Ke07111978 hat geschrieben:Werner, jetzt hör doch mal auf hier von Dingen zu sprechen, die Du wirklich nicht verstehst. Sorry, aber dieser 100% Verkaufskram und was Du dir da sonst noch so zusammengoogelst, ist einfach wirr.
Die Wohltäter von damals haben ihre Anteile im letztes Jahr für das 100 fache an eine amerikanische Investorengruppe weiterverkauft. Von diesem Geld ist im übrigens nichts in den Club geflossen sondern alles an die Eigentümer.

Du bist genial.
Hattest DU nicht hier andauernd davon gesprochen, dass es keine Investoren für den FCK geben wird!
Das unter diesen Bedingungen KEIN Investor nur einen Cent investieren würde??
Nun scheint es aber ja zahlreiche zu geben, ganz wie von mir vorghergesagt, nur nicht wie JochenG schreibt DEN großen.
DEN muss man aber haben lieber Ke, verstehst du das?
Aus meiner Sicht ganz klar, weil dieser dann richtig Geld in die Hand nehmen und ein Stadion in seinen Besitz/ zurückkaufen kann!
Das ist nämlich der Sinn, direkt ein riesiges Anlagevermögen zu haben und Werte zu steigern.
Dann kann der Investor gerne seine Anteile für noch mehr Geld an den nächsten weiterverkaufen, genau SO ist das System nämlich angelegt und passiert in England andauernd. Genau SO kommt eben das viele Geld in die Clubs die damit noch bessere Infrastrukturen aufbauen können und noch Konkurenzfähiger werden!
Die werden auch nicht von einer unfähigen 50+1 Regelung gehindert die den FCK aktuell hindert, das muss man sich mal vorstellen, sich durch richtige Investoren selbst zu konsolidieren.
Und diese Spirale nach oben ist noch lange nicht zu Ende, nur dass deutsche Vereine davon überhaupt nicht partizipieren weil wir Angst vor 1860 München haben.
Und natürlich ist der Erlös bei Swansea zum Eigentümer geflossen, das ist ja auch der Sinn, deswegen wird investiert!
Die Frage stellt sich natürlich was wie in den Club investiert wird, denn das passiert zweifellos, es sei denn du hast wieder Argumente dagegen die keine sind.
Kein Eigentümer lässt seinen eigenen Club darben weil er dann an Wert verliert, dieser Zusammenhang dürfte auch einem Berater vielleicht geläufig sein.
Die Gründe für die Investitionen werden auch genannt:
http://www.handelsblatt.com/sport/fussball/islaendische-investoren-kaufen-west-ham-united-schlussverkauf-in-der-premier-league-seite-2/2736064-2.html
https://www.sport.de/news/ne2936497/newcastle-united-steht-erneut-zum-verkauf/
[url]
http://www.sport1.de/internationaler-fu ... ampton-ein[/url]
Zuletzt geändert von WernerL am 24.10.2017, 13:23, insgesamt 4-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
WernerL hat geschrieben:Ke07111978 hat geschrieben:Werner, jetzt hör doch mal auf hier von Dingen zu sprechen, die Du wirklich nicht verstehst. Sorry, aber dieser 100% Verkaufskram und was Du dir da sonst noch so zusammengoogelst, ist einfach wirr.
Die Wohltäter von damals haben ihre Anteile im letztes Jahr für das 100 fache an eine amerikanische Investorengruppe weiterverkauft. Von diesem Geld ist im übrigens nichts in den Club geflossen sondern alles an die Eigentümer.
![]()
Du bist genial.
Hattest DU nicht hier andauernd davon gesprochen, dass es keine Investoren für den FCK geben wird!
Das unter diesen Bedingungen KEIN Investor nur einen Cent investieren würde??
Bitte diese Frage zuerst beantworten!
...
Um mich mal kurz hier einzumischen

In der Ausführung von Ke07111978 sagt er doch auch, dass unter diesen Umständen kein Investor sein Geld in den FCK stecken wird.
ich für meinen Teil geh davon aus, dass er damit einen Großinvestor vor Augen hat nicht eine Vielzahl von Kleininvestoren, jene wohl möglich nicht einmal auf 20% einer Investitionssumme kommen, die ein Großinvestor einzahlen würde. Bitte nagelt mich nicht auf Zahlen fest ist nur ins blaue geschossen!
Wenn ich Ke07111978 somit richtig verstanden hätte, hat er dies in meinen Augen auch gut dargestellt. Ich würde diese Meinung teilen.
Großinvestoren haben keine Gefühle, in meinem Job habe ich damit schon gewisse Erfahrungen sammeln dürfen. Wenn die Aussicht auf die zu erzielende Rendite zu gering ist wird kein Großinvestor sein Geld investieren.
Bei lokalen Geldgebern, jene vielleicht noch immer den FCK in ihrem Herzen tragen sieht dies wohl möglich etwas anders aus. Wir sitzen vielleicht in einer wirtschaftlich schwachen Region, aber auch bei uns gibt es Menschen denen es auf gewisse Geldbeträge nicht zwingend ankommt. Da dürfte schon ein ordentliches Sümmchen rum kommen.
Wie du ja richtig ausführst WernerL gibt es in England "DIE" Großinvestoren die mit Geld nur so um sich werfen um einen Verein dahin zuführen wo dieser eben den Verein sehen will. Möglichst weit oben in der Tabelle und mit Bilanzellen gewinnen.
Im Grunde sieht mir das so aus, als würdet ihr beide vom gleichen sprechen nur an kleinen Punkten aneinander vorbei. Kann natürlich auch sein, dass ich eure Kommentare falsch interpretiere

Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien
Aramedis hat geschrieben:
Wenn ich Ke07111978 somit richtig verstanden hätte, hat er dies in meinen Augen auch gut dargestellt. Ich würde diese Meinung teilen.
Großinvestoren haben keine Gefühle, in meinem Job habe ich damit schon gewisse Erfahrungen sammeln dürfen. Wenn die Aussicht auf die zu erzielende Rendite zu gering ist wird kein Großinvestor sein Geld investieren.
Das ist aus meiner Sicht ein Trugschluss und wird durch zahlreiche Beispiele aus England widerlegt.
Oben hatte ich Newcastle genannt, vor kurzem noch 2. Ligist und trotzdem mit großen Geldgebern, wie viele übrigens dort auch in der 2. Liga (diese nimmt mittlerweile Platz 7 in Europa an bzgl. Marktwerten)
Es geht in dieser Größenordnung nicht immer um direkte Rendite.
Fussball ist für viele eine Spielwiese, da machen 100 Millionen Verlust in einem Jahr nicht viel aus, bei den Möglichkeiten Spieler zu verkaufen, siehe RB.
Die verkaufen Keita eben ein Jahr später für 70 Millionen. Und haben in 7 Jahren Existenz bisher nur Millionen investiert ohne Rendite.
Aus meiner Sicht denkt Ke zu klein.
Ein Kaff wie Hoffenheim mit 2300 Einwohnern schafft das Große Spiel mitzuspielen mit einem großen Geldgeber, dann kann das ein FCK mit dem Stadion+Anlagen+Fans+Tradition und Geschichte in D auch schaffen.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Das entscheidende ist doch, dass die Leute in Swansea investiert haben, nachdem die Probleme gelöst wurden und nicht um die Probleme zu lösen. Wir nehmen das mal als Parallele zum FCK:
Die Investoren der Betzeanleihe und unsere Kreditgeber aus Stuttgart verzichten auf 95% der Rückzahlung
Die Stadt ist bereit EUR 3 Mio. der Nebenkosten des Stadions dauerhaft selbst zu tragen oder baut uns ein neues, kleines, kosteneffizientes Stadion (der Weg den Swansea gegangen ist) und verpachtet es uns zu EUR 5 Mio. inkl. Nebenkosten anstatt für EUR 10 Mio...
Der Verein eint sich und lebt wieder die Werte die JochenG aufgeführt hat (ob er sich dabei selbst an die Nase fassen muss lass ich mal dahingestellt - auf jeden Fall haben viele, inkl. mir seit Jahren darauf hingewiesen, dass diese Art der Außendarstellung desaströs ist)
Auf dieser Basis würde ich die Investition alleine tätigen. Sofort - das finanziert mir sogar die örtliche Sparkasse.
Und das ist es was WernerL von Anfang an nicht verstanden hat - im Übrigen unser Vorstand auch nicht - sonst wäre er nicht so blauäugig in einen Investorenprozess gegangen. Investoren geben ihr Geld nicht um Probleme zu lösen sondern um Geld zu verdienen. JochenG schreibt ja selbst, dass er nicht weis wieviel investiert werden soll - noch weniger weis er zu welchen Konditionen und Nebenbedingungen! Drei vier Gönner aus der Region, sind keine Investoren, dass sind Leute die eine emotionale Rendite sehen - wenn überhaupt. Swansea hätte für den Aufstieg und die Wertsteigerung überhaupt keinen Investor gebraucht, die haben einen lokalen Hotelier, die Fans und noch eine paar Großfans als Eigentümer, nicht als Investor. Wieder Vergleich zum FCK:
Wenn wir morgen einen fähigem Sportvorstand gem. mit Notzon rd. EUR 4 Mio. mehr Budget an die Hand geben (was das Resultat des oben skizzierten Schuldenschnitt wäre) - und zwar jedes Jahr, nicht nur einmalig aus irgendeinem Spielerverkauf;
Wenn man darauf basierend langfristig eine Mannschaft aufbauen kann; Wenn fähige Leute auf Basis gemeinsamer Werte regionale Sponsorenakquise machen;
Wenn dadurch das Stadion wieder voller wird, dann können wir diesen Verein auf gesunde Füsse stellen. Natürlich können wir damit nicht RBL, Wolfsburg oder wen auch sonst immer angreifen - aber das will ich auch gar nicht und ich bin mir sicher die Mehrheit der FCK-Fans auch nicht. Aber wir haben die Möglichkeit aus eigenen Mitteln heraus im oberen Drittel der zweiten Liga konkurrenzfähig zu sein. Vielleicht gelingt der Aufstieg, vielleicht steigen wir auch wieder ab. Es bringt aber den Verein nicht mehr um. Wenn ich wie wir seit Jahren für 5-7 Mio. Spieler verkaufe und trotzdem nur Rückschritt statt Fortschritt sehe, dann bin ich irgendwann frustriert. Dieses Gefühl muss weg.
Genau das hat Swansea gemacht - und der Geldsegen der Investoren kommt in England natürlich hauptsächlich, weil die Premier Leage einen derartig pervertierten Fernsehvertrag abgeschlossen hat, dass es kaum möglich ist dort mitzuspielen und kein Geld zu verdienen.
Die Investoren der Betzeanleihe und unsere Kreditgeber aus Stuttgart verzichten auf 95% der Rückzahlung
Die Stadt ist bereit EUR 3 Mio. der Nebenkosten des Stadions dauerhaft selbst zu tragen oder baut uns ein neues, kleines, kosteneffizientes Stadion (der Weg den Swansea gegangen ist) und verpachtet es uns zu EUR 5 Mio. inkl. Nebenkosten anstatt für EUR 10 Mio...
Der Verein eint sich und lebt wieder die Werte die JochenG aufgeführt hat (ob er sich dabei selbst an die Nase fassen muss lass ich mal dahingestellt - auf jeden Fall haben viele, inkl. mir seit Jahren darauf hingewiesen, dass diese Art der Außendarstellung desaströs ist)
Auf dieser Basis würde ich die Investition alleine tätigen. Sofort - das finanziert mir sogar die örtliche Sparkasse.
Und das ist es was WernerL von Anfang an nicht verstanden hat - im Übrigen unser Vorstand auch nicht - sonst wäre er nicht so blauäugig in einen Investorenprozess gegangen. Investoren geben ihr Geld nicht um Probleme zu lösen sondern um Geld zu verdienen. JochenG schreibt ja selbst, dass er nicht weis wieviel investiert werden soll - noch weniger weis er zu welchen Konditionen und Nebenbedingungen! Drei vier Gönner aus der Region, sind keine Investoren, dass sind Leute die eine emotionale Rendite sehen - wenn überhaupt. Swansea hätte für den Aufstieg und die Wertsteigerung überhaupt keinen Investor gebraucht, die haben einen lokalen Hotelier, die Fans und noch eine paar Großfans als Eigentümer, nicht als Investor. Wieder Vergleich zum FCK:
Wenn wir morgen einen fähigem Sportvorstand gem. mit Notzon rd. EUR 4 Mio. mehr Budget an die Hand geben (was das Resultat des oben skizzierten Schuldenschnitt wäre) - und zwar jedes Jahr, nicht nur einmalig aus irgendeinem Spielerverkauf;
Wenn man darauf basierend langfristig eine Mannschaft aufbauen kann; Wenn fähige Leute auf Basis gemeinsamer Werte regionale Sponsorenakquise machen;
Wenn dadurch das Stadion wieder voller wird, dann können wir diesen Verein auf gesunde Füsse stellen. Natürlich können wir damit nicht RBL, Wolfsburg oder wen auch sonst immer angreifen - aber das will ich auch gar nicht und ich bin mir sicher die Mehrheit der FCK-Fans auch nicht. Aber wir haben die Möglichkeit aus eigenen Mitteln heraus im oberen Drittel der zweiten Liga konkurrenzfähig zu sein. Vielleicht gelingt der Aufstieg, vielleicht steigen wir auch wieder ab. Es bringt aber den Verein nicht mehr um. Wenn ich wie wir seit Jahren für 5-7 Mio. Spieler verkaufe und trotzdem nur Rückschritt statt Fortschritt sehe, dann bin ich irgendwann frustriert. Dieses Gefühl muss weg.
Genau das hat Swansea gemacht - und der Geldsegen der Investoren kommt in England natürlich hauptsächlich, weil die Premier Leage einen derartig pervertierten Fernsehvertrag abgeschlossen hat, dass es kaum möglich ist dort mitzuspielen und kein Geld zu verdienen.
@WernerL:
RB Leipzig und auch der Rennstall Red Bull sind doch die besten Werbeträger für den Brausehändler, ist das nicht Rendite genug ???
RB Leipzig und auch der Rennstall Red Bull sind doch die besten Werbeträger für den Brausehändler, ist das nicht Rendite genug ???
So, hätten wir das auch besprochen. Die Ewiggrandler konnten ihr Zeugs loswerden und die Oberschlauen stehen mal wieder nicht für die Wahl zur Verfügung - wäre ja auch Verantwortung...
Wobei richtig ist, ein Investor wird nicht in Probleme investieren, er wird nicht in Nostalgie inverstieren, um noch was am Leben zu erhalten, was längst tot ist - er will Aufbruch sehen, Konzepte, Visionen - nur so wird er auch seine Rendite bekommen und wir vielleicht mal in ferner Zukunft wieder guten Fußball - na ja, Träume sind erlaubt!!!

Wobei richtig ist, ein Investor wird nicht in Probleme investieren, er wird nicht in Nostalgie inverstieren, um noch was am Leben zu erhalten, was längst tot ist - er will Aufbruch sehen, Konzepte, Visionen - nur so wird er auch seine Rendite bekommen und wir vielleicht mal in ferner Zukunft wieder guten Fußball - na ja, Träume sind erlaubt!!!
SEAN hat geschrieben:Also dieses Jahr für mich wieder keine JHV, am ersten Advent haben wir Weihnachtsmarkt, da muß ich arbeiten.
man könnte ja ein paar JHV machen,für jeden individuell so das jeder zufrieden ist!
Mann oh Mann

Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „

Gibts da eigentlich was zu futtern? Immerhin geht das ja 7Std.+....,
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
@SEAN
Schade, aber kannst du für den Tag keinen Studenten dahinstellen?
Ich werde wahrscheinlich auch nicht kommen können, aber vielleicht lässt sich da noch was drehen.
Schade, aber kannst du für den Tag keinen Studenten dahinstellen?
Ich werde wahrscheinlich auch nicht kommen können, aber vielleicht lässt sich da noch was drehen.
- Frosch Walter -
Rheinteufel2222 hat geschrieben:@SEAN
Schade, aber kannst du für den Tag keinen Studenten dahinstellen?
Ich werde wahrscheinlich auch nicht kommen können, aber vielleicht lässt sich da noch was drehen.
Ich kann mich ja schlecht als Chef von nem Studenten vertreten lassen.

Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
sandman hat geschrieben:Gibts da eigentlich was zu futtern? Immerhin geht das ja 7Std.+....,
Gibt es. Das Catering hat einen Stand offen
wkv hat geschrieben:sandman hat geschrieben:Gibts da eigentlich was zu futtern? Immerhin geht das ja 7Std.+....,
Gibt es. Das Catering hat einen Stand offen
Danke für die Info

...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Der Werner..... in jedem Thread gehts nur um diesen scheiss Kommerz... Investor...
Da ist der FCK nicht RBL oder Ho$$enheim.
Ich bin mir sicher wenn bei uns sowas passiert wie in Hoffenheim oder Leipzig oder auch versucht wird wie in Hannover zerbricht die Fanszene entgültig. Viele werden gehen, fck ohne Seele. Dann wars das (meiner Meinung) mit der ich nicht alleine dastehe. Dann können so leute wie du froh sein. Dann gehts uns wie Hannover...sportlich besser aber ohne Seele nurnoch mit Zuschauer...viele Fans werden abwandern, dann ist auch das letzte bisschen FCK verloren. FCK ist dann nurnoch eine Hülle die halt funktioniert.
Dann lieber 4.Liga!!!!
Da ist der FCK nicht RBL oder Ho$$enheim.
Ich bin mir sicher wenn bei uns sowas passiert wie in Hoffenheim oder Leipzig oder auch versucht wird wie in Hannover zerbricht die Fanszene entgültig. Viele werden gehen, fck ohne Seele. Dann wars das (meiner Meinung) mit der ich nicht alleine dastehe. Dann können so leute wie du froh sein. Dann gehts uns wie Hannover...sportlich besser aber ohne Seele nurnoch mit Zuschauer...viele Fans werden abwandern, dann ist auch das letzte bisschen FCK verloren. FCK ist dann nurnoch eine Hülle die halt funktioniert.
Dann lieber 4.Liga!!!!
REDDEVIL1973 hat geschrieben:Am besten gleich den Schmadtke holen und an der JHV vorstellen,
die Kölner haben sie doch nicht mehr alle![]()
so schnell geht Fußball...
Habe ihn an der Tanke getroffen. Er ist begeistert von der Idee zukünftig in der Provinz, weit weg von seiner Familie zu leben - dafür aber für einen Bruchteil seines Effzeh-Gehaltes zu arbeiten..bei einem latent insolvenzgefährdeten Club, der kurz vor dem Absturz ins Nichts steht.
Denke, Schmadtke bereitet gerade die letzten Slides für seine Powerpoint auf der JHV vor

http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
BetzeSebi hat geschrieben:.... in jedem Thread gehts nur um diesen scheiss Kommerz... Investor...
Da ist der FCK nicht RBL oder Ho$$enheim.
Ich bin mir sicher wenn bei uns sowas passiert wie in Hoffenheim oder Leipzig oder auch versucht wird wie in Hannover zerbricht die Fanszene entgültig. Viele werden gehen, fck ohne Seele. ...viele Fans werden abwandern, dann ist auch das letzte bisschen FCK verloren.
Dann lieber 4.Liga!!!!
Ich drehe dir den Spieß genau anders herum!
Fans wie du verhindern mit ihren Gegenstimmen, dass der FCK bessere Möglichkeiten bekommt wieder eine Rolle im dt. Fussball zu spielen.
Es ist also genau anders herum, in der 4. Liga werden noch mehr gehen, und ich auch.
Ich habe keine Lust auf FCK in der 4. Liga.
Es kommen doch jetzt kaum genug Zuschauer in der 2. Liga, wie soll das in der 4. gehen?
Stimmt, eure Pläne sind es den Betzenberg zu verlassen und in Homburg im Stadion zu spielen, nur dann hat der FCK wirklich seine Seele verloren!
Wer solche Pläne verfolgt, soll sich bitte die Vereine suchen die da bereits spielen, aber bitte nicht den FCK gezielt in die 4. Liga abwirtschaften weil es dort so genial wäre, das ist absoluter Käse und nebenbei auch ziemlich egoistisch von dir anderen bessere Möglichkeiten zu verwehren nur damit DU einen Pseudo-Fussball-mit-Seele hättest!
Kannste dann irgendwann deinen Kindern erzählen, "wir wollten alle lieber in der 4. spielen als Bundesliga, das Lachen/ Weinen wird immens ausfallen und höchstens in Entsetzen übergehen.
Der FCK wird vielleicht ein Stück Seele verlieren, mehr nicht, denn selbst wenn ein BigInvestor käme wäre die Messe längst nicht gelesen, selbst dann bleibt es schwer genug sich gegen die bereits etablierten Hoffenheims durchzusetzen und diese wieder aus der Buli zu verdrängen! Es wird weiterhin jeder Fan egal aus welchem Block im Stadion benötigt.
Zudem wird die Geschichte des FCK immer noch etwas anderes sein als die von RB, das geht nicht verloren. Du solletst einfach auch mal Vertrauen haben.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
In der 4. Liga sieht man dann halt auch wer wirklich zu seinem Verein die treue hält und wer nicht.
Ich sag nur eins treu bis in den tot, in guten wie in schlechten Zeiten.
Ausserdem ist es noch nicht so weit! Es wird gekämpft und nicht abgestiegen, geheult wird am letzten Spieltag!
Ich sag nur eins treu bis in den tot, in guten wie in schlechten Zeiten.
Ausserdem ist es noch nicht so weit! Es wird gekämpft und nicht abgestiegen, geheult wird am letzten Spieltag!
Na ihr zwei Streithähne: Fakt ist der Zuschauer will 1.Bundesliga und die Masse der Mitglieder auch ja es soll sogar einen kleinen Teil geben der mit dem FCK so eine Art Familienfußball haben will wie in der C und B-Klasse. Aber das ist ein sehr kleiner bescheidener Teil! ABER genau dieser Teil ist das KL Atscherklüngel wegen dem die Dinge gescheiert sind welche den FCK Heute noch in Liga 1 gehalten hätten! Hopp wollte aber durfte nicht da hat er sich eben seinen eigenen Bundesligist gebastelt und nun wird er diskreditiert etc. Ich nenne das Doppelmoral.
Ja und ich will den FCK im Oberhaus und er interessiert mich nicht in Liga drei 4 ,5, 6 usw.
Ja und ich will den FCK im Oberhaus und er interessiert mich nicht in Liga drei 4 ,5, 6 usw.
Oh man Leute, echt
Noch sind wir nicht abgestiegen,
noch haben wir heute Abend nicht verloren,
noch ist die Welt nicht unter gegangen, .....
Wie wäre es mal wieder damit.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kamaradschaft und der Wille,alles für den Anderen zu geben. (Fritz Walter)
Statts alles und jeden Madig zu machen sollten wir uns aufmachen zu Alten Tugenden.

Noch sind wir nicht abgestiegen,
noch haben wir heute Abend nicht verloren,
noch ist die Welt nicht unter gegangen, .....
Wie wäre es mal wieder damit.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kamaradschaft und der Wille,alles für den Anderen zu geben. (Fritz Walter)
Statts alles und jeden Madig zu machen sollten wir uns aufmachen zu Alten Tugenden.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
(Fritz Walter)
BetzeSebi hat geschrieben:Der Werner..... in jedem Thread gehts nur um diesen scheiss Kommerz... Investor...
Da ist der FCK nicht RBL oder Ho$$enheim.
Ich bin mir sicher wenn bei uns sowas passiert wie in Hoffenheim oder Leipzig oder auch versucht wird wie in Hannover zerbricht die Fanszene entgültig. Viele werden gehen, fck ohne Seele. Dann wars das (meiner Meinung) mit der ich nicht alleine dastehe. Dann können so leute wie du froh sein. Dann gehts uns wie Hannover...sportlich besser aber ohne Seele nurnoch mit Zuschauer...viele Fans werden abwandern, dann ist auch das letzte bisschen FCK verloren. FCK ist dann nurnoch eine Hülle die halt funktioniert.
Dann lieber 4.Liga!!!!
Wenn du es willst 4. Liga, dann ist das ok. Nur Fans, hast du dann auch nicht mehr - die sind in Liga 2 schon nicht mehr da!
Der FCK ist schon jetzt ein Hülle, eine Hülle die sich mit Phrasen von Tradition und irgendwelchem anderem Zeugs, künstlich am Leben hält - finanziell funktioniert es schon lange nicht mehr! Noch mal: Wird die Tradition nicht mit weiteren Taten, Erfolgen, was auch immer befeuert - hat sie keinerlei Bestand und existiert nur noch in den Köpfen, einiger weniger.
Im übrigen - geniesse den Abend heute, vielleicht ist es unser letzter großer Auftritt für lange. Persönlich glaube ich das nicht, weil ich noch immer an die Mannschaft glaube, vielleicht auch glauben will!? Mir ist die Tradition und das ganze gedöns momentan egal, diese Mannschaft soll einfach nur Fußball spielen und ihr Potential einfach mal abrufen! Sicherlich Gelächter von einigen hier - nur abgestiegen sind wir erst dann, wenn rechnerisch nichts mehr geht!
Werden alle Anträge auf einmal am 17.11. veröffentlicht, oder werden sie unmittelbar nach Eingang unter fck-shop.de verfügbar gemacht. Falls Letzteres, wo finde ich die bereits eingegangenen Anträge dort genau?
Zuletzt geändert von Thomas am 28.10.2017, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in vorhandenen Thread zur JHV:
Grund: Verschoben in vorhandenen Thread zur JHV:
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
Eine Frage an alle ? Wie sieht es eigentlich mit geeigneten AR- Kandidaten aus ?
Hier hört man recht wenig. Oder stellen sich "alten"
Aufsichtsräte erneut zur Wahl ? Hoffentlich nicht !!
Hier hört man recht wenig. Oder stellen sich "alten"
Aufsichtsräte erneut zur Wahl ? Hoffentlich nicht !!
erge hat geschrieben:Eine Frage an alle ? Wie sieht es eigentlich mit geeigneten AR- Kandidaten aus ?
Die Bewerbungsfrist für AR-Kandidaten läuft bis drei Wochen vor der JHV (also 12. November). Danach begutachtet der Ehrenrat die Bewerbungen und gibt sie innerhalb von zwei Wochen (also bis spätestens 26. November) bekannt.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
wie kann man sich als Aufsichtsrat aufstellen lassen?
bzw wo muss man die Bewerbung hinsenden?
ich bin zwar kein bürohengst oder ähnliches
aber hab Ahnung vom fussball und wohne keine 600 Kilometer weit weg.
bzw wo muss man die Bewerbung hinsenden?
ich bin zwar kein bürohengst oder ähnliches
aber hab Ahnung vom fussball und wohne keine 600 Kilometer weit weg.
ein Kandidat steht wohl schon mal fest, Paul Wüst der Zukunftsinitiative FCK hat sich laut eigener Aussage auf Facebook beworben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
In 2 Wochen müßte theoretisch das Magazin erscheinen. Bin mal gespannt wer da sich alles bewerben lässt.
Wüst ist Unternehmenberater. Hat also mit Fußball wenig zu tun gehabt. Ob das reicht? Ein Fan hin oder her, auch ein Gries ist ein Fan durch und durch..
Aber andere Kaliber werden wir wohl kaum bekommen.
Wüst ist Unternehmenberater. Hat also mit Fußball wenig zu tun gehabt. Ob das reicht? Ein Fan hin oder her, auch ein Gries ist ein Fan durch und durch..
Aber andere Kaliber werden wir wohl kaum bekommen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste