Halfar will nicht mehr von Pech sprechen
Die Enttäuschung über die dritte Niederlage in einer Woche ist beim 1. FC Kaiserslautern gewaltig. Wieder ist es ein vermeidbarer Treffer kurz vor Schluss, der die Roten Teufel um den verdienten Lohn bringt. Kapitän Daniel Halfar ist bedient, Konrad Fünfstück hadert.
„Wenn man mal die Rückrunde Revue passieren lässt, ist es das dritte Spiel, in dem wir kurz vor Schluss Punkte verschenken“, sagte Daniel Halfar. „Ich will da nicht immer von Pech reden.“ Warum der FCK immer wieder durch ärgerliche Gegentreffer wichtige Punkte aus der Hand gibt, kann der Kapitän nicht erklären. „Wir müssen diese kleinen Fehler abstellen“, betonte der der Kapitän allerdings. „Sonst passiert uns das vielleicht noch öfter.“
Konrad Fünfstück haderte mit dem Schicksal. „Wir sind enttäuscht. Es war keine gute Woche“, sagte der gebürtige Franke. „Wir haben es gut gemacht, aber unter dem Strich steht heute eine Niederlage. Das tut richtig weh, weil die Mannschaft viel Aufwand betrieben hat.“ Wie schon gegen 1860 München rannte der FCK am Ende an, hatte Chancen, doch ein Tor wollte nicht gelingen. „Wenn irgendwann mal wieder ein bisschen Glück reinkommt, dann gewinnst du auch so ein Spiel“, ist sich Fünfstück aber sicher.
Den Grund, warum das Team immer wieder in den Schlussminuten Fehler macht, konnte der 35-Jährige nicht ausmachen. „Es liegt nicht an der Kondition“, betonte er aber. „Die Jungs sind weitergesprintet.“ Jon Dadi Bödvarsson sprach von „fehlender Konzentration“, die ihm und seinen Mannschaftskameraden fehlen könnte. „Es ist lächerlich. Fußball ist ein verrücktes Spiel. Wir haben das nicht verdient, sondern mindestens einen Punkt aus einem schweren Auswärtsspiel“, sagte der Isländer, der sich wenigstens über seinen ersten Treffer für den FCK freuen konnte. „Ich habe endlich mein erstes Tor geschossen. Aber natürlich ist das Ergebnis bitter“, fasste der Stürmer seine Gefühlslage zusammen.
Quelle: Der Betze brennt