Review: Neue Homepage des 1. FC Kaiserslautern

Neue Homepage mit alten Schwächen

Seit einigen Tagen ist die neue offizielle Homepage des 1. FC Kaiserslautern online.
Dies nehmen wir zum Anlass für ein Review der einzelnen Bereiche, natürlich insbesondere im Vergleich zu der Vorgängerseite. Dabei werfen wir einen Blick auf den Aufbau, die Benutzerfreundlichkeit, den Inhalt und vieles mehr.


Seitenaufbau und Benutzerfreundlichkeit:
Das Layout hat sich im Vergleich zur alten Homepage komplett verändert, anstatt mit PHP und HTML ist die Seite nun komplett in Flash programmiert. Der Knackpunkt hierbei ist, dass dadurch viele Besucher ohne Not ausgeschlossen werden, da auf vielen Arbeits- aber auch auf älteren Privat-Computern die entsprechenden Plug-Ins nicht installiert sind.

Begrüßt wird man von einem durchaus netten Flash-Intro, das sich jedoch nicht vor dem Ende des sekundenlangen Ladens Überspringen lässt - Minuspunkt! Das Design selbst ist inklusive der Farbwahl mit vielen Rottönen reine Geschmacksache, innovativ ist ohne Frage zumindest die Navigation mit den aufspringenden Fans.

Sehr kritisch ist die neue Homepage im Bezug auf das immer wichtiger werdende Merkmal "Barrierefreiheit" zu bewerten. So besteht zwar die Möglichkeit, die komplette Seite mittels Zoom-Funktion zu vergrößern, doch viele andere Probleme sind noch ungelöst. So haben Besucher mit niedriger Bildschirmauflösung trotz Zoomfunktion Probleme mit zu kleiner Schrift und unnötig groß wirkender Sponsoren-Werbung. Alles in allem werden viele Benutzer Probleme mit der fast komplett in Flash erstellten Homepage haben - dabei sollte gerade ein Verein wie der 1. FC Kaiserslautern, der für viele soziale Projekte steht, ein besonderes Augenmerk auf Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit legen.

Ebenfalls wünschenswert wäre, dass Aktualisierungen in einzelnen Rubriken gleich auf der Startseite angezeigt werden und das die Homepage weniger Links enthält, die sich in einem PopUp-Fenster öffnen.

Positiv hingegen ist, dass konstruktive Kritik angenommen wird und in den ersten Tagen seit dem Relaunch bereits einige kleinere Kritikpunkte verbessert wurden. So ist mittlerweile zum Beispiel das Scrollen per Mausrad möglich und der Seitentitel wurde vom fehlerhaften "1FC" in "1. FCK" geändert. Es wird also weiter an der Homepage gearbeitet!


Aktualität:
Dieser Punkt ist nach wenigen Tagen noch nicht zu bewerten. Mit der Einstellung eines zusätzlichen Online-Redakteurs zeigte sich hier bereits seit Sommer ein Aufwärtstrend, der allerdings sicher noch ausbaufähig ist.


Neue Inhalte:
Diese Rubriken "Stadion", "Verein" und insbesondere "Fans" im Vergleich zur alten Homepage bereits - teilweise deutlich - erweitert. Insbesondere der Fan-Bereich erscheint viel versprechend, auch wenn sich zurzeit einige veraltete Daten zum Heimspiel gegen Karlsruhe und zum Auswärtsspiel in Paderborn darauf befinden. Ebenfalls aufgewertet wurden die Informationen zum Fritz-Walter-Stadion, wobei die bereits auf der alten Homepage enthaltene Stadionchronik doch sehr verdächtig an jene von "Der Betze brennt" erinnert. Im Bereich Vereinshistorie darf man gespannt sein, ob der mit "Von Walter bis Klose" gekennzeichnete Bereich "FCK-Helden" noch über die Lautrer Helden von Bern hinaus erweitert wird - deren Porträts waren immerhin mit einer ähnlichen Ankündigung bereits auf der alten Homepage veröffentlicht, jedoch nie erweitert worden.

Insgesamt bietet die neue Homepage jedoch nur wenige wirklich neue Inhalte, diese sollen aber definitiv noch folgen.


Forum:
Während der bereits angekündigte Chat noch auf sich warten lässt, wurde mit dem neuen Internetauftritt auch gleich eine neue Forensoftware installiert. Die Startseite des Forums ist übersichtlich und durch die Kombination von Rot, Weiß und Grau stechen die Rot-Töne nicht zu sehr ins Auge - ein einfaches und schlichtes, aber vollkommen ausreichendes Design, an dem nur noch Kleinigkeiten verbessert werden müssen.

Bei der Registrierung verwundert zunächst die Sammelwut des FCK, was persönliche Daten angeht: Die Angabe der vollständigen Adresse ist hier verpflichtend. Hat man die Registrierung hinter sich gebracht, kann man loslegen und findet sich relativ schnell zurecht. Zahlreiche Unterforen erleichtern die Übersicht und das Auffinden von möglicherweise interessanten Themen, wobei auch viele unwichtige Informationen per Bildern, Animationen und Text übertragen werden.

Trotz der guten Nutzbarkeit bleibt allerdings noch zu sagen, dass die Gestaltung des Forums noch ausbaufähig ist. Im Großen und Ganzen wurde hierbei ein Standard-Template des Woltlab Burning Board verwendet, das bisher abgesehen von der Kopfgrafik noch nicht besonders auf die Themen Fußball und FCK zugeschnitten ist.


Neuerungen/Fazit:
Der Inhalt der Homepage wurde weitgehend übernommen, lediglich das geänderte Design und einige neue Inhalte sind hinzugekommen. Hierzu ist allerdings anzumerken, dass der Wechsel der Internetagentur einen Relaunch zum 1. Februar erforderlich machte, weshalb noch nicht alle neuen Inhalte eingebunden werden konnten. Laut Aussagen von FCK-Verantwortlichen kann man hier noch einiges erwarten - wir sind gespannt!

Wünschenswert wären neben den reinen Inhalten noch eine alternative HTML-Version der wichtigsten Rubriken und einige englischsprachige Inhalte. Außerdem sollte ein einheitliches Design gefunden werden, können die bisher noch verschiedenen Layouts für die Bereiche Flash-Seite, Forum, Fanshop, Ticketshop und Sonstiges (Impressum etc.) sehr verwirrend wirken.

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass man der neuen Homepage des 1. FC Kaiserslautern viele gute Ideen ansehen kann, die bisher jedoch leider mangelhaft ausgeführt wurden. Optisch macht der neue Auftritt zwar sicher mehr her als der alte, aber speziell im Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit gibt es gravierende Punktabzüge und noch vieles zu verbessern. Als größter Pluspunkt ist das neue Diskussionsforum zu sehen, das eine erhebliche Verbesserung zur vorigen Software darstellt.


Unser abschließendes Urteil:
Nach Schulnoten erhält die neue FCK-Homepage eine knappe 4. Kommen die angekündigten Neuerungen und wird die Benutzerfreundlichkeit nachhaltig verbessert, so ist "im neuen Schuljahr" eine deutlich bessere Note möglich. Wird die Homepage allerdings ähnlich stiefmütterlich behandelt wie ihre Vorgänger, so kann es demnächst nur heißen: "Versetzung stark gefährdet!"


Eure Meinung zur neuen Homepage des 1.FC Kaiserslautern: Waren wir zu kritisch oder eher zu großzügig in unserem Urteil? Teilt uns Eure Meinung im Diskussionsforum von "Der Betze brennt" mit!

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Christian/spritzpistole

Kommentare 54 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken