Fünfstück: "Viele Hausaufgaben für die Winterpause"
Beim 1. FC Kaiserslautern regiert nach dem glücklichen 1:1 bei Eintracht Braunschweig pure Erleichterung. „In der ersten Halbzeit hatten wir extrem viel Glück. Wir hatten keine Ordnung, keine Zuteilung“, hielt Konrad Fünfstück fest. Zur Halbzeit richtete der Coach deshalb klare Worte an seine Spieler. Mit Erfolg. Denn der FCK agierte nach dem Seitenwechsel deutlich konzentrierter. „In der zweiten Halbzeit haben wir das versucht umzusetzen, was wir uns hier eigentlich vorgenommen hatten“, sagte Marius Müller. Gekrönt wurde das Bemühen durch den Ausgleichstreffer von Antonio Colak. Überbordende Freude wollte sich aber nicht einstellen. „Wir haben viele Hausaufgaben für die Winterpause aufbekommen“, betonte Fünfstück angesichts der teilweise desolaten ersten Hälfte.
War es im ersten Durchgang noch Glück, dass die Pfälzer vor einem deutlicheren Rückstand bewahrte, trugen nach 60 Minuten vor allem Fünfstücks Maßnahmen an der Seitenlinie zum Punktgewinn bei. „Ich freue mich, dass die Wechsel geklappt haben“, sagte der Trainer, der nicht nur dem Torschützen Antonio Colak, sondern auch Manni Osei Kwadwo und Maurice Deville eine gute Leistung attestierte. „Wenn man reinkommt, hat man nicht viele Chancen. Und die einzige, die ich heute hatte, habe genutzt“, sagte Antonio Colak überglücklich. Der Stürmer verwertete eine Viertelstunde vor Schluss einen Eckball von Jean Zimmer zum 1:1. „Wir haben endlich unser Standardtor erzielt“, lobte Marius Müller und auch Konrad Fünfstück sagte: „Ich freue mich, dass meine beiden Co-Trainer durch das Standardtor für ihre Arbeit belohnt wurden.“
Der 1. FC Kaiserslautern holte somit seit Anfang November 11 von 18 möglichen Punkten. „Wir haben die letzten Spiele schon ansteigende Tendenz gezeigt, was die Punkteausbeute angeht. Insofern schön, dass wir das hier fortsetzen konnten“, sagte Daniel Halfar, der gleich zweimal auf der Linie ein Gegentor verhinderte. „Nach dem 0:1 hatten wir eine Phase, in der wir geschwommen sind“, erklärte der FCK-Kapitän weiter. „Ich bin froh, dass ich die Dinger noch klären konnte.“ Halfar, der nach dem 1:1 eine ausgeglichene Partie sah und deshalb Spielverlauf und Ergebnis als „in Ordnung“ bezeichnete, richtet nun den Blick nach vorne: „Es war wichtig, dass wir zurückgekommen sind und nun mit einem positiven Gefühl in die Winterpause gehen können.“
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema: