Im nächsten Teil der Vorstellungsrunde zur Fanversammlung präsentiert sich Steffen Zmuda. Der 31-jährige Lagerist aus Trippstadt erklärt, warum der Verein mit dem neuen Fankonzept auf einem guten Weg ist und wo noch Verbesserungen möglich sind. Unter anderem möchte er den Zusammenhalt rund um dem FCK stärken und soziale Projekte der Fans wieder mehr fördern.
Steckbrief:
Name: Steffen Zmuda
Alter: 31
Wohnort: Trippstadt
Beruf: Lagerist, Hochregalfahrer
Fanclub: „Die Derschdiche“ Krickenbach
Der Betze brennt: Hallo Steffen, bitte stell Dich kurz vor.
Steffen Zmuda: Ich besuche jedes Heimspiel des FCK und stehe dabei in der Westkurve im Block 6.1. Wenn es meine beruflichen Tätigkeiten zulassen, besuche ich außerdem regelmäßig die Auswärtsspiele. Bei den Vorbereitungsspielen und Veranstaltungen rund um den FCK bin ich ebenfalls präsent sowie bei den Sitzungen der Fanregion Kaiserslautern/Sickingerhöhe. FCK-Fan bin ich schon seit jungen Jahren deshalb heißt mein Slogan auch „rot weiß rot ein Leben lang“.
Der Betze brennt: Wie bewertest Du die bisherige Fanarbeit des FCK und was möchtest Du ändern bzw. verbessern?
Zmuda: Bei der Fanarbeit wurde ja bereits darauf hingearbeitet, dass man mehr Nähe zwischen Spielern und Fans herstellt. Dieses Projekt scheint auf einem guten Wege und soll unbedingt beibehalten oder weiter ausgebaut werden. Bei der Erarbeitung des neuen Fankonzepts würde ich besonderes Augenmerk darauf legen, die Stimmung im Stadion zu verbessern und zur Erhaltung der Choreographien beizutragen. Ich bin aber auch der Meinung dass der soziale Aspekt, in der Fanarbeit zurzeit nicht erfreulich ist und würde hier gerne zur Verbesserung beitragen.
Der Betze brennt: Welche konkreten Kenntnisse und Projekte möchtest Du in der Fanvertretung einbringen, falls Du gewählt wirst?
Zmuda: Da ich regelmäßig die Sitzungen meiner Fanregion besuche weiß ich natürlich um die Wünsche und Sorgen vieler FCK-Fans. So gibt es zum Beispiel Wünsche, das Sortiment im Fanshop des Vereins zu erweitern und zu vergrößern. Hierzu sollten dann auch die Fans direkt gefragt werden und auf ihre Vorschläge eingegangen werden. Der Zusammenhalt aller FCK-Fans und Gremien innerhalb des Vereins muss weiter gefestigt und ausgebaut werden, dafür würde ich mich gerne in der neuen Fanvertretung einbringen. Wie schon erwähnt soll natürlich auch der soziale Aspekt dabei nicht zu kurz kommen.
Der Betze brennt: Danke für das Gespräch und viel Erfolg bei der Wahl!
Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas