Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Beitragvon FockeWulf » 17.09.2008, 09:33


Wir brauchen wieder "hells bells" von ACDC beim Einlaufen der Mannschaften!!!!!!!!!!!!!! Gänsehaut ist da garantiert!!!!!!!!! :teufel2:



Beitragvon voltaren » 17.09.2008, 09:43


Paul hat geschrieben:Das Betzelied zum Einmarsch zu singen halte ich für "gefährlich" in dem Sinne, dass es schon dazu kam, dass man kaum bis zur zweiten Strophe kam, weil der Schiri schon anpfeifen wollte.

Vielleicht sollte man es zeitlich so planen, dass die Mannschaften nach dem Betzelied und bei der Vorstellung der Mannschaftsaufstellung rausläuft. Finde sowieso schade, dass man da die Namen ruft und nichtmal sicher sein kann, ob es überhaupt ein Spieler mitbekommt.

Im Prinzip hätte sich dann auch die Einmarschthematik erübrigt. Diese ständige Vollgedröhne mit Musik ist sowieso fragwürdig, wenngleich hier schon sehr viele richtig gut passende Songs genannt wurden.

Nach Toren kann man schon was Einspielen, da eh alle mit Abklatschen und Abfeiern beschäftigt sind, ist irgendsoein heftiges Gröllied gar nicht schlecht, ich finde es inzwischen aber auch ganz gut, individuell zu bleiben und schon aus prinzip SNA zu meiden.


Genau so sehe ich das auch. Beim Einlaufen kann ja im Hintergrund ein Lied dudeln und die Namen werden gerufen. Das sollte für die Spieler die beste Motivation sein...
Ansosnten muss echt nicht dauernd die Musik dröhnen nur weils ein Stadionradio gibt. Die sollen die RPR Werbung laufen lassen un feridch.

Zum feiern sollte man mit der Mannschaft was finden. Das im Internet zu machen ist schon schwer.



Beitragvon Dragan83 » 17.09.2008, 09:44


da gibts doch den song..

"Willkommen in der Hölle, wir sind wieder da..."

find des geil. könnte man auch irgendwie einspielen, weil das schon etwas angst macht :teufel2:



Beitragvon kepptn » 17.09.2008, 09:47


Dragan83 hat geschrieben:da gibts doch den song..

"Willkommen in der Hölle, wir sind wieder da..."

find des geil. könnte man auch irgendwie einspielen, weil das schon etwas angst macht :teufel2:


Das Thema ist schon seit nem Jahr durch.

Also je mehr ich hier lese umso besser finde ich es die Einlauf- und die Tormusik der Manschaft zu überlassen. Nach dem Spiel einfach das Radio aus und die Fans machen lassen, die Feier kommt dann auch von selbst.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon FCK-Ralle » 17.09.2008, 09:53


@Marky

Klasse geschrieben. Zustimmung.




Vielen Dank an Rossi, dass die Konserven-Humba aus unserem Stadion verbannt wird.

SNA fand ich nicht schlecht, aber auch nicht das Wahre.

Das Betze-Lied ist super, gehört für meine Begriffe aber mehr zur Einstimmung vor dem Spiel. Genau so wie das YNWA. Beides unverzichtbar.

Als Einzugsmusik würde mir "Rock you like a Hurricane" von den Scorpions gefallen. Hatten wir ja schon mal. "Highway to Hell" oder "Spiel mir das Lied vom Tod" wären auch sehr passend. (Wäre geil in Kombination:
Wenn die Spieler im Tunnel stehen das "Lied vom Tod" und wenn sie rauslaufen dann "Highway to Hell")

Mein persönlicher Wunsch für ein Lied nach dem Tor wäre der Refrain von "Feuer frei" von Rammstein.
Oder einfach: "Das ist für euch!" OOOOHHH, OOOOHHHH :wink:



RedGlory hat geschrieben:Wenns nach meinem Kopf gehe würde von Scooter Maria - i like it loud gespielt. Das wäre das perfekte Lied für den FCK nach den Toren !!!

euer statement bitte


Geiles Lied. Hat aber Gladbach schon.

Kennen wir nur zu gut seit Januar gelle OWL? :wink:

Döp, döp, döp, dödödöpdöpdöp...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon kepptn » 17.09.2008, 10:02


FCK-Ralle hat geschrieben:...
(Wäre geil in Kombination:
Wenn die Spieler im Tunnel stehen das "Lied vom Tod" und wenn sie rauslaufen dann "Highway to Hell")
...


NEIEENNN!!!! Bitte, bitte nie wieder eine Kombination! Wir wissen doch jetzt das die das nicht können.
Also wenn schon eine Einspielmusik sein muss dann sollte es etwas sein das langsam aber sicher Spannung aufbaut und dann druckvoll abgeht bis zum Anpfiff. Hells Bells wär geil, oder For whome the bell tolls (was wiederum was neues wär) oder eben auch was aus der Welt der Klassik. Mir fällt da übrigens noch "In der Halle des Bergkönigs" von Eduard Krieg ein, Auszüge wären auch was für die Tormusik. :nachdenklich:
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon betze-weck » 17.09.2008, 10:05


Dr. diab. rub. hat geschrieben:Und wo wir gerade bei Filmen sind: wie wäre es denn mit dem "Imperial March" aus "Star Wars" als Einzugsmelodie? taa taa taa taa tata taa tata - ...


Klasse Idee!!! :applaus:
Kann ich mehr sehr gut vorstellen. Die Manschaften kommen raus, eine tiefe, bedrohliche Melodie ertönt.... Dann der Blick auf die West, welche sich als stolzes, riesiges Meer in rot-weiß-rot präsentiert um dann beim Ende der Melodie bzw. beim Anstoß förmlich zu explodieren...... Da bekomme ich ja schon bei der Vorstellung Gänsehaut!!!
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild



Beitragvon Gate13 » 17.09.2008, 10:06


Finde das beschämend, dass hier einige ein - noch dazu ziemlich fades - Lied wie den Heilsarmeesong von den Whites Stripes brauchen, "um beim Tor so richtig abzugehen". Wer nur wegen der Musik feiert und gröhlt, wenn der FCK ein Tor schiesst, der sollte sich wirklich überlegen, ob das Fritz-Walter-Stadion der richtige Ort ist oder ob er nicht lieber am Kreisel eine Ausfahrt früher rausfährt und in die Nachtschicht geht. Beim Torjubel geht es darum, wegen des Tors der eigenen Mannschaft die Sau raus zu lassen und sich zu freuen. Wer da noch einen Anheizer in Form eines kommerziell so ausgeschlachteten Liedes braucht, sollte mal seine Einstellung hinterfragen. Ich für meinen Teil registriere Tormusik eigentlich immer erst in der Zusammenfassung. Denn beim Torjubel höre ich nur eins. Und das ist mein eigenes Schreien. :D
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.



Beitragvon OWL-Teufel » 17.09.2008, 10:07


kepptn hat geschrieben:was neues wär) oder eben auch was aus der Welt der Klassik. Mir fällt da übrigens noch "In der Halle des Bergkönigs" von Eduard Krieg ein, Auszüge wären auch was für die Tormusik.


Kann es sein,dass du Edvard Grieg meinst?

Ich bin nach wie vor für den Walkürenritt von Richard Wagner...der erfüllt die geforderten Kriterien...beginnt langsam und steigert sich gewaltig!

Übrigens gab es dazu vor Jahren mal eine Studie,dass Autofahrer mit dieser Musik aggressiver fahren :D



Beitragvon betze-weck » 17.09.2008, 10:09


FCK-Ralle hat geschrieben:Geiles Lied. Hat aber Gladbach schon.
Kennen wir nur zu gut seit Januar gelle OWL? :wink:
Döp, döp, döp, dödödöpdöpdöp...


Die Antwort des Gästeblocks in Minute 92 war allerdings nicht unwesentlich geiler :stimmung:
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild



Beitragvon OWL-Teufel » 17.09.2008, 10:14


FCK-Ralle hat geschrieben:Geiles Lied. Hat aber Gladbach schon.

Kennen wir nur zu gut seit Januar gelle OWL? :wink:

Döp, döp, döp, dödödöpdöpdöp...


Erinner mich nicht darin...ich bin so dermaßen auf die Schnauze gefallen nach dem Ausgleich,hatte zwei Wochen blaue Flecken...

In diesem Sinne... döp döp döp dödödöp döp döp



Beitragvon Scooby78 » 17.09.2008, 10:14


zimmawest hat geschrieben:warum will jemand was anderes als es betzelied???



Ganz einfach ,das Betzelied ist einfach nicht schnell genug bzw.nicht so eneriegeladen !
Denn eines müsste wohl jeder der im Stadion war gemerkt haben,mit dem Betzelied war die Westkurve nie so Laut und energisch nach Toren !
Was aber mit "Seven Nations Army" der Fall war!

Ich bin natürlich auch dagegen das "Seven Nations Army" weiter gespielt wird
aber man müsste ein Lied finden das nicht zu abgelutscht ist aber denn noch
so energiegeladen!
Einmal Lautrer immer Lautrer ( auch als Saarländer) !!!



Beitragvon Rossobianco » 17.09.2008, 10:22


Liebe Brüder und Schwestern....

jetzt kocht dach mal Sparflamme! Nachdem der Protest die gewünschte Wirkung hatte, gilt es wieder Ruge zu bewahren. Wir können hier soviel schreiben wie wir wollen, es wird uns nie gelingen alle unter einen Hut zu bringen. Entscheidend für den Proteststurm war doch "Unverwechselbarkeit" und die "kommerzilaisierte Ballermann-Atmo". Und dazu gehört eben auch "7NA" leider inzwischen dazu. Ich find es auch nicht schlecht ,aber der Betze kann besser!

Die Einlaufmusik ist erst vor kurzem von unserem Lieblingssender RPR gewählt worden, natürlich nicht von den Hardcorefans, sondern von den Hausfrauen und Daheimhockern, aber das wird sich wohl nicht so schnell ändern. Faithless ist auch gar nicht so schlecht. Aber zugegeben "Das Lied vom Tod" hätte was..... geile Idee.

Das Betzelied muss vor dem Einlauf kommen, ebenso wie YNWA. So ists ja auch gewesen, kann so bleiben.

Nach Toren gibt es überhaupt keinen Anlass irgendwas aus der Kiste zu zaubern außer das gute alte 54er: "Tor, Tor, Tor"... wie früher. Warum Musik? Eventuell sollte man einen vergleichsweise angemessenen Spruch aus dem FCK-Archiv herauskramen zB eine Reporteraussage beim Madrid-Spiel oder das 4-0 gegen die Bayern 1994. "Drinn das Ding, Tor für die Teufel, der Wahnsinn am Betzenberg!". Vielleicht kann man auch unterschiedliche Statements dieser Art zusammen stellen und so etwas Abwechslung reinbringen je nach dem wie es steht.

Wenn Musik dann gibt es nur eine Möglichkeit: Der Refrain vom Betzelied!Oldschool rules! Irgendwer meinte hier das wäre "70er Käse". stimmt genau... deshalb ja!

Zur Musikeinspielung nach dem Schlusspfiff ist alles gesagt! "Aus, aus, aus...." bei Sieg und dann die Kurve einfach machen lassen!

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon OWL-Teufel » 17.09.2008, 10:26


Rossobianco hat geschrieben:Nach Toren gibt es überhaupt keinen Anlass irgendwas aus der Kiste zu zaubern außer das gute alte 54er: "Tor, Tor, Tor"... wie früher. Warum Musik? Eventuell sollte man einen vergleichsweise angemessenen Spruch aus dem FCK-Archiv herauskramen zB eine Reporteraussage beim Madrid-Spiel oder das 4-0 gegen die Bayern 1994. "Drinn das Ding, Tor für die Teufel, der Wahnsinn am Betzenberg!". Vielleicht kann man auch unterschiedliche Statements dieser Art zusammen stellen und so etwas Abwechslung reinbringen je nach dem wie es steht.


Das ist ne ziemlich coole Idee...

Der gute alte Herbert Zimmermann ist leider auch schon etwas ausgelutscht,da es das auch an mehreren Spielorten gibt!Aber wo passt das hin,wenn nicht zu uns?



Beitragvon Scooby78 » 17.09.2008, 10:28


Rossobianco hat geschrieben:Liebe Brüder und Schwestern....

jetzt kocht dach mal Sparflamme! Nachdem der Protest die gewünschte Wirkung hatte, gilt es wieder Ruge zu bewahren. Wir können hier soviel schreiben wie wir wollen, es wird uns nie gelingen alle unter einen Hut zu bringen. Entscheidend für den Proteststurm war doch "Unverwechselbarkeit" und die "kommerzilaisierte Ballermann-Atmo". Und dazu gehört eben auch "7NA" leider inzwischen dazu. Ich find es auch nicht schlecht ,aber der Betze kann besser!

Die Einlaufmusik ist erst vor kurzem von unserem Lieblingssender RPR gewählt worden, natürlich nicht von den Hardcorefans, sondern von den Hausfrauen und Daheimhockern, aber das wird sich wohl nicht so schnell ändern. Faithless ist auch gar nicht so schlecht. Aber zugegeben "Das Lied vom Tod" hätte was..... geile Idee.

Das Betzelied muss vor dem Einlauf kommen, ebenso wie YNWA. So ists ja auch gewesen, kann so bleiben.

Nach Toren gibt es überhaupt keinen Anlass irgendwas aus der Kiste zu zaubern außer das gute alte 54er: "Tor, Tor, Tor"... wie früher. Warum Musik? Eventuell sollte man einen vergleichsweise angemessenen Spruch aus dem FCK-Archiv herauskramen zB eine Reporteraussage beim Madrid-Spiel oder das 4-0 gegen die Bayern 1994. "Drinn das Ding, Tor für die Teufel, der Wahnsinn am Betzenberg!". Vielleicht kann man auch unterschiedliche Statements dieser Art zusammen stellen und so etwas Abwechslung reinbringen je nach dem wie es steht.

Wenn Musik dann gibt es nur eine Möglichkeit: Der Refrain vom Betzelied!Oldschool rules! Irgendwer meinte hier das wäre "70er Käse". stimmt genau... deshalb ja!

Zur Musikeinspielung nach dem Schlusspfiff ist alles gesagt! "Aus, aus, aus...." bei Sieg und dann die Kurve einfach machen lassen!

RFD


Hallo ,
das mit den wechselnden Reporteraussagen bzw. Sprüchen halte ich für eine sehr gute Idee , die müsste man den Verantwortlichen mal unterbreiten !!!
Einmal Lautrer immer Lautrer ( auch als Saarländer) !!!



Beitragvon Moo2102 » 17.09.2008, 10:35


tick tick Boom von den Hives wäre geil als einlaufmelody wenn die komplette westkurve dann ein lautes Booooooooooooooooooom machen würde ;)



Beitragvon bumber » 17.09.2008, 10:44


ICH FIND`S SO GEIL...

dass wir wieder in der Lage sind, uns 166 Beiträge lang die Köppe über solche LUXUSPROBLEME zu verbeulen!

DANKE STEFAN, :verbeug: DANKE MILAN !!! :applaus:

In Demut
bumber

Ps.: Geile Idee mit den wechselnden Statements, Rosso!
Rheinhessen ist und bleibt Teufelsland !!



Beitragvon dirkleidner » 17.09.2008, 10:53


Das Star-Wars-Lied wurde schon bei den Bayern gespielt, passt ja auch viel besser, von wegen Todesplanet :-)



Beitragvon DerMeister » 17.09.2008, 11:04


Rossobianco hat geschrieben:Liebe Brüder und Schwestern....

jetzt kocht dach mal Sparflamme! Nachdem der Protest die gewünschte Wirkung hatte, gilt es wieder Ruge zu bewahren. Wir können hier soviel schreiben wie wir wollen, es wird uns nie gelingen alle unter einen Hut zu bringen. Entscheidend für den Proteststurm war doch "Unverwechselbarkeit" und die "kommerzilaisierte Ballermann-Atmo". Und dazu gehört eben auch "7NA" leider inzwischen dazu. Ich find es auch nicht schlecht ,aber der Betze kann besser!

Die Einlaufmusik ist erst vor kurzem von unserem Lieblingssender RPR gewählt worden, natürlich nicht von den Hardcorefans, sondern von den Hausfrauen und Daheimhockern, aber das wird sich wohl nicht so schnell ändern. Faithless ist auch gar nicht so schlecht. Aber zugegeben "Das Lied vom Tod" hätte was..... geile Idee.

Das Betzelied muss vor dem Einlauf kommen, ebenso wie YNWA. So ists ja auch gewesen, kann so bleiben.

Nach Toren gibt es überhaupt keinen Anlass irgendwas aus der Kiste zu zaubern außer das gute alte 54er: "Tor, Tor, Tor"... wie früher. Warum Musik? Eventuell sollte man einen vergleichsweise angemessenen Spruch aus dem FCK-Archiv herauskramen zB eine Reporteraussage beim Madrid-Spiel oder das 4-0 gegen die Bayern 1994. "Drinn das Ding, Tor für die Teufel, der Wahnsinn am Betzenberg!". Vielleicht kann man auch unterschiedliche Statements dieser Art zusammen stellen und so etwas Abwechslung reinbringen je nach dem wie es steht.

Wenn Musik dann gibt es nur eine Möglichkeit: Der Refrain vom Betzelied!Oldschool rules! Irgendwer meinte hier das wäre "70er Käse". stimmt genau... deshalb ja!

Zur Musikeinspielung nach dem Schlusspfiff ist alles gesagt! "Aus, aus, aus...." bei Sieg und dann die Kurve einfach machen lassen!

RFD


1. geil das wir über die einlauf, tor und abschluss -musik disputieren ....
bin zwar erst seit zwei wochen bei DDB. ich kann, willl mir aber nicht die diskussionen der letzten session vorstellen
2. wie gesagt finde ich "spiel mir das lied vom tod" sehr zutreffend, da jeder (selbst der gegner) weiß, was masse ist.
3. bei einem tor sollte jeder spieler sich selbst wünschen können was gespielt wird. das ist individuell genug und außerdem hat es den vorteil das kein lied abgedroschen klingt. wie zuletzt 4x SNA
4. nach spiel ende halte ich es auch für unnötig i-eine musik einzuspielen. sind wir auf dem oktoberfest (und die nächste runde geht rückwärts). 10- 15 min für die fans (also uns) die sicherlich auch ihren beitrag zum ggf zumsieg beigetrage haben! und danach erst der ganze rpr mist!!!!!
5. egal ob einmarsch, tor, oder nachspielende halte ich die westkurve für kreativ genug um sich selbst und die manschaft zu feiern!!!!!!


LEUTE DER BETZE BRENNT WIEDER, DAS ISSES WAS ZÄHLT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von DerMeister am 17.09.2008, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
You can pay for school, but you can't buy class!!!!

http://www.bilder-hochladen.net/files/fom9-1-jpg.html



Beitragvon dem fritz seine erben » 17.09.2008, 11:16


DerMeister hat geschrieben:3. bei einem tor sollte jeder spieler sich selbst wünschen können was gespielt wird. das ist individuell genug und außerdem hat es den vorteil das kein lied abgedroschen klingt. wie zuletzt 4x SNA


Na super, ich ahne ja schon, wie das dann beim nächsten Elfer aussieht:
11 Mann prügeln sich um die Pille, sieben weitere wollen sofort eingewechselt werden und am Ende semmelt olle Gerry Ehrmann das Ding rein, weil er die schlagkräftigsten Argumente hat:
Gib misch die Kirsche, sonst Schatten!! :teufel2:



Beitragvon Rasnawski » 17.09.2008, 11:18


besser ist das



Beitragvon sebiv8 » 17.09.2008, 11:19


dem fritz seine erben hat geschrieben:
DerMeister hat geschrieben:3. bei einem tor sollte jeder spieler sich selbst wünschen können was gespielt wird. das ist individuell genug und außerdem hat es den vorteil das kein lied abgedroschen klingt. wie zuletzt 4x SNA


Na super, ich ahne ja schon, wie das dann beim nächsten Elfer aussieht:
11 Mann prügeln sich um die Pille, sieben weitere wollen sofort eingewechselt werden und am Ende semmelt olle Gerry Ehrmann das Ding rein, weil er die schlagkräftigsten Argumente hat:
Gib misch die Kirsche, sonst Schatten!! :teufel2:


Ich glaube nicht das ein Spieler wegen seiner Tormusik zwingend nen Elfer schießen will....
Niveau ist keine Handcreme!



Beitragvon DerMeister » 17.09.2008, 11:26


dem fritz seine erben hat geschrieben:
DerMeister hat geschrieben:3. bei einem tor sollte jeder spieler sich selbst wünschen können was gespielt wird. das ist individuell genug und außerdem hat es den vorteil das kein lied abgedroschen klingt. wie zuletzt 4x SNA


Na super, ich ahne ja schon, wie das dann beim nächsten Elfer aussieht:
11 Mann prügeln sich um die Pille, sieben weitere wollen sofort eingewechselt werden und am Ende semmelt olle Gerry Ehrmann das Ding rein, weil er die schlagkräftigsten Argumente hat:
Gib misch die Kirsche, sonst Schatten!! :teufel2:


mim gerry würd ich mich nicht anlegen :D :D :D :D :D :D :D

nee jetzt als beispiel: paljic wünscht sich SNA, bello das betzelied und ziemer, ich nenns mal freestyle (bitte nicht auf mich einprügeln) von der westkurve. da hätte jeder was davon. glaub ich zumindest! :D. abwechslung, tradition und mordernes, vorausgestzt die spieler wünsches sich was mordernes, denn wie sie immomemt spielen ist es eher was von den ALTEN tugenden :D :D :D :D :D :D :D :D :D
You can pay for school, but you can't buy class!!!!

http://www.bilder-hochladen.net/files/fom9-1-jpg.html



Beitragvon baeckerman83 » 17.09.2008, 11:29


Kann man hier mal eine Abstimmung machen, pro und Contra die Spieler dürfen sich die Lieder aussuchen zu Ihren Toren?



Beitragvon Rossobianco » 17.09.2008, 11:35


Hammer gute Idee :!: :applaus:

Musste sofort an "Wild Thing" denken als Charly Sheen im Film für die "Indians" aufs Feld kommt!

Entspricht zwar nicht meiner Oldscool-Attitüde :D aber wie gesagt:
Hammer gute Idee :!: :applaus:

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:




Zurück zu Fan-Infos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste