Neues vom Betzenberg

Frontzeck:

Frontzeck: "Mannschaft soll Situation ausblenden"


Nach dem so gut wie feststehenden Abstieg in die 3. Liga herrscht beim 1. FC Kaiserslautern Realismus vor. Nichtsdestotrotz wollen die Roten Teufel am Freitag bei Arminia Bielefeld ein ordentliches Spiel abliefern und noch mal drei Punkte einfahren.

"Dass die jetzige Situation irgendwann kommt, war klar. Die Spiele sind weniger geworden und wir haben nur noch eine theoretische Möglichkeit", sagte FCK-Trainer Michael Frontzeck vor dem Spiel in Bielefeld (Freitag, 18:30 Uhr). Nach der niederschmetternden Pleite gegen Dresden habe er der Mannschaft ein paar klare Worte zu der generellen Situation gesagt. "Trotzdem möchte ich, dass sie die Situation ausblenden und sich voll auf das Spiel in Bielefeld konzentrieren", sagte Frontzeck vor dem Hintergrund des nun so gut wie feststehenden Abstiegs.

Verzichten muss der Trainer weiterhin auf Brandon Borrello, der einen Riss des vorderen Kreuzbandes erlitten hat und langfristig pausieren muss. Leon Guwara ist gelbgesperrt und wird voraussichtlich von Phillipp Mwene oder Joel Abu Hanna als Linksverteidiger ersetzt. Weitere Personalüberlegungen für das Spiel auf der Bielefelder Alm wollte Frontzeck noch nicht kommentieren, ließ aber durchblicken, dass es zumindest taktisch keine großartigen Änderungen geben werde.

Für die Partie bei der Arminia hat der FCK bisher 1.041 Karten an eigene Fans verkauft. Der Schiedsrichter steht noch nicht fest.

Alle weiteren Informationen zum Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld erfahrt Ihr morgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

FCK-Trainer Michael Frontzeck

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
- Auswärtsinfos: Alm-Stadion, Bielefeld

Kommentare 53 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken