Zur Fanversammlung am 6. Februar 2011 werden in den kommenden Tagen alle zwölf Kandidaten für die neu zu wählende Fanvertretung auf „Der Betze brennt“ vorgestellt. Als erster Bewerber präsentiert sich Andreas Boltz - der 44-jährige Kaufmann erklärt, welche Tätigkeiten er im Falle einer erfolgreichen Wahl besonders in Angriff nehmen will.
Steckbrief:
Name: Andreas Boltz
Alter: 44
Wohnort: Leimersheim
Beruf: Selbständiger Kaufmann, Pädagoge
Fanclub: Fanclub Herxheim-Hayna, K-Town-Supporters Rülzheim
Der Betze brennt: Hallo Andreas, bitte stell Dich kurz vor.
Andreas Boltz: Beim FCK bin ich Mitglied (Mitgliedsnummer 192) und seit 1988 Dauerkarteninhaber. Beruflich habe ich ein abgeschlossenes Studium als Pädagoge, arbeite mittlerweile aber als selbstständiger Kaufmann. Ich bin Betreiber der FCK-Fanshops in Leimersheim und Herxheim und in der Entwicklung und Produktion von Merchandising-Artikeln für verschiedene Bundesligavereine tätig, unter anderem auch langjährig für den FCK. Neben den Fanclubs in Herxheim-Hayna und Rülzheim bin ich auch aktives Mitglied in der Projektgruppe „Initiative Leidenschaft Fritz-Walter-Museum Kaiserslautern“.
Der Betze brennt: Wie bewertest Du die bisherige Fanarbeit des FCK und was möchtest Du ändern bzw. verbessern?
Boltz: Ich bewerte die Fanarbeit beim FCK sehr positiv und engagiert, dennoch besteht in einigen Bereichen Handlungsbedarf. Vor allem müssen die Fans und Mitglieder hier eng eingebunden werden. Ideen und Anliegen müssen ernst genommen werden, es muss ein Miteinander geschaffen werden. Aktives Tun ist angesagt!
Der Betze brennt: Welche konkreten Kenntnisse und Projekte möchtest Du in der Fanvertretung einbringen, falls Du gewählt wirst?
Boltz: Ich möchte jederzeit Ansprechpartner für alle FCK-Fans in folgenden Bereichen sein: Ticketing (Heim- und Auswärtsspiele), Merchandising und Fanartikel, hier auch individuelle Betreuung der Fanclubs, Mitgliederservice für einzelne Fans und vor allem auch Fanclubs. Und natürlich für das Fritz-Walter-Museum, hier speziell bei der Umsetzung bestehender Konzeptionen.
Der Betze brennt: Als Fanshopbetreiber und langjähriger FCK-Partner - würde sich an Deinen Tätigkeiten im Falle einer erfolgreichen Wahl etwas ändern?
Boltz: Im Falle einer erfolgreichen Wahl wird sich der Kontakt zu den Mitgliedern und Fans noch mehr intensivieren. Zudem bin ich jederzeit in meinem Büro in Leimersheim, im Fanshop in Herxheim oder in den Verkaufsstellen meiner Firma in den Daimler-Werken Germersheim und Wörth sowie telefonisch für die Anliegen der Fans erreichbar.
Der Betze brennt: Danke für das Gespräch und viel Erfolg bei der Wahl!
Zum Abschluss noch ein Hinweis in eigener Sache:
Die Interviews mit den zwölf Kandidaten werden gleichmäßig verteilt von Montag bis Donnerstag erscheinen, also drei Vorstellungen pro Tag. Wer sich darüber hinaus noch ein persönliches Bild von den Kandidaten machen möchte, hat dazu am Donnerstagabend die Gelegenheit: Auf der für alle interessierten Fans offenen Sitzung der Fanregion Lautre präsentierten sich ab 19:00 Uhr in der Gaststätte Licht Luft (Entersweilerstr. 51 in Kaiserslautern) alle zwölf Bewerber. Außerdem wird es natürlich am Sonntag auf der Fanversammlung selbst eine Vorstellungsrunde geben, bei der jeder Kandidat eine Redezeit von ca. fünf Minuten erhält.
Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas