb vom Stadion trotz massiger Alternativen gut finden?
Aber hat wohl schon seine geschmacklichen Gründe, dass Karlsberg im Wesentlichen nur im Saarland und höchstens in der Westpfalz getrunken wird.



Pah, ich wusste gar nicht, dass es Park noch gibt. Muss jetzt wohl irgendwas chinesisches drin sein in den Flaschen. Das gute Ur-Pils wird sogar im hessischen Bembeltown ausgeschenkt, um mal die weltweite Verbreitung zu erwähnen http://www.fichtekraenzi.de/getraenke.htm

Prost :wink:


Jo toll, irgendein einzelner Laden in FFM. Aber hier in der Vorderpfalz ist Karlsberg nur irgendeine Randerscheinung. Von den Mainstreambieren wie Beck's und Bit und Billigbieren wie Germania und Oettinger abgesehen, is mer hier doch mehr mit Eichbaum und Bellemer dabei.
Würd auch sagen, Rothaus, was badisches (!), ist hier mehr als die Brühe aus der Saarpfalz.



Beitragvon FCK58 » 06.08.2009, 22:03


kepptn hat geschrieben:
Suu* hat geschrieben:und da ist das 1:0
Torschütze mit der Nummer 10 "Kepptn" :wink:


5 ich hab die Nummer 5. ;)


Jo isch wääß. 1 Bier longt net un unner finfe machscht´s net :lol: :lol: :lol: :prost:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon NotReal » 06.08.2009, 22:12


Freibier wäre schon schön,man sollte ne Lösung finden...Fakt ist der Becher 0,3 kostet jetzt 2,60 und das Pfand in Zukunft 1.50.

Prost :o :o



Beitragvon Chrikubo82 » 06.08.2009, 22:22


Also ob hinter der Absage wirklich nur Gründe bezüglich der Auflagen stecken wage ich zu bezweifeln. Wahrscheinlich sind das eher marketingtechnische Überlegungen. Bei (bis jetzt) 23000 verkauften Karten machen 30000 Lose wenig Sinn, da keine große Werbewirkung erzielt wird (da ja nicht alle Kartenkäufer bzw. Losempfänger auch Biertrinker sind)! Die Aktion wird sicher bei einem Spiel mit großer Besucherzahl nachgeholt werden! Da hat die Brauerei mehr davon...
Lautrer geben niemals auf - Sie kämpfen!!!



Beitragvon FCK58 » 06.08.2009, 22:30


Hallo Mädels :love: ( und Jungs :D ) Seht die Geschichte mal bitte von einer anderenSeite. Man hat eine Freibieraktion nach Gutdünken inszeniert und gemerkt, daß die ganze Sache einen riesen Wirbel ausgelöst hat. Es waren zwar nur 71 posts aber wieviele haben diese gelesen und wie war deren Inhalt? Marketingtechnisch eigentlich verheerend. Ich möchte jetzt ganz bestimmt nicht einem langjährigen und "treuen" Werbepartner bößwillig an die Karre fahren.Das ist ganz bestimmt nicht meine Art. Fair play miteinander ist eigentlich immer meine Devise. Habt ihr euch aber mal die Mühe gemacht, den 20 000 Liter Freibierthread mit der neuen Nachricht zu vergleichen? Man hat sich im ersten Artikel eine Lösung "zurechtgezimmert". Im 2. Artikel hat man schon davon gesprochen, daß man für eine nicht mögliche Verlosung eine Lösung sucht. Für mich liegen zwischen diesen beiden Bekanntmachungen einfach Welten. Hier das "Diktat" und dort die Ankündigung einer "Lösung". Ich kann mir nicht helfen, aber ich bin davon überzeugt, daß diese neue Art der "Entscheidungsfindung " nicht zuletzt auf unseren Unmut zurückzuführen ist. Man hat gemerkt, daß die Fans und DBB leben und so manch einer scheut wohl eine negative public relations.
Die Verteilprobleme sehe ich sicher auch beim FCK und nicht bei der Brauerei. 20 000Liter Freibier bedeuten halt mal ca. 80 000 Euro weniger Umsatz und erhebliche Einbußen für Gastronomen und Verein.
Trotz allem: DBB lebt und wird scheinbar auch von Marketingabteilungen und " denen da oben" gelesen.Das sollte uns eigentlich alle Stolz werden und auf eine gute, gemeinsame Zukunft hoffen lassen. Nichts wäre mir lieber. Ich liebe Harmonie und ich hasse unnötigen Stress. Den haben wir doch alle bei unserer Arbeit und im täglichen Leben mehr als genug.
Zuletzt geändert von FCK58 am 06.08.2009, 22:37, insgesamt 3-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon kepptn » 06.08.2009, 22:33


Lutra1900 hat geschrieben:... is mer hier doch mehr mit Eichbaum und Bellemer dabei.
Würd auch sagen, Rothaus, was badisches (!), ist hier mehr als die Brühe aus der Saarpfalz.


Was wieder mal beweist das man als Weinbauhochburg nix von Bier verstehen muss. Bellheimer und Eichbaum gehört mit zum ekligsten was ich mir je unterkam, da erübrigt sich schon jegliche weitere Diskussion.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Lutra1900 » 06.08.2009, 22:55


kepptn hat geschrieben:
Lutra1900 hat geschrieben:... is mer hier doch mehr mit Eichbaum und Bellemer dabei.
Würd auch sagen, Rothaus, was badisches (!), ist hier mehr als die Brühe aus der Saarpfalz.


Was wieder mal beweist das man als Weinbauhochburg nix von Bier verstehen muss. Bellheimer und Eichbaum gehört mit zum ekligsten was ich mir je unterkam, da erübrigt sich schon jegliche weitere Diskussion.


War mir klar, so wie hier auf Park eingehauen wird, kriegts auch Bellemer ab.

Joa, wir sind Weinbauregion.
Aber:
Westpfalz/Nordpfalz/Saarpfalz:
Karlsberg
Bischoff
Park

Vorderpfalz/Südpfalz/Kurpfalz:
Bellheimer
Eichbaum
Mayer
Welde
Heidelberger
Germania
Treiber
Rheingönheimer



Beitragvon kepptn » 06.08.2009, 23:03


Lutra1900 hat geschrieben:...

Joa, wir sind Weinbauregion.
Aber:
Westpfalz/Nordpfalz/Saarpfalz:
Karlsberg
Bischoff
Park

Vorderpfalz/Südpfalz/Kurpfalz:
Bellheimer
Eichbaum
Mayer
Welde
Heidelberger
Germania
Treiber
Rheingönheimer


Genau, wir brauen Bier, ihr baut Spitzenweine an und wer das nicht kann stellt bierähnliche, alkoholhalige Getränke her. Wobei ich mich für Pak in aller Form entschuldigen möchte, aber das sind Schlappenflicker, die können halt nix anderes. :lol: Jetzt is aber auch mal gut, für sowas sollte man mal den Bierthread entstauben.
Zuletzt geändert von kepptn am 06.08.2009, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon FCK58 » 06.08.2009, 23:04


@Lutra 1900
Rheingönnheimer war einmal. Ich vermute auch einmal, daß dies lange vor deiner Zeit war. Das heutigeWeizenbier " Rheingönnheimer Brauart" ist leider nichts anderes als Park/ Bellheimer Pisse. Du kannst dir nicht vorstellen, was ich für eine echte Kiste "Rhoigennemer", gebraut wie ende der 70iger bis Mitte der 80iger geben würde. :prost:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Lutra1900 » 06.08.2009, 23:22


Wie? Noch besser? Ich find, das heutige hat schon en starken Eigengeschmack und hebt sich positiv von anderen Weizenbieren ab.



Beitragvon kepptn » 06.08.2009, 23:26


Lutra1900 hat geschrieben:Wie? Noch besser? Ich find, das heutige hat schon en starken Eigengeschmack und hebt sich positiv von anderen Weizenbieren ab.


Mit verlaub, Du magst ja auch Eichbaum. :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon FCK58 » 06.08.2009, 23:56


... und Eichbaum gehört zudem noch dem Herrn von Hoppelheim :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Betze8.1west » 07.08.2009, 03:07


Peinlich, blamabel und unmöglich, eine indirekte Bankrotterklärung der ganzen Organisation rund um den Berg.

Wie kann man einem verdienten Sponsor eine Aktion genehmigen (und dies muß ja wohl vom FCK geschehen sein) und dann die Durchführung aus diesen mir nicht nachvollziehbaren Gründen (Platz gibts ja wohl genug aufem Betze) absagen.

Leute so gewinnt man kein Vertrauen und Seriösität bei möglichen zukünftigen und bestehenden Sponsoren und Werbepartnern.
Diese Absage ist das I-Tüpfelchen auf die ganze Freibierposse die sich nun schon über Jahre (es ist tatsächlich schon länger als ein Jahr :lol: ) hinzieht.

Diese Absage ist schlichtweg ein "Supergau" in Bezug auf Werbemanagment!

Ich weiß nicht wer dafür beim FCK verantwortlich ist, aber es sollte über Konsequenzen seitens der Vorstandschaft nachgedacht werden, denn der entstandene Schaden ist nicht kalkulierbar und ich möchte ihn mir auch garnicht vorstellen. Welcher Sponsor kann mit so einem Partner wie dem FCK denn seriöse Werbung machen?

Wie schädlich das ganze für den Sponsor ist merkt man doch alleine hier im Forum, denn der "schwarze Peter" hat bei den meisten die Karlsberg und nicht die wirklich Verantwortlichen!
! Einmal FCK - immer FCK !



Beitragvon Rasnawski » 07.08.2009, 03:47


gewitter dunnerkeil noch eh mol ihr schwellköpp!
1.FC Kaiserslautern - Ungarn
Weltmeister 1954



Beitragvon Suu* » 07.08.2009, 07:29


kepptn hat geschrieben:
Lutra1900 hat geschrieben:Wie? Noch besser? Ich find, das heutige hat schon en starken Eigengeschmack und hebt sich positiv von anderen Weizenbieren ab.


Mit verlaub, Du magst ja auch Eichbaum. :teufel2:


Eichbaumbier unerreicht 4 getrunken 5 geseicht :lol:

Übrigens um jetzt auch hier mitreden zu können hab ich mich auch mal schnell auf die Brauerrei-brennt.de angemeldet :D

PS: Bischoff wird so auch nimmer geben... Das ist nämlich von Bit aufgekauft werden. (Heist jetzt Bitburger Bischoff :D ohne scheis) Das gute dabei ist, es kann ja nur besser werden.




Zurück zu Fan-Infos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste