Neues vom Betzenberg

Platz 2 in der Halle für die Roten Teufel

Der 1. FC Kaiserslautern hat beim AL-KO Cup in Neu-Ulm den zweiten Platz belegt. Im Finale unterlag die Fünfstück-Elf der SpVgg Fürth, gegen die es in der Vorrunde noch zu einem 2:2 gereicht hatte, mit 1:4.

Zwei Minuten vor Abschluss der Vorrunde waren der FCK schon fast ausgeschieden: Im letzten Spiel der Dreiergruppe lagen die Roten Teufel gegen die SpVgg Fürth mit 0:1 hinten, ehe ihnen ein Doppelschlag gelang und der nötige Punkt fürs Halbfinale ergattert wurde. Das Duell mit dem Zweitliga-Konkurrenten endete 2:2, ebenso wie zuvor schon das Lautrer Auftaktspiel gegen Drittiglist SG Großaspach.

Nach der mittelmäßigen Vorrunde zeigte sich die Elf von Konrad Fünfstück dann zunächst im Halbfinale in Torlaune und fertigten 1860 München mit 6:2 ab. Im Endspiel folgte schließlich die "Revanche" der Fürther: Zwar konnte der FCK durch Lukas Görtler die Führung erzielen, am Ende stand jedoch ein deutliches 4:1 für das Kleeblatt.

Somit schlossen die Roten Teufel das Hallenturnier in Neu-Ulm mit elf erzielten Toren bzw. mit zwei Unentschieden, einem Sieg und einer Niederlage ab – und mit dem Pokal für den zweiten Platz. Zudem wurde Zlatan Alomerovic zum besten Torhüter des Turniers gewählt.

Der FCK-Kader beim Hallenturnier in Neu-Ulm:
Zlatan Alomerovic, Julian Pollersbeck - Patrick Ziegler, Johannes Reichert, Christian Lensch, Erik Thommy, Tino Schmidt, Mario Pokar, Jan-Lucas Dorow, Maurice Deville, Lukas Görtler, Antonio Colak.

Die Spiele mit FCK-Beteiligung auf einen Blick:

Vorrunde: 1. FC Kaiserslautern - SG Großaspach 2:2 (2:0)
FCK-Torschütze: Jan-Lucas Dorow (2)

Vorrunde: 1. FC Kaiserslautern - SpVgg Fürth 2:2 (0:1)
FCK-Torschützen: Mario Pokar, Antonio Colak

Halbfinale: 1. FC Kaiserslautern - 1860 München 6:2 (3:1)
FCK-Torschützen: Maurice Deville (2), Antonio Colak, Jan-Lucas Dorow, Tino Schmidt, Christian Lensch

Finale: 1. FC Kaiserslautern - SpVgg Fürth 1:4 (1:2)
FCK-Torschütze: Lukas Görtler

Quelle: Der Betze brennt

Kommentare 20 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken