Die U19 des 1. FC Kaiserslautern hat den Klassenerhalt in der A-Junioren-Bundesliga vorzeitig perfekt gemacht. Im letzten Heimspiel setzte sich die Mannschaft von Trainer Marco Laping mit 2:1 (1:1) gegen den SC Freiburg durch.
Torben Müsel (45.) kurz vor der Pause und Tuure Vihtori Mäntynen (90.) kurz vor Schluss erzielten am Fröhnerhof die Tore für den FCK. Freiburg war durch Lucas Hermes (43.) zuerst in Führung gegangen.
Für die Lautrer ist es der dritte Sieg aus den vergangenen vier Partien. Im Kellerduell bei Eintracht Frankfurt, das am vergangenen Mittwoch nachgeholt worden war, holte das Team zudem ein 1:1-Unentschieden. Mit nun 31 Punkten ist der Verbleib in der Bundesliga-Staffel Süd/Südwest vorzeitig gesichert. Über den Winter hatten die FCK-Youngster monatelang auf einem Abstiegsplatz gestanden.
Noch zwei große Final-Spiele für die kleinen Roten Teufel
Vorbei ist die Saison für die U19 aber noch nicht - ganz im Gegenteil. Nach dem letzten Ligaspiel am kommenden Samstag beim Karlsruher SC steht am Mittwoch, den 09. Mai 2018 (18:30 Uhr im Wormatia-Stadion in Worms) noch das Südwest-Verbandspokalfinale gegen die U19 von Mainz 05 an. Am Samstag, den 19. Mai 2018 bestreitet der FCK-Nachwuchs dann das DFB-Pokal-Finale in Berlin erneut gegen den SC Freiburg. Anstoß dieses Endspiels ist um 11:00 Uhr im Stadion auf dem Wurfplatz ("Olympiapark-Amateurstadion").
Dank Toren von Torben Müsel (45.) und Tuure Mäntynen (90.) gewinnt die #FCK-U19 gegen den @scfreiburg und sichtert sich damit am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest. Glückwunsch zur klasse Rückrunde und dem geschafften Ligaerhalt, Jungs! pic.twitter.com/raaUXqm9Hh
— 1. FC Kaiserslautern (@Rote_Teufel) 29. April 2018
Quelle: Der Betze brennt