Neues vom Betzenberg

Erstes Standardtor: Strasser freut sich

Erstes Standardtor: Strasser freut sich


Es hat bis zum 11. Spieltag gedauert: Beim 1:1 gegen den FC St. Pauli hat der 1. FC Kaiserslautern sein erstes Standardtor erzielt. Für Mannschaft und Trainer Grund genug, den Ausgleich am Millerntor noch einmal besonders hervorzuheben.

Nein, sagte Sebastian Andersson, Ecken hätten sie in der zurückliegenden Länderspielpause eigentlich gar nicht so besonders geübt. Und dennoch hatte der Schwede beim Punktgewinn in der Hansestadt per Kopfball nach einer Ecke von Joel Abu Hanna das so wichtige 1:1 erzielt. Es war das erste in der laufenden Saison. Für Andersson ein wichtiger Moment: "Endlich, es wurde Zeit."

Auch Phillipp Mwene und Christoph Moritz hoben besonders hervor, dass sich die Pfälzer mal wieder mit einem Standardtor belohnten. Und auch Jeff Strasser zeigte sich nach dem Schlusspfiff erleichtert. Ein Fokus, so der Luxemburger, habe in der Länderspielpause nämlich durchaus auf dem Standardtraining gelegen. "Und es ist schön zu sehen, wenn das funktioniert", freute sich Strasser.

Freistöße, Einwürfe und Ecken möchte der ehemalige Profi noch intensiver in das Repertoire aufnehmen - weil es einfache Tore sind und im Fall der Fälle auch mal die Möglichkeit bietet, einen Treffer zu erzwingen - so wie gegen den FC St. Pauli.

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 14 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken