Im siebten Interview zur Fanversammlung am kommenden Sonntag stellt sich Johan Somers vor. Der 49-jährige Soldat ist Vorsitzender der Lautrer Jungs Zweibrücken und möchte sich im Vorfeld nicht auf ein bestimmtes Themengebiet festlegen, sondern ganz auf die Interessen und Wünsche der Fans eingehen.
Steckbrief:
Name: Johan Somers
Alter: 49
Wohnort: Zweibrücken
Beruf: Berufssoldat
Fanclub: Lautrer Jungs Zweibrücken
Der Betze brennt: Hallo Johan, bitte stell Dich kurz vor.
Johan Somers: Ich bin seit 1998 leidenschaftlicher FCK-Fan. Es ist immer wieder faszinierend, welche Magie dieser Verein ausstrahlt und die Menschen in seinen Bann zieht. Ich selbst hätte mir vor 30 Jahren nie vorstellen können, einmal ein Teil dieser FCK-Familie zu sein, aber nach meinem ersten Besuch 1998 war es um mich geschehen. Mittlerweile ist meine ganze Familie „Betze-Fan“ und aus unseren Leben ist der FCK nicht mehr wegzudenken. Ich bin auf jedem Heimspiel sowie bei vielen Auswärtsfahrten immer ein fester Bestandteil der Fangemeinde.
Der Betze brennt: Wie bewertest Du die bisherige Fanarbeit des FCK und was möchtest Du ändern bzw. verbessern?
Somers: Fanarbeit ist eine riesige und komplexe Aufgabe. Unsere Fanbetreuer machen einen sehr guten Job und verdienen unseren ganzen Respekt. Mit dem neuen Fankonzept wird die Last mehr verteilt und es können viele Sachen besser koordiniert werden.
Der Betze brennt: Welche konkreten Kenntnisse und Projekte möchtest Du in der Fanvertretung einbringen, falls Du gewählt wirst?
Somers: Ich bringe jahrelange Erfahrungen aus dem Vereinsleben mit und weiß, wie wichtig jeder einzelne Fan ist. Es ist einfach, den Stärkeren über die Ziellinie zu bringen, aber eine Kunst, den Schwächeren zum Erfolg zu führen. Ich sehe es als Ganzes, lege mich im Vorfeld nicht auf etwas bestimmtes fest und bin offen für alles.
Der Betze brennt: Du bist Vorsitzender der Lautrer Jungs Zweibrücken, einer der bekanntesten FCK-Fanclubs. Siehst Du das als Vorteil in Hinblick auf die Wahl?
Somers: Ich bin stolz, bei den „Lautrer Jungs“ zu sein, aber sehe mich dadurch nicht im Vorteil.
Der Betze brennt: Danke für das Gespräch und viel Erfolg bei der Wahl!
Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas